PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Budapest


runningSven
17.05.2016, 19:53
Grüße,

jemand dabei? Hat jemand eine Empfehlung bezüglich des Hotels?

LG :Huhu:

tuben
17.05.2016, 23:03
Klar.
Gellert.
Nix anderes, schöner geht es nicht,
es liegt es direkt an der Strecke,
praktischer geht es nicht.
Preis ist super.
70.3 Budapest ist ein sehr schönes Rennen.
:)

Trimone
06.07.2016, 07:55
Ich bin auch dabei:)

anna.runner
23.07.2016, 11:59
Ich bin heuer auch dabei (und zum ersten Mal in Budapest). :)

Könnte jemand, der schon mitgemacht hat, Tipps zum Rennen bzw. der Stadt geben?
Wie darf ich die Wasserqualität in der Bucht einschätzen? Das Wasser scheint ja ziemlich trüb zu sein.
Gibt es auf der Radstrecke irgendwelche Besonderheiten? Ich habe gehört, dass die 1km lange Abfahrt nicht so ohne sein soll.
Gab es in den letzten Jahren auf der Laufstrecke auch Eis zum Kühlen (wie zB in St. Pölten)?
Wie heiß war es am Wettkampftag in den letzten beiden Jahren?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten! :Blumen:

WalkOn
25.07.2016, 13:02
Scheint wenigstens heiss zu werden :Cheese:

Bin echt gespannt was uns da erwartet:-))

WalkOn
01.08.2016, 09:40
Hier noch kurz meine Eindrücke zum Event:

Schwimmen:

Durch den Rollingstart und die wenigen Richtungswechsel kann man in Ruhe seine Rhythmus schwimmen ohne in grösseres Gedränge verwickelt zu werden. Allerdings habe ich etwa ein dutzend Schwimmer gesehen welche jeweils bei den Bojen 10m-15m die Bojen schnitten. Bei drei 90° kehren sicherlich eine angenehme Abkürzung;) muss ja jeder selber wissen. Das Wasser ist recht trüb, Sichtweite >1m. Hab leider keine GPS Daten aber 1.9 km kommt etwa hin.


Rad:

Flach und schnell :-) Wenn man mal eine Bombenzeit auf dem Rad raushauen will, dann Budapest. Der Wind ist ein minimaler Faktor. Es gibt eine kleine Steigung um die 1.5km welche aber gegen Schluss abflacht. Die Abfahrt von der Burg Buda hat 3 Spitzkehren, ansonsten muss immer ein bisschen auf die Schlaglöcher (gekennzeichnet vom Organisator mit gelber Farbe) geachtet werden. Der Kurs führt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Aber ein Zuschauernest wie am Ironman Zürich mit dem Heartbreakhill gibt es nicht. Mein Eindruck war das grösstenteils Fair gefahren wurde. Schwarze Schafe gibt's immer aber die ganz grossen Gruppen habe ich persönlich nicht gesehen. Anzufügen ist noch, dass auf dem Garmin am Schluss nur 86km standen.


Laufen:

Die 5km Runde ist kein wirkliches Highlight. Man läuft vom Park eine Gerade zum Gellert Hotel und zurück. Der grosse Pluspunkt ist sicherlich, dass die ganze Breite genutzt werden kann. Somit wird's auf der 4ten Runde nicht allzu eng. Es gibt eine kleine Unterführung wo es nur ca. 3m breit ist. Dieser Flaschenhals ist zum Glück nur ca. 50m, vielleicht könnte man diese Stelle noch anders lösen, wir werden sehen.
Hier hat es auf den ganzen 2.5km verteilt Zuschauer, aber einmal auf der Laufstrecke ist es nicht einfach innerhalb kurzer Zeit in den Zielbereich zu wechseln.


Wer auf Bestzeit aus ist, ist Budapest sicherlich der Place to be.
Denke allerdings eher weniger, diesen Event mehrfach zu bestreiten. Schnell ist cool...aber hügelig macht halt auch Spass:Cheese:

Falls Ihr mehr Infos braucht, here I am:)

Helios
05.08.2016, 18:14
Servus,

ich hab das Rennen zum Teil am Live-Tracker verfolgt und war über die sehr starken Radzeiten bei den Frauen 25-29 erstaunt, diese sind in den Results größtenteils "verschwunden".

