Vollständige Version anzeigen : Ceepo?
Hi Zusammen,
ich habe letztens zufällig ein aufgebautes Rad mit einem Ceepo Venom TT Rahmen gesehen. Das Teil war für mich optisch erste Sahne..... Leider findet man die Marke selten in Testberichten oder in den einschlägigen Foren.... Ich habe es nicht eilig und werde mich erst gegen Winterende für einen Rahmen entscheiden müssen aber man träumt ja gerne.:Schlafen: Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Rahmen oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der....
danke schonmal
und redet mir den ja nicht aus:Cheese:
Wenn ich Dir den nicht ausreden soll, will ich mal nicht sagen, dass ich diesen Rahmen nicht mal geschenkt fahren würde ;)
Eine Freundin von mir fährt den aber geschenkt... Ist als Silvi manchmal hier im Forum, sonst geh mal auf www.silvia-czaika.de
Viel Erfolg, Daniel
P.S.: Geh mal zum Augenarzt oder zum Geschmackstherapeuten :Cheese:
Volkeree
08.09.2007, 11:17
Wenn ich Dir den nicht ausreden soll, will ich mal nicht sagen, dass ich diesen Rahmen nicht mal geschenkt fahren würde ;)
Eine Freundin von mir fährt den aber geschenkt... Ist als Silvi manchmal hier im Forum, sonst geh mal auf www.silvia-czaika.de
Viel Erfolg, Daniel
P.S.: Geh mal zum Augenarzt oder zum Geschmackstherapeuten :Cheese:
Aha, Danksta, seines Zeichens Titanrahmenfahrer, gefällt das Rad nicht. Das macht mich doch neugierig.......
..... und siehe da, mir gefällt der Rahmen auch sehr gut. Wenn ich mir Silvis Größe anschaue, könnte das Rad doch glatt für mich passen.
Was kostet denn so ein Ding? Ob der Rahmen letztlich etwas taugt, sieht man so ja nicht.
Augenarzt:
Ich habe zwar meine Brille nicht auf, bin aber auch kurzsichtig und da klappt das bei den 50 cm bis zum Bildschirm.
Mein Geschmacktherapeut mein das wäre schon ok :Cheese: .
Da könnte man jetzt noch eine Diskussion "Ist Geschmack altersabhängig?" vom Stapel lassen. :Huhu:
Volker
Da könnte man jetzt noch eine Diskussion "Ist Geschmack altersabhängig?" vom Stapel lassen. :Huhu:
geldabhängig :Lachen2:
(Und Danksta hat Recht.)
sybenwurz
08.09.2007, 13:06
..., sonst geh mal auf www.silvia-czaika.de
Scheinen ziemliche Mistkisten zu sein: aufm oberen Bild steckt der Sattel auf nem Balken, der wohl in den Rahmen gerammt ist, unten hat die Sattelstütze nen Knick...:Maso: !
Da muss man ja schon lebensmüde sein, um damit zu fahren!
Den Kommentar ein paar Bilder weiter unten, dass "Alu mehr aushält als Carbon", kann ich dann auf diese Weise aber gut nachvollziehen!
Dass die geknickte Sattelstütze ne Thomson Elite Setback ist, sollte Dir klar sein ;)
(Und Danksta hat Recht.):Blumen:
Hach...
Danke für den Tip Daniel... das ist doch mal ein Beitrag wo ich mich spontan zu äußern mag...
also das hier jemand die Sattelstütze nicht kennt find ich scho auch arg krass... die habe ich weil der RAhmen von meinem roten Rad eine normale Rennrad Geometrie hat und ich damit aber auch schon Langdistanzen bestritten hab... da würd mir sonst das Oberrohr zu lang sein ohne diese Sattelstütze.
Das neue Rad, ich fahre das TT Venom in Größe M (und das hab ich übrigens auch nicht umsonst bekommen Daniel- nur billiger!) ist phanstastisch. Gut ich geb zu, es ist erst mein 5. Rennrad und ich mag nicht so viel technisches know how haben, aber rein gefühlsmäßig schlägt es alles was ich bisher gefahren bin um welten.
Es ist für meinen Geschmack sehr steif, und sehr schnell.
