Vollständige Version anzeigen : Zehnfach Ironman Roland Patzina
frechdachs
29.08.2010, 10:19
In der Hoffnung, ein paar Informationen zu bekommen, stell ich das hier mal rein :)
Am Sonntag, 29.08.2010 startet Roland Patzina aus Kempten den Versuch einen zehnfachen Ironman in 14 Tagen zu meistern. Er geht um 6 Uhr auf Lanzarote auf die 38 km lange Schwimmstrecke.
Was zum Lesen (http://www.triathlon-patzina.de/deca/reports.html)
Ein zehnfach ist schon bekoppt, aber die Distanz einfach mal so alleine für sich ... :Maso:
Aber der Roland ist so ein Bekloppter :Lachen2:
Drücke ihm auf jeden Fall die Daumen :Huhu:
Nur mal so zum Verständnis.
Er macht 1800km auf dem Rad. Aber er darf sich seine Etappen einteilen. Gibt es ein Mindestmaß?
Darf er auch beim schwimmen stoppen und am nächsten Tag an der gleichen Stelle weitermachen? Also z.B. 19km an einem Tag und 19km am nächsten Tag?
Gibt es eine Cut-Off Zeit?
Nur mal so zum Verständnis.
Er macht 1800km auf dem Rad. Aber er darf sich seine Etappen einteilen. Gibt es ein Mindestmaß?
Darf er auch beim schwimmen stoppen und am nächsten Tag an der gleichen Stelle weitermachen? Also z.B. 19km an einem Tag und 19km am nächsten Tag?
Gibt es eine Cut-Off Zeit?
klar darf Er - Er will es lediglich in 14 Tagen bewältigt haben.
Gibt es eine Cut-Off Zeit?
Jein, ist ja keine offizielle Veranstaltung, er macht das ja nur aus Spaß. Üblicher Cut-Off ist bei bisherigen Decas meist die genannten 14 Tage gewesen.
Vorgaben für Etappen oder Pausen gibt es dabei keine, wie man die Distanz in möglichst kurzer Zeit schaffen will ist jedem selber überlassen. Mehr Pausen dafür schneller, langsam und mit extrem wenig Schlaf, ...
Schwimmen sollte aber schon an einem Tag zu packen sein.
roadrunner
29.08.2010, 13:52
Schwimmen sollte aber schon an einem Tag zu packen sein.
Ein 12 Stunden Tag?
Viel erfolg, auch wenn ich mir das (für mich) nicht vorstellen kann.
Gummiknie
29.08.2010, 20:06
Der ist ein Beißer, der schafft das.
frechdachs
29.08.2010, 21:02
Der ist ein Beißer, der schafft das.
hat ja diesen monat auch erst einen triple zum üben gemacht :Lachanfall:
frechdachs
30.08.2010, 09:05
Day 1 So. 29.08.2010 swim 31 km swim 31 km 09:45:00 h 009:45:00 h
Ein 12 Stunden Tag?
Ich muss mal bei Wiki nachgucken, aber ich habe das irgendwie in Erinnerung dass ein Tag 24h hat :Gruebeln:
9h45min für 31km Schwimmen - auch noch ein recht hohes Tempo, Respekt. :)
roadrunner
30.08.2010, 16:47
Ich muss mal bei Wiki nachgucken, aber ich habe das irgendwie in Erinnerung dass ein Tag 24h hat :Gruebeln:
9h45min für 31km Schwimmen - auch noch ein recht hohes Tempo, Respekt. :)
Das war mehr die Frage ob er die 38KM in 12:00 Schaft...
Jetzt sind es ja auch nurnoch 1800KM aufm Rad und etwas laufen:Cheese:
frechdachs
30.08.2010, 16:53
30.8.2010
Noch schwieriger als erwartet
___________________
Von Sabine Patzina
Playa Blanca, Sonntag 6.00 Uhr morgens bei Dunkelheit ist Roland gestartet. Nach sechs Stunden war schon mehr als die Hälfte der Schwimmdistanz geschafft. Am Nachmittag bei ungewöhnlichen hohen Temperaturen für Lanzarote von 37 Grad, sehr starkem Wind und heftigem Wellengang entschloss er sich auf mein Anraten hin die restlichen sieben Kilometer am Montag vor dem Radfahren anzuhängen. Er war schon ziemlich angeschlagen und da er noch zwei harte Wochen vor sich haben wird, war dies genau die richtige Entscheidung.
Jetzt hoffen wir, dass sich die extremen Bedingungen mit den hohen Temperaturen in den nächsten Tagen etwas entspannen, damit er die verlorene Zeit beim Radfahren wieder reinholen kann.
der hats gut ....37° :)
roadrunner
30.08.2010, 17:00
der hats gut ....37° :)
etwas zu "gut"...
Badekaeppchen
30.08.2010, 17:01
Ich flieg morgen nach Lanza. Na vielleicht seh ich ihn ja :Cheese:
frechdachs
31.08.2010, 09:06
Day 1 So. 29.08.2010 swim.31 km swim.31 km 09:45:00 h.009:45:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 swim.07 km swim.38 km 02:23:00 h.012:08:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 bike.215 km bike.215 km 09:54:00 h.022:02:00 h
:) :)
roadrunner
31.08.2010, 09:15
Jetzt kommen wohl jeden Tag um 300KM dazu.
Ab Sonntag auf der Laufstrecke...
frechdachs
31.08.2010, 09:19
Jetzt kommen wohl jeden Tag um 300KM dazu.
Ab Sonntag auf der Laufstrecke...
.... ich glaub 250 war der plan ......... lauf 70 km/d :cool:
ironmansub10h
31.08.2010, 10:07
so ein bull....!
Solange er die Pausenzeiten die er macht nicht in seine Gesamzeit einrechnet ist das Ganze doch nichts anderes als ein verlängertes Trainingslager mit etwas längeren Einheiten. Zwischen den einzelnen Tagesetappen jeweils mehrere Stunden ruhen und dann wiedr eine Einheit ist meiner Ansicht nichts was nur annähernd mit einem 10fach Ironman zu tun hat. Ich zähle.
Sonst wäre ja jeder etwas "Mehrtrainierer" gleich einer. Oder Triduma?
Aber es lebe die Selbstinszenierung.
so ein bull....!
Solange er die Pausenzeiten die er macht nicht in seine Gesamzeit einrechnet ist das Ganze doch nichts anderes als ein verlängertes Trainingslager mit etwas längeren Einheiten. Zwischen den einzelnen Tagesetappen jeweils mehrere Stunden ruhen und dann wiedr eine Einheit ist meiner Ansicht nichts was nur annähernd mit einem 10fach Ironman zu tun hat. Ich zähle.
Sonst wäre ja jeder etwas "Mehrtrainierer" gleich einer. Oder Triduma?
Aber es lebe die Selbstinszenierung.Spielt das ne Rolle? Mit Wettkampf im eigentlichen Sinne hat 10-fach IM doch eh nichts zu tun. Die Jungs machen das, weil sie es (sich) geil finden - lass se doch.
triathlon ist eine "kombination aus mehreren einzelsportdisziplinen, die unmittelbar hintereinander und ohne unterbrechung der wettkampfzeit erfolgen" (sportordnung der dtu).
insofern ist es wirklich kein "triathlon" im üblichen sinne, sondern wirklich nur eine aneinanderreihung von trainingseinhieten, die halt über die vorher bestimmten strecken gehen.
frechdachs
31.08.2010, 10:44
ganz abgesehen, dass er es für sich allein macht und weil er eben gerade lust hat .......... ohne schlaf wäre dann doch 10 fach gar nicht möglich, oder? dreifach ohne schlaf? weiß es jemand genauer? :confused:
beim "raam" kann doch auch jeder schlafen, wie er will :Blumen:
ganz abgesehen, dass er es für sich allein macht und weil er eben gerade lust hat .......... ohne schlaf wäre dann doch 10 fach gar nicht möglich, oder? dreifach ohne schlaf? weiß es jemand genauer? :confused:
beim "raam" kann doch auch jeder schlafen, wie er will :Blumen:
klar wird geschlafen. aber dann läuft die wettkampfzeit trotzdem weiter. das ist ja die eigentliche herausforderung bei solchen events, mit so wenig schlaf wie möglich auszukommen.......
Superpimpf
31.08.2010, 11:11
klar wird geschlafen. aber dann läuft die wettkampfzeit trotzdem weiter. das ist ja die eigentliche herausforderung bei solchen events, mit so wenig schlaf wie möglich auszukommen.......
Aber das macht er doch auch. Die offizielle Zeit bei 10fachen sind die 14 Tage die er sich auch nimmt. Wie er den Schlafrythmus steuert ist doch sein Ding. Solange er die Strecke in den 14 Tagen schafft.
Geht arbeiten anstatt euch an sowas hochzuziehen, André
3-fach ohne Schlaf geht, 10-fach sicher nicht. So wie beim RAAM gibt es da aber Typen, die mit 2h Schlaf auskommen, der Rest des Tages besteht aus Sport ...
Auch wenn Patzina den halben Tag frei hat, ist es doch eine starke sportliche Leistung. 250 km Radfahren geht einmal, vielleicht auch zweimal hintereinander - nach einer Woche werden die Beine dann aber wohl schon leicht angesäuert sein, vom Sitzfleisch nicht zu reden. Im Anschluss daran noch 4 Tage lang 70k zu laufen ist wirklich sehr hart. Ich weiss nicht ob ich 70k ein einziges Mal schaffen würde.
Mir taugt das Projekt. Ich schätze Leute, die einfach ihr Ding durchziehen und freue mich schon auf die Berichte in den nächsten zwei Wochen!
3-fach ohne Schlaf geht, 10-fach sicher nicht.
Darum gehts nicht. Aber die Pausen bei der Gesamtzeit abzuziehen ist doch nicht ok. Ich bin bei einem 10er auch schneller, wenn ich 5*2km Intervalle laufe und die Pausen rausstoppe.
Stefan
roadrunner
31.08.2010, 12:54
Darum gehts nicht. Aber die Pausen bei der Gesamtzeit abzuziehen ist doch nicht ok. Ich bin bei einem 10er auch schneller, wenn ich 5*2km Intervalle laufe und die Pausen rausstoppe.
Stefan
Ihr habt euch die seite nicht angesehen. Da Steht eine Brutto und Netto zeit. Wie bei jedem Marathon auch.
Also für MICH sind 1800 KM auf Rad in zwei Wochen schon viel, ohne die 422KM laufen...
.....Also für MICH sind 1800 KM auf Rad in zwei Wochen schon viel, ohne die 422KM laufen...
ist es ja auch, und das respektiert ja auch jeder. es ist halt nur kein 10fach triathlon, sondern 14 tage training, bei dem am ende 38km schwimmen, 1800km radfahren und 422km laufen stehen. viel, und vll bewunderungswürdig, aber kein wettkampf.
Darum gehts nicht. Aber die Pausen bei der Gesamtzeit abzuziehen ist doch nicht ok. Ich bin bei einem 10er auch schneller, wenn ich 5*2km Intervalle laufe und die Pausen rausstoppe.
