PDA

Vollständige Version anzeigen : 70.3 WM 2016 Noosa Australien - Fragen


Knöpfchen
15.08.2015, 21:52
Grüße euch...

Ich hoffe es gibt hier welche die mir zu diesem Thema ein paar Fragen beantworten können und vlt in der Vergangenheit schonmal einen WK in Australien gemacht haben.

Für den Fall das ich einen Qualiplatz schaffen würde, würde mich das Rennen in Noosa schon sehr reizen. Ich würde das gern mit Urlaub verbinden und 3-4 Wochen dortbleiben.

Habt ihr Tipps wo man sowas buchen kann?

Wie läuft das mit dem Radtransport, ich möchte schon mein eigenes Rad nehmen aber ich denke das verursacht (im Gegensatz zu AB) enorme Kosten. UND ein weiterer wichtiger Punkt der Transport des Radkoffers in Australien, auch ggf. bei einem Inlandflug.

Weitere Fragen werden sicher beim diskutieren auftauchen :)

Vielen Dank an alle Meinungen und Infos :Blumen:

Road_Runner
15.08.2015, 22:38
Keine Sorge Du bekommst bestimmt auch noch als 50.AK einen Slot im roll down, weil sich die wenigstens für einen 703 den Aufwand machen werden.

Radkoffer läuft über Deine normale Gepäckfreigrenze. Also 30kg hast Du frei, Radkoffer wiegt 25, bleiben 5kg für Klamotten etc.. Mehr Gepäck ist dann Übergepäck und wird nach kg abgerechnet. Hier lohnt sich eine frühzeitige ZuBuchung online um Rabatt zu bekommen.

Knöpfchen
15.08.2015, 23:06
Das hab ich ja auch gedacht, wollte gleich nächste Woche in Budapest probieren ��.

Woher hast du das mit den 30 kg? Denke nicht das der Radkoffer bei emirates ode Singapurairlines zum normalen Gepäck zählt. Wäre ja zu einfach, ich den Radkoffer und meine Frau nochmal 30kg für unsere Klamotten.

Schonmal so gemacht ?

leiti
16.08.2015, 07:11
Schonmal so gemacht ?

Ich kann es dir nur von den USA sagen. Da zahlst du pro Strecke 150 € bzw. 150 USD für den zusätzlichen Transport des Radkoffers. Also bei mir waren es 150 € für den Flug München - Hawaii bzw. 150 USD für den Flug Hawaii München.

Wenn du danach innerhalb des Landes fliegst, ist es ev. billiger in einem Radgeschäft zu fragen, ob diese den Koffer an deinen Zielort bringen können. Auf Hawaii kostete mich das der Spass 75 USD - dafür hatte ich während dem ganzen Insel Hopping keinen Radkoffer, um den ich mich kümmern musste (auch Transport im Taxi ist nicht immer leicht) und in meinem Hotel am Abflugort wartete das Rad dann auf mich ;-)

Knöpfchen
16.08.2015, 08:04
Sowas wollte ich hören :Cheese: .

Ist halt die Frage wie das in Australien aussieht. Ich würde das gern vorher grob planen, nicht das es ein böses Erwachen gibt.

Ich rufe am Montag mal Hannes Hawaii Tours an, die müssten ja ne Aussage machen können.

Wer noch Tipps und Infos für mich hat, immer her damit.

DANKE

leiti
16.08.2015, 08:43
Ich rufe am Montag mal Hannes Hawaii Tours an, die müssten ja ne Aussage machen können.


Oder noch einfacher: Bei deiner Fluglinie ;-)
Ausser du buchst über Hannes!

dindurion
16.08.2015, 13:14
Das hab ich ja auch gedacht, wollte gleich nächste Woche in Budapest probieren ��.

Woher hast du das mit den 30 kg? Denke nicht das der Radkoffer bei emirates ode Singapurairlines zum normalen Gepäck zählt. Wäre ja zu einfach, ich den Radkoffer und meine Frau nochmal 30kg für unsere Klamotten.

Schonmal so gemacht ?

Es gibt nach Australien mehrere Airlines bei denen das so funktioniert (Emirates, Singapore, Etihad). Wir haben das mit Emirates zum IM Western Australia schon gemacht. Schwere Sachen mit ins Handgepäck, Rad gut verpackt in den Karton von Rose (ca. 15kg in Summe), Rest normales Gepäck. Ging super. Haben die Räder dann in Perth eingelagert und waren mit Camper und Inlandsflug unterwegs. Rückflug ging dann wieder von Perth. Würde ich jederzeit wieder so machen.