Leider ist es scheiße teuer ;-), aber ein anderes würde ich nicht haben wollen im Moment, nichtmal geschenkt, vor allem weil mir keines einfallen würde dass eben diese für mich perfekt passende Geometrie hat.
Übrigens bist Du bisher der erste dem es nicht gefällt (mit denen ich gesprochen habe) Daniel.
Ein Freund von mir ist ne ganze Ecke größer als ich und wird sich den Rahmen jetzt auch in M kaufen weil er bei seinen anderen in die nähere Wahl gekommenen Rädern nich diese Geometrie vorfindet (u.a. isaac).
Zur Sattelstütze... ich weiß net wie das auf dem Bild aussieht, aber das ist für mich ne Superschöne Lösung wie die Carbon Sattelstütze in den Rahmen passt... weiß nicht was da unnormal sein soll...da guck Dir mal an wie das bei isaac aussiht, das ist mist!
VLG Silvi
PS: Stimmt das es die Radl nicht so oft gibt... stelle meins gern für Probefahrten zu Verfügung... hab ich eh schon öfter gemacht...
Ich hatte mich nach dem Rahmen auch mal umgesehen, nachdem ich das Rad sowohl in Bad Arolsen, als auch in Hamburg gesehen habe.
Kann es sein, dass es den Rahmen nicht für größere Menschen (bin 1,86) gibt?
hazelman
08.09.2007, 18:28
Hach...
Übrigens bist Du bisher der erste dem es nicht gefällt (mit denen ich gesprochen habe) Daniel
Ach, hier meldet sich dann wieder ein weiterer Kerl der Titanmafia :cool: und der findet das Rad auch nicht wirklich schick.
Ich schwarz wie Du es hast, geht's ja noch. Als ich am Twistesee aber an Claudius (Pyrlik) vorbeigefahren bin, da hätte es mich wegen des Rades (in Knietschgelb) doch fast von Rad gehauen.
Es fällt eben mehr auf, wenn's in Signalfarbe lackiert ist... Schöner wird's dadurch leider nicht! :Nee:
Ich würd's aber auch fahren, wenn man es mir nachtragen würde, klar bin ich bestechlich, bin ja Mafiosi! :cool:
the grip
08.09.2007, 18:53
Ach, hier meldet sich dann wieder ein weiterer Kerl der Titanmafia :cool: und der findet das Rad auch nicht wirklich schick.
Ich schwarz wie Du es hast, geht's ja noch. Als ich am Twistesee aber an Claudius (Pyrlik) vorbeigefahren bin, da hätte es mich wegen des Rades (in Knietschgelb) doch fast von Rad gehauen.
Es fällt eben mehr auf, wenn's in Signalfarbe lackiert ist... Schöner wird's dadurch leider nicht! :Nee:
Ich würd's aber auch fahren, wenn man es mir nachtragen würde, klar bin ich bestechlich, bin ja Mafiosi! :cool:
Ihr habt leider den Ironie-Modus von Sybenwurz nicht bemerkt. Nen bißchen Ahnung von Rädern hat er glaub ich schon.
Das Ce-EPO wäre jetzt auch nicht mein Fall, besonders in gelb nicht. Schwarz geht noch grad so, ist mir zu viel Material.
Aber die Heidi (Klum) gefällt ja auch nicht jedem :Cheese: .
Volkeree
08.09.2007, 19:06
Leider ist es scheiße teuer ;-),
Da hat ja nun auch jeder seine eingene Schmerzgrenze. Habe dann mal nachgesehen:
- TT VENOM - 28 Zoll - 2800 €
Gibt es in gelb (geht gar nicht), aber auch in Carbon/gelb und Carbon/weiß und umgekehrt.
- TT Killer - 26 Zoll - 2700 €
Das scheint das Rad von Silvi zu sein.
Ab Oktober 07 soll es diesen aber auch in 28" und weiteren Größen geben.
Da sich die Preise jeweils nur auf das Rahmen-Set beziehen, muss ich Silvi wohl recht geben.
Es gibt ja mehrere Rahmen, die mir saugut gefallen, vor allem der Felt DA. Ob ich aber jemals bereit sein werde, > 5000€ für ein Rad auszugeben, kann ich mir nicht vorstellen. Aber wer weiß, wer weiß.....
