Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Malaria


saklarsch
23.09.2010, 18:29
Hallo Leute,
ich reise demnächst nach Südafrika und will dort natürlich auch Joggen. Ich habe nur etwas Angst vor Malaria (http://www.malariaprophylaxe.info/malaria-vorbeugung/vorsorge-gegen-malaria-vorbeugende-massnahmen-zur-vermeidung-einer-malariainfektion/). Da ich aber davon ausgehe auch beim Joggen nur in der Stadt zu sein, frage ich mich, ob eine Prophylaxe trotzdem nötig ist.
Danke und Gruß Saklarsch

Pluto
23.09.2010, 18:38
Hi Saklarsch,
ich war 2002 in SA, u.a. auch im Krüger, hauptsächlich aber in Kapstadt und Umgebung.
Ich habe mir die Prophylaxe nicht angetan, vor Ort ist Malaria nichts Besonderes. Du gehst zum Arzt, bekommst 2 Spritzen mit dem Zeug was Du sonst so geschluckt hättest und fertig.
In D ist es nur wichtig bei entsprechenden Symptomen dem Arzt zu sagen wo Du warst.
Grüße, Pluto

Lui
23.09.2010, 18:48
Ich habe 2003-2008 in Südamerika gewohnt, wo ich sehr häufig in den Tropen war. Ein großer Teil meiner Familie wohnen da ständig. Ich habe noch nie wirklich gehört, daß dort irgendeiner Malaria bekommen hat.

Es lohnt nicht Malariatabletten zu nehmen, wenn du mich fragst. Gelbfieber-und Hepatitisimpfung ist schon empfehlenswert. Ich würde mich anschließend auch nach Parasiten untersuchen lassen. Ich hatte immer 3-4 Parasiten intus, wenn ich mehr als 6 Monate in den Tropen war.

NBer
23.09.2010, 19:31
südafrika würde ich mir keinen kopf machen, auf keiner karte die ich finden konnte, gehörte südafrika zum gefährdeten gebiet. gehört ja auch nicht zu den tropen. klar, prophylaxe ist immer gut, aber da die mittel, die wirklich helfen bzw vorbeugen zum teil heftige nebenwirkungen haben KÖNNEN, würde ich auf chemische prophylaxe verzichten und auf normalen mückenschutz setzen (mückenspray, lange sachen, moskitonetz beim schlafen).

Pluto
23.09.2010, 20:02
südafrika würde ich mir keinen kopf machen, auf keiner karte die ich finden konnte, gehörte südafrika zum gefährdeten gebiet. gehört ja auch nicht zu den tropen. klar, prophylaxe ist immer gut, aber da die mittel, die wirklich helfen bzw vorbeugen zum teil heftige nebenwirkungen haben KÖNNEN, würde ich auf chemische prophylaxe verzichten und auf normalen mückenschutz setzen (mückenspray, lange sachen, moskitonetz beim schlafen).

OK, kommt nur vom Auswärtigem Amt, aber so hatte ich es auch immer gehört:

Sollten sich Reisen in Nachbarländer oder den Krüger Nationalpark im Nordosten anschließen, ist eine tropenmedizinische Beratung für eine dann unter Umständen notwendige Malariaprophylaxe ratsam. Auch bestünde die Notwendigkeit weiterer Reiseimpfungen.

Wie gesagt würde ich aber auch keine Chemie zur Prophylaxe einwerfen.

Rhing
23.09.2010, 20:06
Bin da wirklich kein Kenner, hab aber gehört, dass man da differenziern muß: Im Süden kein Problem, aber weiter im Norden schon. Also Kapstadt ok, Krüger z.B. vielleicht doch.

locker baumeln
23.09.2010, 20:57
Als Kiter war ich schon einige male in Kapstadt , Durban und dienstlich in Johannesburg unterwegs. Mit Malarie gibt es dort keine Gefahr.
War allerdings nicht im Krüger NP, wo wohl nur der nördliche Teil gefährdet ist.
Da ich dienstl. ständig weltweit unterwegs bin (u.a. Indonesien , Philippinen, Brasilien, Australien …) werde ich ständig von unserem Firmentropenarzt gecheckt. Malaria war in diesen Ländern auch kein Thema.

Fliege aber nächste Woche nach Kamerun. Dafür hat mein Tropenarzt mir die Malerone 250mg verordnet, welche ich schon vor Antritt der Reise schlucken darf.

Südafrika, da ist AIDS eine viel größere Gefahr. :(
Und ob normale Mücken das AIDS Virus auch übertragen können, ist wissenschaftlich noch nicht eindeutig geklärt.

Campeon
24.09.2010, 09:10
Hallo Leute,
ich reise demnächst nach Südafrika und will dort natürlich auch Joggen. Ich habe nur etwas Angst vor Malaria. Da ich aber davon ausgehe auch beim Joggen nur in der Stadt zu sein, frage ich mich, ob eine Prophylaxe trotzdem nötig ist.
Danke und Gruß Saklarsch

Na wenn du nur tagsüber laufen gehst kann schon mal garnichts passieren.
Die Anophelesmücke (Überträgerin dieser netten Krankheit) treibt des nachts ihr Unwesen.
Prophylaxe nur wenn du dich im Busch rumtreibst und auch mal ohne Zelz unterwegs bist.
Abends lange Kleidung und Socken und die freien Hautpartien mit nem Mückenspray/lotion präpariert ist der beste Schutz.

