Vollständige Version anzeigen : Anschauungsunterricht in Sachen Zeitfahrposition
hazelman
14.10.2010, 08:37
Hi,
zu Studienzwecken sehr interessent:
2010 ca. km 16
http://www.youtube.com/watch?v=mChUDc7lqis
2010 bei km 165
http://www.youtube.com/watch?v=0hrKq1GNglw
2009 bei km 120
http://www.youtube.com/watch?v=gabMYMUsZtw
2008 bei km 5
http://www.youtube.com/user/ttbikefitdotcom#p/u/28/a4l5iXKh6Jo
Zum Vergleich Lance:
http://www.youtube.com/user/ttbikefitdotcom#p/u/14/m-HUdQwZT3Y
Update 2012:
Die Jungs 2012:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=3PhncTUJUsY&feature=relmfu
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=gfe8x1nRkBk&feature=relmfu
AGler (der Dicke hat'S leider nicht rein geschafft) : http://www.youtube.com/watch?v=3dD3mP44Ca8&feature=relmfu
Die Mädels 2012: http://www.youtube.com/watch?v=U-rKaEyM-6k&feature=relmfu
Und, zum schepplachen, wenn ich nicht ähnlich, dafür aber viel langsamer, rumschlappen würde: Frais' Laufstil in Superslomo bei 2:33min: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_t68yHGRvcw#!
TriForce
14.10.2010, 08:52
Cooler Post.
Aber jetzt mal ohne Witz, die Zeitfahrposition von TJ Tollakson sieht doch irgendwie schnell aus. Das hat der Livestream nicht so hergegeben.
ironlollo
14.10.2010, 09:08
Na ich weiß ja nicht... Also ungewöhnlich würde ich unterschreiben aber schnell? Auf jeden Fall sieht es meiner Meinung nach nicht schön aus. Aber sowas verschiebt sich ja auch schnell. Würden alle so fahren und beim Betrachten ein Gewöhnungseffekt eintreten, ändert sich die Wahrnehmung vielleicht auch ;)
Ich finde ja immer, dass Lance sehr aufrecht sitzt. Aber der Erfolg gibt ihm recht und ich hab ja auch nicht wirklich ne Ahnung:Lachen2:
hazelman
14.10.2010, 09:39
Na ich weiß ja nicht... Also ungewöhnlich würde ich unterschreiben aber schnell? Auf jeden Fall sieht es meiner Meinung nach nicht schön aus. Aber sowas verschiebt sich ja auch schnell. Würden alle so fahren und beim Betrachten ein Gewöhnungseffekt eintreten, ändert sich die Wahrnehmung vielleicht auch ;)
Häßlich isses, keine Frage!
Ich find es zudem auchverdammt gefährlich, in Kona so zu fahren. Wenn mal wirklich WIND ist, kann er es vergessen, auf dem Auflieger zu fahren. Stabilisieren kannst Du nix, wenn die Arme eigentlich ne Verlängerung der Gabel in der Vertikalen sind... :Nee:
ironlollo
14.10.2010, 10:03
Häßlich isses, keine Frage!
Ich find es zudem auchverdammt gefährlich, in Kona so zu fahren. Wenn mal wirklich WIND ist, kann er es vergessen, auf dem Auflieger zu fahren. Stabilisieren kannst Du nix, wenn die Arme eigentlich ne Verlängerung der Gabel in der Vertikalen sind... :Nee:
Na zum Glück ist die Wahrscheinlichkeit von Wind auf Hawaii gleich Null :Cheese:
Ich habe, als Levi Leipheimer eine ähnliche Position zum ersten Mal gefahren ist, mit "meinem" Bikefitter darüber gesprochen und der war auch nicht wirklich begeistert. Aber da die PROs deutlich mehr Zeit haben und auch Aufwand betreiben (Windkanal etc.), mag das für einzelne vll. gegenüber der "herkömmlichen" Position Nuancen verbessern aber das sind wohl wirklich nur Einzelfälle. Aber wer weiß... Wenn einer dieser Einzelfälle vll mal allen davon fährt, fahren auf einmal alle im Feld so?! :Nee:
Wenn einer dieser Einzelfälle vll mal allen davon fährt, fahren auf einmal alle im Feld so?! :Nee:
Vor allem die AGler...
ironlollo
14.10.2010, 10:13
Vor allem die AGler...
