PDA

Vollständige Version anzeigen : Montage Taxc Flow - Bin ich zu blöd dafür?


Nordexpress
12.10.2010, 07:24
Hi zusammen,

irgendwie stell ich mich blöd an. Hab grad die Suche bemüht, bin aber nicht fündig geworden.
Hab mir ne Taxc Flow zugelegt und gestern mal ausprobiert.

Dabei sind mir drei Dinge aufgefallen.

- Das Rad sitzt nicht 100% fest in der Rolle. Ich kann es, am Sattel gepackt, etwas hin- und herwackeln. Ist das normal?
Hab die Schraube schon fester gedreht, aber in der Anleitung steht, der Schließhebel sollte sich "ohne Kraftaufwand" schließen lassen. Jetzt biegt es den Rahmen des Taxc leicht auseinander beim Schließen.

- Der Reifen sitzt nicht mittig auf der Laufwalze, obwohl er absolut mittig im Hinterbau des Rads sitzt (hab's gemessen). Wurscht oder doof? um ihn mittig auf die Walze zu kriegen, müsste ich die Stellschraube noch stärker zudrehen.

- Geräusch: Habe die Rolle hinten auf eine Waschmaschinenmatte gestellt, darunter ist Teppich, dann Fliesenboden. Trotzdem hören die Nachbarn hinter der Wand ein tieffrequentes Brummen.
Werde mal wie im Magazinteil beschrieben, noch eine Styroporplatte und Pressspann drunterbauen.
Hat vielleicht noch jemand einen anderen schlauen Tipp zur Reduzierung des Laufgeräusches. Rollenreifen (von Taxc) ist montiert.

Würde mich über Tipps freuen.

Gruß
Michael

noway
12.10.2010, 14:28
Hallo, Tacx liefert spezielle Laufrad-Schnellspanner, da passen die beide Enden der Schnellspanner perfekt in die Aufnahmen der Rolle. Wenn die nicht genau passen, wackelt das ganze Rad und der Reifen läuft auch nicht mittig auf der Antriebsrolle (muss er aber auch nicht 100%ig). Ob du das Laufgeräusch ganz wegbekommst ist fraglich.

oldrunner
12.10.2010, 15:03
Hallo,

Schnellspanner gibt es hier:

http://www.roseversand.de/zubehoer/fitness/heimtrainer/zubehoer/tacx-spezial-schnellspanner-t1402.html?cid=155&detail=10&detail2=764
Das Ding hat sich echt bewährt.

Das Brummen wirst Du nur schwer eliminieren können. Wenn Du eine Möglichkeit gefunden hast, dann unbedingt posten! Ansonsten dem Nachbarn öfters eine Flasche Wein vorbeibringen....

Als kleiner Tipp eher in einem kleinen Gang mit größerem Widerstand fahren. Ist (zumindest bei mir) besser als mit großem Gang und weniger Widerstand.
Hast Du spezielle Reifen für die Rolle? Könnte eventl. auch noch etwas bringen.


Gruß

Alex

Steffko
12.10.2010, 15:23
Ist der Flow eigentlich der kleine Fortius oder der kleine i-Magic? Ich bin kurz davor mit nen Fortius zuzulegen um Wetterunabhängig zu sein im Notfall. Da ist das Wissen um spezielle Schnellspanner und Geräuschminimierung natürlich herzlich wilkommen :D

Grüße.

Nordexpress
12.10.2010, 16:10
Hallo, Tacx liefert spezielle Laufrad-Schnellspanner, da passen die beide Enden der Schnellspanner perfekt in die Aufnahmen der Rolle. Wenn die nicht genau passen, wackelt das ganze Rad und der Reifen läuft auch nicht mittig auf der Antriebsrolle (muss er aber auch nicht 100%ig). Ob du das Laufgeräusch ganz wegbekommst ist fraglich.

Die Taxc-Spanner waren natürlich orginal dabei. Komisch...

Hallo,

Schnellspanner gibt es hier:

http://www.roseversand.de/zubehoer/fitness/heimtrainer/zubehoer/tacx-spezial-schnellspanner-t1402.html?cid=155&detail=10&detail2=764
Das Ding hat sich echt bewährt.


genau die


Das Brummen wirst Du nur schwer eliminieren können. Wenn Du eine Möglichkeit gefunden hast, dann unbedingt posten! Ansonsten dem Nachbarn öfters eine Flasche Wein vorbeibringen....

Als kleiner Tipp eher in einem kleinen Gang mit größerem Widerstand fahren. Ist (zumindest bei mir) besser als mit großem Gang und weniger Widerstand.
Hast Du spezielle Reifen für die Rolle? Könnte eventl. auch noch etwas bringen.


Ja, hab den Rollenreifen von Taxc. (dazu geschenkt bekommen)

Hab die Rolle im Laden ausprobiert, dort klang sie bei weitem leiser. Krasser Unterschied zwischen Riesen-Halle und kleinem Wohnzimmer. Hmpf.
Könnte ein Verkäufer auch mal erwähnen... Sch... St... immer derselbe Mist mit diesen Typen..."Die ist so leise, da hört keiner was..."
(und ja: ich war naiv, das auch noch zu glauben)

Die Flasche Wein hilft da net, v.a. net morgens um sieben...dann muss ich halt doch wieder raus in die Kälte...

Ist der Flow eigentlich der kleine Fortius oder der kleine i-Magic? I

mir wurde gesagt, sie wäre auf I-magic aufrüstbar, Bremssystem etc. wäre baugleich...

Lecker Nudelsalat
13.10.2010, 09:25
Ist der Flow eigentlich der kleine Fortius oder der kleine i-Magic? Ich bin kurz davor mit nen Fortius zuzulegen um Wetterunabhängig zu sein im Notfall. Da ist das Wissen um spezielle Schnellspanner und Geräuschminimierung natürlich herzlich wilkommen :D

Grüße.

Imagic.

Gruß strwd