War schon mehr als 10 mal in Afrika (da wo die Leute richtig schwarz sind) und teilweise unter freiem Himmel übernachtet und nie was gehabt.
Dort allerdings dann mit Prophylaxe.
Und falls du doch ne Malaria bekommst ist es wichtig das sie richtig erkannt wird, dann passiert auch nicht viel. ist nicht schlimmer als ne Grippe, zumindest haben mir das Leute gesagt die sie schon hatten.

Helmut S
24.09.2010, 09:19
Ich und meine Frau haben in Südamerika mal Lariam (so hieß das glaube ich) als Prophylaxe genommen.

Leck mich am Arsch! Wir hatten beide die im Beipackzettel angegebene Nebenwirkung: abnorme Träume.

Das war nicht lustig. Was ich da geträumt habe, dagegen war "Schweigen der Lämmer" reinstes Kinderfernsehen. Wir habend das dann auch abgebrochen soweit ich mich noch erinnere, weil das so krass war.

Ortsschildkönig
24.09.2010, 09:20
...

War schon mehr als 10 mal in Afrika (da wo die Leute richtig schwarz sind) und teilweise unter freiem Himmel übernachtet und nie was gehabt. ...

du weltenbummler:Huhu:

janosch
24.09.2010, 09:59
Schau auch mal noch ob deine Krankenkasse die Prophylaxetabletten übernimmt.

Ich habe sie mir letztes Jahr für meine Südostasienreise verschreiben lassen und musste glaub um die 60€ zahlen (IKK)
Bei meiner besseren Hälfte wären sie von der Krankenkasse voll übernommen worden (Techniker)

Gruss

aus Deutschland wo die Menschen Bunt sind :Lachen2:

Pantone
24.09.2010, 10:15
Ich hatte Malarone als Stand-by-Präparat dabei, d.h. du nimmst das Zeug nur, wenn du Malaria bekommen solltest. Von der Einnahme zwecks Prophylaxe wurde mir abgeraten (ich war in Vietnam und Indien).

Infos zum Malaria-Risiko in deinem Reiseziel findest du auch auf www.tropeninstitut.de

bello
24.09.2010, 10:24
In Südafrika sind nur Teile des Krügerparkes und Teile von Kwa-Zulu-Natal Gebiete in denen ein geringes Malaria-Risiko besteht. Ein Prohpylaxe die über die Verwendung eines Mückenschutzmittels hinausgeht ist definitiv nicht nötig. Wenn Du ein Standby-Präparat brauchst, kauf es in Südafrika, dass ist um Längen preiswerter als in Europa und meistens wissen die Apotheker vor Ort auch besser, welche Präparate im Falle eines Falles funktionieren.

Ich persönlich halte die Wahl der falschen Joggingstrecke für deutlich gefährlicher. Frag auf jeden Fall ein paar Einheimische, wo man am besten joggen gehen kann/sollte und ich würde auf keinen Fall in der Dämmerung joggen gehen oder alleine an Straßen langjoggen. Das Risiko, dass jemand Dich unfreundlich nach Wertsachen fragt, ist deutlich höher, als das Risiko von einer Malaria-Mücke gestochen zu werden.

janosch
24.09.2010, 10:53
Ich hatte Malarone als Stand-by-Präparat dabei,
Infos zum Malaria-Risiko in deinem Reiseziel findest du auch auf www.tropeninstitut.de

Meinte ich doch auch :Lachen2:

Lui
24.09.2010, 11:24
Leck mich am Arsch! Wir hatten beide die im Beipackzettel angegebene Nebenwirkung: abnorme Träume.



Eben. Deshalb einfach garnichts nehmen.

maestrosys
24.09.2010, 11:51
Ich und meine Frau haben in Südamerika mal Lariam (so hieß das glaube ich) als Prophylaxe genommen.

Leck mich am Arsch! Wir hatten beide die im Beipackzettel angegebene Nebenwirkung: abnorme Träume.

Das war nicht lustig. Was ich da geträumt habe, dagegen war "Schweigen der Lämmer" reinstes Kinderfernsehen. Wir habend das dann auch abgebrochen soweit ich mich noch erinnere, weil das so krass war.

Was träumt man denn da so? :Huhu:

modoufall
24.09.2010, 12:49
Ich und meine Frau haben in Südamerika mal Lariam (so hieß das glaube ich) als Prophylaxe genommen.

Leck mich am Arsch! Wir hatten beide die im Beipackzettel angegebene Nebenwirkung: abnorme Träume.

Das war nicht lustig. Was ich da geträumt habe, dagegen war "Schweigen der Lämmer" reinstes Kinderfernsehen. Wir habend das dann auch abgebrochen soweit ich mich noch erinnere, weil das so krass war.

Nicht zu vergessen die enorme Reizbarkeit bei Lariam-Einnahme!
Ich war immer kurz davor, wem an die Gurgel zu gehen. (Bin aber auch sonst bekennender Paranoiker.)

Lui
24.09.2010, 12:55
Ich war immer kurz davor, wem an die Gurgel zu gehen.

In Südamerika ist man auch ohne Tabletten immer kurz davor jemand an die Gurgel zu gehen. Man muß nur versuchen eine grüne Fußgängerampel zu überqueren wo man von Rechtsabbiegern fast über den Haufen gefahren wird, um auszurasten:Cheese:

Campeon
24.09.2010, 15:27
du weltenbummler:Huhu:

jep, Reisen erweitert den Horizont!

Nicht zu vergessen die enorme Reizbarkeit bei Lariam-Einnahme!


hatte das Zeug auch mal genommen, da gabs Dünnpfiff von, da hätte ich aus 10 mtr Entfernung ein Schlüsselloch treffen können!

Den Mist habe ich abgesetzt, der taugt nichts zur Prophylaxe. Sowas nimmt man wenn man Malaria hat!