Vollständige Version anzeigen : DTU Die letzte Nebelkerze
flotter3er
07.09.2010, 08:01
Wieso sollten sich auch solche Präsidenten anders geben als unsere politischen Möchtegern's
:Maso:
Spieglein, Spieglein an der Backe, wer ist der/die schönste + tollste Profilierungsbaracke
Artikel auf tri-mag
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3692:dtu-kommentar-die-letzte-nebelkerze&catid=19&Itemid=154
kaihawaii
07.09.2010, 14:39
ganz unrecht haben sie in den hauptangriffspunkten nicht. ich habe seinerzeit genau davor gewarnt und das ist noch lange nicht das ende vom masterplan ;)
die motivation hinter den artikeln sollte klar sein, aber es sind wichtige aussagen. ich finde es nur überraschend, wie wundersam sich das magazin inhaltlich dreht und wendet - man könnte fast eine korrelation mit dem stand aktueller geschäftsbeziehungen sehen.
badenser
07.09.2010, 14:50
Wieso sollten sich auch solche Präsidenten anders geben als unsere politischen Möchtegern's
:Maso:
Spieglein, Spieglein an der Backe, wer ist der/die schönste + tollste Profilierungsbaracke
Artikel auf tri-mag
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3692:dtu-kommentar-die-letzte-nebelkerze&catid=19&Itemid=154
.... Kennen wir uns persoenlich ?
Gruß Badenser
typisch: "....Mit der Hilfe dreier Großverbände....".
die machen halt, was sie wollen.........
kaihawaii
07.09.2010, 17:38
typisch: "....Mit der Hilfe dreier Großverbände....".
die machen halt, was sie wollen.........
einen vertreter der großverbände hast du im post #3 sitzen. kannst ja mal fragen, wie sich das so verhält mit der demokratie in der DTU ;-)
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=450105&postcount=3
flotter3er
07.09.2010, 20:57
.... Kennen wir uns persoenlich ?
Gruß Badenser
Servus Kraichgau-Orga,
persönlich kennen wir uns nicht, ich dich aber über'n Dritten, der dich als guten "Schuhverkäufer" kennt.
Oder was meinst du damit ?
Mir gehts mit meim Sprüchlein nur um die Versprechen, im Vorfeld der Ablösung, unserer amtierenden DTU-Präsi(s), unumstritten sehr bedingt eingehalten. Wenn man öffentlich diese Konzepte aufstellt und z.B. gegenüber renomierten Veranstaltern (nachweislich) entsprechend profilneurotisch die Backen aufbläst und auch noch Kommunikationscharakter fehlt->weiß ich nich..... Hat ja das Kraichgau auch schon erfahren oder Björn ? Erinnere mich an einen öffentlichen Artikel über die Zusage/Mitteilung für Köln nächstes Jahr->oder?
Die Meinungen über die DTU-"Dingensbumens" gehn natürlich in den verschiedenen Lagern weit ausseinander & jeder kann sich in seiner Meinung entwickeln -> eins is klar, gefordert wird viel und das ganze is auch hier ein geben + nehmen aber ausgeglichen muss es schon laufen.
A'n Gruaß aus Bayern
und bis zum 05. Juni 2011
kaihawaii
08.09.2010, 11:19
flotterTRIAer: Ich glaube, du musst der allgemeinheit das ganze noch mal verständlich übersetzen.
flotterTRIAer: Ich glaube, du musst der allgemeinheit das ganze noch mal verständlich übersetzen.
genau. wenn man sich in andeutungen ergeht oder über internas redet, kann mans gleich per PM oder mail machen und braucht keinen thread n einem öffentlichen forum eröffnen......
flotter3er
08.09.2010, 12:53
genau. wenn man sich in andeutungen ergeht oder über internas redet, kann mans gleich per PM oder mail machen und braucht keinen thread n einem öffentlichen forum eröffnen......
Hallo->na gut, is aber gar net Interna.
ABSOLUT REINER ZUFALL das badenser mich das gefragt & ich zufällig jemand kenne der Schuhe bei ihm gekauft hat.
Eigentlich wollte ich nur auf den Artikel bei tri-mag hinweisen. Mein Kommentar, bezieht sich auf die permanente Rumreiberein in der DTU und mit den Landesverbänden.
Diese lese auch ich nur in öffentlichen Medien und hab da halt meine Meinung drüber, wie jeder andere auch.
-> z.B. Thema LD WM Allgäu, hier hat man ja auch in einem Thread die allgemeine Kommunikation zw. Fr. Wisser und der WM Orga einlesen können. KEIN INTERNA VORHANDEN
-> z.B. Zuschlag DM 2011 in Köln
hier hat es auch einen öffentliches Statement der Kraichgau-Orga gegeben (weiß nur nicht mehr wo ich ihn gelesen hatte), das Fr. Wisser trotz Challenge-Kraichgau-Bewerbung für Köln, nicht schriftlich "abgesagt" hat. Dies musste die Kraichgau-Orga der öffentlichen Presse entnehmen. KEIN INTERNA VORHANDEN
Das meinte ich damit.
-> Die Meinungen über die DTU-"Dingensbumens" gehn natürlich in den verschiedenen Lagern weit ausseinander & jeder kann sich in seiner Meinung entwickeln -> eins is klar, gefordert wird viel und das ganze is auch hier ein geben + nehmen aber ausgeglichen muss es schon laufen.
Dies ist einfach nur meine Meinung.
Mehr kann ich dazu nich sagen.
Sorry, aber denke das sollte passen ! ?
kaihawaii
08.09.2010, 19:14
flotterTRIAer: jetzt kann man was damit anfangen, merci.
flotter3er
08.09.2010, 20:38
flotterTRIAer: jetzt kann man was damit anfangen, merci.
Puuuhhh
dann bin ich ja zufried'n
So looooong
kaihawaii
22.09.2010, 22:21
.... Kennen wir uns persoenlich ?
Gruß Badenser
Hallo Björn,
was hat es denn mit den Sonderverträgen zwischen DTU-Präsidentin Wisser (so verstehe ich das Schreiben) und Deinem Rennen auf sich? Ich hatte seinerzeit bereits die Summe der Zahlungen im anderen Kontext (damals www.3athlon.de) recherchiert. Sind tatsächlich Zahlungen für Tageslizenzen einbehalten worden oder tauchen jetzt Abrechnungen zeitnah auf? Ich verstehe nicht, warum ein gut laufendes Event solche Deals eingehen muss und nach der plausiblen Auflistung einen Schaden von > 40.000 EUR auf Kosten der Verbände verursacht. :Nee: Ich habe Dir die Anlagen inkl. DTU Rechnung weitergeleitet, zitiere aber eine der harmloseren Passagen.
...
Gesamtschaden der Verbände
Insgesamt ergibt sich ein Vermögensschaden der DTU und des BWTV aufgrund der angeblichen und durch nichts gedeckten Abreden für die Jahre 2009 und 2010 von Euro ca. 44.851,-
(11.955 plus 32.896).
Als besonders bedenkenswert und strafrechtlich relevant erachte ich den Umstand, dass die kompletten Einnahmen aus den Tageslizenzen von der Challenge Kraichgau einbehalten werden.
(...)
Die Vorgehensweise der verantwortlichen DTU Führung, insbesondere von Frau Claudia Wisser, halte ich mit den vermögensrechtlichen Treuepflichten gegenüber dem Verband für nicht vereinbar und ebenfalls strafrechtlich relevant.
...
flotter3er
23.09.2010, 07:26
Hallo Björn,
was hat es denn mit den Sonderverträgen zwischen DTU-Präsidentin Wisser (so verstehe ich das Schreiben) und Deinem Rennen auf sich? Ich hatte seinerzeit bereits die Summe der Zahlungen im anderen Kontext (damals www.3athlon.de) recherchiert. Sind tatsächlich Zahlungen für Tageslizenzen einbehalten worden oder tauchen jetzt Abrechnungen zeitnah auf? Ich verstehe nicht, warum ein gut laufendes Event solche Deals eingehen muss und nach der plausiblen Auflistung einen Schaden von > 40.000 EUR auf Kosten der Verbände verursacht. :Nee: Ich habe Dir die Anlagen inkl. DTU Rechnung weitergeleitet, zitiere aber eine der harmloseren Passagen.
Na da bin ich au' mal gespannt :cool:
Wird ja immer interessanter, oder...........?
Nachdem in der neuen, aktuellen Triathlon auch hierzu wieder ein Bericht steht.
Grüsse
kaihawaii
23.09.2010, 07:45
Was steht in der triathlon? Habe das Heft nicht. Kannst Du den Artikel mal scannen oder die Passagen mit Quellenangaben wiedergeben?
Björn hat mir aber gestern zugesagt, dass für 2011 die neue Abgabenordnung für Kraichgau greifen soll. Zu den möglicherweise rechtswidrigen Zahlungskürzungen über geschätzte 40.000 EUR in 2009 und 2010 steht eine Antwort noch aus.
...das alles erinnert recht stark an INTERESSENS KONFLIKT.
Genau dies hatte ich schon vor einem Jahr in einem anderen Thread hinweisend beschrieben, wurde aber damals vom Betroffenen als "angeblich nicht gegeben..." weg negiert.
Aber: Alles holt die Beteiligten mal ein. Sooner or later...;)
Wer die "Verhältnisse" kennt, den wundert so etwas nicht.
Petrucci
23.09.2010, 09:46
...das alles erinnert recht stark an INTERESSENS KONFLIKT.
Genau dies hatte ich schon vor einem Jahr in einem anderen Thread hinweisend beschrieben, wurde aber damals vom Betroffenen als "angeblich nicht gegeben..." weg negiert.
Aber: Alles holt die Beteiligten mal ein. Sooner or later...;)
Wer die "Verhältnisse" kennt, den wundert so etwas nicht.
Im Prinzip hat doch hier fast jeder einen Interessenskonflikt.
Björn, wobei ich finde, dass er sich dafür noch recht neutral verhält.
Kai ist wie immer gegen alles, weil er meint, dass es besser kann, aber bewiesen ist nix. Als er es hätte beweisen können, hat er zurückgezogen.
Kurt auch --ja mei, was soll ich da sagen
Felix W. hält sich sinnigerweise raus, weil er mit Sicherheit einen Interessenskonflikt hätte.
Das ist alles hier wie in der Politik- alles Lobbyarbeit. Daher sollte man solchen Threads nicht zuviel Bedeutung beimessen. Jeder hat(te) seine Leiche im Keller. Jeder schlägt auf den Anderen ein, wenn er selber 'dran' ist, passiert´s ihm genauso. Ein vernünftiges Miteinander ist nicht möglich, weil immer Neid da ist. Nur, die Arbeit will auch keiner machen. Das ist in den Landesverbänden genauso. Die Vereine dreschen alle auf den von ihnen gewählten Vorsitzenden ein, wenn es beim nächsten Mal bei der Wahl zur Abstimmung kommt, gucken sich alle verdutzt an und wählen den bisherigen Amtsinhaber, weil der es als einziger machen will. So what!
Was steht in der triathlon? Habe das Heft nicht. Kannst Du den Artikel mal scannen oder die Passagen mit Quellenangaben wiedergeben?
Björn hat mir aber gestern zugesagt, dass für 2011 die neue Abgabenordnung für Kraichgau greifen soll. Zu den möglicherweise rechtswidrigen Zahlungskürzungen über geschätzte 40.000 EUR in 2009 und 2010 steht eine Antwort noch aus.
