Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 5. Oberurseler Altstadtduathlon / Deutsche Meisterschaften - Samstag, 01.Mai 2010


titansvente
07.12.2009, 10:40
hi folks :Huhu:

die anmeldung (http://www.online-anmeldungen.de/duathlonoberursel2010/anmeldung) ist seit gestern abend 18:00 uhr online.
fragen beantworten thorsten und ich gerne :Diskussion:


saluti sportivi!

meik

maifelder
07.12.2009, 10:47
Ist eine Trennung der unterschiedlichen Startgruppen gewährleistet.

Hauptsächlich Elite/U23 (Drafting) und richtigen Duathleten? :Lachen2:

titansvente
07.12.2009, 10:53
sind zwei unterschiedliche rennen

dm ak
dm elite/u23sonst wäre das ja kaum durchführbar...

maifelder
07.12.2009, 10:58
sind zwei unterschiedliche rennen

dm ak
dm elite/u23sonst wäre das ja kaum durchführbar...



also keinerlei Vermischung auf der Strecke?

titansvente
07.12.2009, 11:02
nein.
zwei separate rennen.

dm ak - vormittags
dm elite - mittags

maifelder
07.12.2009, 11:14
nein.
zwei separate rennen.

dm ak - vormittags
dm elite - mittags



alles klärchen.

faulenzer
07.12.2009, 11:46
Die Angaben zur Radstrecke stimmen zwischen Ausschreibung und Information auf der Strecken-Seite nicht überein.

Sollte man vielleicht mal angleichen.

Wann startet dann das Jedermannrennen?

titansvente
07.12.2009, 12:58
Die Angaben zur Radstrecke stimmen zwischen Ausschreibung und Information auf der Strecken-Seite nicht überein.

Sollte man vielleicht mal angleichen.

stimmt, danke! mache ich sofort!

Wann startet dann das Jedermannrennen?

nach der elite/u23, also am frühen nachmittag.

hansnorbert
09.12.2009, 23:59
Warum wurde die Radstrecke geändert? Muß ich dann wenn ich schön den Berg runter komme scharf links in die Altkönigstr.? Dafür aber nur zweimal den blöden Berg rauf?:) Und ich muß nicht so oft über die Stoßdämpfer Teststrecke?

Thorsten
10.12.2009, 00:11
Genau, nach der Abfahrt geht es links die Altkönigstraße hoch.

Die alte Strecke war zu eng, insbesondere für das Rennen der Elite/U23 mit Windschattenfreigabe wäre der Begegnungsverkehr auf dem Marktplatz absolut tödlich geworden. Deswegen haben wir diese Engstelle entschärft. Unterschiedliche Strecken für die einzelnen Rennen wäre aufwendig und unübersichtlich geworden.

Die Runde ist länger geworden, daher auch nur 4 statt früher 5 Runden, aber ihr werdet auch bei "nur" 36 km richtig Zeit zum Fluchen haben ;).

alive
10.12.2009, 10:04
Genau, nach der Abfahrt geht es links die Altkönigstraße hoch.

Die alte Strecke war zu eng, insbesondere für das Rennen der Elite/U23 mit Windschattenfreigabe wäre der Begegnungsverkehr auf dem Marktplatz absolut tödlich geworden. Deswegen haben wir diese Engstelle entschärft. Unterschiedliche Strecken für die einzelnen Rennen wäre aufwendig und unübersichtlich geworden.

Die Runde ist länger geworden, daher auch nur 4 statt früher 5 Runden, aber ihr werdet auch bei "nur" 36 km richtig Zeit zum Fluchen haben ;).

Entschärfung war notwendig, stimme ich zu.

Wofür dann aber die zusätzliche Entschärfung des Radparts bei der Elite/U23? Durch die vermaledeite Draftingfreigabe ist das Ganze ja eh schon lauflastig - jetzt verkürzt ihr auch noch die Radstrecke! Mit 5 Runden/45km würdet ihr zumindest einen Gegenakzent setzen.

Thorsten
10.12.2009, 10:13
Klugscheißerisch gesprochen wären 45 km nicht erlaubt, da uns nur +-10% gegenüber der Standardstreckenlänge von 10-40-5 zustehen ;).

Nein, im Ernst: Es ist mit den 3 Rennen ein langer Tag. Mit 36 km bei den AK und 45 bei der Elite/U23 hätten wir wiederum mehr Verwirrung gestiftet. Beide Rennen auf 45 km zu bringen hätte den Zeitplan um mindestens weitere 45 Minuten verlängert. Auf das Jedermannrennen wollten wir aber auch nicht verzichten. So haben wir 8 Stunden reine Renndauer plus Lücken dazwischen, u.a. für die Durchfahrt des Ex-Henninger-Rennens.

Bislang hatten wir die alte Strecke genommen, da die neue Strecke auch mehr Sperrungen und Einschränkungen für die Oberurseler Anwohner bedeutet. Aber die Begegnung von zwei 40er-Pulks auf dem Kopfsteinpflaser des Marktplatzes mag ich mir gar nicht vorstellen.

Statler
10.12.2009, 10:55
Ei,ich hätte die jungen Wilden zwei Mal zum Feldberg hochgeschickt.Da können die sich richtig austoben.:Lachen2:

Wann wird dann die Laufstrecke entschärft???
Dieses hoch und runter ist viel zu anstrengend für einen alten Mann und dann rennen die auch noch so schnell.
Da kommst Du völlig ausser Puste.:Nee: :Cheese:

titansvente
10.12.2009, 11:25
...
Wann wird dann die Laufstrecke entschärft???
Dieses hoch und runter ist viel zu anstrengend für einen alten Mann und dann rennen die auch noch so schnell.
Da kommst Du völlig ausser Puste.:Nee: :Cheese:

ENTschärfen :Nee:
das ist völlig gegen den trend. die leute brauchen HART :quaeldich:

Statler
10.12.2009, 11:30
Ok,dann wird es wohl wieder nichts mit der DM AK80+.

