PDA

Vollständige Version anzeigen : Gemmi Triathlon - 1800 Höhenmeter auf 30km


felix__w
14.09.2010, 08:43
Ich habe den Gemmi-Triathlon (http://www.gemmi-triathlon.ch/)letztes Jahr zum ersten mal gemacht. Er wurde sofort zu einem meiner Lieblings-Wettkämpfen und darum machte ich ihn dieses Jahr wieder. Und deshalb stelle ich ihn kurz vor.

Der Start ist im Gerundensee (http://www.gmap-pedometer.com/?r=4035787)ins Sierre (Wallis). Beim Schwimmen umrundet man den kleinen See einmal. Offiziell sind es 900m. Aber meine Zeit und die Nachmessung (http://www.gmap-pedometer.com/?r=4035787)sprechen eher für 1km.

Auf dem Rad geht es zuerst etwas flach aus Sierre raus. Vor Winzerdorf Salgesch beginnt der erste Anstieg. Danach geht es durch Rebberge hoch nach Varen und nachher flacher nach Leuk. Dort verlässt man das Haupttal und es geht ins Seitental hoch wo Leukerbad liegt. Vor Inden ist der steilste Teil der Radstrecke wo es in mehreren Haarnadelkurven den Berg ruf geht. Dort sieht man dann erstmals auf die Gemmi (http://www.gemmi.ch) rauf die noch 1200m höher liegt.
Vor Leukerbad wird es dann wieder flacher. Die Wechselzone ist auf dem Sportplatz in Leukerbad. Die Radstrecke hat auch ca 25km etwa 850 Höhenmeter.

Nun kommt der härteste Teil des Triathlons: auf 3.8km steigt die Laufstrecke (oder besser 'Gehstrecke') ca 950 auf die Gemmi. Von unten sieht die Gemmiwand nicht begehbar aus (http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2009/Sport/20090912_Gemmi_Triathlon-027.jpg). Doch es hat einen Weg rauf der schon seit der Römerzeit besteht.

http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2009/Sport/20090912_Gemmi_Triathlon-017.jpg

Die Laufstrecke führt zuerst etwas flacher an die Gemmiwand. Dann geht ein steiler Weg in viele engen Kurven die Wand hoch. Im obersten Teil hat es mal ein flacheres Zwischenstück. Wenn man die Wand hinter sich hat geht es noch 300m leicht steigend zur Bahnstation auf der Gemmi (2314m).
Fast alle gehen grosse Teil der Laufstrecke.

Das Profil des Triathlons sagt auch einiges aus:

http://www.gemmi-triathlon.ch/Bilder/Streckenplan.JPG

Im Startgeld von CHF 75 ist die Talfahrt mit der gemmibahn, ein teller Pasta, ein Teilnehmergeschenk (09: funtionelles Shirt, 10: Weste, beides nur mit kleinem Logo des triathlons, keine Werbung) und einem Tageseintritt im Burgerbad (http://www. bugerbad.ch) einbegriffen. Vor llem der Badeintritt ist super da man nach sich nach dem Wettkampf im Thermalbad erholen kann. Und für Kinder (und Erwachsenen ;)) hat es auch zwei Rutschbahnen.

Der Triathlon ist in der Zwischensaison zwischen Sommer und Herbstferien. So hat es nicht so viel Leute. Die Zeit ist aber ideal zum wandern und man kann den Triathlon gut mit ein paar Tagen Ferien im Wallis verbinden.
Dieses Jahr war auch am Tag danach der Schaf-Alpabzug von der Gemi. Da liefen 900 Schafe den Gemmiweg runter.

Die Laufstrecke die Gemmi hoch kann man beim Gemmirunning (http://www.gemmi.ch/gemmirunning.cfm?jahr=2010)auch individuell machen. Wer unter 1h10 bleibt bekommt die Talfahrt mit der Bahn und einen Tageseintritt ins Burgerbad (http://www. bugerbad.ch).

Kurz zu meinen Teilnahmen:
Letztes Jahr (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2009/Gemmi-Tri-09.html) lief es mir 6 Tage nach dem Powerman vor allem auf dem Rad nicht so gut.
Dieses Jahr (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2010/Gemmi-Tri-10.html) hatte ich nur beim Schwimmen etwas Probleme. Danach war ich nur noch am Überholen und war oben 6. Overall und 3. der Alterlasse (35+).