Im Prinzip hat doch hier fast jeder einen Interessenskonflikt.
Björn, wobei ich finde, dass er sich dafür noch recht neutral verhält.
Kurt auch --ja mei, was soll ich da sagen
Das ist alles hier wie in der Politik, alles Lobbyarbeit. Daher sollte man solchen Threads nicht zuviel Bedeutung beimessen. Jeder hat(te) seine Leiche im Keller. So what!
:Nee: :Nee: Bleib mal bitte bei Fakten und bitte sachlich.
Du verwechselt da gerade (wohl gerne?) etwas. Denn, ich würde nicht mal ansatzweise einen Verbandsposten und gleichzeitig GF als Veranstalter machen. Mehr "Geruch" (oder "Geschmäckle")geht fast gar nicht...
In Kölle nennt man so etwas wohl "Klüngel"...?
In Kölle haben solch eine Verquickung im Triathlon glücklicherweise nicht. Nur um da keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen:Huhu:
Übrigens versuche ich im Sprachgebrauch Klüngel durch Korruption zu ersetzen;)
Petrucci
23.09.2010, 10:05
Du verwechselt da gerade (wohl gerne?)
Häääähhh?
Den Zusammenhang solltest Du mir erklären.
Was ist denn hier unsachlich. Ich habe ausschliesslich beschrieben, dass es aus Interessenskonflikten heraus schwierig ist, sich mit einigen Personen zu unterhalten, wenn es um Verbandsarbeit geht.
In Kölle haben solch eine Verquickung im Triathlon glücklicherweise nicht. Nur um da keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen:Huhu:
Übrigens versuche ich im Sprachgebrauch Klüngel durch Korruption zu ersetzen;)
:Danke:
...war auch nicht auf dich, sondern für den Verteidigungs Kameraden mit der Luftgitarre gemünzt...:)
Petrucci
23.09.2010, 10:09
In Kölle haben solch eine Verquickung im Triathlon glücklicherweise nicht. Nur um da keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen:Huhu:
Übrigens versuche ich im Sprachgebrauch Klüngel durch Korruption zu ersetzen;)
Wobei Klüngel nicht zwingend diesen schlechten Beigeschmack hat...aber das kann man einem Nicht- Kölner nicht verklären...vielleicht sollten diejenigen, die sich in Köln nicht auskennen, den Gebrauch dieses Wortes vermeiden, weil es sonst nur peinlich ist.
Petrucci
23.09.2010, 10:10
:Danke:
...war auch nicht auf dich, sondern für den Verteidigungs Kameraden mit der Luftgitarre gemünzt...:)
Soviel zum Thema unsachlich!
Häääähhh?
Den Zusammenhang solltest Du mir erklären.
Was ist denn hier unsachlich. Ich habe ausschliesslich beschrieben, dass es aus Interessenskonflikten heraus schwierig ist, sich mit einigen Personen zu unterhalten, wenn es um Verbandsarbeit geht.
Gerne: ...hier der direkte Zusammenhang, da du meinen Namen benutzt!
In meinem (...) Keller liegen Surfboards und Skier - "Leichen" haben andere in ihren Untergründen. Ich möchte auch deinen Keller nicht öffentlich bewerten. Dazu kenne ich noch nicht mal deinen richtigen Namen.
Wobei Klüngel nicht zwingend diesen schlechten Beigeschmack hat.
Für mich schon. Klüngel ist einfach ein Euphemismus für Absprachen " unter der Hand" das dieses u.U positiv sein kann ist mir schon klar, aber es bleibt "unter der Hand".:Huhu:
Soviel zum Thema unsachlich!
...jeder Nagel bekommt den Hammer den er sich verdient hat...:Cheese:
mir als normalem triathleten scheint es so, als wenn es dieses (öffentliche) gezänk um verbandsabgaben immer nur dort gibt, wo promotion agenturen (und damit finanzielle interessen) hinter dem event stehen.
der kleine verein von um die ecke, der sein rennen seit jahren bzw jahrzehnten durchführt, zahlt brav seine abgaben. vielleicht ist es so, das je höher diese abgaben sind (wohlgemerkt als reiner betrag, prozentual ist es ja für jeden dasselbe), desto größer der wusnch wird, wenigstens einen teil davon behalten zu können.
Petrucci
23.09.2010, 10:18
Gerne: ...hier der direkte Zusammenhang, da du meinen Namen benutzt!
In meinem (...) Keller liegen Surfboards und Skier - "Leichen" haben andere in ihren Untergründen. Ich möchte auch deinen Keller nicht öffentlich bewerten. Dazu kenne ich noch nicht mal deinen richtigen Namen.
Deinen Namen habe ich nur angegeben, da Du (und der Ein oder Andere) immer dabei bist, wenn es darum geht, die dir anscheinend verhassten Verbände zu kritisieren, obwohl Du dich ansonsten gerne dort nicht engagierst.
Petrucci
23.09.2010, 10:20
...jeder Nagel bekommt den Hammer den er sich verdient hat...:Cheese:
Was immer noch nicht erklärt, was daran unsachlich sein soll....wirklich absolut schwache Argumentation. Hätte ich Dir nicht zugetraut!
Petrucci
23.09.2010, 10:21
mir als normalem triathleten scheint es so, als wenn es dieses (öffentliche) gezänk um verbandsabgaben immer nur dort gibt, wo promotion agenturen (und damit finanzielle interessen) hinter dem event stehen.
der kleine verein von um die ecke, der sein rennen seit jahren bzw jahrzehnten durchführt, zahlt brav seine abgaben. vielleicht ist es so, das je höher diese abgaben sind (wohlgemerkt als reiner betrag, prozentual ist es ja für jeden dasselbe), desto größer der wusnch wird, wenigstens einen teil davon behalten zu können.
Genauso ist es!
Deinen Namen habe ich nur angegeben, da Du (und der Ein oder Andere) immer dabei bist, wenn es darum geht, die dir anscheinend verhassten Verbände zu kritisieren, obwohl Du dich ansonsten gerne dort nicht engagierst.
...da du Zusammenhänge nicht kennst, aber so tust und gerne mit Unterstellungen ("Hass" ?...) hantierst - hier gerne noch eine Information, damit du eventuell bemerkst, dass du persönlich geworden bist - und zwar zuerst (!):
Ich engagiere mich bewusst nicht in DIESEM Verband, u.a. eben wegen Interessenskonflikt (Geschmäckle, Klüngel oder was auch immer).
Nicht mehr, nicht weniger.
Bitte einfach der Faktenlage in DIESEM Fall folgen, nicht ablenken (was ich dir nicht als bewusst getätigt unterstelle).
rookie2006
23.09.2010, 10:26
wenn wir hier schon beim schönen aufdecken von zahlen sind: um wieviel hat kai eigentlich 3athlon an das neue unternehmen verkauft?
:Huhu:
Jahangir
23.09.2010, 10:29
....vielleicht ist es so, das je höher diese abgaben sind (wohlgemerkt als reiner betrag, prozentual ist es ja für jeden dasselbe), desto größer der wusnch wird, wenigstens einen teil davon behalten zu können....
Was aber doch nicht dazu führen kann, dass der Kraichgaur Triathlon Tageslizenzen von der Starten kassiert und diese einfach einbehält. Zwei Drittel davon gehören den Verbänden. Meinen Kollegen im BWTV ist dieser Sachverhalt anscheinend völlig egal. Ich habe einen Antrag gestellt, dass der BWTV mit dem Kraichgau Triathlon über die Tageslizenzen abrechnet. Dieser Antrag wurde mit einer Gegenstimme einfach von der Tagesordnung genommen.
Frau Wisser habe ich diesbezüglich auch angeschrieben. Ihre Antwort möchte ich euch nicht vorenthalten:
Sehr geehrter Herr Abdul-Rahman,
als Rechtsanwalt haben Sie sicher Verständnis dafür, dass ich mich Dritten gegenüber nicht über Vertragsparteien oder Verträge äußere. Weder erörtere ich Vertragsinhalte, bestätige oder dementiere solche ganz oder in Teilen.
Mit freundlichen Grüßen
_____________________________________
Ra'in Claudia Wisser
Präsidentin
Was soll man dazu noch sagen? Mir fällt nicht viel ein.
Petrucci
23.09.2010, 10:32
...da du Zusammenhänge nicht kennst, aber so tust und gerne mit Unterstellungen ("Hass" ?...) hantierst -
Ich unterstelle nichts, im Gegensatz zu Dir. Ich kenne mehr Zusammenhänge, als Dir lieb sein kann. Ich akzeptiere , dass Du aus Interessenkonflikt heraus Dich nicht engagierst, finde ich sogar gut, doch dann solltest Du auch keine Kritik üben, ansonsten stellst Du Dich, zumindest für mich, in ein schlechtes Licht.
Wenn wir gerade gerade bei unberechtigten Unterstellungen sind, wieso soll ich Hass auf irgendjemanden haben. Du wirst für mich immer unsachlicher, dabei unterstellst Du mir das. Wie gesagt: Schwach.
Hätte ich von Dir nicht gedacht!
Was aber doch nicht dazu führen kann, dass der Kraichgaur Triathlon Tageslizenzen von der Starten kassiert und diese einfach einbehält......
das ist wohl wahr.
......Ich habe einen Antrag gestellt, dass der BWTV mit dem Kraichgau Triathlon über die Tageslizenzen abrechnet.......
ich dachte bisher, das geht gar nicht anders. bei uns überweist kein veranstalter direkt an die dtu, sondern imme rnur an den landesverband, der dann den entsprechenden anteil an die dtu weiterüberweist. deswegen wundert mich die ganze story so.
ich warte jetzt darauf, dass alle veranstalter zur dtu pilgern und dort ihre abgaben "aushandeln".
Petrucci
23.09.2010, 10:35
wenn wir hier schon beim schönen aufdecken von zahlen sind: um wieviel hat kai eigentlich 3athlon an das neue unternehmen verkauft?
:Huhu:
Da muss ich im jetzt auch mal die Stange halten....das ist doch seine Sache. Es ist sein Baby, da kann er Schalten und walten, wie er möchte.
[QUOTE=Petrucci;458350]Ich unterstelle nichts, im Gegensatz zu Dir. Ich kenne mehr Zusammenhänge, als Dir lieb sein kann. Ich akzeptiere , dass Du aus Interessenkonflikt heraus Dich nicht engagierst, finde ich sogar gut, doch dann solltest Du auch keine Kritik üben, ansonsten stellst Du Dich, zumindest für mich, in ein schlechtes Licht.
...ach ja, das ist ja ein interessantes Demokratieverständnis. Wer sich nicht aus nachvollziehbaren Gründen (so von dir nun gerade selbst beschrieben...) engagiert, der soll schweigen?:Nee:
PS: Das was mir "lieb" ist - weiß ein Mensch wie du nicht mal ansatzweise.
Ich muss auch nicht dein "Licht" gut machen. Weshalb auch?
Man kann zwar Atome spalten, aber keine Vorurteile;)
Jahangir
23.09.2010, 10:58
ich dachte bisher, das geht gar nicht anders. bei uns überweist kein veranstalter direkt an die dtu, sondern imme rnur an den landesverband, der dann den entsprechenden anteil an die dtu weiterüberweist. deswegen wundert mich die ganze story so.
ich warte jetzt darauf, dass alle veranstalter zur dtu pilgern und dort ihre abgaben "aushandeln".
Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Björn Steinmetz überweist als Inhaber der Sports Promotion Agentur (Ausrichter des Challenge Kraichgau Triathlons) für die Jahre 2009 und 2010 überhaupt keine vereinnahmten Tageslizenzen, auch nicht an die DTU. Er behält einfach alles ein. Als Starter mit Tageslizenz käme ich mir da ziemlich verarscht vor.
Als Präsident des BWTV meint er, dass er einen gültigen Vertrag mit der DTU hat und nix überweisen muss. Wenn man im Präsidium des BWTV die Vorlage dieses Vertrages verlangt, dann muss man sich anhören, dass dies nicht gehen würde, weil Verschwiegenheit vereinbart worden sei.
Ich habe Unterlagen der DTU, die nicht den Schluß auf einen gültigen Vertrag zulassen. Ganz im Gegenteil hat Claudia Wisser als Vizepräsidentin ohne Aufgabenbereich im September 2008 sich mit Björn Steinmetz getroffen und irgendwas beredet. Sie hatte damals keine Vertretungsmacht für die DTU und Rainer Düro hat mir versichert, dass er von nix wusste.
Du musst also gar nicht zur DTU laufen, sondern nur die richtigen Leute kennen.
maifelder
23.09.2010, 11:01
Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Björn Steinmetz überweist als Inhaber der Sports Promotion Agentur (Ausrichter des Challenge Kraichgau Triathlons) für die Jahre 2009 und 2010 überhaupt keine vereinnahmten Tageslizenzen, auch nicht an die DTU. Er behält einfach alles ein. Als Starter mit Tageslizenz käme ich mir da ziemlich verarscht vor.
Als Präsident des BWTV meint er, dass er einen gültigen Vertrag mit der DTU hat und nix überweisen muss. Wenn man im Präsidium des BWTV die Vorlage dieses Vertrages verlangt, dann muss man sich anhören, dass dies nicht gehen würde, weil Verschwiegenheit vereinbart worden sei.
Ich habe Unterlagen der DTU, die nicht den Schluß auf einen gültigen Vertrag zulassen. Ganz im Gegenteil hat Claudia Wisser als Vizepräsidentin ohne Aufgabenbereich im September 2008 sich mit Björn Steinmetz getroffen und irgendwas beredet. Sie hatte damals keine Vertretungsmacht für die DTU und Rainer Düro hat mir versichert, dass er von nix wusste.
Du musst also gar nicht zur DTU laufen, sondern nur die richtigen Leute kennen.
ist ja ekelhaft. :Kotz:
ist ja ekelhaft. :Kotz:
Wenn es denn so stimmt...
Und bevor Jahangir jetzt hyperventiliert: ich glaube - was Verbandsdinge angeht - gar nix mehr. Egal von wem es kommt.
Petrucci
23.09.2010, 11:06
[QUOTE=Petrucci;458350]Ich unterstelle nichts, im Gegensatz zu Dir. Ich kenne mehr Zusammenhänge, als Dir lieb sein kann. Ich akzeptiere , dass Du aus Interessenkonflikt heraus Dich nicht engagierst, finde ich sogar gut, doch dann solltest Du auch keine Kritik üben, ansonsten stellst Du Dich, zumindest für mich, in ein schlechtes Licht.
...ach ja, das ist ja ein interessantes Demokratieverständnis. Wer sich nicht aus nachvollziehbaren Gründen (so von dir nun gerade selbst beschrieben...) engagiert, der soll schweigen?:Nee:
PS: Das was mir "lieb" ist - weiß ein Mensch wie du nicht mal ansatzweise.
Ich muss auch nicht dein "Licht" gut machen. Weshalb auch?
Man kann zwar Atome spalten, aber keine Vorurteile;)
Warum weichst Du immer aus, wenn ich Dich bitte zum Thema 'Unsachlich' und zum Thema ' Unterstellungen'(Hass) Stellung zu nehmen? Gehen Dir die Argumente aus?
Jahangir
23.09.2010, 11:07
Wenn es denn so stimmt...
Und bevor Jahangir jetzt hyperventiliert: ich glaube - was Verbandsdinge angeht - gar nix mehr. Egal von wem es kommt.
Wenn du die diesbezüglichen Zustände von Roth kennen würdest, dann würdest allenfalls du hyperventilieren:Lachen2:
Kannst das ruhig glauben. Ich habe auch alles versucht, die Dinge intern ins Lot zu bringen. Viele Ansprachen, Mails und Appelle sind fruchtlos verhallt.
Jahangir
23.09.2010, 11:16
ist ja ekelhaft. :Kotz:
Nicht zu vergessen und eine besondere Geschmacknote erhält das ganze noch daraus, dass die Challenge Kraichgau Bundeskampfrichter bekommen hat, obwohl ihr diese nach den Statuten nicht zustehen.
Aus allen Teilen der Republik wurden Kamprichter in den Kraichgau beordert. Die 11.000,- €, die die DTU für 2010 von der Challenge Kraichgau bekommt, dürften nicht mal die Kosten decken. Das war schon 2009 knapp und da haben ca. 1.000 Leute weniger mitgemacht.
Unterm Strich zahlt dann jeder Volkstriathlon mehr Abgaben als der größte Triahtlon in Baden-Württemberg. Es ist unglaublich, wie die Solidarität des Verbandes mit seinen Kampfrichtern eingefordert wird und gleichzeitig man sich weigert, offensichtliches Geld des Verbandes (Tageslizenzen) an diesen abzuführen. Das dann die verantwortliche Person noch den Landesverabnd führt, ist purer Zynismus. Selbst ein Sepp Blatter könnte hier noch was lernen:)
Wenn du die diesbezüglichen Zustände von Roth kennen würdest, dann würdest allenfalls du hyperventilieren:Lachen2:
Wer sagt Dir, dass ich sie nicht kenne?
Jahangir
23.09.2010, 11:21
Wer sagt Dir, dass ich sie nicht kenne?
Ach ja, hatte ich ja ganz vergessen. Dr. Jekyll und Mr. Hyde lässt grüßen.
maifelder
23.09.2010, 11:22
Nicht zu vergessen und eine besondere Geschmacknote erhält das ganze noch daraus, dass die Challenge Kraichgau Bundeskampfrichter bekommen hat, obwohl ihr diese nach den Statuten nicht zustehen.
Das sehe ich nicht so kritisch. Man muss nehmen, was man kriegen kann. In RLP waren an dem Tag 2 WK (Worms und Mussbach). Der RTV hätte sicherlich gerne geholfen, ob das dann BKR oder LKR gewesen wären, ist nebensächlich.
BKR haben grundsätzlich nicht mehr Ahnung und sind zum Teil viel weiter weg vom Sport als der der kleine KR vom Landesverband. Dort ist der Anteil von aktiven/inaktiven Triathleten sicherlich wesentlich höher als bei den BKR.
Du kannst mich gerne korrigieren, Uschi.
Jahangir
23.09.2010, 11:25
Armer Kerl. Die Fähigkeit zu differenzieren ist noch nicht so ausgeprägt bei Dir oder?
Was biste denn gleich so beleidigt. Ich hab doch Dr. Jekyll ganz gerne und den Rest lege ich einfach unter Mr. Hyde ab, ohne dir das übel zu nehmen.
Was biste denn gleich so beleidigt. Ich hab doch Dr. Jekyll ganz gerne und den Rest lege ich einfach unter Mr. Hyde ab, ohne dir das übel zu nehmen.
Ich bin nicht beleidigt. Ich kann doch aber hinter einer Veranstaltung stehen (und mit dem Veranstalter befreundet sein) und trotzdem kritisieren...
Jahangir
23.09.2010, 11:45
Ich bin nicht beleidigt. Ich kann doch aber hinter einer Veranstaltung stehen (und mit dem Veranstalter befreundet sein) und trotzdem kritisieren...
Das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Ich kann das nicht,
Deswegen habe ich mich auch in Frankfurt vom Acker gemacht. Mir machte die Arbeit dort großen Spass, aber ich konnte einige Verhaltensweisen nicht akzeptieren.
Hinzu kam, dass ich einfach zu eitel bin, um mir von irgendwelchen Schwachmaten, die seit ein paar Tagen dabei waren, sagen zu lassen, wo es langgeht. Nee, ich hatte da echt keinen Bock drauf. Und wenn ich mir anschaue, wie wenig Zuschauer in Frankfurt 2010 waren und wie wenig Spirit dort herrschte, dann habe ich das Gefühl, dass ich mit meiner Meinung nicht ganz allein dastehe.
So jetzt muss ich was arbeiten.
KalleMalle
23.09.2010, 11:49
Verständnisfrage: Wie passen denn diese bieden Aussagen zusammen, bzw. wofür ist denn das Geld, wenn's nicht die Tageslizenzen sind ?
Die 11.000,- €, die die DTU für 2010 von der Challenge Kraichgau bekommt,
[...] für die Jahre 2009 und 2010 überhaupt keine vereinnahmten Tageslizenzen, auch nicht an die DTU. Er behält einfach alles ein.
... wie wenig Zuschauer in Frankfurt 2010 waren und wie wenig Spirit dort herrschte ...
So jetzt muss ich was arbeiten.
arbeitest du in der porzellanbranche?
Jahangir
23.09.2010, 12:03
Verständnisfrage: Wie passen denn diese bieden Aussagen zusammen, bzw. wofür ist denn das Geld, wenn's nicht die Tageslizenzen sind ?
Die Tageslizenzen stehen fest und sind Geld des Verbandes. Das wird nur vom Veranstalter kassiert und dann an den Verband weitergeleitet. Darüber kann man keine Absprache treffen.
Neben den Tageslizenzen gibt es noch eine sog. Ausrichterabgabe. Die ist in der Abgabenordnung der DTU geregelt und beträgt in der Regel 10 % vom Startgeld. Für 2010 wären das bei der Challenge Kraichgau ca. Euro 33.120,- und nicht Euro 11.000,00.
Die Sache so handzuhaben, dass die Euro 11.000,00 sowohl die Tageslizenzen und die Ausrichterabgabe deckt, ist nicht möglich. Die Vertreter des Verbandes haben Pflichten gegenüber dem Verband, und zwar vermögensrechtlicher Art. Diese Pflichten werden durch so ein Verhalten auf grob unbillige Art und Weise verletzt.
maifelder
23.09.2010, 12:16
bullshit
KalleMalle
23.09.2010, 12:17
OK, so versteh' ich's.
Noch eine Frage - auch wenn die jetz vom Thema etwas wegführt:
Wurde die Abgabenordnung in der letzten Zeit wesentlich geändert ?
Hintergrund: Ich wundere mich ein wenig darüber, warum in Roth die Kosten für die Tageslizenz von 10,-€ (in 2010) auf 30,- € (in 2011) steigen. Und keiner regt sich darüber auf - was irgendwie noch verwunderlicher ist.
Wenn die Steigerung damit begründet wird, daß die Kampfrichter zukünftig ordentlich bezahlt werden, dann soll's mir recht sein. Aber ansonsten wüßte ich schon gerne wie sowas zustande kommt.
