PDA

Vollständige Version anzeigen : Dein Sport LD Triathlon und die Hawaii Quali


Helmut S
09.08.2010, 09:14
Hi Zusammen!

Diese Umfrage richtet sich an ausdrücklich alle LD Triathleten und solche die es werden wollen :Lachen2:

Here we go:

Angenommen der "Qualimodus" für Hawaii würde sich dergestalt ändern, dass er so wie unten aussieht

a) AKler könnten sich für eine begrenzten Anzahl kostenpflichtiger Startplätze für Hawaii bewerben (Zentrales Bewerbungsverfahren bei der WTC; ähnlich der Lotterie). Es würde gelost werden, so wie beim Ötztaler Radmarathon. Diejenigen, die durch das Los nach Hawaii kommen, können natürlich dort starten, werden aber nicht für die WM Wertung akzeptiert.

Natürlich müsste so ein zugeloster Slot durch die Teilnahme an nem IM validiert werden. So wie jetzt auch die Slots der Lotterie. Die Zeit im Validierungsrennen spielt dabei keine Rolle.

b) Der Rest der 1800 Startplätze wird über einen echten Qualimodus vergeben, der nur die Gesamtplatzierung (also over-all) und nicht die AK Platzierung berücksichtigt. Einen Roll-Down gibt es nicht. Also sowas wie eine festgelegte WM Norm, wie man sie aus anderen Sportarten (insb. Leichtathletik) kennt.

Beispiel: In FFM gibt es (aktuell) 100 Slots für Männer. Sagen wir von den 100 Slots werden 80 (nur um eine Zahl als Bsp. zu haben) für das zentrale Losverfahren zur Vefügung gestellt. 20 Slots werden an die Plätze 1-20 verteilt. Schaffst Du in FFM eine Platzierung Top1-20 hast Du die WM Norm geschafft und kannst in Kona Weltmeister werden. Wenn nicht, dann nicht oder ein neuer Versuch in einem anderen Rennen.

In FFM 2010 wärst Du also noch mit 9:03 innerhalb der WM Norm geblieben und bei der WM Wertung auf Hawaii dabei.

Selbes natürlich für alle anderen Rennen evtl. mit anderer Verteilung zw. Los und Leistung.

Jetzt ist es natürlich so, dass dadurch einige AKler nicht mehr in den Genuss einer WM Teilnahme (meist eh ohne Chance auf Top 100) kommen würden.

Im Gegenzug wären Sportler, die wg. wenigen Slots in der Klasse nicht nach Hawaii können aber definitiv schneller sind als andere zu ihrem verdienten Lohn der Teilnahme kommen. Bsp: Ein Jan Raphael wäre mit 8:19h nicht bei der WM dabei (falls er nicht schon wo anders her nen Slot hat - was aber für diese Betrachtung unerheblich ist).

Zur Erläuterung: Mit IM meine ich LD Rennen unter dem Label IRONMAN. Mit "Slot" das erreichen der WM Norm.

Frage: Welche Auswirkung hätte das für Dich auf Dein Hobby?

EDIT:
Eine Anmerkung habe ich noch zur Auswahl 3:

Ich würde auf keinen Fall mehr bei einer IM LD teilnehmen (wollen), ich mach IM nur wegen Hawaii

Diese Antwort impliziert natürlich, dass der Athlet keine Chance mehr sieht sich ohne den AK-Qualimodus im Rahmen eines Over-All Modus zu qualifizieren.

Während Auswahl 1:

Mein Startverhalten würde sich nicht ändern, ich qualifiziere mich so oder so

z.B. auch implziert, dass "ich mehr trainieren müsste und dann würde ich es auch over-all schaffen"

Danke für die Abstimmung
Grüße Helmut

P.S. Das ist ausdrücklich ein "Gedankenexperiment" "Was wäre wenn?" - man kann mitmachen oder nicht. ;) Es geht auch nicht darum ob in diesem Falle der Weltfrieden gefährdet wäre oder ähnliches, oder ob man sowas gut findet oder nicht sondern nur um die Frage: Was bedeutet das für DICH! Völlig wertfrei.

Meik
09.08.2010, 09:24
Noch ein Kästchen: Hawaii interessiert mich nicht, ich starte nur bei LDs ohne M-Dot

Joerg aus Hattingen
09.08.2010, 09:28
Eine grundsätzliche Frage:
Liegt eine Qualifikation in Deiner AK Deiner Einschätzung nach sportlich in Deinen Möglichkeiten?

