Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zeitfahr-Veranstaltungen


TriAlex
11.06.2013, 16:55
Hallo Zusammen,

immer wieder werden hier Fragen nach Zeitfahrterveranstaltungen gestellt. Mit diesen Fred möchte ich eine Plattform für diese Wettbewerbe stellen.

Hier mal der Anfang

Bergzeitfahren im Sauerland: http://www.radsport-grafschaft.de/hc.html

Zeitfahren in Köln: http://www.rc-schmitter.de/

Viel Spaß, und freue mich über die Nennung weiterer Veranstaltungen.

:liebe053:
.

DasOe
11.06.2013, 16:59
Schöne Idee!

Riderman (http://www.riderman.de/), Bad Dürrheim >> EZF (http://www.riderman.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=49&Itemid=164)am Freitag :Huhu:

malihini
11.06.2013, 16:59
Duisburger Zeitfahrcup: www.zeitfahrcup.de

la_gune
11.06.2013, 17:09
Tour de Wendland mit EZF am Sonntag in Hitzacker (da wo jetzt noch alle hoffen, dass sie nicht absaufen... :( )

http://www.igaswendland.de/2013/AusTdW13.pdf

matwot
11.06.2013, 17:14
Krefelder Zeitfahrcup:

http://www.cycletec.de/cms/index.php?page=9&nvp=9&sed=

slo-down
11.06.2013, 18:26
http://www.deutschland-grand-prix.de

Deutschland Grand Prix in Bad Saulgau !

Chmiel2015
11.06.2013, 20:52
http://www.personal-sports.info/index.php?option=com_content&view=article&id=295:44-oelles-bergzeitfahren-in-hemeln-am-23092012&catid=25:2013&Itemid=54

MattF
11.06.2013, 20:55
Ich würd alles in einem Beitrag zusammen fassen, weil sonst muss man am Schluß 10 Seiten lesen bis man alle Veranstaltungen gesehen hat, ich fang mal an, in Zukunft einfach an die Liste dran hängen wie bei Startlisten üblich (auf zitieren gehen und die [quote]s weglöschen:

-----------------------------------------------
http://www.deutschland-grand-prix.de

Deutschland Grand Prix in Bad Saulgau !

-----------------------------------------------
Krefelder Zeitfahrcup:

http://www.cycletec.de/cms/index.php?page=9&nvp=9&sed=
-----------------------------------------------
Tour de Wendland mit EZF

http://www.igaswendland.de/2013/AusTdW13.pdf
-----------------------------------------------
Duisburger Zeitfahrcup: www.zeitfahrcup.de
-----------------------------------------------
Riderman, Bad Dürrheim >> EZF
-----------------------------------------------
Bergzeitfahren im Sauerland: http://www.radsport-grafschaft.de/hc.html
-----------------------------------------------
Zeitfahren in Köln: http://www.rc-schmitter.de/
------------------------------------------------

Chmiel2015
12.06.2013, 13:18
-----------------------------------------------
http://www.deutschland-grand-prix.de

Deutschland Grand Prix in Bad Saulgau !

-----------------------------------------------
Krefelder Zeitfahrcup:

http://www.cycletec.de/cms/index.php?page=9&nvp=9&sed=
-----------------------------------------------
Tour de Wendland mit EZF

http://www.igaswendland.de/2013/AusTdW13.pdf
-----------------------------------------------
Duisburger Zeitfahrcup: www.zeitfahrcup.de
-----------------------------------------------
Riderman, Bad Dürrheim >> EZF
-----------------------------------------------
Bergzeitfahren im Sauerland: http://www.radsport-grafschaft.de/hc.html
-----------------------------------------------
Zeitfahren in Köln: http://www.rc-schmitter.de/
------------------------------------------------[/QUOTE]

http://www.personal-sports.info/index.php?option=com_content&view=article&id=295:44-oelles-bergzeitfahren-in-hemeln-am-23092012&catid=25:2013&Itemid=54
----------------------------------------------------------

cruelty
14.06.2013, 13:59
gelten bei den jedermann zeitfahren eigentlich auch die UCI regularien bzw. werden diese dort streng kontrolliert? ich schätze mal, dass ca. 90% aller triathleten üblicherweise mit nicht UCI konformen material oder zumindest einstellungen unterwegs sind...

baut ihr euer rad dann extra um?

ich habe mich für bad saulgau angemeldet und mache mir (dummerweise) erst jetzt gedanken darüber... :Maso:
bin mir gar nicht sicher ob ich mein rad (canyon al) überhaupt UCI konform hin bekommen würde - und selbst wenn, könnte ich damit wahrscheinlich nicht mehr gescheit fahren :(

sk@te
19.06.2013, 09:38
Es sind ja keine UCI Veranstaltungen (->BDR Veranstaltungen)! Daher wirst du auch dessen Bestimmungen nicht vorfinden. Es kann aber sein das die Ausschreibung sich auf die UCI Norm bezieht.

