Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nen Berliner in Baden-Württemberg stellt sich vor


Roemhild
11.10.2010, 20:32
Hi @ll,

durch einen Teilnehmer aus einem anderen Forum bin ich auf Euer Forum aufmerksam geworden. Oft habe ich seitdem hier mitgelesen und mich nun endlich angemeldet.

Ein paar Worte zu meiner Person:
Ich bin 74er Jahrgang und in Berlin geboren. Seit ich denken kann habe ich Sport gemacht. Zudem habe ich mich seit Mitte der 90er Jahre intensiv dem Boxenbau verschrieben. Beruflich bin ih als Versuchsingenieur angestellt. Ihr wollt sicher wissen wer sich hinter dem Namen verbirgt, aber in erster Linie erfahren was ich in einem Tria-Forum suche. Daher könnt ihr mehr von mir auf meiner im Aufbau befindenden Homepage (http://www.tembo-racingteam.de) erfahren. Einfach unter Team auf "Till" klicken.


zu meinem Vorhaben:
der einzige "echte" Triathlon den ich bestritten hatte, war der BerlinMan 1996. Ohne Training und vor allem nach einer langen Nacht (mußte bis 7:00Uhr arbeiten) stand ich etwas verloren am Start. Am Ende bin ich dann doch irgendwie durchgekommen (0:42 + 3:15 + 2:30 = 6:27). Spaß gemacht hat das aber nicht und daher hing ich das Rad wieder an die Wand, bzw. hatte es irgendwann verkauft.

Andere Sportarten wie Squash, Klettern, Tauchen oder Windsurfen standen auf dem Programm. Radtechnisch bin ich komplett aufs MTB umgestiegen.

Etwa September 2008 habe ich das Rennrad dann wieder zurück gekauft. Dem neuen Besitzer war es einfach zu groß und hatte es dann auch eingesehen. An der Sitzposition kann man das auch gut erahnen:

http://www.einklang-audio.com/forum/rennrad_01.jpg

So stand also das Bike bei ihm mit zwei Platten im Keller und setzte dicke Staubschichten an.

Ich träum(t)e immer wieder davon doch noch mal einen Triathlon zu bestreiten. Im April 2010 faßte ich den Entschluß vor meinem 40ten bei einem IM mit zu machen. Wenn der Plan aufgeht wird es dann 2014 realisiert.

Die Zeit will ich mir auch nehmen, da ich
1) lange keinen (Ausdauer-)Sport mehr gemacht habe
und
2) eine Familie zu Hause habe mit der ich viel Zeit verbringen will.

Für mein Vorhaben habe ich das Rad neu aufgebaut. Emotional hänge ich dann doch zu sehr an dem Rahmen, auch wenn das Design des Rahmens nie mein Ding war. Und so entschloß ich mich zu einem kompletten Neuaufbau mit dem Giant Cadex 980C Rahmen. Mit einer Rasierklinge entfernte ich den Lack und besorgte mir bei diversen Händlern die Bauteile die ich für den Aufbau benötigte.

http://www.einklang-audio.com/forum/rennrad_02.jpg

http://www.einklang-audio.com/forum/rennrad_03.jpg

Mein Plan war es ein möglichst schlichtes Rad aufzubauen. Am besten gefiel mir die '09er SRAM Force

http://www.einklang-audio.com/forum/tria04.jpg

http://www.einklang-audio.com/forum/tria18.jpg


Einige Bauteile im Überblick:

Rahmen: Giant - Cadex 980C
Gabel: Profile Design - BRC
Lenker, Vorbau und Bremshebel: 3T - Ventus Teamversion
Bremsen, Schaltwerk, Umwerfer: SRAM - Force
Schalthebel: SRAM - TT900 Carbon
Kurbel: SRAM - Force 53/39; 172,5mm
Pedale: Shimano - PD-A520
Kassette: SRAM - PG1070 11-2
Kette: SRAM - PC1090
Bowdenzüge + Hüllen: Jagwire - Ripcord L3
Laufradsatz: Gipiemme - Tecno 716 Equipe Pro



Meine erste Sitzposition nach dem Aufbau ergab folgendes Bild:

http://www.einklang-audio.com/forum/winkel.jpg

Die Winkel in den weißen Kästchen stammen von einer Triathlon-Webseite. Nach einigen Testfahrten habe ich die Sattel-Auflieger-Überhöhung von 6cm auf gute guten 9-10cm erhöhen können. Zudem habe ich die Extensions weiter raus geschoben um den Winkel in den Armen zu vergrößern.