Cruiser
09.08.2010, 09:30
Ich vermisse ein wenig die Lockerheit des "Turboschrögi" :Cheese: :Blumen:

3-rad
09.08.2010, 09:42
ich finde die Umfrage völlig realitätsfremd, da es nie einen derartigen
Qualimodus geben wird.

Helmut S
09.08.2010, 09:43
Noch ein Kästchen: Hawaii interessiert mich nicht, ich starte nur bei LDs ohne M-Dot

Klick auf "Sonstiges" :)

EDIT: Bin natürlich an Erläuterungen zu "Sonstiges" in Form von Beiträgen interessiert. Danke.

rookie2006
09.08.2010, 09:57
weil das beispiel leichtathletik gebracht wurde:

hier gibt es auch u21 weltmeisterschaften und "senioren" weltmeisterschaften.

würden diese beiden zusätzlichen bewerbe dann auch auf hawaii statt finden?

die junioren und so lassen wir mal weg, weil die auf der LD eh noch nichts zu suchen haben. die "senioren" wm wären dann die altersklasse weltmeisterschaften. wer darf sich dann dafür qualifzieren? dort gibt es ja wieder die altersklassen.

triathlon ist eine der wenigen sportarten (die einzige?) wo sich der akler noch direkt mit den pros messen kann. geht das verloren, geht viel vom triathlon flair verloren.

titansvente
09.08.2010, 10:00
Ahoi :Huhu:

Ich habe "sonstiges" gewählt.
Mir ist es völlig ewinerlei, ob das Rennen nen M-DOT hat oder nicht. Für mich, als jemand der sich dazu bekennt nur sehr ungern Rennrad zu fahren, ist sind das Streckenlayout und die Landschaft die ausschlaggebenden Kriterien. Von deher sind für mich Strecken wie Lanzarote, vielleicht Kanada interessant.

Hawaii, also Kona, interessiert mich nicht :Nee: Ich würde einen Slot auch nicht annehmen.
Bei Maui sieht das schon gaaaanz anders aus :Cheese:

Helmut S
09.08.2010, 10:09
weil das beispiel leichtathletik gebracht wurde:

hier gibt es auch u21 weltmeisterschaften und "senioren" weltmeisterschaften.

würden diese beiden zusätzlichen bewerbe dann auch auf hawaii statt finden?


Kein Ahnung :Cheese: Ich habe kein vollständiges Konzept im Ärmel.

FuXX
09.08.2010, 10:11
Wieso sollte man 80% verlosen?!?

Spielt aber ja eh keine Rolle, da die WTC den Teufel tun wird sowas zu machen.

PS: Jan Raphael hat in Frankfurt doch nen slot bekommen, oder?
PPS@Blackbeard: Du weisst gar nicht was du verpasst...

*JO*
09.08.2010, 10:19
also mich würde Hawai bei so einem Modus mehr interessieren als jetzt es wäre eine Aufwertung um 100% .

drullse
09.08.2010, 10:22
Diese Umfrage richtet sich an ausdrücklich alle LD Triathleten und solche die es werden wollen :Lachen2:

Schon beeindruckend, wie "LD-Triathlet" automatisch mit "will unbedingt nach Hawaii" gleichgesetzt wird...

Denn

Noch ein Kästchen: Hawaii interessiert mich nicht, ich starte nur bei LDs ohne M-Dot

gilt auch für mich. Daher: sonstiges angekreuzt.

Flow
09.08.2010, 10:26
Puh, da werden wieder Denkliestungen gefordert ... :Lachen2:

Hmm, mal sehen ... was ist Hawaii für mich ... ? :Gruebeln:
"Ganz früher" war es vielleicht mal ein "motivierender Mythos".
Akuell ... bzgl. der Leistung "kurzfristig" eher außer Reichweite ...
Eine lustige Idee, die noch irgendwo herum schwebt ... wenn mal "alles andere erledigt ist" und genug Zeit, Geld und Motivation übrig ist, vielleicht nochmal hinschauen ob "das Event" noch attraktiv genug ist ...
Wäre ein Großteil der Plätze "erlost", könnte die Attraktivität (für mich) evtl. sinken ...

