Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Günstig mobil surfen


FinP
10.08.2010, 23:50
Für alle, die gerne auch das Forum von unterwegs besuchen, eine sehr verlockende Idee bei den Wohnmobilisten (http://www.wohnmobilforum.de/w-t51997.html).

Grundidee:
Surfstick mit irischer Karte
-> 0,99 Euro pro Tag bei 50 MB
-> alle Länder Europas plus USA, Australien etc.

Vielleicht interessiert das ja einen, der gerne auf dem Zeltplatz vor dem Wettkampf im Ausland nochmal was im Forumslexikon nachschlagen möchte.

Edit: Geht natürlich auch in Deutschland.
Edit2: Ich habe es (noch) nicht ausprobiert.

sybenwurz
11.08.2010, 12:56
Ich glaub, das probier ich mal aus.
Manchmal verlasse ich meine bayrische Heimat ja und reise ins hessische Ausland...:Lachanfall:

Aldi bietet zwar derzeit auch nen Prepaid-Surf-Tarif, aber zu 1,99/Tag (die staffeln das aber, denn man braucht noch deren SIM-Card für 15Öre) und ich find keine Hinweise, dasses auch im Ausland funktionieren könnte.

Hat jemand Erfahrungen mit den Surfsticks?
Aldi gibt die einzeln her (ohne SIM-Card), kost´aber n Fuffi, congstar oder Fonic nehmen nur 40Tacken, ich find aber auf die Schnelle keine Infos darüber, ob das dann mit deren Tarifen gekoppelt ist oder man die mitgelieferte SIM-Card rauswerfen und ne andere nehmen kann...:Gruebeln:

mauna_kea
11.08.2010, 13:11
Die Sticks sind an den Anbieter gekoppelt für 2 Jahre.

Wenn du gute Quali ahben willst, gehen nur Vodafone und TOnline.

Ich hab O2, das geht in Ballungszentren. Ausserhalböfters mal nicht oder schneckenlangsam.

Momentan hat Bild auch ein Angebot: 39,99 für 3 Monate über Vodafone. Nachteil: 3GB Datenmenge statt sonst 5.
Dürfte aber fürs Nursurfen reichen.

ch liege da so bei 1-1,5GB pro Monat. Man ist ja auch mal zu Hause ;-)

Kurzer85
11.08.2010, 13:49
Ich hab mir den Surfstick inkl. SIM von Pro Sieben geholt.
Ist Prepaid mit DS Netzabdeckung. Kosten pro Stunde 0.77€ bzw 12 Std. 1,99€.

Stick ist super, externer Antennenschluss und MicrSD Slot für bis zu 16GB.
Installation etc. supert. Diesen Stick (und andere) kann man über eine kleine Software auch im Urlaub mit anderen Karten nutzen...

Gruß
Kurzer

sybenwurz
11.08.2010, 14:33
Die Sticks sind an den Anbieter gekoppelt für 2 Jahre.


Hm, der Knabe aus dem Link im ersten Beitrag hier schreibt

Also was wird gebraucht?

1, Ein USB-stick (ich habe ein Aldi-stick)
2, Eine Sim-karte von Vodafone IRELAND. Diese karte kan man über Ebay bestellen. Es gibt verschiedene Verkaufer im Ebay. Suchen auf: Vodafone Ireland Sim. Sim-karte soll schon registriert und aktiviert sein, sonst wird es alles komplizierter.

Aldi vercheckt den Stick ja auch ohne irgendwas und alles, was ich bisher gefunden hab, deutet drauf hin, dasser nicht nur mit deren eigenen SIM-Karten funzt, wie zB. siehe hier (http://www.surfstickvergleich.com/aldi-surf-stick-mit-anderen-sim-karten-verwenden):

Frage: Kann ich meinen vorhandenen ALDI Surf-Stick mit einer SIM-Karte eines anderen Anbieters (z. B. Klarmobil) verwenden?

Hintergrund: Ich habe mir einen ALDI Surf-Stick gekauft, doch an meinem Wohnort ist die Geschwindigkeit mit ca. 230 kbit/s sehr langsam. Ich habe aber noch eine andere SIM-Karte von Klarmobil, die ich mit dem Stick benutzen könnte. Funktioniert die SIM-Karte von Klarmobil in dem ALDI Surf-Stick problemlos oder was muss ich beachten?