Stefan
Bei einem regulären 3- oder 10-fach Ironman bzw beim RAAM werden die Pausen eben nicht abgezogen, daher stellt sich dort schon die Frage, ob überhaupt bzw wie lange man schlafen soll. Patzina ist aber nicht in einem offiziellen Bewerb unterwegs sondern in einer reinen Spassveranstaltung.
frechdachs
31.08.2010, 17:39
startzeit war sonntag 6.00 uhr ......... bruttozeit kann ja jeder rechnen ...... also fast jeder :Lachanfall:
und offiziell oder nicht ........ ich kann den voll verstehen, dass er nicht auf einer 50m bahn und rad und lauf auf einer 2 km runde abreißen will ....... steht halt nicht jeder auf die hamsternummer :Cheese:
Marsupilami
31.08.2010, 18:58
Ihr habt euch die seite nicht angesehen. Da Steht eine Brutto und Netto zeit. Wie bei jedem Marathon auch.
das hat doch damit nix zu tun. wenn ich beim marathon pausen mach, werden die in der nettozeit ja auch nicht abgezogen
ironmansub10h
31.08.2010, 19:20
das hat doch damit nix zu tun. wenn ich beim marathon pausen mach, werden die in der nettozeit ja auch nicht abgezogen
Habe in 6 Monaten einen 30fach Ironman gemacht, natürlich mit ein paar Pausen. Aber die Nettozeit war gar nicht so schlecht.
Auf jeden Fall 114 km geschwommen, 5400 kmgeradelt und 1260km gerannt in den 180 Tagen. Suche jetzt noch Applaus. Und Sponsoren. Wo kann ich das eintragen lassen als Rekord?
Gummiknie
31.08.2010, 19:25
Die Uhr läuft weiter, auch wenn geschlafen wird. Dann wird so ein Ding recht anstrengend.....
ironlollo
31.08.2010, 20:07
Habe in 6 Monaten einen 30fach Ironman gemacht, natürlich mit ein paar Pausen. Aber die Nettozeit war gar nicht so schlecht.
Auf jeden Fall 114 km geschwommen, 5400 kmgeradelt und 1260km gerannt in den 180 Tagen. Suche jetzt noch Applaus. Und Sponsoren. Wo kann ich das eintragen lassen als Rekord?
:Lachanfall:
frechdachs
31.08.2010, 20:29
Habe in 6 Monaten einen 30fach Ironman gemacht, natürlich mit ein paar Pausen. Aber die Nettozeit war gar nicht so schlecht.
Auf jeden Fall 114 km geschwommen, 5400 kmgeradelt und 1260km gerannt in den 180 Tagen. Suche jetzt noch Applaus. Und Sponsoren. Wo kann ich das eintragen lassen als Rekord?
Solche Ignoranten gibt`s doch sonst nur bei der Bundeswehr oder in einer Bank :confused: Ich tippe auf BW ....... die aus der Bank beherrschen nämlich die deutsche Sprache :Lachanfall:
Habe in 6 Monaten einen 30fach Ironman gemacht, natürlich mit ein paar Pausen. Aber die Nettozeit war gar nicht so schlecht.
Auf jeden Fall 114 km geschwommen, 5400 kmgeradelt und 1260km gerannt in den 180 Tagen. Suche jetzt noch Applaus. Und Sponsoren. Wo kann ich das eintragen lassen als Rekord?
Das Radeln gültet aber erst, wenn die gesamten 114km geschwommen sind ... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
Male Partus
31.08.2010, 20:46
die aus der Bank beherrschen nämlich die deutsche Sprache :Lachanfall:
Da wäre ich mir aber auch nicht so sicher:Cheese:
215km in 10 Stunden. Hä? Sind da Stützräder erlaubt? :Lachen2:
Axel
Male Partus
01.09.2010, 08:00
215km in 10 Stunden. Hä? Sind da Stützräder erlaubt? :Lachen2:
Axel
Du darfst nicht vergessen, die Radstrecke hat 500 Hm, und er muß am nächsten Tag auch wieder ran. Von daher muß er es schon ruhig angehen lassen.
Für mich hat dieser 10fach Ironman auch eher Trainingscharakter.
Nur halt ein bßchen intensiver.
Papiertiger
01.09.2010, 08:43
Also, soweit ich weiß, hat Astrid Benöhr im Jahre 1999 für den Deca-Iron 7 Tage, 19 Stunden, 18 Minuten und 37 Sekunden verbrutzelt. Darin enthalten (!) sind etwa achteinhalb Stunden Schlaf.
Der Franzose Fabrice Lucas war wohl 8 Tage, 8 Minuten und 26 Sekunden unterwegs.
ironmansub10h
01.09.2010, 09:22
Solche Ignoranten gibt`s doch sonst nur bei der Bundeswehr oder in einer Bank :confused: Ich tippe auf BW ....... die aus der Bank beherrschen nämlich die deutsche Sprache :Lachanfall:
????? Probleme ??????? Oder einfach nur etwas falsches gegegessen? Oder doch vielleicht zu viel Sarrazin gelesen, du Deutschkönner.
????? Probleme ??????? Oder einfach nur etwas falsches gegegessen? Oder doch vielleicht zu viel Sarrazin gelesen, du Deutschkönner.
Bis einer weint... :Huhu:
frechdachs
01.09.2010, 15:42
31.8.2010
Temperaturen etwas niedriger, dafür sehr viel Wind
___________________
Von Sabine Patzina
Playa Blanca, nach dem zweiten Radtag liegt Roland gut im Rennen. Die verlorene Zeit vom Schwimmen wird er, wenn alles planmässig läuft, bis Freitag wieder reingeholt haben.
Es ist jetzt nicht mehr ganz so heiss, dafür hat der Wind jetzt mächtig zugelegt. Aber es war ja von Anfang an klar, dass es nicht einfach wird. Rolands Probleme mit der linken Hand, die er nach dem Schwimmen hatte, sind Gott sei Dank wieder weg.
:) :)
frechdachs
01.09.2010, 15:46
Day 1 So. 29.08.2010 swim.31 km swim.31 km 09:45:00 h.009:45:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 swim.07 km swim.38 km 02:23:00 h.012:08:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 bike.215 km bike.215 km 09:54:00 h.22:02:00 h
Day 3 Di. 31.08.2010 bike.270 km bike.485 km 12:49:00 h.34:51:00 h
:) :)
frechdachs
02.09.2010, 08:48
Day 1 So. 29.08.2010 swim.31 km swim.31 km 09:45:00 h.009:45:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 swim.07 km swim.38 km 02:23:00 h.012:08:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 bike.215 km bike.215 km 09:54:00 h.22:02:00 h
Day 3 Di. 31.08.2010 bike.270 km bike.485 km 12:49:00 h.34:51:00 h
Day 4 Mi. 01.09.2010 bike.222 km bike.707 km 11:15:00 h.46:06:00 h
:) :)
roadrunner
02.09.2010, 09:03
Day 1 So. 29.08.2010 swim.31 km swim.31 km 09:45:00 h.009:45:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 swim.07 km swim.38 km 02:23:00 h.012:08:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 bike.215 km bike.215 km 09:54:00 h.22:02:00 h
Day 3 Di. 31.08.2010 bike.270 km bike.485 km 12:49:00 h.34:51:00 h
Day 4 Mi. 01.09.2010 bike.222 km bike.707 km 11:15:00 h.46:06:00 h
Naja, er lässt nach...
Wenn das Schwimmen an einem Tag shaffen wollte und dann jeden Tag ~250KM hängt er 43KM zurück. Aber heute haut er einen 300er Raus;)
ironmansub10h
02.09.2010, 09:35
Gähn
Gähn
Mr Ironsub10h: könntest du uns allen bitte einen Gefallen tun und dich in einem anderen Thread verbreiten? Wenn es dich nicht interessiert - fein - aber dann geh doch den anderen nicht auf die Eier.
frechdachs
03.09.2010, 08:07
Day 1 So. 29.08.2010 swim.31 km swim.31 km 09:45:00 h.009:45:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 swim.07 km swim.38 km 02:23:00 h.012:08:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 bike.215 km bike.215 km 09:54:00 h.22:02:00 h
Day 3 Di. 31.08.2010 bike.270 km bike.485 km 12:49:00 h.34:51:00 h
Day 4 Mi. 01.09.2010 bike.222 km bike.707 km 11:15:00 h.46:06:00 h
Day 5 Do. 02.09.2010 bike.222 km bike.929 km 11:10:00 h.57:16:00 h
seine tageskilometer könnte er schon variieren, sonst wirds langweilig :cool: er ist bestimmt schon super gebräunt :Cheese:
Na immerhin um 5min schneller geworden. :)
Schon mal interessant die Zeiteinteilung mit Nettozeiten zu sehen. Sonst gibt es bei solchen WK ja immer nur die Bruttozeit inkl. aller Pausen.
Das mit einem Trainingslager zu vergleichen ist arg untertrieben. 6 Tage hintereinander je 70km laufen - viel Spaß. Man hat ja gerade erst ein paar kurze Tage mit Radtraining verbracht nach einem kleinen Schwimmtag zum Aufwärmen :Lachen2:
.....Das mit einem Trainingslager zu vergleichen ist arg untertrieben......
bei dem vergleich ging es um den ablauf, nicht um die intensität bzw umfänge.
roadrunner
03.09.2010, 12:09
Zur zeit sieht es so aus als ob er Montag noch aufs Rad muss. Obs auch ein paar lauf KM gibt bleibt abzuwarten.
Wie lang ist die radrunde die er fährt?
Male Partus
03.09.2010, 12:14
Zur zeit sieht es so aus als ob er Montag noch aufs Rad muss. Obs auch ein paar lauf KM gibt bleibt abzuwarten.
Wie lang ist die radrunde die er fährt?
Swim course 24 laps in the Atlantic Ocean
Bike course: HL Rio - Playa Blanca - Maciot -
around El Golfo - Playa Blanca
43 Km, ca. 500 Hm (Lap) = 42 Laps
Run course: HL Rio - Playa Blanca - Promenade -
Lighthouse - around the Mountain Roja
14,1 Km, ca. 150 Hm (Lap) = 30 Laps
frechdachs
03.09.2010, 13:45
Swim course 24 laps in the Atlantic Ocean
Bike course: HL Rio - Playa Blanca - Maciot -
around El Golfo - Playa Blanca
43 Km, ca. 500 Hm (Lap) = 42 Laps
Run course: HL Rio - Playa Blanca - Promenade -
Lighthouse - around the Mountain Roja
14,1 Km, ca. 150 Hm (Lap) = 30 Laps
wo hast du die angaben her? hab mal auf seiner seite geschaut, da war der bike-course gezeigt, hab das mal bei google maps eingegeben ........... kamen 37 km raus .......... jetzt die tage 222 km .... da dachte ich, dies stimmt und er fährt jeden tag 6 runden :confused:
warum fährt er diesen niedrigen schnitt? warum fährt er nicht schneller und dafür länger pause, wenn er sich den km/d-schnitt vorgenommen hat? oder schneller fahren und dafür weniger pro tag laufen!?
roadrunner
03.09.2010, 15:17
Swim course 24 laps in the Atlantic Ocean
Bike course: HL Rio - Playa Blanca - Maciot -
around El Golfo - Playa Blanca
43 Km, ca. 500 Hm (Lap) = 42 Laps
Run course: HL Rio - Playa Blanca - Promenade -
Lighthouse - around the Mountain Roja
14,1 Km, ca. 150 Hm (Lap) = 30 Laps
Von welcher seite geht es denn nach Femés hoch?