Ich kann diesen Triathlon sehr empfehlen. Leider ist er oft am gleichen Tag wie der Jungfrau-Marathon. So werde ich wohl nächstes Jahr fehlen da ich mit meiner Frau den JFM plane.

Felix

Hunki
14.09.2010, 08:50
Toller Wettkampf... hört sich sehr gut an. Werde ich sicher auch mal machen. Ich kenne das Leukerbad sehr gut, da ich schon sehr viele Male dort in den Skiferien und zum Wandern war... der Weg hoch auf die Gemmi hat schon was...

Vielleicht im nächsten Jahr dann...

Gratulation übrigens zum guten Resultat.

Hunki

ben_11
14.09.2010, 10:02
Glückwunsch und danke für den Bericht.

Ist schon mal vorgemerkt :cool:

Raylinth
14.09.2010, 10:27
Obwohl wir in Leukerbad eine Appartement-Wohnung haben, habe ich es bisher leider noch nicht zum Triathlon dort geschafft :-(

Aber, dank Deiner Werbung wird der für nächstes Jahr wohl mal fest eingeplant, kenne die Gegend ja recht gut, aber die Gemmi zu "Belaufen" ist sicher mal eine ganz neue Erfahrung :-)

titansvente
14.09.2010, 11:28
eieiei, was man noch alles für Wettkämpfe machen muss :Cheese:

felix__w
14.09.2010, 12:23
eieiei, was man noch alles für Wettkämpfe machen muss :Cheese:Das denke ich mir auch immer. Der Inferno ist z.B. so einer. Den mache ich wahrscheinlich nächstes Jahr (ausser der Schwager heiratet dann).

Das Gemmi-Running möchte ich in den Oktober mal machen wenn wir im Wallis in den Ferien sind.

Und im Moment habe ich noch zwei Bergläufe im Wallis im Auge (Jeitzi Berglauf (http://www.berglauf.jeizinen.ch), La Dérupe (http://www.laderupe.ch/))

Felix

psyXL
14.09.2010, 12:42
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung!

Die Laufstrecke die Gemmi hoch kann man beim Gemmirunning (http://www.gemmi.ch/gemmirunning.cfm?jahr=2010)auch individuell machen. Wer unter 1h10 bleibt bekommt die Talfahrt mit der Bahn und einen Tageseintritt ins Burgerbad (http://www.%20bugerbad.ch).

Wie kann ich mir das vorstellen? Geht man dorthin und sagt, ich möchte da jetzt mal schnell hochlaufen? Wie wird die Zeit genommen, wie läuft das ab?

felix__w
14.09.2010, 13:21
Wie wird die Zeit genommen, wie läuft das ab?In der Sportarena (http://www.sportarenaleukerbad.ch/de/page.cfm/Sportarena/Events_Sportarena/17926) liegen Stempelkarten auf und es hat eine Zeitautomaten wo man beim Start stempelt. Unterwegs hat es in der Wand ein Kontrollstation (wie bei OL-Posten) und in der Bergstation hat es wieder Zeitautomaten.

Die Stempelkarten sind dreifach damit man eines für die Wertung einwerfen kann, eines gilt für die Talfahrt und das letzte für den Eintritt ins Burgerbad.

Felix

Jahangir
14.09.2010, 15:48
Sehr interesanter Bericht und super Foto. Vielen Dank.

psyXL
14.09.2010, 16:46
Was muss man ca. drauf haben, um das unter 1:10h zu packen?
10km solo, 5km solo. Kann man das ungefähr ableiten?

felix__w
15.09.2010, 08:20
Was muss man ca. drauf haben, um das unter 1:10h zu packen?Das ist schwer zu sagen.
Ich laufe 10-20km im Wettkampf in 3:40-4:00/km und hatte knapp 50Minuten. Meine Frau läuft 4:20-4:40 und hatte 58 Minuten mit einer kurzen Pause (Bekannte getroffen). Wir sind aber beides eher 'Bergläufer'.
Die 1:10 sind nicht so schnell und sollen wohl vor allem verhindern das Wanderer/Walker das Angebot nutzen.