@Silvi
Lass dir von der Titan-Fraktion nichts einreden. Das Rad sieht klasse aus.
Volker
hazelman
09.09.2007, 10:27
Ihr habt leider den Ironie-Modus von Sybenwurz nicht bemerkt. Nen bißchen Ahnung von Rädern hat er glaub ich schon.
Es war nich viel schlimmer: ich hatte den post von sybenwurz gar nicht gelesen! :Gruebeln:
P.S.: Geh mal zum Augenarzt oder zum Geschmackstherapeuten :Cheese::Blumen: :bussi:
FuXX
Ich weiß nicht - auch beim 10ten Mal hinschauen für mich ein Plastikrahmen aus Taiwan wie Dutzende andere auch. Die schreienden Aufschriften machen es auch nicht besser...
OK :cool:
wenn man von Geschmacksunterschieden ( blanke Titanrahmen erinnern mich immer an die Stahlrohre in unserem Heizungskeller:Cheese: ) absehe, hat eigentlich kaum jemand Erfahrungen mit dem Teil, bis auf einen, der das Rad positiv bewerten würde..:Gruebeln:
Hinsichtlich Preis bin auch ich etwas geschockt. Es kann sein, dass das ein KO Kriterium werden könnte.
Da hat ja nun auch jeder seine eingene Schmerzgrenze. Habe dann mal nachgesehen:
- TT VENOM - 28 Zoll - 2800 €
Gibt es in gelb (geht gar nicht), aber auch in Carbon/gelb und Carbon/weiß und umgekehrt.
- TT Killer - 26 Zoll - 2700 €
Das scheint das Rad von Silvi zu sein.
Ab Oktober 07 soll es diesen aber auch in 28" und weiteren Größen geben.
@Silvi
Lass dir von der Titan-Fraktion nichts einreden. Das Rad sieht klasse aus.
Volker
Nein, keine Sorge, lasse mir nichts einreden, mir gefällt La Bam ja AUCH NICHT so! Ätsch! ;-)
Übrigens fahre ich SELBSTVERSTÄNDLICH NICHT DEN KILLER! Also 26 Zoll nun wirklich nicht! Frechheit! ;-)
Ich fahre das Venom in Schwarz mit weißer Schrift.
Das Venom gibt es ausserdem in Weiß mit schwarzer Schrift (Hansi Mühlbauer) und in Schwarz mit schwarzer Schrift (special Edition- gibbet nur 20 von)
Und dann halt noch in gelb... mag ich auch nicht.
Das Venom (28 Zoll) ist derzeit nur in M erhältlich, kleinere fahren den Killer (Kjell Schioberg). Größe M ist aber auch von größeren als mir fahrbar (wenn man entsprechende Überhöhung fahren kann... ich bin ja eher der Hollandradfahrer von der Position (gell Daniel?)
Das Venom wird aber ab nächstem Jahr auch in L für den europäischen Markt kommen für solche die dann Richtung 190 cm Körperhöhe gehen...
schönen Abend noch!
OK :cool:
wenn man von Geschmacksunterschieden ( blanke Titanrahmen erinnern mich immer an die Stahlrohre in unserem Heizungskeller:Cheese: ) absehe, hat eigentlich kaum jemand Erfahrungen mit dem Teil, bis auf einen, der das Rad positiv bewerten würde..:Gruebeln:
Hinsichtlich Preis bin auch ich etwas geschockt. Es kann sein, dass das ein KO Kriterium werden könnte.
Ich möchte noch einmal betonen das ich das Rad nicht geschenkt bekommen hab... so gut fahr ich nun wirklich nicht! (Nur falls Du mich meinst):Huhu:
Aber, 2800 hätte ich nicht bezahlt, da wär ich lieber weiter Ziemen gefahren... das stimmt! Allerdings gibt´s auch von anderen Firmen keine deutlich billigeren Rahmen dieser Kategorie wie ich finde.
Was das Material angeht habe ich zu wenig Ahnung um beurteilen zu können ob das jetzt wirklich alles Top Carbon Material ist (wie mir versichert wurde) und ob bei den anderen Herstellern tatsächlich zum Teil "weniger hochwertiges Material" verarbeitet wird um die Kosten im Rahmen zu halten.
