Vollständige Version anzeigen : Wann der erste Wettkampf?
Servus
Ganz spontan habe ich aufgrund eines abgesagten Termins am kommenden Sonntag nix vor. Nun könnte ich eigentlich am allerersten Wettkampf teilnehmen, einer OD oder SD in meiner unmittelbaren Nähe....
Trainiere aber erst seit zwei Monaten, habe noch NIE einen Wechsel geübt, weder Swim-Bike noch Bike-Run.
Ebenfalls müsste ich mich bei der Startnummerherausgabe nachmelden und noch mind. ein geeignetes Shirt oder einen Einteiler besorgen. Habe lediglich eine Tri Pant.
Ebenfalls habe ich noch nie zwei Disziplinen unmittelbar nacheinander trainiert. Geschweige denn drei.
Spricht etwas dagegen da kurzfristig mit zu machen, mal abgesehen davon, dass ich mich absolut zum Affen mache und nicht nur in meiner AK, sondern auch overall Letzter zu werden??....
:confused:
Läuftnix
24.08.2012, 08:48
Bei den Vorraussetzugen - nichts!
felix__w
24.08.2012, 09:19
Spricht etwas dagegen da kurzfristig mit zu machen, mal abgesehen davon, dass ich mich absolut zum Affen mache und nicht nur in meiner AK, sondern auch overall Letzter zu werden??....Es spricht nichts dagegen in Uster zu starten. Und da gibt es auch viel 'Langsame'. ich würde aber die SD machen.
Ich hatte vor meinem ersten Triathlon auch nie "Triathlon trainiert". Ich ging etwas laufen und biken und sehr selten schwimmen. So musste ich in der Aare in Solothurn dann auch teilweise Brust schwimmen.
Und einen Wechsel Swim-Bike habe ich in übrigens 12 Jahren noch nie ausserhalb eines Wettkampfes geübt.
Felix
Vor meinem ersten Wettkampf war ich 1x im Schwimmbad und hab geschaut ob ich überhaupt 750 m weit komme, Laufen hab ich nie träiniert, ich bin davon ausgegangen 5km weit zu kommen.
Vorher fuhr ich nur Rennrad.
Also einfach mitmachen! Jeder fängt mal an.
:Huhu:
Zur Ausrüstung: Man kann auch in Badhosen schwimmen und dann ziehst du dich um oder holst dir halt noch schnell nen Einteiler.
Viel Spass.
Matthias
Mach es, habe viel Spaß im Wettkampf und nimm' das positive Gefühl in Dein weiteres Training.
Empfehlen würde ich ebenfalls die SD. Die OD ist ein anderes Kapitel, dass Du vermutlich erst im nächsten Jahr aufschlagen solltest.
Ironmanfranky63
24.08.2012, 09:28
Mach doch einfach mit, wirst sehen wirst nicht letzter.
Hinterher wirst du sagen war vllt. anstrengend aber hat irre Spass gemacht.
Geht mir auch so wie Felix hab den Wechsel auch nie ausserhalb geübt , das kommt von allein , die Routine der Jahre bringt es dann.
Kann dir selbst nach vielen Jahren immer mal was passieren.
Du hast bloß ein Problem wenn du mitmachst:
wir wollen einen Bericht hier lesen:Lachen2: :cool:
Gruß Frank
Danke fürs Feedback!
Jepp, ging auch von einer SD aus. Ich hatte mir vor zwei Monaten als Ziel gesetzt, 2013 in Uster (richtig, Felix ;))die OD in sub3 zu machen. Dafür habe ich aber noch Zeit.
Da gibts viel Langsame? Habe eben die Resultate von 2011 angeschaut, und wenn ich mir da die Zeiten am Tabellenende anschaue, dann wäre ich genau so ein Langsamer.... :Cheese:
Du hast bloß ein Problem wenn du mitmachst:
wir wollen einen Bericht hier lesen:Lachen2: :cool:
Gruß Frank
Ok, gehe am Sonntag fischen :cool: :Lachanfall:
Servus
Spricht etwas dagegen da kurzfristig mit zu machen, mal abgesehen davon, dass ich mich absolut zum Affen mache und nicht nur in meiner AK, sondern auch overall Letzter zu werden??....
:confused:
Nö, spricht absolut nix dagegn! Tri Pant is eh schon perfekt, damit kannst gut Schwimmen und danach einfach ein Radtrikot (eventuell mit durchgehendem Reißverschluss) oder Laufshirt drüber und fertig.