Kannst Du vielleicht die Anmeldung in der W40 blockieren?
So könnte Wagnerli deutsche Meisterin im Duathlon werden.
Komm' Du hast doch Beziehungen.:Cheese:

Mandarine
10.12.2009, 11:32
Dann blockiere die W45 gleich mal mit :Cheese:

maifelder
10.12.2009, 11:44
Und ne neue Wertung für kleine dicke Menschen einführen. :Blumen: :Huhu: :bussi:

titansvente
10.12.2009, 11:47
wir sind hier nicht bei WÜNSCH DIR WAS ;)
nächstes Jahr führen wir ne quali ein!:

wer nicht mindestens einmal die woche mit uns am doschtebudsche sitzt, bekommt keine starterlaubnis :cool:

Statler
10.12.2009, 11:53
Gut,wenn Eure Veranstaltung auf Publikumsmagnete,wie uns verzichten kann.
Komm' aber nicht hinterher und behaupte,ich hätte Dich nicht gewarnt.:cool:

maultäschle
10.12.2009, 11:59
Wir organisieren dann am 01.Mai die Gegenverantaltung am doschtebudsche :Lachanfall:

titansvente
10.12.2009, 11:59
Gut,wenn Eure Veranstaltung auf Publikumsmagnete,wie uns verzichten kann.
Komm' aber nicht hinterher und behaupte,ich hätte Dich nicht gewarnt.:cool:


wir sind nicht erpressbar :cool: (nur bei kalten römerpils werden werfen wir unsere prinzipien über den haufen)

Thorsten
10.12.2009, 12:13
Wir organisieren dann am 01.Mai die Gegenverantaltung am doschtebudsche :Lachanfall:
Mist, an dem Tag muss ich die Wechselzone der DM organisieren. Sonst wäre ich ja gerne dabei :Cheese:.

maultäschle
10.12.2009, 12:17
Mist, an dem Tag muss ich die Wechselzone der DM organisieren. Sonst wäre ich ja gerne dabei :Cheese:.

Du hast hier ja schon fast die gleichen Gewissenskonflikte wie der Wasserträger:
DM oder Sieg :Lachen2:

titansvente
30.12.2009, 09:32
ich erlaube mir mal darauf hinzuweisen, dass es nur noch heute und morgen verbilligte anmeldegebühren gibt.

zudem gibt es nur noch wenige plätze für die DM-AK!

:Huhu:

Thorsten
07.01.2010, 22:09
Jetzt sind nur noch sehr wenige Plätze bei der DM-AK verfügbar.

Wesentlich länger als für den IM Regensburg wird die Anmeldung nicht mehr möglich sein - also ranhalten!

Thorsten
10.01.2010, 22:50
Wir freuen uns über den guten Zuspruch :):

09.01.2010 - Teilnehmerlimit erreicht! Anmeldung für die Deutsche Meisterschaft AK geschlossen

Die Anmeldung für die Deutsche Meisterschaften der Altersklassen wurde heute geschlossen. In 14 Tagen wird die Anmeldung noch einmal für kurze Zeit öffnen, dann kann man sich für eine Warteliste anmelden. Für das Jedermannrennen, Staffeln und die Deutsche Meisterschaft der Elite ist die Anmeldung noch möglich.

Jetzt haben die angemeldeten Athleten etwas Zeit, ihr Startgeld zu bezahlen. Sollten durch "Nicht-Fertigstellen" der Anmeldung wieder freie Startplätze entstehen, werden diese in 14 Tagen vergeben.

So stay tuned!

titansvente
22.01.2010, 12:49
Aufgrund des unerwartet starken Zulaufs und der damit verbundenen vorzeitigen Schließung der Anmeldung für das Alterklassenrennen der Duathlon-DM, haben sich die Veranstalter (DTU, Triathlonabteilung des SC Oberursel) entschieden, ab dem 31.01.2010 nochmals insgesamt 120 Startplätze für die DM AK freizugeben.

Diese Entscheidung soll in erster Linie ambitionierten Athleten dienen, die bei der ersten Vergabe der Startplätze nicht zum Zuge gekommen sind. 60 Startplätze gehen in die freie Vergabe, die anderen 60 Startplätze werden bis zum 14.02.2010 für die ersten Drei jeder Altersklasse der letztjährigen DM in Backnang reserviert. Die hiervon betroffenen Athleten werden gebeten, sich bis zum 14.02.2010 per Email anzumelden.

Die Emailadresse lautet: dm-ak@duathlon-oberursel.de

Bitte gebt dabei folgende Parameter an: Vorname, Nachname, Geburtsjahr, Geschlecht, Verein, Adresse (Strasse, Stadt, Plz), Startpassnummer

Die Überprüfung erfolgt anhand der Ergebnisliste von Mikatiming, mit der die Emails der Athleten abgeglichen werden.
Das Startrecht ist nicht auf andere Personen übertragbar.

Reservierte Startplätze, von denen bis zum 14.02. 2010 kein Gebrauch gemacht wurde, gehen wieder in den "freien" Verkauf.

Die Anmeldung öffnet wieder am Sonntag den 31.01.2010 um 18:00 Uhr und die erneute Schließung erfolgt nach Vergabe aller 120 Startplätze.

