Vollständige Version anzeigen : Gewinnmaximierung
Das nenn ich doch mal Gewinnmaximierung:
http://shop.ironman.ch/home/page.aspx?cart_mode=&page_id=1776&productId=150&shop_action_mode=&shop_category_id=86&shop_mode=ShowProduct
Als nächstes wird dann der Radstellplatz in der WZ1 zu kaufen sein. Oder die Schwimmstartposition (links, mitte, rechts, vorn, mitte, hinten).
Ich habe bzw. hatte gegen die kommerzialisierung unseres Sports bisher nichts, aber dies ist doch etwas zu offensichtlich.
Wieso kassiert man nicht noch bei den ganzen Zuschauern ab, dies ist doch schon heute bei Veranstaltungen normal in dem man einen Veranstalter-Pin kaufen muss.
Superpimpf
08.09.2010, 10:30
Angebot und Nachfrage
Vielleicht freut sich der Partner / die Partnerin wenn man mit dem Hochzeitsdatum als Startnummer teilnimmt.
Flitzetina
08.09.2010, 10:31
Wo ist das Problem?
Du bekommst auch so eine Startnummer. Wenn du eben deine Glückszahl willst, dann musste blechen. Find ich ok.
Gabs beim HM Köln übrigens auch diese Option.
Man versucht aus jedem banalen Sch**** Geld zu machen. In meinen Augen bleibt immer ein Nachgeschmack wenn Veranstalter nur noch die Dollarzeichen in den Augen haben und nur nach Möglichkeiten aus sind Geld zu schöffeln.
Flitzetina
08.09.2010, 10:39
Man versucht aus jedem banalen Sch**** Geld zu machen. In meinen Augen bleibt immer ein Nachgeschmack wenn Veranstalter nur noch die Dollarzeichen in den Augen haben und nur nach Möglichkeiten aus sind Geld zu schöffeln.
Gerade bei den Ironman-Veranstaltungen reicht für diese Erkenntnis aber auch der Blick aufs Preisschild :Cheese:
muss ja niemand kaufen....und niemand muss starten.......
was is das problem?
muss ja niemand kaufen....und niemand muss starten.......
Seh ich genau so..:cool:
Skunkworks
08.09.2010, 12:38
@goetzi: Hast du ein Wunschkennzeichen am Auto? Das hat auch mal Geld gekosten (ist das jetzt auch noch so?)
Das ist einer wenigen Augen einer der Punkte wo ein Kassieren wirklich erlaubt ist, wenngleich genau die Nummer mit Namen drauf der Konkurrenz Tür und Tor öffnet eben dies als Service anzupreisen.
naja, für diesen service muss wenigstens einer die wünsche entgegennehmen und bearbeiten bzw in die startliste einpflegen. das ist mehrarbeit. ob sie 30CHF wert ist, ist die andere frage.....
Natürlich habe ich kein KFZ Wunschkennzeichen.
Dieses wäre jedoch ein Schnäppchen verglichen mit der Wunschstartnummer und deren Halbwertzeit
Die nächste Maximierungsstufe:
- Reservierte Plätze im Wechelzelt
- Reservierte Plätze der Wechselbeutel
Sind Gewinne mit den momentan hohen Startgelder nicht mehr zu machen, muss man auf Teufel komm raus an jedem Goodie was verdienen.
sorry, da ticke ich eben anders...
ICH habe die wahl, ob ich starte...oder "was auch immer" konsumiere - wenns mir zu teuer ist....und/oder ich mir das nicht leisten WILL, dann lasse ichs eben sein.
im grundsatz habe ich NICHTS gegen geldverdienen und die ewige "kostendiskussion" und/oder rabattdiskussion geht mir echt auf den kecks.....
und....
wer sagt dann, dass man mit IM-wettkämpfe ueberhaupt gewinne machen kann?????
resp. wenns nicht zumindest kostendeckend ist, dann muessen wir hier alle unseren eigenen IM organsieren.....
Natürlich habe ich kein KFZ Wunschkennzeichen.
Dieses wäre jedoch ein Schnäppchen verglichen mit der Wunschstartnummer und deren Halbwertzeit
Die nächste Maximierungsstufe:
- Reservierte Plätze im Wechelzelt
- Reservierte Plätze der Wechselbeutel
Also bitte, das ist doch was ganz anderes. Die Wunsch-Startnummer ergibt keinen Vorteil im Wettkampf.