Die Vertreter des Verbandes haben Pflichten gegenüber dem Verband, und zwar vermögensrechtlicher Art. Diese Pflichten werden durch so ein Verhalten auf grob unbillige Art und Weise verletzt.
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, bist Du doch (voller) Jurist.
Dann kannst Du doch sicherlich beurteilen, ob diese Art der Pflichtverletzung zivil- oder strafrechtlich relevant ist.
Falls ja, steht doch einer Anzeige nichts im Wege. Falls nein, worüber regst Du Dich eigentlich auf?
Thorsten
23.09.2010, 12:26
Tageslizenz.
...
Stimmt so nicht ganz:
§2: Die Höhe wird vom LV festgelegt und 4 Euro sind für die DTU.
(Quelle: http://www.dtu-info.de/abgabenbestimmungen.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/Abgabenbestimmung.pdf)
In Hessen z.B. (wobei das mit 11 Euro, von denen 16 Euro verteilt werden, schon wieder :Lachanfall: ist):
zusätzlich pro Teilnehmer ohne DTU-Startpass (Tageslizenz) 11,00 EUR
- Die Tageslizenz in Höhe von 16,00 EUR wird zwischen den Beteiligten DTU, HTV und Veranstalter folgendermaßen aufgeteilt:
- DTU 4,00 EUR
- HTV 7,00 EUR
- Veranstalter 5,00 EUR
(Quelle: http://meldungsmanager.de/htv3/Download/HTV-Gebuehrenordnung_2010.pdf)
maifelder
23.09.2010, 12:27
Stimmt, war auch zu pauschal, ich lösches es gleich.
Der Landesverband kann verzichten, der Ausrichter auch, die DTU vermutlich nicht.
Thorsten
23.09.2010, 12:29
Orschel hat auch nur 12 Euro genommen, bei uns ist also nur 1 Euro hängen geblieben, da wir die TL als zu teuer und abschreckend empfunden haben.
rookie2006
23.09.2010, 12:45
Hintergrund: Ich wundere mich ein wenig darüber, warum in Roth die Kosten für die Tageslizenz von 10,-€ (in 2010) auf 30,- € (in 2011) steigen. Und keiner regt sich darüber auf - was irgendwie noch verwunderlicher ist.
so kann man wenigstens weiterhin sagen, man ist billiger wie der ironman ...:Lachanfall: :Lachanfall:
Jahangir
23.09.2010, 12:46
OK, so versteh' ich's.
Noch eine Frage - auch wenn die jetz vom Thema etwas wegführt:
Wurde die Abgabenordnung in der letzten Zeit wesentlich geändert ?
Hintergrund: Ich wundere mich ein wenig darüber, warum in Roth die Kosten für die Tageslizenz von 10,-€ (in 2010) auf 30,- € (in 2011) steigen. Und keiner regt sich darüber auf - was irgendwie noch verwunderlicher ist.
Wenn die Steigerung damit begründet wird, daß die Kampfrichter zukünftig ordentlich bezahlt werden, dann soll's mir recht sein. Aber ansonsten wüßte ich schon gerne wie sowas zustande kommt.
Die Abgabenordnung wurde nicht geändert. Das ist Fakt. Was da auf der Homepage der Challenge steht, stellt nur einen Vorgriff auf einen gewünschten Zustand dar. Es gibt aber die Absicht des gegenwärtigen Präsidiums in Ba-Wü die Ordnung wie folgt zu ändern:
Neues Abgaben- und Gebührenmodell für Triathlonveranstaltungen
Folgende Abgaben und Gebühren sollen ab 2011 für Triathlonveranstaltungen in Baden-Württemberg gelten:
=> Tageslizenzen werden erhöht:
20 Euro für Kurzdistanz,
25 Euro für Mitteldistanz
35 Euro für Langdistanz
=> Aufteilung der Tageslizenzen:
4 Euro an DTU (Festanteil gemäß Abgabenordnung),
Rest BWTV und Veranstalter je 50%
=> die Jedermannabgabe beim Volkstriathlon wird um 0,50 Euro auf 3 Euro erhöht
=> Veranstalterabgaben als Festbetrag pro Teilnehmer:
0,50 Euro für Volkstriathlon
1 Euro für Kurzdistanz
1,50 Euro für Mitteldistanz
2 Euro für Langdistanz
Staffeln werden wie ein Starter bewertet
. die bisher gültigen Abgaben von 10% des Startgeldes entfallen
=> Kampfrichterkosten (Tagespauschale + eventuelle Fahrt-/Übernachtungskosten) trägt der Veranstalter; die Einteilung liegt beim Landesverband, der die Kampfrichter ortsnah einsetzt
=> Kosten für eventuelle Dopingkontrollen trägt der Veranstalter
Anmerkungen des Präsidiums:
Mit dieser Regelung hätten wir eine einheitliche Regelung für alle, d.h. kommerzielle Großveranstalter und Vereinsveranstalter, die auch finanziell tragbar ist.
Es werden alle Verbandsmitglieder (Vereine und Veranstalter) entlastet. Diejenigen, die mehr belastet werden und letztlich das Modell finanzieren, sind die Tageslizenznehmer.
Wir haben für diese Regelung, die wir bei einem Treffen verschiedenen Veranstaltern vorgelegt und erläutert haben, große Zustimmung erhalten.
Wir benötigen dafür allerdings eine Satzungsänderung, die der Verbandstag im Herbst beschließen müsste. Laut Satzung § 7,7 dürfen wir als BWTV keine Gebühren unterschreiten, die die DTU bundeseinheitlich festgelegt hat. Dies ist bei den Veranstalterabgaben (10%) der Fall. Das Präsidium des BWTV wird daher eine entsprechende Satzungsänderung beim Verbandstag beantragen.
Was die Angabe "Anmerkung Präsidium" betrifft, so ist das nicht richtig. Ich habe mich ausdrücklich dagegen ausgesprochen. Wie die Leute vom Heidelbergman auch!
Das ist nichts anderes als eine verdeckte Gebührenerhöhnung und der Versuch, die Stimmen der Verein (auf dem nächsten Verbandstag) zu bekommen, die auch Veranstaltungen durchführen und von so einer Regelung profitieren. Die Interessen der aktiven Triathleten, mit oder ohne Startpass, werden durch diese Neuordnung verletzt. 40% der Mitglieder in den Vereinen haben keinen Startpass. Die machen halt nur einen oder zwei Wettkämpfe im Jahr. Das sind auch meist diejenigen, die bei Veranstaltungen helfen!
In vielen Vereinen übernimmt der Verein die Kosten für den Startpass. Warum sollen wir unseren Mitgliedern schaden und einen Großteil der Tageslizenz den Veranstaltern zuführen? Ist das die Aufgabe eines Verbandes? Gewinnoptimierung von Triathlonveranstaltern?
PS Der Überwitz ist ja auch die Tatsache, dass bei einem Volkstriathlon pro Starter € 3,50 abgeführt werden müssen und bei einer Langdistanz wie in Roth nur noch € 2,00. Da hat man endeckt, dass die meisten Starts auf der Volksdistanz stattfinden und die Veranstalter nur sehr schwach im Verband präsent sind.
PPS Die gleichen Änderungen sind auch für Bayern vorgesehen;)
kaihawaii
23.09.2010, 13:31
Wenn es denn so stimmt...
Und bevor Jahangir jetzt hyperventiliert: ich glaube - was Verbandsdinge angeht - gar nix mehr. Egal von wem es kommt.
leider, aber so tief unten wie derzeit war die DTU zu keiner zeit. sportlich mag es noch 2-3 jahre gut laufen, aber der ganze augenscheinlich illegale quatsch drumherum wird doch in kürze wieder die unsägliche diskussion um einen 2. verband auf den plan rufen.
leider, aber so tief unten wie derzeit war die DTU zu keiner zeit. sportlich mag es noch 2-3 jahre gut laufen, aber der ganze augenscheinlich illegale quatsch drumherum wird doch in kürze wieder die unsägliche diskussion um einen 2. verband auf den plan rufen.
Ja, wird er. Und zu Recht. Wenn es von innen heraus keine Änderungen gibt (oder nur zum Schlechten), dann halt von außen. Ob das besser ist, sei mal dahingestellt.
Ich kenne jedenfalls kaum noch Athleten, die sich für den Verband interessieren. Ein Achselzucken ist da noch das Höchste der Gefühle, wenn es um Themen dieser Art geht.
kaihawaii
23.09.2010, 13:38
Die Abgabenordnung wurde nicht geändert. Das ist Fakt. Was da auf der Homepage der Challenge steht, stellt nur einen Vorgriff auf einen gewünschten Zustand dar. Es gibt aber die Absicht des gegenwärtigen Präsidiums in Ba-Wü die Ordnung wie folgt zu ändern:
Was die Angabe "Anmerkung Präsidium" betrifft, so ist das nicht richtig. Ich habe mich ausdrücklich dagegen ausgesprochen. Wie die Leute vom Heidelbergman auch!
Das ist nichts anderes als eine verdeckte Gebührenerhöhnung und der Versuch, die Stimmen der Verein (auf dem nächsten Verbandstag) zu bekommen, die auch Veranstaltungen durchführen und von so einer Regelung profitieren. Die Interessen der aktiven Triathleten, mit oder ohne Startpass, werden durch diese Neuordnung verletzt. 40% der Mitglieder in den Vereinen haben keinen Startpass. Die machen halt nur einen oder zwei Wettkämpfe im Jahr. Das sind auch meist diejenigen, die bei Veranstaltungen helfen!
In vielen Vereinen übernimmt der Verein die Kosten für den Startpass. Warum sollen wir unseren Mitgliedern schaden und einen Großteil der Tageslizenz den Veranstaltern zuführen? Ist das die Aufgabe eines Verbandes? Gewinnoptimierung von Triathlonveranstaltern?
PS Der Überwitz ist ja auch die Tatsache, dass bei einem Volkstriathlon pro Starter € 3,50 abgeführt werden müssen und bei einer Langdistanz wie in Roth nur noch € 2,00. Da hat man endeckt, dass die meisten Starts auf der Volksdistanz stattfinden und die Veranstalter nur sehr schwach im Verband präsent sind.
PPS Die gleichen Änderungen sind auch für Bayern vorgesehen;)
problematisch finde ich neben deinen argumenten auch den ausschliesslichen fokus auf tageslizenzen. dadurch sind kleine LV mit kleinen events und stammstarterschaft genauso benachteiligt, wie alle LV, wenn plötzlich (aus welchen gründen auch immer) keine tageslizenzen bei den großevents gelöst werden. die top 8 in deutschland verzeichnen derzeit zwischen 35-60% starter ohne startpass. was passiert mit den LV, wenn das geld ausbleibt? dann schliesst man sie halt und regiert nur noch zu dritt oder fünft. vielleicht führt man auch eine direktmitgliedschaft ein und schafft dieses demokratiemodell gleich mit ab ;-)
Thorsten
23.09.2010, 13:51
Dann wird es sicherlich bald Vereine als "Abwicklungsgesellschaften" geben. In Hessen z.B. kostet der Startpass 26 Euro und die Mitgliedschaft 5 Euro. Ein paar Euro Verwaltungskosten drauf gerechnet und für 35-40 Euro Jahresbeitrag ohne sonstige Leistungen des Vereins, dann hat man es mit 2 Starts wieder raus.
kaihawaii
23.09.2010, 13:53
...
