Vollständige Version anzeigen : Die Radschwäche stirbt - Planung?
Helmut S
06.09.2007, 10:40
Hi Folks!
In der nächsten Saison stirbt meine Radschwäche - definitiv. Zur Vorsicht habe ich mich eben schon mal zum Glocknerkönig 2008 angemeldet :Cheese:
Ich brauche jetzt aber Hilfe bei der Trainingsplanung.
Mein Hauptwettkampf wird wohl wieder Immenstadt sein, evtl. sogar noch im Anschluß daran Wiesbaden. Ist aber optional, weils mir nach Immenstadt wahrscheinlich reicht. Wenn's bei der Planung hilft könnte ich mich allerdings überreden lassen Wiesbaden als Haupt WK einzutragen und Immenstadt als Vorbereitung (aber ist das nicht etwas pervers :Gruebeln: ) Machen möchte ich Immenstadt aber schon gerne, weil total super!
Zur Vorbereitung möchte ich auch noch ein "4-Tages-kurz-HC-Pass-fahr-TL" in den franz. Alpen einbauen. (Und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt ;) )
Trainieren möchte ich auf Basis des 15h MD Plans - allerdings etwas abgespeckt, weil ich mir 15h nicht zutraue. 10h oder max. 12h sind ok.
Wie plane ich das nun am besten in den X-athlon Plan ein?
Glocknerkönig ist am 01.06.08 (ist so ne A-minus/B-plus Prio)
Rothseetria ist am 29.06.2008 (Prio B - aber die Teilnahme wäre geil, weil super Veranstaltung)
Immenstadt ist am 26.07.08 (Prio A)
Wiesbaden ist wahrscheinlich so am 24.08.2008 rum (Prio B oder Prio A aber dann Immenstadt Prio B)
Nur wann fahr ich in die Alpen? Mitte Anfang/Mai ist wohl eher schlecht :Cheese:
Wer kann mir helfen das alles zu entzerren und nen Hinweis geben, wie die einzelnen Phasen (Base/Build/Race/Trans) im X-athlon Plan zu legen sind, damit das alles Sinn macht?
Danke + Grüße Helmut
Viel Erfolg beim "Projekt Pascal"! :Cheese:
neonhelm
06.09.2007, 10:48
Trainieren möchte ich auf Basis des 15h MD Plans - allerdings etwas abgespeckt, weil ich mir 15h nicht zutraue. 10h oder max. 12h sind ok.
Frage in die Runde: Waere es da nicht besser, den 8h aufzubohren?
tri_stefan
06.09.2007, 10:52
Wenn ich deine Radschwäche wäre, hätte ich jetzt Angst :Lachen2: !
Krasses Prgramm, was du dir überlegt hast. Bin gespannt auf Arnes Vorschläge.
mauna_kea
06.09.2007, 10:55
ich würde den plan auf immenstadt zuschneidern.
glocknerkönig und rothseetria sind trainingswettkämpfe.
evtl. davor ein kurztapering von 2-3 tagen.
nach immenstadt erstmal eine woche regenerieren und dann eine base, eine build und eine peakwoche trainieren, sofern die woche regeneration reicht.
son alpenkurztrainingslager bringt dir nur was, wenn du hinterher auch zuhause ähnlich weitertrainieren kannst. ansonsten mußt du es kurz vor immenstadt legen.
soweit meine ansichten dazu
Helmut S
06.09.2007, 11:15
Danke für die schnellen Antworten!
@neonhelm: Wäre sicher auch gut. Ich möchte auf jeden Fall einen kompletten "day-off" haben. Auch bei 12h pro Woche. Das brauch ich (und die Familie). Insgeheim Ziele ich schon auf die 12h ab. Möchte aber in Prep konservativ angehen. Ich beginne ja schon wieder im November, da kann ich es mir leisten gaaanz langsam anzufangen und später - wenn der Kopf und Körper mitspielen - in einen 12er Plan zu schwenken.
@mauna_kea: Das klingt gut. Diese 4-Tage-HC Geschichte ist ja weniger ein TL als vielmehr sowas wie eine "Crash Week" auf'm Bike. Ich denke aber schon, dass ich in den Tagen auch laufe und/oder schwimme. Anyway ...
