Vollständige Version anzeigen : Javier Gomez - langsam wird er mir unheimlich!
hazelman
16.03.2013, 16:32
OK, ich hatte schon schreiben wollen "wie voll ist der eigentlich", hab es dann aber doch gelassen, zumindest im Fredtitel.
Zum Thema: Der Kerl ist 365 Tage im Jahr so fit, dass er alles, was nicht Brownlee heisst, abledert, als wär es nix.
2012
April: EM gewonnen
August Olympia 2.
September HyVee gewonnen
Oktober: Maui gerockt
2013
Februar: Alcatraz alle versägt
heute den ersten Worldcup abgeschossen...
:Nee:
speedskater
16.03.2013, 17:30
Kommt von der spanischen Spezialpaella.
Die soll heimlich-unheimlich Power geben...
Zumindest für uns schön anzuschauen und unterhaltsam.
OK, ich hatte schon schreiben wollen "wie voll ist der eigentlich", hab es dann aber doch gelassen, zumindest im Fredtitel.
Zum Thema: Der Kerl ist 365 Tage im Jahr so fit, dass er alles, was nicht Brownlee heisst, abledert, als wär es nix.
2012
April: EM gewonnen
August Olympia 2.
September HyVee gewonnen
Oktober: Maui gerockt
2013
Februar: Alcatraz alle versägt
heute den ersten Worldcup abgeschossen...
:Nee:
Na ja, ich weiss nicht ob die Auffzählung der Ergebnisse ein wirklicher Beleg ist, und ist ein wenig weit herbeigeholt. Meiner Meinung nach gibt es eine Menge Athleten/ Umsteiger mit ähnlichen oder besseren Ergebnissen (auch auf anderen Strecken), demnach müssten all diese ja auch mit additiven nachgeholfen haben.:confused:
..
hazelman
16.03.2013, 19:55
Na ja, ich weiss nicht ob die Auffzählung der Ergebnisse ein wirklicher Beleg ist, und ist ein wenig weit herbeigeholt. Meiner Meinung nach gibt es eine Menge Athleten/ Umsteiger mit ähnlichen oder besseren Ergebnissen (auch auf anderen Strecken), demnach müssten all diese ja auch mit additiven nachgeholfen haben.:confused:
..
Das ist lang nicht alles, was der gute Mann 2012/13 abgeschossen hat. Lustigerweise sind die einzigen Jungs auf seinem Niveau gerade nicht in der Lage, die Form so lang so hoch zu halten....
Nu denn, muss ide Paella sein! ;)
Sehe es genau wie Tim.
Die Weltelite ist extrem eng zusammen. Da macht es auch mehr als stutzig, dass der Kerl auf scheinbar allen Kursen, zu jeder Zeit und in unterschiedlichen Formaten stets in allen drei Disziplinen ganz vorne ist.
Man sieht es an anderen Ausdauersportarten, bspw. Langlauf, Radsport, dasss Spitzenleistungen eigentlich nur mit Spezialisierung und Periodisierung zu erzielen sind. Zum Start, zur Mitte und zum Ende der Saison in der Weltspitze Rennen zu gewinnen ist dort kaum möglich.
Was ist der Trick? Das ist hier die Frage ...
Jhonnyjumper
16.03.2013, 20:55
Was ist der Trick? Das ist hier die Frage ...
Nunja, Rennen zu gewinnen erfordert in Abhängigkeit vom Maß der absoluten Topform nicht zwangläufig topfit zu sein. Ich glaube, dass Gomez bei weitem nicht bei jedem der gewonnenen Rennen in Bestform am Start war. Eine mittlere 32er Zeit auf Zehn dürfte bei ihm einem TDL gleich kommen. Zum Thema Periodisiereung: Natürlich ist es auffällig, dass manche Athleten sehr viele Rennen im gesamten Saisonverlauf gewinnen. Auch wenn in der Regel eine Topform nur über etwa 6 Wochen gehalten werden kann, sind Atheten durchaus unterschiedlich dazu befähigt, im Jahresverlauf die Form wiederherzustellen bzw. für ein oder mehrere Rennen fit zu sein. Frodeno ist für mich ein Athlet mit Affinität zur Einfachperiodisierung, zum Beispiel. Aber für einen Athlet vom Kaliber Gomez dürfte es kaum schwierig sein zum Saisonbeginn bei 90% Leistungsfähigkeit Rennen zu gewinnen und zu einem weiteren Saisonzeitpunkt in der Mitte des Jahres absolut fit zu sein und mit den Brownlees auf nahezu enem Niveau zu rennen.
OK, ich hatte schon schreiben wollen "wie voll ist der eigentlich", hab es dann aber doch gelassen, zumindest im Fredtitel.
Zum Thema: Der Kerl ist 365 Tage im Jahr so fit, dass er alles, was nicht Brownlee heisst, abledert, als wär es nix.
(...)
DU beschäftigst dich mit sachen...:Nee:
es gibt sooo viele schöne dinge in unserem sport...:Huhu:
hazelman
16.03.2013, 21:06
DU beschäftigst dich mit sachen...:Nee:
es gibt sooo viele schöne dinge in unserem sport...:Huhu:
Keine frage, das Leben ist schön, aber manchmal bekomme ich Schluckauf. Und das war bei der Meldung über den WC-Auftakt heute so...
Außerdem ist der Coach krank, ich mach Krankendienst und hier läuft gerade "Schlag den Raab"! ;)
Thorsten
16.03.2013, 21:25
Außerdem ist der Coach krank
Gute Besserung an den Coach (richte es ihr aus, wenn sie nicht mehr selber lesen kann ;))!
Gute Besserung an den Coach (richte es ihr aus, wenn sie nicht mehr selber lesen kann ;))!