Für Triathleten währe es dann schon schwer ihr Rad konform zu bekommen. In der Ausschreibung werden die kleinen unterschiede festgelegt.

Eine Materialkontrolle hatte ich bisher nicht erlebt.

sk@te
19.06.2013, 09:46
Mit einem Felt hast du ja selten Probleme. Die Macher werben ja damit, dass ihre (Triathlon)-Rahmen UCI Konform sind. Schwer wird es bei dem Sattel. Die UCI möchte die Spitze 5 cm hinter dem Tretlager haben. und der Aufleger darf maximal nur 75 cm vor dem Trettlager sein.

PS: Definitionen und Ausnahmen berücksichtigen.
http://www.rad-net.de/html/verwaltung/reglements/2010-03_technische-bestimmungen-fuer-rennraeder.pdf

Michael Skjoldborg
19.06.2013, 10:24
Und bei UC-Veranstaltungen immer daran denken, dass die Trinkflasche und die Socken den Regularien entsprechen! Kannst du z.B. hier nachlesen (http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=MTYwNzQ&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=Nzg4OTM&LangId=1). Die Socken gibt es auf Seite 47, die Trinkflasche auf Seite 42.
Interessant auch die Unterscheidung zwischen elektronischen, manuellen und r2c-Shiftern bei der Vermessung der 75cm Regel (Seite 29).

Die katholische Kirche ist im Vergleich zur UCI als durchaus fortschrittlich und modern zu betrachten.

Bis denne, Michael (der gerade versucht, sein Fahrrad UCI-konform umzurüsten)

sk@te
19.06.2013, 10:45
Ja das hat schon was von Überregulierung.

Mit der Flasche, dass kann ich verstehen. In der Letzten Zeit wurden daraus Aerodynamische Anbauten die den Rahmen in dieser Funktion unterstützen und nichts mehr mit der stillung des Durstes zu tun haben.

Prologzeitfahren über 6-9km und eine Trinkflache mit 750ml (leer!) … häää! Die wissen schon warum :Nee:

cruelty
19.06.2013, 11:21
ich habe inzwischen auch eine antwort vom veranstalter bekommen.

er sagt, dass das problem natürlich bekannt ist. der rennleitung ist die genaue einhaltung der UCI regularien auch weitesgehend egal solang da keine total extremen sachen auftauchen. alles was aber üblicherweise im triathlon rumfährt wäre kein problem. problematisch wird es erst, wenn man tatsächlich ein platzierung macht und ein konkurent einspruch erhebt. dann hat man schlechte karten. mit dieser aussage kann ich aber sehr gut leben :)

btw: bei meinem rad ist der abstand sattelspitze zu tretlagerachse 0 cm und zum shifter 88 cm. dabei gehen meine knie etwa 3 cm an den armpads vorbei. ich bin definitiv nicht UCI konform würde ich sagen...von meinem rad ganz zu schweigen... ;)

drullse
19.06.2013, 11:40
Die katholische Kirche ist im Vergleich zur UCI als durchaus fortschrittlich und modern zu betrachten.
:Lachen2:

:Blumen:

la_gune
19.06.2013, 12:16
btw: bei meinem rad ist der abstand sattelspitze zu tretlagerachse 0 cm und zum shifter 88 cm. dabei gehen meine knie etwa 3 cm an den armpads vorbei. ich bin definitiv nicht UCI konform würde ich sagen...von meinem rad ganz zu schweigen... ;)

