Vollständige Version anzeigen : Zeitfahrhelm, Sinn oder Unsinn?
Rubberduck
14.10.2010, 10:44
Wie der Titel schon sagt, was bzw. wie viel bringt ein Zeitfahrhelm auf 180km wenn diese in +/- 5 Stunden gefahren werden?
Hochprofil-LR im Vergleich zu "normalen"-LR bringen ja sicherlich so um die 5 minuten wenn nicht mehr. Wie kann man das beim Zeitfahrhelm beziffern, so ca.?
Ausdauerjunkie
14.10.2010, 10:50
Oha. Interessant. Vor allen Dingen interessant, daß ein "Hochprofil-LR" sicher um die 5 Minuten bringt:)
Ein Zeitfahrhelm, wenn er denn richtig auf dem Schädel sitz bringt sicher auch soviel wie der LRS;)
Und erst der aerodynamische Rahmen und innenverlegte Züge- eh ich's vergess- Schuhcover:))))))
Helmut S
14.10.2010, 10:56
Im Film 095 "Wie man ein Rad schnell macht" gibt es ne Tabelle mit Wattangaben - auch zum Aerohelm. Hab ich aber gerade nicht parat.
chris.fall
14.10.2010, 10:57
Moin,
einen schönen Test findest Du hier (http://nyx.at/bikeboard/show_video.php?t=ber_elements&e=16687).
Viele Grüße,
Christian
Superpimpf
14.10.2010, 11:25
Mal abgesehen von der Zeit oder der Leistungsersparnis die er bringt, Preis-Leistungstechnisch ist er er kaum zu schlagen.
Lasse Zeitfahrräder, guter Rahmen etc. 10min bringen. Dafür bezahlst du aber auch 4stellige Beträge.
Der Zeitfahrhelm bringt vielleicht 3 min (laut der oben ganannten Sendung eher mehr), kostet aber nur 100 bis 150€.
Aus diesem Grund ist für mich ein Zeitfahrhelm mit die beste Investition in Aerodynamik.
Helmut S
14.10.2010, 11:34
Der Zeitfahrhelm bringt vielleicht 3 min (laut der oben ganannten Sendung eher mehr), kostet aber nur 100 bis 150€.
War das in der Sendung echt so viel? Erinnere mich nicht mehr. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass der fiktive Athlet an dem die Beispiele gebracht wurden 50% Aero-Pos und 50% Oberlenker gefahren ist - oder?
Aus diesem Grund ist für mich ein Zeitfahrhelm mit die beste Investition in Aerodynamik.
völlig Deiner Meinung.
Ein noch besseres Preis- / Leistungsverhältnis hat nur noch die Aeroposition an sich, will sagen, ich sehe immer wieder Sportler, die nicht einmal ein Stündchen auf der Kurzdistanz auf den Aufliegern verbringen (können).
Und dann ist der Unterschied zum Hollandrad mit Körbchen vermutlich auch nicht mehr so groß, Aeromurmel hin oder her.
Kalle Grabowski
14.10.2010, 11:40
Eventuell hilft Dir dieser Test (http://www.endless-sports.com/Bilder/materialtests/Strassenrad_Basiseinstellung.pdf)weiter.
Helmut S
14.10.2010, 11:46
Eventuell hilft Dir dieser Test (http://www.endless-sports.com/Bilder/materialtests/Strassenrad_Basiseinstellung.pdf)weiter.
Danke - sehr interessant!
KalleMalle
14.10.2010, 12:08
....
Helmut S
14.10.2010, 12:10
Bei allem Respekt vor Endless-Sports. Aber die kommen - wenn ich das so richtig sehe - auf ein Zeitvorteil von 40 Minuten auf der Langdistanz. Nur für den Aeorohelm !!!!
Wenn das mal stimmt.
:Gruebeln:
Nö. Beispiel 200W: Hier sind's 6 Minuten. Das ist immer relativ zur vorherigen Position zu sehen. Die 36 min sind gegenüber Oberlenker etc.
swissalpine
14.10.2010, 12:12
Bei allem Respekt vor Endless-Sports. Aber die kommen - wenn ich das so richtig sehe - auf ein Zeitvorteil von 40 Minuten auf der Langdistanz. Nur für den Aeorohelm !!!!Nein, das ist die Zeitersparnis der Kombination von Aeroposition und Aerohelm.
Viele Grüße,
Andreas
Edith: Helmut S war schneller ...
KalleMalle
14.10.2010, 12:14
Ja, hab's ja grade gemerkt.