:Lachanfall: :Huhu: Coach: :Blumen: Gute Besserung
maifelder
16.03.2013, 21:48
Auch von meiner Seite, Gute Besserung.
basti2108
16.03.2013, 22:02
Zu Gomez: Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass jeder sauber ist, weil ich mich ja sonst von keiner Leistung inspirieren oder motivieren lassen kann. Das ist nicht naiv, weil ich ja weiß, dass es nicht stimmt und ich mich somit absichtlich belüge. Scheuklappen halt. Das heißt aber nicht, dass ich mich mit dem Thema Doping nicht auch kontrovers beschäftige, dann lege ich den Schalter um. So wie jetzt:
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass Gomez soviel gewinnt, weil er als !einziger! einen Zaubertrank dabei hat. Also muss am Ende irgendwie doch ein besonderes Talent dahinterstehen. Außerdem glaube ich, dass es enorme Unterschiede bei den Athleten hinsichtlich der Winterpause gibt, während der ein oder andere LD-Athlet selbst zu Ostern erst solangsam richtig in Fahrt kommt, ist Gomez schon vor Weihnachten im TL.
Kontrovers aus.
Ich finde ihn sehr sympathisch und will glauben, dass er sauber ist.
hazelman
17.03.2013, 10:32
Ich finde ihn sehr sympathisch und will glauben, dass er sauber ist.
Ich doch auch, aber dann lese ich das beim Tri-Mag:
[...] der Zehn-Kilometer-Lauf wurde zur One-Man-Show des Javier Gómez. Und das obwohl der, wie Jan Frodeno während des Wettkampfs via Twitter bezeugte, "ohne - und ich meine wirklich: komplett ohne - jegliches Tapern" in den Wettkampf gegangen war.
"
(http://tri-mag.de/aktuell/kurzstrecke/gomez-und-haug-im-gleichschritt-33653)
Gute Besserung an den Coach (richte es ihr aus, wenn sie nicht mehr selber lesen kann ;))!
:Blumen:
Danke, Hazel ist gestern um 22.45 Uhr zum Rewe gelaufen, um mir Eis zu holen.
Das ist gut für den Hals.:Danke:
Jhonnyjumper
17.03.2013, 10:46
Ich kann mich nur wiederholen: Gomez ist doch bei einem 10km-Lauf über 32:30 nicht ernsthaft gefordert, Hitze hin oder her. Ein TDL, mehr nicht. Und wer ist da noch in den Topplatzierungen? Alles wohl eher Leute, die sich in den letzten Jahren nicht unbedingt an in der Weltspitze tummelten. Ich bleib dabei: Es war ein gutes Rennen von Gomez. Raum für Spekulationen ließen andere Rennen, aber nicht dieses ohne ernsthafte Gegner.
hazelman
17.03.2013, 11:00
Ich kann mich nur wiederholen: Gomez ist doch bei einem 10km-Lauf über 32:30 nicht ernsthaft gefordert, Hitze hin oder her. Ein TDL, mehr nicht. Und wer ist da noch in den Topplatzierungen? Alles wohl eher Leute, die sich in den letzten Jahren nicht unbedingt an in der Weltspitze tummelten. Ich bleib dabei: Es war ein gutes Rennen von Gomez. Raum für Spekulationen ließen andere Rennen, aber nicht dieses ohne ernsthafte Gegner.
Gut, dass Du den verlinkten Bericht gelesen hast. ;)
Und 32:30min auf 10km sind für alle da vorn "eigentlich" nen TDL.
Wenn's drum geht, dass da niemand sonst war, jedenfalls der Vidal ist beim Versuch, mitzugehen ordentlich hoch gegangen. Und der kann eigentlich was (http://laurentvidal.fr/world-tour/).
Jhonnyjumper
17.03.2013, 13:43
Gut, dass Du den verlinkten Bericht gelesen hast. ;)
Hab ich, wieso?
Und 32:30min auf 10km sind für alle da vorn "eigentlich" nen TDL.
Nö. Ein Chrabot ist nur gaaanz selten mal unter 32 gerannt. Von den anderen ganz zu schweigen. Siehste auch hier: http://www.triathlon.org/athletes/results/10434/matt_chrabot"]
Wenn's drum geht, dass da niemand sonst war, jedenfalls der Vidal ist beim Versuch, mitzugehen ordentlich hoch gegangen. Und der kann eigentlich was (http://laurentvidal.fr/world-tour/).
Nö. Vidal hatte Magenprobleme. Er läuft sonst fast in einer Liga mit Gomez. Siehe London 2012.
hazelman
17.03.2013, 14:17
Nö. Ein Chrabot ist nur gaaanz selten mal unter 32 gerannt. Von den anderen ganz zu schweigen. Siehste auch hier: http://www.triathlon.org/athletes/results/10434/matt_chrabot"]
Ei, dann haben wir ne unterschiedliche Vorstellung von TDL! Und der Gomez läuft ne tiefe 29, wenn die Strecke günstig vermessen ist.
Nu ja ich bleib bei meinem Punkt: Der schießt alles ab bis auf die Brownlees ohne mit der Wimper zu zucken, fast 12 Monate im Jahr... nu denn...
Jhonnyjumper
17.03.2013, 15:59
Nu ja ich bleib bei meinem Punkt: Der schießt alles ab bis auf die Brownlees ohne mit der Wimper zu zucken, fast 12 Monate im Jahr... nu denn...
Ja, Hazelman, das gute Recht bei Diesem Punkt zu bleiben, will und kann ich Dir ja gar nicht nehmen. Aber zu sagen, dass er voll bis oben hin ist, auf die Art und Weise, wie Du es tust, nämlich vor dem Hintergrund seiner Erfolge, ist dann doch m.E. Stammtischniveau und mehr nicht. Es reicht doch nicht, alle Erfolge eines Athleten einfach aufzuzählen, ohne genau hin zu gucken, was wann wie geschehen ist. Das zeigt imho auch sein letztes Rennen. Deshalb habe ich diese Diskussion aufgegriffen. Spannend wäre es, wirklich mal zu schauen, wo ein Athlet welche Leistung erbracht hat - und das über einen längeren Zeitraum. Man bleibt dann zwar immer noch bei Spekulationen. Aber etwas gehaltvoller dürften die schon sein.
Übrigens, im Grunde genommen bin ich Deiner Meinung...:Huhu:
Grüßle,
J.
Dem schließe ich mich zu 100% an....
