PDA

Vollständige Version anzeigen : Auswertung ERGOMO-Software!


rockforever
27.03.2009, 19:50
Hallo, hätte noch einen passenden Themenvorschlag: Da gerade viele Leute in die grosse Radvorbereitung einsteigen bzw. ins Trainingslager fahren wollte ich nochmal das Thema "Auswertung der Software beim ERGOMO Wattmessgerät" anregen. Da die ERGOMO-Geräte ja momentan deutlich günstiger zu bekommen sind, haben sich ja viele noch ein solches Gerät nachträglich zugelegt. Der Mario, als Experte, hatte das Thema wohl schon mal vor längerer Zeit angekündigt! Dankeschön& Gruss rockforever!!!:Blumen:

Raven
28.03.2009, 12:33
ergomo wurde m.e. im laufe der mit zwei Software-Versionen ausgeliefert:
- zunächst mit WKO
- später mit der speziellen Ergomo-Software

m.e. ist WKO die bessere Software, da auch Running bspw. i.V.m. dem Forerunner sehr gut unterstützt wird. soll heissen, wenn ein beitrag dann bitte im hinblick auf die WKO-Software.

rockforever
28.03.2009, 13:20
puh...ich weiss nicht welche Version Mario da genau gemeint hat, er hat das nur mal beiläufig angekündigt, das es in Planung sei und dann kam eben nix mehr. Zu was er dann mehr sagen will oder welches System besser ist überlass ich dann mal dem Experten!;)

trifi70
28.03.2009, 20:45
Die von Ergomo entwickelte Software (glaube es war Update auf 3.0?) war ein Witz. Neuere Versionen kenne ich nicht. Habe das System inzwischen verkauft.

rockforever
28.03.2009, 21:02
Kannst Du das mit dem Witz auch näher begründen?

trifi70
29.03.2009, 17:13
Hast Du beide Versionen mal zum Vergleich gesehen?

Die Software wurde mehrmals verschoben, um letztlich trotzdem als Bananen-Produkt auf den Markt zu kommen. Ich hatte einige Bugs und Abstürze schon beim Download der Dateien vom Ergomo. Der Funktionsumfang war rudimentär zu nennen. Wer die umfangreichen Auswertungen der (zugekauften) Vorversion kennt und nutzt, wurde von der ersten Ergomo eigenen Software arg enttäuscht.

Was mir richtig gut gefallen hat war das Tool zur freien Konfiguration der Anzeige, super Idee und gut umgesetzt.

Nachteil der früheren zugekauften Original-Software war die umständliche Registrierung, für jeden Rechner neu nötig.

rockforever
29.03.2009, 18:11
Also ich kenne leider bis jetzt nur das Programm "Ergoracer 3.0", was wohl die letzte aktualisierte Version war.
Ein Kumpel hat das gerade auch erfolgreich im Trainingslager genutzt und war eigentlich sehr zufrieden....

Aber über die verschiedenen Versionen und Stärken und Fehler könnte ja eben mal in nem Vortrag informiert werden.
Nur um auch zu zeigen das nach SRM die Welt nicht aufhört!

Raven
29.03.2009, 21:18
Aber über die verschiedenen Versionen und Stärken und Fehler könnte ja eben mal in nem Vortrag informiert werden.
Nur um auch zu zeigen das nach SRM die Welt nicht aufhört!

die Vorgängerversion war WKO+. macht m.e. keinen sinn eine ergomo-software oder ergookurbel zu präsentieren, die keinen offiziellen support mehr haben.

rockforever
29.03.2009, 22:51
Nur weil die Firma vielleicht scheisse im Marketing gebaut hat oder sonst was, muss das Produkt an sich ja auch nicht schlecht sein. Es gibt ausserdem noch genug Pro´s die auch noch mit ERGOMO fahren.......im Triathlon und auch einige kleinere Radteams.
Das System an sich ist gut!
Support gibt es auch noch, über xp-sport.
Meines Wissens fährt der Mario das Sytem ja selbst auch noch!

Raven
30.03.2009, 09:06
da muss ich dir leider widersprechen, daß das System technisch gut ist...

ich wollte mir auch ergomo zulegen, aber die wirklich vielen vielen negativen Qualitätsprobleme (im Tourforum und in der wattage-group) haben mich abgeschreckt. Vor allem wurde die nicht vergleichbare Wattmessung über mehrere Wochen bemängelt. Soll heissen, daß die Wattmessungen trotz Kalibrierung und korrekten Tretlager-Einbaus zu sehr schwankten. Im Tourforum waren auch wirklich hartnäckige Tüfftler dabei, die alles mögliche versucht haben, kontinuierliche Werte zu erzielen. Leider nicht wirklich erfolgreich.

Ein weiterer Kritikpunkt war, der hätte mich aber nicht gestört, die Tatsache, daß die Leistung nur an einer Kurbel gemessen wird.


Klar ist auch, daß alle Systeme wie Powertap und SRM auch ihre Schwächen haben, aber bei Ergomo waren die einfach zu gross.

Zumindest ein Pro, der jetzt noch mit Ergomo unterwegs ist, will auf SRM wechseln....

Ich denke, daß Thema Ergomo wird in 6 Monaten durch sein...

trifi70
30.03.2009, 09:28
Der entscheidende Vorteil von Ergomo ist in meinen Augen die Anzeige einiger interessanter Parameter wie NP, IF und TSS, die sowohl zur Trainingssteuerung, aber vor allem auch zum Pacing im Rennen direkt herangezogen werden können. Bei anderen Systemen sieht man das erst hinterher in der Software-Auswertung. Um die Bedeutung der Parameter zu verstehen, empfiehlt sich das passende Buch von Allen/Coggan. Soweit ich informiert bin, war einer der beiden Autoren auch an der Entwicklung der Software beteiligt, die dem Ergomo anfangs beilag und die man jetzt zusätzlich käuflich erwerben kann. Für Leute, die dem Trainingsansatz des obigen Buches folgen wollen, ist Ergomo deshalb ideal (alles aus einem Guss).

Größtes Handicap (nach dem momentan offensichtlich eingeschränkten Service) ist die Beschränkung auf ältere Kurbeltypen (4Kant, Octalink, Isis) und die Messung lediglich des linken Beins (beides systembedingt).

Raven
30.03.2009, 09:42
Stimmt - sehr gute hinweis bzgl. TSS, IF und Literatur von Allen / Coggan.

Die Online-Darstellung von TSS und IF gefielen mir auch sehr gut. Inzwischen denke ich, ist die Online-Darstellung von TSS und IF nun doch nicht so wichtig, denn zum Pacing verwendest Du die Wattbereiche. Die TSS zur Trainingssteuerung während der Fahrt oder gar Rennen würden mich eher verwirren.