Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training am Morgen - Sinn oder Unsinn?


Ansi
13.10.2010, 16:33
Hey zusammen,
ich hab mal ne Frage und hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten liefern.
Welche Einheiten (max. 60min) machen denn am Frühen morgen (zwischen Nov. - Mrz.) Sinn. Laufen würde ich auf einem Laufband und Rad auf einer Rolle... Kann ich denn kurz nach dem Aufstehen meinem Körper knackige Einheiten im GA2 zumuten??? Hat jemand von euch Erfahrungen im Frühsport? Bringt mir
das überhaupt was, oder sollte ich lieber im warmen Bett liegen bleiben? :-)

Gruß
Ansi

chris.fall
13.10.2010, 16:43
Moin,

Frühsport habe ich immer nur gemacht, wenn's richtig zur Sache
ging, d.h. wenn ich zwei Einheiten pro Tag unterbringen wollte.
Zwei Einheiten pro Tag hieß für mich aber immer, dass eine davon
Schwimmen war. Sonst war mir das zu brutal, bzw. eine Einheit
waren nur Leerkilometer. Um der Krampfneigung beim Schwimmen
vorzubeugen, bin ich dann morgens immer geschwommen.


Viele Grüße,

Christian

mum
13.10.2010, 16:52
warum nicht früh am morgen - mache dies oft.....kein problem...ABER....lass deinem koerper ein bischen gewöhnungszeit........

maifelder
13.10.2010, 16:55
Ich laufe immer gerne am Morgen, nüchtern, danach habe ich Hunger.

Aber auf dem Laufband laufe ich nie, raus in die frische Luft.

crema-catalana
13.10.2010, 16:56
Ich bleib' im Bett. :cool:

TriForce
13.10.2010, 17:00
Mache das sehr gern. Morgens 25-50 min Laufen oder normales Schwimmtraining gehen sehr gut nüchtern.

Würde nicht:

- Radfahren (dunkel, kalt, zu wenig Zeit, Berufsverkehr)
- zu lange Läufe machen
- intensive Einheiten machen

Meiner bescheidenen Meinung nach bringen intensive Einheiten nur ihren vollen Effekt, wenn man sehr fit da rein geht. Morgens vor dem Frühstück ist man einfach noch nicht voll leistungsfähig, ich zumindest nicht. Mach die lieber nachmittags/abends.

Es sei denn du hast Zeit erst zu frühstücken und dann noch ne Stunde zu warten.

mum
13.10.2010, 17:16
ich mache oft früh morgens (ok - ist relativ..;-) 06.30) nach 30 minuten "warmlaufen" noch zwei/drei EB-intervalle zu je 5 minuten (z.b.) = totaltraining gegen 60 minuten.....

problem bei mir sicher nicht die energieversorgung...sondern eher, bis alle gelenke etc. zu richtig warmgelaufen sind (vorallem achilles-sehne...).

Noiram
13.10.2010, 18:00
Ich mache oft morgens Sport, man weiß nie was der Tag so bringt und ob es abends dann noch was wird...oder man dann nicht zu kaputt ist.
Krasse Einheiten so früh allerdings nicht.

Manchmal mache ich der Abwechslung wegen auch mal
30min Rolle
30min Laufen
30min Rolle

Dann bin ich aufgewärmt fürs Laufen und hinterher rolle ich noch etwas aus.
Dazu Frühstücksfernsehen und man ist gleich informiert. :Cheese:

Gutes Gelingen!

LG
Marion:Huhu:

Triton
13.10.2010, 18:32
Das hängt wohl ganz vom Typ ab. Ich z.B. bin überhaupt kein Morgenläufer. So sehr ich es auch mag bei Sonnenaufgang durch die noch schlafende Stadt zu laufen, fällt es mir unheimlich schwer um die Zeit einen Fuß vor den anderen zu kriegen. Außerdem krieg ich morgens beim Laufen am häufigsten Beschwerden an Sehnen und Gelenken.
Dafür geh ich morgens total gerne Schwimmen. Das macht wach und erfrischt für den kommenden Tag.