Sorry für den unqualifizierten Beitrag ;)
Aus diesem Grund ist für mich ein Zeitfahrhelm mit die beste Investition in Aerodynamik.
aber nur dann wenn du die Birne auch richtig halten kannst.
Ständiges umschauen oder nach unten schauen bremst und zwar gewaltig!
roadrunner
14.10.2010, 16:38
aber nur dann wenn du die Birne auch richtig halten kannst.
Ständiges umschauen oder nach unten schauen bremst und zwar gewaltig!
Und:
Unter einem Aero Helm ist wärmer!
Ich fahre schon seit einigen Jahren mit Zipfelmütze, habe mich allerdings in diesem Jahr in Frankfurt darin total unwohl gefühlt. Ich weiß allerdings nicht, ob's nicht deswegen war, weil ich eh nicht gut drauf war...aber ich hab gedacht mich zerreists unter dem Ding.
Ich überlege ernsthaft im nächsten Jahr wieder klassisch zu fahren und die paar Minuten mit frischem Kopf wieder reinzulaufen.
neonhelm
14.10.2010, 17:32
Ich überlege ernsthaft im nächsten Jahr wieder klassisch zu fahren und die paar Minuten mit frischem Kopf wieder reinzulaufen.
Das ist bestimmt auch besser für den Tag danach... :Cheese:
Und:
Unter einem Aero Helm ist wärmer!
Vielleicht sollte ich dann im Winter nur noch mit Aeromurmel trainieren :Lachen2:
aber nur dann wenn du die Birne auch richtig halten kannst.
Zumindest größtenteils. Wenn man 80% die Rübe richtig hält wird man insgesamt noch schneller sein da man zu 80% der Zeit den Vorteil nutzt und nur zu 20% einen Nachteil hat. Wenn man sich daran gewöhnt guckt man nicht mehr so viel nach Blümchen am Wegesrand oder ob der Umwerfer noch da ist. Ab und an mal den Hals bewegen schadet dagegen kaum. :Huhu:
benjamin3341
14.10.2010, 17:59
Wenn man die Tests so durchführt, dass man einfach jemanden in nen Windkanal setzt, oder perfekt positioniert auf ner Bahn radeln lässt ist es doch sonnenklar, dass da ein Vorteil für die Aeromurmel rauskommt.
Doch ich denke das ganze muss man komplexer Betrachten!!!
1. man fährt (wie schon geschrieben wurde)nicht immer mit perfekter Kopfhaltung
2. Der Wind kommt nicht immer genau von vorne
3. Die Hitze staut sich mehr als mit normalem Helm, was sich auf die Laufzeit sicherlich auswirkt (Wasserverlust)
4. Man muss den in der T1 erstmal richtig aufsetzten, was auch länger dauert
5. Man hört in den Dingern nicht so gut, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann
Ansonsten sollte man sich ja immer ne Ausrede "warum man auf dem Rad heute nicht so schnell war" aufheben:Cheese:
Doch ich denke das ganze muss man komplexer Betrachten!!!
Stimmt! Es gibt z.B. gut und schlechter belüftete Modelle. So übel kann es bei den neueren nicht sein, sonst würden auf Hawaii nicht so viele gefahren. Das war in den Vorjahren ja noch anders. Wobei schlecht belüftet bei kühlen WK-Bedingungen u.U. sogar ein Vorteil sein kann. Bei bergigen Strecken und hohen Temperaturen ist er dagegen eher kein Vorteil.
Denke ich werde nächste Saison auf ein kürzeres Modell ausweichen, da ist der Nachteil wenn man mal nicht optimal sitzt deutlich geringer als bei meiner Spitztüte.
Aber "richtig" aufsetzen? Sollte man einen normalen Helm auch, das dauert bei mir nichts länger als bei jedem anderen Helm auch. Rauf auf die Rübe, Riemen zu und bei den ersten Tritten kurz gerade rücken und gut ist. :Huhu:
swissalpine
14.10.2010, 18:37
An welches Modell denkst Du?
http://www.toma-versand.com/products/Fahrradhelme/Rudy-Project-Fahrradhelm/Rudy-Project-Wingspan-Zeitfahrhelm-MTB-Helm-Fahrradhelm.html
An den dachte ich, recht kurz und angeblich sehr gut belüftet. Aber mal gucken, der Winter ist noch lang um Infos über Material zu verschlingen :Lachen2:
In dem Endless-Test haben sie natürlich auchz gleich DIE Referenz an Aerohelm getestet und dann auch gleich noch MIT Visier....
eifel-man
15.10.2010, 11:16
:) ... der Faktor Komfort (insbesondere durch Helmauswahl) im Wettkampf ist nicht zu unterschätzen.