Superpimpf
09.09.2010, 14:41
Also bitte, das ist doch was ganz anderes. Die Wunsch-Startnummer ergibt keinen Vorteil im Wettkampf.
Doch, Motivation.
Stell dir vor du hast keine Wunschstartnummer und erhälst die 0815 :Cheese:
Skunkworks
09.09.2010, 14:44
Also bitte, das ist doch was ganz anderes. Die Wunsch-Startnummer ergibt keinen Vorteil im Wettkampf.
Wenn ich die Möglichkeit hätte mit der ersten Welle zu starten und ich dafür zahlen muss? Wer würde da nein sagen?
Einteilung nach AK ist schon immer Fragwürdig. Einfach die Blöcke nach Preis sortieren. Wer mit den Pro's starten will muss halt 'nen Hunni mehr abdrücken.
Da würde sich keiner mehr beschweren, selbst wenn er im Wasser richtig vermöbelt wird.
wer sagt dann, dass man mit IM-wettkämpfe ueberhaupt gewinne machen kann?????
:Lachanfall:
DER war gut. Richtig gut.
*tränchenwegwisch
:Lachanfall:
gell du.....
wann gehen die an die börse?
:Lachanfall:
DER war gut. Richtig gut.
*tränchenwegwisch
Ist tatsaechlich nicht ueberall zwingend so. Wenn's so einfach waere, taet's jeder machen. Ich kenn' da ein paar Stories. Zumindest muss man EK wagen, um zu starten. Will nicht jeder, nicht wahr?
Also bitte, das ist doch was ganz anderes. Die Wunsch-Startnummer ergibt keinen Vorteil im Wettkampf.
DANKE!
:Lachanfall:
DER war gut. Richtig gut.
*tränchenwegwisch
Ja, das gilt aber dito für die "Family".
Das sind alles keine Altruisten.
Ist ja aber auch ok so.
Wer eine Dienstleistung anbietet zwingt in den seltesten Fällen den Abnehmer zum Konsum und darf IMHO damit auch einen Ertrag einfahren...is doch vollkommen legitim...
Also bitte, das ist doch was ganz anderes. Die Wunsch-Startnummer ergibt keinen Vorteil im Wettkampf.
Du kennst wohl noch nicht das neue Buch: Feng Shui beim radfahren :Lachanfall:
Du kennst wohl noch nicht das neue Buch: Feng Shui beim radfahren :Lachanfall:
Hä? :confused:
Wer beim Wettkampf noch seine Startnummer im Kopf hat, strengt sich nicht an (falls du darauf raus wolltest).
Wenn ich die Möglichkeit hätte mit der ersten Welle zu starten und ich dafür zahlen muss? Wer würde da nein sagen?
Das wäre in der Tat was anderes.
Mal weg von den Veranstaltern, auch Teilnehmer können ihren Gewinn maximieren. Wie wäre es mit dem Gechäftsmodell Pacemaker, z.B. Windschatten beim Radfahren, oder beim Laufen sogar völlig regelkonform? Gabs da schon mal was?
Ist tatsaechlich nicht ueberall zwingend so. Wenn's so einfach waere, taet's jeder machen. Ich kenn' da ein paar Stories. Zumindest muss man EK wagen, um zu starten. Will nicht jeder, nicht wahr?
Wir reden hier vom IM. Von nix Anderem.
Ja, das gilt aber dito für die "Family".
Das sind alles keine Altruisten.
Natürlich. Bestreite ich gar nicht.
Thorsten
09.09.2010, 20:46
:Lachanfall:
gell du.....
wann gehen die an die börse?
Zusammen mit der Deutschen Bahn :Lachen2:?
Skunkworks
09.09.2010, 21:40
Wir reden hier vom IM. Von nix Anderem.
Ja, das gilt aber dito für die "Family".
Das sind alles keine Altruisten.
...Natürlich. Bestreite ich gar nicht.
Da past jetzt aber was nicht zusammen :Lachen2:
Ja, das gilt aber dito für die "Family".
Das sind alles keine Altruisten.
Ist ja aber auch ok so.