Wie würde das dann zwischen Rothsee und Immenstadt genau aussehen? Zwischen Rothsee Race-Day und Immenstadt-Race Day sind 26 Tage "verfügbar".
Danke + Grüße
Helmut
Sehr praktisch: Mauna hat's schon geschrieben. So in der Art würde ich das auch machen.
Wenn Du Rothsee als Prio B ansiehst und den nicht 100%ig gehst, kannst Du nach kurzer Regeneration ja richtig weiter trainieren.
Helmut S
06.09.2007, 11:48
Ganz normal ohne die "Bike-Crash Week" würde das dann ungefähr so aussehen, oder? Ist ja zunächst Standard nach Friel.
Spalten: Woche/Montag/Sonntag/Phase/Prio/Event
R&R: Rest&Recovery
KW22 26.05.2008 01.06.2008 Build 1 B Glocknerkönig
KW23 02.06.2008 08.06.2008 Build 1
KW24 09.06.2008 15.06.2008 Build 2
KW25 16.06.2008 22.06.2008 Build 2
KW26 23.06.2008 29.06.2008 Build 2 B Rothsee Triathlon
KW27 30.06.2008 06.07.2008 Build 2
KW28 07.07.2008 13.07.2008 Peak
KW29 14.07.2008 20.07.2008 Peak
KW30 21.07.2008 27.07.2008 Race A Immenstadt
KW31 28.07.2008 03.08.2008 R&R
KW32 04.08.2008 10.08.2008 Base 3
KW33 11.08.2008 17.08.2008 Peak
KW34 18.08.2008 24.08.2008 Race A Wiesbaden
Soll ich jetzt für die "HC-Week" die erste Peak Woche opfern und in KW28 die Pässe fahren? Ist das nah genug an Immenstadt (und auch weit genug weg) KW27 wäre eh eine Woche mit reduziertem Umfang. Also von daher. Oder ganz anders?
Danke + peace Helmut
Zur Vorbereitung möchte ich auch noch ein "4-Tages-kurz-HC-Pass-fahr-TL" in den franz. Alpen einbauen. (Und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt ;) ) Wo willst du lang fahren und wie willst du dich organisieren? also fester Standort oder Punkt-zu-Punkt?
Helmut S
06.09.2007, 15:28
Wo willst du lang fahren und wie willst du dich organisieren? also fester Standort oder Punkt-zu-Punkt?
Eigentlich habe ich geplant alles von einem festen Ort aus zu machen. Evtl. Le Bourg-d’Oisans. Kenn mich dort aber nicht wirklich aus. Den Ort kenn ich halt wg. l'Alpe d'Huez. Muss ich also erst noch verifizieren ob das überhaupt von da aus machbar ist.
Genaue Planungen habe ich noch nicht. Bin aber zuversichtlich, weil Pässe gibt's ja genug dort.
Hast Du diesbezüglich einen Plan? Kannst was empfehlen?
peace Helmut
Hast Du diesbezüglich einen Plan? Kannst was empfehlen?Nein leider nicht. Ich pirsche mich ja soooo gaaaanz langsam an Embrun heran und bin über jede Bergerfahrung (natürlich selbsterlitten) dankbar ... weil du Alpe D'Huez ansprichst ... da turnt mir seit ein paar Wochen jener Wettkampf durch die Synapsen :Maso:
http://www.alpetriathlon.com/spip/?lang=en
den gibts in folgenden Distanzen:
0,5-15-4 (exkl. Auffahrt)
1,2-30-7 (inkl. Auffahrt)
2,2-115-22 (inkl. Auffahrt)
Bleierpel
06.09.2007, 16:20
Hallo Turboschroegi
Nur mal so für mich: was nennst Du Radschwäche??
Gruß, der Bleierpel
Helmut S
06.09.2007, 17:43
Nur mal so für mich: was nennst Du Radschwäche??