Antwort: Ja, können Sie! Denn der UMTS Surf-Stick von ALDI wird ohne SIM-Lock (Beschränkung auf eine SIM-Karte) und ohne Net-Lock (Beschränkung auf ein Mobilfunknetz) ausgeliefert. So können Sie problemlos jede SIM-Karte eines anderen Anbieters nutzen. Das heißt auch im Ausland können Sie den Stick mit einer ausländischen SIM-Karte nutzen um günstiger mobil ins Internet zu gelangen.



Wenn du gute Quali haben willst, gehen nur Vodafone und TOnline.

Meinst du damit die Surfsticks oder das Netz?
Um Vodafone gehts ja.

Jahangir
11.08.2010, 14:38
Ich habe jetzt eine O2 Karte für einen UMTS Stick. In Mannheim funktioniert das ganz gut. Davor war ich bei E-Plus, das war so schlecht und langsam, dass ich mich letztlich gezwungen sah, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
Das möchten die aber nicht akzeptieren. Die Sache geht wohl vor Gericht. Hat schonmal jemand ähnliche Probleme mit E-Plus gehabt?

FinP
11.08.2010, 14:51
Meine Bestellung läuft, sobald alles da ist, werde ich berichten.

BTW: Der eBayer verschickt die Zugangscodes extrem schnell. :Cheese:

sybenwurz
11.08.2010, 14:54
Ich brauch keine Berichte, ich will selbst bestellen, aber ich brauch nen geeigneten Surfstick dazu...:-((

mauna_kea
11.08.2010, 14:57
Geht um Netzqualität. Da sind Voda und Tcom halt die besten.

Vodafone hat auch momentan Werbewochen, da gibts 5GB Flat für 20Euro, allerdings 2 Jahre Vertragbindung.
Stick ist glaub ich für 1 Euro.

Ich werde da wohl hingehen, weil ich eh DSL bei denen hab.
Und die sind halr sehr schnell.

Qualität der Sticks ist bei allen gleich, dürften alle aus dem gleichen Werk kommen. ;)

Kurzer85
11.08.2010, 15:34
Ich brauch keine Berichte, ich will selbst bestellen, aber ich brauch nen geeigneten Surfstick dazu...:-((

Für was benötigst du das denn? Nur für gelegntlich würde ich dir ein Prepaid raten. Gibt es von verschiedenen Anbieter (Pro Sieben, N24, Sport1 etc) Der von Congstar (http://www.congstar.de/prepaid/congstar-prepaid-internet-stick/) hat den Vorteil, mit dem kannst du auch für die 9Cent telefonieren...

Wenn dir so Std. reichen, empfehle ich dir aus eigener Erfahrung den von ProSieben...

Gruß
Kurzer

Edith: Der Congstar geht aber nur für Tagesnutzung mit 2,49€ pro Tag. 4 Tage sind bei den 40€ inklusive.

Jahangir
11.08.2010, 15:54
Ich brauch keine Berichte, ich will selbst bestellen, aber ich brauch nen geeigneten Surfstick dazu...:-((

Ich habe hier noch einen nagelneuen Huawei E1750 Stick. Ich glaube, den benutzen alle Netze. Die Verpackung habe ich nicht mal geöffnet. Der ist allerdings mit O2 gebrandet. Keine Ahnung, was so was kostet?

sybenwurz
11.08.2010, 16:12
Geht um Netzqualität. Da sind Voda und Tcom halt die besten.

Vodafone hat auch momentan Werbewochen, da gibts 5GB Flat für 20Euro, allerdings 2 Jahre Vertragbindung.
Stick ist glaub ich für 1 Euro.

Hm, ja, da hab ich prinzipiell auch geliebäugelt (v.a. Telekom), aber das Glasfasernetz hier steht unmittelbar vor der Vollendung, im Laden kann ich umstecken oder die Rechner dort nutzen und bei den meisten meiner Freunde laufen die Computer auch rund um die Uhr, es geht also ausschliesslich um die Gelegenheiten, wo ich wirklich unterwegs bin (oder wie im Mai 3 Wochen, wo GMX/1&1 mich komplett abgesägt hatte), da kommt mir ne Prepaid-Lösung sicherlich mehr entgegen.

sybenwurz
11.08.2010, 16:24
Für was benötigst du das denn? Nur für gelegntlich würde ich dir ein Prepaid raten.