Wichtig ist auch die Möglichkeit des Kühleffektes mittels Wasserflaschen , die man über den "normalo Helm" kippt... !
Es bleibt also immer die Abwägung zwischen Komfort - Hitzeregulierung und Aero-Effekt.
Daher - einfach aus dem Bauch heraus entscheiden, mit was man im Wettkampf startet.
Vom psychologischen Effekt kann ich nur sagen:
"Wenn man Aero-Helm fährt - sollte man auch aeromässig unterwegs sein" - alles andere ist posing *lach*
:)
Vom psychologischen Effekt kann ich nur sagen:
"Wenn man Aero-Helm fährt - sollte man auch aeromässig unterwegs sein" - alles andere ist posing *lach*
:)
Posen mit einem Aerohelm? Ich schäme mich unter so'ner Haube eher...ist für mich alleine Mittel zum Zweck, mehr nicht.
Ich frage mich persönlich nur ob diese Helme überhaupt was bringen, wenn man nicht gerade ein Top-Athlet ist, wo eine gewisse Helmform eventuell noch was rausholen kann.
Alles andere kommt mir auch ein wenig posermässig vor.
Huschpuscheldi
15.10.2010, 12:14
Kann man denn ungefähr beziffern ab welcher Geschwindigkeit, oder Durchschnittsgeschwindigkeit ein Aerohelm einen Vorteil bringt?
Helmut S
15.10.2010, 12:44
Ich merk' schon - die große Ahnung von Triathlon hab ihr alle nicht ;) :Cheese:
Deshalb ist es ist an der Zeit die "3 goldenen Regeln" nochmal zu posten. Die Frage beantwortet sich dann ganz von selbst:
1) race like a pro
2) Sieh möglichst cool dabei aus (Egal wie Scheiße Deine Performance auch sein mag)
3) pain goes - glory stays forever
Insbesondere R1 + R2 sind hier anzuwenden :Lachanfall:
;) :cool:
Ich merk' schon - die große Ahnung von Triathlon hab ihr alle nicht ;) :Cheese:
Stimmt:Cheese:
Ich mache auch keine Triathlons.....ich trainiere nur:Blumen:
Superpimpf
15.10.2010, 13:07
Ich frage mich persönlich nur ob diese Helme überhaupt was bringen, wenn man nicht gerade ein Top-Athlet ist, wo eine gewisse Helmform eventuell noch was rausholen kann.
Alles andere kommt mir auch ein wenig posermässig vor.
Fährst du in Aerohaltung? Fährst du ein Rennrad oder ein MTB? Hast du einen Luftdruck von 5 oder 8 oder 9.5 bar beim Wettkampf? bringt alles was, und ja, die absolute Zeitersparnis eines Aerogoodies ist bei einem langsamen Athleten höher (siehe auch die Studie die irgendwo weiter vorne im Thread verlinkt ist.
:bussi: André
Fährst du in Aerohaltung? Fährst du ein Rennrad oder ein MTB? Hast du einen Luftdruck von 5 oder 8 oder 9.5 bar beim Wettkampf? bringt alles was, und ja, die absolute Zeitersparnis eines Aerogoodies ist bei einem langsamen Athleten höher (siehe auch die Studie die irgendwo weiter vorne im Thread verlinkt ist.
Hm, nagut. Ich fahre selbst keine Rennen. Mir kommen lediglich Zeithelme, besonders bei Anfängern, ein wenig wie overkill vor.
P.S. am meisten bringt immer noch viel Training.
Wichtig ist auch die Möglichkeit des Kühleffektes mittels Wasserflaschen , die man über den "normalo Helm" kippt... !
Wozu, wird dem Helm zu warm? :Gruebeln:
Gibt es denn einen guten aerodynamischen "Normalhelm" ???
Ich finde das Fahren mit so einer Tüte gerade im Training sehr
peinlich.
Thorsten
15.10.2010, 18:13
Kann man denn ungefähr beziffern ab welcher Geschwindigkeit, oder Durchschnittsgeschwindigkeit ein Aerohelm einen Vorteil bringt?
> 0. Nur beim Rückwärtsfahren soll er angeblich keine Wirkung haben.
ironlollo
15.10.2010, 18:15
Gibt es denn einen guten aerodynamischen "Normalhelm" ???