Am besten einfach mal ausprobieren.

werner
13.10.2010, 20:36
Für mich hat sich die Frage nie gestellt. Wenn ich nicht einen großen Teil des Trainings früh morgens machen würde, bevor die Family aufsteht, könnte ich den Sport garnicht machen.
Ich mag es aber auch in der Morgenfrische draußen zu sein. Danach bin ich wach, voller Energie und habe mir das Frühstück verdient. Ok, hartes Intervalltaining habe ich selten früh morgens durchgezogen aber ein GA2 Dauerlauf oder auch ein 2:00 Lauf mit Start um 5:30 ist gelegentlich drin.
Auch zum Radeln breche ich gerne früh auf. Die Straßen sind morgens noch weitgehend Idiotenfrei und ich bin zum späten Sonntagsfrühstück zurück.

3-rad
13.10.2010, 20:44
Nach einem guten fruestueck kannst du morgens alles trainieren.
Meine Erfahrung:
nuechtern oder gehetzt kann ich keine vernuenftige Leistung bringen eher so was wie ich Lauf mal schnell los und lauf die letzten 11.8 von 12km locker zu Ende

Thorsten
13.10.2010, 21:06
Ich komme morgens auch nicht auf Trab, mein Körper braucht einfach seine Zeit, um leistungsfähig zu sein. Laufen geht gar nicht, schwimmen eher schlecht, nur Radeln geht ganz brauchbar. Vermutlich weil man das auf dem Allerwertesten sitzend mit relativ wenig Koordination ausüben kann. Also sehe ich lieber zu, früh im Büro zu sein (da sind auch für den Autofahrer die Straßen noch etwas freier) und auch früher wieder aus dem Büro herauszukommen. Dann kann ich nachmittags eine vernünftige Einheit trainieren. Zwei Einheiten am Tag dürften die wenigsten im Winterhalbjahr brauchen. Aber da ist jeder anders, was das morgens/abends trainieren können angeht. Unsinnig ist es sicher nicht per se.

massi
13.10.2010, 21:31
Für mich hat sich die Frage nie gestellt. Wenn ich nicht einen großen Teil des Trainings früh morgens machen würde, bevor die Family aufsteht, könnte ich den Sport garnicht machen.
Ich mag es aber auch in der Morgenfrische draußen zu sein. Danach bin ich wach, voller Energie und habe mir das Frühstück verdient. Ok, hartes Intervalltaining habe ich selten früh morgens durchgezogen aber ein GA2 Dauerlauf oder auch ein 2:00 Lauf mit Start um 5:30 ist gelegentlich drin.
Auch zum Radeln breche ich gerne früh auf. Die Straßen sind morgens noch weitgehend Idiotenfrei und ich bin zum späten Sonntagsfrühstück zurück.

+1:Huhu:

Meik
13.10.2010, 21:39
Ich komme morgens auch nicht auf Trab, mein Körper braucht einfach seine Zeit, um leistungsfähig zu sein. Laufen geht gar nicht, schwimmen eher schlecht, nur Radeln geht ganz brauchbar.

+1 :Huhu:

Komme morgens auch nicht aus dem Quark, wenn ich mich quäle ist das ganz und gar nicht erfrischend sondern ich bin den ganzen Tag k.o. und zu nichts zu gebrauchen. :(

fitschigogeler
13.10.2010, 21:46
Schwimmen ist ekelhaft, bis man mal im Wasser ist, dann jedoch prima :Lachen2:

Frühstückslauf (also ganz nüchtern bis auf 1 Schluck Apfelschorle) ist bis 90 min. eine der schönsten Trainingsformen, die ich kenne und soll zudem ganz gute Ergebnisse beim Training der Fettverbrennung bringen.

Dem Familienaspekt kann ich natürlich auch nur voll zustimmen.
Was allerdings regelmäßig voll in die Hose geht, ist ein 30er mit EB am frühen Morgen. Erstens wird das immer ein Rohrkrepierer, der Tag ist voll im Eimer und die Restfamilie ist angep:Nee:sst.

Also, hau rein!

werner
13.10.2010, 22:01
Schwimmen ist ekelhaft, bis man mal im Wasser ist, dann jedoch prima :Lachen2:

Der ist gut! :Lachanfall:


Was allerdings regelmäßig voll in die Hose geht, ist ein 30er mit EB am frühen Morgen. Erstens wird das immer ein Rohrkrepierer, der Tag ist voll im Eimer und die Restfamilie ist angep:Nee:sst.