Ja, Hazelman, das gute Recht bei Diesem Punkt zu bleiben, will und kann ich Dir ja gar nicht nehmen. Aber zu sagen, dass er voll bis oben hin ist, auf die Art und Weise, wie Du es tust, nämlich vor dem Hintergrund seiner Erfolge, ist dann doch m.E. Stammtischniveau und mehr nicht. Es reicht doch nicht, alle Erfolge eines Athleten einfach aufzuzählen, ohne genau hin zu gucken, was wann wie geschehen ist. Das zeigt imho auch sein letztes Rennen. Deshalb habe ich diese Diskussion aufgegriffen. Spannend wäre es, wirklich mal zu schauen, wo ein Athlet welche Leistung erbracht hat - und das über einen längeren Zeitraum. Man bleibt dann zwar immer noch bei Spekulationen. Aber etwas gehaltvoller dürften die schon sein.
Übrigens, im Grunde genommen bin ich Deiner Meinung...:Huhu:
Grüßle,
J.
chris.fall
17.03.2013, 22:07
Moin,
zunächst mal gute Besserung für den Coach!
:Blumen:
Nu ja ich bleib bei meinem Punkt: Der schießt alles ab bis auf die Brownlees ohne mit der Wimper zu zucken, fast 12 Monate im Jahr... nu denn...
Das bei herausragenden sportlichen Leistungen mittlerweile *immer* ein "Geschmäckle" bleibt, ist sehr schade, aber verständlich.
Ich würde aber bei einem Kurzdistanzler noch das Folgende zu bedenken geben:
- In dem Sport ist es doch im Gegensatz zu den Lankstrecklern die Herausforderung, kontinuierlich die ganze Saison über gute Resultate zu erzielen. Das wird sicher beim Trainingsaufbau und bei der Auswahl der Rennen eine große Rolle spielen.
- Bei dem Format spielt die Renntaktik eine viel größere, wenn nicht *die entscheidende* Rolle. Und clever taktieren, d.h. im Wasser und auf dem Rad andere machen zu lassen, ohne dadurch den Anschluss zu verlieren wäre ja auch eine denkbare Möglichkeit. In dem von Dir verlinkten Bericht liest man von ihm ja auch erst, als es um das Laufen geht.
Viele Grüße,
Christian
hazelman
17.03.2013, 22:26
Es reicht doch nicht, alle Erfolge eines Athleten einfach aufzuzählen, ohne genau hin zu gucken, was wann wie geschehen ist.
J.
Nun, er gewinnt scheinbar mühelos auf allen Distanzen übers ganze Jahr... hier kann gern jemand detailliert auflisten, wo & wann der junge Mann 2012/13 abgeräumt hat. Ich glaub eben
Außerdem: Bei manchen Leistungen kann ich bloß mit dem Kopf schütteln. Diese "Konstanz" läßt mich einfach den Kopf schütteln...
Und manchmal, nur manchmal muss ich mal den Stammtisch-Weissbiertrinker geben! :Prost:
Moin,
zunächst mal gute Besserung für den Coach!
:Blumen:
Hat leider nicht geholfen, es wird nicht besser ... :(
Das bei herausragenden sportlichen Leistungen mittlerweile *immer* ein "Geschmäckle" bleibt, ist sehr schade, aber verständlich.
Ich würde aber bei einem Kurzdistanzler noch das Folgende zu bedenken geben:
- In dem Sport ist es doch im Gegensatz zu den Lankstrecklern die Herausforderung, kontinuierlich die ganze Saison über gute Resultate zu erzielen. Das wird sicher beim Trainingsaufbau und bei der Auswahl der Rennen eine große Rolle spielen.
Christian
Nun, irgendwann machen auch (die anderen) KDler mal Pause... bloß er hämmert komplett durch, so scheint's... eben DAS wundert mich dann schon.
Jhonnyjumper
18.03.2013, 10:04
bloß er hämmert komplett durch, so scheint's...
Und genau dieser Schein trügt. Noch einmal: Das war mein Punkt. Gomez gewinnt m. E. auch Rennen, wenn er bei 85% ist. So z.B. das letzte Rennen in Mooloolaba, wo er eben ne langsame 32er Zeit laufen muss, um zu gewinnen und keine ernsthafte Konkurrenz da ist. Ist auch vollkommen egal, ob es heiß war oder nicht. 32:30 tun nicht ansatzweise so weh, wie 29 flach. Deshalb ist Dein Argument, dass er "durchhämmert" und deshalb "voll" ist, unpassend. Wenn Gomez 6 Mal über das Jahr verteilt Rennen gewinnt vom Kaliber London 2012, dann sitze ich bei Dir am Stammtisch und begieß mich mit Weißbier, meinetwegen. So ist er in meinen Augen ein sehr guter Athlet, der nicht verdächtiger oder unverdächtiger ist als andere sehr gute Athleten. Gute Besserung, falls Du der "Coach" bist oder ihn kennst :Blumen:
hazelman
18.03.2013, 10:30
Und genau dieser Schein trügt. Noch einmal: Das war mein Punkt. Gomez gewinnt m. E. auch Rennen, wenn er bei 85% ist. So z.B. das letzte Rennen in Mooloolaba, wo er eben ne langsame 32er Zeit laufen muss, um zu gewinnen und keine ernsthafte Konkurrenz da ist. Ist auch vollkommen egal, ob es heiß war oder nicht. 32:30 tun nicht ansatzweise so weh, wie 29 flach. Deshalb ist Dein Argument, dass er "durchhämmert" und deshalb "voll" ist, unpassend. Wenn Gomez 6 Mal über das Jahr verteilt Rennen gewinnt vom Kaliber London 2012, dann sitze ich bei Dir am Stammtisch und begieß mich mit Weißbier, meinetwegen. So ist er in meinen Augen ein sehr guter Athlet, der nicht verdächtiger oder unverdächtiger ist als andere sehr gute Athleten. Gute Besserung, falls Du der "Coach" bist oder ihn kennst :Blumen:
Scherzkeks! Es gibt bloß 1x in 4 Jahren so ein Feld wie in London 2012! :cool:
Guck mal die Rsultate der WTS 2012 an & addiere drauf die Rennen in Frankreich, Xterra etc. Da kommst Du auf weit mehr als 6 verdammt gut besetzte Rennen...
Und, nu ja, wie wir wissen, sind einige Strecken sehr großzügig vermessen, andere kleinkarierter. Deshalb sagt die reine Zeit, die da für angebliche 10.000m steht, für sich nix aus.
p.s. Ich war mal der Coach!
