Vollständige Version anzeigen : "Jung"- Profi
trimuelli
20.01.2009, 16:23
Hallo Freunde des Triathlonsportes,
seit wenigen Tagen registriert möchte ich mich hier auch einmal kurz vorstellen:
Mit 24 Jahren habe ich ernsthaft mit dem Triathlontraining begonnen und habe mich nur kurze Zeit später in diesen Sport verliebt :Liebe:
Nach einigen Jahren Training neben dem Beruf habe ich dieses Jahr beschlossen, meine Leidenschaft richtig auszuleben und Triathlonprofi zu werden. Mit 32 Jahren bin ich zwar nicht mehr ganz der Jüngste, ich bin aber weder physisch noch psychisch durch jahrelangen Hochleistungssport aufgebraucht.
Ich habe lange überlegt diesen Schritt zu wagen und bin mir sogar heute noch nicht ganz sicher, ob es richtig war. Aber wie man so schön sagt: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“. Ich will mich jedenfalls nicht irgendwann in meinem Leben selber fragen müssen: „Warum hast du es damals nicht probiert und wie weit nach vorne hätte du kommen können, wenn du es versucht hättest".
Wenn ihr noch mehr über mich erfahren wollt, schaut auf meiner Homepage (www.mueller-daniel.de) vorbei.
Drückt mir die Daumen!
Daniel Müller
So langsam werden es ja immer mehr Pro´s hier im Forum, auch dir ein herzliches Willkommen & *daumendrück*
Tolle Seite hast du da. Musste etwas lächeln bei der einen Bildbeschreibung im Neo auf der rechten Seite: *keine Ahnung* :Lachanfall:
trimuelli
20.01.2009, 16:37
So langsam werden es ja immer mehr Pro´s hier im Forum, auch dir ein herzliches Willkommen & *daumendrück*
Tolle Seite hast du da. Musste etwas lächeln bei der einen Bildbeschreibung im Neo auf der rechten Seite: *keine Ahnung* :Lachanfall:
"Keine Ahnung" bezieht sich auf das Datum und den Ort des Wettkampfes. Ich habe mittlerweile so viele Bilder von Wettkämpfen, da kann man schon mal das ein oder andere Bild nicht mehr richtig zuordnen ;)
Hallo ex-ASC'ler :)
Bin neugierig: wie finanzierst Du Dich? Sponsoren hast Du ja laut HP noch keine. Wie willst Du die rekrutieren (das Wort kennst Du bestimmt)?
Musst Du nicht beantworten, geht mich ja nichts an.
Viel Spass!
dude
:Huhu:
Herzlich willkommen und viel Erfolg!
In wiefern hast Du Dich "entschieden" Profi zu werden? SaZ12 oder Beurlaubung?
trimuelli
20.01.2009, 16:50
Hallo ex-ASC'ler :)
Bin neugierig: wie finanzierst Du Dich? Sponsoren hast Du ja laut HP noch keine. Wie willst Du die rekrutieren (das Wort kennst Du bestimmt)?
Musst Du nicht beantworten, geht mich ja nichts an.
Viel Spass!
dude
Meine Frau finanziert mich jetzt mit! :Lachanfall: :Lachanfall:
Nein, Spass beiseite. Der Finanzierungsplan wird gerade erstellt und eine Weile kann ich mich auch so schon über Wasser halten.
Die Sponsoren werden schon nach und nach kommen, wenn die Leistung stimmt:Cheese: Gespräche führe ich bereits!
trimuelli
20.01.2009, 16:52
:Huhu:
Herzlich willkommen und viel Erfolg!
In wiefern hast Du Dich "entschieden" Profi zu werden? SaZ12 oder Beurlaubung?
Mein Zeitvertrag (SaZ 13) bei der Bundeswehr endet in diesem Jahr.
Cool, viel Glueck!
Mich interessiert das nur deshalb, weil viele Profis jammern. Und wenn Du dann genau hinschaust, machen die halt auch keine ansprechende PR, weil sie ja so wichtig trainieren muessen.
trimuelli
20.01.2009, 16:59
Cool, viel Glueck!
Mich interessiert das nur deshalb, weil viele Profis jammern. Und wenn Du dann genau hinschaust, machen die halt auch keine ansprechende PR, weil sie ja so wichtig trainieren muessen.
Das stimmt!
Um bei Sponsoren zu landen, ist die PR sogar wichtiger als die Erfolge.
Zum Jammern und reich werden bin ich jedenfalls nicht Profi geworden. Ich mache den Sport aus Leidenschaft und wenn ich dabei nicht genug verdiene- so what? Ein Zeitlang werde ich schon überleben.