Nicht unbedingt. Auf nüchternen Magen ist das grenzwertig, man sollte unbedingt ein Notfallgel dabei haben. Gehen tut das schon, zumindest bei mir.

samsam
13.10.2010, 22:25
Schnell und dreckig vor dem Kaffee:

3x ( 20sec. Liegestütz + 20 sec Kettlebell Swings + 20 sec Kreuzheben mit 0,5 Körpergewicht) immer Max Anzahl. und 10 sec Pause.

Für läufe hab ich leider keine Zeit mehr :(

froebas1
13.10.2010, 22:42
Also ich kann fast alles morgens, nachdem ich einen Kaffee hab.
Ich mach ab 5 Uhr lange Läufe ebenso wie harte Intervalle.
Dann hab ich abends Zeit für die Familie.
Bin danach erst richtig fit für den Tag.
Sicher nicht jedermanns Sache.
Ich hab für den München-Marathon fast alle Intervalle morgens gemacht, vor der Arbeit und bin 2:55h gelaufen.
Das wichtigste ist aber der Kaffee !!! ;)
Das einzige was ich nicht so mag, ist Schwimmen, da ich immer ein wenig Chlorallergie hab und ca. eine Stund rumrotz danach.

Meik
13.10.2010, 22:46
Ich mach ab 5 Uhr

Das wichtigste ist aber der Kaffee !!! ;)

Den Kaffee müsstest du mir zu dieser Zeit hochdosiert intravenös geben :Maso:

Duafüxin
14.10.2010, 07:47
Das wichtigste ist aber der Kaffee !!! ;)



Yo, mit Kaffee geht fast alles. :Lachen2:
Ich laufe ab und zu zur Arbeit lockere 10 km hin oder fahre mit dem Rad meine Schleifchen 60 - 90 min.
Nachmittags können dann harte Sachen oder lange Sachen (zumindest auf dem Rad) kommen.
Als ich noch M. gelaufen bin, hab ich auch 35er morgens um 5 gemacht ohne Frühstück mit EB, aber da muss man sich langsam ran tasten, sonst gehts böse in die Hose.

ironmansub10h
14.10.2010, 08:01
Laufe oft früh morgens(5.00) zum Dienst. Einfach 7,5km. Zurück hänge ich dann meist eine Schlaufe dran und komme so gerade im Winterhalbjahr auf gute Umfänge. Wobei der erste Lauf eher GA 1 ist.

phonofreund
14.10.2010, 08:02
Yo, mit Kaffee geht fast alles. :Lachen2:


Bei mir das gleiche, ohne Dröhnung geht gar nix.............
Meine Training ist zu 90% morgens.

kowolff
14.10.2010, 08:40
Bei mir das gleiche, ohen Dröhnung geht gar nix.............
Meine Training ist zu 90% morgens.

Geht mir genauso. Immer ein paar Tässchen Kaffee und dazu einen Vollkorntoast mit Quark und Banane, dann gehts los. In der Regel Radtraining, Sommers wie Winters, nur der Umfang ändert sich und wenns zu besch... ist, dann gehts auf die Rolle. Finde morgens trainieren ideal, da kann einem auch kein Chef dazwischen kommen... abends ist man da ja nicht so sicher.

Denke nur dass man sich erst mal dran gewöhnen muss, wenn man damit anfängt.

Gruß
kowolff

felix__w
14.10.2010, 08:43
Ich laufe immer gerne am Morgen, nüchtern, danach habe ich Hunger.

Aber auf dem Laufband laufe ich nie, raus in die frische Luft.Das sehe ich auch so.

Ich brauche am Morgen aber ein viel längere Anlaufzeit bis ich warm bin. Darum mache ich eigentlich auch nie schnelle Sachen.
Mit dem neuen Arbeitsort werde ich nicht mehr am Morgen sonder über Mittag laufen.

Felix

TomX
14.10.2010, 09:47
Ich bin (oder war?) eigentlich nie der Morgenläufer.

Allerdings habe ich vor kurzem mal an einer Aktion "Run 530" mitgemacht.

