Vollständige Version anzeigen : Endbeschleunigung auf dem Rad?
Ist mir neulich so eingefallen: da die berühmte EB bei Greif für den Marathon so effektiv ist (persönliche Erfahrung), könnte das auch beim Rad funktionieren?
Beispiel (Streckenlängen in etwa prozentual vom Greifschen Lauf-Plan abgeleitet):
Gesamte Strecke: 150km
1. Woche: 138km GA1 / 12km GA2
2. Woche: 126km GA1 / 24km GA2
3. Woche: 114km GA1 / 36km GA2
4. Woche: Rekom-Woche mit 100-120 GA1
5. Woche: 102km GA1 / 48km GA2
6. Woche: 90km GA1 / 60km GA2
7. Woche: 78km GA1 / 72km GA2
Evtl. auch mit einem netten Läufchen hintendrauf kombinierbar :cool:
Wäre mal was anderes. Nur so eine Idee......
Na aber sicher!!!!
Vor allem in Kombination mit dem Lauf hinteraus ist das ein äußerst effektives Wechseltraining!
Also IMHO, irgendwer wird bestimmt jammern, das sei zu hart und kostet zu viele Körner etc.
Ich selbst würde sowas gerne machen, aber aufgrund des Wohnens in der Stadt ist das fast nicht möglich, es sei denn, man ist bereit, jegliche Verkehrsregeln zu negieren.
Ich selbst würde sowas gerne machen, aber aufgrund des Wohnens in der Stadt ist das fast nicht möglich, es sei denn, man ist bereit, jegliche Verkehrsregeln zu negieren.
Yep.Hab's einmal so gemacht, nie wieder. Lebensgefahr pur :Nee:
eine gute Idee, über die ich auch schon öfters sinniert habe und für sinnvoll, zumindest aber für hilfreich, halte.
Denke aber, dass es beim Laufen effektiver ist, auch da bei der Endbeschleunigung eher das muskuläre Thema angesprochen wird.
Yep.Hab's einmal so gemacht, nie wieder. Lebensgefahr pur :Nee:
Wie immer und bei jedem Training gilt auch hier: OBACHT! Und intensiv in den Körper reingehorcht.
Denke aber, dass es beim Laufen effektiver ist, auch da bei der Endbeschleunigung eher das muskuläre Thema angesprochen wird.
Deine Radmuskulatur will aber auch trainiert werden...
...
In welcher Phase willste das den machen? Build? :confused:
Da kommt ja am Ende der Einheit (über) zwei Stunden GA2 zusammen ... das tut richtig weh ;)
Ist aber IMHO sicher effektiv, vorausgesetzt man verkraftet es.
schmadde
06.11.2006, 09:07
Ich selbst würde sowas gerne machen, aber aufgrund des Wohnens in der Stadt ist das fast nicht möglich, es sei denn, man ist bereit, jegliche Verkehrsregeln zu negieren.
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen... Bei mir wird fast jede Heimfahrt vom Radtraining zur Endbeschleunigung. Obs das letzte Stück B96a durch Pankow von der Lehnitzrunde ist, die B2 von Bernau oder aufm Rückweg vom Grunewald der Kudamm - um Grüne Welle zu bekommen muss man schon richtig Gas geben. Bei der B2 ists wohl die Gruppendynamik bzw. die vielen Autos die einfach aggressiv machen, dadurch werd ich schon automatisch schneller. Obs was bringt, weiss ich aber nicht :Maso:
Klugschnacker
06.11.2006, 09:23
Ist mir neulich so eingefallen: da die berühmte EB bei Greif für den Marathon so effektiv ist (persönliche Erfahrung), könnte das auch beim Rad funktionieren?
...
Die langen "Greifschen"-Radeinheiten mit 70 km GA2 am Stück würden bei mir schon fast Topform voraussetzen. Die habe ich aber erst nah am Wettkampf und zu dieser Zeit wäre mir die Gesamtbelastung einer solchen Einheit evtl. zu hart. Daher würde ich die Gesamtlänge von 150 Kilometern etwas reduzieren auf vielleicht 120 km. Ist aber eher mein persönliches Ding.
@bse: ja, war für die Build-Phase gedacht, evtl. auch schon Beginn Ende letzte Base
@klugschnacker: war ja auch nur ein Beispiel; das müßte jeder an seine eigenen "Gegebenheiten" anpassen
Man könnte ja auch 10km-Steigerungen nehmen, dann kämen max. 60km zusammen, oder die Gesamtlänge verkürzen auf 120-130, oder bis Mitte Build 150er und dann Woche für Woche die Gesamtlänge um je 10km runterfahren usw. usw. Es sind ja unzählige Varianten möglich.
Ich sehe hier auch nur eine Alternative durch die Dauermethode des GA2-Stücks im Unterschied zu der Intervallmethode, z.B. 1x40min. bis 5x40min. Die zeitliche Belastung wäre ja ähnlich, nur halt am Stück und am Ende der Radeinheit, also im schon etwas ermüdeten Zustand. Ob das evtl. zu hart ist oder überhaupt was bringt .... keine Ahnung. Reizt mich aber schon, das einmal auszuprobieren.
Ich spiele gerne "Schnitt-Aufpolieren". Zum Beispiel versuche ich, die letzten 20km einer 120km Einheit, den Schnitt doch noch über 30 zu drücken. Ist gut für's Ego und für die Beine :D
Ich spiele gerne "Schnitt-Aufpolieren". Zum Beispiel versuche ich, die letzten 20km einer 120km Einheit, den Schnitt doch noch über 30 zu drücken. Ist gut für's Ego und für die Beine :D
Meinst Du auf Lanza (sonst ist das doch wohl ein Witz)? ;)
Nö, Eifel reicht da auch. Im Flachland sieht das eher anders aus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.