Ich finde das Fahren mit so einer Tüte gerade im Training sehr
peinlich.
Fahr doch im Training mit einer normalen "Tüte". Und setz im Wettkampf die "schnelle Mütze" auf.
Fahr doch im Training mit einer normalen "Tüte". Und setz im Wettkampf die "schnelle Mütze" auf.
Mach ich meist auch. Hab aber im Sommer die Tüte einmal bei Hitze probiert, um das für den Wettkampf abschätzen zu können und würde bei > 30° auf jeden Fall den Normalhelm nehmen. Außerdem setz ich das Ding doch vor dem ersten Wettkampf und auch vor dem Hauptwettkampf (LD) auf, um mal zu testen, wie's mit der Kopfhaltung läuft. Die Normalos kennen den Unterschied eh nicht. Vor allem zählt das für mich zur richtigen Wettkampfvorbereitung.
Außerdem: R1 und R2. ;)
Posen mit einem Aerohelm? Ich schäme mich unter so'ner Haube eher....
Posen ist nur für die Leute die es nötig haben!
Und ja ich schäme mich auch mit so einer Eistüte aufem Kopp, deswegen kommt mir so ein Ding auch nicht in die "Tüte"!!!
Mir kommen lediglich Zeithelme, besonders bei Anfängern, ein wenig wie overkill vor.
Mir auch, ich finde das nur Profis die Dinger tragen sollten!
Dann wäre es auch ein leichtes die auf dem Rad gleich als Pro´s zu erkennen!
Rubberduck
17.10.2010, 15:06
Mir auch, ich finde das nur Profis die Dinger tragen sollten!
Dann wäre es auch ein leichtes die auf dem Rad gleich als Pro´s zu erkennen![/QUOTE]
das heisst dann auch, dass alle die nicht Profi sind das Rad und alle sonstige Ausrüstung beim Supbermarkt kaufen müssen :Huhu:
Thorsten
17.10.2010, 15:18
Nein, sie müssen im Wettkampf das Rad nehmen, mit dem sie auch zum Einkaufen in den Supermarkt fahren ;).
Jetzt endlich wird auch der Damenwelt in Punkto stylische Kopfbedeckung Rechnung getragen ;) :
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-61178-3.html
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,726650,00.html
Posen ist nur für die Leute die es nötig haben!
Und ja ich schäme mich auch mit so einer Eistüte aufem Kopp, deswegen kommt mir so ein Ding auch nicht in die "Tüte"!!!
wobei du mit deinem Rad und deinen Laufrädern auch nicht wirklich konsequent bist,
da kannst du locker mit jedem Profi mithalten.
speedskater
29.03.2011, 21:19
Gibt es für die Saison 2011 neue Angebote?
Ich suche einen blauen Helm MIT Visier.
Mit Visier spart man sich das nervige und zeitraubende Gefummel
mit der Brille beim Aufsetzen und Nachjustieren,
hat einen freien Blick
bzw. der Blick wird nicht durch den üblichen oberen Brillenrahmen (es sei denn, man hat eine rahmenlose Brille) beeinträchtigt.
Ergo: Man muß den Hals nicht immer so überstrecken
und fährt entspannter und konzentrierter.
wobei du mit deinem Rad und deinen Laufrädern auch nicht wirklich konsequent bist,
da kannst du locker mit jedem Profi mithalten.
Das liegt daran, das mir das auch gefällt!
Und das Vorderrad ist alles andere als profihaft.
speedskater
30.03.2011, 15:38
Gibt es für die Saison 2011 neue Angebote?
Ich suche einen blauen Helm MIT Visier.
Mit Visier spart man sich das nervige und zeitraubende Gefummel
mit der Brille beim Aufsetzen und Nachjustieren,
hat einen freien Blick
bzw. der Blick wird nicht durch den üblichen oberen Brillenrahmen (es sei denn, man hat eine rahmenlose Brille) beeinträchtigt.
Ergo: Man muß den Hals nicht immer so überstrecken
und fährt entspannter und konzentrierter.
Hallo liebe Zeitfahrexperten,
habt Ihr entsprechende Vorschläge?
Danke.
Noch vor meinem Duathlon in Eschweiler am 10.4.
würde ich mir gerne einen Helm mit Visier zulegen.
speedskater
31.03.2011, 11:50
Hi Trias,
gerade habe ich folgenden Helm gefunden:
http://www.louisgarneau.com/in-en/products/305551/Helmets
Ist zwar nicht blau,
aber dafür scheint das Visier aerodynamisch sehr gut integriert.