Was ist IM für mich ?
-> eher zu einer ausverkauften Marke geworden ...
Wie ich das Gedankenexperiment verstehe, ändert sich am Status "IM -> notwendiges Mittel zum (Hawaii-)Zweck" ja erstmal nichts.
IM-Teilnahme bleibt weiter Voraussetzung, lediglich die Leistungs-/Zufallskriterien sind andere ...

Also was ?
An evtl. sub9-WM-Kriterien komme ich nicht mal gedanklich irgendwie hin ... :Lachen2:
Bliebe mir also die Losmöglichkeit ...
Aktuell hat sich durch meine völlig überraschend Roth-Zwangs-Anmeldung (:Lachen2:) die Triathlon-Idee schon wieder breit genug in meinem Leben gemacht.
Mich für tausende von Euro nach Hawaii losen zu lassen, käme gerade nicht in Frage ...
Hypothetisch "später mal" ... nun ich weiß nicht so recht ... ich denke, ich würde lieber selbst ein wenig kalkulieren (Trainingszustand, Chancen, Konkurrenz, Kämpfen ...) als einfach "auf gut Glück" teilzunehmen ...
Abgesehen von Hawaii finde ich die Marke IM eher unattraktiv ...

Allerdings würde ich die Quali so oder so nicht in Frankfurt versuchen, sondern vielleicht auf Lanza, in Nizza oder anderen WKs, die unabhängig von der Marke, noch ihren eigenen Reiz (für mich) haben ...

Fazit :
Aktuell würde sich wohl nüschte ändern.
In einer hypothetischen Zukunft würde der Reiz der "kalkulierbaren Quali" wegfallen, was vielleicht den Ausschlag geben könnte wenn es um einen Entscheidung wie "Lanza vs. andere interesante LD" ginge ...



Ich hoffe, dir konnte damit geholfen werden und die Hawaii-Organisation liegt in Zukunft bei dir in guten Händen ... :Huhu:

Helmut S
09.08.2010, 10:27
Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren.

Gottlieb Daimler

:Blumen:

Jahangir
09.08.2010, 10:31
Noch ein Kästchen: Hawaii interessiert mich nicht, ich starte nur bei LDs ohne M-Dot

Yeah, und Challenge genausowenig!

titansvente
09.08.2010, 10:33
PPS@Blackbeard: Du weisst gar nicht was du verpasst...

Doch :Huhu:
5 1/2 Stunden Rennrad fahren :Cheese:

*JO*
09.08.2010, 10:35
Yeah, und Challenge genausowenig!

Also mich wird ja nur der Half Challenge Weltmeister und Ironman Weltmiester interesieren oder doch der ITU Long Course Gewinner ? Was is für dich der wichtigste titel ? Und in welcher gewicht's..ääh... Alterklasse überhaupt ?

3-rad
09.08.2010, 10:44
Und in welcher gewicht's..ääh... Alterklasse überhaupt ?
off Topic:
die Gewichtsklasse hätte man in Immenstadt durchaus werten können, was da so am Start war..


Ansonsten:
ich will noch mal nach Kona, wahrscheinlich sogar öfter als 1x.
Insofern wäre ein "gerechter" Qualimodus schon begrüßungswert.
Ein Zusammenfassen der AK's von 18-39 wäre schon mal gut.
Ich hab da unlängst mal im Bekanntenkreis angesprochen.
Die meisten (alle) waren jenseits der 40 und teils über 50, also alle
nicht betroffen.
Es kann sich aber keiner vorstellen, was für Entrüstungsausbrüche da zu verzeichnen waren.

arist17
09.08.2010, 10:45
P.S. Das ist ausdrücklich ein "Gedankenexperiment" "Was wäre wenn?" - man kann mitmachen oder nicht. ;)

...


Was bedeutet das für DICH! Völlig wertfrei.

für mich als gedankenexperiment (denn ich mach keine ld und werde wohl auch nie eine machen)

wenn ich denn ne ld machen würde
und wenn ich nach hawaii wollte
dann aus dem einen grund:
es ist ein MYTHOS

nicht mehr und nicht weniger (für mich)

ich habe den dude/steilküste-fred - wie viele andere auch - verfolgt; und ich glaube nicht, dass steilüste (oder viele andere) die quali wollen, um an der "wm" teilzunehmen.

sondern - zumindest einmal - den MYTHOS hawaii zu ERLEBEN.