Am Renntag fiel die Datenbank aus und gestern wollt ich mir die Results ansehen - dachte die Datenbank hat immer noch einen Treffer, da um 1800 Starter beim Tracker waren und jetzt um 1250 Teilnehmer in den Results gelistet sind.

Beispiel:
F18-24 in Starterliste sind 13 Damen, in der Resultliste nur 1 Dame
F25-29 in Starterliste sind 37 Damen, in der Resultliste nur 5 Damen

Ist jemanden die Begründung der Diskrepanz bekannt?? und wie ist das Zustandegekommen?? Danke.

Reinhard
05.08.2016, 18:55
Ist jemanden die Begründung der Diskrepanz bekannt?? und wie ist das Zustandegekommen?? Danke.

Diesmal leider keine Verschwörug, anscheinend spinnt die Datenbank noch immer. Wenn Du das PDF mit den Ergebnissen anschaust sind die fehlenden Athleten drinnen:
http://eu.ironman.com/~/media/af37175ad6b041a682d8d9dcde66eac5/rep%2004%20cat.pdf

Neuer Kandidat für ein Entchen-Rennen? :Huhu:

Helios
05.08.2016, 19:05
Merci!

(eventuelle neue Chip-Überwachungstechnik für Bojenabkürzer??? ***grübel***mit Hinausschmeißerfunktion???)
:)

Helios
05.08.2016, 19:07
2 mal

eik van dijk
05.08.2016, 21:30
Hallo allerseits!

Lustig wie sehr die Meinungen über ein Event auseinander gehen können. Ich habe das ganze Event leider bei weitem nicht so positiv erlebt wie andere hier.

Schwimmen:
Streckenlänge dürfte ziemlich gepasst haben. Der Rolling Start in Budapest war meiner Meinung nach sehr Sinn befreit. Es wurden fast jede Sekunde 8 Leute ins Wasser gelassen, was dazu führte dass man sich dauerhaft in die Quere kam. Bei einem Wellenstart beruhigt sich das Feld nach 200-300m einigermaßen, bei dieser Variante schwamm man andauernd auf andere Leute auf oder wurde selbst überschwommen. Ich bin mit einer 30 min Schwimmzeit im Block 28-32 min gestartet und hatte permanent Kontakt zu anderen. Das Abkürzen bei allen 4 Wendebojen habe ich auch so gesehen, das könnte man durch einen Kampfrichter im Kanu leicht unterbinden.

Radfahren:
Die Strecke war aufgrund einer Baustelle 4-5km zu kurz, erfahren hat man das erst nach dem Bewerb, weder bei der Besprechung noch sonst irgendwo wurde das erwähnt. Bis auf den Anstieg zur Burg flach mit sehr schnellen Passagen. Die vielen Schlaglöcher wurden markiert, trotzdem sah ich leider zwei ziemlich heftige Stürze mit an.
Viele Radzeiten sind nicht ernst zu nehmen, sowohl bei den Pros, als auch im vorderen und hinteren Amateurbereich wurde Windschatten gefahren was das Zeug hält. In der zweiten Runde kamen mir 2 Pakete mit sicher über 60 Fahrern entgegen, in 3er Reihe nebeneinander, hinten dran dann ein Schweif von Teilnehmern die versuchten fair zu fahren aber keine Chance hatten wegzukommen. Die Wettkampfrichter fuhren zwar in der Nähe waren aber gegen so eine Armada hilflos. Auch bei kleiner Pakete gab es viele, bei denen ohne Scham ganz nah am Hinterrad des vorderen gefahren wurde.

Laufen:
4x5km in der prallen Sonne, nichts besonderes. Hervorzuheben ist die Motivation der Helfer, die einen super Job machten. Die Runde durch das Zielareal war gegen andere Events wie St. Pölten oder Zell am See eher weniger stimmungsvoll.