Die zusätzlichen Startplätze werden im Eliterennen generiert. Wir gewährleisten jedoch einen reibungslosen Wettkampf gemäß der DTU Sportordnung!

Nähere über Informationen über das genaue Procedere folgen rechtzeitig. Wir bitten daher auch ALLE interessierten Athleten, die am Eliterennen teilnehmen möchten, sich ebenso zeitnah in die Startlisten einzutragen.



für fragen stehen thorsten und ich jederzeit gerne zur verfügung!

titansvente
31.01.2010, 17:29
wir öffnen heute um 18:00 Uhr nochmal für 60 Plätze die Anmeldung :Huhu:

Thorsten
14.02.2010, 09:46
Heute um 18 Uhr werden wir die Anmeldung für die Altersklassen-DM nochmals öffnen und die letzten 50 Plätze vergeben. Dies sind die nicht in Anspruch genommenen Reservierungen für die 1.-3. AK-Plätze der letztjährigen Duathlon-DM in Backnang.

Die vor zwei Wochen vergebenen 60 Plätze waren innerhalb von 10-15 Minuten vergeben, also könnte auch heute abend Schnelligkeit und Pünktlichkeit entscheidend sein.

Thorsten
14.02.2010, 17:47
Nur um es noch mal an die Front der neuen Themen zu bringen - in 13 Minuten geht' los :Huhu:.

Thorsten
14.02.2010, 20:18
Diesmal kein "uppen" - auf Grund technischer Probleme kann man sich derzeit nicht anmelden. Um allen wieder gleiche Chancen einzuräumen, werden wir die Anmeldung für die Altersklassen-DM nicht sofort nach der Behebung des Fehlers sondern erst Morgen um 18 Uhr wieder öffnen.

zunfti
27.04.2010, 15:30
Moin Moin,

ich starte am Samstag auch in Oberursel :Huhu:

Nur leider kenne ich mich nicht aus bei euch in der Gegend. Komme aus dem schönen Gummersbach ;)

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Info´s zur Rad und Laufstrecke geben. Eventuelle Gefährliche Ecken oder Streckenprofile?

Danke

:Blumen:

Thorsten
27.04.2010, 17:08
Laufstrecke geht die erste Hälfte tendenziell fast nur hoch, zurück dann fast nur runter. Mal Asphalt, aber auch Teile mit Altstadtpflaster.

Die Radstrecke ist knackig. Erst geht es leicht hoch, dann wieder runter inkl. einer rechts-links-Kurve und am Ende der Abfahrt >90 Grad rechts rum. Macht uns bitte unsere Strohballen nicht kaputt, in dem ihr da reinfahrt ;). Die Kurve hat es richtig in sich, weil ihr da ziemlich schnell unterwegs sein werdet!!! Danach geht es kernig bergauf bis zum Wendepunkt, genauso rasant wieder runter und mit Karacho über den Marktplatz (Achtung Kopfsteinpflaster!) und durch enge Altstadtgassen zum Rundenende. Technisch und steigungsmäßig würde ich es als anspruchsvoll bezeichnen und es lohnt sich, insbesondere den Teil um Marktplatz und Wechselzone mit der scharfen Kurve mal vorher abzufahren / abzugehen. Denke, dass die meisten froh sind, dass es statt 40 nur 36 km lang ist. Gefühlt wird es mehr sein :Cheese:.

didi-ffm
27.04.2010, 17:41
Danach geht es kernig bergauf bis zum Wendepunkt, genauso rasant wieder runter und mit Karacho über den Marktplatz (Achtung Kopfsteinpflaster!)

Das ist die Radstrecke vom letzten Jahr! Die Streckenführung wurde geändert. Ich bin die Radstrecke letzte Woche 3x abgefahren und heute die Laufstrecke abgelaufen. Ich muss jetzt nochmal weg. Heute Abend schreibe ich mehr dazu.


Dieter Dahmen

didi-ffm
27.04.2010, 22:13
Heute Abend schreibe ich mehr dazu.


Okay, hier mein "Bericht"

Laufstrecke: Start ist am Markt in Oberursel. Es geht zuerst flach durch die Altstadt. Nach dem Links-Links-Knick in Höhe der Wechselzone geht es dann kontinuierlich, teilweise über Kopfsteinpflaster, bis zum Sportplatz bergauf. Das steilste Stück ist nach dem scharfen Rechtsknick bis in Höhe der St-Ursula-Kirche. Nach einer Runde über die Aschenbahn des Sportplatzes geht es dann nur noch bergab. Lediglich kurz vor dem Markplatz ist eine kleine unwesentliche Steigung.

Radstrecke: Von der Wechselzone geht es in Richtung Marktplatz. Am Marktplatz ist Kopfsteinpflaster, das aber problemlos passierbar ist, da es bergauf geht und so die Geschwindigkeit nicht allzu hoch ist. Nach einer Rechts-Links-Kurve geht es auf der linken Seite der Fahrbahn zuerst kurz bergab und dann bis zum Wendepunkt immer mehr oder weniger bergan. Das steilste Stück ist unmittelbar nach der kurzen Abfahrt bis zum Lokal "Stierstätter Heide". Nach der Wende geht es dann in zügiger Abfahrt zurück. Den Straßenbelag fand ich okay, wobei ich natürlich auf der "richtigen" Straßenseite gefahren bin.