Ich möchte noch einmal betonen das ich das Rad nicht geschenkt bekommen hab... so gut fahr ich nun wirklich nicht! (Nur falls Du mich meinst):Huhu:
Aber, 2800 hätte ich nicht bezahlt, da wär ich lieber weiter Ziemen gefahren... das stimmt! Allerdings gibt´s auch von anderen Firmen keine deutlich billigeren Rahmen dieser Kategorie wie ich finde.
Was das Material angeht habe ich zu wenig Ahnung um beurteilen zu können ob das jetzt wirklich alles Top Carbon Material ist (wie mir versichert wurde) und ob bei den anderen Herstellern tatsächlich zum Teil "weniger hochwertiges Material" verarbeitet wird um die Kosten im Rahmen zu halten.
Nee..Silvi.. nicht falsch verstehen, da war kein verdeckter Unterton in meinem Post.... ( eine Meinung ist nur nicht wirklich sooo aussagekäftig, auch wenn sie so objektiv wie möglich ist...)
Der Preis und die Größenproblematik ( bin 1,91 mit langem Oberkörper) könnten die Entscheidung sein...
Was das Material angeht, ist mir das zunächst vollkommen egal. Erstens ist die Verarbeitung und der Lamiatplan mindestens ebenso wichtig wie die Faser und 2. Wird man kaum eine wirklich brauchbare Aussage über die Faserart und Qualität bekommen.
Eine Auswahl nach Gewicht, Steifigkeit und Geometrie wäre für mich neben Optik viel wichtiger.
ich fürchte, ich werde wohl weitersuchen müssen
Volkeree
09.09.2007, 20:46
Nein, keine Sorge, lasse mir nichts einreden, mir gefällt La Bam ja AUCH NICHT so! Ätsch! ;-)
:Lachen2: :Cheese: , ganz meine Meinung, aber schnell ist es wohl. Das spielt ja irgendwie auch eine Rolle. Obwohl D mit deinem Rad auch schnell wäre.
ich fürchte, ich werde wohl weitersuchen müssen
Hast du dir schon mal das Felt DA angesehen. Das finde ich auch klasse. Möglicherweise ähnelt sich unser Geschmack etwas...... .
Ich tendiere da wohl eher zu den S oder kleinen M Rahmen.
Volker
sybenwurz
09.09.2007, 22:24
Dass die geknickte Sattelstütze ne Thomson Elite Setback ist, sollte Dir klar sein ;)
:Blumen:
Ach, das gehört also so? Jaja, und die erde ist ne Scheibe!
Nee, schon klar...:Cheese: !
sybenwurz
09.09.2007, 22:28
PS: mir gefällt das Ding und ich bin auch einer von der Titanmafia.
Nur die Setback (wer hat sich DIE Bezeichnung eigentlich ausgedacht;- es iss ja Set-Forward...:Nee: )-Sattelstützen sehen einfach panne aus!
hazelman
09.09.2007, 23:21
Nur die Setback (wer hat sich DIE Bezeichnung eigentlich ausgedacht;- es iss ja Set-Forward...:Nee: )-Sattelstützen sehen einfach panne aus!
Stimmt! Die sind einfach nur be:Maso:
Deshalb nennt Profile seine "setback"-Stütze auch "Fast FORWARD!
http://www.profile-design.com/2006_product_pages/seat_post/fast_forward.html
DIE sieht allerdings noch viel schlimmer aus als die Thompson!
sybenwurz
12.09.2007, 21:39
Ein Knick ist ein Knick und so ne Sattelstütze sieht einfach bescheiden aus, egal wie sie heisst.
Hat ausserdem immer irgendwie sowas gefrickeltes, weil letztlich ja ne unzulängliche Rahmengeometrie damit "hingebogen" werden soll. N zu langer Rennradrahmen oder n MTB mit zu steilen Sitzrohrwinkel.
Wenn ich dann gucke, was diese Sattelstützen kosten und für welches Geld so ein ausm Vollen geschnitzter Taiwanrahmen untern Weihnachtsbaum saust, von dem die allerwenigsten nen Unterschied gegenüber nem "Markenrahmen" (wahrscheinlich und mit der Chance ~1:4 aus der gleichen Rahmenschmiede...) "erfahren" würden, komm ich echt nicht ausm Koppschütteln raus.
