Vollständige Version anzeigen : Empfehlenswerter Mixer?
:offtopic:
OK, mit Laufen hat die Sache nicht so viel zu tun, aber ich habe unter Ausrüstung, Material nichts anders gefunden und dann muß es halt mal hier sein:
Ich trage mich mit dem Gedanken mir einen Standmixer zuzulegen. Einen Stabmixer habe ich wohl, aber für Mixgetränke mit Frischobst und Ingwer :Lachanfall: sicher nicht so geeignet.
Was ist Eure Erfahrung, welches Gerät hat den Alltagstest bestanden, hält auch noch nach Monaten Jahren, ist praktisch auch beim Reinigen und wird von Euch empfohlen??? Danke schon mal!!:Blumen:
iron-robin
15.09.2010, 20:48
Ich kann dir den Thermomix von Vorwerk bestens empfehlen. Ist zwar etwas teurer, aber des Geld lohnt sich auf jeden Fall. Da kannst echt alles mit machen. Ich möchte des Teil echt nicht mehr missen. Hier (http://www.thermomix.de/html/tm_360.html) noch ein link zur Produktpage.
Rassel-Lunge
15.09.2010, 20:56
Wenn du auch sonst kochst und vielleicht backst würde ich dir eine komplette Küchenmaschine (http://www.bosch-home.com/de/produkte/kneten-r%C3%BChren-mixen/k%C3%BCchenmaschinen/mum4-k%C3%BCchenmaschinen/MUM4701.html?source=browse) empfehlen. Ich hab die aus dem Link (mit Mixer natürlich) und bin sehr zufrieden.
Wenn du nur deine Recovery-Drinks mixen willst ist das natürlich maßlos übertrieben.
http://www.blendtec.com/
saftiger preis für ein iphone shreddern :Cheese:
gibt's das ding inzwischen mit euro-stecker? bei mir steht kitchenaid auf der wunschliste was kann denn blendec besser?
Ausdauerjunkie
15.09.2010, 21:46
Alles viel zu teuer! Gute Mixer gibts in der Bucht für nen Zwanni. 1,5l Glasaufsatz, kräftiger Motor mit 5 Stufen. Bei mir seit 1 Jahr in Betrieb.
frechdachs
15.09.2010, 21:51
der für 20 aus der bucht ist an den vielen eiswürfeln zugrund gegangen :Lachanfall: er hat dann nur noch gefunkt und gestunken :Cheese:
hab jetzt einen von UNOLD für ~35€ ........ der kann prima Eiswürfel und ist leicht zu reinigen :)
Ausdauerjunkie
15.09.2010, 21:56
der für 20 aus der bucht ist an den vielen eiswürfeln zugrund gegangen :Lachanfall: er hat dann nur noch gefunkt und gestunken :Cheese:
hab jetzt einen von UNOLD für ~35€ ........ der kann prima Eiswürfel und ist leicht zu reinigen :)
Das war dann der Falsche;)
Bei mir sind sehr oft Eiswürfel mit drin (Smoothie)- aber 35,- sind auch akzeptabel:)
Wichtig ist vor allem, dass das Ding einen Glasbehälter und genug Power hat.
Ich benutze meinen Mixer von Hamilton Beach schon seit ca. 15! Jahren. Letztes Jahr musste ich mal die Klinge und Dichtung tauschen - Ersatzteile problemlos zu bekommen - und das bei einem so alten Produkt.
Insofern bin ich sehr zufrieden - sollte er tatsächlich irgendwann mal kaputt gehen werde ich wohl das Nachfolgeprodukt kaufen.
Vitamix (http://www.vitamix.com/household/international/germanyindex.asp)
saftiger preis für ein iphone shreddern :Cheese:
gibt's das ding inzwischen mit euro-stecker? bei mir steht kitchenaid auf der wunschliste was kann denn blendec besser?
Keine Ahnung.... but it blends everything... :)
Danke erstmal an alle! Negativempfehlungen, z.B. für das recht populäre Phillipsgerät, scheint es auch nicht zu geben. Und eine Tendenz scheint es erstmal auch nicht zu geben.
Ne komplette Küchenmaschine ist mir zuviel des Guten, weil ich die zu selten nutze und wenn würde ich da eher mal zu einer Kitchenaid tendieren. Der Kracher ist ja diese Vitamix, die nicht relevant anders aussieht als die Kitchenaid, aber dafür 650 Euro kostet. :confused:
Das Geld würde ich dann doch eher in Laufräder investieren :cool:
Ich hatte ja von den besonders leisen AEG Geräten gelesen, aber die sind noch recht neu.
doch negativ gibt es: das Ding von Phlipps hat irgendwie keine Power ..... besonders das kleine mit der USP von drei Aufsätzen im Lieferumfang, das verwandelt auch überreife Avocados nicht in einen Brei (unten Brei, die unverhäckselten Stücke schwimmen oben auf), dat läuft nicht - also bin ich weiter auf der Suche und finde das Thema interessant.
m.
doch negativ gibt es: das Ding von Phlipps hat irgendwie keine Power ..... besonders das kleine mit der USP von drei Aufsätzen im Lieferumfang, das verwandelt auch überreife Avocados nicht in einen Brei (unten Brei, die unverhäckselten Stücke schwimmen oben auf), dat läuft nicht - also bin ich weiter auf der Suche und finde das Thema interessant.
m.