Ist eigentlich beim 10fach-IM Drafting erlaubt? ;)
Ist eigentlich beim 10fach-IM Drafting erlaubt? ;)
Wenn er schnell genug im Kreis rumfährt, kann er hinter sich selbst draften ... das ist dann, denke ich, erlaubt ... :Cheese:
Ist eigentlich beim 10fach-IM Drafting erlaubt? ;)
Bei dem großen Teilnehmerfeld ist die Gefahr von Pulkbildung schon groß :Lachanfall:
Sooo niedrig ist der Schnitt gar nicht. Anfangs kommt einem das tierisch langsam vor, aber auch die Stunden Pause reichen nicht zur vollständigen Erholung. Man geht von Etappe zu Etappe ermüdeter an den Start. Wenn man sich die Durchgangszeiten bei den "schnellen" Leuten anguckt scheint langsamer mit wenig Pausen über die Distanz wohl die effektivere Variante zu sein.
frechdachs
03.09.2010, 20:53
Bei dem großen Teilnehmerfeld ist die Gefahr von Pulkbildung schon groß :Lachanfall:
Sooo niedrig ist der Schnitt gar nicht. Anfangs kommt einem das tierisch langsam vor, aber auch die Stunden Pause reichen nicht zur vollständigen Erholung. Man geht von Etappe zu Etappe ermüdeter an den Start. Wenn man sich die Durchgangszeiten bei den "schnellen" Leuten anguckt scheint langsamer mit wenig Pausen über die Distanz wohl die effektivere Variante zu sein.
hab gerade mal geschaut 3-fach dieses jahr:
29. Patzina, Roland GER 03:33:32 30:20:23 52:33:22
ist er unter einem 20er schnitt gefahren ..... oder hat mal geschlafen und die zeit ist weitergelaufen ..... schade, dass man nichts genaues weiß .... wäre schon interessant
ironlollo
03.09.2010, 21:06
hab gerade mal geschaut 3-fach dieses jahr:
29. Patzina, Roland GER 03:33:32 30:20:23 52:33:22
ist er unter einem 20er schnitt gefahren ..... oder hat mal geschlafen und die zeit ist weitergelaufen ..... schade, dass man nichts genaues weiß .... wäre schon interessant
Ich tippe auf Letzteres. Da ist sicher Schlafzeit dabei.
Ich tippe auf Letzteres. Da ist sicher Schlafzeit dabei.
Bei der Zeit ziemlich sicher. :Schlafen:
Wie ich den Roland einschätze war der eh nur Training für die derzeitige Geschichte.
war ja sicher n offizieller wettkampf. und die werden immer ohne zeitunterbrechung absolviert......
frechdachs
04.09.2010, 08:20
war ja sicher n offizieller wettkampf. und die werden immer ohne zeitunterbrechung absolviert......
august diesen jahres ... dreifach lensahn
die frage nach "3fach ohne schlaf" haben alle mit "ja, geht" beantwortet
frechdachs
04.09.2010, 08:22
3.09.2010
Es rollt gut!
___________________
Von Sabine Patzina
Playa Blanca, obwohl es sehr heiss ist, und viel Wind hat, sind wir mit der Radleistung sehr zufrieden. Geplant ist, dass wir bis Montag den Radteil mit den 1800 km erledigt haben. Bis auf ein paar wunde Stellen und harte Oberschenkel ist Roland in guter Verfassung.
Bedanken wollen wir uns auch für die vielen E-Mails, die uns erreichen. Sie sind natürlich eine zusätzliche Motivation für uns.
:) :)
frechdachs
04.09.2010, 08:27
Day 1 So. 29.08.2010 swim.31 km swim.31 km 09:45:00 h.009:45:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 swim.07 km swim.38 km 02:23:00 h.012:08:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 bike.215 km bike.215 km 09:54:00 h.22:02:00 h
Day 3 Di. 31.08.2010 bike.270 km bike.485 km 12:49:00 h.34:51:00 h
Day 4 Mi. 01.09.2010 bike.222 km bike.707 km 11:15:00 h.46:06:00 h
Day 5 Do. 02.09.2010 bike.222 km bike.929 km 11:10:00 h.57:16:00 h
Day 6 Fr. 03.09.2010 bike.222 km bike.1151 km 11:03:00 h.68:19:00 h
:) :)
frechdachs
05.09.2010, 08:05
Day 1 So. 29.08.2010 swim.31 km swim.31 km 09:45:00 h.009:45:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 swim.07 km swim.38 km 02:23:00 h.012:08:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 bike.215 km bike.215 km 09:54:00 h.22:02:00 h
Day 3 Di. 31.08.2010 bike.270 km bike.485 km 12:49:00 h.34:51:00 h
Day 4 Mi. 01.09.2010 bike.222 km bike.707 km 11:15:00 h.46:06:00 h
Day 5 Do. 02.09.2010 bike.222 km bike.929 km 11:10:00 h.57:16:00 h
Day 6 Fr. 03.09.2010 bike.222 km bike.1151 km 11:03:00 h.68:19:00 h
Day 7 Sa. 04.09.2010 bike.222 km bike.1373 km 10:58:00 h.79:17:00 h
Sonnenaufgang 07:34 Sonnenuntergang 20:11
roadrunner
06.09.2010, 18:26
Was ist den da los?
Keine KM angaben zum Sonntag... Ob Roland morgen mit dem laufen beginnt oder sogar heute schon die ersten KM in den Laufschuhen zurück legt?
Gruss Michael
frechdachs
07.09.2010, 09:00
Day 1 So. 29.08.2010 swim.31 km swim.31 km 09:45:00 h.009:45:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 swim.07 km swim.38 km 02:23:00 h.012:08:00 h
Day 2 Mo.30.08.2010 bike.215 km bike.215 km 09:54:00 h.22:02:00 h
Day 3 Di. 31.08.2010 bike.270 km bike.485 km 12:49:00 h.34:51:00 h
Day 4 Mi. 01.09.2010 bike.222 km bike.707 km 11:15:00 h.46:06:00 h
Day 5 Do. 02.09.2010 bike.222 km bike.929 km 11:10:00 h.57:16:00 h
Day 6 Fr. 03.09.2010 bike.222 km bike.1151 km 11:03:00 h.68:19:00 h
Day 7 Sa. 04.09.2010 bike.222 km bike.1373 km 10:58:00 h.79:17:00 h
Day 8 So. 05.09.2010 bike.215 km bike.1588 km 10:52:00 h.90:09:00 h
Day 9 Mo. 06.09.2010 bike.213 km bike.1801 km 11:00:00 h.101:09:00 h
hatte mich auch schon gewundert, dafür heute 2 tage :) ........ ab jetzt ist aber schluss mit lustig .... jeden tag 70 k zu fuss, hat mit training rein gar nichts mehr zu tun
frechdachs
07.09.2010, 09:03
Was ist den da los?
Keine KM angaben zum Sonntag... Ob Roland morgen mit dem laufen beginnt oder sogar heute schon die ersten KM in den Laufschuhen zurück legt?
Gruss Michael
schau mal hier, evt. kennst du das noch nicht
Bilder Ostseeman (http://gallery.me.com/rene.mosler#gallery)
hab mich auch wiedergefunden :)
Superpimpf
07.09.2010, 09:04
hatte mich auch schon gewundert, dafür heute 2 tage :) ........ ab jetzt ist aber schluss mit lustig .... jeden tag 70 k zu fuss, hat mit training rein gar nichts mehr zu tun
Wieso 70? 400km in 5 Tagen sind doch 80km pro Tag
frechdachs
07.09.2010, 09:32
Wieso 70? 400km in 5 Tagen sind doch 80km pro Tag
ups :Cheese: hatte das noch so im kopf, dies war der ursprüngliche plan, wenn ich richtig gelesen habe ..... dafür wollte er aber 250 k pro tag fahren ...... k.A. vielleicht läuft er jeden tag 70 k und die letzten 48 h bis ende? :Gruebeln:
die "trainingstheorie-anhänger" werden jetzt eh sagen, 14 km pro tag mehr oder weniger :Nee:
die "trainingstheorie-anhänger" werden jetzt eh sagen, 14 km pro tag mehr oder weniger :Nee:
Schläft er statt 10h halt nur noch 8 :Maso:
2 Maras pro Tag, das wird heftig. Aber ich drück ihm weiter die Daumen. :Huhu:
ironmansub10h
07.09.2010, 11:01
einfach klasse dieser Typ, so toll und so ausdauernd. Und so ein wahnsinniger Sportler. Mann ich bin entzückt und begeistert. Nicht zu glauben 80km jeden Tag. Und nur 8 h Schlaf. Das schafft nicht jeder.
maifelder
07.09.2010, 11:06
Und nur 8 h Schlaf. Das schafft nicht jeder.
Stimmt, wenn ich viel trainiere, kann ich immer weniger schlafen.
frechdachs
07.09.2010, 17:42
60.09.2010
End"spurt"
___________________
Von Roland Patzina
__________________________________________________ ____
Playa Blanca, 38 km schwimmen im Atlanik Ozean und 1801km Radkilometer garniert mit 21000 Höhenmetern liegen nun hinter mir. Mein Rad war perfekt, keinen Platten, keine Defekte. Danke Fabian für Deinen super Service! (Mechaniker bei Radsport Holzer). Mit der guten Penatencreme von Baby Kai, gab es auch keinerlei Beschwerden im Sitzbereich.
Jetzt noch zehn Marathons „spurten“, und dann ist mein grosser Traum, einen Decatriathlon zu finishen, wahr geworden.
Diejenigen, die Lanzarote vom Ironman oder Trainingslager kennen, wissen, was ich mir hier antue. Egal, so wollte ich es und nun wird die Sache auch durchgezogen................
und das mit den laufrädern ...... da sag noch einer "die spinergy`s sind gefährlich" ...... ich hol meine auch wieder aus dem keller :Lachanfall:
frechdachs
07.09.2010, 17:53
einfach klasse dieser Typ, so toll und so ausdauernd. Und so ein wahnsinniger Sportler. Mann ich bin entzückt und begeistert. Nicht zu glauben 80km jeden Tag. Und nur 8 h Schlaf. Das schafft nicht jeder.
du kannst es nicht lassen, oder? nagt der neid echt so doll :Cheese:
axel, eine frage hab ich noch ....... warum beim IM regensburg "bloß" eine 10 3/4 und wofür hast du das DSQ bekommen? :Huhu: ( geplant war laut sig. doch --------> 01.08. Ironman Regensburg (geplant sub10h))
axel, eine frage hab ich noch ....... warum beim IM regensburg "bloß" eine 10 3/4
Bestimmt 45min Mittagsschlaf :Lachanfall:
ironmansub10h
07.09.2010, 21:53
He, lasst euch doch nicht ärgern. Natürlich find ich's leistungsmässig abzieht schon beneidenswert. Nur der ganze Hype eben nicht.
Jau Regensburg hatte ich meine gutes Laugenbrötchen bei Km100 vom Rahmen gerissen und ein Teil des Klebebands flog weg , gerade in dem Moment als ein KaRi- Motorrad anfuhr. Und dafür gelb kassiert. Da ich aber irgendwie nicht bei der Sache war habe ich gar nicht dran gedacht mich in einer PenaltyBox zum unterschreiben zu melden. Zu meiner Blödheit muss ich sagen, ich habe die Statuten auch nie gelesen. Noch nie eine gelbe Karte bzw. Zeitstrafe bekommen. Habe das DSQ erst am Montag in der Liste gesehen. So habe ich gefinisht. Und im Ziel die Urkunde mit 10:42h erhalten. Nix sub10. Schwimmen war nach 1' fast zu Ende als ich den Fuss eines vorschwimmers im Brustbein hatte und die Luft erst mal weg blieb.