Ein nicht zeitgemessener Lauf über 5.300 m morgens um 5:30 Uhr.

Da an diesem Tag bei mir eigentlich ein Lauf über 15 km in der Marathonvorbereitung anstand, bin ich 5 km zum Start gejoggt und anschließend 5 km wieder zurück.

Morgens bin ich also so um 4:45 Uhr los.

Und was soll ich sagen: Ich war den ganzen Tag über bestens drauf und hab mich super gefühlt.

Vielleicht sollte ich so etwas öfter machen.

gurke
14.10.2010, 09:57
Ich mag die Bewegung morgens auch. Meistens laufe ich drei mal die Woche zum Brötchenholen. Sind dann so 6km. Aber wirklich schnell geht dann nicht. Ob das sinnvoll ist kann ich dir nicht sagen, mir macht es einfach Spass:Cheese:

Willi
14.10.2010, 09:57
Hat jemand von euch Erfahrungen im Frühsport? Bringt mir
das überhaupt was, oder sollte ich lieber im warmen Bett liegen bleiben? :-)Und was soll ich sagen: Ich war den ganzen Tag über bestens drauf und hab mich super gefühlt.Volle Zustimmung, TomX. :)
Ansi, mir erschliest sich nicht so ganz, welchen Sinn Du denn erwartest. Wenn's Spaß macht, macht's sicher Sinn.
Wenn'st damit Deine Form um xx% steigern willst, hängt's eher vom gesamten Trainingskonzept ab, als davon, zu welcher Uhrzeit Du trainierst. :cool:
Eine Trainingseinheit am Abend nach 'nem relaxten Tag ist genauso anders zu bewerten wie eine nach maximal Streß im Job.

Helmut S
14.10.2010, 10:01
Ich habe es bisher - in allen Sportarten die ich gemacht habe - so gehandhabt, dass ich versucht habe auch zu den Zeiten zu trainieren, zu denen auch die WKs statt finden. Zumindest schaut man dann nicht ganz so blöd, wenn man vor sieben ins Wasser zum einschwimmen geht :Cheese:

TriChris
14.10.2010, 10:03
Ich trainiere sehr oft morgens, von ca. 06.00 bis 07.30 uhr

Zur Zeit 2x die Woche Schwimmen, 2x die Woche Kraftraining (unteranderem Kreuzheben und viel Rumpfstabi).

Nach dem Aufstehen gibts einen Expresso und nen halben Liter Saftschorle. Während dem Training auch Saftschore, danach nen Dr. Feil Recovery Shake (Traubensaft, Schokoeiweisspulfer und Instanthaferflocken) :-) dann kann der Tag los gehen...

Laufen im GA1 bis ca. 50 Minuten ist auch kein Problen, inkl. ein paar Bergsprints...

Grüsse

Rälph
14.10.2010, 11:22
Schwimmen: Geht super am Morgen!
Rad: Fast jeden Tag eine Stunde stramm zur Arbeit, dort duschen und zweites, kleines Frühstück.
Laufen: Da tun mir die Haxen weh.

hansemann
14.10.2010, 11:57
früh morgens zu trainieren ist einfach wunderbar ... man hat noch alles vom tag, das hirn wird freigeblasen & übern den tag oder abends kann man sich ganz lässig noch ne einheit geben, falls das verlangen zu groß wird nach bewegung :cool:

ich baue meine arbeitswege übrigens gerne ins training ein, ich bin einfach besser drauf & gelassener, wenn ich nach dem sport an mein tagewerk gehe ;)

grundsätzlich kann ich aber von mir behaupten, wenn ich keine lust habe zum trainieren, spielt die uhrzeit auch keine rolle mehr :Lachen2:

Maldini
14.10.2010, 11:59
+1:Huhu:

+2:Huhu: Geht mir genauso...