Nach der Abfahrt kommt ein kurzer Gegenanstieg der harmlos ist, da man den Schwung der Abfahrt ausnutzen kann. Es folgt bergan eine 90 Grad-Links-Kurve. Weiter geht es immer leicht bergan bis zum Sportplatz. Ab dem Sportplatz wird die Strecke recht eng mit ein paar Kurven. Es folgt eine 90 Grad Abbiegung, bei der eine flache Bordsteinkante runter zu fahren ist. Es geht geradeaus, immer leicht bergab durch ein Wohngebiet. Am Ende der Straße kommt eine 90 Grad rechts und ein paar Meter weiter eine 90 Grad links Kurve. Man sieht jetzt schon wieder die Wechselzone. Kurz vor der Wechselzone steht ein Kanaldeckel in der Fahrbahnmitte etwa 2 cm hoch.

Morgen werde ich nochmal 2-3 Runden fahren und melde mich wieder, falls sich was geändert hat.

Ach ja, falls ich was übersehen, verwechselt, oder vergessen habe, jeder ist für sich selber verantwortlich.

Dieter Dahmen

titansvente
28.04.2010, 09:19
Didi, deiner Beschreibung ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Die Radstrecke bin ich heute auch einmal abgefahren. Die Laufstrecke versuche ich auch noch einmal abzulaufen.

Allen Startern und Zuschauern viel Spaß am Samstag!

das stimmt, bis auf die kleinigkeit, dass die radstrecke andersherum, also GEGEN DEN UHRZEIGERSINN gefahren wird!
wir haben uns kurzfristig dazu entschlossen, da uns der linksverkehr zu gefährlich erschien. passt also bitte auf, wenn ihr den marktplatz hinunter fahrt, besonders wenn´s nass ist.
:Huhu:

didi-ffm
28.04.2010, 09:45
das stimmt, bis auf die kleinigkeit, dass die radstrecke andersherum, also GEGEN DEN UHRZEIGERSINN gefahren wird!
:Huhu:

Und sowas fällt einem kurzfristig auf? Dadurch ändert sich ja einiges.

Zitat aus der Ausschreibung:

"Es wird daher dringend empfohlen, sich mit der Streckenführung vertraut zu machen"

Wie soll das gehen, wenn kurzfristig die Fahrrichtung geändert wird und woher soll man das wissen? Auf der Homepage ist nichts davon zu lesen und die Route wird immer noch Uhrzeigersinn angezeigt.

Dieter Dahmen

titansvente
28.04.2010, 10:19
Und sowas fällt einem kurzfristig auf? Dadurch ändert sich ja einiges.

nein, es grummelte schon lange in unseren köpfen. wir haben das letzte woche in gemeinsam mit dem TD der DTU so entschieden.

Zitat aus der Ausschreibung:

"Es wird daher dringend empfohlen, sich mit der Streckenführung vertraut zu machen"

Wie soll das gehen, wenn kurzfristig die Fahrrichtung geändert wird und woher soll man das wissen? Auf der Homepage ist nichts davon zu lesen und die Route wird immer noch Uhrzeigersinn angezeigt.

Dieter Dahmen

wenn man berücksichtigt, dass die meisten athleten keine möglichkeit zur streckenbesichtigung haben oder keinen gebrauch davon machen, erschien uns das als vertretbar.

es ändert sich ja an der strecke selbst nichts, ausser, das andersherum gefahren wird.

wir werden das nachher auch noch kommunizieren und ändern.

Thorsten
28.04.2010, 10:22
Ich denke, dass man das nicht auf eine Stufe mit einer Hangbegehung alpiner Skiläufer oder den mentalen Vorbereitung von Rodlern auf eine Stufe stellen kann.

Die usprüngliche Richtung hatte gewisse Nachteile, indem ein Wechsel zwischen Links- und Rechtfahrgebot den Athleten Schwierigkeiten bereitet hätte und am Ende zu Durcheinander führen würde. So haben wir uns letzten Endes entschieden, dieses Problem zu eliminieren und dafür den Marktplatz bergab zu überqueren und in der Altkönigstraße die scharfe Rechtskurve zu haben.

Diese Punkte der Strecke sind auch am Wettkampfmorgen noch fußläufig erreichbar und zu besichtigen.

didi-ffm
28.04.2010, 10:37
Diese Punkte der Strecke sind auch am Wettkampfmorgen noch fußläufig erreichbar und zu besichtigen.

Klar, es wäre halt schön, wenn die Änderung auch kommuniziert würde. Jetzt geht es halt andersrum und Deine Beschreibung ist richtig und meine falsch.

Ist aber auch egal, im Gegenuhrzeiger-Richtung wird der Spaßfaktor identisch sein und nur darum geht es zumindest mir. :Lachen2:

Heute ist ja Superwetter ist werde meinen Heimvorteil nutzen und noch ein paar Runden "andersrum" drehen.


Dieter Dahmen

fritz81
28.04.2010, 10:49
servus,
mich würde interessieren wieviel prozent steigung das steilste stück in etwa hat?

gruß

titansvente
28.04.2010, 12:14
Vielleicht könnt ihr den Hinweis "Gegen den Uhrzeigersinn" noch in die News auf der Hompeage des Duathlons aufnehmen, sodass alle Starter/innen den gleichen Stand haben.

danke für den hinweis :Blumen: DONE!

Freuen wir uns nun alle auf einen tollen Samstag, der hoffentlich trocken bleiben wird :-)

esst mal brav eure teller ab! :Huhu:

zunfti
28.04.2010, 21:36
Vielen Vielen Dank für die sehr gute Streckenbeschreibung!

