FuXX
15.09.2010, 14:00
Wir hatten im Wiesbaden thread kurz ueber die Power Balance Baendchen von M. Raelert gesprochen und bis auf eine Ausnahme waren sich alle einig, dass das Humbug ist.
Nun komm ich gestern in meinen Laufladen und seh die Dinger da rumstehen. Ich kenn die Jungs gut, also kann ich offen mit denen reden und war nicht besonders diplomatisch, sondern hab klar geaeussert, dass ich die Dinger fuer totale Verarsche halte. Die Antwort war etwas so: "Dachten wir auch. Wir haben dem auf der Messe gesagt, dass wir so einen Sch*** nicht verkaufen. Dann hat der mit uns ein paar Tests gemacht, die mit uns allen funktioniert haben und wir haben unsere Meinung geaendert."
Ich hab dann diese Tests (Gleichgewichtstests) auch gemacht und dachte ich werd verrueckt. Bei bestimmt 10 Versuchen mit und ohne Baendchen konnte ich mit Baendchen doch deutlich besser das Gleichgewicht halten. Dabei dachte ich, dass ich dadurch, dass ich ja nix davon halte gegen den Placeboeffekt immun sei.
Ich hab das Ding dann natuerlich trotzdem nicht gekauft (40EUR fuer ein Stueck Silikon?!?), sondern bin stattdessen heute mit nem Kollegen (sehr guter Tennisspieler) wieder hin gegangen und hab ihm vorher nichts davon erzaehlt. Er hatte sicher ne grobe Ahnung worum es ging, aber mehr nicht. Bei ihm funktionierte das Ding dann nicht, er war bei den Gleichgewichtstests sehr gut, egal ob mit oder ohne Baendchen.
Anschliessend hab ich's nochmal versucht - und wieder ging es mit gut, ohne nicht so.
Darauf hin haben wir den Test veraendert. Der Besitzer des Ladens ging raus. Ich hab die Augen zugemacht und mein Kollege hat mir das Baendchen oder nen dummy gegeben, ich wusste ebenso wenig was es war, wie auch der Ladenbesitzer, der die Tests mit mir machte. Da war es dann endlich vorbei mit der Zauberei!
Ich bin jetzt einerseits froh, dass der gesunde Menschenverstand doch ueber den Hokospokus gesiegt hat, andererseits aber verbluefft, wie stark der Placeboeffekt wirkt. War echt interessant, auch wenn es natuerlich ne Zeitverschwendung war, da von vornherein klar war, dass die Dinger nicht funktionieren koennen. Jetzt wundert es mich jedenfalls nicht mehr, dass man den Leuten wirklich jeden Mist verkaufen kann, wenn man es geschickt anstellt.
FuXX
Nun komm ich gestern in meinen Laufladen und seh die Dinger da rumstehen. Ich kenn die Jungs gut, also kann ich offen mit denen reden und war nicht besonders diplomatisch, sondern hab klar geaeussert, dass ich die Dinger fuer totale Verarsche halte. Die Antwort war etwas so: "Dachten wir auch. Wir haben dem auf der Messe gesagt, dass wir so einen Sch*** nicht verkaufen. Dann hat der mit uns ein paar Tests gemacht, die mit uns allen funktioniert haben und wir haben unsere Meinung geaendert."
Ich hab dann diese Tests (Gleichgewichtstests) auch gemacht und dachte ich werd verrueckt. Bei bestimmt 10 Versuchen mit und ohne Baendchen konnte ich mit Baendchen doch deutlich besser das Gleichgewicht halten. Dabei dachte ich, dass ich dadurch, dass ich ja nix davon halte gegen den Placeboeffekt immun sei.
Ich hab das Ding dann natuerlich trotzdem nicht gekauft (40EUR fuer ein Stueck Silikon?!?), sondern bin stattdessen heute mit nem Kollegen (sehr guter Tennisspieler) wieder hin gegangen und hab ihm vorher nichts davon erzaehlt. Er hatte sicher ne grobe Ahnung worum es ging, aber mehr nicht. Bei ihm funktionierte das Ding dann nicht, er war bei den Gleichgewichtstests sehr gut, egal ob mit oder ohne Baendchen.
Anschliessend hab ich's nochmal versucht - und wieder ging es mit gut, ohne nicht so.
Darauf hin haben wir den Test veraendert. Der Besitzer des Ladens ging raus. Ich hab die Augen zugemacht und mein Kollege hat mir das Baendchen oder nen dummy gegeben, ich wusste ebenso wenig was es war, wie auch der Ladenbesitzer, der die Tests mit mir machte. Da war es dann endlich vorbei mit der Zauberei!
Ich bin jetzt einerseits froh, dass der gesunde Menschenverstand doch ueber den Hokospokus gesiegt hat, andererseits aber verbluefft, wie stark der Placeboeffekt wirkt. War echt interessant, auch wenn es natuerlich ne Zeitverschwendung war, da von vornherein klar war, dass die Dinger nicht funktionieren koennen. Jetzt wundert es mich jedenfalls nicht mehr, dass man den Leuten wirklich jeden Mist verkaufen kann, wenn man es geschickt anstellt.
FuXX