Auf dem Rad bis km130 eigentlich voll in der Zeit. Aber dann Hat
mir irgendwer die Schrauben zu gedreht.
Zum laufen hatte ich dann auch keinen drive mehr. Lief das Ding zwar ohne Gehpausen durch, aber zufrieden bin ich nicht mit dem Ergebnis. Irgendwie hat sich das im Vorfeld schon angekündigt. Hatte die Tage davor nie wirklich das Gefühl was ich sonst vor den IM hatte. Naja vielleicht war mein Sturz 8 Wochen davor ein Auslöser. Egal abgehakt.
Kam dann mit leidigen 5:29h vom Rad
glaurung
07.09.2010, 22:15
10:42h. Ganz schön schlecht.
@ ironmansub10h: warum postest du deinen Rennbericht nicht im Thread "Durchschnitts- und Jedermanntriathleten"? Du bist hier auf der falschen Baustelle unterwegs. Ad "Hype": hier herrscht ein wohlwollendes, entspanntes Interesse an einer bemerkenswerten Leistung - und du störst einfach. Wozu?
Superpimpf
08.09.2010, 07:22
Day 10 Di. 07.09.2010 run 84 km run 84 km 11:09:00 h 112:18:00 h
Die ersten 2 Marathons sind geschafft.
ironmansub10h
08.09.2010, 08:11
@ ironmansub10h: warum postest du deinen Rennbericht nicht im Thread "Durchschnitts- und Jedermanntriathleten"? Du bist hier auf der falschen Baustelle unterwegs. Ad "Hype": hier herrscht ein wohlwollendes, entspanntes Interesse an einer bemerkenswerten Leistung - und du störst einfach. Wozu?
Weil die Frage hier gestellt wurde und nicht in einem anderen Thread. Aber wusste nicht, dass hier nur die "Eliteathleten" posten. Ob's der Patzina ist, bezweifle ich mal. Man sagt ja, dass die Langsamen meist auf die Ultrastrecken wechseln, probier ich auch mal. Melde mich dann hier ab. Darf ja nicht mehr ärgern: (
Flitzetina
08.09.2010, 08:53
Weil die Frage hier gestellt wurde und nicht in einem anderen Thread. Aber wusste nicht, dass hier nur die "Eliteathleten" posten. Ob's der Patzina ist, bezweifle ich mal. Man sagt ja, dass die Langsamen meist auf die Ultrastrecken wechseln, probier ich auch mal. Melde mich dann hier ab. Darf ja nicht mehr ärgern: (
Langsamer als du ist er sicher nicht :Cheese:
ironmansub10h
08.09.2010, 09:17
Langsamer als du ist er sicher nicht :Cheese:
Na da wäre ich mir mal nicht so sicher:
IRONMAN
3,8 km Swim > 180 km Bike > 42,2 km Run
10:35:53 STD AUT-Podersdorf August 2002:Cheese:
*) Swim 0:57:48 Podersd.2003 *) Bike 5:25:57 Podersd.2001 *) Run 3:49:07 Zürich 2000 - also doch Durchschnitt, wie ich.:Huhu:
Quelle: http://www.triathlon-patzina.de
He, lasst euch doch nicht ärgern. Natürlich find ich's leistungsmässig abzieht schon beneidenswert. Nur der ganze Hype eben nicht.
Jau Regensburg hatte ich meine gutes Laugenbrötchen bei Km100 vom Rahmen gerissen und ein Teil des Klebebands flog weg , gerade in dem Moment als ein KaRi- Motorrad anfuhr. Und dafür gelb kassiert. Da ich aber irgendwie nicht bei der Sache war habe ich gar nicht dran gedacht mich in einer PenaltyBox zum unterschreiben zu melden. Zu meiner Blödheit muss ich sagen, ich habe die Statuten auch nie gelesen. Noch nie eine gelbe Karte bzw. Zeitstrafe bekommen. Habe das DSQ erst am Montag in der Liste gesehen. So habe ich gefinisht. Und im Ziel die Urkunde mit 10:42h erhalten. Nix sub10. Schwimmen war nach 1' fast zu Ende als ich den Fuss eines vorschwimmers im Brustbein hatte und die Luft erst mal weg blieb.
Auf dem Rad bis km130 eigentlich voll in der Zeit. Aber dann Hat
mir irgendwer die Schrauben zu gedreht.
Zum laufen hatte ich dann auch keinen drive mehr. Lief das Ding zwar ohne Gehpausen durch, aber zufrieden bin ich nicht mit dem Ergebnis. Irgendwie hat sich das im Vorfeld schon angekündigt. Hatte die Tage davor nie wirklich das Gefühl was ich sonst vor den IM hatte. Naja vielleicht war mein Sturz 8 Wochen davor ein Auslöser. Egal abgehakt.
Kam dann mit leidigen 5:29h vom Rad
Also 12,13oder 14 Std gibt es bei mir nicht, da würde ich mit Triathlon aufhören. Ich fahre auf 180km in der Regel unter 5h , wenn es schlecht läuft mal etwas drüber. Aber bei niederen Durchgangszeiten spürt man/ frau auch keinen Wind da muss ich zustimmen . 12h ne geht nicht.
-----
Schläft er statt 10h halt nur noch 8 :Maso:
2 Maras pro Tag, das wird heftig. Aber ich drück ihm weiter die Daumen. :Huhu:Hm, also 84km in 16h zu schaffen ist jetzt nicht wirklich ne Herausforderung. Der muss nur nach dem Aufstehen losgehen. Bei gut 5km/h schafft er das dann. Und das kann er auch 100 Tage hintereinander machen. Das gleiche gilt fuer die 200 oder 250km Rad am Tag.
Es gibt doch auch Jungs die ein Jahr lang jeden Tag nen Mara gelaufen sind und dabei um 3:30 ankamen - das kommt mir schwieriger vor.
Dieser 14 Tage 10-fach ist jedenfalls sportlich nicht so wirklich herausragend. Wenn's ihm Spass macht ist das ja schoen, aber wenn hier Zweifel an der sportlichen Wertigkeit geaeussert werden, dann ist das durchaus berechtigt.
FuXX
frechdachs
08.09.2010, 21:23
Dieser 14 Tage 10-fach ist jedenfalls sportlich nicht so wirklich herausragend. Wenn's ihm Spass macht ist das ja schoen, aber wenn hier Zweifel an der sportlichen Wertigkeit geaeussert werden, dann ist das durchaus berechtigt.
FuXX
sportliche wertigkeit?
welche sportliche wertigkeit hat ein tour de france sieg? ......... sagen wir mal von Landis .... Contador .... ev. Ullrich oder Armstrong?
ich finde es auf jedenfall bemerkenswert, dass er sein ding durchzieht und dafür keine 50m bahn und 2 km runde zum "sicheren finishen" benutzt .... ( immerhin kann er in hKm rechnen :Cheese: )
eigentlich dachte ich, hier werden ein paar ultra-erfahrungen zum besten gegeben, aber scheinbar hat keiner welche :Lachanfall: muss man alles selber ausprobieren :confused: :Lachanfall:
Nordexpress
08.09.2010, 21:26
eigentlich dachte ich, hier werden ein paar ultra-erfahrungen zum besten gegeben, aber scheinbar hat keiner welche :Lachanfall: muss man alles selber ausprobieren :confused: :Lachanfall:
hihi, denk ich mir auch grad.
Gummiknie
08.09.2010, 21:27
Was willste denn wissen?
:cool:
Meik kann dir ggf. bestimmt helfen.
Nordexpress
08.09.2010, 21:34
Was willste denn wissen?
:cool:
Meik kann dir ggf. bestimmt helfen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15741
;)
Aber ich hab's ja fast befürchtet, damit nicht auf Rieseninteresse zu stoßen...
is aber auch nicht übermäßig schlimm, probier ich's halt mal aus
Marsupilami
08.09.2010, 22:06
eigentlich dachte ich, hier werden ein paar ultra-erfahrungen zum besten gegeben, aber scheinbar hat keiner welche :Lachanfall: muss man alles selber ausprobieren :confused: :Lachanfall:
vielleicht hat es auch einfahc keiner so nötig, diese an die groß glocke zu hängen
Triathletin007
08.09.2010, 23:57
Ich habe vor kurzer Zeit so einen RAAM Fahrer kennengelernt, der wahrscheinlich nächstes Jahr am RAA teilnehmen wird.
Der meinte 250km am Tage ist Kindergarten. Er und seine Kumpels fahren schon mal 3 Tage ohne Probleme ohne Schlaf durch. Aber dann mit nem 30-iger im Flachen.
Letztens sind die zu dritt auch 1800 km von zu Hause aus über den Alpenkamm gefahren. Wenn sie nicht mehr konnten haben die sich nur 3 Stunden ausgeruht und weiter ging es.
Das machen die aber 1x im Monat so ne lange Tour.
Nur einbilden tun die sich nichts dabei, denn das ist für sie ne normale Lange Tour.
Nun sparen die ich glaube 30000 Euro für die Teilnahme am Race A cross Amerika.
...
Nur einbilden tun die sich nichts dabei, denn das ist für sie ne normale Lange Tour.
...
Das wage ich mal zu bezweifeln! Wenn sie es so erzählt haben, wie du es zitierst ("250 km ist Kindergarten...30er-Schnitt im Flachen"), dann bilden sie sich sehr wohl was darauf ein.
Nordexpress
09.09.2010, 08:55
Der meinte 250km am Tage ist Kindergarten.
stimmt. zumindest einmal in der Saison.
Er und seine Kumpels fahren schon mal 3 Tage ohne Probleme ohne Schlaf durch. Aber dann mit nem 30-iger im Flachen.
Naja, 3 Tage ganz ohne glaub ich nicht auf Anhieb.
wäre interessant, ob sie den 30-iger auch solo über die Zeit fahren könnten.
Letztens sind die zu dritt auch 1800 km von zu Hause aus über den Alpenkamm gefahren. Wenn sie nicht mehr konnten haben die sich nur 3 Stunden ausgeruht und weiter ging es.
Das machen die aber 1x im Monat so ne lange Tour.
yo, sowas ist geil. Aber 1x im Monat?
Nur einbilden tun die sich nichts dabei, denn das ist für sie ne normale Lange Tour.
na, da gibt's solche und solche.
Nun sparen die ich glaube 30000 Euro für die Teilnahme am Race A cross Amerika.
