Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Off-Season - ürgs, ich kann nicht mehr


SteffenS
26.09.2010, 19:04
Wer kennt das nicht, am Anfang sehnt man sich die Off-Season herbei, und dann wenn sie da ist und man (ein bischen) ohne Training ist rumort es in einem. Kurzum man will wieder loslegen.

So zumindest in meinem Fall, denn seit meinem letzten Rennen am 28. August habe ich nicht wirklich für Triathlon trainiert. Ein bischen beim Sportabzeichen was gemacht (was auch wirklich Spaß gemacht hat), also Weitsprung, 100m Sprint, Kugelstoßen, etc. ein bischen Inlineskaten. So weit so gut - oder auch nicht, denn egal wie, lang halte ich das nicht mehr aus.

Der Trainingsplan sagt, dass es 1. Dezember mit dem Training für FFM losgeht, aber was solls länger als 1. November halt ich das nicht aus. Nun stellt sich für mich die Frage was mehr bringt. Die PREP-Phase um einen Monat zu verlängern - oder doch besser die Base oder Build-Phase ??? Wie würdet ihr das handhaben ?

Dank + Gruß

steffen :Huhu:

FMMT
26.09.2010, 19:15
Wer kennt das nicht, am Anfang sehnt man sich die Off-Season herbei, und dann wenn sie da ist und man (ein bischen) ohne Training ist rumort es in einem. Kurzum man will wieder loslegen.

So zumindest in meinem Fall, denn seit meinem letzten Rennen am 28. August habe ich nicht wirklich für Triathlon trainiert. Ein bischen beim Sportabzeichen was gemacht (was auch wirklich Spaß gemacht hat), also Weitsprung, 100m Sprint, Kugelstoßen, etc. ein bischen Inlineskaten. So weit so gut - oder auch nicht, denn egal wie, lang halte ich das nicht mehr aus.

Der Trainingsplan sagt, dass es 1. Dezember mit dem Training für FFM losgeht, aber was solls länger als 1. November halt ich das nicht aus. Nun stellt sich für mich die Frage was mehr bringt. Die PREP-Phase um einen Monat zu verlängern - oder doch besser die Base oder Build-Phase ??? Wie würdet ihr das handhaben ?

Dank + Gruß

steffen :Huhu:

Die Prep-Phase kannst Du locker verlängern, die anderen eher nicht:Huhu:

Cruiser
26.09.2010, 19:19
Wenn du die Füße nicht mehr stillhalten kannst, mach doch die Dinge auf die du grade Lust hast, am besten unkonventionelle Dinge wie Crossern, MTB, Crosslaufen, Hügelläufe, Fahrtenspiel, andere Ballsportarten oder oder oder...halt ein bissi Alternativprogramm zum sonstigen reinen Triatraining.

Mir hilft das :)

maifelder
26.09.2010, 19:25
Ich bin in der vorletzten Woche der Saisonpause. Ich war seit Regensburg nicht mehr schwimmen, 4mal laufen und wenige Male radfahren.

Ich vermisse aktuell nichts, selten so wenig Appetit gehabt, selten so gut geschlafen, keine körperlichen Beschwerden. Wenn die Pause noch länger dauert, werde ich gar nicht mehr anfangen.

Aber, lass Dir Zeit. Man braucht nicht so lange um in Form zu kommen. Man verbrennt auch mental und irgendwann kommt man an den Punkt eines sportlichen burnouts.

Kiwi03
26.09.2010, 19:26
Würd mal meinen, noch das gute Wetter und die letzten längeren Abende ausnutzen ist sicher grad nicht verkehrt. Dunkel, nass kalt und ätz.. kommt noch früh genug. Bau mal ne 28 er Pelle aufs Rennrad und ab auf die Piste.

Gutti
27.09.2010, 14:53
Also ich hab derzeit das andere Problem: Off-Season ist sooooo schöööön!!!! :) Ich geniesse es richtig, mal nix zu tun!

Alternativvorschläge: Geh mal Spinnen, geh mal in ein Wasserballtraining, geh mal auf ne Radbahn, geh mal auf nen Trimm-Dich-Pfad, Wandern, Aquajogging, mal wieder in die Muckibude, Sauna, mal nen Crosstag einlegen, Skiken, mal Inlinen, usw usf