Äh, hier gehts doch um Prepaid europaweit für 99ct. pro Tag?

Ich habe hier noch einen nagelneuen Huawei E1750 Stick. Ich glaube, den benutzen alle Netze. Die Verpackung habe ich nicht mal geöffnet. Der ist allerdings mit O2 gebrandet. Keine Ahnung, was so was kostet?

Tja, wenn nu noch jemand wüsste, ob das Ding dann mit Vodafone-Card aus Irland funzte?
O2 iss in Dtld. ja Vodafone, aber Vodafone IRL wird nedd zwangsweise kompatibel sein...

Geben tutets die ab 25Öre (http://portal.o2online.de/nw/active/prepaid/prepaid-surfstick.html?partnerId=smkom0000000200), wenn ichs jetzt richtig checke.
Wenn dirs nix ausmacht, dass das Ding anschliessend nimmer neu und unbenutzt wär, kann ich gerne probieren, obs mit der Vodafone SIM-Card aus Irland klappt, ansonsten schick ich dirs halt zurück.

Thorsten
11.08.2010, 16:33
Ich habe jetzt eine O2 Karte für einen UMTS Stick. In Mannheim funktioniert das ganz gut. Davor war ich bei E-Plus, das war so schlecht und langsam, dass ich mich letztlich gezwungen sah, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
Das möchten die aber nicht akzeptieren. Die Sache geht wohl vor Gericht. Hat schonmal jemand ähnliche Probleme mit E-Plus gehabt?
Ähnliche Probleme, als sie vor etlichen Jahren ein (billiges) SMS-Gateway abschalteten und ich über deren anderes (teures) gehen musste. Das wollten sie nicht als Preiserhöhung und damit außerordentliches Kündigungsrecht ansehen. Dann eben noch etwas länger bezahlt und für die Zukunft: never ever again :Nee:.

Außerdem ist das E-Plus-Netz für mobiles Surfen auf Steinzeit-Niveau. Entweder noch immer gar kein HSDPA oder sie fangen gerade damit an.

Ich habe auch die ProSieben-SIM-Karte (dank eingebautem SIM-Slot im Notebook brauche ich keinen Stick). Mein Problem ist aber, dass ich in Köln an einer der wenigen Stellen wohne, an denen man nur noch die Randbereiche des HSDPA abkriegt. Meistens surfe ich mit schlechtem Empfang und niedriger Übergtragungsrate.

Bin am Überlegen, ob ich zu O2 mit dem O2o-Tarif wechsel und die Internet-Flat-L nehme. Das ganze mit deren Multicard und ich kann auf Handy und Notebook mit der einmal zu zahlenden Internet-Flatrate surfen. Gespächspreise gehen so (ca. 12-13 ct/min bzw. SMS, man kann 5 Auslandsnummer für je 15 ct/min einrichten, was mir entgegen kommt).

Jahangir
11.08.2010, 17:35
Äh, hier gehts doch um Prepaid europaweit für 99ct. pro Tag?



Tja, wenn nu noch jemand wüsste, ob das Ding dann mit Vodafone-Card aus Irland funzte?
O2 iss in Dtld. ja Vodafone, aber Vodafone IRL wird nedd zwangsweise kompatibel sein...

Geben tutets die ab 25Öre (http://portal.o2online.de/nw/active/prepaid/prepaid-surfstick.html?partnerId=smkom0000000200), wenn ichs jetzt richtig checke.
Wenn dirs nix ausmacht, dass das Ding anschliessend nimmer neu und unbenutzt wär, kann ich gerne probieren, obs mit der Vodafone SIM-Card aus Irland klappt, ansonsten schick ich dirs halt zurück.