Was haltet Ihr vom Helm?
Für Deutschland ist leider kein offizieller Händler angegeben.
Kennt jemand eine deutsche Bezugsquelle?
Preis habe ich auch noch nicht rausgefunden.
JENS-KLEVE
31.03.2011, 13:32
über Komfort und Funktion kann ich nichts sagen aber ich find ihn noch hässlicher als andere Zeitfahrhelme. Ich habe mir den von specialized gekauftund bin sehr zufrieden: http://www.radsport-smit.de/Specialized-TT2-Zeitfahrhelm
speedskater
31.03.2011, 23:21
über Komfort und Funktion kann ich nichts sagen aber ich find ihn noch hässlicher als andere Zeitfahrhelme. Ich habe mir den von specialized gekauftund bin sehr zufrieden: http://www.radsport-smit.de/Specialized-TT2-Zeitfahrhelm
Garneau Helme und einige andere
waren tatsächlich noch nie die schönsten Kreationen.
Schade, dass der Specialised so hochpreisig ist und kein Visier hat.
Schick ist er ja.
Oder hat schon mal jemand bei ihm ein Visier integriert
(so wie die Bastelarbeit von roque beim Giro Advanced mit Louis Garneau Visier; siehe anderer Zeitfahrthread) ?
Natascha Badman ist auch mal mit Visier gefahren.
Kennt jemand ihren Helm?
benjamin3341
31.03.2011, 23:48
Ich hab mal ne Frage:
Habe mir nen Gebrauchten Scott Aerohelm für 70 Euro gekauft....(http://www.bike24.net/p19911.html)
Da es unter einem Aerohelm ja sehr warm wird, macht es vielleicht Sinn, diesen von schwarz auf weiss umzulackieren?
Grüßle Ben
Hallo Ben,
das umlackieren von Helmen scheint nicht ganz so einfach zu sein...wegen Zulassung usw. ( wenn man der internen Sufu hier glauben kann..)
Gruß Markus
ironlollo
01.04.2011, 09:51
Hallo Ben,
das umlackieren von Helmen scheint nicht ganz so einfach zu sein...wegen Zulassung usw. ( wenn man der internen Sufu hier glauben kann..)
Gruß Markus
Mein Helm ist auch umlackiert und ich hatte noch nie Probleme wegen der Zulassung. Egal ob Liga oder auch bei Rennen im Ausland.
über Komfort und Funktion kann ich nichts sagen aber ich find ihn noch hässlicher als andere Zeitfahrhelme. Ich habe mir den von specialized gekauftund bin sehr zufrieden: http://www.radsport-smit.de/Specialized-TT2-Zeitfahrhelm
So verschieden sind die Geschmäcker! Ich finde diesen (http://www.louisgarneau.com/in-en/product/305551/1405956/Helmets/VORTTICE_HELMET) echt cool!
benjamin3341
01.04.2011, 10:57
Mein Helm ist auch umlackiert und ich hatte noch nie Probleme wegen der Zulassung. Egal ob Liga oder auch bei Rennen im Ausland.
Wo hast du das machen lassen? Autolackiererei? Andere Spezialisten? Selbst?
Denkt Ihr auf weiss/silber lackieren macht überhaupt Sinn? Eigentlich dürfte rein funktionell doch gar kein Aerohelm schwarz sein?
speedskater
01.04.2011, 11:02
Wo hast du das machen lassen? Autolackiererei? Andere Spezialisten? Selbst?
Denkt Ihr auf weiss/silber lackieren macht überhaupt Sinn? Eigentlich dürfte rein funktionell doch gar kein Aerohelm schwarz sein?
www.aliidrive.de
Die angegebene email-Adresse funktionierte vorgestern allerdings nicht. Ich hatte dort wegen Kosten nachgefragt.
ironlollo
01.04.2011, 11:04
Wo hast du das machen lassen? Autolackiererei? Andere Spezialisten? Selbst?
Denkt Ihr auf weiss/silber lackieren macht überhaupt Sinn? Eigentlich dürfte rein funktionell doch gar kein Aerohelm schwarz sein?