Und die Industrie springt auf den Zug auf und baut dann nur noch entsprechende Lenker... ;)
Aber malen wir die Zukunft um die Ästhetik auf dem Rad nicht zu schwarz. Bisher tanzen ja nur TJ Tollakson und einige wenige Radprofis aus der Reihe.
chris.fall
14.10.2010, 11:10
Moin,
@hazelman: Danke für die Links!
Ich finde ja immer, dass Lance sehr aufrecht sitzt. Aber der Erfolg gibt ihm recht und ich hab ja auch nicht wirklich ne Ahnung:Lachen2:
a) Er muss einen UCI-konformen Rahmen fahren.
b) Zeitfahren bei den Radsportlern dauern längst nicht so lange,
wie die 180km bei einem IM. Ich würde mal vermuten, dass
seine Position biomechanisch günstiger ist, und dass es bei rund
einer Stunde Fahrzeit, auf die auch kein Marathon folgt, wichtiger ist,
voll drücken zu können, als das allerletzte Prozent Aerodynamik
heraus zu holen.
Ich will mal hoffen, dass dieser Lenker bei Wind unfahrbar ist.
Sonst werden wir uns an den Anblick gewöhnen müssen. Genau
wie an die Socken oder an die Trinkflaschen auf den Aufliegern.
Viele Grüße,
Christian
Ich finde ja immer, dass Lance sehr aufrecht sitzt. Aber der Erfolg gibt ihm recht und ich hab ja auch nicht wirklich ne Ahnung:Lachen2:
Der Lance sitzt neuerdings wieder flacher:
http://www.youtube.com/watch?v=4E843Tqz_N0
Der Lance sitzt neuerdings wieder flacher:
http://www.youtube.com/watch?v=4E843Tqz_N0
Puuuh, und ausserdem muss man sich jetzt wohl das Schaltwerk links montieren lassen;). Auf 180km bringt das mit Sicherheit 2 Minuten.
Stefan
chris.fall
14.10.2010, 11:21
Der Lance sitzt neuerdings wieder flacher:
http://www.youtube.com/watch?v=4E843Tqz_N0
Kette links...
Aber danke für den Link!
aussunda
14.10.2010, 11:30
Puuuh, und ausserdem muss man sich jetzt wohl das Schaltwerk links montieren lassen;). Auf 180km bringt das mit Sicherheit 2 Minuten.
Stefan
Könnte sein, wenn der Wind die ganze Zeit von rechts kommt, gibt es weniger Verwirbelungen auf der rechten Seite und man könnte schneller segeln (Wendepunktsrecke ist jetzt blöd, falls der Wind nicht dreht).
Helmut S
14.10.2010, 11:31
Könnte sein, wenn der Wind die ganze Zeit von rechts kommt, gibt es weniger Verwirbelungen auf der rechten Seite und man könnte schneller segeln (Wendepunktsrecke ist jetzt blöd, falls der Wind nicht dreht).
Dann könnte das ein Indiz dafür sein, dass Lance doch nicht auf Hawaii startet? ;)
pk-zurich
14.10.2010, 11:34
Cooler Post.
Aber jetzt mal ohne Witz, die Zeitfahrposition von TJ Tollakson sieht doch irgendwie schnell aus. Das hat der Livestream nicht so hergegeben.
... hier mal ein Link zu einem Interview mit TJ nach dem 70.3 in New Orleans, wo er zum ersten Mal mit dieser interessanten Position gefahren ist.
http://jayprasuhn.blogspot.com/2009/04/tj-tollaksons-new-race-setup-revealed.html
Gut sieht anders aus, aber vielleichts bringts das ja.
Aber jetzt mal ohne Witz, die Zeitfahrposition von TJ Tollakson sieht doch irgendwie schnell aus. Das hat der Livestream nicht so hergegeben.http://jayprasuhn.blogspot.com/2009/04/tj-tollaksons-new-race-setup-revealed.html
Keine Ahnung ob's was bringt und vor allem das Genick das mitmacht, aber vielleicht könnt' der Sattel noch weiter nach vorne könnte und dafür der Lenker weiter nach unten (und längerer Vorbau).
b) Zeitfahren bei den Radsportlern dauern längst nicht so lange,
wie die 180km bei einem IM. Ich würde mal vermuten, dass
seine Position biomechanisch günstiger ist, und dass es bei rund
einer Stunde Fahrzeit, auf die auch kein Marathon folgt, wichtiger ist,
voll drücken zu können, als das allerletzte Prozent Aerodynamik
heraus zu holen.