ArminAtz
18.03.2013, 10:38
Und, nu ja, wie wir wissen, sind einige Strecken sehr großzügig vermessen, andere kleinkarierter. Deshalb sagt die reine Zeit, die da für angebliche 10.000m steht, für sich nix aus.
Bei WM Rennen sehr wohl. Die Strecken werden mit dem Messrad agbefahren, wie ichs in Kitzbühel selbst beobachtet hab.
Klugschnacker
18.03.2013, 10:46
Bei WM Rennen sehr wohl. Die Strecken werden mit dem Messrad agbefahren, wie ichs in Kitzbühel selbst beobachtet hab.
Das machen die Diagnosetrainer, um herauszufinden, welche Länge die Strecke tatsächlich hatte. Sie muss nicht bei exakt 10k liegen, auch wenn sie meist nicht weit davon entfernt ist.
Grüße,
Arne
hazelman
18.03.2013, 10:49
Bei WM Rennen sehr wohl. Die Strecken werden mit dem Messrad agbefahren, wie ichs in Kitzbühel selbst beobachtet hab.
Heisst "mit dem Messrad abfahren" auch korrekt messen? Muss es nicht immer! (http://forum.runnersworld.de/forum/foren-archiv/17217-27-mainova-silvesterlauf-2005-oder-schlittschuhe-waere-auch-nicht-schlecht-gewesen.html);)
Gibt jemanden hier im Forum, der sich auch erhebliche Mühe bei einer großen LD in D gemacht hat, die Marathonstrecke abzufahren und dann der ORga die exakten Wendepunkte angegeben hat, damit die Strecke auf 42,195km kommt. Blöde bloß, dass dann am Renntag... ;)
@Arne: Danke!
ArminAtz
18.03.2013, 10:49
Das machen die Diagnosetrainer, um herauszufinden, welche Länge die Strecke tatsächlich hatte. Sie muss nicht bei exakt 10k liegen, auch wenn sie meist nicht weit davon entfernt ist.
Grüße,
Arne
Sicher, nur die Diagnosetrainer? Meines Wissens muss die Strecke 10.000m +- 50m betragen, und das wird auch Seitens des Veranstalters gemessen.
Die Diagnosetrainer vergewissern sich dann nochmal, wie du schon geschrieben hast, wie viels genau waren.
ArminAtz
18.03.2013, 10:59
Heisst "mit dem Messrad abfahren" auch korrekt messen? Muss es nicht immer! (http://forum.runnersworld.de/forum/foren-archiv/17217-27-mainova-silvesterlauf-2005-oder-schlittschuhe-waere-auch-nicht-schlecht-gewesen.html);)
Gibt jemanden hier im Forum, der sich auch erhebliche Mühe bei einer großen LD in D gemacht hat, die Marathonstrecke abzufahren und dann der ORga die exakten Wendepunkte angegeben hat, damit die Strecke auf 42,195km kommt. Blöde bloß, dass dann am Renntag... ;)
@Arne: Danke!
So oder so - Gomez kommt mir auch etwas spanisch vor.
Vor allem dass, er nach Olympia einfach durchgezogen hat. Xterra Maui ist auch etwas untergegangen. Da hat er ja extrem dominiert, so wie bei Excape from Alcatraz.
Da sind mir die Brwonlees sympathischer, welche ja doch richtig Pause gemacht haben, soweit ich das beurteilen kann...
Bin schon auf sein Halbdistanzdebut gespannt, da werden einige schlucken...
kullerich
18.03.2013, 11:01
Bei WM Rennen sehr wohl. Die Strecken werden mit dem Messrad agbefahren, wie ichs in Kitzbühel selbst beobachtet hab.
Das mag sein. Stimmen tut die Strecke trotzdem erst, wenn auf dem Messrad am Ende die richtige Zahl steht :) (SCNR)
Jhonnyjumper
18.03.2013, 11:32
Scherzkeks! Es gibt bloß 1x in 4 Jahren so ein Feld wie in London 2012! :cool:
Übertreibungen sind ein Mittel der Verdeutlichung.
Guck mal die Rsultate der WTS 2012 an & addiere drauf die Rennen in Frankreich, Xterra etc. Da kommst Du auf weit mehr als 6 verdammt gut besetzte Rennen...
Das stimmt. Wobei m.E. insbesondere das Rennen in Japan und NZ heraussticht. Denn wenn gut aufgebaut ist, halte ich es für durchaus möglich, eine Form etwa 6-8 Wochen zu halten. Kitzbühel, Hamburg, London und Stockholm sind in einem solchen Zeitfenster. Wobei die Sprints in Hamburg und Stpckholm sicher nicht so viele Körner wir Kitzbühel und London kosteten.
Und, nu ja, wie wir wissen, sind einige Strecken sehr großzügig vermessen, andere kleinkarierter. Deshalb sagt die reine Zeit, die da für angebliche 10.000m steht, für sich nix aus.
p.s. Ich war mal der Coach!
So vermessen, dass man im Fall des letzten Rennens 3:30min länger rennt? Hmmm...kann sein, ich glaube es nicht, da die Zeiten der anderen eher das wiederspiegeln, was die sonst in ihren Rennen laufen.
p.s. mir gefällt der Artikel "der" Coach. Selbstbewusstsein kann nie schaden ;)
LidlRacer
18.03.2013, 19:09
Hier sind Gomez' "Geheimnisse":
Secrets of the pros: Nicola Spirig and Javier Gomez (http://www.220triathlon.com/article/secrets-pros-nicola-spirig-and-javier-gomez)
DeRosa_ITA
18.03.2013, 19:56
So oder so - Gomez kommt mir auch etwas spanisch vor.
Vor allem dass, er nach Olympia einfach durchgezogen hat. Xterra Maui ist auch etwas untergegangen. Da hat er ja extrem dominiert, so wie bei Excape from Alcatraz.
Da sind mir die Brwonlees sympathischer, welche ja doch richtig Pause gemacht haben, soweit ich das beurteilen kann...
Bin schon auf sein Halbdistanzdebut gespannt, da werden einige schlucken...
