PDA

Vollständige Version anzeigen : Fahrrad selbst umlackieren?


citystar
27.09.2010, 19:07
Hi ihr,

ich möchte mein Winterrad, also das Rad welches ich zur Uni nehm umlackieren, fragt nicht warum, einfach so halt :D, es ist ein uraltes Damenrad mit 3 Gang Schaltung :) Es muss deswegen keine riesen aktion mit Sandstrahlen oder so werden, aber dennoch wollt ich wissen wie ich es am besten angehe, also soll ich mit schleifpapier irgendwie anschleifen oder so? Und ich wollte einfachen Sprühdosenlack nehmen, muss ich dann noch klarlack drüber sprühen?

Wie gesagt, es soll nix perfektes werden, einfach nur bissl bunt solls sein :)

danke

Hungerast
27.09.2010, 19:30
also soll ich mit schleifpapier irgendwie anschleifen oder so?


Die obere Lackschicht muß runter, die Grundierung sollte drauf bleiben. Mehr kann ich nicht sagen, weil denn Rest hatte ich seinerzeit vom Profi machen lassen.

viel Erfolg!

gurke
27.09.2010, 20:23
Alles auseinanderbauen; Rahmen anschleifen und allen Rost entfernen (damit sehr genau sein) ´ne Grundierung draufjubeln dann Farbe und Klarlack. So gehts eigentlich gut. Wenn du tiefe Dellen oder Kratzer hast kannst du diese mit 2K Spachtel ausgleichen:Huhu:

citystar
27.09.2010, 20:26
Alles auseinanderbauen; Rahmen anschleifen und allen Rost entfernen (damit sehr genau sein) ´ne Grundierung draufjubeln dann Farbe und Klarlack. So gehts eigentlich gut. Wenn du tiefe Dellen oder Kratzer hast kannst du diese mit 2K Spachtel ausgleichen:Huhu:

gibts grundierung auch aus der spraydose?

gurke
27.09.2010, 20:45
Füller oder Haftgrund gibts in Dosen.
Denk dran immer dünne, dafür mehrere Schichten lackieren, zwischen den einzelnen Schichten immer zwischenschleifen am besten mit 600er Nassschleifpapier.. Nachdem du die letzte Schicht Klarlack draufhast, gut trocknen lassen und dann mit Autopolitur aufpolieren. So kriegste auch ne vernünftige Oberfläche

citystar
27.09.2010, 20:54
Füller oder Haftgrund gibts in Dosen.
Denk dran immer dünne, dafür mehrere Schichten lackieren, zwischen den einzelnen Schichten immer zwischenschleifen am besten mit 600er Nassschleifpapier.. Nachdem du die letzte Schicht Klarlack draufhast, gut trocknen lassen und dann mit Autopolitur aufpolieren. So kriegste auch ne vernünftige Oberfläche

ja soll nix großartiges werden, das rad is schließlich keine 20euro mehr wert :D

sybenwurz
27.09.2010, 22:11
ja soll nix großartiges werden, das rad is schließlich keine 20euro mehr wert :D

N Pinsel und ne Büchse Farbe, die dir gefällt.
Groben Dreck vorher mit ner Drahtbürste runterschrubben.

citystar
27.09.2010, 23:25
N Pinsel und ne Büchse Farbe, die dir gefällt.
Groben Dreck vorher mit ner Drahtbürste runterschrubben.

danke, sowas wollt ich hören :D

Wassertraeger_HAM
28.09.2010, 01:19
Hi Du,
wenn's länger halten soll, würd' ich schon ein bisschen gründlicher "bürsten" (sodass keine losen Partikel und Aufkleber mehr vorhanden sind) und vor dem Anstrich den Rahmen mit Verdünner reinigen (getränkter Lappen und rüberwischen). Und da die Temperaturen draußen schon niedriger werden, ist es ratsam das Ganze in einem gut beheizten Raum durchzuführen (staubfrei muss die Umgebung bei deinem Vorhaben ja nicht sein).
Für meine Stadtschlampen benutze ich immer Unterbodenschutz. Dat hält ewig. Da kann man hinterher auch bunt rüberpinseln.
Gruß
Florian

citystar
28.09.2010, 16:49
soo es ist vollbracht :)

schutzbleche schwarz, und rahmen blau :)

morgen wirds wieder zusammengebaut :D

gurke
28.09.2010, 16:51
PICS:Huhu:

citystar
28.09.2010, 17:03
nee nee, so gut das ich es euch zumuten kann is es nicht geworden :D

sybenwurz
28.09.2010, 22:56
morgen wirds wieder zusammengebaut :D

TUSSI!!!
Du willst doch nicht etwa damit andeuten, du hättest es extra zum Anmalen auseinandergebaut?
Ich fasses nicht...:Nee:
Wassn Aufwand!

citystar
29.09.2010, 01:22
TUSSI!!!
Du willst doch nicht etwa damit andeuten, du hättest es extra zum Anmalen auseinandergebaut?
Ich fasses nicht...:Nee:
Wassn Aufwand!

hey das war noch alte deutsche wertarbeit, zwei schrauben und das ganze zeug war ab :)
ich müh mich schließlich net ab und kleb den ganzen scheiß ordentlich ab :D

bin nur grad am überlegen ob noch klarlack drauf soll oder net

ausserdem hab ich net gemalt sondern gesprüht!! Unglaublich wie schnell so ne drecks dose leer is...