PDA

Vollständige Version anzeigen : Sitzposition so ok?


Tobi7185
01.09.2010, 18:49
Hab mein neues Rädchen jetzt fertig aufgebaut und die Sitzposition eingestellt.
Ich finde, dass es ganz gut passt.

(Ich bin 1,76 und der Rahmen hat die Größe XS)

Überhöhung ist exakt 14cm. Dachte erst das wär arg viel, da mein Rennrad mit Aufliegern gerade mal auf knapp die hälfte kam!
Aber die erste Ausfahrt hat sich ganz angenehm angefühlt...

Was sagt ihr dazu? Gibts da noch Verbesserungspotential?

Video (http://www.youtube.com/watch?v=Om6E8J9XBds)

Bleierpel
01.09.2010, 19:03
Für mein dafürhalten muß der Auflieger noch etwas mehr in die Waagerechte...

Ansonsten ganz ok...

Tobi7185
01.09.2010, 19:09
hatte ich auch zuerst höher, weils optisch einfach besser aussah.

aber dann waren meine handgelenke so überstreckt, dass es absolut unangenehm war.
hatte meine hände dann schon nach wenigen kilometern AUF den griffen liegen, anstatt sie zu umgreifen. und das ist ja nicht sinn der sache...oder?

könnte mir noch vorstellen, dass der vorbau vielleicht nen tick zu lang ist, der ist 110mm...

Jahangir
01.09.2010, 19:12
finde ich ziemlich gut.

Bleierpel
01.09.2010, 19:14
hatte ich auch zuerst höher, weils optisch einfach besser aussah.

aber dann waren meine handgelenke so überstreckt, dass es absolut unangenehm war. Üben...!
hatte meine hände dann schon nach wenigen kilometern AUF den griffen liegen, anstatt sie zu umgreifen. und das ist ja nicht sinn der sache...oder? Entspanntes Fahren, kein krampfhaftes festhalten: so muß die Position sein! Egal, wie's optisch ausschaut...

könnte mir noch vorstellen, dass der vorbau vielleicht nen tick zu lang ist, der ist 110mm... Auf ein paar Hausrunden ausprobieren...

Superpimpf
01.09.2010, 19:30
Ich finde die Pads vom Auflieger sind relativ weit vorne - die müßten weiter Richtung Ellenbogen.

Ansonsten schauts gut aus.

Tobi7185
01.09.2010, 20:46
Die pads kann man in der richtung vor-zurück leider nicht verschieben. die sind fest auf höhe des basebar. verstellbar sind die nur in neigung, abstand und winkel.

dafür kann ich dann unabhängig davon die auflieger verstellen.

hat alles seine vor- und nachteile...

also sitzhöhe und alle bein- und armwinkel stimmen soweit?

ich finde, dass ich den rücken irgendwie arg rund mache...ist das normal so?

kreuzundquer
05.09.2010, 08:53
"You are my Rieslingman" :Cheese: Warst du dieses Jahr auch in Rüdesheim?

butschi
05.09.2010, 15:01
Finde auch, dass der Auflieger etwas tiefer muss, so dass die Unterarme waagerecht stehen und noch wichtiger die Pads befinden sich zu weit weg vom Ellbogengelenk, deshalb musst du dich wahrscheinlich krampfhaft festhalten und erzeugst Spannung im Rücken.

Wenn sich die Pads ca. ein- bis zwei fingerbreit hinter dem Gelenk befinden kannst du dich mit deinem Gewicht voll reinlegen und deine Hände locker auf den Auflieger legen!

Wie wäre es, wenn du deinen 110er Vorbau z.B. gegen einen 80er tauschst, damit die Pads weiter zum Ellbogengelenk kommen und entsprechend die Auflieger nach vorne schiebst um die jetzige Länge zu erhalten? Geht das, denn die Gesamtlänge finde ich gut?

Tobi7185
05.09.2010, 15:05
:Cheese:
Ja, war in Rüdesheim!! :Lachanfall:

war das plakat meiner freundin! :cool:

Tobi7185
05.09.2010, 15:09
Finde auch, dass der Auflieger etwas tiefer muss, so dass die Unterarme waagerecht stehen und noch wichtiger die Pads befinden sich zu weit weg vom Ellbogengelenk, deshalb musst du dich wahrscheinlich krampfhaft festhalten und erzeugst Spannung im Rücken.

Wenn sich die Pads ca. ein- bis zwei fingerbreit hinter dem Gelenk befinden kannst du dich mit deinem Gewicht voll reinlegen und deine Hände locker auf den Auflieger legen!

Wie wäre es, wenn du deinen 110er Vorbau z.B. gegen einen 80er tauschst, damit die Pads weiter zum Ellbogengelenk kommen und entsprechend die Auflieger nach vorne schiebst um die jetzige Länge zu erhalten? Geht das, denn die Gesamtlänge finde ich gut?

ja, das ist wohl ne gute idee mit dem kürzeren vorbau.
das werd ich wohl machen, denn das "festhalten" ist tatsächlich nicht so entspannt wie es sein sollte...