Da bin ich ja froh, dass die Radstrecke ein paar Berge hat;)

Jetzt müssen wir noch auf gutes Wetter hoffen

LG

René

didi-ffm
28.04.2010, 22:57
Da bin ich ja froh, dass die Radstrecke ein paar Berge hat;)

René

Anbei das Höhenprofil. (GPS-Track mit SRTM-Daten korrigiert) Lasst Euch nicht erschrecken, das sieht sehr viel schlimmer aus als es ist. Achtet auf die Skalierung, das sind auf 1,5 KM gerade mal 70 Meter Steigung.

http://www.didi-dahmen.de/diverses/hoehenprofil-oberursel.jpg


Eine meiner Runden von heute findet ihr hier:

http://www.runsaturday.com/act/272856

Adrenalino
29.04.2010, 09:43
Guten Morgen,

es ist schon ein paar Monde her daß ich in Oberursel gestartet bin, kann mich aber daran erinnern daß die Radstrecke nicht wirklich für ne Triamaschine geeignet ist - erinnere ich mich da richtig? Rennrad wäre, angesichts auch des Profils, doch die bessere Wahl?
Was meint ihr?

Danke :Blumen:

Ciao

Adrenalino

Adrenalino
29.04.2010, 10:40
@Karsten
Vielen Dank für die Info, dann werd ich mal meinen Renner bereit machen :)

Ciao

Adrenalino

titansvente
29.04.2010, 11:32
@ blutsvente:
Schön, dass ihr den Hinweis noch auf die Homepage des Duathlons aufgenommen habt. Gerade für "Wiederholungstäter", die nur den bisherigen Verlauf kannten, dürfte dies sehr nützlich sein.


sehr gerne :Huhu:

ich würde das mit auflieger fahren :cool:

hansnorbert
29.04.2010, 23:18
die radstrecke geht am parkplatz vorbei? aber ich kann da trotzdem parken?
gruß hansnorbert

titansvente
29.04.2010, 23:40
die radstrecke geht am parkplatz vorbei? aber ich kann da trotzdem parken?
gruß hansnorbert


yepp!

zunfti
30.04.2010, 10:28
Hey,

noch eine kurze Frage. Wo parke ich am besten? (Straßenname?)

Danke

Statler
30.04.2010, 11:08
Wann startet denn wer genau?

Irgendwie habe ich das nicht gefunden,obwohl ich lesen kann.:(

zunfti
30.04.2010, 11:22
Ich starte um 14 Uhr

http://www.duathlon-oberursel.de/files/Zeitplan%20Oberurseler%20Altstadtduathlon%202010.p df

LG

Statler
30.04.2010, 11:36
Ich starte um 14 Uhr

http://www.duathlon-oberursel.de/files/Zeitplan%20Oberurseler%20Altstadtduathlon%202010.p df

LG


:Danke:
Warum habe ich diese Liste nicht gefunden?
Richtig rund geht es also ab 13.30 Uhr sehr gut.

:Huhu:

maifelder
30.04.2010, 11:54
Wann startet denn wer genau?

Irgendwie habe ich das nicht gefunden,obwohl ich lesen kann.:(



Fährst Du mit dem Rad hin? Warmfahren für Sonntag. :Huhu:

Cruiser
30.04.2010, 11:55
:Danke:
Warum habe ich diese Liste nicht gefunden?
Richtig rund geht es also ab 13.30 Uhr sehr gut.

:Huhu:

Die "älteren" starten doch schon früh...

Statler
30.04.2010, 12:00
Die "älteren" starten doch schon früh...

Du:bussi: startest doch nicht,warum sollte ich also so früh hingehen???
Ich werde meine Tochter mal fragen,ob sie Lust hat hinzugehen.

@Maifelder:
Ich fahre natürlich mit den Auto.
Es bleibt bei 0 Radkilometer.:Cheese:

bort
30.04.2010, 12:01
Ich fahre natürlich mit den Auto.
Es bleibt bei 0 Radkilometer.:Cheese:

Am Tag vor nem WK würde ich das auch nicht machen :Cheese:

maifelder
30.04.2010, 14:13
@Maifelder:
Ich fahre natürlich mit den Auto.
Es bleibt bei 0 Radkilometer.:Cheese:



Womit fährst Du eigentlich? Rennrad wird noch gebaut und die Betty ist nichts für Deinen Rücken, oder?

Statler
30.04.2010, 19:37
Womit fährst Du eigentlich? Rennrad wird noch gebaut und die Betty ist nichts für Deinen Rücken, oder?

Für mein Hinterteil....nicht für meinen Rücken.
Es wird sich schon irgendein Rad finden.

Thorsten
30.04.2010, 23:15
Ein sch*** langer Tag des Aufbauens geht zu Ende, aber "meine" Wechselzone sieht schön aus. Und es waren eine Menge Athleten zur Streckenbesichtigung unterwegs.

Freu mich auf Morgen :Huhu:!

fritz81
01.05.2010, 11:59
so wünsche allen einen schönen tag un einen guten wettkampf. werde mich jezt auf den weg machen, bis später...

X S 1 C H T
01.05.2010, 15:21
Ist Norman immer noch vorne ?


edit: sebi 3, norman 6, luke 15 - noch 2,5k run

tria67
01.05.2010, 15:56
wie ist es ausgegeangen?
Gibt es irgendwo einen Live Ticker?
Grüße

MarcoFFM
01.05.2010, 16:49
wie ist es ausgegeangen?
Gibt es irgendwo einen Live Ticker?
Grüße

Gewonnen hat jemand aus Griesheim, Kienle Dritter, Stadler Fünfter. Kienle und Stadler haben es nicht geschafft, trotz der harten Radstrecke (allerdings mit Windschattenfreigabe) die anderen Leute auf dem Rad abzuhängen. Trotzdem starkes Rennen von beiden. Waren auch ein paar sehr starke jüngere Leute am Start.

