Vollständige Version anzeigen : welche Zeit ist realistisch
Hallo,
was meint ihr, ist es möglich einen Sprint-Tria als Neuling unter 1:05 zu schaffen (vorausgesetzt, die Strecken sind wirklich 500/20/5)?
Die Radstrecke ist brettflach.
Es ist der erste Triathlon. Trainingszustand: normal trainiert. Je nach Lust und Laune Rad gefahren, gelaufen und geschwommen. Allerdings auch erst die letzten 3 Wochen wieder. Davor berufsbedingt etwas weniger.
Sonstige Daten: früher im Verein geschwommen, einige Jedermannrennen auf dem Rad und Hobbyläufer.
Klngt ein bisschen sehr provokativ, ich weiß. Aber wär es theoretisch möglich?
Gruß, Timmi
Ich sage jetzt einfach mal "Nein" :Peitsche:
Denn "Ja" sagen kann ich mit genaueren Angaben immer noch :Maso:
Hast du ein Wette laufen?
Wir sollten hier eine Bereich für die aktuell laufenden Wetten machen, kommt glaube ich einiges zusammen ...
:Maso:
Trainingszustand: normal trainiert.
:Lachanfall:
abnormal untrainiert:
dude
mauna_kea
31.08.2007, 09:57
als normaltrainierter würde ich auf nein tippen.
rechne mal:
schwimmen 10 min.
rad 40er schnitt=30 Min
lauf 4er schnitt=20Min
summe=60 Min+wechsel.
wäre für einen normaltrainierten schon recht schnell, vor allem die 30 min rad.
Aber wär es theoretisch möglich?
Klar. Wenn du schneller als 35 km/h fahren und 4er Schnitt laufen kannst. Das Schwimmen wird ja ohnehin kein Problem sein. :Peitsche:
Da die Frage war, ob es realistisch ist: nein.
Schau in Ergebnislisten, wie viele unter 1:05 bleiben.
schwimmen 10 min.
rad 40er schnitt=30 Min
lauf 4er schnitt=20Min
summe=60 Min+wechsel.
wäre für einen normaltrainierten schon recht schnell, vor allem die 30 min rad.
..und wäre für einen "normaltrainierten" recht langsam geschwommen.
@Timmi: Du siehst schon, wer so ungenaue Fragen stellt, bekommt nur ganz furchtbare Antworten. :Maso:
Dazu kommt noch, das die wenigsten 500-20-5-Sprints wirklich exakt diese Distanzen haben.
Ich habe (mit vergleichbarer Leistungsfähigkeit) in diesem Jahr für solche Distanzen schon über 1:10 gebraucht, aber auch schon 57 Minuten geschafft.
Ergo: Zeitziele im Triathlon sind für die Tonne.
Ingo
gut, dass die Strecken nicht immer exakt vermessen sind, ist klar.
Aber ich sehe schon, es könnte wirklich schwer werden.
Na wir werden mal sehen.
Überzeugt davon bin ich ja auch nicht, aber ich wollte mal hören, was andere dazu sagen.
Vielen Dank
Timmi
Ergo: Zeitziele im Triathlon sind für die Tonne.
Ingo
ganz wichtig, unbedingt merken, nix anderes erzaehlen lassen!
selbst flache Ironman scheiden oft wegen lutschorgien (sic!) aus.
gruss
dude
Thorsten
31.08.2007, 12:30
... damit sind die Zeiten zwar für die Tonne, aber (für die Eingangsfrage!) immerhin schnell.
Unter "normal trainiert" würde ich einen Durchschnitts-Triathleten verstehen und der braucht in der Tat 9-10 Minuten fürs Schwimmen, fährt einen 32-34er-Schnitt (36 Minuten) und läuft noch 22 Minuten. die beiden Wechsel zusammen mit 3 Minuten wäre für Gelegenheits-Triathleten schon gut. In der Summe dann 1:10 bis 1:11. Also 1:05 in weiter Ferne oder die Definition von "normal trainiert" abändern.
mauna_kea
31.08.2007, 12:44
wollte ja auch nur ein beispiel bringen welche leistungen in etwa für 1:05 gebracht werden müßten.
denke jedenfalls, das das keine normaltrainierten, vor allem wie beschireben eher planlos trainierten schaffen, es sei denn die hätten sehr viel talent.
Volkeree
31.08.2007, 13:18
Ergo: Zeitziele im Triathlon sind für die Tonne.
Ingo
Ich nehme mir schon eine Zeit vor, die ich unterbieten will, natürlich für jeden einzelnen Wettkampf individuell. Aber auch nur für jedes Jahr individuell, da die Wetterbedingungen eine Rolle spielen.
Wenn das Schwimmen im Schwimmbad ist, und die beiden anderen Strecken flach und genau vermessen sind, kannst du das schon ungefähr planen.
Der Begriff normal trainiert ist aber nicht so aussagekräftig.
Wie schnell bist du denn auf 500 m schwimmen, bzw. 5 km laufen, jeweils solo?
Für einen einen 40er Schnitt muss man schon ganz schön in die Pedale treten können, selbst wenn man den Schnitt von Balken zu Balken nimmt.
Um welchen Wettkampf geht es denn?
Volker
Ich nehme mir schon eine Zeit vor, die ich unterbieten will, natürlich für jeden einzelnen Wettkampf individuell. Aber auch nur für jedes Jahr individuell, da die Wetterbedingungen eine Rolle spielen.
Wenn das Schwimmen im Schwimmbad ist, und die beiden anderen Strecken flach und genau vermessen sind, kannst du das schon ungefähr planen.
Der Begriff normal trainiert ist aber nicht so aussagekräftig.
Wie schnell bist du denn auf 500 m schwimmen, bzw. 5 km laufen, jeweils solo?
Für einen einen 40er Schnitt muss man schon ganz schön in die Pedale treten können, selbst wenn man den Schnitt von Balken zu Balken nimmt.
Um welchen Wettkampf geht es denn?
Volker
Ich nehme an, du meinst mich. Triathlon ist am WE in Hannover.
Einzelstrecken: 500m im Becken 6:20; 5KM Lauf 18:30; Rad keine Ahnung, da hab ich keine Zeiten.
Aber Beckenschwimmen und open water ist nicht zu vergleichen. Wir werden sehen, ich wolle ja auch nur mal hören, ob es völlig unrealistisch ist.
Danke für die Antworten
Timmi
mauna_kea
03.09.2007, 12:35
na, bei den zeiten ists wohl nicht ganz so unrealistisch.
hängt jetzt von der radzeit ab.
Volkeree
03.09.2007, 18:07
na, bei den zeiten ists wohl nicht ganz so unrealistisch.
hängt jetzt von der radzeit ab.
Das würde ich wohl auch mal meinen.
Außerdem bist du bei der Schwimmzeit sicherlich als einer der ersten aus dem Wasser und kannst dich ggf. noch an einen guten Radfahrer hängen, natürlich nur im zulässigen Abstand.
Volker
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.