Ja, aber so aus der Erinnerung hatte ich den Eindruck, dass z.B. Ulle "flacher" fuhr.
chris.fall
14.10.2010, 14:14
Moin,
Ja, aber so aus der Erinnerung hatte ich den Eindruck, dass z.B. Ulle "flacher" fuhr.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass die optimale Sitzposition
individuell verschieden ist, da die Aerodynamik längst nicht
der einzige Parameter ist.
Von Lance weiss man ja, dass er sich immer akribisch vorbereitet
hat. Sessions im Windkanal, bei denen nicht nur der
Luftwiderstand sondern auch die getretenen Leistung untersucht
wurden, sind bei ihm Standard (gewesen). Das Ergebnis ist dann
eben die Haltung, mit der er ca. eine Stunde lang am schnellsten
voran kommt.
Möglicherweise hat sich Ulle auch da nicht ganz so viele Gedanken
gemacht wie seine Konkurrenz.
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
14.10.2010, 14:21
Moin,
evtl. ist die Haltung von TJ zumindest nicht von Nachteil, aber
sie bringt viel Aufmerksamkeit, auch wenn man nicht ganz
vorne landet?!...
Wenn ich mal alleine die Anzahl der Posts in diesem Thread
zu diesem Thema bedenke.
Viele Grüße,
Christian
Skunkworks
14.10.2010, 14:39
...
a) Er muss einen UCI-konformen Rahmen fahren.
b) Zeitfahren bei den Radsportlern dauern längst nicht so lange,
wie die 180km bei einem IM. Ich würde mal vermuten, dass
seine Position biomechanisch günstiger ist, und dass es bei rund
einer Stunde Fahrzeit, auf die auch kein Marathon folgt, wichtiger ist,
voll drücken zu können, als das allerletzte Prozent Aerodynamik
heraus zu holen.
...
Viele Grüße,
Christian
Anders herum wird ein Schuh draus. Die wirklich gute Zeitfahrer opfern ein paar Watt Leistung der Aerodynamik. Die persönliche optimale erreichbare Position wird bei Radprofis angestrebt, zumindest wenn Zeitfahren für denselben wichtig sind. Ansonsten kommt es wirklich darauf an die Position so zu wählen, dass am nächsten Tag weiter sauber getreten werden kann.
Edith sagt noch um auf deine weiteren Posts einzugehen: Sollte die optimale aerodynamische Position nicht fahrbar sein, geht wie von dir geschrieben die Kompromisssuche los.
chris.fall
14.10.2010, 14:51
Moin,
Anders herum wird ein Schuh draus.
(...)
Danke, wieder was gelernt. Wie ich schon schrieb, ich vermutete,
dass es so rum ist. Ich wusste nur, dass da immer an mehreren
Schrauben gedreht wird. Und nun wundere ich mich (auch) über
seine (zumindest zeitweise) aufrechte Haltung.
Viele Grüße,
Christian
LidlRacer
14.10.2011, 22:29
Zeitlupenstudien von Hawaii 2011:
http://ttbikefit.com/blog/?p=1082
Und Mirinda Carfrae bekommt per Fernanalyse erklärt, wie sie 5 bis 20 Minuten schneller fahren kann:
http://ttbikefit.com/blog/?p=1090
LidlRacer
14.11.2011, 19:16
Mirinda Carfrae hat inzwischen auch erkannt, dass noch einiges Optimierungspotenzial in ihrer Radposition liegt. Das will sie nun nutzen, wie sie im Interview erklärt:
http://competitorradio.competitor.com/2011/11/mirinda-carfrae-3/
Hier noch ein paar Vergleichsbilder:
http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Kona_2011_-_Top_15_women_on_the_bike_2415.html
Bin gespannt, wie viel Verbesserung dabei herauskommt ...
verstehe den thread nicht, es gibt doch schon die offizielle blaupause für jeden zeitfahrer :-) :
http://www.youtube.com/watch?v=QF7v8YUMCmg
Jahangir
14.11.2011, 21:12
Mirinda Carfrae hat inzwischen auch erkannt, dass noch einiges Optimierungspotenzial in ihrer Radposition liegt. Das will sie nun nutzen, wie sie im Interview erklärt:
http://competitorradio.competitor.com/2011/11/mirinda-carfrae-3/
Hier noch ein paar Vergleichsbilder:
http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Kona_2011_-_Top_15_women_on_the_bike_2415.html
Bin gespannt, wie viel Verbesserung dabei herauskommt ...