Resumee:
Gegen anderen 70.3 in Mitteleuropa hat dieser Bewerb von der Organisation und Stimmung her überhaupt keine Chance. Würde einen Start dort nicht empfehlen

Hier noch ein Link eines Berichtes der die Rolling Start und Windschattenproblematik in Budapest klar anspricht:

http://www.triaguide.com/chefsache-ironman-70-3-budapest-eine-knallharte-rennanalyse/

Mein negativer Bericht soll keineswegs die Leistung der anderen Forumsteilnehmer schmälern, durch die große Hitze war es vor allem dann auf der Laufstrecke ein großer Kampf und ich gratuliere jedem der es ins Ziel geschafft hat. :Blumen:

Helios
06.08.2016, 17:17
http://eu.ironman.com/~/media/af37175ad6b041a682d8d9dcde66eac5/rep%2004%20cat.pdf


hab mir dann doch mal die pdf-Liste näher belinst.

240 Frauen und 1124 Männer stehen da drauf, die Männer interessieren mich nicht (diese phösen phösen Unterdruck Surfer).

mich interessieren die sub 5 Frauen, davon gibt es (nach Age-Group):
1 von 12 Starterinnen
15 von 47 Starterinnen (ahhh - verdächtig... verdächtig hoch ..... ahhh .... die ham bschissen)
7 von 49 S
2 von 49 S
4 von 31 S
1 von 27 S
0 von 15 S
0 von 4 S
0 von 5 S
0 von 1 S

P.S. - zum Unterdruck-Surfen am Radl brauchts nur Einen, der vorne her fährt und es ist egal, wie vorher beim Schwimmen gestartet wurde. Entchen tät auch gern Unterdruck Surfen, es haut nicht hin - "die" sind zu schnell weck.

LidlRacer
06.08.2016, 17:40
P.S. - zum Unterdruck-Surfen am Radl brauchts nur Einen, der vorne her fährt und es ist egal, wie vorher beim Schwimmen gestartet wurde. Entchen tät auch gern Unterdruck Surfen, es haut nicht hin - "die" sind zu schnell weck.

Schreibst Du gerade, das Entchen würde gerne bescheißen?
Falls nein, schreib doch einfach mal Klartext!

Helios
06.08.2016, 18:37
Schreibst Du gerade, das Entchen würde gerne bescheißen?
Falls nein, schreib doch einfach mal Klartext!

Wenn das Entchen einen "Aufzug" schnappen kann, dann würde sie ihn nicht ablehnen, aber.... laut ihrer Wahrnehmung war der Aufzug/der Pulk in Pescara plötzlich fort und sie war der Meinung, dem Aufzug hinterher gefahren zu sein. Laut meinen Bildern ca. 3km vorm Bike-Schluss war sie VOR einem "Feld" und ist einer zerfaserten Ausreißergruppe hinterher gefahren.
Aus den Bike-Camps weis sie, dass Gruppe-Fahren nix für sie ist, das macht sie mehr fertig, als wenn sie ihren eigenen Stiefel zusammenfährt - so ihre Schilderung. In Pescara ist sie fix und alle vom Bike "gefallen" - diese hin und her Jagerei hat ihr nicht gut getan.

Liest man sich den Stuss vom Tria-Guide durch, dann ist das die reinste Werbung fürs Windschattenfahren inkl. Begründungs-Diagrammen, wobei der Typ deftig manipuliert und als schneller Schwimmer (und schneller Radfahrer) sich bewusst unter die Langsamen gestellt hat und sein unsportliches Verhalten sogar im Blog extra erwähnt und nach meiner Meinung noch ein DSQ als Geschenk erhalten sollte, weil er ja beschreibt wie er die Langsamen im Schwimmen vor sich her treibt und darauf noch extra stolz ist, was er für ein toller Kerl ist - ebenso ist er ein mit allen Wassern Gewaschener und Gepuderter extra Watt-Treter - solche Typen brauchts einfach. :)

Wie er den Rolling Start und die Schattenfahrerei zusammenschweisst erschließt sich mir nicht, weil - wie oben erwähnt - es braucht nur Einen davor und schwupps klappt das Unterdruck Surfen und das bei jeder Start-Art, egal wo, ob vorne im Feld oder hinten im 24er Schnitt-Bereich (ahhh - gehh - gibts sowas auch...).

Weniger Teilnehmer und wenn möglich 1 Rundenkurs, würden die Fairness und Sicherheit beim Radeln verbessern - aber halt auch die Preise...