Was die Angabe "Anmerkung Präsidium" betrifft, so ist das nicht richtig. Ich habe mich ausdrücklich dagegen ausgesprochen. Wie die Leute vom Heidelbergman auch!
grundätzlich finde ich es besser, wenn man demokratische entscheidungen eines präsidiums nach aussen mitträgt oder nicht kommentiert. sollten sich deine anschuldigungen, insb. auch die in den beiden pdf dokumenten, die gestern abend in der mailbox lagen, erhärten, sollten verbandsinterne (bwtv- oder dtu- verbandsgericht) oder externe instanzen (strafanzeige via ordentl. gericht) angerufen werden.
alles andere führt zu nichts und prallt offensichtlich bei entsprechenden personen ab.
das beste bsp. sind doch derzeit herr eckert und frau wisser. ich bin gespannt, was von all den von diesen beiden personen initiierten rechtsstreitigkeiten und kaskaden von strafanzeigen übrigbleibt, wenn sich der fog of war lichtet (z.b. durch einstellung div. verfahren gegen ehemalige dtu mitarbeiter oder funktionäre) und manche dinge einfach mal offengelegt werden müssen. dumm, dass diese blähung in der geschichte des triathlons im halböffentlichen raum stattfinden muss.
dies liegt aber an der satzungsgemässen schwäche der aktuellen demokratischen organe der dtu. diesen prozess des machtmissbrauchs gab es btw. bei USATriathlon in der vergangenheit auch. erst durch das massive eingreifen übergeordneter instanzen des organisierten sports konnten wichtige demokratische satzungsänderungen umgesetzt werden.
ich kann den aktuellen frust der kleinen verbände verstehen. sie werden mittlerweile ja noch nicht einmal mehr zum handheben benötigt.
kaihawaii
23.09.2010, 14:02
Ja, wird er. Und zu Recht. Wenn es von innen heraus keine Änderungen gibt (oder nur zum Schlechten), dann halt von außen. Ob das besser ist, sei mal dahingestellt.
Ich kenne jedenfalls kaum noch Athleten, die sich für den Verband interessieren. Ein Achselzucken ist da noch das Höchste der Gefühle, wenn es um Themen dieser Art geht.
und das ist sehr problematisch, weil der verband viel wichtige pionier- und lobbyarbeit mitleistet. ohne wertung oder kommentar gelistet: trainerausbildung, anti-doping, regelwerk, lobbyarbeit bei der politik, einbindung in sportförderung, PR arbeit, etc.
und das ist sehr problematisch, weil der verband viel wichtige pionier- und lobbyarbeit mitleistet. ohne wertung oder kommentar gelistet: trainerausbildung, anti-doping, regelwerk, lobbyarbeit bei der politik, einbindung in sportförderung, PR arbeit, etc.
Ohne Frage, aber wie in jedem Unternehmen: stimmt die Führungsetage nicht, funktioniert auch der Unterbau nicht.
Badekaeppchen
23.09.2010, 14:18
Ich kenne jedenfalls kaum noch Athleten, die sich für den Verband interessieren. Ein Achselzucken ist da noch das Höchste der Gefühle, wenn es um Themen dieser Art geht.
Welcher Verband? Von dem ich 4x im Jahr eine Zeitschrift mit schönen Bildchen und lästigen Verbandsinformationen bekomme? Ach der......:Huhu:
kaihawaii
23.09.2010, 14:22
wie gesagt, habe ich es ohne wertung gelistet. dass es gerade gewaltig klemmt ist fraglos.
kaihawaii
23.09.2010, 14:45
Kai ist wie immer gegen alles, weil er meint, dass es besser kann, aber bewiesen ist nix. Als er es hätte beweisen können, hat er zurückgezogen.
hier möchte ich kurz widersprechen:
1. bei der wahl wurden beide möglichen interessenskonfliktfelder (WTC/3athlon.de/vereinsvorstand) im plenum offen diskutiert. ebenfalls kurz vergleichbare konflikte bei bernd emanuel als weiteren kandidaten (WTC mandat/vereinsvorstand).
2. die angekündigten konsequenzen (ruhen des WTC jobs und verkauf von 3athlon.de) wurden im anvisierten und kommunizierten zeitraum von allen beteiligten angegangen.
da gebe ich kurt denk recht, dass er nicht im verband arbeiten möchte, obwohl er sicher eine größere nähe zu ihm hat, als z.b. kai walter. sauberer kann man eine trennung nicht machen.
im gegensatz z.b. zu frau wisser, die fragen bzgl. ihrer mandantschaft im sport oder konkret für die agentur in Roth abblockt oder nur unter ausschluss der öffentlichkeit dargelegt hat. wahrscheinlich ohne anwesenheit von personen, die die aussagen kritisch geprüft haben.
3. für hessen war es letztlich auch aus anderen sportrechtlichen gründen genau richtig, zu diesem zeitpunkt herrn dr. engelhardt ins boot der hessen zu holen. ich halte das jetzt noch immer für eine gelungene entscheidung.
kaihawaii
25.09.2010, 10:17
Hat zwar nur unmittelbar damit zu tun, passt aber in den erweiterten Themenkreis von Klüngelei (Abt. Rücktritt zwingend erforderlich):
Irgendwo aus den Untiefen des Internets wurde mir folgendes Statement gesendet:
vielen Dank für Ihre E-Mail. Es wird nächstes Jahr in Roth die Challenge Deutsche Meisterschaft Langdistanz und im Kraichgau die Challenge Deutsche Meisterschaft Mitteldistanz ausgetragen, diese sind jedoch unabhängig von der DTU, da wir (Kraichgau/Roth) zukünftig nicht mehr mit der DTU zusammenarbeiten werden, sondern nur noch mit den Landesverbänden in Baden-Württemberg und Bayern. Zu dieser Situation kam es auf Grund der momentanen desaströsen Verbandspolitik im Landesverband DTU. Bei beiden Meisterschaften im Kraichgau un Roth wird es für Sie eine eigene Siegerehrung, Wertung sowie Finishershirt geben.
In dieser Sportart habe ich schon viel Verrücktes gehört. Dass aber ein amtierender Präsident eines Landesverbandes (Björn Steinmetz) eine Konkurrenzmeisterschaft zu denen seines Landesverbandes bzw. dem übergeordneten Dachverband schafft, dass ist mit Abstand das Verrückteste.
Sowas kann es nur im Triathlon geben. Das wäre so, wenn der DFB Präsident eine eigene Fußballweltmeisterschaft ins Leben ruft, die neben der FIFA bestehen soll:)
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15940
mich wundert ehrlich gesgat das gezoffe zwischen süddeutschen landesverbänden und der dtu. genau DIE haben doch mittlerweile so nach und nach die gesamte DTU übernommen mit ihrem personal! oder werden da jetzt alte landesrechnungen beglichen?
Klugschnacker
25.09.2010, 11:48
im gegensatz z.b. zu frau wisser, die fragen bzgl. ihrer mandantschaft im sport oder konkret für die agentur in Roth abblockt oder nur unter ausschluss der öffentlichkeit dargelegt hat. wahrscheinlich ohne anwesenheit von personen, die die aussagen kritisch geprüft haben.
Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich etwas von Frau Wisser wissen möchte, rufe ich sie an. Sie nimmt sich stets die Zeit für meine Fragen, auch am Wochenende und am späten Abend. Dasselbe gilt für den Vizepräsidenten Eckert. Telefonate von einer Stunde Dauer sind keine Seltenheit.
Beim alten Präsidium habe ich auf keine einzige meiner E-Mails an die Geschäftsstelle eine Antwort erhalten.
Speziell zu Wissers Tätigkeit für die Challenge Roth herrscht absolute Transparenz, und das wurde auch bereits öffentlich in Foren breitgetreten. Diese Engagements liegen weit in der Vergangenheit und sind nicht der Rede wert: Einmal ging es um Hilfe bei der Ausgestaltung von Athletenverträgen, die auch im Hinblick auf möglich Dopingvergehen juristisch überarbeitet werden mussten, zum anderen um einen Bagatellfall eines kleines Verkehrsunfalls mit Sachschaden an einem Challenge-Fahrzeug (aus dem Gedächtnis zitiert, Einzelheiten können abweichen).
Alles alte Kamellen. Es ist in meinen Augen wirklich lächerlich, hier von Kungelei und "Abteilung Rücktritt" zu reden. Hast Du keine spitzeren Pfeile im Köcher?
Grüße,
Arne
kaihawaii
25.09.2010, 19:04
Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich etwas von Frau Wisser wissen möchte, rufe ich sie an. Sie nimmt sich stets die Zeit für meine Fragen, auch am Wochenende und am späten Abend. Dasselbe gilt für den Vizepräsidenten Eckert. Telefonate von einer Stunde Dauer sind keine Seltenheit.
Beim alten Präsidium habe ich auf keine einzige meiner E-Mails an die Geschäftsstelle eine Antwort erhalten.
Speziell zu Wissers Tätigkeit für die Challenge Roth herrscht absolute Transparenz, und das wurde auch bereits öffentlich in Foren breitgetreten. Diese Engagements liegen weit in der Vergangenheit und sind nicht der Rede wert: Einmal ging es um Hilfe bei der Ausgestaltung von Athletenverträgen, die auch im Hinblick auf möglich Dopingvergehen juristisch überarbeitet werden mussten, zum anderen um einen Bagatellfall eines kleines Verkehrsunfalls mit Sachschaden an einem Challenge-Fahrzeug (aus dem Gedächtnis zitiert, Einzelheiten können abweichen).
Alles alte Kamellen. Es ist in meinen Augen wirklich lächerlich, hier von Kungelei und "Abteilung Rücktritt" zu reden. Hast Du keine spitzeren Pfeile im Köcher?
Grüße,
Arne
Inhaltlich habe ich ganz andere Dinge gemeint, von denen Du keine Kenntnis hast oder keine Kenntnis nach Außen kommunizierst. Du solltest genug Informationen haben, um selbst kritisch schreiben zu können. Machst Du aus verständlichen Gründen aber nicht :)
Als investigativer Journalist rufst Du im gleichen Umfang sicherlich andere Funktionäre und konstruktive Kritiker an, bildest Dir ein objektives Bild und kommunizierst es auf Deiner Plattform? Ist es noch nie vorgekommen, dass bei Deinem investigativem Nachfassen Aussagen von Eckert/Wisser belegbar widerlegt wurden. Wenn Nein, wird es Zeit für den Wakeup-Call nach Freiburg! :Huhu:
Warum sollte ich spitze Pfeile verschießen. Ist das meine Aufgabe hier? Nein. Thema war BTW der "BWTV: Nicht satzungskonforme Absprachen und möglicherweise die Zweckentfremdung von Tageslizenzgeldern, etc." und keine alten Kamellen zum Nebel machen und Ablenken: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=459623&postcount=70
Klugschnacker
25.09.2010, 20:17
Inhaltlich habe ich ganz andere Dinge gemeint, von denen Du keine Kenntnis hast oder keine Kenntnis nach Außen kommunizierst. Du solltest genug Informationen haben, um selbst kritisch schreiben zu können. Machst Du aus verständlichen Gründen aber nicht :)
Sorry, ich weiß nicht, worauf Du hier anspielst. Es ist nicht lange her, da habe ich einen Kommentar im Magazinteil geschrieben. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich die sportpolitischen Themen nur hin und wieder anspreche.