Das Rad von Sonja Tajsich passt meines Erachtens auch nicht, es ist ihr einfach zu groß.
Jahangir
14.11.2011, 21:19
Mirinda Carfrae hat inzwischen auch erkannt, dass noch einiges Optimierungspotenzial in ihrer Radposition liegt. Das will sie nun nutzen, wie sie im Interview erklärt:
http://competitorradio.competitor.com/2011/11/mirinda-carfrae-3/
Hier noch ein paar Vergleichsbilder:
http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Kona_2011_-_Top_15_women_on_the_bike_2415.html
Bin gespannt, wie viel Verbesserung dabei herauskommt ...
Das Rad von Sonja Tajsich passt meines Erachtens irgendwie auch nicht.
LidlRacer
14.11.2011, 21:43
Das Rad von Sonja Tajsich passt meines Erachtens auch nicht, es ist ihr einfach zu groß.
Meinst Du wirklich zu groß? Im Zweitposting hast Du das ja weggelassen.
Sie sitzt schon ziemlich weit hinten und stößt trotzdem praktisch mit den Knien an die Ellenbogen. Hände müssten wahrscheinlich weiter vor, und möglichst tiefer. Sollte auf dem Rad machbar sein, oder?
Jahangir
14.11.2011, 22:39
Meinst Du wirklich zu groß? Im Zweitposting hast Du das ja weggelassen.
Sie sitzt schon ziemlich weit hinten und stößt trotzdem praktisch mit den Knien an die Ellenbogen. Hände müssten wahrscheinlich weiter vor, und möglichst tiefer. Sollte auf dem Rad machbar sein, oder?
Ich weiß nicht, ob es zu groß ist. Aber es sieht irgendwie seltsam aus. Die Scottzeitfahräder sehen bei kleinen Fahrern insgesamt seltsam aus. Bei Jan Raphael finde ich das übrigens auch.
mblanarik
15.11.2011, 08:01
Ich weiß nicht, ob es zu groß ist. Aber es sieht irgendwie seltsam aus.
In der Tat sieht das ziemlich "komisch" aus, wie sie drauf sitzt; es wundert mich ziemlich, denn zumindest letztes Jahr als sie auf Planet X unterwegs war, hat sie sich vom Buchstaller die Position anpassen lassen. Die Daten/Position muesste sie doch noch haben...?
Jahangir
15.11.2011, 15:38
@LidlRacer: CW sitzt mit Abstand am besten auf dem Rad. Das sind zwar nur Momentaufnahmen, aber an der Position von CW passt alles. Es geht beim Ironman Hawaii nicht nicht allein darum möglichst aerodynamisch auf dem Rad zu sitzen. Sondern so zu sitzen, dass danach noch ein schneller Marathon gelaufen werden kann. Perfekt bei CW. Erstaunlich ist, dass sie mit ihren 1,70 einen 54er Slice fährt. Lange Beine und ein kurze Vorbei machen es möglich. Die Konkurrenz von CW sollte sich mit der Frage der Radposition beschäftigen. Es lässt sich aber nicht alles einstellen und ein Vorteil der Köpermaße und Hüftbeweglichkeit bei CW ist klar vorhanden.
hazelman
24.10.2012, 09:23
Die Jungs 2012:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=3PhncTUJUsY&feature=relmfu
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=gfe8x1nRkBk&feature=relmfu
AGler (der Dicke hat'S leider nicht rein geschafft) : http://www.youtube.com/watch?v=3dD3mP44Ca8&feature=relmfu
Die Mädels 2012: http://www.youtube.com/watch?v=U-rKaEyM-6k&feature=relmfu
Und, zum schepplachen, wenn ich nicht ähnlich, dafür aber viel langsamer, rumschlappen würde: Frais' Laufstil in Superslomo bei 2:33min: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_t68yHGRvcw#!
Cool, danke! Auf die Videos habe ich schon gewartet.
Zum Laufen: machst Du auch so lange Schritte? Das sieht eigentlich ziemlich unergonomisch aus aber wer so schnell läuft wie er, kann ja nicht viel falsch machen...