Radschwäche heißt, dass mich nach dem Schwimmen meist so ungefähr die komplette zweite Hälfte des Feldes überholt obwohl ich (distanzspezifisch) Anschlag fahre. Beim Laufen bleibe ich dann regelmäßig deutlich unter meinen Möglichkeiten. Bsp. OD Regensburg: S: 27 irgendwas, R1:15h (ohne Wechsel, 540HM aber 37 km), L:54min => meine 10er Zeit solo ist normal so um 43-44min.
Das liegt an vielen Dingen: 0) Ich mach's erst 2 Jahre 1) Ich trainiere zu wenig auf dem Rad (letztes Jahr 800km, heuer 3000km) 2) Ich kopple zu wenig 3) Ich trainiere kaum Intensitäten auf dem Rad (Kraft und KA fehlt) 4) Mir fehlt der Biss richtig über die Distanz zu pushen 5) Ich tu' mich vom Genotyp her recht schwer Kraft aufzubauen.
Das soll anders werden. An 5) kann ich nix drehen. An den anderen schon. Ich bin sicher, wenn ich meine Radschwäche ausgleichen kann, dann bin ich insgesamt einen guten Batzen weiter vorne platziert und es klappt im Tria auch mit ~48min@10 und 1:48@21.
Diesen Winter fahr ich draussen so oft wie möglich durch und geh noch regelmäßiger auf die Rolle. Ausserdem werd ich wohl im Winter mal die Muckibude besuchen. Ja und dann halt ein anspruchsvolles Radprogramm (s.o.)
peace Helmut
Helmut S
06.09.2007, 18:06
Hab mir das in Regensburg bzgl. Männerklassement nochmal angesehen:
S: 57% waren schlechter als ich :cool:
B: 11% waren schlechter als ich :Schnecke:
R: 13% waren schlechter als ich :kruecken:
Das ist soooo krass :( :Weinen:
Also: Wann soll ich wieviele Monate in die Alpen fahren :Maso:
peace Helmut
P.S. Hab leider nur 4 Tage evtl. auch 5
apanasana
06.09.2007, 19:32
[...]
Also: Wann soll ich wieviele Monate in die Alpen fahren :Maso:
peace Helmut
P.S. Hab leider nur 4 Tage evtl. auch 5
Wenn du Inspiration brauchst, ich hab hier irgendwo noch das Roadbook von Le Tour Ultime rumliegen. :Maso: :Cheese:
mauna_kea
06.09.2007, 21:43
also in 4 tage kannst du keinen raddruck aufbauen - leider.
ich hab damals von der ersten OD mit 30er schnitt :o bis zum 40er schnitt (gleiche veranstaltung) 3 jahre gebraucht.
ziehe doch erstmal die änderungen, die du angedeutet hast durch und schaue mal was dabei rauskommt. und fahre vielleicht mal öfter im training auf dem großen blatt ;), das bringt auch schon was.
viel erfolg
Helmut S
07.09.2007, 07:52
also in 4 tage kannst du keinen raddruck aufbauen - leider.
Du, davon bin ich auch nicht ausgegangen. :Lachanfall:
Im Ernst: Im Gesamtkonzept ist das schon ok einen 4 Tage harten Rad-Block zu fahren. Ok. Es müsste nicht Frankreich sein, aber was müsste schon alles nicht sein? Eben!
Ausserdem kann ich das mit meinem besten Freund machen - ohne Frau und Kinder. So Gesehen macht das schon mehr als Sinn und es soll ja auch was für den Kopf dabei sein und für's Gemüt. Und ich wünsch mir das schon lange - mal ein paar so TdF Pässe zu fahren. Schließlich will ja Körper, Geist und Seele was vom Hobby haben. 3 in 1 sozusagen.
Und: Der Hauptwettkampf (Immenstadt) ist recht schwer auf der Radstrecke und bei mir in der Gegend kann ich max. 1-2km bis höchstens 150HM am Stück fahren. Da mir auch der Biss (Kopf) für sowas fehlt, ist das nochmal gut. Es ist auch klar, dass ich den Radumfang nicht beliebig nach oben schrauben kann. Ich denke dass ich mit 5 Tkm bis Ende Juli 2008 maximal bedient bin.