Sir Kesche
05.09.2010, 18:31
echt coole sache mit dem video:Huhu:

de..josi
05.09.2010, 20:03
also, kürzerer Vorbau, wie einige schon sagten, damit man schön locker auf dem Auflieger liegen kann, nicht weil du zu gestreckt sitzt.
Dann ist mir noch ne Sache aufgefallen : dein Rücken ist total unruhig, der Sitzwinkel ist zu flach, probier es mal mit weniger Überhöhung (Spacer drunter oder den Vorbau drehen), das höhren zwar die wenigsten gern die Überhöhung zu reduzieren, aber könnte SEHR hilfreich sein.
Dein Oberschenkel drückt ja fast den Bauch ein.

Gruß Josi

Tobi7185
05.09.2010, 21:03
so, also den vorbau hab ich nun schon mal gegen nen 90er getauscht. den hatte ich grad hier. fühlt sich schon mal gut an.

Muss nun nur noch die extensions entsprechend anpassen.

wie meinst du das mit dem unruhigen rücken? meinst du das kommt echt durch zu starke überhöhung? ich hätte das jetzt auf mangende körperspannung geschoben... :(

mein nacken würd sich sicher über etwas weniger überhöhung freuen! :cool:
der jetzige vorbau ist zum glück im winkel verstellbar.

die 40km heute in frankfurt gingen zwar problemlos, aber ich habs schon deutlich im nacken gespürt!
(mein bisheriger renner hatte nur 4 cm überhöhung!)

Superpimpf
05.09.2010, 21:09
die 40km heute in frankfurt gingen zwar problemlos, aber ich habs schon deutlich im nacken gespürt!


Das ist vollkommen normal, da gewöhnst du dich dran.

Wenn ich das erste mal im Jahr eine 4h Ausfahrt auf dem TT hinter mir hab schmerzt die nächsten 2 Tage auch der Nacken (kann da den Kopf nicht nach vorne runter beugen). Das vergeht schnell. Krafttraining kann auch helfen.

Skunkworks
05.09.2010, 21:51
Hi Tobi7185,

für meinen Geschmack sitzt du noch nicht hoch genug aber das sind eher wenige mm. Wichtiger und das wurde ja schon gesagt: der Auflieger ist zu tief und zu weit vorne. der 90er Vorbau ist noch zu wenig. Wenn es geht dann einen60er oder aber 70/75er und so hoch wie möglich (ja auch nach oben gedreht). Die Auflieger waagerecht stellen und erst mal nicht ganz extrem eng zusammen.
Wenn du die Position auf lange Zeit mit Druck halten kannst, dann darfst du den Vorbau auch mal wieder drehen und schauen, wie es sich anfühlt.

Tobi7185
09.09.2010, 14:07
so,
habe den lenker und die extensions nun neu eingestellt:
(geschafft habe ich das durch nen kürzen, nach oben gerichteten vorbau)
- Die Überhöhung hat jetzt von 14cm auf 12cm abgenommen
- Der Abstand Sattelnase-Auflieger ist 4cm kürzer geworden, sodass ich nun kurz vor dem ellenbogen aufliege.

Konnte die Position jetzt nur kurz auf der Rolle testen. fühlt sich entspannter an!

Video kommt dann noch!

Von den Beinen her war doch alles ok, oder? Also am Sattel brauch ich nix ändern?

Skunkworks
09.09.2010, 14:22
...

Von den Beinen her war doch alles ok, oder? Also am Sattel brauch ich nix ändern?

Hört sich gut an.

Ich meine, dass der Sattel noch 2-3mm HÖHER könnte. Probiers aus!

Tobi7185
10.09.2010, 17:49
So, hier das neue Video:
Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=-EP9eKDvtlA)

Das Video hat zwei Teile.
- im ersten Teil (bis etwa 24 sek.) hab ich die lenkerposition wie oben beschrieben geändert.
- im zweiten teil habe ich zusätzlich noch den sattel etwas höher und weiter nach vorne gestellt

noam
10.09.2010, 17:56
beim zweiten sieht dein tritt irgendwie besser aus

auch fühlbar?

butschi
10.09.2010, 18:50
Kann mich noam nur anschließen, finde auch der zweite Teil sieht besser aus und gegenüber dem Ausgangsvideo wirkt dein Rücken entlasteter und die ganze Position irgendwie viel relaxter.

Welche Unterschiede kannst du selbst feststellen, wie fühlt es sich für dich an?

mum
10.09.2010, 19:22
gehe noch höher mit dem sattel.....

Tobi7185
10.09.2010, 22:33
mir fällt auch auf, dass ich den rücken nun viel gerader und entspannter und auch ruhiger halte.
fühlt sich auch alles ruhiger und lockerer an.
vorallem, dass die ellenbogen nun besser aufliegen hat nen riesen unterschied gemacht!

ne längere ausfahrt steht morgen an, werde dann auf jedenfall werkzeug mitnehmen und den sattel auch mal noch ein stückchen höher schrauben.