Teilnahme als Team oder Solo?
frechdachs
09.09.2010, 09:52
letztes jahr wurde für ein östereich-team ein ersatz-staffelfahrer fürs raam gesucht ..... bedingung -> täglich 6h einen 30er schnitt fahren zu können und eine stange geld :Cheese: war für eine 4er staffel
24 h rennen nürburgring:
ergebnisse 1. 26 runden a 22 km in 24 h
danach gehen die rundenzahlen rapide abwärts
also einen tag einen 30er schnitt zu fahren ist wohl keine spielerei oder die guten halten sich immer dezent im hintergrund :Lachanfall:
hab vor jahren mal "styrkeproven" gemacht ....... kann mich nicht erinnern, dass ich sehr gelitten habe :Lachen2: ich kam nur fix und fertig an den start, weil ich zur sommersonnenwende mit 24 h sonnenschein überhaupt nicht klar kam .... im zelt kann man ja auch nicht das rollo runtermachen :Lachanfall:
aber rad sollte ja bei diesem vorhaben auch nicht der schlüssel zum glück sein
frechdachs
09.09.2010, 09:54
08.09.2010
Wenn Blicke töten könnten
___________________
Von Sabine Patzina
___________________
Playa Blanca, nach den 38 km schwimmen und 1801km Radfahren, sind jetzt auch schon vier Marathons geschafft. Hinter Blasen und Schmerzen liegt aber noch sehr viel Ehrgeiz, der ihn vorantreibt und ihn immer näher ans Ziel bringt.
Langsam kommt er auch schon in die Phase, in der er sauer und unzufrieden ist. Aber dass wird er am Abend bei seiner Massage schon spüren. Es treten Fragen auf, wie man etwas so derartiges eigentlich machen kann und will.
Nach dem sich die kleine Blase zu einer mega Blase entwickelt hat, haben wir den Laufschuh so präpariert, dass es hoffentlich morgen früh mit weniger Schmerzen an die nächsten Kilometer geht.
Als ich dass Messer am Schuh angesetzt habe, schaute mein Vater weg. Es tat ihm richtig weh
um das gute Stück. Sorry Joachim (Laufsport Saukel).
Das Laufen wird jetzt noch hart, aber ich bin der Überzeugung, dass er das schaffen wird.
:) :)
Aeh, kennst du die Nordschleife? Mit flach hat das nix zu tun.
Und 24h 30er Schnitt sind sicher kein Kindergarten, aber das was der Patzina ist ja auch etwa 2 Welten davon entfernt.
Nochmal, wenn's ihm Spass, dann ist das ja super. Es ist nur nicht wirklich beeindruckend.
Nordexpress
09.09.2010, 10:13
24 h rennen nürburgring:
ergebnisse 1. 26 runden a 22 km in 24 h
danach gehen die rundenzahlen rapide abwärts
also einen tag einen 30er schnitt zu fahren ist wohl keine spielerei oder die guten halten sich immer dezent im hintergrund :Lachanfall:
schlechter Vergleich
1 Runde Nürburg hat glaub ich 500 Hm, also 26 Runden = 13.000Hm
RAAM ist flacher
30er-Schnitt auf 24h ist definitiv keine Spielerei. Aber jetzt mal ganz ehrlich: diese 220km am Tag hier sind jetzt nicht die Herausforderung, wenn jemand megaviel GA1 und Umfänge trainiert, was ich bei Roland Patzina jetzt mal annehme. vor allem mit Betreuern, Massage usw.
aber rad sollte ja bei diesem vorhaben auch nicht der schlüssel zum glück sein
Check ich jetzt net. Was meinst Du?
Michael Skjoldborg
09.09.2010, 11:22
In meinen Augen ist eines der "Probleme" bei uns "etwas-mehr-Ausdauersportlern", dass einige das Mass und den Blick dafür verlieren, was in der breiten Bevölkerung noch als normaler Sport angesehen wird. Schon allein eine einfache Langdistanz halten meine Kollegen hier für völlig abgefahren, wahnsinnig und nicht zu schaffen. Was ja eben genau auch der Fall ist - wenn man sich nicht entsprechend darauf vorbereitet, was viele halt nicht wollen - aber sicher könnten.
Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich bei absolut null anfing und mich über meine erste durchgekraulte 50-Meter-Bahn freute. Oder die erste halbe Stunde mit einem 25km/h-Schnitt auf einem Spinningrad, weil ich noch kein Rennrad hatte. Oder das erste mal 3,8 km durchgeschwommen zu sein. Oder die ersten 180 km. Irgendwann wusste ich nicht mehr, ob 14 Stunden Training die Woche eigentlich viel ist. Und ich konnte den begeisterten Blick meiner Kollegen darüber, selber einmal in der Woche 5 km gelaufen zu sein, nicht richtig einordnen.
Bei meiner ersten Langdistanz in Kopenhagen haben bei mir vor allem die oft abwertend genannten Finisher (fängt das beim 2. Platz an) einen besonderen Eindruck hinterlassen. Ihre (unsere) Freude über das individuell geleistete war einfach ehrlich und fast grenzenlos - und eben nicht durch das Hecheln hinter einer Bestzeit getrübt. Man konnte den Kampf gegen sich selbst sehen. Ob nun mit oder ohne Socken.
Von daher finde ich die teilweise abfälligen Bemerkungen über Rolands Leistung eher daneben. Kann ja sein, dass "viele" das auch schaffen würden. Machen sie aber nicht. Oder dass es andere und bessere und härtere Dinge gibt.
Bis denne, Michael
Sicherlich richtig, was Du da so schreibst. Aber es geht in der Diskussion doch gerade darum: Freut man sich für sich und andere oder steht es am nächsten Tag im Sportteil der Zeitung?
Das eine ist Hobby, macht Spaß, sind eigene Ziele und eigene Hürden, die man erreicht oder eben an ihnen scheitert.
Das andere ist Hochleistungssport, das auch Leute interessiert, die die konkrete Person und damit eben die persönlich Hürden und Ziele gerade nicht einordnen können.
Wenn ein "sportlich relevantes" Ereignis stattfindet, dann sind auf einmal nicht mehr die subjektiven, sondern die objektiven Grenzen interessant. Nicht mehr die persönliche Bestleistung sondern die absolute Bestleistung.
Wenn Du den Ironman Germany in 9:00 oder 14:00 absolvierst - das interessiert Dich und Deine Trainingskollegen, eventuell den Nachbarn. Die Bürokollegen sind wahrscheinlich schon eher genervt. Sportliche Leistung ja, aber irgendwie relevant über den eigenen kleinen Kreis hinaus?
Ob dieser zehnfach Ironman nun in die eine oder die andere Kategorie fällt, kann ich nicht sagen und kann ich bei weitem nicht beurteilen.
Nur - niemand schmälert die Leistung, wenn man das Kind beim Namen nennt und sagt: "Schön und gut, aber eine Weltklasseleistung ist das nicht."
Wer seine Leistungen in einem blog postet, der muss damit rechnen, dass sie beurteilt wird. Keine Ahnung weshalb er den blog fuehrt, vll nur um Kumpels auf dem laufenden zu halten. Er setzt sich in jedem Fall freiwillig der Kritik aller Leser aus, positiv wie negativ.
Und wenn hier nicht alle auf den "boah ist der krass" Zug aufspringen, dann ist daran ueberhaupt nichts schlimmes. Das hat weder was mit Neid, noch mit Missgunst zu tun. Es sagt ja auch niemand, dass er aufhoeren soll, jeder goennt ihm seinen Spass. Ist doch cool, wenn er 14 Tage macht was er will.
Ich finde sowas auch sehr suspekt. :Lachen2:
Aber irgendwann muss ich sowas auch einmal machen :) Ich wette das is nicht so krass wie es sich anhört. :cool:
Allerdings hat es in meinem Augen mehr mit einer Langen Wandertour oder Kanufahren zu tun als mit "Sport" im Sportlichen Sinne. Aber ich Wander auch gerne und besitze sogar ein Halbes Kanu, macht riesen Spaß, strengt an aber ist kein Sport.
Ich finde sowas auch sehr suspekt. :Lachen2:
Aber irgendwann muss ich sowas auch einmal machen :) Ich wette das is nicht so krass wie es sich anhört. :cool:
Ich denke, bis aufs Laufen ist es wirklich nicht so krass. Aber gerade beim Laufen ist die Belastung der Gelenke und Muskeln ja sehr hoch, da kann schnell irgendwas weh tun.
alle 8std 20 km laufen dann kannste immer 6h Pennen und machst 60k am Tag. Also so wäre meine Taktik als Unwissender.
oder
10km laufen 1std gehen
10km laufen 1std gehen
usw... :P ach das is sogar richtig interessant darüber nachzudenken
Michael Skjoldborg
09.09.2010, 13:05
Jetzt nur nochmal für's Referat: 38km Schwimmen ist kein Sport?
Hmm, ich mache irgendwas falsch oder richte mich da nach einer anderen semantischen Bedeutung des Ausdrucks "Sport".
Wie hoch ist eigentlich der ungefähre Anteil von LD-"Sportlern" (inklusive Treibholz, Radlern und Wanderern, also Finishern).
Bis denne, Michael
PS: Werde meinen Aerohelm erstmal nur noch auf der Rolle aufsetzen...
Es ist halt das leidige Thema - wo ist der Unterschied zwischen Breitensport, ambitioniertem Sport, Leistungs- und Hochleistungssport?
Jeder hat da eine andere Abgrenzung. Entweder orientiert an der breiten Masse, an einem selber oder an dem Bestmöglichem.
38km Schwimmen, 1800km Radfahren und 420km Laufen IST Sport. Wo man es einsortieren will, ist jedem selbst überlassen.
Jetzt nur nochmal für's Referat: 38km Schwimmen ist kein Sport?
Hmm, ich mache irgendwas falsch oder richte mich da nach einer anderen semantischen Bedeutung des Ausdrucks "Sport".
Wie hoch ist eigentlich der ungefähre Anteil von LD-"Sportlern" (inklusive Treibholz, Radlern und Wanderern, also Finishern).
Bis denne, Michael
PS: Werde meinen Aerohelm erstmal nur noch auf der Rolle aufsetzen...
nein also so war das nicht gemeint, es geht um die "intensität"
eine Intensität die so gering ist das man sie über einen so langen Zeitraum aufrechterhalten kann, darf ja nicht besonders stark sein. Und es hat mal jemand zu mir gesagt "alles so man zwischdrin schläft ist keine Sport mehr" aber das Schmälert ja die Leistung keines Wegs. Außer man möchte als Sportheld gehuldigt werden was unser Kandidat hier wohl nicht will da er ja auch nicht an einem Offiziellen Wettkampf teilnimmt, in meinen Augen ein Sehr sympatischer Kerl. Der sich gerade etwas außergewöhnlich Großes Leistet. (was bei mir halt nicht mehr unter Wettkampf fällt) eher unter Sport - OK ;)
Ich finde ein Ironman ist keine Große Leistung.
ABER 1 Jahr lang kontinuierlich zu Trainieren das man fit genug ist einen Ironman zu machen, DAS IST EINE KRASSE LEISTUNG !!
Ob dieser zehnfach Ironman nun in die eine oder die andere Kategorie fällt, kann ich nicht sagen und kann ich bei weitem nicht beurteilen.
Man kann z.B. mal mit den bisherigen Bestleistungen vergleichen, dagegen ist er schon eher im Bereich "12h-IM". Allerdings hat er sich eine heftige Strecke rausgesucht, auf einer topfebenen abgesperrten 2km-Runde die noch nachts beleuchtet ist bekommt man deutlich einfacher seine km runtergeschrubbt.
Aber auch ein 12h-IM ist keine schlechte sportliche Leistung. Sicher noch ein gutes Stück von der Weltspitze weg - aber Welten von den meisten Hobbysportlern weg die 3mal die Woche ihre 5km laufen. Und das ist für viele Couchpotatoes schon Hochleistungssport. Alles eine Frage der Maßstäbe.
