Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mit oder ohne Socken??


Mystic
28.08.2007, 18:49
Hi Zusammen,

ich starte demnächst zu meinem ersten Triathlon ( OD) und frage mich momentan, wie ich das mit den Socken halten soll. Auf Bildern von IM Veranstaltungen scheint zumindst auf dem Rad die Mehrzahl Teilnehmer auf Socken zu verzichten, beim anschließenden laufen schaut es dagegen genau umgekehrt aus.:cool:
Gibt es dafür Gründe oder ist das einfach egal, bzw Geschmacksache?:-(( :confused:
Danke schonmal für Hinweise:Danke:

jens
28.08.2007, 19:33
erstmal sind nach dem schwimmen meist die füsse etwas feucht. wenn du also mit socken radfahren willst, solltest du ein handtuch/tshirt in t1 haben, sonst haben die zuschauer viel spass mit deinem gefluche
auf dem rad hast du ausserdem meist viel weniger reibung und es kommen auch deutlich weniger steinchen in den schuh. die schutzfunktion der socken gegen scheuern wird also eigentlich nicht benötigt.
bei od oder sprint auch oft ohne socken gelaufen. wenn du keine probleme damit hast ist dass sicher der schnellere wechsel.
da ich mir leicht blutige stellen an diversen nähten hole laufe ich persönlich immer mit socken

Klugschnacker
28.08.2007, 20:13
Falls Du Dich für die schnellere Variante, also ohne Socken, entscheidest, kann etwas Babypuder helfen, schnell in die Schuhe zu kommen. Die Schuhe innen einpudern. Babypuder im praktischen Streuer kostet 1 EUR.

Grüße,
Arne

merz
28.08.2007, 20:31
damit ist fast alles gesagt, außer das es gut ist, das vor dem Wettkampf im Training mal auszuprobieren, vielleicht will das Dein Fuss in dem Schuh gerade nicht und das ist dann auch auf der OD ärgerlich

m.

mauna_kea
28.08.2007, 21:36
bis mitteldistanz ohne socken. bei ner langdistanz dann doch lieber mit.
und die beine rasieren nicht vergessen, wo kämen wir denn da hin :Nee:

FuXX
28.08.2007, 23:10
erstmal sind nach dem schwimmen meist die füsse etwas feucht. wenn du also mit socken radfahren willst, solltest du ein handtuch/tshirt in t1 haben, sonst haben die zuschauer viel spass mit deinem geflucheDas Stimmt bei Shirts und Trikots, nicht bei Socken. Ich zieh die Socken beim IM immer nach dem Schwimmen an (find ich angenehmer und ob in T1 oder T2 is egal) - das dauert nicht länger als sonst auch.

IM ohne Socken geht, wenn man die passenden Laufschuhe hat, ich hab aber lange keine Laufschuhe gehabt mit denen ich 42 barfuss laufen möchte. Socken anziehen kostet 10s - dafür spart es u.U. ne Menge Schmerzen.

Am Sonntag in Köln lauf ich vll ohne Socken, mal gucken...

FuXX

Mystic
29.08.2007, 05:50
Hi all,
danke erstmal für die schnellen Antworten!!
Ich werde wohl den ersten WK mit Socken bestreiten ( No Risk und trotzdem Fun:Cheese: )
Ich bin mir sicher, dass es auch so an einigen Stellen genug zwicken wird, da brauche ich nicht auch noch eine Blase am Fuß..
Handtuch ist aber ein guter Tipp

Raimund
29.08.2007, 07:26
Das Stimmt bei Shirts und Trikots, nicht bei Socken. Ich zieh die Socken beim IM immer nach dem Schwimmen an (find ich angenehmer und ob in T1 oder T2 is egal) - das dauert nicht länger als sonst auch.

IM ohne Socken geht, wenn man die passenden Laufschuhe hat, ich hab aber lange keine Laufschuhe gehabt mit denen ich 42 barfuss laufen möchte. Socken anziehen kostet 10s - dafür spart es u.U. ne Menge Schmerzen.

Am Sonntag in Köln lauf ich vll ohne Socken, mal gucken...

FuXX

Bin in Zürich mal ohne Socken in den Racern gelaufen.

Die Sannis haben mich dann im Ziel beim Händchen genommen und abgeführt....:Cheese:

Thorsten
29.08.2007, 07:40
Bei Mistwetter bin ich froh, wenn ich in T2 erst meine Socken anziehe, die dann trocken und nicht von 180 Rad-km durchnässt sind. Alternativ müsste ich zusätzlich in T2 Socken wechseln, was dann auch Zeit kostet. Die Glücklichen, die problemfrei ohne Socken radfahren und laufen können und die Armen, die nicht mal ohne Socken radfahren können.

christian01
29.08.2007, 08:17
ich stand nun schon 3 mal vor der entscheidung mit oder ohne socken.