Für einen Sub5 Versuch bei den Damen ist Budapest schon auf die Liste weit oben hin zu setzen - im Hinterkopf - aber bloß nicht im Forum posten, das gibt nur Geläster - aha - sie fahren dahin, weils dort so einfach ist - keine Sorge, das machen die Anderen auch und die ganz Anderen, die nur lästern, aber nicht machen sind selber Schuld.

LidlRacer
06.08.2016, 19:01
Liest man sich den Stuss vom Tria-Guide durch, dann ist das die reinste Werbung fürs Windschattenfahren

Für ehrliche Triathleten ist das Anti-Werbung bzgl. dieses Rennens.
Ich würde nicht mal dort starten, wenn mir Anreise, Startgeld und 2 Wochen Hotel geschenkt würden.
Keine Ahnung, wem es warum was bringen soll, dort eine Sub-irgendwas zu machen.

Ich hoffe, Entchen sieht das nicht ernsthaft so wie Du.

Stefan
06.08.2016, 19:48
.............

Ich glaube ich habe jeden Beitrag in Eurem Thread gelesen, aber ich habe noch nicht verstanden, welches Ziel Entchen und Du definiert habt.

eik van dijk
07.08.2016, 00:04
hab mir dann doch mal die pdf-Liste näher belinst.

240 Frauen und 1124 Männer stehen da drauf, die Männer interessieren mich nicht (diese phösen phösen Unterdruck Surfer).

mich interessieren die sub 5 Frauen, davon gibt es (nach Age-Group):
1 von 12 Starterinnen
15 von 47 Starterinnen (ahhh - verdächtig... verdächtig hoch ..... ahhh .... die ham bschissen)
7 von 49 S
2 von 49 S
4 von 31 S
1 von 27 S
0 von 15 S
0 von 4 S
0 von 5 S
0 von 1 S

P.S. - zum Unterdruck-Surfen am Radl brauchts nur Einen, der vorne her fährt und es ist egal, wie vorher beim Schwimmen gestartet wurde. Entchen tät auch gern Unterdruck Surfen, es haut nicht hin - "die" sind zu schnell weck.

Wie in meinem Bericht steht waren es ganze Felder die zusammen gefahren sind, das hat nicht mal mehr was mit einfachem Windschatten fahren zu tun. Dafür braucht es mehrere die sich vorne abwechseln.
Du hast bei deinem Sub 5 Vergleich vergessen dass es extrem heiss war, das sieht man deutlich an den Radzeiten. Und warum nimmst du das überhaupt als Gradmesser?

Den Bericht von triaguide hast du leider total falsch verstanden. Ich glaub dir fehlt etwas Einsicht in die ganze Materie. Du bist mit deinem Sub 5 Gerede genau die Zielgruppe für solche Rennen, viel Spaß dabei und bitte Vorsicht beim Aufzug fahren...

Nobodyknows
07.08.2016, 06:50
Ich glaube ich habe jeden Beitrag in Eurem Thread gelesen, aber ich habe noch nicht verstanden, welches Ziel Entchen und Du definiert habt.

Ein bißchen zwischen den Zeilen lesen mußt Du schon.

Das Ziel ist: Der (AK)-Sieg auf einer Mitteldistanz und der damit verbundene Ruhm für den Trainerstab...der auch etwas auf die Athletin abstrahlen darf.

Aktuell sucht man daher nach einer geeigneten Veranstaltung. Die Ansprüche an die Strecken, die Anzahl der Konkurrentinnen und den Austragungsmodus sind hoch. Ideal wäre als Schwimmstrecke ein 1900 Meter langer und wohltemperierter Pool (der Trainer wird dem Veranstalter zwei Stunden vor dem Wettkampf bekanntgeben ob eine Neofreigabe erfolgen darf) mit Wellenbrecherleinen zwischen acht bis zehn Bahnen und Einzelstart aus dem Wasser (nicht vom Startblock)....wenn Entchen auf Bahn 4 starten darf.

Sachdienliche Hinweise bitte an Cheftrainer Helios.

Sorry für's OT.

Gruß
N. :Huhu:

Helios
07.08.2016, 10:24
.......
Sachdienliche Hinweise bitte an Cheftrainer Helios.

Sorry für's OT.