Erster und Letzter wird man sowiso nie! :)
Und ich würd dir auch die SD empfehlen. :)
Viel Spaß! :Huhu:
Muss ich mir noch einen Startnummerngurt besorgen :confused:
Muss ich mir noch einen Startnummerngurt besorgen :confused:
Das wär sicher nicht verkehrt.
Kommt halt draufan obs Startnummer gibt die du umbinden musst. Teilweise werden die ja nur auf die Arme und Beine aufgemalt.
Notfalls reicht auch ein einfaches Gummiband, einfach zusammenknoten und du hast dein Startnummernband.
Ansonsten gibts ja bei den meisten Wettkämpfen eh so eine kleine Messe oder bei den kleineren Veranstaltungen zumindest einen kleinen Stand wo man so Sachen noch kaufen kann.
lg
Auf den Fotos von 2011 ist klar ersichtlich, dass die Ahtleten eine Startnummer tragen.
Ok, nun könnte ich auf gut Glück da hingehen und hoffen, dass da was verkauft wird, oder ich besorge mir sowas vorher.
Hab ja noch Zeit, und fast auf dem direkten Nachhauseweg ist ein Skinfit-Shop. So n'Bändel von denen kostet CHF10.-, resp. 8€...
Ist jetzt nicht gerade, was mir das Budget sprengt.
Ich glaub, ich hab dann einen Grund weniger, nervös zu sein.
felix__w
24.08.2012, 13:28
Muss ich mir noch einen Startnummerngurt besorgen :confused:Es gibt meist Gummibänder bei der Startnummernausgabe für die welche bein Stratnummernband haben.
Bei mir leigen ca 10 Stück zu Hause rum da es mal 2 Jahre lang bei jeden Tirathlon Circuit Rennen einen gab.
Ich würde sicherstellen, dass man sich noch nachmelden kann. Uster war schon ogt ausverkauft und die online Anmeldung ist ja schon lange geschlossen.
Da gibts viel Langsame? Habe eben die Resultate von 2011 angeschaut, und wenn ich mir da die Zeiten am Tabellenende anschaue, dann wäre ich genau so ein Langsamer.... :Cheese:Es waren immerhin knapp 30 mit 1h30 oder langsamer.
Felix
Gemäss diesem Link gibts noch in jeder Kategorie Plätze.
Ich müsste halt morgen um 17Uhr einer der ersten sein, falls es nur noch wenige SD-Plätze hat
http://services.datasport.com/2012/tri/uster/
Wegen den Zeiten:
Wenn ich mit 15min/40min/30min und je 5min Wechsel rechne, komme ich auch auf 1h35... Damit wäre ich dann SEHR weit hinten... aber easy.
Ich würde nicht die Olympische Distanz machen, aber wenigstens den Olympischen Gedanken walten lassen.
Wegen den Zeiten:
Wenn ich mit 15min/40min/30min und je 5min Wechsel rechne, komme ich auch auf 1h35... Damit wäre ich dann SEHR weit hinten... aber easy.
Ich würde nicht die Olympische Distanz machen, aber wenigstens den Olympischen Gedanken walten lassen.
Hallo Marco,
ja was denn nun, Spaß haben oder um Plätze kämpfen...
Ich kann dir sagen, dass man hinten im Feld wesentlich häufiger ein Lächeln sehen kann als vorne. Da wird manchmal zu verbissen um Zeiten und Platzierungen und die goldene Ananas gekämpft. Will damit nicht sagen, dass du trödeln sollst, hau ruhig rein und zeig was du kannst. Aber hab' Spaß dabei und schau nicht so auf die Zeiten oder Plätze. Ist eine spontane Aktion von dir, find' ich gut, da kriegt man schon mal 'n Gefühl für die OD nächstes Jahr.
Grüße, sutje :Huhu:
(Einer, der sicher niiiiiiiiie erster wird...)
Carlos85
24.08.2012, 14:48
Einfach machen, da lernste mehr als im Training :)
Bei meiner ersten SD bin ich einfach Brust geschwommen, ich glaube ich hatte ne Badehose an und bin im saukalten Wasser ohne Neo fast erfroren :Cheese:
In der Wechselzone dann erstmal ein Schwätzchen mit dem Nachbarn gehalten, da hat man es ja nicht so eilig ;)
Startnummernband gibts normal auch bei den Triathlons, sind sie noch so klein, am Startbereich zu kaufen.
Viel Spaß!
Klar ist der Spass ein absolutes Muss und Hauptbestandteil, aber ich hab das schon bei meinen Motorradrennen so gehabt. Minimalziel war stehts: Finishen und nicht Letzter werden.