Als investigativer Journalist rufst Du im gleichen Umfang sicherlich andere Funktionäre und konstruktive Kritiker an, bildest Dir ein objektives Bild und kommunizierst es auf Deiner Plattform? Ist es noch nie vorgekommen, dass bei Deinem investigativem Nachfassen Aussagen von Eckert/Wisser belegbar widerlegt wurden.
Da Dich das zu interessieren scheint: Wenn auf diesem Portal etwas zugunsten von Frau Wisser geschrieben wird, melden sich die Leute aus der Opposition von alleine bei mir. Gelegentlich greife ich selbst zum Hörer. Daraus entsteht ein gewisser Eindruck, aber ich würde nicht wie Du so weit gehen, ausgerechnet die eigene Perspektive für objektiv zu halten. Übrigens habe ich keine Triathlonlizenz, bin in keinem Verband Mitglied und sehe mich als sportpolitisch neutral.
Es wurden mir gegenüber bisher keine Aussagen von Frau Wisser als Unwahrheit enthüllt. Es ist eher so, dass mir die Verfechter des generischen Lagers Ergänzungen oder spezielles Hintergrundwissen zukommen lassen, das den Gesamtkontext eines Sachverhalts deren Meinung nach verändert. Vieles bleibt eine Frage der Interpretation und Gewichtung.
Hope that helps.
Arne
schoppenhauer
25.09.2010, 20:24
könnt ihr das nicht über pn oder sonst wie privat fortsetzen?
Jahangir
25.09.2010, 20:28
...Übrigens habe ich keine Triathlonlizenz, bin in keinem Verband Mitglied und sehe mich als sportpolitisch neutral.
Bist du nicht Mitglied in einem Triathlonverein? Der Statpass ist nicht erheblich, sondern nur die Mitgliedschaft in einem Tria-Verein. Auch du kannst zum nächsten VT des BWTV kommen und deine demokratischen Interessen wahrnehmen. Icjh hoffejetzt nicht, dass die Sache so knapp wird, dass eine Stimme entscheidet. Falls du dann tatsächlich auftauchst, würde ich mir das nie verzeihen:Lachen2:
könnt ihr das nicht über pn oder sonst wie privat fortsetzen?
danke.
Offtopic:
Ich kenne ja beide schon länger aus den Foren aber nicht privat.
Wobei ich ja immer noch hoffe, mal irgendwann bei einem Forumstreffen
aufzuschlagen und zumindest Arne kennenzulernen.
Interessant finde ich, wenn man sich mit Leuten unterhält, die beide
persönlich kennen und aus dem Nähkästchen plaudern. Wenn es dann
noch mehrere sind und das Geplaudere immer gleich ist, ist es nicht
nur interessant sondern auch aufschlussreich.
Vielleicht sollte ein eigener Thread dafür geschaffen werden.
Hungerast
26.09.2010, 09:08
Bist du nicht Mitglied in einem Triathlonverein? Der Statpass ist nicht erheblich, sondern nur die Mitgliedschaft in einem Tria-Verein. Auch du kannst zum nächsten VT des BWTV kommen und deine demokratischen Interessen wahrnehmen. Icjh hoffejetzt nicht, dass die Sache so knapp wird, dass eine Stimme entscheidet. Falls du dann tatsächlich auftauchst, würde ich mir das nie verzeihen:Lachen2:
Arne wird gut daran tun, seine Neutralität, die er für Triathlon-Szene.de benötigt, nicht dadurch zu ruinieren, dass er hier für die ein oder andere Seite Partei ergreift. Viele neutrale Positionen haben wir in dieser ganzen Schlammschlacht nicht.
Von Fach-Journalisten ist dies ja auf Grund der aktuellen Magazin-Diskussion bzw. der Verbandsabhängigkeit nicht zu erwarten.
Es mögen da zwar Vorwürfe gegen Arne gerichtet worden sein, die diese Neutralität in Frage stellen - diese kommen merkwürdigerweise nur von Leuten, die sich politisch eindeutig positioniert haben.
Jahangir
26.09.2010, 09:23
....Es mögen da zwar Vorwürfe gegen Arne gerichtet worden sein, die diese Neutralität in Frage stellen - diese kommen merkwürdigerweise nur von Leuten, die sich politisch eindeutig positioniert haben ...
oder wirtschaftlich. 3athlon war ja sehr nahe zur wtc und xdream und triathlon-szene hat eine gewisse nähe zu challenge;)
kaihawaii
26.09.2010, 09:23
Übrigens habe ich keine Triathlonlizenz, bin in keinem Verband Mitglied und sehe mich als sportpolitisch neutral.
Arne Wie erklärst Du dann die Aussage, dass Du Wisser nicht angreifen würdest und die Bagatellisierung der Vorgänge? Warum nimmst Du nicht die Angebote an und ziehst weitere Informationen zu Rate. So bleibt eher der Eindruck haften, dass Du das Desinformatinsministerium von CW bist.
kaihawaii
26.09.2010, 09:29
Da Dich das zu interessieren scheint: Wenn auf diesem Portal etwas zugunsten von Frau Wisser geschrieben wird, melden sich die Leute aus der Opposition von alleine bei mir. Gelegentlich greife ich selbst zum Hörer. Daraus entsteht ein gewisser Eindruck, aber ich würde nicht wie Du so weit gehen, ausgerechnet die eigene Perspektive für objektiv zu halten. Übrigens habe ich keine Triathlonlizenz, bin in keinem Verband Mitglied und sehe mich als sportpolitisch neutral. ...
Hope that helps.
Arne
Hm, vertrittst Du ernsthaft die Ansicht, dass Dir das jemand glaubt? Ich dachte, bevor man einen Artikel publiziert, findet eine Rückversicherung mit anderen Quellen statt - die dann auch oppositionellen Charakter haben könnten. Nimm doch Kurt's Angebot (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=460011) an und arbeite das auf, oder sind das dann auch wieder nur alles alte Kamellen und stumpfe Pfeile, die man als unabhängiger Redakteur dann gleich selbst im Forum glattstreicht? :Nee:
langsam wird unerträglich.
Fahr doch zum Arne und sprich dich mal ordentlich aus.
Oder meinetwegen auch umgekehrt.
kaihawaii
26.09.2010, 09:37
Sorry war OT, wollte nicht vom Thema ablenken. Arne ist da unbelehrbar. Macht also keinen Sinn.
Jahangir
26.09.2010, 09:41
Wer im Forum eine Meinung vertritt und den Kai auf seiner Seite hat, der braucht keine Gegner mehr:)
Sorry war OT, wollte nicht vom Thema ablenken. Arne ist da unbelehrbar. Macht also keinen Sinn.
ich bin ein bisschen traurig, da hilft immer :Schlafen:
Klugschnacker
26.09.2010, 09:51
oder wirtschaftlich. 3athlon war ja sehr nahe zur wtc und xdream und triathlon-szene hat eine gewisse nähe zu challenge;)Ich habe ein gutes Verhältnis zur Challenge und zu Xdream. Mit Kurt Denk verstehe ich mich sehr gut, ebenso mit Kai Walter mit anderen seiner Mitarbeiter. Ich kann, was die letzten drei Jahre betrifft, nur über gute Erfahrungen berichten, sowohl was die Challenge betrifft als auch Xdream.
Grüße,
Arne
Hungerast
26.09.2010, 09:59
Wer im Forum eine Meinung vertritt und den Kai auf seiner Seite hat, der braucht keine Gegner mehr:)
Man sollte sich einfach nicht mit einem zweifachen CEO und mehrfachen Vorsitzenden anlegen.
kaihawaii
26.09.2010, 13:16
Hungerast: Na dann sind wir ob dieses OT vollends im Bilde. Aber Du hast Vergangenheit und Gegenwart durcheinandergebracht.
Arne: Gut zu wissen ;)
Cengiz: Wie ich anfangs schrieb. Klärt das intern, zur Not mit Strafanzeigen und dem ganzen Quatsch. Frau Wisser hat Rechtsmitteleinsatz als legitimes Mittel zum Machterwerb und Machterhalt recht effektiv eingesetzt oder einsetzen lassen. Hier deutet die Faktenlage ja auf massive Verstösse hin, entsprechende Anzeigen sähe ich als Funktionär als verpflichtend an, um den Wahlauftrag zu erfüllen. Das hätte man aber ohne öffentliche Diskussion machen können.
Jahangir
26.09.2010, 13:34
Ich habe ein gutes Verhältnis zur Challenge und zu Xdream. Mit Kurt Denk verstehe ich mich sehr gut, ebenso mit Kai Walter mit anderen seiner Mitarbeiter. Ich kann, was die letzten drei Jahre betrifft, nur über gute Erfahrungen berichten, sowohl was die Challenge betrifft als auch Xdream.
Grüße,
Arne
Du machst deine Arbeit hier professionell und zwar zu allen Seiten. Deswegen ist dieses Forum auch recht gut besucht.
Du legst aber nicht den Finger in die Wunde, obwohl es bei den gegenwärtigen Verbandschefs und ihrer Arbeit schon eitert und die Brühe rausläuft. Deren Unfähgikeit und Eigennutz habe doch nicht ich oder andere hier herbeigeschrieben.
Du lässt aber andere hier frei gewähren und verpasst keine Maulkörbe. Dafür vielen Dank!
kaihawaii
26.09.2010, 16:41
nichts sehen, nichts hören, nichts sagen und am
besten mal schauen, was fuer einen selbst abfaellt. um beim eiter zu bleiben. der muesste eigentlich kniehoch in freiburg im erdgeschoss stehen. tipp: einfach anglerstiefel, schlafmaske und atemmaske ablegen ;)
Kinners,
Hier geht's ja zu wie bei Hempel's auf dem Sofa!
Wenn ich Tante Wisser oder Onkel Eckert waere, dann faend' ich das hier besonders lustig. Anstatt wie Cengiz die Probleme anzusprechen, hackt man aufeinander ein (nicht jedoch jeder gleich).
Erinnert mich an ein JUSO treffen. Oder war es ein Gruenen-Bundestag?
In all' dem Schlamassel finde ich besonders bezeichnend, dass der Chef des zweitaktivsten Triathlonplatform der Welt als aktiver Triathlet noch nicht einmal einen Startpass hat. Mit anderen Worten: Who the F is DTU?
dude
Indass der Chef des zweitaktivsten Triathlonplatform der Welt als aktiver Triathlet noch nicht einmal einen Startpass hat.
Komm Kai, das musst du kontern.
neonhelm
26.09.2010, 17:08
nichts sehen, nichts hören, nichts sagen und am
besten mal schauen, was fuer einen selbst abfaellt. um beim eiter zu bleiben. der muesste eigentlich kniehoch in freiburg im erdgeschoss stehen. tipp: einfach anglerstiefel, schlafmaske und atemmaske ablegen ;)
Du, Kai, geht das auch ein bisschen anders?
rookie2006
26.09.2010, 17:24
Hier geht's ja zu wie bei Hempel's auf dem Sofa!
gewaltig OFF, aber - gehört das dann nicht eher in den Doping Beitrag :Cheese:
maifelder
26.09.2010, 17:47
Arne versucht es halt allen recht zu machen. Bisher scheint es so zu gehen, ohne klar Stellung zu beziehen und ohne anzuecken. Es scheint sein Naturell zu sein, die Sache ruhiger und bedachter zu analysieren.