Edit: interessant wo Mirinda Carfrae sitzt...
hazelman
24.10.2012, 10:22
Zum Laufen: machst Du auch so lange Schritte? Das sieht eigentlich ziemlich unergonomisch aus aber wer so schnell läuft wie er, kann ja nicht viel falsch machen...
@ Me & Faris: da geht's mehr um die Handstellung als um die schrittlänge! ;)
Dass Faris' Laufstil unökonomisch ist, keine Frage. Weiss er auch selbst.
"Mein Laufstil ist sehr kraftraubend. Mein Herz-Kreislaufsystem könnte immer noch mehr, aber muskulär geht mir der Strom aus." (http://www.fr-online.de/marathon-und-triathlon/doping-beim-ironman-hawaii---al-sultan-traut-kollegen-doping-zu,1473466,20600930.html)
Ob er da noch was dran drehen kann, keine Ahnung. Wäre ihm zu wünschen. Auch wenn ich glaub, dass dieser Sturkopf da nixm ehr macht... kenn ich bloß zu gut!
BTW, Faris' unvergleichlicher Kommentar zu M.Raelert aus demselben Interview:
"Seinem Bruder Michael fehlt für die Langdistanz einfach noch die körperliche Substanz. Er bringt das Talent mit und ist auf der Mitteldistanz ein Wahnsinn. Aber der muss, auf Deutsch gesagt, einfach mehr fressen." :Lachanfall:
benjamin3011
24.10.2012, 11:07
@ Me & Faris: da geht's mehr um die Handstellung als um die schrittlänge! ;)
Dass Faris' Laufstil unökonomisch ist, keine Frage. Weiss er auch selbst.
"Mein Laufstil ist sehr kraftraubend. Mein Herz-Kreislaufsystem könnte immer noch mehr, aber muskulär geht mir der Strom aus." (http://www.fr-online.de/marathon-und-triathlon/doping-beim-ironman-hawaii---al-sultan-traut-kollegen-doping-zu,1473466,20600930.html)
Ob er da noch was dran drehen kann, keine Ahnung. Wäre ihm zu wünschen. Auch wenn ich glaub, dass dieser Sturkopf da nixm ehr macht... kenn ich bloß zu gut!
BTW, Faris' unvergleichlicher Kommentar zu M.Raelert aus demselben Interview:
"Seinem Bruder Michael fehlt für die Langdistanz einfach noch die körperliche Substanz. Er bringt das Talent mit und ist auf der Mitteldistanz ein Wahnsinn. Aber der muss, auf Deutsch gesagt, einfach mehr fressen." :Lachanfall:
Wobei ich finde, dass A. Raelert auch nicht unbedingt mehr körperliche Substanz anzubieten hat.
hazelman
24.10.2012, 11:12
Wobei ich finde, dass A. Raelert auch nicht unbedingt mehr körperliche Substanz anzubieten hat.
AR ist, soweit man davon sprechen kann - erheblich - dicker! Würde denken, dass die beiden in Kona mit ~ 70kg annähernd dasselbe Gewicht hatten bei A=184cm, M=188cm.
anneliese
24.10.2012, 11:37
Auf wenn reichlich OT:
Gibt es ein Lauf (SlowMo) Video von Andreas Raelert?
alex-wölfe
24.10.2012, 12:03
weiß jemand warum der eine deutsche Altersklassenathlet so viel Packband an seinem Rad hatte ???
kam das Rad so spät an:Lachanfall:
das die Kampfrichter den überhaupt beim Check In durchgelassen haben.
aber sehr geile Bilder/Videos.............Danke
hazelman
24.10.2012, 12:21
Auf wenn reichlich OT:
Gibt es ein Lauf (SlowMo) Video von Andreas Raelert?
Von demselben Youtube-Account: http://www.youtube.com/watch?v=zOXyIT640kM&feature=related
Allerdings ohne slomo und berghoch Palani Rd.
Von demselben Youtube-Account: http://www.youtube.com/watch?v=zOXyIT640kM&feature=related
Allerdings ohne slomo und berghoch Palani Rd.
Als bekennender Dauer-Rookie ;) - AR läuft schon über den Mittelfuss? Sieht jedenfalls sehr gut aus, ned nur in dieser ´bergauf-Szene´.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.