Da schaut man, wenn man beim ersten Mal halt nervös ist, was für Zeiten der Letzte erreicht :)
oder selber zu dir sagst dass du die 5km Laufen oder die 20km radfahren resp. 500m Schwimmen nicht schaffst, => Dann würde ich erstmal trainieren bis 2013 und erst dann starten
Ne, so ist es ja nicht.
Die 1.5km Seeüberquerung diese Woche machte ich in 35min,
Mein Arbeitsweg (30,2km, ziemlich eben, 117m Differenz zwischen min und max) mach ich mit dem Rad in bestenfalls 58min, die 10km laufe ich in einer Stunde.
Nur kominiert hab ich davon noch nix.
soloagua
24.08.2012, 15:42
Uster SD ist ideal für den ersten Tria... egal, ob Du vorher wechseln geübt hast. Nur nicht erschrecken, was da schon für hochwertige Räder in der Wechselzone stehen (inkl meines ;) )
Startnummernband brauchste nicht. Ein Gummiband reicht. Ueberstreifen fertig.
Einfach auf der Radstrecke auch gut auf die Autos aufpassen, da ja nicht gesperrt ist und manch Autofahrer ist ziemlich genervt wenn er von Radlern überholt wird. Ist uns letztes Jahr passiert, weil die in einer Baustelle nicht voran kamen, hatten wir lange Windschatten hinter den Autos und kamen einfach nicht vorbei, weil manche dumm getan haben. Da kam es zu einigen kritischen Situationen. Achja und nicht erschrecken, wenn das kurze Feldwegstück kommt. Einfach dort langsam in die Kurve, sonst biste weg...
Viel Spass und wir sehen uns am Sonntag! Ich bin bei den Damen eine der langsamsten beim Rennen :cool:
kreuzundquer
24.08.2012, 15:49
Marco, klar, mach mit. Nur so merkst du, ob dir Wettkämpfe Spaß bringen würden. Die Distanz ist zu schaffen beim 1. Mal :)
In der Wechselzone kannst du ja ab und an mal nach links und rechts schauen, ist dir keiner böse.
Geh mit guter Laune und der nötigen Adrenalin-Mischung im Blut ins Rennen, schau, dass du niemanden aus falschem Ehrgeiz behinderst, dann wird das "dein Tag".
Wegen "Wechselzone" und "Ablauf" und so, schau mal mittels Forensuche, da gibt es einige Tipps zu finden.
Und wie schon erwähnt, berichte dann "von deinem ersten Mal" :D
Nur nicht erschrecken, was da schon für hochwertige Räder in der Wechselzone stehen (inkl meines ;) )
Habe selber völlig unberechtigt ein erstklassiges Rad :Cheese:
Aber siehe meine Signatur :Lachanfall:
soloagua
24.08.2012, 16:34
Habe selber völlig unberechtigt ein erstklassiges Rad :Cheese:
Aber siehe meine Signatur :Lachanfall:
:Lachanfall: ok, alles klar!
Geht mir genauso!
Habe selber völlig unberechtigt ein erstklassiges Rad :Cheese:
Etwa so eins: KLICK (http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Sports-Inside/Sporthelden-Iron-Maik-Triathlon-mit-Damenrad/4120579069286767902/head) :Cheese:
:Lachanfall:
Weltklasse!
Aber frech mit Aerohelm. :cool:
soloagua
24.08.2012, 19:53
:Lachanfall:
Weltklasse!
Aber frech mit Aerohelm. :cool:
Jetzt weisst Du, was es für einen 33er Schnitt braucht.
SUPER! :)
PippiLangstrumpf
24.08.2012, 20:16
Laß Dich mal nicht von alten Ergebnissen nervös machen.
Ich hab vor meiner ersten Volksdistanz auch Zeiten zusammengezählt und mich ganz hinten gesehen - und dann war ich viel schneller, weil man sich im Wettkampf auf der kurzen Strecke doch mehr quälen kann als im Training oder gar auf dem Weg zur Arbeit :Cheese:
Viel Spaß! :Huhu:
Ironmanfranky63
24.08.2012, 20:42
:Lachanfall:
Weltklasse!
Aber frech mit Aerohelm. :cool:
Ich hab ihn life gesehen war selbst 2009 in Roth es war eine Wette.Fragt mich jetzt bitte nicht mehr worum es da ging. Er hatte aber Spass daran hat er selbst in der Òrtlichen Presse am Montag zum besten gegeben.
An den Fredstarter:
Mach dir nicht so einen Kopf. Starte, hau alles raus was du hast und hab Spass.
Noch was,beim Triathlon lacht keiner über dich auch wenn du letzter wirst(wirst du aber nicht)Das hat mich von Anfang an faziniert an dem Sport.Jeder zollt dem anderen seinen Respekt ob Sieger oder letzter.