Bevor ich mir mein Rennrad mit ner gekröpften Sattelstütze so verhunzen würde, trag ich lieber nen passenden Rahmen für nen guten Hunderter zum Pulvern, lass mir den nach Wunsch mit Farbe anjauchen und komm mit Aufsatz und Veloce-Klamotten immer noch bequem unter 9 Kilo und deutlich unter nem Tausender raus.
Problema iss halt bei den meisten, dass sie sich im Kopf festgelegt haben, bevor sie aktiv suchen. Wenn jemand neutral auf die Suche nach nem Rad geht, findet sich normal immer was, was passt. Gibt ja genügend Hersteller, die mal lang, mal kurz, steil oder eher flacher, sportlich oder gemütlicher bauen.
Aber: die Beratung dauert länger, man braucht ne Ahnung, welcher Hersteller tendeziell was baut, muss vorm geistigen Auge mit den Geometriedaten etwas anfangen können und man muss vorallem frei davon sein, das Warenprogramm vom Chef unbedingt rauskloppen zu müssen.
Ich hab hier nen Kumpel, der schmeisst nen kompletten Fahrradladen, in dem nie mehr als 8 Räder oder Rahmen stehen, aber der weiss sofort, wer was passendes im Programm hat.
Lecker Nudelsalat
13.09.2007, 11:29
Ein Knick ist ein Knick und so ne Sattelstütze sieht einfach bescheiden aus, egal wie sie heisst.
Hat ausserdem immer irgendwie sowas gefrickeltes, weil letztlich ja ne unzulängliche Rahmengeometrie damit "hingebogen" werden soll. N zu langer Rennradrahmen oder n MTB mit zu steilen Sitzrohrwinkel.
Wenn ich dann gucke, was diese Sattelstützen kosten und für welches Geld so ein ausm Vollen geschnitzter Taiwanrahmen untern Weihnachtsbaum saust, von dem die allerwenigsten nen Unterschied gegenüber nem "Markenrahmen" (wahrscheinlich und mit der Chance ~1:4 aus der gleichen Rahmenschmiede...) "erfahren" würden, komm ich echt nicht ausm Koppschütteln raus.
Bevor ich mir mein Rennrad mit ner gekröpften Sattelstütze so verhunzen würde, trag ich lieber nen passenden Rahmen für nen guten Hunderter zum Pulvern, lass mir den nach Wunsch mit Farbe anjauchen und komm mit Aufsatz und Veloce-Klamotten immer noch bequem unter 9 Kilo und deutlich unter nem Tausender raus.
Problema iss halt bei den meisten, dass siesich im Kopf festgelegt haben, bevor sie aktiv suchen. Wenn jemand neutral auf die Suche nach nem Rad geht, findet sich normal immer was, was passt. Gibt ja genügend Hersteller, die mal lang, mal kurz, steil oder eher flacher, sportlich oder gemütlicher bauen.
Aber: die Beratung dauert länger, man braucht ne Ahnung, welcher Hersteller tendeziell was baut, muss vorm geistigen Auge mit den Geometriedaten etwas anfangen können und man muss vorallem frei davon sein, das Warenprogramm vom Chef unbedingt rauskloppen zu müssen.
Ich hab hier nen Kumpel, der schmeisst nen kompletten Fahrradladen, in dem nie mehr als 8 Räder oder Rahmen stehen, aber der weiss sofort, wer was passendes im Programm hat.
Du hast mir gerade aus der Seele gesprochen.:Blumen:
Bin Jahre auf einem 99 DM Rahmen/Gabel Set von Kinesis unterwegs gewesen (heute mein Schlechtwetterrad und kommt diesen Winter auf die Rolle).
Mein Timehunter von Cicli Corsa in weiß für damals 600€ für das Rahmen/Gabel Set kostet heute bereits 1390€ Liste :Holzhammer:
fährt sich immer noch schön und hebt sich aus der Masse der schwarzen Schüsseln hervor.