Unter den ganzen Schwächen ist mein Vorteil, dass ich (noch) extrem schnell auf neue Reize regiere. Ich regeneriere zwar nicht sooo toll, aber dann funzt's gleich super. Gilt auch für's Schwimmen. Ich kann mal 2-3 Wochen gar nicht schwimmen gehen und bin dann nach ein paar Trainignseinheiten wieder bei meinem Tempo. Das ist ein Vorteil, weil ich meine Zeit ggf. wirklich sehr intensiv für meine Key Limiter verwenden kann. Was ich auch machen möchte/werde.
Die Frage ist nur: Wo leg ich diese "Crash Week" hin? Habe gestern nochmal bei Friel gekuckt und der hat einen Vorschlag drin, der sieht so aus:
...Crash - R&R - Peak - Race
Hmmm. Das ginge bei mir auch so ähnlich:
Race (Rothsee)
R&R (4 Tage - reicht)
Crash (4 Tage)
R&R (4 Tage - reicht hoffentlich)
Peak (7 Tage - reicht locker)
Race (6 Tage + Immenstadt am 7.)
Ist das Deiner/Eurer Meinung nach so nah genug an Immenstadt?
Friel schreibt auch, dass Crash-Weeks min. 2 Wochen vom Prio A Race weg sein sollten. Das würde auch passen.
Danke + peace Helmut
mauna_kea
07.09.2007, 08:41
kennt friel deinen körper ?
probier es aus und du weisst es.
was hast du zu verlieren ?
also ich sags immer wieder und hier nochmal :) radfahren kommt (mehr wie schwimmen oder laufen)
einfach von Radfahren.....fahr einfach mal im winter 100km mehr die woche oder 200 wenn's sichs einrichten lässt und du wirst unglaubliche Vortschritte festellen.
ich glaube wenn du wirklich so "schwach" auf dem rad bist machen die 4oder 7tägigen kleine "rundfahrten" eher kaputt wie sie dir helfen...genau so wie dich 1 trainingslager da nicht großartig weiter bringt wird denke ich.
Meiner meinung nach solltest du einfach 1-2xmal mehr radfahren die woche und das übers ganze jahr wenn möglich. Wenn du dann ne gescheite grundlage aufgebaut hast kannst du an deiner Formkurve immernoch mit intervall krams rumfeilen :).
Klugschnacker
07.09.2007, 09:23
Hallo Helmut,
vielleicht solltest Du in BASE 1 oder 2 oder 3 eine Woche überspringen. Dann liegen Deine zwei Vorbereitungs-Wettkämpfe Großglockner und Rothsee jeweils am Ende einer Ruhewoche von BUILD.
Die Crashwoche in den Bergen wäre natürlich vor dem Glocknerkönig ideal, sofern das wettermäßig geht.
Grüße,
Arne
Helmut S
07.09.2007, 09:48
kennt friel deinen körper ?
Ich hoffe nicht, auch wenn ich manchmal Nachts so ein komisches Gefühl habe :Lachanfall: :Maso:
also ich sags immer wieder und hier nochmal :) radfahren kommt (mehr wie schwimmen oder laufen)
einfach von Radfahren.....fahr einfach mal im winter 100km mehr die woche oder 200 wenn's sichs einrichten lässt und du wirst unglaubliche Vortschritte festellen.
Das ist sicher 100% richtig. Das hab ich auch vor. Ich will, ich will, ich will ... im Winter durchfahren.
vielleicht solltest Du in BASE 1 oder 2 oder 3 eine Woche überspringen. Dann liegen Deine zwei Vorbereitungs-Wettkämpfe Großglockner und Rothsee jeweils am Ende einer Ruhewoche von BUILD.
Das ist ne Klasse Idee! Das kuck ich mir an. Danke.
Die Crashwoche in den Bergen wäre natürlich vor dem Glocknerkönig ideal, sofern das wettermäßig geht.
Wird wahrscheinlich nicht hinhauen, weil im Mai tatsächlich der eine oder andere Pass noch gesperrt sind. Galibier mach z.B. erst im Juni auf.
Danke + Grüße
Helmut
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.