Das ist aber der ältere Stick und der ist nicht so schnell, wobei entscheindend ist immer das Netz.
Ich schick dir das Ding gerne zu, mit Porto für 30,00 €. Bei ebay geht der Huwai 1750 Stick neu für mindestens 40,00 € weg, wenn ich alles richtig gesehen habe.
Wenn es nicht funktioniert, dann kannst du mir das Teil einfach zurückschicken - ich hätte nie Rechtsanwalt werden dürfen:Lachanfall:

Meik
11.08.2010, 19:09
Bin am Überlegen, ob ich zu O2 mit dem O2o-Tarif wechsel und die Internet-Flat-L nehme. Das ganze mit deren Multicard und ich kann auf Handy und Notebook mit der einmal zu zahlenden Internet-Flatrate surfen. Gespächspreise gehen so (ca. 12-13 ct/min bzw. SMS, man kann 5 Auslandsnummer für je 15 ct/min einrichten, was mir entgegen kommt).

Bei denen bin ich auch, deren Netz ist langsam durchaus konkurrenzfähig zu den beiden Großen. Kaum Betreiber die in den letzten Jahren derart massiv ausgebaut haben. Selbst in vielen ländlichen Regionen mittlerweile mit HSDPA.

Das ist allerdings IMHO ein Muss in den Gebieten wo man ständig unterwegs ist. Kein Netz hab ich mit O2 schon lange nicht mehr gehabt seit dem die so gut ausgebaut haben. Aber im Bereich älterer Sender ist es halt laaaaaaaangsam.

Bei mir zu Hause bekomme ich effektive Downloadraten >200kB/s hin. Daher hab ich schon seit Jahren kein DSL mehr.

Stick ist eine Frage des genutzten Handys. Ich hab keinen. Zu Hause steht ein HSDPA-Router (option globesurfer), für unterwegs kommt mein Handy an den Rechner (Nokia E72).

Keine Ahnung ob O2 das weiß oder unabsichtlich: Mit den Multicards kann man mit 2 Geräten gleichzeitig online sein - d.h. mit einem downladen und mit dem anderen gleichzeitig anderweitig zügig surfen. :cool:

Thorsten
11.08.2010, 20:23
Sie wissen es und erlauben es:

"O2 Multicard ermöglicht Ihnen das gleichzeitige Surfen auf dem Handy und dem Laptop – mit nur einem Internet Pack."

http://www.o2online.de/nw/support/mobilfunk/sim/multicard/multicard.html

Mit den kleineren Internet-Packs darf man jedoch nur mit dem Handy und nicht mit dem Notebook surfen, auch nicht mit dem Handy als Modem. Ab dem L-Pack ist das erlaubt, selbstverständlich alles unter fadenscheinigsten Begründungen (zum Schutz des unmündigen Nutzers, der nicht entscheiden kann, ob er die schnellen ersten 200 MB mit Handy oder Notebook abrufen möchte), die nur ein Marketing-Fuzzie sich selber glauben mag.

Meik
11.08.2010, 20:44
Sie wissen es und erlauben es:

"O2 Multicard ermöglicht Ihnen das gleichzeitige Surfen auf dem Handy und dem Laptop – mit nur einem Internet Pack."

Naja, ich hab ja beide Geräte am Laptop und dann doppelte Bandbreite :Lachen2:

sybenwurz
13.08.2010, 00:19
So: bestellt bzw. bei ebay geschossen, Jahangir schickt den Stick und ich hab die Instruktionsmail aus Irland ausm Spam-Eingang gefischt.

Die Versandkosten sind gegenüber den irgendwo mal gelesenen 82ct. auf 9,90Öre angewachsen und der letzte Briefkontakt mit Irland war einer, der mir zur Bezahlung eines Artikels, den er von mir gekauft hatte, Bargeld schickte.
Das war ohne Schice am nächsten Tag da, ich bin also gespannt.

sybenwurz
17.08.2010, 15:31
So: Do./Fr. Nacht bestellt, Montag war die SIM-Karte da, die Instruktionen bereits früher.
Hab mir direkt nen Zehner draufladen lassen, als hätt ich nicht geahnt, dass meine Fritzbox am Sonntach bei nem Gewitter gegrillt wird.
Leider brauchte ich aber I-Net, um die Karte freizuschalten und in Internet zu gelangen...:Cheese:
Nachdem dies aber gelöst war, alles easy. Name und Code in ein Benutzerprofil eintragen, und in 2 Minuten war der Drops gelutscht.