Mein Bruder fährt einen NoName Carbon Schlitten für ganz kleines Geld, der super aufgebaut ist und schick aussieht.
In der Regel kosten unsere Fahrräder komplett weniger als der aktuelle Rahmen eines bekannten (x-beliebigen) Herstellers und das mit einer ansonsten hochwertigen Ausstattung.:Cheese:
Gruß strwd
Nur die Setback (wer hat sich DIE Bezeichnung eigentlich ausgedacht;- es iss ja Set-Forward...:Nee: )-Sattelstützen sehen einfach panne aus!
Mich erstaunt etwas, dass Du solcher Art Stützen nicht kennst. Der Name geht schon in Ordnung, die ist an dem Rad einfach falschrum montiert ;) Mit der Thomson geht das, aber versuch mal ne Profile Fast Forward umgekehrt als Setback zu montieren :Cheese:
In der Regel kosten unsere Fahrräder komplett weniger als der aktuelle Rahmen eines bekannten (x-beliebigen) Herstellers und das mit einer ansonsten hochwertigen Ausstattung.:Cheese:
Gruß strwd
Aber dann haste halt nix zum Angeben und das fehlt vielen. Nur deswegen gibt es doch überhaupt diese lächerlichen Preise.
Im Tour-Forum poppen immer wieder mal Hersteller auf und versuchen den Leute weiszumachen, sie hätten jetzt was gaaaanz tolles Neues entwickelt - dabei haben sie sich in Taiwan bloß einen Rahmen ausgesucht und ihren Namen draufgeklebt.
Die Leute wollen betrogen werden...
Ein Knick ist ein Knick und so ne Sattelstütze sieht einfach bescheiden aus, egal wie sie heisst.
Hat ausserdem immer irgendwie sowas gefrickeltes, weil letztlich ja ne unzulängliche Rahmengeometrie damit "hingebogen" werden soll. N zu langer Rennradrahmen oder n MTB mit zu steilen Sitzrohrwinkel.
Wenn ich dann gucke, was diese Sattelstützen kosten und für welches Geld so ein ausm Vollen geschnitzter Taiwanrahmen untern Weihnachtsbaum saust, von dem die allerwenigsten nen Unterschied gegenüber nem "Markenrahmen" (wahrscheinlich und mit der Chance ~1:4 aus der gleichen Rahmenschmiede...) "erfahren" würden, komm ich echt nicht ausm Koppschütteln raus.
Bevor ich mir mein Rennrad mit ner gekröpften Sattelstütze so verhunzen würde, trag ich lieber nen passenden Rahmen für nen guten Hunderter zum Pulvern, lass mir den nach Wunsch mit Farbe anjauchen und komm mit Aufsatz und Veloce-Klamotten immer noch bequem unter 9 Kilo und deutlich unter nem Tausender raus.
Problema iss halt bei den meisten, dass sie sich im Kopf festgelegt haben, bevor sie aktiv suchen. Wenn jemand neutral auf die Suche nach nem Rad geht, findet sich normal immer was, was passt. Gibt ja genügend Hersteller, die mal lang, mal kurz, steil oder eher flacher, sportlich oder gemütlicher bauen.
Aber: die Beratung dauert länger, man braucht ne Ahnung, welcher Hersteller tendeziell was baut, muss vorm geistigen Auge mit den Geometriedaten etwas anfangen können und man muss vorallem frei davon sein, das Warenprogramm vom Chef unbedingt rauskloppen zu müssen.
Ich hab hier nen Kumpel, der schmeisst nen kompletten Fahrradladen, in dem nie mehr als 8 Räder oder Rahmen stehen, aber der weiss sofort, wer was passendes im Programm hat.
Hmmmm... was soll ich sagen...
von diesem Beitrag fühl ich mich jetzt mal gar nicht angesprochen!
Deine Argumentation mag zwar teilweise hinhauen- aber längst nicht immer. Ich weiß ja net wer Du in echt bist, aber irgendwer meinte ja Du hättest Ahnung und man sollten den Einwand zu den Sattelstützen als Ironie werten... seltsam...
fragen über fragen...
Whow :Lachanfall:
das artet ja zum Glaubenskrieg aus....