Thorsten
20.01.2009, 17:00
Mein Zeitvertrag (SaZ 13) bei der Bundeswehr endet in diesem Jahr.
Nach dem Vertragsende wird ja noch ein paar Jährchen weitergezahlt :Lachen2: (ist kein Neid, da letzten Endes nur das Geld nachgezahlt wird, was andere "draußen" vorher schon verdient haben und ich habe vor einigen Jahren ebenfalls Abschied von dem Laden genommen). Und mit einer 8:42 bist du ja von den "Wannabee-Profis", die irgendwann mal unter 10 h kommen wollen ein gutes Stück entfernt. Wünsch dir viel Erfolg dabei!
Gruß aus der Nachbarschaft.
.. und irgendwann werde ich (versuchen) Dich zur Revanche auf der Landebahn zurücküberhohlen ... :)
Helmut S
20.01.2009, 17:44
"Wannabee-Profis", die irgendwann mal unter 10 h kommen wollen
Sowas gibt's tatsächlich? Unglaubliche Vollhorsten. Naja. Ich hätte jetzt gesagt, dass es mit den 8:42 schon ne Menge zu tun gibt um dahin zu kommen wo man dann davon leben kann.
@trimuelli: Viel Erfolg. Leistung und(!) PR ist der Schlüssel ;)
trimuelli
20.01.2009, 17:55
Gruß aus der Nachbarschaft.
.. und irgendwann werde ich (versuchen) Dich zur Revanche auf der Landebahn zurücküberhohlen ... :)
Ich freue mich auf deine Herausforderung :)
Die nächste Gelegenheit wird wohl der MaiTri sein! Ich erwarte dich :Cheese:
lonerunner
20.01.2009, 18:08
Herzlich Willkommen,
Finde es beneidenswert, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann:)
Wünsche dir viel Erfolg - sportlich und bei der Suche nach Sponsoren.
Gruss Jörg:Huhu:
Auch von mir alles Gute und viel Erfolg.
Ich zieh meinen Hut vor deinem Mut und deinen Erfolgen.:Blumen:
Ausdauerjunkie
20.01.2009, 19:46
Hallo, Jungprofi!
Viel Erfolg. Wieviel oder wie konntest du bisher trainieren? Was soll sich denn an deinem Training nun ändern, um weiter zu kommen?
:Huhu:
trimuelli
20.01.2009, 20:31
Hallo, Jungprofi!
Viel Erfolg. Wieviel oder wie konntest du bisher trainieren? Was soll sich denn an deinem Training nun ändern, um weiter zu kommen?
:Huhu:
Im letzten Jahr habe ich einen Wochenschnitt von ca. 12 Trainingsstunden gehabt. Dabei trainierte ich vor allem in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung sehr viel und intensiv. In der Winter / Übergangsphase konnte ich nicht so viel trainieren, wie ich benötigte, um eine entsprechende Grundlage aufzubauen. Z.B. hatte ich im Jahr 2008 nur kanpp über 3.000km auf dem Rad bis Mitte Mai absolviert. Andere Profis haben ca. das 3 fache an Umfang in diesem Zeitraum. Ein weiteres Problem ist die Regeneration. Während ich meinen hohen Trainingsumfang irgendwie um den Beruf herum und hinein gelegt habe, musste ich Abstriche in der Regeneration machen. Das Training morgens um 5:00 Uhr und/oder abends um 22:00 Uhr kombiniert mit Beruf und sozialen Verpflichtungen beeinflusst die Regenerationfähigkeit nicht gerade positiv.
Also: Ich sehe noch Leistungssteigerung durch 1. höheren Umfang und 2. duch bessere und mehr Regeneration.
Daniel
titansvente
20.01.2009, 20:37
herzlich willkommen und alles gute!
viel erfolg - sportlich und bei der sponsorensuche!
Hallo Freunde des Triathlonsportes,
seit wenigen Tagen registriert möchte ich mich hier auch einmal kurz vorstellen:
Mit 24 Jahren habe ich ernsthaft mit dem Triathlontraining begonnen und habe mich nur kurze Zeit später in diesen Sport verliebt :Liebe:
Nach einigen Jahren Training neben dem Beruf habe ich dieses Jahr beschlossen, meine Leidenschaft richtig auszuleben und Triathlonprofi zu werden. Mit 32 Jahren bin ich zwar nicht mehr ganz der Jüngste, ich bin aber weder physisch noch psychisch durch jahrelangen Hochleistungssport aufgebraucht.