Du, Kai, geht das auch ein bisschen anders?
:Danke:
Sag mal Kai, steckt hinter Deinen permanenten, persönlichen Angriffen Arne gegenüber irgendein tieferer Sinn, oder macht es Dir einfach nur Spass, ihn zu beleidigen?
So ein Beitrag wie Dein letzter geht gar nicht, egal ob ihr euch mögt oder nicht!
Klugschnacker
26.09.2010, 17:52
Arne versucht es halt allen recht zu machen.Keineswegs. Wie kommst Du auf diese lustige Idee? Ich folge lediglich meinem eigenen Kompass und lasse mich weder von der einen noch von der anderen Seite vor den Karren spannen.
Grüße,
Arne
Petrucci
26.09.2010, 17:58
Kinners,
Hier geht's ja zu wie bei Hempel's auf dem Sofa!
Wenn ich Tante Wisser oder Onkel Eckert waere, dann faend' ich das hier besonders lustig. Anstatt wie Cengiz die Probleme anzusprechen, hackt man aufeinander ein (nicht jedoch jeder gleich).
Erinnert mich an ein JUSO treffen. Oder war es ein Gruenen-Bundestag?
In all' dem Schlamassel finde ich besonders bezeichnend, dass der Chef des zweitaktivsten Triathlonplatform der Welt als aktiver Triathlet noch nicht einmal einen Startpass hat. Mit anderen Worten: Who the F is DTU?
dude
Das ist doch immer so: diejenigen denen etwas missfällt, und die sich durch die handelnden Personen nicht verstanden fühlen, schaffen durch die Diskussion im Forum eine Plattform und unterstellen den anderen, dass sie in der Öffentlichkeit nicht dazu Stellung nehmen.
Auf der anderen Seite sehen die handelnden Personen keinen Anlass die offenen Themen in einem(oder schlimmer noch in mehreren Foren) Forum zu diskutieren. Oder habt ihr schon einmal erlebt, dass Müller- Ott und dergleichen sich auf einer Plattform wie dieser zu Themen äussern. Ich nicht.
Dass es immer mindestens zwei 'Lager' gibt, nehme ich als gottgegeben hin.
@ Arne: dafür schätzen Dich Deine Foris auch.
maifelder
26.09.2010, 18:03
Es kommt mir so vor. Ich denke, viele von uns hier, erwarten/wünschen einen kritischen Ton zum Verhalten der DTU-Oberen.
Ich kenne wieder Frau Wisser, noch Ihren Freund, aber wie würden die mit einer kritischen Stellungnahme umgehen, würde Sie bei Deinem nächsten Anruf ggf einfach auflegen oder gehen die damit professionell um.
Ich denke, Dir ist das gute Verhältnis wichtiger als ein Anecken. Das ist auch in Ordnung, schließlich muss man die Konsequenzen mit einrechnen.
Aber mein Eindruck kann mich auch täuschen.
Deinen Job machst Du sehr gut. Man kann es nicht allen recht machen.
Hungerast
26.09.2010, 18:09
Du, Kai, geht das auch ein bisschen anders?
Wer mit dem Zeigefinger auf andere Leute zeigt, sollte nie vergessen, dass drei Finger seiner Hand auf ihn selbst zeigen. (Gustav Heinemann)
Hungerast
26.09.2010, 18:15
Es kommt mir so vor. Ich denke, viele von uns hier, erwarten/wünschen einen kritischen Ton zum Verhalten der DTU-Oberen.
Ich kenne wieder Frau Wisser, noch Ihren Freund, aber wie würden die mit einer kritischen Stellungnahme umgehen, würde Sie bei Deinem nächsten Anruf ggf einfach auflegen oder gehen die damit professionell um.
Ich denke, Dir ist das gute Verhältnis wichtiger als ein Anecken. Das ist auch in Ordnung, schließlich muss man die Konsequenzen mit einrechnen.
Das bringt es auf den Punkt
Deinen Job machst Du sehr gut. Man kann es nicht allen recht machen.
:Danke:
maifelder
26.09.2010, 18:16
Wenn man aber hier die Interessen der Forumsteilnehmer sieht, scheint die Verbandspolitik absolut sekundär zu sein.
Es scheint weniger als 20 Leute zu interessieren, die sich für die Verbandspolitik interessieren. Ich finde so was traurig und schade.
Frauen scheinen sich gar nicht für Sortpolitik zu interessieren, zumindest wird sich selten oder gar nicht hierzu im Forum geäußert.
Vielleicht ist das aber der Erfolg der Ären Müller-Ott und Wisser. :(
Es ist folglich nicht gewünscht und somit ist es nicht Dein Job Arne. Wer weiß wie Deine Erfolgskurve verlaufen wäre und verlaufen wird, wenn Du anders wärst.
Jahangir
26.09.2010, 18:37
Es geht mir echt auf den Sack, dass Kai es immer wieder fertig bringt, vom eigentlichen Thema abzulenken und das Interesse der Leute auf der Stelle abzuwürgen.
Würde ich ihn nicht kennen, dann wäre ich der felsenfesten Überzeugung, dass es sich beim ihm um ein agent provocatuer handelt.
Mir wird das alles auch langsman echt zu dumm. Ich unternehme jetzt noch ein paar Sachen für eine bessere Verbandspolitik und werde mich in 2011 wieder mehr mit geldwerten Dingen beschäftigen. Eine "Karriere" im Verbandswesen strebe ich mit Sicherheit nicht an.
Cengiz
PS es hat schon seine Gründe, warum der Arne den Kai hier nicht sperrt;)
Es scheint weniger als 20 Leute zu interessieren, die sich für die Verbandspolitik interessieren. Ich finde so was traurig und schade.
Frauen scheinen sich gar nicht für Sortpolitik zu interessieren, zumindest wird sich selten oder gar nicht hierzu im Forum geäußert.
Interesse hängt nicht mit wilder Äußerung zusammen.
Cengiz hat Insiderinformationen, Kai, Arne, Kurt ebenso.
Die bashen sich und was soll ich da ohne jegliches Insiderwissen beisteuern? Ich lese interessiert, amüsiert, schockiert mit und kann aber inhaltlich absolut nichts beisteuern, außer wüste Beleidigungen in irgendeine Richtung. :Cheese:
Gestern war ich kurz versucht, den Deutschen Triathlon Verband auszurufen...
comi6967
26.09.2010, 18:44
Wenn man aber hier die Interessen der Forumsteilnehmer sieht, scheint die Verbandspolitik absolut sekundär zu sein.
Es scheint weniger als 20 Leute zu interessieren, die sich für die Verbandspolitik interessieren. Ich finde so was traurig und schade.
Frauen scheinen sich gar nicht für Sortpolitik zu interessieren, zumindest wird sich selten oder gar nicht hierzu im Forum geäußert.
Vielleicht ist das aber der Erfolg der Ären Müller-Ott und Wisser. :(
Es ist folglich nicht gewünscht und somit ist es nicht Dein Job Arne. Wer weiß wie Deine Erfolgskurve verlaufen wäre und verlaufen wird, wenn Du anders wärst.
Hallo Maifelder,
das stimmt nicht. Ich lese gerade mit Entsetzen, was da abläuft. Mir persönlich war das ehrlich gesagt nie so bewusst gewesen.
Ich bin aber auch der Meinung, dass man als Forumsbetreiber trotz einer zwingend notwendigen Neutralität, offensichtliche Fehltritte des Verbandes zumindest kritsich hinterfragen kann (darf).
Viele Grüße
Michael
kaihawaii
26.09.2010, 18:47
Komm Kai, das musst du kontern.
ot: ich glaube, du bist noch nicht im hier und jetzt. 3athlon.de habe ich mit der Fusion mit Triathlon.de abgegeben. dürfte allen Interpretationen zum trotz die reichweitenstärkste site sein. aber das ist der nächste streit der pharisäer.
kaihawaii
26.09.2010, 18:52
Ich kenne wieder Frau Wisser, noch Ihren Freund, aber wie würden die mit einer kritischen Stellungnahme umgehen, würde Sie bei Deinem nächsten Anruf ggf einfach auflegen oder gehen die damit professionell um.
mit ersterem ist zu rechnen. Selbst diverse Landespraesidenten sind nach berechtigter Kritik akutem Liebesentzug ausgesetzt.
Komm Kai, das musst du kontern.
Na bitte, klappt doch!
ot: ich glaube, du bist noch nicht im hier und jetzt. 3athlon.de habe ich mit der Fusion mit Triathlon.de abgegeben. dürfte allen Interpretationen zum trotz die reichweitenstärkste site sein. aber das ist der nächste streit der pharisäer.
Jahangir
26.09.2010, 18:55
Interesse hängt nicht mit wilder Äußerung zusammen.
Cengiz hat Insiderinformationen, Kai, Arne, Kurt ebenso.
Die bashen sich und was soll ich da ohne jegliches Insiderwissen beisteuern? Ich lese interessiert, amüsiert, schockiert mit und kann aber inhaltlich absolut nichts beisteuern, außer wüste Beleidigungen in irgendeine Richtung. :Cheese:
Gestern war ich kurz versucht, den Deutschen Triathlon Verband auszurufen...
Diese habe ich aber jetzt ganz gut gestreut und eine pn mit Mailadresse an mich macht dich auch zum Insider;)
kaihawaii
26.09.2010, 19:04
Cengiz, ich kann verstehen, dass dich das Verhalten von Björn Steinmetz derzeit mehr interessiert. aber ohne entsprechendes backing von Leuten wie Wisser und Eckert oder meinetwegen Arne und die letzten 3 Jahre DTU Historie wären wir nicht dort wo der BWTV jetzt steht: Vor dem Ausverkauf seiner Prinzipien. Aufmerksamkeit musst Du Dir im BWTV über die Stimmmehrheit der Vereine, Strukturen im Landessportbund, lokale Medien und die grossen Sportmäzene holen. Dann turnst Du aber selbst auf Messers Schneide des 'verbandsschädigenden Verhaltens'. Ohne Nachfolgeregelung im BWTV wirst Du bei aller Symphatie nicht weit kommen - selbst bei einer strafrechtl. Verurteilung. Und die kann dauern.
FinP: Ich hätte dann einen ersten Sponsor für den DTV an der Hand. Also frisch ans Werk ;)
Du, Kai, geht das auch ein bisschen anders?
:Danke:
Sag mal Kai, steckt hinter Deinen permanenten, persönlichen Angriffen Arne gegenüber irgendein tieferer Sinn, oder macht es Dir einfach nur Spass, ihn zu beleidigen?
So ein Beitrag wie Dein letzter geht gar nicht, egal ob ihr euch mögt oder nicht!
Ich denke, er möchte so lange provozieren, um gesperrt zu werden. Weiß jetzt nicht, ob er das mit dem Ziel macht, hinterher die beleidigte Leberwurst spielen zu können, sein Selbstmitleid einzusetzen oder weil hier einige sehr aktiv sind, die er im Paralleluniversum gesperrt hat.
Um die Sache geht's im jedenfalls nicht. Denn sonst würde er seine inhaltsschweren Postings ja im seiner Meinung nach reichweitenstärksten Forum bringen. Tut er aber nicht, entweder, weil er weiß, dass er sich auch da "vertut" oder eben, weil es ihm gar nicht um die Sache geht.