CHA23
09.08.2010, 10:46
Der Wert für Hawaii würde damit natürlich sinken, andererseits wäre das womöglich aber ein Ansatzpunkt DOCH an einem IM teilzunehmen und möglicherweise auf die Insel zu dürfen.

Bei 2000 Teilnehmern und 80 Plätzen wären die Chancen gar nicht so schlecht, mir wird aber schlecht, wenn ich mir vorstelle wer sich dann am Ende mit Hawaii brüsten würde.

finisher05
09.08.2010, 10:47
Ein solcher Qualifikationsmodus wäre für mich ein K.O. Kriterium. Trotz aller kommerzieller Tendenzen kann man der WTC zu Gute halten dass sie fairerweise allen AK gleiche Chancen einräumen sich mit Ihresgleichen zu messen.

Ich finde es gerade interessant sportliche Leistungen in Bezug zum Athletenalter zu setzen. Natürlich erreichen die meisten Ihre maximale Leistungsfähigkeit zwischen 25-40 Jahren, aber es gibt auch "Spätzünder", die auf Grund ihrer "sportlichen Frische" auch mit 50 oder 60 Jahren noch erstaunliche Leistungen vollbringen.

Viele Triathlon Profis sind nach 15-20 Jahren aktiver WK Teilnahme "ausgebrannt" und können sich für weitere Höchstleistungen kaum noch motivieren (es gibt durchaus Ausnahmen). Ein "namenloser" AK-Athlet der mit vierzig Jahren erst einsteigt kann hingegen noch viele PB´s erreichen.

Helmut S
09.08.2010, 10:54
und ich glaube nicht, dass steilüste (oder viele andere) die quali wollen, um an der "wm" teilzunehmen.

sondern - zumindest einmal - den MYTHOS hawaii zu ERLEBEN.

Das ist m. E. ein sehr guter Punkt.

Helmut S
09.08.2010, 10:57
Eine Anmerkung habe ich noch zur Auswahl 3:

Ich würde auf keinen Fall mehr bei einer IM LD teilnehmen (wollen), ich mach IM nur wegen Hawaii

Diese Antwort impliziert natürlich, dass der Athlet keine Chance mehr sieht sich ohne den AK-Qualimodus im Rahmen eines Over-All Modus zu qualifizieren.

Während Auswahl 1:

Mein Startverhalten würde sich nicht ändern, ich qualifiziere mich so oder so

z.B. auch implziert, dass "ich mehr trainieren müsste und dann würde ich es auch over-all schaffen"

FuXX
09.08.2010, 11:13
also mich würde Hawai bei so einem Modus mehr interessieren als jetzt es wäre eine Aufwertung um 100% .Wieso? Sehe die Aufwertung nicht.

tuben
09.08.2010, 11:15
Herrrrlisch.
Die Regenwürmer schwadronieren über den Komposthaufen.
Herrrrlische Sache.
Das ist schön.
Weiter !!!
Mehr !!!:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Campeon
09.08.2010, 15:11
......für mich Strecken wie Lanzarote, vielleicht Kanada interessant.

Hawaii, also Kona, interessiert mich nicht :Nee: Ich würde einen Slot auch nicht annehmen.

ich wußte es, wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt.

Eine Vulkaninsel reicht und ich nehme die, die leichter zu erreichen ist!!!!:liebe053: :liebe053:

unn was isch da spare kann, des passt uff kei Kuhhaut!!!

Dirtyharry
09.08.2010, 17:02
Hallo,
Frankfurt hab ich gemacht weil es vor der Haustür lag, nicht wegeb des M oder Quali.
Die nächste LD soll Spass machen, egal wo.
Der Mytos hawaii zieht natürlich gewaltig. Aber die Kosten.
Deswegen werde ich mir lieber Lanzarote inkl. CAMPEON leisten.

