noam
14.09.2010, 15:53
sohooooooo...
damit ich später im dienst auch immer was zu tun habe wenn mir langweilig ist, wollte ich hier auch mal einen trainingsblog anfangen...
wie es dazu kam:
nach absoluter völlerei und dazu noch schichtdienst mit dem schwerpunkt auf nachtdiensten, habe ich mich schlicht und ergreifend fett gefressen. daraus resultierte eine absolute lebensunfreude und allgemeine unzufriedenheit, was mich zum abnehmen bewegte.
also erstma laufen laufen laufen und weniger essen. soweit so gut. nur kenn ich mich und immer laufen wird auf die dauer auch langweilig. so kam noch radfahren (erstmal mtb) und schwimmen (habe früher im leistungsbereich geschwommen).
dann wollte ich das radfahren intensivieren und überlegte welches fahrrad ich mir zulege. da ich meist alleine unterwegs bin dachte ich dass ein tt sinnvoll wäre (klasse idee wa :) ) naja dann noch nen paar km auf dem tt gefahren.
dann stolperte ich über die ausschreibung zum meller volkstriahtlon, wo ich dann mal spontan ohne spezifische wettkampfvorbereitung teilnahm. hatte ja schon 200km rennraderfahrung :) habe dann die 400m schwimmen im freibad, 16km radeln und 5km laufen in 58min geschafft und war positiv überrascht.
wie es weiter ging (oder die erste saison):
also mit dem virus infiziert und ziele formuliert. mal nen bissel wettkämpfe studiert und mich für den sonnensee triathlon in bissendorf (sprint 60,22, 5,5) und die od an der thülsfelder talsperre (1, 42, 10) angemeldet. habe mir für beide eine zielvorstellung formuliert (bissendorf unter 1:20 und thüle unter 2:30), was erstaunlich gut funktionierte.
Bissendorf:
41°C in der wechselzone eine sehr anstrengende radstrecke mit einem fiesen kurs. aber abgeschlossen in 1:17 also voll im soll.
Thüle:
Regen, trocken, regen, trocken. jawollja. das macht laune. schwimmen in der talsperre bei tiefstehender sonne. ein absoluter blindflug. naja wird schon so sein müssen. dann auf die radstrecke. holla geht das ab. mein tacho ist selter unter 38 km/h und ich freute mich schon auf die 10km, weil ich dachte da werde ich sterben. aber weit gefehlt. so langsam kommt die sonne richtig raus und es geht auf die 10km und ich werde nur einmal überholt. mit stolz geschwellter brust warte ich auf meine zeit und siehe da 2:06. holla. da packte mich ein wenig der ehrgeiz.
Norderney:
Meine Freundin und ich hatten zufällig Urlaub geplant als der 1. Islandman auf Norderney stattfand. also das TT und die laufschuhe eingepackt und spontan nachgemeldet. der wettkampf lief auch zu meiner vollsten zufriedenheit. als gesamt 10. mit einer Zeit von 1:03 wurde ich sogar erster in der ak. hätte ich mir nie erträumt. Zumal ich am Tag vorher auch alles andere gemacht habe als mich ausgeruht.
Dann habe ich neue Ziele für 2011 und 2012 formuliert. Nächstes Jahr soll eine MD auf dem Plan und 2012 eine LD.
damit ich später im dienst auch immer was zu tun habe wenn mir langweilig ist, wollte ich hier auch mal einen trainingsblog anfangen...
wie es dazu kam:
nach absoluter völlerei und dazu noch schichtdienst mit dem schwerpunkt auf nachtdiensten, habe ich mich schlicht und ergreifend fett gefressen. daraus resultierte eine absolute lebensunfreude und allgemeine unzufriedenheit, was mich zum abnehmen bewegte.
also erstma laufen laufen laufen und weniger essen. soweit so gut. nur kenn ich mich und immer laufen wird auf die dauer auch langweilig. so kam noch radfahren (erstmal mtb) und schwimmen (habe früher im leistungsbereich geschwommen).
dann wollte ich das radfahren intensivieren und überlegte welches fahrrad ich mir zulege. da ich meist alleine unterwegs bin dachte ich dass ein tt sinnvoll wäre (klasse idee wa :) ) naja dann noch nen paar km auf dem tt gefahren.
dann stolperte ich über die ausschreibung zum meller volkstriahtlon, wo ich dann mal spontan ohne spezifische wettkampfvorbereitung teilnahm. hatte ja schon 200km rennraderfahrung :) habe dann die 400m schwimmen im freibad, 16km radeln und 5km laufen in 58min geschafft und war positiv überrascht.
wie es weiter ging (oder die erste saison):
also mit dem virus infiziert und ziele formuliert. mal nen bissel wettkämpfe studiert und mich für den sonnensee triathlon in bissendorf (sprint 60,22, 5,5) und die od an der thülsfelder talsperre (1, 42, 10) angemeldet. habe mir für beide eine zielvorstellung formuliert (bissendorf unter 1:20 und thüle unter 2:30), was erstaunlich gut funktionierte.
Bissendorf:
41°C in der wechselzone eine sehr anstrengende radstrecke mit einem fiesen kurs. aber abgeschlossen in 1:17 also voll im soll.
Thüle:
Regen, trocken, regen, trocken. jawollja. das macht laune. schwimmen in der talsperre bei tiefstehender sonne. ein absoluter blindflug. naja wird schon so sein müssen. dann auf die radstrecke. holla geht das ab. mein tacho ist selter unter 38 km/h und ich freute mich schon auf die 10km, weil ich dachte da werde ich sterben. aber weit gefehlt. so langsam kommt die sonne richtig raus und es geht auf die 10km und ich werde nur einmal überholt. mit stolz geschwellter brust warte ich auf meine zeit und siehe da 2:06. holla. da packte mich ein wenig der ehrgeiz.
Norderney:
Meine Freundin und ich hatten zufällig Urlaub geplant als der 1. Islandman auf Norderney stattfand. also das TT und die laufschuhe eingepackt und spontan nachgemeldet. der wettkampf lief auch zu meiner vollsten zufriedenheit. als gesamt 10. mit einer Zeit von 1:03 wurde ich sogar erster in der ak. hätte ich mir nie erträumt. Zumal ich am Tag vorher auch alles andere gemacht habe als mich ausgeruht.
Dann habe ich neue Ziele für 2011 und 2012 formuliert. Nächstes Jahr soll eine MD auf dem Plan und 2012 eine LD.