Macca
14.10.2010, 12:10
früh morgens zu trainieren ist einfach wunderbar ... man hat noch alles vom tag, das hirn wird freigeblasen & übern den tag oder abends kann man sich ganz lässig noch ne einheit geben, falls das verlangen zu groß wird nach bewegung :cool:

[...]

grundsätzlich kann ich aber von mir behaupten, wenn ich keine lust habe zum trainieren, spielt die uhrzeit auch keine rolle mehr :Lachen2:

Jap, bei mir ist's genauso! :Blumen:

bommel
14.10.2010, 15:01
also ich kann morgens nur schwimmen, sollte aber nicht vor 7:00 sein, sonst schlaf ich auf dem weg dort hin schon ein :Cheese:

dann kaffee und kuchen bei mc café und der arbeitsalltag kann kommen :Cheese:

beckenrandschwimmer
14.10.2010, 15:17
ich mache manchmal in der LD-vorbereitung die langen sachen am frühen morgen: mittwochs um 5:00 30km laufen, sonntags um 6:00 4-5h aufs rad. das kommt vor allem sehr gut, wenn es anfangs juni schon sehr heiss ist. natürlich brauche ich dann bei diesen einheiten eine gute verpflegung (ca. halbe rennverpflegung, gegen ende mehr), aber die erste stunde geht eigentlich immer nüchtern.
im winter gehe ich manchmal laufen oder schwimmen, aber max 60-75min. als höchste intensität eignet sich bei mir LD-tempo, schneller geht ziemlich schwer.

autpatriot
14.10.2010, 16:46
würde auch gerne mal in der früh unter der woche schwimmen gehen leider sperrt mein örtliches schwimmbad erst um 8:30 auf da sitzt ich schon lange im büro..

radln geht sich um diese Jahreszeit a net aus da es um 5 immer noch stockdunkel ist...
laufen mach ich ab und zu aber wenn dann nur locker..

bin eher derjenige der gegen abend so richtig zu trainieren beginnen kann, da ich von 6:50 bis 18:15 in der arbeit bin (incl. anreise)...
werde dann ab und zu im sommer die 63km mitn rad in die arbeit fahren wenn das wetter passt...

jetzt gehe ich so um 18:30 schwimmen und wenn ich dann vom schwimmen komme schmeiß ich mich noch auf den ergometer..

cyberflo
14.10.2010, 17:22
Also ich hab mich auch ans Morgentraining gewöhnt. Z.b. mache ich oft einen Nüchternlauf von 90-105min. Aber vorher trinke ich immer Kaffee :)

TriAdrenalin
14.10.2010, 19:17
Ich finde auch, dass es 'ne Menge bringt. Man sollte den Körper allerdings langsam daran gewöhnen.

DeRosa_ITA
14.10.2010, 19:26
also ich geh momentan 6*/woche morgens zum krafttraining... 30-40 min reichen und bringen sehr viel!!!

DeRosa_ITA
14.10.2010, 19:27
hab mich allerdings in den letzten 2.5 monaten bei intensiven morgenläufen verletzt... und i hoff i hab daraus etwas gelernt

big_kruemel
14.10.2010, 20:30
Ich bin auch mal eine zeitlang morgens ca 06:00 Uhr nüchtern zur Arbeit gelaufen und abends auch zurück. Am Anfang viel mir das morgentliche Laufen sehr schwer, nach ein paar Wochen hatte ich mich aber daran gewöhnt. Dabei habe ich sehr viel abgenommen und mein KF Anteil auf einen kritischen Wert von unter 4% gesenkt. Irgendwann war dann Schluss (Kreislauf, Schwindel).

Jetzt trainiere ich immer nach der Arbeit und das funktioniert zumindest für die intensiven Sachen viel besser.

Also wenn morgens, dann locker, evtl. vorher eine Kleinigkeit essen.

TriFra
15.10.2010, 17:22
Ich laufe seit Jahren schon 80-90% aller Einheiten morgens.
Der Suunto Wecker klingelt um 5.00 Uhr. Hat aber auch lange gedauert bis ich mich daran gewöhnt habe, möchte das jetzt aber nicht mehr missen. Besonders im Frühling ist das schon cool !!

Geht bei mir beruflich und Familientechnisch auch gar nicht anders.

Ansi
18.10.2010, 08:45
Also ich sehe schon, ich werde es wohl einfach mal ne Zeit lang ausprobieren müssen. Denke aber auch das ich "nur" die lockeren Läufe in den Morgen legen kann. Sowie evtl. Muskel-, Stabi-, Strechingzirkel.