Rate mal, wo ich das habe machen lassen?! In München, als ich dort noch wohnhaft war... :Huhu: Weiß aber leider nicht mehr die Anschrift von dem Typen (der hat privat in seiner Wohnung Helme lackiert und mit Airbrush versehen).
http://3.bp.blogspot.com/_7PSYZr6j4Ps/TIJuAEjSrtI/AAAAAAAAAXY/Nktd_0Ub_qc/s1600/IMG_1825.JPG
So wie auf dem Bild sieht der Helm jetzt nach dem Lackieren aus.
speedskater
01.04.2011, 11:20
@ironlollo:
Ah, dieser Helm ist mir schon mal bei einem Wettkampf aufgefallen.
Zweck wohl erfüllt...
Buschhütten 2010?
Nordlicht
01.04.2011, 11:25
@ironlollo
Du hast doch auch die Berlin-Scheibe oder? Sieht bestimmt richtig geil zusammen aus ;)
benjamin3341
01.04.2011, 11:26
Ahhh. so klein ist die Welt... keine Chance den Typen ausfindig zu machen?
Aliidrive ist mir viiiiel zu teuer....
Warum der Berliner Bär auf dem Helm?
ironlollo
01.04.2011, 11:29
@ironlollo:
Ah, dieser Helm ist mir schon mal bei einem Wettkampf aufgefallen.
Zweck wohl erfüllt...
Buschhütten 2010?
Nee, definitiv nicht. War noch nie in Buschhütten.
Heißt das etwa, dass jemand mit dem gleichen Helm unterwegs ist???? :Nee:
ironlollo
01.04.2011, 11:30
@ironlollo
Du hast doch auch die Berlin-Scheibe oder? Sieht bestimmt richtig geil zusammen aus ;)
Jep, habe ich.
ironlollo
01.04.2011, 11:32
Ahhh. so klein ist die Welt... keine Chance den Typen ausfindig zu machen?
Aliidrive ist mir viiiiel zu teuer....
Ich gucke mal. Vor dem inneren Auge bzw. mitm Radl würde ich noch zu dem Typen finden. Aber ob ich noch Kontaktdaten habe, kann ich nicht versprechen.
Warum der Berliner Bär auf dem Helm?
Geboren in Berlin. Die ersten 23 Jahre meines Lebens in Berlin verbracht. Im Herzen noch immer Berliner. Reicht das? ;)
benjamin3341
01.04.2011, 11:38
Geboren in Berlin. Die ersten 23 Jahre meines Lebens in Berlin verbracht. Im Herzen noch immer Berliner. Reicht das? ;)
Jo, klar, ich sehe das etwas moderner....:Cheese:
deadpixel
01.04.2011, 12:16
Hätte da noch was zum 1. April:
Zeitfahrhelm mit integriertem Visier mit SEHR dunkler Tönung. Man beachte die aerodynamisch optimierten Belüftungsöffnungen.
http://dl.dropbox.com/u/154934/slowtwitch001.jpg
von slowtwitch.com
speedskater
01.04.2011, 12:20
lol
Wo kann man den bestellen?
ArminAtz
12.04.2013, 11:24
Da ich einen neuen Aerohelm benötige (alter ist kaputt)hätt ich mal eine Frage in die Runde:
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Kask Bambino TT?
Wie ist die Passform bzw. die Belüftung? Kann den jemand empfehlen?
Danke für die Antworten!
stuartog
12.04.2013, 11:27
Da ich einen neuen Aerohelm benötige (alter ist kaputt)hätt ich mal eine Frage in die Runde:
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Kask Bambino TT?
Wie ist die Passform bzw. die Belüftung? Kann den jemand empfehlen?
Danke für die Antworten!
http://endurancechic.blogspot.de/2012/11/kask-bambino-review-my-unofficial-non.html
:Cheese:
Michael Skjoldborg
12.04.2013, 11:33
Pass auf, das könnte bei dem Helm zu Übergriffen (http://4.bp.blogspot.com/-K2bO-xlHzAs/UWUa7PfUjhI/AAAAAAAANTQ/sl86SdiPPAs/s400/EiselBongo.gif) führen!
ArminAtz
12.04.2013, 11:36
Pass auf, das könnte bei dem Helm zu Übergriffen (http://4.bp.blogspot.com/-K2bO-xlHzAs/UWUa7PfUjhI/AAAAAAAANTQ/sl86SdiPPAs/s400/EiselBongo.gif) führen!