Knöpfchen
16.08.2015, 22:17
Eingelagert hört sich gut an, ist das auch alles sicher? Worüber habt ihr das alles gebucht?

Ich hab auch noch keinen Plan wo man landet wenn man zur Sunshine-Coast möchte, ist Brisbane ein int. Flughafen?

Wenn wir in Sydney landen würden, wäre der Aufwand nach Noosa (ca. 1100km) mit Radkoffer doch recht hoch, oder?

Wäre dir für weitere Antworten sehr dankbar.

dindurion
17.08.2015, 10:01
Wir haben damals alles selbst gebucht/recherchiert. Anbieter gibt es meines Wissens nach nicht (bzw. wenn individuell auf Anfrage und entsprechend teuer).

Einlagern ist absolut sicher, wir haben damals die kleinste Einheit bei Storage King (gibt's auch in Brisbane) gemietet. Die waren super und haben uns mit tollen Tipps versorgt.

Ja, man kann via Dubai, Abu Dhabi, Singapur oder Hong Kong direkt nach Brisbane fliegen.

Am besten zunächst überlegen, was ihr sonst sehen wollt. Diese Seite hat uns damals sehr geholfen um die Route zu planen:
http://www.australien-info.de/routen_ab_brisbane.html

Wir schreiben gerade auch einen Artikel über die Reiseplanung für unseren Blog. Ich geb gern Bescheid, wenn er fertig ist.

dindurion
27.08.2015, 19:42
Eingelagert hört sich gut an, ist das auch alles sicher? Worüber habt ihr das alles gebucht?

Ich hab auch noch keinen Plan wo man landet wenn man zur Sunshine-Coast möchte, ist Brisbane ein int. Flughafen?

Wenn wir in Sydney landen würden, wäre der Aufwand nach Noosa (ca. 1100km) mit Radkoffer doch recht hoch, oder?

Wäre dir für weitere Antworten sehr dankbar.

Hier der Artikel mit einigen Infos zur Reiseplanung:

http://triddicted.de/ironman-70-3-weltmeisterschaft-in-australien-reiseplanung/

Knöpfchen
30.08.2015, 16:41
Keine Sorge Du bekommst bestimmt auch noch als 50.AK einen Slot im roll down, weil sich die wenigstens für einen 703 den Aufwand machen werden.

Leider falsch!

Ich war 35. AK und habe keinen Platz bekommen, mein Trainingspartner war in seiner AK 11. und hat auch keinen bekommen. Ich denke es haben sehr viele den Plan dort zu starten, Triathlon ist eben ein sehr hochpreisiger Sport, da kommt es einmal im Jahr wohl nicht auf 4K € Reisekosten an.

Ich hatte in Budapest aufgrund einer Erkältung leider kein perfektes Rennen aber ich versuche es weiter...

Helios
17.09.2015, 14:30
Hier der Artikel mit einigen Infos zur Reiseplanung:

http://triddicted.de/ironman-70-3-weltmeisterschaft-in-australien-reiseplanung/

Merci,

die Zeitverschiebung schaut so aus, dass in Brisbaine pi-mal-Daumen der Wecker um 12h verschoben ist, wenn wir heia, dann wacht der aussi auf und wenn er heia, dann wir auf der Matte.

Um den jetlag wegzubringen hab ich mal was von 3 Monaten Gewöhnungszeit bei Ausdauerathleten gelesen, ihr kommt auf 14 Tage, ist das willkürlich?? eigene Erfahrung??

Wir haben mal 3 Wochen Ankunft vor Wettkampftag angepeilt - Interesse an Kunst und Kultur hat Heike schon immer verweigert. Vollpension, Fitnessstudio, Sporteln und dann *Abzocken lassen* , danach in nächsten Flieger und Heim.
Dafür haben wir so 5k€ angedacht. Das deckt sich in etwas mit Euren Ausführungen. Vielen Dank für die Ausführungen.

Helios
17.09.2015, 17:20
@mod

bitte den Threadtitel ändern, die 70.3 WM ist in Mooloolaba und nicht in noosa - sind zwar nur paar km Differenz - es sind aber die Entscheidenden

Hafu
17.09.2015, 17:52
Das hab ich ja auch gedacht, wollte gleich nächste Woche in Budapest probieren ��.

Woher hast du das mit den 30 kg? Denke nicht das der Radkoffer bei emirates ode Singapurairlines zum normalen Gepäck zählt. Wäre ja zu einfach, ich den Radkoffer und meine Frau nochmal 30kg für unsere Klamotten.

Schonmal so gemacht ?