Wer eine Dienstleistung anbietet zwingt in den seltesten Fällen den Abnehmer zum Konsum und darf IMHO damit auch einen Ertrag einfahren...is doch vollkommen legitim...
Sehe ich auch so.
Gilt für alle "kommerziellen Gesellschaften".
Auch die Veranstalter vom z.B. Frankfurt-City Triathlon firmieren als GmbH, die möchten Gewinn einfahren.
Ist dann halt so ein Spagat zwischen Leistung für den Athleten erbringen auf der einen und Gewinnoptimierung auf der anderen Seite... ;)
Ich gönne jedem Veranstalter fette Gewinne, solange er ein "gutes Rennen" im Sinn der Athleten anbietet. Über die Definition "gutes Rennen" hat sicher jeder so seine eigenen Vorstellungen...:cool:
Meine persönlichen Erfahrungen in der letzten Zeit bei Teilnahme oder als Zuchauer (da sieht man oft richtig viel :) ) ist, daß die Tendenz "im allgemeinen" ganz straight Richtung Gewinnoptimierung geht.
Wie Dude schreibt, ist so eine Veranstaltung aber absolut kein Selbstläufer und man muss erstmal Eigenkapital in die Hand nehmen und trägt somit auch das Risiko, dieses zu verlieren, bzw. wirklich finanziell den Bach runterzugehen.
Also -> Mut gehört definitiv dazu.
Nobodyknows
10.09.2010, 08:43
Mal weg von den Veranstaltern, auch Teilnehmer können ihren Gewinn maximieren. Wie wäre es mit dem Gechäftsmodell Pacemaker, z.B. Windschatten beim Radfahren, oder beim Laufen sogar völlig regelkonform? Gabs da schon mal was?
Es gibt so etwas ähnliches: ;)
X-fache IM-Finisher und andere bieten gegen Bezahlung Trainingspläne und -einheiten, DVD's, Schwimmseminare.....
Sie schöpfen also das Kapital der werten Kundschaft schon ab, bevor ein Pacemaker zum Einsatz kommt.
Wie so oft gilt: Love it or leave it.
Warum soll man sich, nachdem eine IM-Vorbereitung so viel an Zeit und Geld kostet, wegen 39 CHF für die Wunschnummer einen Kopf machen.... Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Andererseits ist Triathlon ist verglichen mit z. B. Pferde-, Motor- oder Flugsport eine billige Sportart.
Gruß :Huhu:
N.
dessen Rad, Einteiler, Neo, Pulsuhr...für kleines Geld auf ebay ersteigert wurde :Cheese:
Wie so oft gilt: Love it or leave it.
Warum soll man sich, nachdem eine IM-Vorbereitung so viel an Zeit und Geld kostet, wegen 39 CHF für die Wunschnummer einen Kopf machen.... Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Andererseits ist Triathlon ist verglichen mit z. B. Pferde-, Motor- oder Flugsport eine billige Sportart.
Eben!
Für mich ne clevere Geschäftsidee.
Wer hat(Geld) und es will soll halt zahlen und wem es zuviel ist, solls bleiben lassen.
Der berühmte Streit um des Kaisers Bart!!!
Wer keine Wunschnummer braucht, der kann das gesparte Geld ja evtl für nen guten Zweck spenden:bussi:
schoppenhauer
10.09.2010, 08:57
Ist dann halt so ein Spagat zwischen Leistung für den Athleten erbringen auf der einen und Gewinnoptimierung auf der anderen Seite... ;)
Gewinnoptimierung, was für ein pöses Wort. Warum muss das ein Spagat sein?
Audi fährt auch seit Jahren fette Gewinne ein, ich bin mit den Produkten aber sehr zufrieden.
Gewinnoptimierung, was für ein pöses Wort. Warum muss das ein Spagat sein?
Audi fährt auch seit Jahren fette Gewinne ein, ich bin mit den Produkten aber sehr zufrieden.
Right :)
MUSS es nicht sein. Sage ich ja auch nicht.
Liegt halt an der Profiterwartungshaltung des Veranstalters.
Beim "Ironman" Label z.B. steigt scheinbar die monetäre Gewinnerwartung, denn es werden Leistungen auf Athletenseite gekürzt.:cool:
Manche der Athleten merken da aber nix, vielleicht ist es daher ja gar nicht so schlimm :cool: und ich bin einfach nur pienzig :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.