Bisher kann ichs nur empfehlen.
Und Jahangirs Surfstick tut auch mit Vodafone-Karte, obwohl O2 draufsteht.

Das wegen der irischen SIM-Karte jedesmal beim Onlinegehen ne Info angezeigt wird, dass evtl. Roaminggebühren entstehen (dürfte in IRE wohl nedd sein...), sorgt erstmal fürn doofes Gefühl, aber das legt sich sicher noch...

Thorsten
19.08.2010, 15:24
Keine Ahnung ob O2 das weiß oder unabsichtlich: Mit den Multicards kann man mit 2 Geräten gleichzeitig online sein - d.h. mit einem downladen und mit dem anderen gleichzeitig anderweitig zügig surfen. :cool:
Seit vorheriger Woche sind die 15% Online-Rabatt durch 10%-Online-Rabatt ersetzt worden. Seit dieser Woche ist es so, dass die Internet-Flatrate "L" nur noch im 24-Monats-Vertrag angeboten wird und die kleineren Internet-Pakete sind nur fürs Handy und haben PC-Verbot. Die sollen ihren Marketing-Fuzzies mal was ordentliches zu arbeiten geben (Firmenparkplatz kehren oder so in die Richtung ;)), damit die nicht jeden Tag alles umkrempeln :Nee:.

So sind sie für mich nicht mehr erste Wahl, für eine 24-Monats-Bindung brauche ich handfeste (monetäre) Vorteile.

Kennt jemand was billiges, wo man ordentlich mit Surfen (an PC und Handy) kann und am besten noch 2-3 Karten a la O2-Multicard kriegen kann?

trifi70
19.08.2010, 20:55
Qualität der Netze zwecks Surfen (hängt natürlich vom Standort und Nutzungsverhalten ab):
1. Vodafone, guter Ausbau UMTS, meist gleich Hsdpa, auf dem Land teils nur Edge. Blöderweise oft mit Zwangsproxy gekoppelt
2. O2, haben stark aufgeholt, gerade in den Städten, leider (noch) keine Repeater in den ICEs
3. D1, nicht mehr das was es mal war, oft nur Edge
4. ePlus, frag nicht...

Multicard gibs normal nur mit Vertrag, 24 Monate, kenne nur eine Ausnahme: O2o

Weiß jetzt nicht, wieso Du Multicard brauchst, vermute mal Auto etc. Ev. hilft es Dir zu wissen, dass innerhalb Vodafone Netz Rufumleitungen meist kostenlos sind.

Wenn Du nen Vertrag laufen hast bei O2, sollten die alten Kondis doch weiterhin gelten. Oder ändern die alle Verträge? Das könnte ne Kündigungswelle geben wg. Sonderkündigungsrecht.

Thorsten
19.08.2010, 21:43
Bin völlig vertragsfrei bei einem Billig-Provider, der so heißt wie die Zeitung, die niemand liest.

Wollte eigentlich mit sowas wie O2-Multicard nur eine Surf-Flatrate bezahlen, aber in Handy und Notebook benutzen. Notebook hat einen Simkarten-Slot, da spar ich mir das Tethering mit dem Handy. Autotelefon hat leider nur D-Netz (älterer BMW eben), sonst wäre es natürlich klasse. Aber 24 Monate auf eine fette 25-Euro-Flatrate verpflichten, wo ich nie weiß, wann ich wieviel unterwegs bin, kann ich nicht gebrauchen.

Meik
19.08.2010, 22:46
Wenn Du nen Vertrag laufen hast bei O2, sollten die alten Kondis doch weiterhin gelten. Oder ändern die alle Verträge?

Nein, die alten Verträge bleiben unverändert. Erst wenn man Tarifänderungen durchführt hat man die neuen Bedingungen. Manchmal locken die mit "tollen" Angeboten um in die neuen Tarife zu wechseln.

Heute in der Firma war das klasse, unser I-Net ist ausgefallen und keiner - fast keiner :cool: - konnte was machen. Leider ist auch einiges unserer täglich genutzten Software ohne ständig online zu sein unbrauchbar. :Nee:

trifi70
20.08.2010, 22:50
Bin völlig vertragsfrei bei einem Billig-Provider, der so heißt wie die Zeitung, die niemand liest.