Lance hatte doch auch immer ein Jahr Pause gemacht ;)
Jhonnyjumper
18.03.2013, 20:30
Hier sind Gomez' "Geheimnisse":
Secrets of the pros: Nicola Spirig and Javier Gomez (http://www.220triathlon.com/article/secrets-pros-nicola-spirig-and-javier-gomez)
Na, seht ihr! Alles ganz einfach. 50er im Wasser, paar Intervalle auf der Bahn. Und einfach ein bisschen herumfahren mit dem Rad. ;)
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurde vor kurzem mal das training der brownlees vorgestellt. dort war die rede von 900km schwimmen pro jahr (eher wenig), 4500km laufen (normal) und, jetzt kommts...... 18 000 radkilometern pro jahr. das erklärt, warum die direkt aus der wechselzone lossprinten können....die merken das radfahren gar nicht. und vor allem kann man auf den ersten langdistanzauftritt der beiden gespannt sein :-)
ironlollo
18.03.2013, 21:00
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurde vor kurzem mal das training der brownlees vorgestellt. dort war die rede von 900km schwimmen pro jahr (eher wenig), 4500km laufen (normal) und, jetzt kommts...... 18 000 radkilometern pro jahr. das erklärt, warum die direkt aus der wechselzone lossprinten können....die merken das radfahren gar nicht. und vor allem kann man auf den ersten langdistanzauftritt der beiden gespannt sein :-)
Hast Du das nicht schonmal irgendwo in einem anderen Thread geschrieben? Kommt mir so bekannt vor.
Na, seht ihr! Alles ganz einfach. 50er im Wasser, paar Intervalle auf der Bahn. Und einfach ein bisschen herumfahren mit dem Rad. ;)
Er beschreibt doch gut, wie selbst er auf seinem hohen Niveau noch ganz gezielt an seinen Keylimitern arbeitet. Finde ich völlig plausibel.
Natürlich legt man heute für keinen Athleten der Spitzenleistungen bringt seine Hand ins Feuer. Die Hexenjagd hier gefällt mir trotzdem nicht. Gomez war doch schon vor 2012 einer der besten KD-Triathleten der Welt, ist es da nicht logisch das er in einem guten Jahr mal alles gewinnt was er macht?
@Hazelman, hast du auch mal gezielt nach schlechten Ergebnissen von ihm gesucht?
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurde vor kurzem mal das training der brownlees vorgestellt. dort war die rede von 900km schwimmen pro jahr (eher wenig), 4500km laufen (normal) und, jetzt kommts...... 18 000 radkilometern pro jahr. das erklärt, warum die direkt aus der wechselzone lossprinten können....die merken das radfahren gar nicht. und vor allem kann man auf den ersten langdistanzauftritt der beiden gespannt sein :-)
18000 Radkilometer kann nicht sein. Da machen ja manche aus diesem Forum mehr. :Lachen2:
Jhonnyjumper
18.03.2013, 21:49
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurde vor kurzem mal das training der brownlees vorgestellt. dort war die rede von 900km schwimmen pro jahr (eher wenig), 4500km laufen (normal) und, jetzt kommts...... 18 000 radkilometern pro jahr. das erklärt, warum die direkt aus der wechselzone lossprinten können....die merken das radfahren gar nicht. und vor allem kann man auf den ersten langdistanzauftritt der beiden gespannt sein :-)
Bei den Brownlees wundert es mich am meisten, dass sie so verdammt gut schwimmen. Die kommen ja, wenn sie ernst machen, mit Varga aus de Wasser, machen allerdings übers ganz Jahr gesehen eher wenig Umfang und sehen beide einfach überhaupt nicht nach Schwimmern aus. Die hohen Radkilometer sind in allerdings interessant. Ich meine mich an ein Interview mit Petzold oder Justus zu erinnern, in dem vor allem die hohen Intensitäten im Training der Brownlees als besonders bezeichnet wurden...
Zu Gomez: mich würde sein Training wirklich brennend interessieren. Er ist ein ganz andere Athletentyp als die Brownlees, da er viel mehr über die Kraft kommt. Dass er erst diese Saison mehr an seiner Kraft gearbeitet haben soll (Treppenläufe), kann ich gar nicht glauben...andere Kurzdistanzler, die ebenfalls eher kräftig sind (z.B. Frodo) machen seit langem ja sehr viel für die Kraft.
basti2108
18.03.2013, 22:04
.andere Kurzdistanzler, die ebenfalls eher kräftig sind (z.B. Frodo) machen seit langem ja sehr viel für die Kraft.
:confused:
Hast Du das nicht schonmal irgendwo in einem anderen Thread geschrieben? Kommt mir so bekannt vor.
ja, hatte ich. weil es hier auch reinpasste, weil gomez ja immer im verhältnis zu den brownlees gesehen wird.
:confused:
es ist kein geheimnis, dass frodeno und justus die beiden athleten in saarbrücken sind (waren), die das härteste krafttraining durchziehen...
es ist kein geheimnis, dass frodeno und justus die beiden athleten in saarbrücken sind (waren), die das härteste krafttraining durchziehen...
Er wunderte sich vermutlich, warum Athleten, die eh schon kräftig sind, viel Krafttraining machen.
hazelman
19.03.2013, 08:25
es ist kein geheimnis, dass frodeno und justus die beiden athleten in saarbrücken sind (waren), die das härteste krafttraining durchziehen...
Na, zumindest der Fotdo hat ja auch angekündigt, irgendwann mal Ironman werden zu wollen... evtl. hat er da ja was falsch verstanden... ;)
http://www.magnation.com/product-detail/9db77db9ff0c161a50a4fba261ea89a6/Australian-Ironman.jpg
ich find die diskussion fragwürdig bis peinlich, wenn man bedenkt, dass "wir" einen ex-olympiasieger und einen LD 7:40er in unserem land haben...:(
vielleicht macht mal einer einen ähnlichen thread darüber auf oder wir lassen es einfach ganz sein...:Huhu:
Bei den Brownlees wundert es mich am meisten, dass sie so verdammt gut schwimmen. Die kommen ja, wenn sie ernst machen, mit Varga aus de Wasser, machen allerdings übers ganz Jahr gesehen eher wenig Umfang ...