Bei den letzten 5 Flugreisen ( Lufthansa, British Airways, United Airlines, Singapur Airlines) habe ich den Radkoffer als normales Gepäckstück (mit Übergröße) aufgegeben.
Das geht problemlos, weil es den Fluggesellschaften heutzutage nur ums Gewicht geht und die Größe untergeordnet ist. Die Gewichtsgrenze lag im übrigen bei den genannten Reisen und Gesellschaften bei 23kg.

Für den Flug nach Kona in drei Wochen Wochen werden wir es genauso handhaben: Zwei Fahrräder, drei normale Koffer (bei fünf Reisenden)

Dafri
17.09.2015, 18:50
Bei den letzten 5 Flugreisen ( Lufthansa, British Airways, United Airlines, Singapur Airlines) habe ich den Radkoffer als normales Gepäckstück (mit Übergröße) aufgegeben.
Das geht problemlos, weil es den Fluggesellschaften heutzutage nur ums Gewicht geht und die Größe untergeordnet ist. Die Gewichtsgrenze lag im übrigen bei den genannten Reisen und Gesellschaften bei 23kg.

Für den Flug nach Kona in drei Wochen Wochen werden wir es genauso handhaben: Zwei Fahrräder, drei normale Koffer (bei fünf Reisenden)
So unterschiedlich kann das sein. Bei Lufthansa und BA mussten wir das Rad voll bezahlen. Aufgrund der Übermaße. Scheint auf den Schalter Experten anzukommen

Hafu
17.09.2015, 18:54
So unterschiedlich kann das sein. Bei Lufthansa und BA mussten wir das Rad voll bezahlen. Aufgrund der Übermaße. Scheint auf den Schalter Experten anzukommen

Wegen der Maße musst du natürlich vorher in den Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaft nachsehen.

Es gibt Radkoffer und Radkoffer.;) :Huhu:

Unsere Koffer haben wir bewusst auch danach ausgesucht, dass sie flugtauglich sind, denn wofür braucht man einen Radkoffer wenn nicht zum Fliegen.

Dafri
17.09.2015, 19:00
Das kann natürlich sein. Wir haben von HHT die großen Rad Taschen. Die sind schon mächtig .

Guru
17.09.2015, 19:00
Scheint auf den Schalter Experten anzukommen

Da kann ich bestätigen. War vor 4 Wochen mit ner Gruppe beim Radeln. Wir sind alle mit Iberia geflogen. Die Hälfte flog schon einen Tag vorher nach Hause. Jeder von denen musste fürs Rad bezahlen (wie es auf der Website auch steht). Von unserer Gruppe, zahlte nur einer, weil er an einem anderen Schalter eincheckte.

HCM
18.09.2015, 01:24
Um den jetlag wegzubringen hab ich mal was von 3 Monaten Gewöhnungszeit bei Ausdauerathleten gelesen, ihr kommt auf 14 Tage, ist das willkürlich?? eigene Erfahrung??

Sorry, aber das ist Quatsch mit den 3 Monaten. Faustregel ist, dass man sich ca. 1-2h Zeitunterschied pro Tag im Ankunftsland akklimatisiert. D.h. nach ca 6-12 Tagen bist du in der australischen Zeitzone angekommen. Gibt sicherlich individuelle Unterschiede und auch Reiseerfahrung spielt dabei eine grosse Rolle. Aber wenn ich in Deutschland Wettkämpfe plane, dann komme ich in der Regel 4-5 Tage vorher an. Was vollkommen ausreicht für mich.

[QUOTE=Helios;1166005]@mod

bitte den Threadtitel ändern, die 70.3 WM ist in Mooloolaba und nicht in noosa - sind zwar nur paar km Differenz - es sind aber die Entscheidenden

Richtig, Noosa ist ca. 40km nördlich von der Sunshine Coast (=Mooloolaba) wo die 70.3 WM stattfindet.

Eingelagert hört sich gut an, ist das auch alles sicher? Worüber habt ihr das alles gebucht?

Ich hab auch noch keinen Plan wo man landet wenn man zur Sunshine-Coast möchte, ist Brisbane ein int. Flughafen?



So ist es. Brisbane ankommen und dann 100km nach Norden fahren. Oder in einen kleineren Flieger steigen und den Sunshine Coast domestic airport anfliegen. Ich bin letztes Jahr von Sydney aus mit dem Wagen gefahren. Ist eine ziemliche Gurkerei und würde ich vor allem mit Jetlag nicht empfehlen.

Ach ja, probier mal http://www.tritravel.com.au . Mit denen hatte ich im letzten Jahr gebucht und war sehr zufrieden.

Good luck mit der Quali.

Helios
18.09.2015, 18:38
@HCM, Danke Dir.