Gruss
Sodele, wie verlangt, hier der Erfahrungsbericht zu meiner Triathlon-Entjungferung :Lachen2:
Die Vorzeichen zum ersten Wettkampf waren eigentlich nicht sehr langfristig geplant. Vor zwei Monaten begann ich mit dem Training, vor neun Tagen kaufte ich mein erstes Nicht-MTB-Rad, und vor drei Tagen entschloss ich mich aufgrund einer wetterbedingten Absage einer Motorradtour, dass die Zeit für einen ersten Erfahrungswert reif wäre :cool: (besten Dank nochmals für die tolle Unterstützung zu meinem Vorhaben, hier im Thread!)
Ich ergatterte also gestern Abend beim Nachmelden noch einen Startplatz und fuhr nach Hause: Pasta kochen und Birchermüesli für das heutige Frühstück bereit mixen.
Schnell noch den Umwerfer am Rad richtig eingestellt, Reparaturutensilien mit Klebeband untern Sattel gepappt, und mir Gedanken über die möglichst effizienten Wechsel gemacht. Ok, das müsste hinhauen....
Als dann alles erledigt war und ich ganz ruhig auf dem Sofa lag, übermannte mich dieses "was-machst-du-da-eigentlich-Gefühl"... Kennst du??...
Die etwas säuerlich-schweren Oberschenkel vom offenbar zu optimistisch genommenem letzten Lauftraining vom Freitag trugen ihren Part dazu bei...
Heute morgen war das Gefühl in den Beinen noch nicht weg, im Gegenteil. Da die einzig gute Methode, Muskelkater zu vertreiben, Muskeln bewegen ist, kam der heutige Wettkampf ja gerade richtig. :cool:
Nach dem Einchecken in die Wechselzone dann das Gefühl, irgend etwas vergessen zu haben... Nö.... eigentlich alles für die Bikestrecke bereitgelegt, der Umziehprozess beschäftigte mich die halbe Nacht und würde schon irgendwie funktionieren. Auf halbem Weg zum Start kam mir dann in den Sinn, was fehlte: Schwimmbrille und Badekappe wäre für Wasser nicht verkehrt. Also rechtsumkehrt und mich auch für die erste Disziplin vervollständigt.
Den Schwimmstart hatte ich mir dann kampfbetonter vorgestellt. Vielleicht lags auch daran, dass ich niemandem im Weg stehen resp. schwimmen wollte und mich somit nicht allzu weit nach vorne wagte. Das Rennen wird ja nicht in den ersten 2min im Wasser entschieden...
Nach ca. 15min kam ich dann auch wie terminlich erwartet als einer der vermutlich letzten aus dem Wasser, jedenfalls hatte ich das Gefühl, dass mir alle davongeschwommen sind. Mein steter Mix aus Brust und Crawl machten mich halt nicht gerade zum Torpedo...
Die 200m vom Ausstieg bis zu meinem Wechselplatz auf einer Wiese bescherte mir dann irgendwie einen kleinen Schnitt im Fuss, welchen ich aber erst nach dem Rennen bemerkte.
Entweder war dann meine Wechselzeit vorbildlich, oder aber ich war doch nicht der letzte nach dem Schwimmen, denn mich überholten auf der Radstrecke noch so einige :)
Aber auch ich konnte ein paar Plätze gutmachen und brachte es auf den ebenen 20km trotz Muskelkater und ziemlich beissenden Oberschenkeln auf einen 34.4er Schnitt.
Hat man eigentlich immer das Gefühl, es hätte Gegenwind??....
Angefeuert von ein paar spontan anwesenden Freuden und Verwandten lief dann auch der Wechsel vom Rad zum laufen sehr gut, und ich lief die 5km ohne Laufsensor aber mit meinem stimmigen ~170HR relativ flüssig ins Ziel.
Rückwirkend betrachtet habe ich mich zu keiner Zeit ausgekotzt oder überansprucht. Entweder hatte ich zuwenig Biss auf eine möglichst tiefe Zeit, oder aber der Rythmus hat einfach so gestimmt und das war gut so.
Die mir vorgänig gesetzte Wunschzeit von <1:30 unterbot ich klar und beendete das Rennen mit 1:17:06.