Beim Schwimmen ist die Technik neben den konditionellen Fähigkeiten so wichtig wie in keiner anderen Disziplin (=Binsenweisheit) und die Bwonlees schwimmen technisch so sauber wie kein anderer Athlet im ITU-Feld.
Die meisten ITU-Athleten prügeln das Wasser und bestreiten Tempowechsel beim Schwimmen überwiegend über Erhöhung/ Erniedrigung der Frequenz, bei den Brownlees ist das wesentlich effektiver.
Gomez zählt übrigens auch zu den stilistisch sehr sauberen Schwimmern. Die Russen (Bryukhankow und Co.) fallen mir beim Thema Stil dagegen immer tenziell negativ auf.
hazelman
19.03.2013, 09:02
ich find die diskussion fragwürdig bis peinlich, wenn man bedenkt, dass "wir" einen ex-olympiasieger und einen LD 7:40er in unserem land haben...:(
vielleicht macht mal einer einen ähnlichen thread darüber auf oder wir lassen es einfach ganz sein...:Huhu:
Jedem sei seine Meinung unbenommen!
@ Olympia: Das ist zunächst mal ein Rennen, DER Saisonhöhepunkt für alle. Und , das spiele Frodo in die Karten: 2008 wurde auf dem Rad & auch beim laufen heftig taktiert, teils gebummelt.
Und über LDer, mit 7:40h tief haben wir hier auch schon öfters diskutiert. Da gilt auch die 7:40h bitte genauso ins Verhältnis der Streckenlängen setzen wie die 32:30 auf 10km letztes WE. :Blumen:
Jhonnyjumper
19.03.2013, 10:22
Beim Schwimmen ist die Technik neben den konditionellen Fähigkeiten so wichtig wie in keiner anderen Disziplin (=Binsenweisheit) und die Bwonlees schwimmen technisch so sauber wie kein anderer Athlet im ITU-Feld.
Die meisten ITU-Athleten prügeln das Wasser und bestreiten Tempowechsel beim Schwimmen überwiegend über Erhöhung/ Erniedrigung der Frequenz, bei den Brownlees ist das wesentlich effektiver.
Gomez zählt übrigens auch zu den stilistisch sehr sauberen Schwimmern. Die Russen (Bryukhankow und Co.) fallen mir beim Thema Stil dagegen immer tenziell negativ auf.
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, wenngleich im Freiwasser die Technik lange nicht so entscheidend ist, wie im Becken. Das sieht man ja auch gerade daran, dass die Athleten, denen Du eine tendenziell schlechte Technik zuweist, nämlich die meisten Russen, oft ganz vorne raus kommen.
Gomez arbeitet im Wasser viel mit zusätzlichem Widerstand und am Zugseil. Er schwimmt exzellent. Das stimmt.
basti2108
19.03.2013, 10:33
Er wunderte sich vermutlich, warum Athleten, die eh schon kräftig sind, viel Krafttraining machen.
nee, ich wundere mich darüber, dass frodo als kräftig bezeichnet wird. Mag ja sein, dass er viel krafttraining macht, vlt auch viel kraft hat, aber kräftig bezeichnet für mich halt auch immer eine optische erscheinung und da empfinde ich frodo eher als sehr schlank.
ist aber auch ot und völlig egal.
Die meisten ITU-Athleten prügeln das Wasser und bestreiten Tempowechsel beim Schwimmen überwiegend über Erhöhung/ Erniedrigung der Frequenz, bei den Brownlees ist das wesentlich effektiver.
... was dazu führt, dass sie natürlich deutlich frischer auf's Rad steigen als die meisten ihrer Kollegen. Und während die dann hinten abreißen lassen müssen, nennt Alistair Brownlee ein Schwimmen wie in Kitzbühel 2011 (das er komplett vorn absolviert hat) "rather slow".
Die Russen (Bryukhankow und Co.) fallen mir beim Thema Stil dagegen immer tenziell negativ auf.
Und WM-Trainer Smith bemerkt, dass er hofft, dass die Russen auch mal im Winter getestet werden ;)
captain hook
19.03.2013, 14:11
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurde vor kurzem mal das training der brownlees vorgestellt. dort war die rede von 900km schwimmen pro jahr (eher wenig), 4500km laufen (normal) und, jetzt kommts...... 18 000 radkilometern pro jahr. das erklärt, warum die direkt aus der wechselzone lossprinten können....die merken das radfahren gar nicht. und vor allem kann man auf den ersten langdistanzauftritt der beiden gespannt sein :-)
Eigentlich komisch, dass er damit in Abu Dhabi letzens die 100km mit einer langsameren AVG Geschwindigkeit gefahren ist, als manche auf der doppelt so langen Strecke. Hat er sich wohl ein bischen ausgeruht! :Cheese:
ich find die diskussion fragwürdig bis peinlich, wenn man bedenkt, dass "wir" einen ex-olympiasieger und einen LD 7:40er in unserem land haben...:(
vielleicht macht mal einer einen ähnlichen thread darüber auf oder wir lassen es einfach ganz sein...:Huhu:
Gab es damals eigentlich letztlich eine Namensentscheidung, wer 2004 in Mexiko "frische Luft geschnuppert" hat, oder sind diese Spekulationen versandet, oder hat sich herausgestellt, dass jemand zu Unrecht beschuldigt wurde (siehe Einzelfall-Thread)?
Jhonnyjumper
19.03.2013, 21:25
Eigentlich komisch, dass er damit in Abu Dhabi letzens die 100km mit einer langsameren AVG Geschwindigkeit gefahren ist, als manche auf der doppelt so langen Strecke. Hat er sich wohl ein bischen ausgeruht! :Cheese:
Nee, der ist gedopt, weil er gewonnen hat. Genau wie Gomez, der hat doch auch gewonnen. Und überhaupt, die gewinnen immer alle Rennen. ;) :Lachanfall:
Pmueller69
19.03.2013, 21:32
Nee, der ist gedopt, weil er gewonnen hat.