Ist das der Bernie Eisel? :Lachanfall:
ArminAtz
12.04.2013, 11:37
http://endurancechic.blogspot.de/2012/11/kask-bambino-review-my-unofficial-non.html
:Cheese:
Wann, dann in schwarz und mit verspiegeltem Visier, auch wenns regnet :Cheese:
Nein, ernsthaft. Kann mich momentan absolut nicht entscheiden, welchen Helm ich mir zulegen soll...
thomas_r
23.08.2013, 22:08
hier nur mal kurz meine Erfahrung damit: habe in den letzten Wochen oft 'am Anschlag' meine 30km (500HM) Hausrunde gedreht in Vorbereitung auf einen 70.3. Dabei konnte ich konstant knapp unter 2min/km fahren, meine PB war bisher 1:54 / etwa 32er Schnitt. Heute zum ersten mal mit Aero Helm von Giro: eine glatte 1:44 PB!
Also etwa 10 sec besser pro km macht 15 min auf 90km.
Allerdings wurde es sehr warm unter dem Ding, also bei 25 Grad oder mehr werde ich es mir gut überlegen...
schumi_nr1
23.08.2013, 22:39
hier nur mal kurz meine Erfahrung damit: habe in den letzten Wochen oft 'am Anschlag' meine 30km (500HM) Hausrunde gedreht in Vorbereitung auf einen 70.3. Dabei konnte ich konstant knapp unter 2min/km fahren, meine PB war bisher 1:54 / etwa 32er Schnitt. Heute zum ersten mal mit Aero Helm von Giro: eine glatte 1:44 PB!
Also etwa 10 sec besser pro km macht 15 min auf 90km.
Allerdings wurde es sehr warm unter dem Ding, also bei 25 Grad oder mehr werde ich es mir gut überlegen...
das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Helm allein 10 sek pro Km bringt, 1-2 sek vielleicht aber mehr sicher nicht . Deinem Test zu folge müßte man ja nur durch den Wechsel vom Straßenhelm auf den Aero-Helm auf ner LD 30min schneller sein , nie im Leben .
snailfish
23.08.2013, 23:25
hier nur mal kurz meine Erfahrung damit: habe in den letzten Wochen oft 'am Anschlag' meine 30km (500HM) Hausrunde gedreht in Vorbereitung auf einen 70.3. Dabei konnte ich konstant knapp unter 2min/km fahren, meine PB war bisher 1:54 / etwa 32er Schnitt. Heute zum ersten mal mit Aero Helm von Giro: eine glatte 1:44 PB!
Also etwa 10 sec besser pro km macht 15 min auf 90km.
Allerdings wurde es sehr warm unter dem Ding, also bei 25 Grad oder mehr werde ich es mir gut überlegen...
Die PB wird auf andere Faktoren zurückzuführen sein.
Vom Aerohelm darfst Du Dir real nicht mehr als 5-10 Watt Ersparnis erwarten - also sagen wir mal 90-180 Sekunden auf 90km - aber auch nur, wenn Du schon entsprechend flott unterwegs bist, etwa mit 37-39 im Schnitt (>250 Watt)
SG
KetteRechts
24.08.2013, 06:43
Die PB wird auf andere Faktoren zurückzuführen sein.
Vom Aerohelm darfst Du Dir real nicht mehr als 5-10 Watt Ersparnis erwarten - also sagen wir mal 90-180 Sekunden auf 90km - aber auch nur, wenn Du schon entsprechend flott unterwegs bist, etwa mit 37-39 im Schnitt (>250 Watt)
SG
Bezüglich der Gründe für die PB stimme ich dir zu.
Aber es ist kein Geheimnis, dass 10 Watt Ersparnis bei hohem Tempo einen geringeren absoluten Zeitgewinn bringen als bei niedrigem Tempo.
Bezüglich der Gründe für die PB stimme ich dir zu.
Aber es ist kein Geheimnis, dass 10 Watt Ersparnis bei hohem Tempo einen geringeren absoluten Zeitgewinn bringen als bei niedrigem Tempo.
Nur bei dem niedrigen Tempo sind es leider keine 10 Watt mehr.
Mit der Geschwindigkeit nimmt auch der Luftwiderstand ab.
Wenn man sich sagt, dass ein Aerohelm schneller macht, beflügelt das schon alleine ;)
snailfish
24.08.2013, 10:55
Nur bei dem niedrigen Tempo sind es leider keine 10 Watt mehr.
Mit der Geschwindigkeit nimmt auch der Luftwiderstand ab.
genau!
…
Aerohelme schnitten dabei sehr gut ab, da sie relativ wenig kosten (z.B. 80-300 Euro) und vom Luftwiderstandsnutzen (Gewinn) relativ viel bringen, wenn man richtig auf dem Rad sitzt.
