PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie reinigt Ihr den Trinkrucksack?


abdibile
06.09.2010, 07:08
Habe online einen Trinkrucksack gekauft, bei dem keine Anleitung dabei war.

Jetzt tsellt sich mir die Frage, wie man die Blase, in der das Getränk drin ist, vernünftig sauber macht.

Selbst wenn ich da durch die EInfüllöffnung ordentlich wassser reinlaufen lasse und wieder rauskippe oder durch den Trinkschlauch rausfließen lasse, scheint mir da noch ordentlich klebriges Isozeug drin zu hängen.

Und vernünftig trocken wird die Blase auch irgendwie nicht, da sich die beiden Folienhälften irgendwie gegenseitig "ansaugen" und die Flüssigkeit innen an den Rändern hängen bleibt.

Da ich den Laufrucksack vielelicht nur alle zwei Wochen nutzen werde, denke ich dass sich da ziemlich was an Bakterien bildet, bevor ich ihn weider verwende.

Gibts da irgendwelche Tricks, das Teil halbwegs sauber und trocken zu bekommen?

Danke!

pinkpoison
06.09.2010, 07:17
Habe online einen Trinkrucksack gekauft, bei dem keine Anleitung dabei war.

Jetzt tsellt sich mir die Frage, wie man die Blase, in der das Getränk drin ist, vernünftig sauber macht.

Selbst wenn ich da durch die EInfüllöffnung ordentlich wassser reinlaufen lasse und wieder rauskippe oder durch den Trinkschlauch rausfließen lasse, scheint mir da noch ordentlich klebriges Isozeug drin zu hängen.

Und vernünftig trocken wird die Blase auch irgendwie nicht, da sich die beiden Folienhälften irgendwie gegenseitig "ansaugen" und die Flüssigkeit innen an den Rändern hängen bleibt.

Da ich den Laufrucksack vielelicht nur alle zwei Wochen nutzen werde, denke ich dass sich da ziemlich was an Bakterien bildet, bevor ich ihn weider verwende.

Gibts da irgendwelche Tricks, das Teil halbwegs sauber und trocken zu bekommen?

Danke!


Einfach immer eine Gebissreiniger-Tablette(zb Kukident) in den Beutel, das desinfiziert das Ding.
Zum Rinigen des Schlauches gibts dringend zu empfehlendes Extra-Zubehör, ebenso ein Trockengestell, das man innen in der Trinkblase ausklappen kann und das ich ebenfalls empfehlen kann.

Thorsten
06.09.2010, 10:10
Zum Trocknen ein paar Küchentücher lose reinstopfen und dann aufblasen. Ab und an etwas schütteln und dann nehmen die Tücher die Feuchtigkeit gut auf.

Ich tu da normalerweise nur Wasser rein, um die Reinigungsschwierigkeiten zu umgehen. Den langen Draht für den Schlauch habe ich auch und ab und an sollte man mal alles auseinandernehmen, um auch mal das Mundstück etc. richtig sauber zu kriegen.

Faton
06.09.2010, 11:02
Ich befülle meine Trinkblase eigenentlich auch nur mit Wasser oder ungesüßtem Tee, um der Reinigung vorzubeugen.

rennmaus4444
06.09.2010, 17:52
Bei mir kommt NUR Wasser in den Trinkbeutel - und bin bisher auch ohne Schlauchreinigungsgedöns klar gekommen (seit 2007) - nie Probleme mit Bakterien etc. gehabt.

CiaoCiao Rennmaus4444

Anke
06.09.2010, 20:39
Hallo,

reinige meine Trinkblase mit Spüli und Wasser. Den Schlauch wird mit einer langen&schmalen Bürste (gibts günstig auf dem Wochenmarkt beim Bürsten-Mann) geschrubbt. Nach der Reinigung wenden. Zum trocknen reicht ein hübsch gebogener Metallkleiderbügel. Viel Spaß mit dem neuen Rucksak.

Grüße Anke
(Hausfrau:Blumen: )