Die Temperaturen, Wind und die HM können einen über die Tage denke ich schon zermürben. Bei den Distanzen sind die Probleme auch irgendwann andere als dass die Vortriebsmuskulatur nicht genug Leistung bringt. Sitzprobleme, Scheuerstellen, Ernährung, Haltemuskulatur (Hände, Schultern, Nacken, ...) usw.. werden bei einer solchen Distanz deutlich relevanter. 1800km beim 30er-Schnitt in Aeroposition? Will ich sehen :Huhu:
30er-Schnitt einmal über 24h sollte für einen gut trainierten Radsportler jetzt nicht DIE Herausforderung sein sofern es nicht gerade im Gebirge ist. Mal eben so fährt man die allerdings auch nicht.
Ich will seine sportliche Leistung nicht schlechtreden. Natürlich leistet er großes und ich würde mich nicht zutrauen, ohne weiteres die einzelnen Distanzen in der Zeit zu absolvieren.
Jedoch bin ich kein Fan von solchen Veranstaltungen. Erst recht, wenn jemand sich nicht mit anderen misst, sondern die Distanzen alleine absolviert.
Erst recht, wenn jemand sich nicht mit anderen misst, sondern die Distanzen alleine absolviert.
Mein Ding wäre das auch nicht, aber wenn er Spaß daran hat :)
LidlRacer
09.09.2010, 13:35
Jedoch bin ich kein Fan von solchen Veranstaltungen. Erst recht, wenn jemand sich nicht mit anderen misst, sondern die Distanzen alleine absolviert.
Warum er es so macht, erklärt er ja recht überzeugend:
www.triathlon-patzina.de/deca/why.html
Diverse Rennen sind geplatzt und auf Mini-Runden hat er keinen Bock.
In meinen Augen ist eines der "Probleme" bei uns "etwas-mehr-Ausdauersportlern", dass einige das Mass und den Blick dafür verlieren, was in der breiten Bevölkerung noch als normaler Sport angesehen wird. Schon allein eine einfache Langdistanz halten meine Kollegen hier für völlig abgefahren, wahnsinnig und nicht zu schaffen. Was ja eben genau auch der Fall ist - wenn man sich nicht entsprechend darauf vorbereitet, was viele halt nicht wollen - aber sicher könnten.
Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich bei absolut null anfing und mich über meine erste durchgekraulte 50-Meter-Bahn freute. Oder die erste halbe Stunde mit einem 25km/h-Schnitt auf einem Spinningrad, weil ich noch kein Rennrad hatte. Oder das erste mal 3,8 km durchgeschwommen zu sein. Oder die ersten 180 km. Irgendwann wusste ich nicht mehr, ob 14 Stunden Training die Woche eigentlich viel ist. Und ich konnte den begeisterten Blick meiner Kollegen darüber, selber einmal in der Woche 5 km gelaufen zu sein, nicht richtig einordnen.
Bei meiner ersten Langdistanz in Kopenhagen haben bei mir vor allem die oft abwertend genannten Finisher (fängt das beim 2. Platz an) einen besonderen Eindruck hinterlassen. Ihre (unsere) Freude über das individuell geleistete war einfach ehrlich und fast grenzenlos - und eben nicht durch das Hecheln hinter einer Bestzeit getrübt. Man konnte den Kampf gegen sich selbst sehen. Ob nun mit oder ohne Socken.
Von daher finde ich die teilweise abfälligen Bemerkungen über Rolands Leistung eher daneben. Kann ja sein, dass "viele" das auch schaffen würden. Machen sie aber nicht. Oder dass es andere und bessere und härtere Dinge gibt.
Bis denne, Michael
Einer der besten Posts, die ich hier in den letzten Monaten gelesen habe.:Danke:
beckenrandschwimmer
09.09.2010, 13:46
waren da nicht mal drei oder vier bekloppte, die auf hawaii aufgrund einer bierwette ein rennen über eine aberwitzige distanz veranstalteten?
oder der werbegag von "l'équipe", ein paar verrückte mit dem fahrrad auf 400km-etappen rund um frankreich zu jagen?
ohne die kreativität dieser leute wären wir heute wohl kaum hier in einem triathlon-forum am diskutieren. ob jetzt die verzehnfachung der distanz noch eine grossartige neuerung ist oder nicht, darüber lässt sich vortrefflich streiten. fest steht aber, dass der protagonist den wettkampfmodus der üblichen ultras in frage stellt und sein eigenes ding macht. vielleicht entwickelt sich ja daraus sogar eine veranstaltung? (oder eine neue sprotart, denn mit schlafen dazwischen ist es ja kein triathlon... gewissermassen moderner pentathlon: schwimmen, radfahren, laufen, schlafen, fressen.)
Prof an der Sport uni meinte mal von Sinn her
"wir sind dafür gemacht jeden tag 8h lang Tieren hinterher zu laufen, aber die meisten menschn haben denn Sinn für unserer "eigendlichen" fähigkeiten verloren und sind von oben bis unten zu weich für alles geworden" ;)
*überspitzt dargestellt" ;)
vielleicht sind wir Triathleten ja sogar die "normalen menschen" ;)
Flitzetina
09.09.2010, 13:51
Prof an der Sport uni meinte mal von Sinn her
"wir sind dafür gemacht jeden tag 8h lang Tieren hinterher zu laufen, aber die meisten menschn haben denn Sinn für unserer "eigendlichen" fähigkeiten verloren und sind von oben bis unten zu weich für alles geworden" ;)
*überspitzt dargestellt" ;)
vielleicht sind wir Triathleten ja sogar die "normalen menschen" ;)
Dein Prof hat aber vergessen zu erwähnen, dass man damals auch ganz leger mit ca. 35 aus dem Leben schritt und der allfällige Verschleiss in Knochen und Gelenken für das weitere Leben keine Rolle mehr spielte. ;)
Dein Prof hat aber vergessen zu erwähnen, dass man damals auch ganz leger mit ca. 35 aus dem Leben schritt und der allfällige Verschleiss in Knochen und Gelenken für das weitere Leben keine Rolle mehr spielte. ;)
dafür kann unser Körper ja nichts das wir jetzt länger leben (wegen uns) is ja so als fürdest du mitm Formel 1 Wagen nur 20km/h fahren damit du damit 20 Jahre einkaufen fahren kannst :Cheese:
vergessen hat er's nicht ;)
waren da nicht mal drei oder vier bekloppte, die auf hawaii aufgrund einer bierwette ein rennen über eine aberwitzige distanz veranstalteten?
oder der werbegag von "l'équipe", ein paar verrückte mit dem fahrrad auf 400km-etappen rund um frankreich zu jagen?
ohne die kreativität dieser leute wären wir heute wohl kaum hier in einem triathlon-forum am diskutieren. ob jetzt die verzehnfachung der distanz noch eine grossartige neuerung ist oder nicht, darüber lässt sich vortrefflich streiten. fest steht aber, dass der protagonist den wettkampfmodus der üblichen ultras in frage stellt und sein eigenes ding macht. vielleicht entwickelt sich ja daraus sogar eine veranstaltung? (oder eine neue sprotart, denn mit schlafen dazwischen ist es ja kein triathlon... gewissermassen moderner pentathlon: schwimmen, radfahren, laufen, schlafen, fressen.)Naja, eigentlich macht er Triathlon in Etappen. Das gibt es schon, visionaer ist das nicht. Auf Hawaii gibt's z.B. den Ultraman, der auch ne geniale Strecke hat. Solche Rennen finde ich auch viel besser als Ultras ohne Etappen, bei denen die Rennzeit immer weiter laeuft. Gegen den Schlafmangel zu kaempfen ist naemlich wirklich kein Sport.
Daher ist Patzina wesentlich vernuenftiger als die Leute, die irgendwelche Ultras mit Halluzinationen absolvieren. Ein doppelter IM geht ja zumindest noch in einer Wachphase, aber eigentlich ist auch das schon grenzwertig. Ich werd das Gefuehl nicht los, dass die Leute die sowas machen einfach nur besonders krass sein wollen - zumal diese Rennen fast ausnahmslos auf total bescheuerten Strecken stattfinden, am Erlebnis einer tollen Strecke kann's also auch nicht liegen.
Dein Prof hat aber vergessen zu erwähnen, dass man damals auch ganz leger mit ca. 35 aus dem Leben schritt und der allfällige Verschleiss in Knochen und Gelenken für das weitere Leben keine Rolle mehr spielte. ;)Das lag aber nicht an der Bewegung, bzw. wir werden alle nicht an zuviel Bewegung zu Grunde gehen.
Daher ist Patzina wesentlich vernuenftiger als die Leute, die irgendwelche Ultras mit Halluzinationen absolvieren.
Nachdem wir jetzt den "sportlichen Wert" abgeklopft haben, wenden wir uns jetzt der Frage, welcher der beobachteten Zeitvertreibe die Vernunftmedaille verdient hat ... ? :Lachanfall:
Ich kann mich noch nicht recht entscheiden ... :Gruebeln:
Mir erscheinen beide genannten Varianten außerordentlich vernünftig ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif
:Lachen2:
Naja, eigentlich macht er Triathlon in Etappen. Das gibt es schon, visionaer ist das nicht. Auf Hawaii gibt's z.B. den Ultraman, der auch ne geniale Strecke hat. Solche Rennen finde ich auch viel besser als Ultras ohne Etappen, bei denen die Rennzeit immer weiter laeuft. Gegen den Schlafmangel zu kaempfen ist naemlich wirklich kein Sport.
Daher ist Patzina wesentlich vernuenftiger als die Leute, die irgendwelche Ultras mit Halluzinationen absolvieren. Ein doppelter IM geht ja zumindest noch in einer Wachphase, aber eigentlich ist auch das schon grenzwertig. Ich werd das Gefuehl nicht los, dass die Leute die sowas machen einfach nur besonders krass sein wollen - zumal diese Rennen fast ausnahmslos auf total bescheuerten Strecken stattfinden, am Erlebnis einer tollen Strecke kann's also auch nicht liegen.
lass uns mal an am ende irgend einer Saison so ein ding ausprobieren !!:) (privat) ;)
ironlollo
09.09.2010, 15:05
Naja, eigentlich macht er Triathlon in Etappen. Das gibt es schon, visionaer ist das nicht. Auf Hawaii gibt's z.B. den Ultraman, der auch ne geniale Strecke hat. Solche Rennen finde ich auch viel besser als Ultras ohne Etappen, bei denen die Rennzeit immer weiter laeuft. Gegen den Schlafmangel zu kaempfen ist naemlich wirklich kein Sport.
Faris meinte mal nach seinem Sieg auf Hawaii bei einem Vortrag, dass für ihn der Ironman die maximale Grenze wäre, die man noch als Sport bezeichnen kann. Alles was darüber hinaus geht und wo es vorallem darauf ankommt, wer länger ohne Schlaf auskommt, sei für ihn kein Sport mehr.
frechdachs
09.09.2010, 15:20
wow, was ist denn hier los :) sind jetzt alle aufgewacht? oder ist bloß schlechtes wetter :Lachanfall:
@ jo
ich meld mich mal für dein privat-deka an .......... aber nach den ersten 84 km zu fuss werd ich unleidlich und fang an rumzustänkern ......... darf ich trotzdem? :Cheese:
Solche Rennen finde ich auch viel besser als Ultras ohne Etappen, bei denen die Rennzeit immer weiter laeuft. Gegen den Schlafmangel zu kaempfen ist naemlich wirklich kein Sport.