Wollte eigentlich mit sowas wie O2-Multicard nur eine Surf-Flatrate bezahlen, aber in Handy und Notebook benutzen. Notebook hat einen Simkarten-Slot, da spar ich mir das Tethering mit dem Handy. Autotelefon hat leider nur D-Netz (älterer BMW eben), sonst wäre es natürlich klasse. Aber 24 Monate auf eine fette 25-Euro-Flatrate verpflichten, wo ich nie weiß, wann ich wieviel unterwegs bin, kann ich nicht gebrauchen.
:Cheese: Ahjo, von deinem Billig-Provider habsch auch noch ne Karte rumliegen mit knapp 5 Euro drauf. Zwar liest man die Zeitung onlein kostenlos, dafür geht A-GPS überhaupt nicht. Dank Zwangsproxy bei vielen D2-Billigheimern der Fall. :Nee:

Wg. Autotelefon hast ja eh bloß 2 Möglichkeiten. Würde zwei Karten von D2 nehmen, im Auto das Handy aufs Autotelefon umleiten und zum Surfen halt das Handy mit Datenkabel an den Lappy anschließen. Habe das 2 Jahre so gemacht, weils hier kein DSL gab. Welcher Veranstalter weiß ich jetzt auch nicht, gibt aber Foren wo man sowas rausbekommt.

Zu O2: die haben Milliarden investiert, nun wolln sie das wieder reinspielen. Genion-Festnetz-Nr. kostet plötzlich. Datenpakete nicht mehr für Laptop-Surfen... kommt eins zum andern. Aber der Kostenairbag mit Quasi-Flatrate für 40 Euro im Monat und ohne Vertragsbindung 24 Monate ist schon toll, oder? ;) So toll, dass es das ganz neu bei Lidl auch schon gibt :Huhu:

Meik
20.08.2010, 22:59
Zu O2: die haben Milliarden investiert, nun wolln sie das wieder reinspielen. Genion-Festnetz-Nr. kostet plötzlich. Datenpakete nicht mehr für Laptop-Surfen... kommt eins zum andern. Aber der Kostenairbag mit Quasi-Flatrate für 40 Euro im Monat und ohne Vertragsbindung 24 Monate ist schon toll, oder? ;)

Mal gut dass ich noch einen alten Vertrag habe :Nee:

Aktuell würde ich bei denen wohl nichts mehr abschließen. :(

sybenwurz
24.08.2010, 22:43
Update:
nachdem mein DSL grad mal wieder in den Seilen hängt, hab ich den Zehner, der auf der Karte bereits drauf war (bzw., den ich direkt mitgekauft hab) schon fast wieder aufgebraucht.
Das iss ne Kunst hier aufm Land, geht aber.
Die Empfangsstärke-Anzeige hat nix damit zu tun, ob sich wirklich was tut;- man kann mit EDGE keinen Balken haben, aber dennoh dreistellig kbs in der Sekunde rauf- und runterpfeiffen, es gibt aber auch die Option, vollen Empfang zu haben und nix geht.
Fest steht: zuverlässiges Internet iss was anderes.
Zum Rumsurfen geeignet, wenn man was anderes nebenher erledigen kann, falls der Seitenaufbau wiedermal ewig dauert, um damit zu arbeiten, zu unzuverlässig und im Zweifelsfall zu langsam.
HSDPA und UMTS geht dagegen sehr flott.

Die 50mb hab ich bisher nicht ansatzweise ausgenutzt, maximal bisher gut 40mb, wenn ich alle Youtube- und Bilderlinks angeklickt hab, die mir so in die Quere kamen.

Aufladen: das scheint die Achillesferse zu sein.
Ich war schon sehr bald drauf und dran, via CreditCard aufzuladen und als das erste Mal ne Fehlermeldung kam, dacht ich mir nix dabei.
Mittlerweile und nach endlosen Versuchen, würde ich sagen, es geht nicht.

Daher hab ich mir heute nach reiflicher Überlegung und nachdem ich mir das Prozedere auf MyVodafone.ie genau angeguckt und festgestellt hab, dass die genau differenzieren, wo und in welchem Land das "Voucher" gekauft ist, an der Tanke für 15Öre (weniger gibbet offensichtlich nicht...) so nen Wisch mit ner Aufladenummer drauf reingeschwenkt.