3 Mal hab ich mich falsch entschiedenn:Maso:

das nächste mal wird gesockt

mauna_kea
29.08.2007, 09:13
ich hatte nie probleme ohne socken zu laufen bzw radeln.
muss wohl an euren schuhlieferanten liegen.
ich bevorzuge nike.
da irgendwann in den verpflegungsständen die schuhe eh nass werden, bringen die socken doch dann auch nichts mehr. (meist sind sie bei mir schon nass wenn ich t2 verlasse - ich sau mich halt gern ein ) :Cheese:

Thorsten
29.08.2007, 10:49
Ich laufe mit den Falke RU4 in Coolmax-Ausführung. Mit denen kann ich auch klitschnass laufen ohne Blasen zu bekommen. Ich befürchte aber, dass sie mit dem ganzen hochgespritzten Dreck der Radstrecke eine andere "sandige Konsistenz" bekommen, deshalb lieber Radfahren ohne Socken.

Mit den Brooks Kona (uralt, total hässlich und unterhalb der AK 35 wohl kaum noch bekannt) kann ich auch barfuss laufen, aber mit der dünnen Sohle nur bis 10 km. Darüber hinaus habe ich nur Schuhe, in denen ich mir Blasen hole.

apanasana
29.08.2007, 11:04
ich hatte nie probleme ohne socken zu laufen bzw radeln.
muss wohl an euren schuhlieferanten liegen.
ich bevorzuge nike.
da irgendwann in den verpflegungsständen die schuhe eh nass werden, bringen die socken doch dann auch nichts mehr. (meist sind sie bei mir schon nass wenn ich t2 verlasse - ich sau mich halt gern ein ) :Cheese:

Vielleicht auch an den Füssen. In meinem Fall ist die Ferse so schmal, dass ich in den meisten Schuhen keinen Halt finde. Die paar die mir passen, scheuern aber immer noch, wenn auch minimal. :Weinen:

Carlos
29.08.2007, 11:07
Wie schon in Dangsta's Packlisten-Fred erwähnt, pumpe ich schön Hilschtalg in die Socken und ziehe diese schon in T1 an. Der HT verteilt sich dann schön wärend dem radeln und beim Laufen habe ich seit dem NIE wieder Blasen o.ä. gehabt!

Tschöööööööööööööö

Car-'beim Sprint allerdings OHNE socken, aber mit Puder unterwegs :-B-( '-los

trisepp
29.08.2007, 12:49
Ich habe mit Vaseline im Schuh an den Scheuerstellen auch gute Erfahrung gemacht. Und nein, man rutscht deswegen nicht raus.

Inzwischen fühle ich mich aber ab 10km wohler mit Socken, Geschmacksache eben.

felix__w
29.08.2007, 13:06
Inzwischen fühle ich mich aber ab 10km wohler mit Socken, Geschmacksache eben.
Ich habe meine Grenze auch bei bzw ob 10km. Bis OD mache ich ohne Socken und kriege teilweise wüste Blatern. Doch ab MD (oder 15km) laufe ich mit Socken. Da sind die Abstände meist auch weniger eng und es kommt nicht auf die paar Sekunden an.

Auf dem Rad bin ich aber immer ohne Socken und trainiere wenn es warm ist auch so.

Felix

3rd element
29.08.2007, 16:37
Ohne Socken geht bei mir gar nicht. Da habe ich nach 1km blutige Füsse (1 Mal ausprobieren reicht):Traurig: .
Deshalb mache ich es wie Felix: Radfahren ohne, Laufen mit.

Volkeree
29.08.2007, 17:10
Ich laufe Sprint und KD auch ohne Socken. Leider hat es einige offene Stellen an den Füßen gegeben. Beim nächsten WK habe ich dann die Stelle, wo die Scheuerstelle war mit Melkfett eingerieben. Dann hatte ich die Scheuerstelle an einer anderen Stelle :Holzhammer: .

Jetzt reibe ich den gesamten Rand mit Melkfett ein und es entstehen keine Scheuerstellen mehr an den Füßen.

Bei der MD am Sonntag werde ich in T2 auch Socken anziehen.

Volker

janosch
29.08.2007, 19:40
bis OD ohne Socken, ab MD beim Laufen mit Socken :-)