Eben, jedem das Seine. Gegen Schlafmangel zu kämpfen ist nicht DEIN Sport, es ist einfach eine andere Art und eine andere Art der Herausforderung. ;)
Es gibt auch Leute die alleine zum Südpol rennen oder Wochen brauchen um Gipfel über 8000m zu erklimmen. Das ist doch eigentlich das Schöne daran, vom kurzen Sprint über Mehrtagesevents bis zu langen Nonstopevents ist für jeden was dabei. :)
oder ist bloß schlechtes wetter :Lachanfall:
Das und Off-Season :Cheese:
Und bei mir muss gerade ein Anstrich in der Wohnung antrocknen bevor ich die Folien abmachen kann :Lachen2:
frechdachs
09.09.2010, 15:55
Das und Off-Season :Cheese:
Und bei mir muss gerade ein Anstrich in der Wohnung antrocknen bevor ich die Folien abmachen kann :Lachen2:
sag bloß, du hast jetzt endlich die "weiße wand" vor der tacx-rolle bemalt
http://www.sportschau.de/sp/doping/webmagazin/events/3_3_sportarten/sportarten9_rad_dpa_560.jpg
Eben, jedem das Seine. Gegen Schlafmangel zu kämpfen ist nicht DEIN Sport, es ist einfach eine andere Art und eine andere Art der Herausforderung. ;) Herausforderung seh ich ein. Aber Kampf gegen Schlafmangel als Sport zu titulieren find ich abenteuerlich.
Es gibt auch Leute die alleine zum Südpol rennen oder Wochen brauchen um Gipfel über 8000m zu erklimmen. Das ist doch eigentlich das Schöne daran, vom kurzen Sprint über Mehrtagesevents bis zu langen Nonstopevents ist für jeden was dabei. :)Das sind sportliche Abenteuer, find ich super. Aber die fahren ja auch nicht x Runden auf nem kleinen Kurs, sondern haben ein greifbares, nachvollziehbares Ziel.
Der Punkt ist doch, dass sich das Spiel mit dem x-fach Ironman ewig treiben laesst. Dabei ist die Wahl des x sowohl willkuerlich als auch bedeutungslos hinsichtlich der Leistungsbeurteilung. Und letzterer ist der Punkt den anscheinend einige Leute nicht einsehen wollen. Das reine bewaeltigen der Distanz ist keine herausragende sportliche Leistung!
Ich find es ein wenig schizophren, dass sich die Ultras einerseits durch die so gut wie nicht existente Konkurrenz der Leistungsbewertung entziehen, andererseits aber bei der kleinsten Kritik allergisch die Grossartigkeit der Leistung beschworen wird. Du sagst es ja selbst, Patzina bewegt sich im Moment vll auf dem Niveau eines 12h Ironman, von mir aus auch 11h. Er mag dabei mit anderen Problemen zu kaempfen haben als jemand der einen einfachen IM macht, aber es ist wahrlich nicht spektakulaer was er da macht.
Ich find's cool das er das macht, aber ich find es ok wenn der ein oder andere darauf hinweist, dass er nicht besonders schnell ist.
FuXX
PS: Eigentlich wollte ich in diesem thread gar nichts schreiben, da ja klar war worauf das hinaus laeuft, aber ich fand's doof, dass sofort einige ueber ironmansub10 herfielen, als der es wagte Kritik zu ueben (klar, er sitzt im Glashaus, aber tun wir das nicht alle mal?). Und wenn Jakob dann auch noch sueffisant anmerkt, IMsub10 solle seinen Rennbericht im thread "Durchschnitts- und Jedermanntriathleten" (Zitat Jakob) posten, dann schreit das geradezu nach der Replik, dass dieser thread ja dann genau der richtige ist. Man wird nicht ueberdurchschnittlich, nur weil man ein laengeres "Rennen" macht.
.....Der Punkt ist doch, dass sich das Spiel mit dem x-fach Ironman ewig treiben laesst....
so isses. der einzige, der es konsequent zu ende gedacht hat, ist er: http://www.danmartinextreme.com/home.php
aber dauert sicherlich nicht mehr lange, dann gibts auch davon 10fache........
Nordexpress
09.09.2010, 16:46
so isses. der einzige, der es konsequent zu ende gedacht hat, ist er: http://www.danmartinextreme.com/home.php
aber dauert sicherlich nicht mehr lange, dann gibts auch davon 10fache........
Holy F...!
so isses. der einzige, der es konsequent zu ende gedacht hat, ist er: http://www.danmartinextreme.com/home.php
aber dauert sicherlich nicht mehr lange, dann gibts auch davon 10fache........Das ist hingegen ne ziemlich coole, wenn auch kranke Sache. Geil!
Aber bei 8Grad Wassertemperatur ohne Neo? Aua!
Ansonsten haette ich da auch Bock zu - aber 6 oder 7 Monate schwimmen... (obwohl, wie schnell ist der Golfstrom? Der Lecomte hat's in 73 Tagen geschafft, aber mit Flossen...)
FuXX
frechdachs
09.09.2010, 16:52
Der Punkt ist doch, dass sich das Spiel mit dem x-fach Ironman ewig treiben laesst. Dabei ist die Wahl des x sowohl willkuerlich als auch bedeutungslos hinsichtlich der Leistungsbeurteilung. Und letzterer ist der Punkt den anscheinend einige Leute nicht einsehen wollen. Das reine bewaeltigen der Distanz ist keine herausragende sportliche Leistung!
hast vollkommen recht ....... schau dir an, was die aus dem 100 m lauf gemacht haben ....... die sind jetzt schon bei olympischen 422 fach :Lachanfall:
warum immer leistungsbeurteilung ........ das war nie der sinn des vorhabens ( falls es einen sinn gibt ) und ab wann wird leistungsbeurteilung anmaßend? unter IM finisher ..... über sub 9 .... AK 30 ..... realschulabschluss :Cheese:
frechdachs
09.09.2010, 16:56
so isses. der einzige, der es konsequent zu ende gedacht hat, ist er: http://www.danmartinextreme.com/home.php
aber dauert sicherlich nicht mehr lange, dann gibts auch davon 10fache........
gut, dass du mich mal wieder dran erinnerst ......... der kommt auf meiner trainingsstrecke vorbei ........ hoffentlich im sommer :Cheese:
hast vollkommen recht ....... schau dir an, was die aus dem 100 m lauf gemacht haben ....... die sind jetzt schon bei olympischen 422 fach :Lachanfall: Du weisst genau, dass das nicht das gleiche ist. Zudem hab ich nichts gegen die Vervielfachung, nur gegen die Einschaetzung, dass die Leistung mit dem x-steigen wuerde. (das hab ich auch oben so geschrieben, du hast es sogar mitzitiert)
warum immer leistungsbeurteilung ........ das war nie der sinn des vorhabens ( falls es einen sinn gibt ) und ab wann wird leistungsbeurteilung anmaßend? unter IM finisher ..... über sub 9 .... AK 30 ..... realschulabschluss :Cheese:Leistungsbeurteilung ist nie anmaßend, solange sie fair ist. Aber Fairness ist eben keine Einbahnstrasse - alles zu bejubeln ist naemlich auch nicht fair. Man kann die Leistung von Patzina durchaus sinnvoll bewerten, aber das wollen ja hier einige nicht.
Es mag zwar sein, dass das nicht seine Idee dahinter war, aber wenn er seine Leistungen veroeffentlicht, dann ist es logisch dass darueber diskutiert wird - und ich sehe nicht, warum ehrliche Leistungseinschaetzungen hier sofort als anmaßend weggebuegelt werden (u.a. von dir).
Nordexpress
09.09.2010, 17:00
warum immer leistungsbeurteilung
Naja, ein klein bisserl hat er dazu ja auch beigetragen, indem er eine Maximalzeit (auch für Einzeldisziplinen) angesetzt hat, siehe der Zeitungsartikel "Das große Ziel..." auf seiner HP. Da liegt ein Vergleich anderen Deca-Zeiten ja nicht so fern, oder?
Aber net falsch verstehen: es sei ihm absolut gegönnt.
frechdachs
09.09.2010, 17:16
Leistungsbeurteilung ist nie anmaßend. Das ist ja der Punkt, man kann die Leistung von Patzina durchaus sinnvoll bewerten, aber das wollen ja hier einige nicht. Es mag zwar sein, dass das nicht seine Idee dahinter war, aber wenn er seine Leistungen veroeffentlicht, dann ist es logisch dass darueber diskutiert wird - und ich sehe nicht, warum ehrliche Leistungseinschaetzungen hier sofort als anmaßend weggebuegelt werden (u.a. von dir).
ich seh das ganze auch etwas anders ........ die leistung sind doch nicht die km ........... 12 h in trübes wasser schaun und nach 84 km am nächsten tag mit blasen wieder loslaufen .... seh ich als viel größere herausforderung
gab mal einen film vor jahren ...... hubert schwarz beim raam ..... da ging es genau um diese themen und nicht um 5k km radfahren
es hat den mann am anfang auch niemend als held hingestellt ........ der zoff hat doch wohl angefangen, als es als 0815 bezeichnet wurde ........ und das ist es eben nicht :Huhu:
IMsub10 hat es nicht als 0815 bezeichnet, sondern gesagt, dass die Leistung nicht gerade atemberaubend ist. Das hat er moeglicherweise etwas provokant getan, aber er hat doch nicht behauptet, dass das alltaeglich ist.
frechdachs
10.09.2010, 13:10
Day 12 Do. 09.09.2010 run 84 km run 252 km 11:45:00 h 135:53:00 h
:) :)
:) :)
Ich bin nur Schuhverkäufer... rechne mir doch mal aus, was das für ein Km-Schnitt ist.
Axel
ironlollo
10.09.2010, 14:15
Ich bin nur Schuhverkäufer... rechne mir doch mal aus, was das für ein Km-Schnitt ist.
Axel
Es müssten, wenn ich richtig gerechnet habe, 8:24min/km sein...
Es müssten, wenn ich richtig gerechnet habe, 8:24min/km sein...
oder 7,14 km/h.....
frechdachs
10.09.2010, 15:06
wen interessiert die pace? :confused: er hat doch ein viel größeres problem
UltraProblem (http://achim-achilles.de/multimedialeiste/15760-achilles-trifft-hirschhausen-haben-laeufer-besseren-sex.html)
da hat er ein Mammut-Nachhol-Problem auch MNP genannt :Cheese:
Hier interessiert die Pace allerdings wieder sehr !!! Auch der Wettkampfgedanke im Sinne von "es kann nur Einen geben" kommt absolut nicht zu kurz..... :Cheese:
http://de.wikipedia.org/wiki/Todesmarsch_(Stephen_King)
Male Partus
10.09.2010, 16:34
Aus Osnabrück hat jemand jetzt seine 7. Langdistanz in 2010 gefinisht:
1) Hannover
17 1055 12:01:37 Smolka Oliver 1970 TSG 07 Burg Gretesch GER-NIE 01:17:49 11 06:02:36 11 07:20:26 9 04:41:11 6 12:01:37
2)Moritzburg
Smolka Oliver TSG 07 Burg Gretesch 56 1:12:26 (10) 5:43 (19) 5:44:25 (15) 5:28 (20) 4:37:47 (15) 11:45:49.62
3)Ironman Frankfurt
Smolka Oliver GER 1970 TSG 07 Burg Gretesch 12:40.01,1 4:34.45,4 M40 336. 2609 1:36.27,3 1736. 4.57,2 6:03.09,0 1419. 3.48,1 4:51.39,5 1330.