Zuhause dann erstmal Ernüchterung: zuerst "loggen Sie sich erneut ein!", dann "Serverfehler;- probieren Sie´s einfach später wieder, sry!" (der Fehler kam auch beim Versuch per Kreditkartenupload mit der zusätzlichen Empfehlung, das ausstellende Bankinstitut um Rat zu fragen...), als nächstes "Ätschebätsch, man braucht ne 10-19-stellige Nummer!".
Ja und, hab ich doch?
Nach drei Versuchen und Vergleichen, ob ich die richtige Nummer eingegeben hab, dann die rettende Idee: die Bindestriche zwischen den Viererblöcken weglassen.
So scheints zu funktionieren und es kam gleich nen SMS, dass der aufgeladene Betrag innerhalb der kommenden Stunde zur Verfügung stehen wird.
Wartmers ab, unter "Remaining Ballance" sind die fuffzehn Hühner jedenfalls verbucht...:Cheese:

pioto
01.10.2010, 14:27
Tach miteinander.

Gehen eure Karten noch? Ich kann mich z.B. nicht mehr bei Vodafone.ie einloggen. Bei meinem Kumpel geht weder einloggen noch SIM-Karte.

Sieht so aus, als ob Vodafone dieses Loch gestopft hätte. Gerade jetzt, wo ich neulich 30 Euro draufgeladen habe :liebe053:

sybenwurz
13.10.2010, 21:39
Hach, wollte grad auch mal wieder ähnliche Erfahrungen posten...

Mich via SIM-Card ins Internet zu begeben hab ich zuletzt vor anderthalb Wochen in Italien probiert: no way.
Wobei ich das nicht überbewertet hab, nachdem ich in Nestern hockte, wo ich nicht wirklich n brauchbares Netz erwartet hätte.
N paar Tage zuvor konnte ich mich aber noch zur Guthabenkotrolle bei vodafone.ie einloggen.
Ich probiers morgen mal in Regensburg, ob mitm Surfstick noch was geht.

sybenwurz
13.10.2010, 22:28
Hm, hab nu grad mal ein wenig rumgeforscht: unsere Erfahrungen scheint die Welt nicht zu teilen.
Der Fred in dem Wohnmobilforum (ausm Eröffnungspost hier) iss zwar gesperrt, aber weil irgendwer unter falschem Namen die Erfahrungen von nem andern quer durch alle Foren gespamt hat.

Der Knabe, der die SIM-Karten vercheckt, efreut sich weiterhin bester Bewertungen, allerdings schrieb am 5.10. einer ne negative Bewertung mit dem Kommentar "...viele seiner SIM-Karten sind seit 1.10. ausser Betrieb".
Das iss allerdings der einzig negative Hinweis, den ich im WWW auf die Schnelle finde, wobei später auch noch deutsche Bewertungen dabeistehen, wo es offenbar keine Probleme gibt.

Ich probiers morgen in Ratisbona wie gesagt noma aus (sowohl surfen per Stick als auch einloggen bei Vodafone) und wenns nedd geht schreib ich dem Knaben mal ne Message.

Jahangir
13.10.2010, 22:37
Servus Wurzi,

solange es nicht an dem von mir verkauften Stick liegt, ist mir ja alles egal.
Cengiz

pioto
13.10.2010, 23:14
Ich war im August auch in der Toskana in der absoluten Pampa und da ging die Karte noch einwandfrei. Momentan nicht, aber angeblich lässt sich das mit einem Anruf bei Vodafone IE wieder problemlos ins Lot bringen. Bei mir war aktuell noch kein Bedarf, aber werde das die Tage mal machen.
Ein Kumpel hat nach seiner Beschwerde sogar 10€ gut geschrieben bekommen!