Die Begründung war für die andere Richtung optimalst reisen - 3 Monate gesplittet - 6 Wochen nach Kanada, dort 1. Eingewöhung, einige Wettbewerbe und dann 6 Wochen nach Hawaii für den großen show-down.

Von Europa Richtung Asien wurde mir jetzt erklärt geht der jet-lag in 2-3 Tagen weg. Umgekehrt soll es härter sein, da haben die Leute mehr als 1 Woche gebraucht.

Ich fahr nicht, meine Tochter, die wacht pünktlich jeden morgen ohne Uhr um 5:30Uhr auf und ab 21:00Uhr kannst mit ihr nix mehr anfangen. Als sie gestern die Phasenverschiebung begriffen hat - hat sie spontan keinen Bock mehr auf Australien gehabt, nur durch gutes Zureden wie schwimmen im Pazifik - tolle Kulisse, super Wetter, superschnelle Radstrecke usw. usw. konnt man sie ablenken.

grüsse
Jürgen

P.S. was geben die Aussie-Athleten an, weshalb sie bei der 70.3WM nicht so toll abgeschnitten haben??? gibt es einen systematischen Grund?? jet-lag?? Höhe?? geringerer Sauerstoff im Blut?? ungewohntes Essen?? zuviel Stiegl-Bier???

Helios
27.11.2015, 10:27
update

es war nicht geplant, dass ich als supporter mitfahre, derzeit ist es aber wieder mal so, dass ich organisiere und die Athletin dann in Mooloolaba zum rolling swim start führe.

Flüge sind (Frankfurt ab 21h - Brisbane) a 1070€ bezahlt, stopp und umsteigen 10h in Bangkok - Ankunft 2 Tage später gegen mittag, dann WoMo abholen (auch bereits bezahlt) - 100km bis Mooloolaba fahren und Radl aufbauen.

Erstes Malheur: hab mir das Kreuz verrissen, als ich den Radkoffer aus dem riesen Karton rausgezogen hab.... , dann haben die Schlüssel gefehlt und so gehts weiter...

Wir sind zu 2. haben pro Person 30kg Freigepäck plus je 7kg Handgepäck - Radkoffer wird 30kg haben - ich darf 2 Unterhosen und 2 T-Shirts mitnehmen, die Rest-kg's gehen auf die Athletin...

grüsse
Jürgen

p.s. ich bin ins *Spiel* eingestiegen, als übers Netz angebliche französische Qualifikanten sich mit ihr ein Appartement teilen wollten, weils kostengünstiger wird und mehr Gaudi gibt, nur, ich hab bei keiner slotverteilung deren Namen gefunden....

noam
27.11.2015, 10:32
p.s. ich bin ins *Spiel* eingestiegen, als übers Netz angebliche französische Qualifikanten sich mit ihr ein Appartement teilen wollten, weils kostengünstiger wird und mehr Gaudi gibt, nur, ich hab bei keiner slotverteilung deren Namen gefunden....

krass...


klingt ja wie ein Ausflug bei Familie Mills

https://www.youtube.com/watch?v=Gi7mWSpQbIg

Helios
27.11.2015, 13:49
ähem??

Ängste wie im film angedeutet kommen auf, wenn die Mädels mit 12 Jahren zum 1.mal *auf die Piste* gehen

insofern deutest Du hier was extrem verkehrt.

Es geht um den Realitätsverlust von Tri's, die auf einen Slot trainieren, aber nie eine Chance haben, weil bei den Männern die Benchmark bei 4:10h liegt, 4:40h ist zwar Klasse, aber zu schlecht.
Diese Tri's tönen dann weit im Vorfeld eines Ausscheidungswettkampfes, was sie vor haben, verwechseln das mit dem Ergebnis und meinen selbstbewusst: ich hab den slot.

Am besten dann noch die Presse informieren und dann kann jeder noch nach Jahren nachlesen was Wunsch (Presse) war und Wirklichkeit (Ergebnisliste) ist.

und die Leut mit dem (temporären) Realitätsverlust sterben nicht aus...

LidlRacer
25.03.2016, 11:37
Ist wohl in den unendlichen Weiten des Forums an mir vorbei gegangen:

Was ist das Ziel des ganzen Aufwands?
Hawaii?
Profi werden?
...?

LidlRacer
25.03.2016, 13:19
Ist wohl in den unendlichen Weiten des Forums an mir vorbei gegangen:

Was ist das Ziel des ganzen Aufwands?
Hawaii?
Profi werden?
...?

Ups, dachte eigentlich, ich wäre hier im Helios & Entchen Thread.
Ich kopieren mal die Frage dort hin...