Vollständige Version anzeigen : Alurahmen lackieren lassen - wo?
Nachdem mein alter Triathlonhobel beim IMG nochmal über die Klinge gesprungen ist (ich hätte ihn nach einem Plattfuß (mal wieder) um's Haar in Stücke getreten), darf er sich nun vielleicht sogar auf ein zweites Leben freuen!
Ich denke, ich lass dem Ding einen schönen, neuen Lack verpassen- ist einfach zu schnell das Rad und passt zu gut, um ausgemustert zu werden. Aber irgendwie kann ich die Mühle, so wie sie jetzt aussieht, auch nicht mehr sehen.:-((
Wer kennt eine Lackiererei, die sich mit dem Lackieren von Rädern gut auskennt und auch den alten Lack fachmännisch entfernt? Soll bloß einfarbig werden, nix airbrushmäßiges oder sonstwie besonders designed.
ich habe meinen Crosser letzten Herbst zum hiesigen Autolackierer
gebracht. Vorher nackig gemacht.
Der hat das sehr gut gemacht, ich bin den ganzen Winter über damit
bei jedem Wetter unterwegs gewesen und kann keine Mängel entdecken.
Kosten: 100€
wieczorek
30.09.2010, 16:00
wenns Alu ist, dann würde ich ein Eloxal vorziehen. Das ist haltbarer und wiegt nix. Man muss nur aufpassen, das man ein UV beständiges Eloxal bekommt. Meine Alltagshure ist dunkelblau und sieht nach 4 Jahren immer noch wie neu aus, und die wird echt ran genommen...
das kann aber sicher nicht jeder sonst gute Lackierer.
chris.fall
30.09.2010, 16:25
wenns Alu ist, dann würde ich ein Eloxal vorziehen. Das ist haltbarer und wiegt nix.
yep! Ohne Lack kommt man fast auf das Gewicht von Carbon-Rahmen...
Problematisch können die Schweißnähte sein, wegen des anderen
Materials ergeben sich da evtl. Verfärbungen.
Metallverarbeitende Betriebe, die das können gibt's
eigentlich genau so häufig wie Lackierereien. Aber genau wie
da besteht die Schwierigkeit nicht darin, so einen Laden zu
finden, sondern darin, ihn zu überreden, sich mit solchem
Kleinkram abzugeben.
Viele Grüße,
Christian
sybenwurz
30.09.2010, 16:38
Wer kennt eine Lackiererei, die sich mit dem Lackieren von Rädern gut auskennt und auch den alten Lack fachmännisch entfernt? Soll bloß einfarbig werden, nix airbrushmäßiges oder sonstwie besonders designed.
Ich hab mittlerweile so einige Lackierereien durch.
So richtig um nen Fahrradrahmen reissen die sich irgendwie alle nedd.
Dann hab ich pulvern lassen;- machte n Betrieb hier in der Nähe, aber das dauerte immer Minimum 4 Wochen, obwohl die teilweise 8-14Tage zugesagt hatten.
Einmal warens knapp 2 Monate;- das kannste keinem Kunden antun...
Nachdem ich dann zunehmend meine Rahmen immer beim gleichen Laden eingekauft hab und die mir das Zeug astrein pulvern liessen, hab ich mal nachgehakt, wo die das machen lassen:
Beim Rockenstein (http://www.rockenstein-gmbh.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57&Itemid=58&lang=de).
Mittlerweile haben die mir auch eigene Sachen, teils aufwendiger lackiert bzw. beschichtet und ich kann immer noch nix meckern.
Preis hängt davon ab, was du genau willst.
Einfarbig pulvern mit vorher Entlacken liegt bei nem Alurahmen normal bei rund 100Öre.
Wennst Probleme mitm Kontakt hast, melde dich bei mir, ich schicke häufiger mal was hin.
glaurung
30.09.2010, 19:41
Rockenstein (http://www.rockenstein-gmbh.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57&Itemid=58&lang=de).
Mittlerweile haben die mir auch eigene Sachen, teils aufwendiger lackiert bzw. beschichtet und ich kann immer noch nix meckern.
Preis hängt davon ab, was du genau willst.
Einfarbig pulvern mit vorher Entlacken liegt bei nem Alurahmen normal bei rund 100Öre.
Wennst Probleme mitm Kontakt hast, melde dich bei mir, ich schicke häufiger mal was hin.
Diese Probleme scheinen wohl mehrere zu haben :confused: ;)
Ich hab gestern zum 2ten Mal versucht, Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Bis jetzt eben immer noch kein Feedback. Mag sein, dass sich kein Lackierer um Fahrradrahmen reisst, aber wenn sie diesen Service extra auf ihrer Hompepage anpreisen :confused: Versteh ich irgendwie nicht :Nee:
wenns Alu ist, dann würde ich ein Eloxal vorziehen. Das ist haltbarer und wiegt nix. Man muss nur aufpassen, das man ein UV beständiges Eloxal bekommt. Meine Alltagshure ist dunkelblau und sieht nach 4 Jahren immer noch wie neu aus, und die wird echt ran genommen...
Auch ne gute Idee - eloxieren. Allerdings muss dann der alte Lack wirklich komplett und an jeder Stelle zu 100% runter.
Nachdem ich dann zunehmend meine Rahmen immer beim gleichen Laden eingekauft hab und die mir das Zeug astrein pulvern liessen, hab ich mal nachgehakt, wo die das machen lassen:
Beim Rockenstein (http://www.rockenstein-gmbh.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57&Itemid=58&lang=de).
Mittlerweile haben die mir auch eigene Sachen, teils aufwendiger lackiert bzw. beschichtet und ich kann immer noch nix meckern.
Hört sich gut an, vielen Dank! Ich werd die mal anmailen und dann weiter sehen.
Thorsten
01.10.2010, 09:19
Hier habe ich mal pulvern lassen und das Ergebnis war gut: http://www.bikecolours.de/
Liegt bei mir aber auch um die Ecke, daher kein Verpacken und Verschicken erforderlich gewesen.
chris.fall
01.10.2010, 10:28
Moin,
Auch ne gute Idee - eloxieren. Allerdings muss dann der alte Lack wirklich komplett und an jeder Stelle zu 100% runter.
nicht nur das, man braucht eine möglichst perfekte Oberfläche,
da das Eloxieren Fehler nicht kaschiert, sondern sie hervorhebt.
Deswegen habe ich meinen Tria-Rahmen auch selber präpariert.
Viele Grüße,
Christian
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.