Cool down, ich habe meine Entscheidung nach dem 5. oder 6. Post schon getroffen.... ( es wird übrigens kein ceepo )
Aber es ist beeindruckend mit welchen Emotionen hier die Meinung vertreten wird, dass man ein Rad rein nach Vernunft und vor allem ohne Emotionen kaufen soll;)
Wenn ein Ceepo in mein Budget und unter meinen Hintern passen würde, hätte ich aus den meisten Beiträgen kaum eine Entscheidungshilfe herausfiltern können.
Ich gebe es mit Freude zu.. ich bestelle mir so ein Angeberbike, mit dem ich zwar ärmer aber garantiert nicht schneller werde, kaufe mir farblich passende Klamotten dazu und werde mich dabei sauwohl fühlen und meinen Spass haben. Gleichzeitig werde ich mit genausoviel Spass trainieren bis die Schwarte kracht, schwitzen und treten... und niemals so schnell werden wie der eine oder Andere von Euch auf einem 99 DM Stahlrad.
Kann man "Hang Loose" eigentlich auch mit " leben und leben lassen übersetzen?:liebe053: :Prost:
Ich gebe es mit Freude zu.. ich bestelle mir so ein Angeberbike, mit dem ich zwar ärmer aber garantiert nicht schneller werde, kaufe mir farblich passende Klamotten dazu und werde mich dabei sauwohl fühlen und meinen Spass haben.
Dagegen ist ja auch überhaupt nix zu sagen. Nur dagegen, solche Produkte als etwas (technisch) besonderes hinzustellen, denn das sind sie nunmal nicht.
Ich gebe allerdings zu, dass ich die Verbindung "Emotionen <-> taiwanesische Carbonrahmen" nicht so ganz nachvollziehen kann...
silbermond
13.09.2007, 21:15
Ich gebe allerdings zu, dass ich die Verbindung "Emotionen <-> taiwanesische Carbonrahmen" nicht so ganz nachvollziehen kann...
Und wo, Deiner Meinung nach, werden "Kuota", "Pearl", "Isaac" oder Cervelo "gebacken"?
Demnach schließen sich Emotionen und Carbonrahmen zu 99% aus!
hEinrich
Wenn ein Ceepo in mein Budget und unter meinen Hintern passen würde, hätte ich aus den meisten Beiträgen kaum eine Entscheidungshilfe herausfiltern können.
Nicht? Danksta hatte es doch in der ersten Antwort schon alles gesagt :Lachen2:
sybenwurz
13.09.2007, 21:32
...man sollten den Einwand zu den Sattelstützen als Ironie werten... seltsam...
fragen über fragen...
Hm, naja, der erste Post dazu war wirklich ironisch gemeint...:Lachen2:
Aber es ist so: ich baue auch klassische Stahlrahmen, man könnte das im weitesten Sinne als Massrahmenbau sehen, und da ist die oberste Prämisse, dass das Ding passen muss, wenn man Komponenten herkömmlicher Machart verwendet. Also keinen 17°-Vorbau mit 50mm Länge, ne gerade oder gekröpfte (nicht gebogen/geknickt) Sattelstütze und nem dem Einsatzzweck angepassten Lenker, also zB nicht so n geschwungenes Ding mit 40mm Rise auf nem Racehardtail, wo normal ne nahezu gerade Segelstange hinkommt.
Aus der ganzen Sache heraus hab ich mich halt viel mit irgendwelchen Geometrien beschäftigt und winke ab, wenn jemand einen Rahmen will, der ihm nur mit 150er Vorbau, dafür aber bis Anschlag eingeschobener Sattelstütze (oder so...;) ) so halbwegs passen würde.
Das klingt jetzt vielleicht etwas überspitzt, aber bau mal jemandem nen Zeitfahrrahmen so auf, dass er exakt seine 10 Jahre alte Rennradsitzposition darauf hat.
Naja, gut, anyway, jedenfalls kann ich nachvollziehen, wenn jemand sein Rennrad mit Aufsatz frisieren will und ne Sitzposition möglichst überm Tretlager sucht, ohne sich deswegen ein neues Rad kaufen zu müssen, ästhetisch finde ich es deswegen aber trotzdem nicht, ebensowenig wie ein ganz nach vorne oder hinten geschobener Sattel.