Felix

Skunkworks
15.09.2010, 11:30
Was muss man ca. drauf haben, um das unter 1:10h zu packen?
10km solo, 5km solo. Kann man das ungefähr ableiten?

Wie Felix schon gesagt und Blutsenve gemerkt hat: Bergläufe kann man nicht mit flachen vergleichen. Auf den Gemmi hoch ist fast ein Treppenlauf.
Ich bin in letzter Zeit viele steile Strecken im Taunus gelaufen und kann inzwischen einen Kollegen, der in NYC ne 3:28 gelaufen ist, in steilen Stücken hinter mir lassen. Sobald es flacher wird habe ich keine Schnitte.

psyXL
15.09.2010, 11:48
Natürlich ist es eine andere Belastung aber zur groben Orientierung reicht es. Meine Frage ist auf jedenfall beantwortet, dass es nämlich für mich kein ehrgeiziges Ziel ist die 1:10h zu knacken.

mauna_kea
20.09.2010, 11:13
hier noch ein paar Eindrücke von Norman, der auch an diesem schönen Wettkampf teilgenommen hat:
http://www.fast-twitch.de/forum/index.php?topic=844.0

felix__w
11.10.2010, 14:17
Das Gemmi-Running möchte ich in den Oktober mal machen wenn wir im Wallis in den Ferien sind.Wir waren letzte Woche wieder im Wallis und hatten ein super Woche mit viel Sonne. Letzten Donnerstag waren wir in Leukerbad. Während meine Eltern für die Buben schauten 'liefen' meine Frau und ich auf die Gemmi. Das Wetter war eher wärmer als vor einem Monat beim Triathlon.
Ich lief auch beim 'Sololauf' nicht mehr als beim Triathlon und ging den grössten Teil der Strecke. trotz ein paar Fotohalten oder -'Verlangsamungen' war ich eine Minute schneller als beim Triathlon oben (48:32). Da die beiden Stempeluhren nicht stimmen werden einem noch drei Minuten geschenkt so dass die offizielle Zeit 45:32 ist. Das ist die fünft schnellste Zeit im 2010 (http://www.gemmi.ch/gemmirunning.cfm?jahr=2010) (sind noch nicht aufgeführt).
Meine Frau brauchte eine knappe Stunde (56 hoch offiziell).

Es war ein traumhafter Herbsttag mit blauem Himmel, goldenen Lärchen. Bilder folgen noch wenn ich sie hoch geladen habe.

Felix

Pippi
11.10.2010, 21:17
hier noch ein paar Eindrücke von Norman, der auch an diesem schönen Wettkampf teilgenommen hat:
http://www.fast-twitch.de/forum/index.php?topic=844.0

cooler Bericht mit tollen Fotos und tolle Erinnerungen an den Gemmi Triathlon. War dieses Jahr das zweite Mal dabei.
Kann ich einige Fotos für meinen Bericht auch brauchen?

Gruss Stefan

felix__w
04.09.2012, 09:07
Am Samstag ist wieder Gemmi Triathlon. Ist noch jemand dabei? Das Wetter tönt das ganze WE perfekt: Sonne und 28C im Tal, d.h. auf 1500m sehr angenehm.

Diesen Sommer 'lief' es beim Gemmi Running schon mal toll (http://www.gemmi.ch/highlights/highlights-sommer/gemmirunning-2012/) :)

Felix

felix__w
10.09.2013, 09:55
Letzten Samstag bin ich wieder am Gemmi Triathlon gestartet. Einmal mehr war das Wetter toll. Hier ein Kurzbericht:

Um 9:30 starten wir. Ich schwamm sehr intensiv und möglichst weit vorne raus zu kommen. Auf den letzten 200m musste ich aber eine Gruppe ziehen lassen. Mit einem schnellen Wechsel konnte ich aber noch etwas gut machen und ging als 6. auf die Radstrecke. Da versuchte ich zwei vor mir aufzuholen was aber nicht gelang.
Im ersten Anstieg durch die Reben nach Varen überholten mich dann zwei. Danach konnte ich mich der führenden Frau Barbara Bracher (4. am Inferno und zwei Minuten vor mir im Ziel) und einem weiteren Athleten 'anhängen'. In den wenigen Flachstücken war ich jeweils vorne und in den Anstiegen musste ich hart kämpfen und dran zu bleiben. Das führte aber zu einer guten Radzeit (1h:03 für 23km, 900mH).