Gruß
N. :Huhu:

Ich sehe als "Außenstehender" Dinge sehr viel früher als die Betroffene.
Heute ist ideales Radlwetter - alle Räder stehen in der Garage, selbst ein "Trainingsverbot" (ärztlich ausgesprochen) interessiert doch normalerweise nicht. Insofern ist, denke ich, das Thema Tri bereits nicht mehr Nr.1 im Interessenspektrum.

Also Danke für den Aufruf, ist aber nicht nötig.

Womit man das Entchen eventuell noch locken könnte wäre die sub5-Geschichte.

Die Ausführungen des Tria-Guide sind deshalb behämmert, weil er genau den Rolling Start torpediert, indem er sich hinten reinstellt und dann die Langsamen beim Schwimmen aufmischt, in dem er von hinten auf die Beine haut und anderen Mist baut wie Spurwechsel beim Überholen etc.
Das ist genau Entchens Hauptkritikpunkt beim Rolling Start - Vollpfosten, die verkehrt stehen und dadurch kloppen was das Zeug hergibt, um sich ihre tolle Schwimmzeit nicht zu versauen.
Die geringfügigen Bojenabkürzer sind geschenkt, im Gegenteil, dadurch wird die Engstelle im Knick entzerrt und ist somit für die anderen Teilnehmer angenehmer zu schwimmen, weil deren Weg außen eh viel länger ist.

Bei 90 Rennen in der 70.3-Serie im Jahr wird ja für jeden Geschmack was dabei sein, derzeit läuft Gydina 70.3, dort ist Wellenstart vom Strand mit 500 Leuten pro Welle, die Damen komplett plus die Herren 18-24/25-29 - schau ich mir die Zeiten um 31min an, dann kann man die Dichte erkennen - wers braucht.... und dann sagt, dass das fair ist - na prima!!

Im Übrigen trau ich mir wetten, das dort genauso in "wabernden" Pulks gefahren wird wie woanders auch.

grüsse
Jürgen

flaix
07.08.2016, 11:49
Sag mal Helios, machst Du eigentlich selber auch Sport?

Sand
16.11.2016, 11:45
Hallo
weiß jemand Bescheid ob es den 70.3 Budapest 2017 nicht gibt?
Ich finde kein Datum auf der Homepage von IM

dergigi
16.11.2016, 12:58
hallo,
angeblich am 26. August.
Ganz blöder Termin für mich, wollte nämlich Budapest und Zell am See machen. Jetzt muß ich mich für eins von beiden entscheiden :-(

eik van dijk
16.11.2016, 15:47
hallo,
angeblich am 26. August.
Ganz blöder Termin für mich, wollte nämlich Budapest und Zell am See machen. Jetzt muß ich mich für eins von beiden entscheiden :-(

Also wenn du nicht unbedingt wegen der Stadt an sich nach Budapest willst dann würde ich dir unbedingt Zell am See empfehlen. Zell schlägt Budapest in allen Belangen, Organisation, Strecke, Stimmung, Flair, ausser du willst ein Massenzeitfahren mit Radmarathon Feeling.

dergigi
16.11.2016, 17:32
Also wenn du nicht unbedingt wegen der Stadt an sich nach Budapest willst dann würde ich dir unbedingt Zell am See empfehlen. Zell schlägt Budapest in allen Belangen, Organisation, Strecke, Stimmung, Flair, ausser du willst ein Massenzeitfahren mit Radmarathon Feeling.

Danke für die Info :Danke:
In Budapest war ich dieses Jahr, es hat mir eigentlich gut gefallen.
Aber ich denke, nächstes Jahr wirds dann doch Zell werden.
Trotzdem schade das genau die zwei Rennen die ich mir ausgesucht habe, am gleichen WE stattfinden.

Sand
17.11.2016, 07:36
Zell ist halt dann schon ein ziemlich knackiger Anstieg :Holzhammer:
Ich wäre gerne im Juli wo gestartet, da gibt's sonst recht wenig :(

aurinko
18.11.2016, 19:36
Im Juli haben Ironman / Challenge hierzulande hauptsächlich ihre Langdistanzen.
Wenn es ne kleinere Veranstaltung auch sein darf dann gäbe es in Österreich Obertrum oder in Bayern Erlangen.

Sand
22.11.2016, 17:19
Hab Obertrum schon gemacht war super dort. Vll wird's jetzt Island, das würde sich für einen Sommerurlaub auch gleich anbieten