Ausnahmsweise scheint Kollege Cengiz mal nicht Schuld an den Problemen zu sein :Huhu: :Cheese:

sybenwurz
13.10.2010, 23:55
Servus Wurzi,

solange es nicht an dem von mir verkauften Stick liegt, ist mir ja alles egal.
Cengiz

Das iss noch nedd raus...:Cheese:


pioto: meine Chronologie sieht so aus, dasses zunächst bei mir zuhause mitm EDGE nimmer hingehauen hat: null Empfang.
Wenns irgendwo HSDPA gab, gings dort einwandfrei.
Nachdem bei mir zuhause auch niemand anders mitm Surfstick weiterkam, hatte ich keine Sorge;- einfach n paar Kilometer radeln, bis HDPA verfügbar war.

Vor zwo Wochen in Wasserburg/Inn das Gleiche: kein Surfstick geht, obwohl Netz (EDGE) angezeigt wird, anschliessend in Idallje genauso.

Morgen weiss ich mehr.
Es sieht zumindest nicht danach aus, dass Vodafone da bewusst irgendwas sperrt oder generell was gegen die Deals von dem Knaben hat, der die Karten vercheckt.

Newbie
14.10.2010, 13:15
ich als Wohnmobilistin :Lachen2: hab natürlich seit längerem diese Karte. meine funktioniert nach wie vor einwandfrei, ist aber nicht auf mich registriert, so befürchte ich, dass auch ich früher oder später von der Deaktivierung betroffen sein könnte :(

erstmal gehts aber morgen in den Urlaub, ich guck nun halt mal, dass ich möglichst viel meines Guthabens geschickt verbrauchen kann und so wenigstens noch etwas hab fürs Geld :)

edit: mich grad kurz eingelogt bei Vodafone.ie - funktioniert einwandfrei (allerdings über den Rechner und nicht über den Stick)

LidlRacer
14.10.2010, 14:31
Hier gibt's ein paar günstige Surfmobile:
http://www.auto-motor-und-sport.de/autokauf/die-coolsten-kisten-fuer-surfer-1387050.html
z.B.:
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Surferautos-VW-Luftgekuehlt-Opel-Heckantrieb-f900x600-F4F4F2-C-a5c81d7e-259666.jpg
Oder hab ich da jetzt was missverstanden?

Meik
14.10.2010, 17:53
Hier gibt's ein paar günstige Surfmobile:

Passt scho :Lachanfall:

Obwohl DAS Surfmobil wohl eher der T1 ist ;)

sybenwurz
14.10.2010, 23:18
Obwohl DAS Surfmobil wohl eher der T1 ist ;)

Yeah!
Wenn man nur nicht immer erst nen Porsche-Triebling implantieren müsste, um dem Viech Beine zu machen...



Ok;- heute im Laden probiert: NULL Empfang.
Einloggen bei vodafone.ie: nada.

Hab daraufhindirekt ne Mail geschrieben, allerdings an die erstbeste Adresse, die ich auf deren Seite gefunden hab.
Kam auch flötoto die Antwort, sie seien nur für Fixtel zuständig und hätten mein Mail passen weitergelitten.
Wer also noch ne Beanstandung sieht, direkt an care@vodafone.ie wenden.
Wenn die Jungs so flott sind wie ihre Kollegen, gibbet morgen ne Antwort.
Da ich Mittagspause mache, wenn andere vonne Awweit nach Hause gehen, war heute erartungsgemäss nimmer viel drin...
Stay tuned!

sybenwurz
04.11.2010, 22:41
Update:
Hab mehrmals versucht, vodafone.ie über die Nummer, die sie mir mitgeteilt haben, zu erreichen, strandete aber jedesmal irgendwann in ner Endlosmusikschleife (hoffe, die ist, wie sie schrieben, wirklich kostenfrei ausm Ausland. Hab da mehrmals 10-20Minuten dringehangen und wäre wenig erfreut, wenn dafür was auf der Rechnung stünde...:Cheese: )
Hab daraufhin den Verkäufer angemailt, der mir frei raus von dem ganzen Ärger mit vodafone geantwortet hat.
Die scheinen es krumm zu nehmen, dass er auf sich registrierte SIM-Karten weiterverkauft hat und haben die, ungeachtet des Guthabens darauf, am 29.9.10 gesperrt.

Ich werde nun auf meine paar Kröten Guthaben pfeiffen und mir ne neue, noch nicht registrierte/aktivierte SIM-Karte von vodafone.ie zulegen.
Dann schauen wir weiter...
Bleibense dran!