abdibile
06.09.2010, 07:08
Habe online einen Trinkrucksack gekauft, bei dem keine Anleitung dabei war.
Jetzt tsellt sich mir die Frage, wie man die Blase, in der das Getränk drin ist, vernünftig sauber macht.
Selbst wenn ich da durch die EInfüllöffnung ordentlich wassser reinlaufen lasse und wieder rauskippe oder durch den Trinkschlauch rausfließen lasse, scheint mir da noch ordentlich klebriges Isozeug drin zu hängen.
Und vernünftig trocken wird die Blase auch irgendwie nicht, da sich die beiden Folienhälften irgendwie gegenseitig "ansaugen" und die Flüssigkeit innen an den Rändern hängen bleibt.
Da ich den Laufrucksack vielelicht nur alle zwei Wochen nutzen werde, denke ich dass sich da ziemlich was an Bakterien bildet, bevor ich ihn weider verwende.
Gibts da irgendwelche Tricks, das Teil halbwegs sauber und trocken zu bekommen?
Danke!
Jetzt tsellt sich mir die Frage, wie man die Blase, in der das Getränk drin ist, vernünftig sauber macht.
Selbst wenn ich da durch die EInfüllöffnung ordentlich wassser reinlaufen lasse und wieder rauskippe oder durch den Trinkschlauch rausfließen lasse, scheint mir da noch ordentlich klebriges Isozeug drin zu hängen.
Und vernünftig trocken wird die Blase auch irgendwie nicht, da sich die beiden Folienhälften irgendwie gegenseitig "ansaugen" und die Flüssigkeit innen an den Rändern hängen bleibt.
Da ich den Laufrucksack vielelicht nur alle zwei Wochen nutzen werde, denke ich dass sich da ziemlich was an Bakterien bildet, bevor ich ihn weider verwende.
Gibts da irgendwelche Tricks, das Teil halbwegs sauber und trocken zu bekommen?
Danke!