Dirtyharry

NBer
09.08.2010, 17:17
ich frage mich, was mit so einem modus erreicht werden soll. wenn pro rennen 20 plätze vergeben werden, haben wir bei im moment 24 ironmanrennen 480 qualifikanten. da auch von den top 20 nie alle auf hawaii starten werden, dürfte sich die zahl auf vll 350-400 verringern. dh es würden rund 1500 plätze verlost werden. meiner meinung nach würde das das niveau nur mehr verwässern.
und ob sich 400 oder 40 offiziell um den titel streiten können ist eigentlich unerheblich. der sieger bzw das podium kommt eigentlich immer aus einem sehr überschaubaren kreis von 10-15 athleten.

qbz
09.08.2010, 20:56
Hi Zusammen!
Diese Umfrage richtet sich an ausdrücklich alle LD Triathleten und solche die es werden wollen :Lachen2:


ich denke, es gibt einige LD-Triathleten im Forum, welche grundsätzlich nicht bei M-Dots starten, u. die das alles nicht besonders interessiert.

-qbz

GrrIngo
09.08.2010, 21:20
So, Häkchen bei sonstiges gemacht.
Bin bislang noch nicht bei Mdot gestartet, habe keine Sponsoren, die mich bei Mdot sehen wollen, sehe keinen Grund, warum sich hier irgendetwas ändern sollte. Geplant sind zumindest bis Ende 2011 keine Starts bei Mdot, 2012 wird noch nicht geplant.
Und da Hawaii ja wohl auch noch zusätzlich Eintritt verlangen wird (wie der Rest der USA ja ab September auch), und der letzte Staat, den ich besucht habe, und der Eintritt verlangt hat, mittlerweile zerfallen ist, fürchte ich, ist es besser für die Welt, wenn ich auf einen Besuch dort verzichte.

Gruß
GrrIngo

FlyLive
09.08.2010, 22:31
Kona und Hawaii jucken mich eigentlich wenig. Ich finde den Mythos zwar aufregend, finde aber den Kommerz dabei abtörnend.

Aufregend finde ich das Ziel die Quali knacken zu wollen oder können - die Belohnung aber nicht erstrebenswert.

Ich starte grundsätzlich bei Rennen die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten. Professionelle LD´s bevorzuge ich dabei. Ich möchte mich nicht kümmern müssen !

Auf Deutsch: lieber 350 für die CR als 150 für beisp. Moritzburg.

IM FFM in Anbetracht der hohen Kosten eher nur für 1 einziges Mal wegen der geilen Laufstrecke am Mainufer.....dann aber schnellsten zurück nach Roth oder Kopenhagen, wenns gute Kritiken erhält oder einem anderen lohnenswertem Ziel.

Campeon
10.08.2010, 08:37
...
Die nächste LD soll Spass machen, egal wo.
Der Mytos hawaii zieht natürlich gewaltig. Aber die Kosten.
Deswegen werde ich mir lieber Lanzarote inkl. CAMPEON leisten.

Dirtyharry

isch bin aber ned ganz billisch!!!

:Lachanfall:

aber für ein Glas Wein biste schon mein Kumpel!!!:Cheese:

Gruß Stefan

Dieda
11.08.2010, 10:41
[QUOTE=FlyLive;435528]
Ich starte grundsätzlich bei Rennen die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten. Professionelle LD´s bevorzuge ich dabei. Ich möchte mich nicht kümmern müssen !

Auf Deutsch: lieber 350 für die CR als 150 für beisp. Moritzburg.

QUOTE]

Nur mal aus Interesse: Warst Du schon mal in Moritzburg und denkst Du es ist unprofessionell, weil man sich da für vergleichsweise wenig Euronen quälen darf?
Oder hast Du konkrete Anmerkungen, was dort so eine scharfe Kritik verdient?

:Huhu:

FlyLive
11.08.2010, 11:03
@Dieda

Nee, ich kenne Moritzburg nicht ! Ich weiß nur das es dort eine LD gibt - ich hörte das die schön sein soll und habe eigentlich auch nichts auszusetzen daran.

Ich denke aber, das sich die Mehrkosten eines Ironman oder der Challenge irgendwo spürbar machen sollten. Da ich weder bei der CR noch im Kraichgau organisatorisch und sportlich etwas zu bemängeln habe, zahle ich dafür gerne auch mehr Geld.

Anstatt Moritzburg hätte ich auch Sachsenman oder OstseeMan wählen können. Auch Podersdorf etc ....obwohl ich nie dort war.

Ich kenne die Unterschiede der tollen günstigen Mitteldistanzen und der perfekten Challenge Kraichgau MD. Sportlich gits da vllt. nicht viel zu bemäkeln...aber das Außenrum ist schon weniger.

Also Moritzburg war nicht abwertend zufällig getroffen.