Noch schlimmer ist das, was der Sebi beim Ironman 70.3 in Texas gemacht hat. Der war auf dem Rad schneller als Ober-Dopi Lance Armstrong. Man der muss ja voll gewesen sein, wie eine Apotheke.
hazelman
19.03.2013, 21:38
Nee, der ist gedopt, weil er gewonnen hat. Genau wie Gomez, der hat doch auch gewonnen. Und überhaupt, die gewinnen immer alle Rennen. ;) :Lachanfall:
Ei mich erinnert Herr Gomez' Serie derzeit eben sehr stark an Herrn Merckx. Aber der war ja auch stets sauber. :cool:
Noch schlimmer ist das, was der Sebi beim Ironman 70.3 in Texas gemacht hat. Der war auf dem Rad schneller als Ober-Dopi Lance Armstrong. Man der muss ja voll gewesen sein, wie eine Apotheke.
Du hast das Rennen in Texas nicht wirklich verfolgt, gell?
Pmueller69
19.03.2013, 21:53
Du hast das Rennen in Texas nicht wirklich verfolgt, gell?
Ich verfolge alle wichtigen Rennen von Sebi, das habe ich aber nicht live verfolgt.
Aber wir hatten das Thema schon mal.
Krass, Kienle 2,5min schneller auf dem Rad als der absolut sicher gedopte 7fache Toursieger Lance.
...Der Hammer!
Ein biologisches Überwunderkind.
hazelman
19.03.2013, 22:14
Ich verfolge alle wichtigen Rennen von Sebi, das habe ich aber nicht live verfolgt.
Aber wir hatten das Thema schon mal.
OK, dann in aller Kürze: Lance hat auf dem Rad fast nix & davon nur Wasser getruken. Er ist dann schon auf dem Rad fies hoch gegangen. Konnte man alles live verfolgen und ich Junkie hatte mich da vorn PC locken lassen. Sah aus wie ein Anfägerfehler, war es auch, wie er später selbst zugab. Also für Vergleich vs. Sebis Radleistung nicht tauglich.
Pmueller69
19.03.2013, 22:24
OK, dann in aller Kürze: Lance hat auf dem Rad fast nix & davon nur Wasser getruken. Er ist dann schon auf dem Rad fies hoch gegangen. Konnte man alles live verfolgen und ich Junkie hatte mich da vorn PC locken lassen. Sah aus wie ein Anfägerfehler, war es auch, wie er später selbst zugab. Also für Vergleich vs. Sebis Radleistung nicht tauglich.
Einige bewegen sich mit Ihren Dopingverdächtigungen auf derart dünnen Eis, das man solche schwerwiegenden Argumente besser außen vor lassen sollte. :Huhu:
Na endlich, jetzt haben wir doch wieder eine Blödsinnsdiskussion.
Jhonnyjumper
20.03.2013, 08:10
Na endlich, jetzt haben wir doch wieder eine Blödsinnsdiskussion.
Genau! Ich hatte es versucht...:Cheese: :Nee:
Soviel zum Thema, dass er mit einer 32er Laufzeit ja nur wegen der schwachen Konkurrenz gewonnen hätte und daher noch gar nicht so toll in Form sein könnte.
Heute Morgen ist der Kerl mal eben eine 29:36 gerannt ...
tomerswayler
06.04.2013, 12:43
Heute Morgen ist der Kerl mal eben eine 29:36 gerannt ...
Und wie lang war die Strecke wirklich? Amtlich vermessen?? :Cheese: :Lachen2:
anneliese
06.04.2013, 17:25
Hier das Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=R84ppo7zbCc&feature=youtu.be
ironlollo
06.04.2013, 18:56
Und wie lang war die Strecke wirklich? Amtlich vermessen?? :Cheese: :Lachen2:
10,5km :Lachen2:
Soviel zum Thema "nie einen schlechten Tag": Javier Gómez wurde an einem seiner schwächeren Tage Achter (http://tri-mag.de/aktuell/kurzstrecke/brownlee-eigener-liga-justus-vierter-35531)
felix__w
22.04.2013, 08:20
@HeinB: das wollte ich auch posten ...
Felix
Und so eben hat Gomez den 70.3 Panama im Laufen gewonnen. Übertragung, Live-Ticker etc. waren wiedermal nicht vorhanden ...
hazelman
16.02.2014, 17:08
Und so eben hat Gomez den 70.3 Panama im Laufen gewonnen. Übertragung, Live-Ticker etc. waren wiedermal nicht vorhanden ...
Na ja, LAnce war halt nicht am Start! ;)
p.s. 17min für 1,9km... denen ist auch nix mehr peinlich, um auch noch dem letzten Nichtschwimmer die Kohle aus der Tasche zu ziehen...
Cozumel 2014 wird ja schon als "schnellstes Eiermannschwimmen" beworben, da vollstaendig mit der Stroemung.
Thorsten
16.02.2014, 19:44
Cozumel 2014 wird ja schon als "schnellstes Eiermannschwimmen" beworben, da vollstaendig mit der Stroemung.
Dann wird's ja Zeit, dass Bonn auch zum Eiermann wird :Cheese:.
Ich bleib dabei.
Gomez würde morgen auch jede LD (außer Hawaii) gewinnen. Der Typ ist ganz klar unheimlich, anderseits zeigt er eindrucksvoll, dass am Ende Triathlon = Triathlon ist. Streckenlänge ist für die Weltspitze nicht das Problem.
Cozumel 2014 wird ja schon als "schnellstes Eiermannschwimmen" beworben, da vollstaendig mit der Stroemung.
Wollen die etwa auch noch die verkürzte 2013er Strecke schwimmen?
Bisher war es doch in beide Richtungen zu schwimmen
hazelman
17.02.2014, 09:08
Cozumel 2014 wird ja schon als "schnellstes Eiermannschwimmen" beworben, da vollstaendig mit der Stroemung.
Aye, s. Photo unten.
Hab ich schon auf fb entsprechend kommentiert:
"Is it April 1st already or are you guys really going nuts down there?"
Wollen die etwa auch noch die verkürzte 2013er Strecke schwimmen?
Bisher war es doch in beide Richtungen zu schwimmen
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1555586_815625165119474_1554451476_n.jpg
Wollen die etwa auch noch die verkürzte 2013er Strecke schwimmen?