...
Stimmt sicher. In Relation zu den Investitionskosten bekommt man beim Aerohelm relativ viel - im Vergleich bspw. zu den Laufrädern.
Newcomer26
24.08.2013, 14:56
Hab mir diese Woche auch einen Aerohelm zugelegt. (Cratoni C Pace)
Bin selbst gespannt ob ich einen spürbaren Aero und Geschwindigkeitsunterschied feststellen lässt.
Hab mir diese Woche auch einen Aerohelm zugelegt. (Cratoni C Pace)
Bin selbst gespannt ob ich einen spürbaren Aero und Geschwindigkeitsunterschied feststellen lässt.
Nein, sicher nicht.
Ich habe mir selbst gerade einen gekauft.
Ob es etwas bringt, kannst du eigentlich nicht "spüren", das ist zu gring.
Du hörst etwas weniger Verwirbelungen. Aber da spielen noch andere Punkte eine Rolle.
Jedenfalls ist es bei mir nicht so, dass ich auf dem Rad sitze und denke "Hey, das ist ja mal klasse."
So krass ist der Unterschied nicht.
Krass ist es bei mir, wenn ich vom Trainingslaufradsatz auf den Wettkampfsatz wechsel.
Das merke ich - aber richtig.
Vielleicht geht es ja aber auch anderen anders.
Ich habe jetzt noch einen Test gelesen. Bei einem Schnitt von 35km/h ,immer in Aeroposition, sollen es mit Zipfelmütze o,9 sec auf einem KM sein.
Ob's stimmt weiß nur der Liebe Gott....:)
Ironmanfranky63
24.08.2013, 20:44
Nein, sicher nicht.
Ich habe mir selbst gerade einen gekauft.
Ob es etwas bringt, kannst du eigentlich nicht "spüren", das ist zu gring.
Du hörst etwas weniger Verwirbelungen. Aber da spielen noch andere Punkte eine Rolle.
Jedenfalls ist es bei mir nicht so, dass ich auf dem Rad sitze und denke "Hey, das ist ja mal klasse."
So krass ist der Unterschied nicht.
Krass ist es bei mir, wenn ich vom Trainingslaufradsatz auf den Wettkampfsatz wechsel.
Das merke ich - aber richtig.
Vielleicht geht es ja aber auch anderen anders.
Ich stimme dir zu der Helm alleine macht es nicht , ist aber ein Baustein im Puzzle.
d.h. die Summe macht es am Ende:
- Gute Reifen und Schläuche
- Aerolaufräder
- Aerohelm (den Kopf immer schön gerade halten)
- Sitzposition, extrem wichtig
etc
Wie gesagt ist Nonsens wer glaubt nur mit dem Helm geht es schneller, aber wenn man das letzte rauskitzeln will schon wichtig.
Grüße
Hi,
ich wollte diesen Fred nochmal aufgreifen, da ich auf der Eurobike diverse Helme gesehen habe und dadurch eine Entscheidung nicht gerade leichter geworden ist.
Für mich kommen nur zwei Helme in Frage, wollte aber mal in die Runde fragen, ob jemand von euch mit diesen Helmen Erfahrungen gesammelt hat:
Zur Auswahl stehen:
Casco SpeedAiro
Kask Bambino
Freue mich auf eure Resonanz.
LG
Flo
...Kask Bambino
Freue mich auf eure Resonanz.
LG
Flo
Den Bambino finde ich auch stimmig, aber dessen Preis ist sowas von jenseits von gut und böse. Ich finde mehr als 200€ für einen Helm schon zu viel, aber mehr als 300€ ist komplett inakzeptabel.
(oder kennst du eine Bezugsquelle für den Bambino mit vernünftigen Preisen?)
Ich finde mehr als 200€ für einen Helm schon zu viel
ich auch.
65$ für Helm und Brille reicht dicke. (http://www.e-rudy.com/en/rudykona?utm_source=KONA-KIT&utm_medium=WEB&utm_campaign=RUDY-KONA-KIT)
Ein Kona Qulifikant da der das für mich kaufen kann ?
Bezahlen würde natürlich ich ;-)
Greetz Hardy
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ein Kona Qulifikant da der das für mich kaufen kann ?
Bezahlen würde natürlich ich ;-)
Greetz Hardy
:Cheese: :liebe053: :bussi:
Nur Spaß,
aber ich frag mal meinen Schwimm Coach.
Die hat sich frankfurt die Quali geholt ;)
greetz Hardy
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.