Das ist für mich ein Greuel, denn es zeigt, dass demjenigen der Rahmen oder das ganze Fahrrad nicht passt.
Versteh mich nicht falsch: ich will damit niemanden runtermachen, aber es gibt halt auch Alternativen, die näher am Optimum sind, egal welche Gründe jemand hat, so ne Sattelstütze zu verwenden (ich hab auch nen Stall voll Kundschaft, die sich ihr Rad nach Hüft-, Bandscheiben-, oder Knieproblemen umbauen lassen und denen die Optik vollkommen schnurzpiepegal dabei ist. Das isses mir dann in diesem Fall auch, solange ich sie, egal wie, wieder aufs Rad bringen kann).
@trifi: natürlich kenne ich diese Sattelstützen, bin aber bisher weitgehend darum herumgekommen, welche verbauen zu müssen.
Wenn mir jemand par tout so n Ding ausm Kreuz leiern wollte, kam es aber immer von Thomson.
Und wo, Deiner Meinung nach, werden "Kuota", "Pearl", "Isaac" oder Cervelo "gebacken"?
Demnach schließen sich Emotionen und Carbonrahmen zu 99% aus!
hEinrich
Gut kombiniert... Mir ist der Einheitsbrei halt schon immer zuwider gewesen. Geht man durch deutsche Wechselzonen dann überwiegt schwarz in schwarz. Neuerdings kommt ja sogar wieder etwas Farbe an die Faser aber die Eintönigkeit bleibt.
Wenn ich schon soviel Kohle (welch Wortspiel...) auf den Tisch lege, dann möchte ich was haben, dass individuell ist. Meinetwegen eins der von Dir genannten Großserienbikes - aber dann halt mit ner individuellen Lackierung.
Aber ansonsten hast Du absolut Recht: Großserien-Rahmen aus anonymen Produktionshallen ohne echtes "Herzblut" hergestellt gehen mit Emotionen nicht wirklich zusammen. Zumindest für mich nicht.
Ich habe ein paar Räder, die sind einzig nach Funktion gekauft - da wurde dann aber auch strengstens auf den Preis geachtet (der Crosser von BOC z.B.), die anderen nach Emotion - da spielt das Geld dann eine untergeordnete Rolle.
Aber wie immer: meine Meinung. Andere denken anders.
Thorsten
21.10.2007, 00:31
Bin erst jetzt auf den Thread gekommen, da ich nach der Setback-Sattelstütze gesucht habe. Konnte die bisher nur solo ohne Rahmen auf Fotos entdecken und wusste nicht, ob die auch als Setforward taugt oder nur Setback für Mountainbikes sein soll.
Aber wenn ich meine Rennradgeometrie auch mit Aufsatz fahren will, da ich mir nicht noch eine extra Zeitfahrmaschine leisten will oder kann, muss ich Kompromisse eingehen. Da sind doch 4 Schrauben für den Aufsatz, 3 Schrauben für Sattel und Sattelstütze loszudrehen sowie 60-70 Euro für die Thomson-Stütze auszugeben noch die einfachste Methode, das hinzubekommen. Im Winter fahre ich lieber gemütlich mit der Hollandrad-Sitzposition und steige im Frühjahr dann um auf den Aufsatz.
Im übrigen sieht die Stütze noch um vieles besser aus als die Stützstrümpfe ;).
sybenwurz
22.10.2007, 01:14
Im übrigen sieht die Stütze noch um vieles besser aus als die Stützstrümpfe ;).
Der war jetzt aber gemein!
Ich denke jedoch, bei den Strümpfen ist das letzte Wort noch nicht gesprochen;- da kommen optisch noch n paar Knaller...:Lachen2:
Thorsten
22.10.2007, 07:53
Kniestrümpfe bleiben Kniestrümpfe bleiben Kniestrümpfe :Cheese:. Vielleicht sind die Träger einfach der Mode weit voraus ;).
Ach, hier meldet sich dann wieder ein weiterer Kerl der Titanmafia :cool: und der findet das Rad auch nicht wirklich schick.
Gehöre zwar nicht zur Titanmafia aber gebe Euch recht. Schön geht anders :Prost:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.