Kalle Grabowski
01.05.2010, 17:07
Gewonnen hat jemand aus Griesheim, Kienle Dritter, Stadler glaub ich Sechster. Kienle und Stadler haben es nicht geschafft, trotz der harten Radstrecke (allerdings mit Windschattenfreigabe) die anderen Leute auf dem Rad abzuhängen. Trotzdem starkes Rennen von beiden. Waren auch ein paar sehr starke jüngere Leute am Start.

Danke für die schnelle Info. Als Griesheimer freue ich mich für den Sieger! Es ist jetzt müßig zu diskutieren, wie das Rennen ohne Windschattenfreigabe ausgegangen wäre...

*JO*
01.05.2010, 17:18
patrick lange ?

MarcoFFM
01.05.2010, 18:07
patrick lange ?

Glaub ja.

dannyocean
01.05.2010, 18:41
cool Patrick gratz, sehr sehr nice freut mich

Gast
01.05.2010, 20:17
Pressemeitteilung kommt grad rein

Gelungene Premiere bei den Deutschen Duathlon Meisterschaften der Altersklassen und der Elite in Oberursel.

Siegerin der Elite wurde auf dem Kräftezehrenden Kurs am Fusse des Taunus Lokalmatodorin Jenny Schulz von den Skills 04 Frankfurt, gefolgt von Kristin Möller vom Synergy Sports Team TV48 Erlangen und Julia Wagner vom WMF BKK-Team ST Süßen. Ulrike Schwalbe, die am letzten Wochenende Duathlon Vize-Europmeisterin im Niederländischen Horst wurde, beendete das Rennen auf Platz fünf.

Bei der Elite der Männer gewann mit Parick Lange vom Carboo4U Team TUS Griesheim ein ebenfalls aus der Region stammender Athlet überraschend vor Stepahn Bergermann vom TSV Bargteheide-Triathlon und dem Mitfavoriten Sebastian Kienle vom Tri-Team Heuchelberg.

Der zweifache Ironman Weltmeister Normann Stadler finishte als Fünfter.

1. Jenny Schulz - Skills 04 Frankfurt - 02:01:41 2. Kristin Möller - Synergy Sports Team TV48 Erlangen - 02:01:56 3. Julia Wagner - WMF BKK-Team ST Süßen - 02:02:36

1. Parick Lange - Carboo4U TUS Griesheim - 01:46:06 2. Stepahn Bergermann - TSV Bargteheide-Triathlon - 01:46:35 3. Sebastian Kienle - Tri-Team Heuchelberg - 01:46:48

Normann Stadler wurde in 01:48:27 Fünfter.

Ergebnisse aller Rennen sind einzusehen unter http://www.chipzeit.de

*markus
01.05.2010, 20:28
Wie wurde denn eigentlich entschieden wer bei der Elite startet und wer nicht?

Largon
01.05.2010, 21:20
Hier gibts erste Fotos zu sehen:

http://www.zoeller-foto.de/datenbank/gal-1226-0.html

Wo finde ich die Ergebnise? Hat jemand einen Link?

Buchhalter
01.05.2010, 21:41
Wie wurde denn eigentlich entschieden wer bei der Elite startet und wer nicht?

Durch eigene Anmeldung!

Thorsten
02.05.2010, 00:19
War eine runde Sache und zwei lange Tage. Das erste Rennen hat leider etwas Nieselregen abbekommen, was bei den Kopfsteinpflasterpassagen zu extremst vorsichtiger Fahrweise führte, die anderen Rennen waren aber trocken.

Hoffe, dass wir für euch einen guten Job gemacht haben :Blumen:. Wenn es Dinge zu verbessern gibt, nur raus damit oder auch per PN an blutsvente oder mich.

Jetzt bin ich ziemlich platt :Schlafen: und habe eine glaubwürdige Ausrede, wenn es morgen in Gelnhausen nicht gut läuft ;).

Thorsten
02.05.2010, 07:45
Ergebnisse: http://www.chipzeit.de/ergebnisse/2010050101.aspx

Adrenalino
02.05.2010, 08:06
War eine runde Sache und zwei lange Tage. Das erste Rennen hat leider etwas Nieselregen abbekommen, was bei den Kopfsteinpflasterpassagen zu extremst vorsichtiger Fahrweise führte, die anderen Rennen waren aber trocken.

Hoffe, dass wir für euch einen guten Job gemacht haben :Blumen:. Wenn es Dinge zu verbessern gibt, nur raus damit oder auch per PN an blutsvente oder mich.

Jetzt bin ich ziemlich platt :Schlafen: und habe eine glaubwürdige Ausrede, wenn es morgen in Gelnhausen nicht gut läuft ;).

Habt ihr wieder mal alles schön und supi gemacht :Blumen: :Danke: :Prost:

Vielen Dank!!

Danke auch für den Ergebnislink, leider fehlt beim Jedermann-Rennen die AK-Einteilung oder gab es da etwa keine?

Viel Spaß in Gelnhausen, hoffentlich hält das Wetter!

Ciao

Adrenalino

kaihawaii
02.05.2010, 09:34
patrick lange ?

Ja, Patrick Lange: http://www.3athlon.de/news/2010/05/

Thorsten
02.05.2010, 14:43
Gute vier Absätze.

didi-ffm
02.05.2010, 16:25
Hoffe, dass wir für euch einen guten Job gemacht haben :Blumen:. Wenn es Dinge zu verbessern gibt, nur raus damit oder auch per PN an blutsvente oder mich.