Wär mir auch egal. Schade ist dabei nur, dass Leute wie Jahangir, die die Sache engagiert und konsequent vertreten (ob richtig oder nicht, kann ich nicht beurteilen), die versuchen, etwas zu ändern, dabei ausgebootet werden, weil sich bei diesem Ton und Inhalt viele mit der Sache nicht mehr beschäftigen wollen oder die Contra-Wisser-Position schon wegen des Stils eines einzelnen ablehnen. Da muß der Badenser gar nix mehr dazu sagen. :Nee:
sybenwurz
26.09.2010, 19:58
Ich denke, er möchte so lange provozieren, um gesperrt zu werden. Weiß jetzt nicht, ob er das mit dem Ziel macht, hinterher die beleidigte Leberwurst spielen zu können, sein Selbstmitleid einzusetzen oder weil hier einige sehr aktiv sind, die er im Paralleluniversum gesperrt hat.
Um die Sache geht's im jedenfalls nicht. Denn sonst würde er seine inhaltsschweren Postings ja im seiner Meinung nach reichweitenstärksten Forum bringen. Tut er aber nicht, entweder, weil er weiß, dass er sich auch da "vertut" oder eben, weil es ihm gar nicht um die Sache geht.
Wär mir auch egal. Schade ist dabei nur, dass Leute wie Jahangir, die die Sache engagiert und konsequent vertreten (ob richtig oder nicht, kann ich nicht beurteilen), die versuchen, etwas zu ändern, dabei ausgebootet werden, weil sich bei diesem Ton und Inhalt viele mit der Sache nicht mehr beschäftigen wollen oder die Contra-Wisser-Position schon wegen des Stils eines einzelnen ablehnen. Da muß der Badenser gar nix mehr dazu sagen. :Nee:
http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/c014.gif
Jahangir
26.09.2010, 20:24
Das hier hatte ich mal in dem Fred Challenge Deutsche Meisterschaften gepostet. Weil so oft nach Belegen gefragt wird, poste ich das hier nochmals:
Was die Beweise für meine Behauptungen betrifft. Möchte ich mal die Abrechnung der DTU gegenüber dem Kraichgau Triathlon vom 30.10.2009 in Auszügen und mit eigenem Fettdruck wiedergeben:
Rechnung - Nr.: 091030
Sehr geehrter Herr Steinmetz,
für die Ausrichtung der Veranstaltung CHALLENGE KRAICHGAU am 14.Juni 2009 in Ubstadt-Weiher stellen wir lhnen - gemäß mündlicher Vereinbarung vom 20.09.2008 - folgende Rechnung:
Lizenzgebühr € 11.000,00
MwSt 7 % € 770,00
Gesamtbetrag € 11,770,00
Wir bitten um Ausgleich des Betrages innerhalb der nächsten 7 Tage auf u. g. Konto
Die pdf der Rechnung habe ich am 22.9.2010 an die Landesverbände verteilt. Wenn diese bei dir bisher nicht angekommen ist, dann machst du aber was falsch Arne.
Am 20.9.2008 war Rainer Düro Präsident der DTU. Den habe ich extra angeschrieben, der wusste von überhaupt nix!
Wer eine pdf haben möchte, schickt mir gerade eine PN. Versende ich gerne, wenn's hilft, hier irgendwelchen Legenden Einhalt zu gebieten.
Cengiz
Übrigens habe ich keine Triathlonlizenz, bin in keinem Verband Mitglied und sehe mich als sportpolitisch neutral.
Arne
....hallo Arne: WELCOME in THE (my) CLUB !:Blumen:
Schön das du dich zu Themen äußerst, denn nach Meinung eines speziellen Kameraden hier im Forum, sollte man dies ja nicht machen, wenn man nicht im "richtigen Club" Mitglied ist:Lachen2:
PS: @Arne/Kai
>Beide sind wichtig in diesem Sport. Beide werden älter werden (notgedrungen) und dann auch ruhiger/ausgewogener. Grundsätzlich schadet Polarisierung nicht (physikalisch wird so u.a. auch unser Globus bewegt).
PS: @Cengiz: Ich habe (bei aller inhaltlicher Differenz, welche ich zu manchen Gedanken von ihm habe) wenige in diesem Sport kennen gelernt, welche mit so viel Herzblut und Idealismus sich engagieren. Ein jeder Verband sollte sich dafür glücklich schätzen, solche Leute in der Mitarbeit zu haben. Leider werden solche Menschen oft ausgenutzt und vor "morsche Karren gespannt".
Zum Thema der Wortwahl: Man darf sich auch mal anbaffen, wenn am Ende die Fähigkeit vorhanden bleibt sich die Hand zu geben. WIR alle sind nichts, weniger als Sternenstaub und denken halt wir wären WICHTIG.
:liebe053:
Jahangir
26.09.2010, 20:36
... PS: @Cengiz: Ich habe (bei aller inhaltlicher Differenz, welche ich zu manchen Gedanken von ihm habe) wenige in diesem Sport kennen gelernt, welche mit so viel Herzblut und Idealismus sich engagieren. Ein jeder Verband sollte sich dafür glücklich schätzen, solche Leute in der Mitarbeit zu haben. Leider werden solche Menschen oft ausgenutzt und vor "morsche Karren gespannt".
Ach Kurt, ich würde mich sogar vor einen morschen Karren spannen lassen, wenn der Kutscher den Weg kennt. Aber der Kutscher kennt weder den weg noch erkennt er ein STOP Zeichen:Nee:
Ach Kurt, ich würde mich sogar vor einen morschen Karren spannen lassen, wenn der Kutscher den Weg kennt. Aber der Kutscher kennt weder den weg noch erkennt er ein STOP Zeichen:Nee:
....es ist bei vielen oft ANGST im Spiel. Angst etwas zu verlieren. Man kann aber nix verlieren, selbst wenn es vordergründig so mal erscheinen mag - man gewinnt immer etwas - und wenn es nur das bekennende Anschauen im Spiegel ist.
PS: Zivilcourage ist ehrenvoller als Mut in der Schlacht.
Lass dich nicht wegsemmeln von "Interessensgeilos".
kaihawaii
26.09.2010, 21:05
neonhelm, frimar, Rhing, sybenwurz: leider legt ihr alle mit den einschätzungen daneben. wenn man arne dazu bewegen möchte, eine objektive perspektive einzunehmen muss man das problem halt in der höhle des löwen, d.h. vor ort ansprechen.
mich gemütlich im forum auf www.triathlon.de zurücklehnen, dort auf arne schimpfen und auf backup der betreiber bauend wäre der falsche weg. spass macht mir das nicht, ich finde es nur nicht i.O., dass arne infos nicht in einem artikel verarbeitet (richtig: seine sache) und im forum aussagen von jahangir abmildert und ablenkt (dann nicht mehr seine sache und weniger richtig.). that's pretty much it.
Kurt D.:
aufrechte leute werden im korb fauler äpfel nicht lange überleben: rausfallen, gottlob rausgefischt oder faul werden.
Jahangir:
Der ehemalige DTU-Präsident Rainer Düro hat sich zum fehlenden Verhandlungsmandat von Claudia Wisser in Sachen Kraichgau Abgaben ja offensichtlich eindeutig geäussert. Hast Du das schriftlich und was ich ebenfalls interessant finden würde, gibt es weitere Fälle aus dieser Zeit vor ihrer eigenen Präsidentschaft?
Wie haben im Falle des BWTV bisher die anderen Vereine, Veranstalter und Teams reagiert? War das alles vor der Wahl bekannt?
. spass macht mir das nicht
Dann lass es doch.:Nee:
Ansonsten denke ich das die DTU-Führung direkt von den Veranstaltern bezahlt werden sollte, das macht die Sache einfacher. Dann hängt es am persönlichen Engagement, wie hoch der Verdienst ist.
kullerich
26.09.2010, 21:37
Dann lass es doch.:Nee:
Ansonsten denke ich das die DTU-Führung direkt von den Veranstaltern bezahlt werden sollte, das macht die Sache einfacher. Dann hängt es am persönlichen Engagement, wie hoch der Verdienst ist.
Auf dem Weg sind wir schon, und du vergisst hier, dass die Veranstalter nicht die einzigen "Stakeholder" in diesem Sport sind. Es gibt auch noch Athleten....
neonhelm
26.09.2010, 21:39
neonhelm, frimar, Rhing, sybenwurz: leider legt ihr alle mit den einschätzungen daneben. wenn man arne dazu bewegen möchte, eine objektive perspektive einzunehmen muss man das problem halt in der höhle des löwen, d.h. vor ort ansprechen.
Ne, ich meinte den Ton. Probleme ansprechen ist das eine, das wie das andere.
Ich bin Mitglied in einem t-Verein, weil ich einen Startpass brauche.
Alles andere ist mir scheissegal, nicht in dem Sinne, dass es mir egal ist,
dass es Verbaende gibt, sondern was sie treiben.
Wenn ich bei einem Rennen starte, finde ich es toll, dass es manchmal
Kampfrichter gibt, die fuer einen fairen Wettkampf sorgen.
Mehr erwarte ich nicht.
Und nein ich bin kein schmarotzer, auch ich bin beteiligt an der Ausrichtung
mehrer (Schwimm)wettkaempfe im Jahr.
Jahangir
26.09.2010, 21:47
Ich bin Mitglied in einem t-Verein, weil ich einen Startpass brauche.
Alles andere ist mir scheissegal, nicht in dem Sinne, dass es mir egal ist,
dass es Verbaende gibt, sondern was sie treiben.
Wenn ich bei einem Rennen starte, finde ich es toll, dass es manchmal
Kampfrichter gibt, die fuer einen fairen Wettkampf sorgen.
Mehr erwarte ich nicht.
Und nein ich bin kein schmarotzer, auch ich bin beteiligt an der Ausrichtung
mehrer (Schwimm)wettkaempfe im Jahr.
Wenn es dir scheißegal ist, dann ist das völlig in Ordnung. Eigentlich ist das auch die einfachste und beste Einstellung.
Wenn du da mal zufällig reinschlitterst und siehst, was abgeht, dann kann es schon sein, dass du deine Meinung änderst. Aber so ganz scheißegal scheinst dir ja auch nicht zu sein, oder bist du immer in Freds unterwegs, die dir scheißegal sind;)
Wenn es dir scheißegal ist, dann ist das völlig in Ordnung. Eigentlich ist das auch die einfachste und beste Einstellung.
Wenn du da mal zufällig reinschlitterst und siehst, was abgeht, dann kann es schon sein, dass du deine Meinung änderst. Aber so ganz scheißegal scheinst dir ja auch nicht zu sein, oder bist du immer in Freds unterwegs, die dir scheißegal sind;)
Ich hab ja geschrieben was mir wichtig ist.
Beim Schwimmen hab ich genug um die Ohren, da brauch ich nicht auch
noch so ein Theater
tandem65
28.09.2010, 10:42
Würde ich ihn nicht kennen, dann wäre ich der felsenfesten Überzeugung, dass es sich beim ihm um ein agent provocatuer handelt.
...
PS es hat schon seine Gründe, warum der Arne den Kai hier nicht sperrt;)
Ich denke dann könnte er den Server auch gleich runterfahren. Insofern halte ich Deine unterstellende Vermutung auch nicht gerade für Sachdienlich und schon gar nicht belastbar:-(
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.