4)Challenge Roth
1649
425
1597
» SMOLKA, Oliver (GER)
TSG 07 BURG GRETESCH E.V.
M40
11:51:30
5)Ostseeman
291 476 12:05:34 Smolka Oliver 1970 TSG 07 Burg Gretesch GER-NIE 01:19:18 62 05:53:05 62 07:12:23 64 04:53:11 71 12:05:34 291
6)Almere
Platz 241 12:49:52
7)Köln
208
56
157
» Smolka, Oliver (GER)
TSG 07 Burg Gretesch e.V.
M40
01:13:11
00:05:44
05:43:31
00:05:16
05:02:49
12:10:29
frechdachs
11.09.2010, 08:19
Day 13 Fr. 10.09.2010 run 84 km run 336 km 11:25:00 h 147:18:00 h
:) :)
roadrunner
13.09.2010, 07:07
:) :)
Ein Tag fehlt noch;)
frechdachs
13.09.2010, 07:58
Ein Tag fehlt noch;)
wundert mich auch .......... diesen "Ichhabsgeschafft" gibt es noch nicht auf seiner seite :confused:
die sitzen noch in der badewanne voll schampus :Cheese:
In meinen Augen ist eines der "Probleme" bei uns "etwas-mehr-Ausdauersportlern", dass einige das Mass und den Blick dafür verlieren, was in der breiten Bevölkerung noch als normaler Sport angesehen wird. Schon allein eine einfache Langdistanz halten meine Kollegen hier für völlig abgefahren, wahnsinnig und nicht zu schaffen. Was ja eben genau auch der Fall ist - wenn man sich nicht entsprechend darauf vorbereitet, was viele halt nicht wollen - aber sicher könnten.
Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich bei absolut null anfing und mich über meine erste durchgekraulte 50-Meter-Bahn freute. Oder die erste halbe Stunde mit einem 25km/h-Schnitt auf einem Spinningrad, weil ich noch kein Rennrad hatte. Oder das erste mal 3,8 km durchgeschwommen zu sein. Oder die ersten 180 km. Irgendwann wusste ich nicht mehr, ob 14 Stunden Training die Woche eigentlich viel ist. Und ich konnte den begeisterten Blick meiner Kollegen darüber, selber einmal in der Woche 5 km gelaufen zu sein, nicht richtig einordnen.
Bei meiner ersten Langdistanz in Kopenhagen haben bei mir vor allem die oft abwertend genannten Finisher (fängt das beim 2. Platz an) einen besonderen Eindruck hinterlassen. Ihre (unsere) Freude über das individuell geleistete war einfach ehrlich und fast grenzenlos - und eben nicht durch das Hecheln hinter einer Bestzeit getrübt. Man konnte den Kampf gegen sich selbst sehen. Ob nun mit oder ohne Socken.
Von daher finde ich die teilweise abfälligen Bemerkungen über Rolands Leistung eher daneben. Kann ja sein, dass "viele" das auch schaffen würden. Machen sie aber nicht. Oder dass es andere und bessere und härtere Dinge gibt.
Bis denne, Michael
Darf man das zum Post des Jahres küren? Da ich selbst noch ganz am Anfang stehe, um so nachvollziehbarer...
Zum Thema:
Day 14 Sa. 11.09.2010
run
84
km
run
420
km
11:41:00
h
158:59:00
h
netto
158:59:00
h
brutto
323:00:00
h
Dann fehlen ja noch 2km...
Aber es fehlte ja auch ein km Rad und 600m Schwimmen, also was soll's ;)
ironlollo
13.09.2010, 14:01
Dann fehlen ja noch 2km...
Aber es fehlte ja auch ein km Rad und 600m Schwimmen, also was soll's ;)
Bist Du jetzt aber kleinlich... :Cheese: Der Roland hat die Rother-Strecke * 10 absolviert. Damit passt es ungefähr ;)
die sitzen noch in der badewanne voll schampus :Cheese:
Sei ihm gegönnt :liebe053:
Und jetzt kommt die Regeneration :)
Sei ihm gegönnt :liebe053:
Und jetzt kommt die Regeneration :)
auch 10fach? :)
auch 10fach? :)
Mindestens :Cheese:
roadrunner
14.09.2010, 07:50
Ich Gratuliere Roland zu dieser besonderen Leistung!
frechdachs
14.09.2010, 07:57
11.09.2010
Das Allgäu hat einen Decatriathleten!
___________________
Von Sabine und Robin Patzina
__________________________________________________ ___________
Playa Blanca, das Allgäu kann Olympiasieger, Weltmeister usw. vorweisen. Nun hat die Region auch ihren ersten Decatriathlon Finisher!
Roland hat es geschafft.
Auf seinem Extremkurs hat er seinen Traum war gemacht und heute Samstag gegen 17 Uhr Ortszeit die Finishline überschritten. Wir haben ihm einen würdigen Empfang bereitet. Ein Ziel aus Palmen und Hybiskus-
blüten, wie er es sich wohl schon vorher vorgestellt hat.
Im Ziel sagte er "Ich fühle mich jetzt, als ob einer den Stecker raus gezogen hätte".
Er blieb mit seiner Endzeit und 14 Tagen in den Regeln der I.U.T.A. (Intern. Ultratriathlon Verband), was ihm auch sehr wichtig war.
Einen grossen Abschlussbericht werden wir die Tage noch schreiben.
Super! :liebe053:
JumpungJackFlash
16.09.2010, 08:46
Glückwunsch Roland. Hut ab vor dieser Leistung!:Huhu:
Kleine Frage ins Forum: Wie sieht eigentlich eine durchschnittliche Trainingswoche in Prep - Base - Build für einen Mehrfachtriathlon aus?
nicht das ich auch .... nein nein..... :kruecken:
frechdachs
22.09.2010, 07:56
18.09.2010
Interview
Extremsportler aus Kempten bestreitet zehnfachen Ironman
___________________________________________
Von Tobias Schuhwerk, Augsburger Allgemeine
__________________________________________________ __________________________________________________ _______________
Die härteste Tortur seines Lebens ist vollbracht – und sie hat Spuren hinterlassen bei Extremsportler Roland Patzina, 43, aus Kempten. Dicke Blasen an den Füßen und eine bisher nicht gekannte Erschöpfung erinnern den verheirateten Vater von drei Kindern an seinen spektakulären Solo-Trip auf der Kanareninsel Lanzarote. An 14 Tagen spulte er einen zehnfachen Ironman ab. Er schwamm 38 Kilometer im Atlantik, radelte 1800 Kilometer und lief 420 Kilometer zu Fuß.
Herr Patzina, Sie haben sich zwei Wochen lang auf einer Ferieninsel gequält, während andere Urlaub machten. Wollten Sie nie tauschen?
Patzina: Sicher, solche Momente gab es. Ehrlich gesagt, dachte ich schon am ersten Tag ans Aufgeben.
Weshalb?
Patzina: Ich konnte mein Schwimmprogramm nicht wie geplant durchziehen. Hohe Wellen und die Hitze haben mich vollkommen zermürbt. Die Sonne knallte bei Temperaturen um 37 Grad auf meinen Neoprenanzug. Nach 9:45 Stunden war ich am Ende meiner Kräfte. Ich musste aus dem Wasser – obwohl ich nur 31 statt 38 Kilometer gekrault bin.
Unerhört ...
Patzina: Für mich war das wirklich schlimm. Ich wusste, am nächsten Tag muss ich noch einmal sieben Kilometer schwimmen und kann erst danach aufs Rad. Der ganze Zeitplan war durcheinander.
Warum haben Sie weitergemacht?
Patzina: Weil mich meine Frau Sabine an diesem Abend ermutigt hat, nicht aufzugeben. Sie weiß, wie viel mir dieses Projekt bedeutet. Seit über zehn Jahren habe ich mich darauf vorbereitet. Alles war geplant. Ich musste da durch.
Sie haben zwei Wochen lang jeden Tag bis zu zwölf Stunden Sport getrieben.
Was hat sich in ihrem Kopf abgespielt?
Patzina: Da waren meist nur zwei Gedanken. Der eine hieß: „Durchkommen!“ Der andere: „Du musst ausreichend essen und trinken.“ Ich darf keinem Ernährungswissenschaftler erzählen, was ich während meiner Runden alles in mich hineingestopft habe: Sandwiches, Pizza, süße Riegel, einfach alles. Dazu habe ich pro Tag 12 bis 15 Liter getrunken, um den enormen Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Wie hat Ihr Körper reagiert?
Patzina: Am schlimmsten waren die wunden Stellen vom Radfahren und die dicken Blasen, die ich ab dem zweiten Lauftag an den Füßen hatte. Mein Sohn Robin hat die Schuhe mit einem Messer aufgeschnitten, damit die Füße mehr Platz hatten. Es tat dennoch höllisch weh.
Und die Muskulatur?
Patzina: Die hat das eigentlich gut verkraftet. Ich habe mich ja sehr lange auf dieses Ziel vorbereitet. Und ehrlich: Mit Laufen hatten meine Bewegungen am Schluss nicht mehr viel zu tun. Viele Kilometer bin ich gegangen. Da war ich sozusagen schon im regenerativen Bereich. Deshalb tun mir die Muskeln derzeit nicht weh. Ich bin nur absolut matt.
Ihre ersten Gedanken, als Sie die letzte Runde überstanden hatten?
Patzina: Das war wie in Trance. Mir ist eine Riesenlast von den Schultern gefallen, als mich meine Familie empfangen hat. Aber ich kann diese Gefühle nicht in Worte fassen. Ich bin seit Tagen dabei, die Eindrücke aufzuarbeiten – auch selbstkritisch.
Inwiefern?
Patzina: Ich stelle mir die Sinnfrage: Warum habe ich mir das aufgehalst? Das Ganze grenzt ja an ballaballa, wenn ich es aus der Distanz heraus betrachte. Und dann noch die Bedingungen auf Lanzarote: der Wind, die Hitze und die Höhenmeter. Ich weiß nicht, ob ich das anderen guten Gewissens empfehlen könnte.
Glauben Sie, es gibt Nachahmer?
Patzina: Ich habe viele E-Mails von anderen Ultra-Triathleten bekommen – ein paar können sich vorstellen, das ebenfalls durchzuziehen. Es gibt den zehnfachen Ironman zwar auch als Wettkampf. Doch der findet in Mexiko in einem Industriegebiet statt. Lanzarote ist sicher schöner.
Haben Sie von der Landschaft überhaupt etwas wahrgenommen?
Patzina: Schon, aber erst als alles vorbei war. Während des Rennens war ich von früh bis abends nur darauf fokussiert.
Haben Sie jetzt genug vom Sport?
Patzina: Laufen und Radfahren werde ich in den nächsten Wochen definitiv nicht. Aber Schwimmen will ich so schnell wie möglich. Ich bin jetzt seit zwei Wochen nicht mehr gekrault. Das gab es noch nie in den letzten Jahren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.