Ach interessant, dabei loben das so viele bei Amazon, bis auf einige, die darauf hinweisen, dass irgendwann das Schneidwerkzeug stecken bleibt und sich festfrisst und man dann das ganze Gerät zum Ausschütten heben muß :Nee:
Naja, wundert mich nicht so...meine Meinung zu Phillips ist, was die Quali betrifft, nicht so dolle...
Interessant finde ich, dass so viele recht teure (Profi)-geräte empfehlen. Hätte ich nicht gedacht, dass man die für zweimal am Tag braucht :Gruebeln:
Ich dachte, wenn man viel ausgeben will und den RR kauft, landet man bei Kitchenaid.....
Turbulator
23.02.2015, 21:02
Hallo Leute,
ich hole den Thread mal wieder hoch, vielleicht hat ja in der Zwischenzeit ein Hersteller ein empfehlenswerten und preiswerten Mixer auf den Markt gebracht.
Viele Grüße
Turbulator
haifisch93
23.02.2015, 21:30
Ich hab diesen und finde ihn gut:
http://www.amazon.de/Philips-HR2096-00-Standmixer-Ice-Crush-Funktion/dp/B008PB2S6U/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1424723378&sr=8-1-spell&keywords=philips+miyer
Bekommt alles klein, was ich bis jetzt rein habe. Aber ein Ipad oder so hab ich noch nicht probiert :D. Reinigen geht auch ganz einfach, Spüli rein Wasser rein Deckel drauf 10sec volle Kanne und das Ding ist sauber :D
Turbulator
28.02.2015, 23:29
Hallo Leute,
bin mit dem Vorsatz los den Philips zu kaufen und mit einem WMF (deutlich teurer) zurückgekommen:-)
Funktioniert super, nach der ersten Anwendung kann ich natürlich noch keine abschliessende Aussage treffen.
Falls es Ärger mit dem Gerät geben sollte werde ich das hier posten.
Für gute Rezepte bin ich dankbar!
Turbulator
Ich kann den WMF 0416080031 Kult pro Standmixer, deep ocean. Habe ihn seit Ende 2013 für Smoothys und Eis im Einsatz. Schlägt sich wacker.
Hallo Leute,
bin mit dem Vorsatz los den Philips zu kaufen und mit einem WMF (deutlich teurer) zurückgekommen:-)
Funktioniert super, nach der ersten Anwendung kann ich natürlich noch keine abschliessende Aussage treffen.
Falls es Ärger mit dem Gerät geben sollte werde ich das hier posten.
Für gute Rezepte bin ich dankbar!
Turbulator
Was kann der nun, was der billigere nicht gekonnt hätte?
Die Frage ist ernst gemeint, ich überlege nämlich auch gerade wieviel Geld ich mir so ein Gerät kosten lassen möchte.
Turbulator
02.03.2015, 22:13
Hi,
es ist natürlich schwer einen Vergleich zu ziehen wenn man das andere Gerät nicht kennt.
Mir waren es etwas zu viele negative Bewertungen um einfach Blind den Philips zu bestellen. Noch mal im Netz recherchiert und beraten lassen. Rein nach den tech Data 1400 W (zu 800 W) und 24000 1/min (bei Philips keine Angabe gefunden) ist der WMF natürlich besser.
Wenn man den Berichten glauben darf sind für Smoothies 20000 1/min Min Drehzahl. Der Verkäufer berät natürlich gerne zu teuren Gerät aber die Mechanik, Messer/Lagerung, Mitnehmer/Kupplung machen einen sehr guten Eindruck.
Also den WMF (es ist auch der Kult Pro Power) gekauft und bis jetzt nicht bereut. Alles was ich bis jetzt darin gemixt habe war klasse!
Ich hoffe es hilft Dir bei der Entscheidung!
triconer
03.03.2015, 06:11
Ich habe mir mal vor Jahren einen Mixer vom Lidl gekauft. eigtl. wollte ich damit nur Shakes machen und wußte nicht, ob es eine regelmäßige Sache wird. Daher wollte ich nicht viel Geld ausgeben.
Das Ding hat sich aber bewährt. Mittlerweile setze ich ihn auch für Smoothies ein. Er packt es problemlos auch härteres Gemüse zu zerkleinern und hat zusätzlich noch eine IceCrushedFunktion. Der Behälter ist aus Glas und ums Schneidewerk hat sich auch bei faserigen Gemüse bislang nichts gewickelt.
Er läuft also seit Jahren einwandfrei. Den gibt es übrigens auch außerhalb der Lidlangebot, im Shop.
LG
triconer
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.