Ich habe zwar noch keine große Erfahrung und kann daher wenig vergleichen. Ich fand es toll organisiert und die Hamburger waren super lecker. :Huhu:

Die 110 Grad-Rechts-Kurve war prima "entschärft" und die Atmosphäre am Marktplatz ist schon klasse. Ich habe lange nachgedacht und mir ist nichts eingefallen was man besser machen könnte.


Dieter Dahmen

unter7
02.05.2010, 17:30
Danke für die gute Orga., auch wenn ich beim laufen ausgestiegen bin. Hatte dafür Zeit die Rennen anzuschauen und dem Mike bei seinem Job zu bewundern, der war einfach Überall. Ob da jetzt Autos auf die Stecke wollten, oder eine Mama mit 2 Kleinen von der Laufstrecke gebracht werden mußten, Mike wußte immer Rat :Blumen: .
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
Achja, der Kuchen am Marktplatz war schon um 12:00 aus. Schade. :Cheese:

lg klaus

titansvente
02.05.2010, 19:34
Danke für die gute Orga., auch wenn ich beim laufen ausgestiegen bin. Hatte dafür Zeit die Rennen anzuschauen und dem Mike bei seinem Job zu bewundern, der war einfach Überall. Ob da jetzt Autos auf die Stecke wollten, oder eine Mama mit 2 Kleinen von der Laufstrecke gebracht werden mußten, Mike wußte immer Rat :Blumen: .
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
Achja, der Kuchen am Marktplatz war schon um 12:00 aus. Schade. :Cheese:

lg klaus

du machstz mich ja ganz verlegen :Blumen:

hansnorbert
02.05.2010, 21:45
Hoffe, dass wir für euch einen guten Job gemacht haben :Blumen:. Wenn es Dinge zu verbessern gibt, nur raus damit oder auch per PN an blutsvente oder mich.



so dann jammer ich mal auf hohem Niveau:) Soll heissen keine Kritik sondern eher Anmerkungen.
Der Zielbereich ist ein wenig klein, und lädt nicht so zum "verweilen". Allerdings hab ich auch keine Idee wie ihr das änderen könntet bei den engen Gassen. Und vom Zielbereich kommt man nicht so einfach wieder auf die andere Seite zum Marktplatz. Man muß so zu sagen "Irgendwo" hin laufen. Oder man läuft wieder durch das Ziel auf die Strecke, haben auch welche gemacht.

Und: Die Zeitplanung klappt nie? Ich hab zum zweiten mal teilgenommen (Jedermann) und jedesmal wurde der Start verschoben. Könnt ihr nicht ein wenig großzügiger planen? Ich bin auf nächstes Jahr gespannt;)

So und noch persönliche Wünsche
Die Radstrecke weiter verkürzen und den hinteren Lauf wieder auf 5 km. Dann verliere ich nicht wieder so viel Zeit beim Radfahren :Cheese:

Die Bionade Hollunder war alle, ich hab nur noch eine bekommen. Die ganzen "Profis" von den Meisterschaftsrennen haben die ja fast Kistenweise weggeschleppt, zumindest so viele wie sie tragen konnten. Ja ja ich weiß ich sollte einfach schneller sein dann bekäme ich noch alles :Cheese:

Und ich will ne AK-Wertung beim Jedermann. Die da vorne sind ja fast alle Jungspunde. Hätte ich mal was davon, dass ich so ein alter Sack bin.

Was war noch,....hmmm. Mir fällt bestimmt noch irgendein Unfug ein.

Gruß Hansnorbert

Adrenalino
03.05.2010, 15:23
So und noch persönliche Wünsche
Die Radstrecke weiter verkürzen und den hinteren Lauf wieder auf 5 km. Dann verliere ich nicht wieder so viel Zeit beim Radfahren :Cheese:

Und ich will ne AK-Wertung beim Jedermann. Die da vorne sind ja fast alle Jungspunde. Hätte ich mal was davon, dass ich so ein alter Sack bin.

Gruß Hansnorbert

Also, ich persönlich würde ja für ne Verlängerung der Radstrecke plädieren damit ich mir die ganzen schnellen Läufer wenigstens etwas vom Hals halten kann :Cheese:

Das mit der AK-Wertung muss unbedingt her! Bisher wurde doch auch immer bei den Jedermännern/frauen auch nach AK eingeteilt, warum nicht diesesmal? Immerhin wurde ja nach DTU-Regularien veranstaltet :confused:

Aber ansonsten wieder hole ich mich gerne : supi gemacht, jedes Jahr gerne wieder!

Ciao

Adrenalino

radpiratin
04.05.2010, 10:44
Also, ich persönlich würde ja für ne Verlängerung der Radstrecke plädieren damit ich mir die ganzen schnellen Läufer wenigstens etwas vom Hals halten kann :Cheese:


Da gebe ich dem Adrenalino absolut Recht! Die letzte Runde laufen gebe ich gerne ab, wenn ich vorher noch ne zusätzliche Runde auf dem Rad hätte. :Lachen2:


Das mit der AK-Wertung muss unbedingt her! Bisher wurde doch auch immer bei den Jedermännern/frauen auch nach AK eingeteilt, warum nicht diesesmal? Immerhin wurde ja nach DTU-Regularien veranstaltet :confused:


Auch hier sehe ich es genauso. Warum wurde die Spalte mit der Altersklasseneinteilung nicht einfach gelassen?
Vielleicht, weil die Strecke in den Augen vieler als viel zu kurz erscheint? Hey - wir haben trotzdem um jede Sekunde gekämpft!!
(leider nur, um uns jetzt hinterher mit 10 jahre jüngeren vor einem irgendwo in der Liste zu verlieren :cool: )

Aber ansonsten wieder ein sehr schöner Wettkampf, ohne Komplikationen und mit vielen netten Helfern!!