Wie willst Du sonst die Pulks auf der Radstrecke ordentlich zusammen bringen? :Cheese:
Thorsten
17.02.2014, 13:38
Dagegen muss man auf Lanzarote vor der ersten 90°-Kurve noch richtig weit rausschwimmen.
Laut google-maps finde ich auf Cozumel nicht mal eine 20-m-Höhenlinie. Ist das da wirklich noch flacher als Wangerooge?
It's not a bug,it's a feature!;)
Tim ist von der verkürzten Bergab-Schwimmstrecke 2013 ja noch überrascht worden, die Teilnehmer 2014 wissen nun wenigstens Monate im Voraus, was sie erwartet.
Von daher ist die PR in gewisser Weise fair, auch wenn der Wert eines Ironman-Finish damit in gewisser Weise weiter entwertet wird.
Cozumel wird aber damit der perfekte Ironman für hitzeresistente, nichtschwimmende, unterdurchschnittlich radelnde Laufspezialisten.;)
basti2108
17.02.2014, 14:48
Wie willst Du sonst die Pulks auf der Radstrecke ordentlich zusammen bringen? :Cheese:
Genauso ist es.
Thorsten
17.02.2014, 17:09
Cozumel wird aber damit der perfekte Ironman für hitzeresistente, nichtschwimmende, unterdurchschnittlich radelnde Laufspezialisten.;)
Ist drullse auch hitzeresistent :confused: :Cheese:.?
Ist drullse auch hitzeresistent :confused: :Cheese:.?
Aber hallo! :dresche
glaurung
17.02.2014, 23:31
Ist drullse auch hitzeresistent :confused: :Cheese:.?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Laut google-maps finde ich auf Cozumel nicht mal eine 20-m-Höhenlinie. Ist das da wirklich noch flacher als Wangerooge?
Jepp!
Bei der Anmeldung dachte ich auch noch, hier fällt meine Radbestzeit.
Man darf den Wind und die Temperaturen dort zwar vorher ignorieren, clever ist das aber nicht ;)
q.e.d.
Mit zwei WTS-Rennen in den Beinen knallt der Typ gleich nochmal die Weltelite weg.
Spanier halt... :hoho:
hust
nur Spass...
Irgendwie sehen doch alle Sieger voll aus...
Ich vertrete die Unschuldsvermutung und bekenne mich als immer noch TDF-Gucker ;-)
q.e.d.
Mit zwei WTS-Rennen in den Beinen knallt der Typ gleich nochmal die Weltelite weg.
Das hört sich jetzt so an wie wenn der Gomez ne Nullnummer ist. Der Typ ist auch Weltelite. Und das OD und 70.3 gut harmonieren ist ja nicht wirklich neu.
Nur weil Sebbi nicht gewonne hat simd jetzt alle sauer auf den Gomez ;) ;)
Das hört sich jetzt so an wie wenn der Gomez ne Nullnummer ist. Der Typ ist auch Weltelite. Und das OD und 70.3 gut harmonieren ist ja nicht wirklich neu.
Nur weil Sebbi nicht gewonne hat simd jetzt alle sauer auf den Gomez ;) ;)
so siehts aus. ohne die ergebnisliste zu kennen trau ich mich wetten, dass er in der spitze mitgeschwommen ist und sicherlich die mit abstand beste laufzeit hatte. das heisst ein kienle als mittelprächtiger schwimmer müsste ihn beim rad in grund und boden fahren. und dazu sind die spitzenkurzstreckler auch auf dem rad zu gut.
ich warte wie gesagt mal auf die brownlee's im mittel- und langstreckenzirkus, die mindestens wie gomez schwimmen und laufen, aber noch stärker radfahren.
http://www.ironman.com/triathlon/coverage/leaderboard.aspx?race=worldchampionship70.3&y=2014#axzz3CfEZuBXL
Ziemlich überragende "Gesamtperformance" von Gomez und Frodo.
Kienle war weder auf dem Rad noch in irgend einer anderen Disziplin wirklich schnell wie es scheint. :(
q.e.d.
Mit zwei WTS-Rennen in den Beinen knallt der Typ gleich nochmal die Weltelite weg.
Spanier halt... :hoho:
hust
Beim ersten WTS-Rennen (Stockholm) war Gomez ein Schatten seiner selbst und kam nichtmal unter die besten 10: vermutlich ein reiner TRainingswettkampf aus dem Umfangstraining heraus.
Beim zweiten WTS-Rennen war Gomez Form ansteigend, trotzdem gab es eine deutliche Niederlage gegen Brownlee.
Jetzt dürfte die Form auf dem geplanten Gipfel sein und beim nächsten Wettkampf (Beijing) langt es u.U. trotzdem noch füreinen Sieg, denn da ist die Konkurrenz bei weitem nicht so hochklassig wie heute. Dafür gibt es in Beijing richtig fette Kohle. Vermutlich deutlich mehr als bei der 70.3-WM.
LidlRacer
07.09.2014, 23:36
Kienle war weder auf dem Rad noch in irgend einer anderen Disziplin wirklich schnell wie es scheint. :(
Kienle twittert:
I wish I had an excuse, but I was tapered, healthy, no mechanicals, did not lost my nutrition,... Others where just faster. Not my day...
Das hört sich jetzt so an wie wenn der Gomez ne Nullnummer ist. Der Typ ist auch Weltelite. Und das OD und 70.3 gut harmonieren ist ja nicht wirklich neu.
??????
Genau das Gegenteil ist der Fall. Und genau das macht den Kerl aus.
Zu jeder Jahreszeit, auf allen Streckentypen, über (fast) alle Distanzen, gegen Weltbesten und natürlich auch in allen drei Teildisziplinen - der Typ ist ganz vorne.
Jhonnyjumper
08.09.2014, 12:11
??????
Genau das Gegenteil ist der Fall. Und genau das macht den Kerl aus.
Zu jeder Jahreszeit, auf allen Streckentypen, über (fast) alle Distanzen, gegen Weltbesten und natürlich auch in allen drei Teildisziplinen - der Typ ist ganz vorne.
Stimmt so nicht: Siehe Post von HaFu (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1077050&postcount=88)
Nummer 4:
http://triathlon.competitor.com/2014/09/news/gomez-gentle-top-beijing-international-tri_106069
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.