Für meinen ersten Wettkampf bin ich auf jedenfall zufrieden :Cheese:
Und der Muskelkater ist auch beinahe vergessen :Lachen2:
Abschliessend die drei wichtigsten Erkenntnisse:
1. Mini-Snickers für Zuckerschub und Isodrink sind Mist. Das Zeug verklebt die ganze Fresse
2. Beim zweiten Wechsel die Startnummer am Bändel von hinten nach vorne ziehen, nicht an der Startnummer selber...
3. Mit einem Einteiler würde man vor dem Start viel weniger frieren, als mit nacktem Oberkörper. Näxtes Mal Helfer organisieren, der kurz vor dem Start Flip-Flopps und Shirt entgegen nehmen kann...
Jetzt sind noch die Detailzeiten bekannt:
Wie man sich täschen kann:
Swimm: 16:04, 111/275
Trans1: 1:27, 61/275
Bike: 33:20, 138/275
Trans2: 1:33, 87/275
Run: 24:40, 189/275
Nie im Leben hätte ich gedacht, dass schwimmen die vergleichsmässig stärkste Disziplin wäre....
PippiLangstrumpf
26.08.2012, 19:35
Jetzt sind noch die Detailzeiten bekannt:
Wie man sich täschen kann:
Swimm: 16:04, 111/275
Trans1: 1:27, 61/275
Bike: 33:20, 138/275
Trans2: 1:33, 87/275
Run: 24:40, 189/275
Nie im Leben hätte ich gedacht, dass schwimmen die vergleichsmässig stärkste Disziplin wäre....
Und das Wechseln war offensichtlich auch kein Problem :Cheese:
Schön, daß der erste WK so gut gelaufen ist.
Hast Du schon den nächsten geplant? :Cheese:
soloagua
26.08.2012, 19:37
Prima! Gratuliere!:Blumen:
... ich hatte auch fast immer das Gefühl von "Gegenwind"...
Ironmanfranky63
26.08.2012, 19:59
Glückwunsch - super!!!!!!!!!!!!!:Blumen: :Blumen:
Na siehst hab ich doch gesagt alles halb so wild!
Sag mal wie lang war denn die Schwimmstrecke ?? 500m??
War doch ein Sprint oder? Die Radzeit ist auch ok . Meine Bestzeit beim Sprint ist 31 min und da ist doch deine Zeit super!
Freu dich jetzt einfach und genieße und nächstes mal bereitest du dich vor und läßt es richtig krachen!!
Schönen Sonntag Abend noch!
Gruß Frank
Sag mal wie lang war denn die Schwimmstrecke ?? 500m??
ähm... hätten eigentlich 750m sein sollen. Obs dann wirklich 750 waren kann ich nicht sagen, hab kaum eine Vergleichszeit. Letzte Woche war ich an einer 1.5km Seeüberquerung, für die ich 35min brauchte, mit den 16min für die 750 kann das schon irgendwie hin kommen.
Freu dich jetzt einfach und genieße und nächstes mal bereitest du dich vor
Nächstes Mal gehe ich ohne Muskelkater ins Rennen, dann wird das sicher noch etwas besser.... :Lachen2:
Danke für die GLückwünsche! :Blumen:
Und das Wechseln war offensichtlich auch kein Problem :Cheese:
Schön, daß der erste WK so gut gelaufen ist.
Hast Du schon den nächsten geplant? :Cheese:
Jepp, wechseln war zeitlich sehr gut!
Beim ersten bin ich umso erstaunter, dass ich während der relativ guten Zeit noch
-Pulsbrustgurt
-Startnummer
-Shirt
anziehen musste. Ich schwamm nur mit einer Tri-Pant und musste mich daher etwas mehr umziehen. Den bei den Profis gesehenen Trick mit den bereits montierten Radschuhen und denn Gummis für die horizontale Lage brachte mir sicher was ein. So musste ich auch nicht mit den Radschuhen bis zur Radstrecke rennen...
Keine Ahnung, was als nächstes ansteht. Triathlons gibt es in diesem Jahr in meinem Einzugsgebit keinen mehr, an welchem ich Zeit hätte.
Eigentlich war ja der Gedanke, den gestern gemachten Triathlon 2013 in der OD in sub3 zu absolvieren.
Wenn ich mir denke, dass ich gestern meinen normalen Trainingspuls und mich nicht ausgekotzt habe, die 1:17 nehme, verdopple, doppelte Wechselzeiten abziehe, komme ich auf 2:31. Da hätte ich noch eine halbe Stunde übrig, könnte also pro Disziplin noch 10min drauf legen...
Vielleicht bin ich jetzt auch schon zu optimistisch, aber ich glaube, dass ich von diesem Ziel jetzt schon nicht weit entfernt bin...
...was da schon für hochwertige Räder in der Wechselzone stehen (inkl meines ;) )
Mit der 15t besten Radzeit ist das auch berechtigt!! :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.