Ich habe lange überlegt diesen Schritt zu wagen und bin mir sogar heute noch nicht ganz sicher, ob es richtig war. Aber wie man so schön sagt: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“. Ich will mich jedenfalls nicht irgendwann in meinem Leben selber fragen müssen: „Warum hast du es damals nicht probiert und wie weit nach vorne hätte du kommen können, wenn du es versucht hättest".
Wenn ihr noch mehr über mich erfahren wollt, schaut auf meiner Homepage (www.mueller-daniel.de) vorbei.
Drückt mir die Daumen!
Daniel Müller
Kenne das Problem. :Cheese: Lösung? Arbeite ich auch noch dran...
Man sieht sich an der Startlinie!
CC
alessandro
20.01.2009, 21:10
Im letzten Jahr habe ich einen Wochenschnitt von ca. 12 Trainingsstunden gehabt. ... Z.B. hatte ich im Jahr 2008 nur kanpp über 3.000km auf dem Rad bis Mitte Mai absolviert. ...Während ich meinen hohen Trainingsumfang irgendwie um den Beruf herum und hinein gelegt habe, musste ich Abstriche in der Regeneration machen. Das Training morgens um 5:00 Uhr und/oder abends um 22:00 Uhr kombiniert mit Beruf und sozialen Verpflichtungen beeinflusst die Regenerationfähigkeit nicht gerade positiv....
wow, da steckt noch ordentlich Potenzial - bleib' gesund, dann wird der Erfolg unvermeidbar sein. Glückwunsch zu dem Entschluß und alles Gute!
Hey glückwunsch zu diesem schritt ! ich wünsch dir viel erfolg dabei !
edited...
alessandro
20.01.2009, 21:23
Hey glückwunsch zu diesem schitt ! ich wünsch dir viel erfolg dabei !
:Lachen2: :Huhu:
Hi trimuelli,
auch ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg.
Gruß
triduma;)
hallo trimuelli
schön dich auch hier zu sehen - nach pm-kontakten in anderen sphären. und die daumen sind und bleiben gedrückt.
m.
Speedy Gonzales
21.01.2009, 09:07
Servus erstma. :Huhu:
Hab mal kurz einen Blick auf deine HP geworfen ..... Du machst Trainingslager in den VAE, etwa mit FARIS ??? :Gruebeln:
felix__w
21.01.2009, 11:00
Herlich willkommen. Ich habe mich letztes Jahr in Zürich gewundert wer da so vorne ist und ich nicht kenne (vom Namen her).
Du warst doch schon 3athlon im IM France Thread.
Finde es beneidenswert, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann:) Auf der einen Seite ja. Aber ich finde es auch gut wenn Hobby Hobby ist und Beruf Beruf. Wenn das Hobby Beruf wird kann es sein, dass es plötzlich nicht mehr so richtig Hobby ist (d.h. eine Freizeitbeschäftigung die Spass macht).
Felix
Thorsten
21.01.2009, 11:31
Im letzten Jahr habe ich einen Wochenschnitt von ca. 12 Trainingsstunden gehabt.
Das nenne ich Effizienz, da kann man noch auf Verbesserungen hoffen. Hoffe, du verträgst die sich ergebende deutliche Erhöhung des Trainingsumfangs auch gut.
Hi Daniel, bist du wieder zurueck vom Einsatz? Wie war das erste Schwimmtraining? ;)
Viel Erfolg auf Lanzarote!
Tobias
Auf der einen Seite ja. Aber ich finde es auch gut wenn Hobby Hobby ist und Beruf Beruf. Wenn das Hobby Beruf wird kann es sein, dass es plötzlich nicht mehr so richtig Hobby ist (d.h. eine Freizeitbeschäftigung die Spass macht).
Felix
Wer sein Hobby zum Beruf macht, hat ein Hobby weniger. Ein Hobby machst Du -zumindest im Regelfall ;)- rein aus Spass und Vergnügen ohne den Druck damit auch deine Brötchen verdienen zu müssen.
Ich wünsche trimuelli viel Erfolg bei diesem mutigen Schritt.
J
trimuelli
21.01.2009, 15:52
Hi Daniel, bist du wieder zurueck vom Einsatz? Wie war das erste Schwimmtraining? ;)
Viel Erfolg auf Lanzarote!
Tobias
Hi Tobias,
ja, ich bin endlich wieder zurück in Deutschland. Mein erstes Schwimmtraining war recht bescheiden, aber nicht hoffnungslos. Ich habe was dazu auf meiner Homepage in mein Trainingsblog geschrieben. Heute hatte ich dann auch schon mein zweites Schwimmtraining. Das war aber auch nicht besser. Immerhin habe ich heute schon 3km geschafft.