Wieso ? Sattel 5cm nach hinten (wie es sein muss!) und schon kannst Du die Auflieger 8cm nach hinten schieben. Dann kommst Du auf genau 80cm und mit einer Ausnahmegenhmigung ist das dann OK. :Cheese:

cruelty
19.06.2013, 12:41
Wieso ? Sattel 5cm nach hinten (wie es sein muss!) und schon kannst Du die Auflieger 8cm nach hinten schieben. Dann kommst Du auf genau 80cm und mit einer Ausnahmegenhmigung ist das dann OK. :Cheese:

du kannst ja mal versuchen einen syntace streamliner nach hinten zu verschieben. und nen vorbau mit -1 cm hab ich auch noch nicht gesehn ;)
außerdem BRAUCH ich nen steilen sitzwinkel. ich fahr selbst auf dem MTB steiler als manche auf dem TT...

sk@te
19.06.2013, 13:16
@cruelty
Die Ausnahme mit den 5cm erlaubt auf 0cm zu reduzieren. Dazu wird aber ein Lot über der Kniespitze gefällt, dass durch die Pedallachse gehen muss. Das war IMO mal Lot von Kniespitze Fußspitze.

Gleiches gilt für den Aufleger. Der darf auf 80cm nach vorne gehen. Der Ellenbogenwinkel darf aber nicht zu groß werden. (-> Superman Haltung)

ABER: nur eines der Beiden darf es sein!!! Ausnahmeregelung für Sitzriesen und Sitzzwerge

Der Grund für die Beschränkungen ist IMO nicht der Gesundheit der Sportler wegen. Da stecken Funktionäre dahinter die ihren Sport von damals auch heute noch so sehnen wollen. Die Aberkennung der Stundenweltrekorde ist da ein schönes Beispiel.

Paeddy
27.06.2013, 16:12
-----------------------------------------------
Schauinslandkönig
Bergzeitfahren für Alle im Schwarzwald

http://www.schauinslandkoenig.de/
-----------------------------------------------
http://www.deutschland-grand-prix.de

Deutschland Grand Prix in Bad Saulgau !

-----------------------------------------------
Krefelder Zeitfahrcup:

http://www.cycletec.de/cms/index.php?page=9&nvp=9&sed=
-----------------------------------------------
Tour de Wendland mit EZF

http://www.igaswendland.de/2013/AusTdW13.pdf
-----------------------------------------------
Duisburger Zeitfahrcup: www.zeitfahrcup.de
-----------------------------------------------
Riderman, Bad Dürrheim >> EZF
-----------------------------------------------
Bergzeitfahren im Sauerland: http://www.radsport-grafschaft.de/hc.html
-----------------------------------------------
Zeitfahren in Köln: http://www.rc-schmitter.de/
------------------------------------------------[/quote]

http://www.personal-sports.info/inde...2013&Itemid=54
----------------------------------------------------------

maximgold
27.06.2013, 16:59
Am Niederrhein gibt es noch eine Serie, die Landschaft ist wohl prädestiniert für flache Zeitfahren:

http://www.niederrhein-zeitfahr-serie-clocc.de/

Duafüxin
26.07.2013, 11:47
----------------------------------------------
Schauinslandkönig
Bergzeitfahren für Alle im Schwarzwald

http://www.schauinslandkoenig.de/
-----------------------------------------------
http://www.deutschland-grand-prix.de

Deutschland Grand Prix in Bad Saulgau !

-----------------------------------------------
Krefelder Zeitfahrcup:

http://www.cycletec.de/cms/index.php?page=9&nvp=9&sed=
-----------------------------------------------
Tour de Wendland mit EZF

http://www.igaswendland.de/2013/AusTdW13.pdf
-----------------------------------------------
Duisburger Zeitfahrcup: www.zeitfahrcup.de
-----------------------------------------------
Riderman, Bad Dürrheim >> EZF
-----------------------------------------------
Bergzeitfahren im Sauerland: http://www.radsport-grafschaft.de/hc.html
-----------------------------------------------
Zeitfahren in Köln: http://www.rc-schmitter.de/
------------------------------------------------[/quote]

http://www.personal-sports.info/inde...2013&Itemid=54
----------------------------------------------------------

Hubbelig durch die Eifel

http://www.tus-schmidt.de/index.php?v=pages&d=index&pageID=2

------------------------------------------------------------

Triathletin007
26.07.2013, 12:49
Krefelder Zeitfahrcup:

http://www.cycletec.de/cms/index.php?page=9&nvp=9&sed=

Am jetzigen Sonntag geht es über die 45km Distanz.
Also wirklich etwas für Zeitfahrspezialisten!

uruman
26.07.2013, 17:10
morgen 8. Lauf :

http://www.zeitfahrcup.de/