Dafür fühlten sich dann beim Laufen die Beine nicht so gut an und ich wurde unten mehrmals überholt. In der Wand drin ging es dann besser und ich konnte einen wieder überholen. Barbara Bracher war meist nur knapp hinter mir. Oben drin sah ich dann, dass die 6fache Siegerin Maya Chollet kam. Wie schon letzte Jahr überholte sie mich kurz vor dem Gemmi Pass. Es überholte mich auch noch ein Läufer. Ich kämpfte aber und wollte nicht noch einen Platz verlieren. Auf den letzten 300m konnte ich ihn wieder überholen und 'sprintete' ins Ziel. Als er dann kurz nach mir ins Ziel kam merkte ich dass es ein Teamläufer gewesen war und ich mir den Schlussspurt hätte sparen können :censored

Mit 2:12:21 wurde ich 11. Overall und 5. der Alterklasse (35+). Das ist nicht viel hinter meiner PB aus dem 2010 (2:10:40, 6.Overall). Aber diesmal war das Schwimmen etwas kürzer (2:30 schneller als bisher beste Schwimm+Wechselzeit). Von der Laufzeit bin ich eher etwas enttäuscht. Es war z.B. 6 Minuten langsamer als im Juli beim Gemmi Running. ich hoffe das war nur eine Auswirkung des harten Radabschnittes denn nächsten Samstag starte ich noch am Jungfraumarathon.

Mehr Details hat es im Bericht online. (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2013/Dua-Tri-13.html#Gemmi)

http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2013/Sport/slides/20130907_121851.jpg

Die Laufstrecke des Gemmi Triathlon ist jedes Mal wieder beeindruckend wenn man mit der Bahn runter fährt.

Felix

tofino73
10.09.2013, 13:28
Gratuliere Felix und ganz gute Erholung

Duafüxin
10.09.2013, 13:53
Geiles Bild! Kann man da noch hochlaufen?

Erhol Dich gut bis Samstag :)

ironlollo
10.09.2013, 14:41
Das Ding würde mich mal so sehr reizen. Aber 750km Anfahrt... :Traurig:

felix__w
10.09.2013, 15:40
Geiles Bild! Kann man da noch hochlaufen?Schon unterhalb der Wand wanderte ich oft. In der Wand drin gibt es nur wenige Abschnitte wo ich nicht wanderte.

Felix

tofino73
10.09.2013, 15:58
Geiles Bild! Kann man da noch hochlaufen?

Erhol Dich gut bis Samstag :)

Es gibt Typen die fahren dort mit dem Bike runter... :cool:

Guckst Du:

https://www.youtube.com/watch?v=xuHehIDOmxE

Happy trails

drullse
10.09.2013, 16:01
Es gibt Typen die fahren dort mit dem Bike runter... :cool:

Ja, macht ja nix, dass oben ein Verbotsschild steht, sowas ist nur für Spießer... :Nee:

Duafüxin
10.09.2013, 16:11
Es gibt Typen die fahren dort mit dem Bike runter... :cool:

Guckst Du:

https://www.youtube.com/watch?v=xuHehIDOmxE

Happy trails

Gugg ich nachher zuhause. Bin schon gespannt :cool:

Duafüxin
10.09.2013, 20:21
Es gibt Typen die fahren dort mit dem Bike runter... :cool:

Guckst Du:

https://www.youtube.com/watch?v=xuHehIDOmxE

Happy trails

Mach ich dann auch mal wennich groß bin ... :Lachanfall:

Anja
10.09.2013, 23:28
Ja, macht ja nix, dass oben ein Verbotsschild steht, sowas ist nur für Spießer... :Nee:

Als ich mit der Seilbahn hochfuhr erzählte ein Einheimischer, daß es wohl Leute gibt, die da im Winter mit Skiern runterfahren. :( Und dann wundert man sich über Verunglückte in den Bergen :(

tofino73
11.09.2013, 06:51
Mach ich dann auch mal wennich groß bin ... :Lachanfall:

Ist bei mir genau umgekehrt, jetzt wo ich gross bin, mach ich das sicher nicht mehr :Lachanfall: