Vollständige Version anzeigen : Doping im Fussball
vielleicht schon ein alter hut ...
http://web.ard.de/radio/radiofeature/#awp::?page_id=266
Joerg aus Hattingen
14.10.2010, 14:40
vielleicht schon ein alter hut ...
http://web.ard.de/radio/radiofeature/#awp::?page_id=266
Willst Du etwa den heiligen Gral der europäischen Sportszene anprangern? :Lachen2:
Was glaubst Du, wieso Fußballer nach erstaunlich kurzer Zeit wieder einsatzbereit sind, während der gemeine Triathlet als Beispiel bei ähnlicher Verletzung noch rekonvaleszent ist? :Cheese:
Ich würde aber eher von einem flächendeckenden Medikamentenmißbrauch sprechen als von Doping.
Nach der Erfahrungen mit der TdF werden sich die Medien hüten, eine so zuschauererfolgreiche Sportart anzuprangern.
Ich würde aber eher von einem flächendeckenden Medikamentenmißbrauch sprechen als von Doping.
Der Medikamentenmissbrauch wird ja noch nicht mal bestritten. Der "Rest" ist Doping.
Nach der Erfahrungen mit der TdF werden sich die Medien hüten, eine so zuschauererfolgreiche Sportart anzuprangern.
Nach den Erfahrungen mit Sportfans würden es die allermeisten nicht glauben, selbst wenn sie alle gestehen würden.
Skunkworks
14.10.2010, 14:52
Willst Du etwa den heiligen Gral der europäischen Sportszene anprangern? :Lachen2:
Was glaubst Du, wieso Fußballer nach erstaunlich kurzer Zeit wieder einsatzbereit sind, während der gemeine Triathlet als Beispiel bei ähnlicher Verletzung noch rekonvaleszent ist? :Cheese:
Ich würde aber eher von einem flächendeckenden Medikamentenmißbrauch sprechen als von Doping.
Nach der Erfahrungen mit der TdF werden sich die Medien hüten, eine so zuschauererfolgreiche Sportart anzuprangern.
Da ist also uns Ballack kein Doper! Sonst wär er ja bei der WM dabei gewesen, oder?
Lesenswert: klick klack (http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/3406)
Lesenswert: klick klack (http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/3406)
Im Fußball gilt wie überall, dass Ärzte und Aktive, die Betrug treiben, diesen öffentlich immer abstreiten werden. Umgekehrt werden Ärzte, die gegen Doping sind, nie ins Zentrum von Betrugspraktiken vorstoßen.
sumpf :(
Wassertraeger_HAM
14.10.2010, 17:56
vielleicht schon ein alter hut ...
Wahrscheinlich ebenfalls weitreichend bekannt:
http://www.cycling4fans.de/index.php?id=4364
DeRosa_ITA
14.10.2010, 19:04
Willst Du etwa den heiligen Gral der europäischen Sportszene anprangern? :Lachen2:
Was glaubst Du, wieso Fußballer nach erstaunlich kurzer Zeit wieder einsatzbereit sind, während der gemeine Triathlet als Beispiel bei ähnlicher Verletzung noch rekonvaleszent ist? :Cheese:
Ich würde aber eher von einem flächendeckenden Medikamentenmißbrauch sprechen als von Doping.
Nach der Erfahrungen mit der TdF werden sich die Medien hüten, eine so zuschauererfolgreiche Sportart anzuprangern.
zustimm!! hätt i im Sommer einen Fußballdoc zur Seite gehabt hätt ich die Challenge Walchsee gewonnen anstatt dort nur zu joggen :Cheese:
endlich:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/WM-Helden-von-1954-gedopt-article1797296.html
kuestentanne
29.10.2010, 21:34
endlich:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/WM-Helden-von-1954-gedopt-article1797296.html
Wieso endlich? Alter Hut.
http://www.cycling4fans.de/index.php?id=4990
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.