Ich werde nicht in Lanzarote starten. Der Veranstalter gibt mir keinen Startplatz- Profi hin oder her! Nicht einmal wenn ich die Startgebühr bezahlen. Na ja, dann werde ich wahrscheinlich mal wieder in Frankreich starten.
Grüße
Daniel
Servus erstma.
Hab mal kurz einen Blick auf deine HP geworfen ..... Du machst Trainingslager in den VAE, etwa mit FARIS ???
Ich war schon 3 Mal mit Faris in den Emiraten. In diesem Jahr weiß ich noch nicht, ob er mitkommt. Er ist normalerweise immer Dezember/Januar unten. Dieses Jahr hat er aber das Langlaufen endeckt und war noch nicht in den Emiraten. Daher könnte es vielleicht klappen, dass wir zusammen runter fliegen. Ich kann aber bei meiner Trainingslagerplanung keine Rücksicht auf ihn nehmen. Ich werde ihn mal demnächst anrufen.
Herlich willkommen. Ich habe mich letztes Jahr in Zürich gewundert wer da so vorne ist und ich nicht kenne (vom Namen her).
Du warst doch schon 3athlon im IM France Thread.
Zitat:
Zitat von lonerunner
Finde es beneidenswert, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann
Auf der einen Seite ja. Aber ich finde es auch gut wenn Hobby Hobby ist und Beruf Beruf. Wenn das Hobby Beruf wird kann es sein, dass es plötzlich nicht mehr so richtig Hobby ist (d.h. eine Freizeitbeschäftigung die Spass macht).
Felix
Hi Felix,
ja, ich war schon auf 3athlon in IM France Thread. Vielleicht starte ich in diesm Jahr mal wieder in Nizza.
In den letzten Jahren konnte ich bei Triathlon nicht mehr von einem Hobby sprechen. Triathlon hat ein so hohen Stellenwert eingenommen, dass das nicht mehr einfach eine Freizeitbeschäftigung ist, die Spass macht. Ich hatte auch schon öfters sehr wenig Spass (bzw.Null Bock) beim Training- trotzdem bin ich aber zum Training hingegangen.
Hobbies sind für mich Faulenzen, andere Sportarten und Essen. Das macht mir immer Spass
Grüße
Daniel
WolfgangTeuchner
21.01.2009, 15:59
Servus Daniel,
Ich denk wir sehen uns in den Emiraten!
Bin von Mitte Feb-Mitte März da, Faris ist auch in dem Zeitraum dort. Wer kommt denn sonst noch alles mit? Martin hab ich mal im Zug getroffen, der ist wohl auch mit dabei?
Grüße Wolfgang
trimuelli
21.01.2009, 16:07
Servus Daniel,
Ich denk wir sehen uns in den Emiraten!
Bin von Mitte Feb-Mitte März da, Faris ist auch in dem Zeitraum dort. Wer kommt denn sonst noch alles mit? Martin hab ich mal im Zug getroffen, der ist wohl auch mit dabei?
Grüße Wolfgang
Hi Wolfi,
das trifft sich gut, dass du dort bist. Dann habe ich wenigstens einen starken Trainingspartner auf dem Rad. Den Faris kann man ja zu dieser Jahreszeit vergessen :Lachanfall:
Ich habe noch ´ne ganze Reisegruppe im Gepäck:) z.B. Stefan Richter, Steffen Hartig...
Grüße
Daniel
christhegerman
21.01.2009, 21:30
Hallo Daniel,
wünsche dir auch alles Gute für die kommende Saison und deinen Start in Profitum, verfolge deine sportliche Karriere schon seit einigen Jahren, habe mal in einer Bundeswehr Zeitung (glaube es war die Aktuell) über dich und die Heeresauswahl einen Bericht gelesen.
Gruß
Chris
Ausdauerjunkie
21.01.2009, 21:34
........habe mal in einer Bundeswehr Zeitung (glaube es war die Aktuell) ................
Gruß
Chris
.......sowas gibt's:confused:
phonofreund
21.01.2009, 23:08
.......sowas gibt's:confused:
.......und zwar schon seeeehr lange!!! (Hätte ich gerne mal wieder) ;)
Hier kannst du mal nachsehen (http://www.bundeswehr.de/fileserving/PortalFiles/C1256EF40036B05B/W27NFL3R240INFODE/2009_aktuell_02_.pdf?yw_repository=youatweb)
war aber zu meiner Zeit wesentlich militanter.........;-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.