Trainingsplantechnisch habe ich noch nichts, da ich gerade versuche wieder in die verschiedenen Sportarten zu kommen. So hoffe ich durch das Forum einige Tipps und Tricks zu bekommen wie ich mich am besten auf die Distanz vorbereiten kann.



gruß Till

Wavesound2345
11.10.2010, 22:21
Willkommen bei uns!!

Von welcher Website hast du die Winkelangaben? Würde mich sehr interessieren.


DERE WAVE

Roemhild
12.10.2010, 08:05
(...)
Von welcher Website hast du die Winkelangaben? Würde mich sehr interessieren.
(...)



Moin,


die Hilfe zur ersten Grundauslegung habe ich auf Triathlon-Tipps.de (http://www.triathlon-tipps.de/optimale_sitzposition_beim_triathlonrad_einstellen _si_332.html) gefunden. Mir ist klar das ich von dieser Ausgangssituation noch viel verändern muß/kann bis ich mein eigenes Setting gefunden habe. Derzeit komme ich gut mit der Sitzposition klar, bin aber noch nicht die großen Distanzen gefahren.

gruß Till

sandra7381
12.10.2010, 09:20
Hallo und herzlichen Willkommen!

Man merkt wirklich überhaupt nicht, dass du Ingenieur bist. :Lachanfall:
Zu deiner HP: Beim IM werden 3,8km geschwommen. Generell gibt man die Geschwindigkeit beim Schwimmen in min/100m an. Und was willst du bitte 8h auf dem Rad machen?

Grüße und viel Spaß auch bei der Praxis (und nicht nur Theorie) :Lachen2:
Sandra

Kässpätzle
12.10.2010, 21:17
Hallo und viel Spaß hier :Huhu:


Und was willst du bitte 8h auf dem Rad machen?

Sei doch nicht so, schließlich schreibt man Württmeberg auch mit zwei t und das hübsche Mopped ist auch kein Auto :Lachen2:

Überhaupt muss man sich auf dem Rad gut für den Marathon erholen, zumindest nach dem Schwimmen :Cheese:

Roemhild
12.10.2010, 22:19
Hi Sandra

(...)
Man merkt wirklich überhaupt nicht, dass du Ingenieur bist. :Lachanfall:
(...)

woran man das wohl merkt? :Gruebeln:



(...)
Zu deiner HP: Beim IM werden 3,8km geschwommen. Generell gibt man die Geschwindigkeit beim Schwimmen in min/100m an.
(...)


Sind es nicht 3,86km? --> gerundet 3,9km?
habs auf 3,8km geändert
Werde mal in mich gehen und überlegen was ich mit der Geschwindigkeitsangabe mache. Sind ja um 2min/100m die ich anpeile. War heute das erste mal in meinem Leben 3,8km (1,5km ohne alles + 2,3km mit Pullboy) schwimmen und das in 1:16h
Wenn ich das im Wettkampf erreiche bin ich echt happy.



(...)
Und was willst du bitte 8h auf dem Rad machen?
(...)


ich hatte vor zumindest die meiste Zeit zu fahren, nein aber im Ernst. Ich bin noch nie in meinem Leben so eine lange Strecke am Stück gefahren. Beim BerlinMan habe ich schon 3:15h benötigt. Wenn ich mit etwas Reserve das ganze verdopple komme ich schnell auf 8:00h. Wenn ich schneller bin hab ich mehr Zeit fürs dämliche Laufen.







Hi Kässpätzle


(...)
Württemeberg auch mit zwei t und das hübsche Mopped ist auch kein Auto :Lachen2:
(...)


thx für die beiden Hinweise, die HP entsteht gerade und es hagelt sicher von Fehlern, zumal einiges noch nicht einmal ausformuliert ist. Immer etwas schwierig wenn man zuwenig Zeit für das hat was man sich vornimmt.


Gruß Till