Vielen Dank!!
:Blumen:

Bischi
04.05.2010, 11:01
Ich fands GEILO! Vier Runden sind für mich die Grenze :Lachen2: - bin doch kein Hamster im Laufrad!

Thorsten
04.05.2010, 15:15
Eurem Wunsch wurde entsprochen, wir haben die Jedermann-Ergebnisliste durch eine neue mit Altersklassenplatzierungen ersetzen lassen.

Für die Rennen 1 und 2b (DM AK) gibt es die zusätzlichen DM-AK-Listen für die einzelnen Altersklassen. Die wenigen, die nicht an der DM teilgenommen haben und deshalb nicht darin auftauchen, mögen sich bitte virtuell dort einsortieren, um ihre Leistung beurteilen zu können ;).

http://www.chipzeit.de/ergebnisse/2010050101.aspx

MarcoFFM
04.05.2010, 17:55
Ihr macht seit Jahren einen super Job in Oberursel. Muss man mal sehr deutlich sagen. In so kurzer Zeit einen "Klassiker" auf diesem Nivau auf die Beine zu stellen verdient Respekt. Die Laufstrecke ist eng, aber ein Erlebnis und witzig, die Radstrecke ist mir wegen der steilen Abfahrten fast eine Spur zu heikel. Hoffentlich passiert da nie was Ernstes. Trotzdem auch gelungen und sehr selektiv. Also: Kompliment und weiter so!

Eurem Wunsch wurde entsprochen, wir haben die Jedermann-Ergebnisliste durch eine neue mit Altersklassenplatzierungen ersetzen lassen.

Für die Rennen 1 und 2b (DM AK) gibt es die zusätzlichen DM-AK-Listen für die einzelnen Altersklassen. Die wenigen, die nicht an der DM teilgenommen haben und deshalb nicht darin auftauchen, mögen sich bitte virtuell dort einsortieren, um ihre Leistung beurteilen zu können ;).

http://www.chipzeit.de/ergebnisse/2010050101.aspx

titansvente
04.05.2010, 18:35
das ist sehr nett von dir :Blumen:

radpiratin
04.05.2010, 19:38
Eurem Wunsch wurde entsprochen, wir haben die Jedermann-Ergebnisliste durch eine neue mit Altersklassenplatzierungen ersetzen lassen.

http://www.chipzeit.de/ergebnisse/2010050101.aspx


Hey ... suuuuper!!! Hätte nicht gedacht, dass so was noch im nachhinein geht.
Deshalb gleich doppelt lieben Dank ... :Blumen:

Und natürlich bis nächstes Jahr!
:Huhu:

Thorsten
04.05.2010, 20:48
Die Daten sind ja alle vorhanden. Und die Zusammenarbeit mit den Jungs von www.chipzeit.de funktioniert auch seit Jahren prima :Blumen: (muss hier mal gesagt werden).

hansnorbert
05.05.2010, 14:40
SUPER! Fast Treppchen :Lachanfall:

Aber ihr habt einfach einen vor mich geschmuggelt! Ich bin auf einmal einen Platz schlechter in der Gesamtwertung? So war das nicht gedacht. Unverschämtheit ;)

Das es bei der Abfahrt noch keinen zerlegt hat ist echt gut. Wenn das einmal passiert, war es das bestimmt mit euerm (geilen) Wettbewerb. Da fahren ja einige mit deutlich über 70 runter. Ich übrigens auch, da ich ja die ganzen Minuten die ich bergauf an die ganzen blöden Radfahrer ;) verloren habe wieder reinholen muß:Lachen2:

Gruß Hansnorbert

Adrenalino
05.05.2010, 22:31
Eurem Wunsch wurde entsprochen, wir haben die Jedermann-Ergebnisliste durch eine neue mit Altersklassenplatzierungen ersetzen lassen.

Für die Rennen 1 und 2b (DM AK) gibt es die zusätzlichen DM-AK-Listen für die einzelnen Altersklassen. Die wenigen, die nicht an der DM teilgenommen haben und deshalb nicht darin auftauchen, mögen sich bitte virtuell dort einsortieren, um ihre Leistung beurteilen zu können ;).

http://www.chipzeit.de/ergebnisse/2010050101.aspx

Hey, das find ich absolute klasse :Blumen: :Liebe:

Ein Grund mehr nächstes Jahr wieder bei euch zu starten! Behaltet das mit der AK in der Jedermann-Klasse bei.

Ciao

Adrenalino

Gast
16.11.2010, 10:42
Duathlon DM Oberursel 2011 mit mzungo mile (http://www.sportfotografie.biz/presse/PM_Duathlon_Oberursel_16_11_2010.pdf)

Kurt D.
16.11.2010, 10:49
hi folks :Huhu:

die anmeldung (http://www.online-anmeldungen.de/duathlonoberursel2010/anmeldung) ist seit gestern abend 18:00 uhr online.
fragen beantworten thorsten und ich gerne :Diskussion:


saluti sportivi!

meik

Hallo Meik,

alles Gute, viel Erfolg und viele Starter wünsche ich dir/euch.
Du/Ihr macht dies sehr gut.

PS: Hast du den Kontakt angerufen?

Bis bald, beste Grüße,
Kurt

Thorsten
16.11.2010, 10:52
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16613) geht es für 2011 weiter.