Vollständige Version anzeigen : Ostseeman 2011
50kmh in Böhen :Nee: :Nee: ich würde nicht tauschen wollen.
PapaBaer
08.08.2011, 20:05
Ich melde mich hiermit von der "Wellen-und-Sturm-Front" offiziell zurück. Mann war das hart! Viel zuviel Wind - ob die 50 km/h ausgereicht haben wage ich zu bezweifeln, einige Teilnehmer wurden von den Böen in die in die Zäune der Streckenbegrenzung gedrückt.
Das Gute zuerst: Ich bin ein "Ostseeman" :)
die schlechte Nachricht: es wurde (in Anbetracht des vorherigen Trainingsausfalls beim Laufen) ein Wandertag.
Bericht folgt!
Grüße Ulf:Huhu:
PapaBaer
08.08.2011, 20:12
Habs grad gelesen:
@sinapur - Glückwunsch zu Deiner Leistung!!! ist echt der Hammer!!!
Auch allen anderen Finishern meine Glückwünsche!
Grüße Ulf:Huhu:
Danke. Doch der Opirat war ja sogar noch mal schneller.
Bedingungen waren echt heftig. Alleine schon zu sehn das grad mal 446 in ziel kamen wo doch eigl 580 gemeldet waren. Der Wind hat echt kraft gekostet beim Radfahren, das hat man dann noch ordentlich beim laufen gemerkt. Da hat mich das nicht verwundet, das abends noch erzählt wurde, das wohl erst überlegt wurde, das schwimmen auf eine runde zu verkürzen.
Was ich allerdings echt komisch fand, das doch so viele mit Hochprofil 6cm auffwärts(vorne) unterwegs waren. Bin zwar selbst noch nie sowas gefahre, hab nur 0815 laufräder, dennoch hört man ja aus erzählungen doch das einen das schon ganz schön versetzten soll.
hab auch einige kleine frauen mit nem 8cm voderrad gesehn, im oberlenker..., ist es da nicht vorprogrammiert sich mal auf die schnautze zu packen?
bei den bedingungen gefinished zu haben ist echt schon ne leistung, nicht umsonst sagten die beiden ersten männer unabhängig von einander, das das ihre bisher härteste langdistanz war.
hoffe hier aus dem forum sind alle gut heil über die radstrecke gekommen. ansonsten gratulation an alle durchkommer und noch ne gute regneration. bis zum nächsten jahr ;), jemand dabei?
Male Partus
08.08.2011, 20:34
jemand dabei?
Ja.:Huhu:
PapaBaer
08.08.2011, 20:57
jemand dabei?
Gestern abend: NIE WIEDER!!!
heute: vielleicht in einigen Jahren...
wer weiß, wie ich übermörgen darüber denke:Cheese:
steilkueste
08.08.2011, 21:07
Das Gute zuerst: Ich bin ein "Ostseeman" :)
...
Bericht folgt!
Gratuliere, Ulf! Bin gespannt auf die Details!
Grüße
Jan
Schwimmflügel
09.08.2011, 08:46
Gestern abend: NIE WIEDER!!!
heute: vielleicht in einigen Jahren...
wer weiß, wie ich übermörgen darüber denke:Cheese:
GLÜCKWUNSCH an alle eisenharten OstseeMänner.
Ich weiß zwar nicht Eure Zeiten aber was sind schon Zeiten bei diesen Bedingungen oder???
Das Wellenreiten hat verdammt viel Kraft gekostet.
Wegen schrecklicher Rückenprobleme wollte ich schon nach der vierten Radrunde aufhören.Ich musste ständig anhalten und mich dehnen,das war der Horror.Aber aufgeben?????Das bleibt im Kopf.Irgendwie hab ich mich durchgequält und aufs laufen kann ich mich eigentlich immer verlassen.Hat auch geklappt.Trotz Krämpfen und Gehpausen an den An-und Abstiegen in der letzten Runde noch ne 4:04!
FINISHEN war soooooo schön und man wurde soooo nett empfangen im Ziel.
Ist Euch auch aufgefallen wieviel Radler schon auf der ersten Runde ein Panne hatten?
@PapaBaer+Trialdente:Ich glaub ich hab Euch auf der Radstrecke gesehen,als Ihr mich überholt ach ne überrundet habt :Weinen:.:Huhu:
Unterm Strich würde ich sagen:
Schwimmen: :Ertrinken: :Kotz:
Die Radstrecke war echt heftig
Die Laufstrecke war auch nicht kicki
Aber die Veranstaltung hat eine 1+ verdient
Eine LD muss ich trotzdem die nächsten 100 Jahre nicht mehr haben.Ich habs einmal geschafft und das reicht mir .
Und diese Schmerzen......:Maso:
Grüße und gute Erholung ....
OstseeWoMan Elli
Triabolo82
09.08.2011, 09:13
Zunächst mal meinen herzlichsten Glückwunsch und tiefsten Respekt an alle Finisher.
Mich hat es leider schon bei Schwimmen erwischt.
Dreimal übergeben bis zur Wendeboie am Yachthafen in der ersten Runde, dort dann der Vorzug für die eigene Gesundheit und beim Rauswanken über die Uferböschung mit Hilfe der beiden Sanis dann auch die Erkenntnis, dass diese Entscheidung keinen Moment zu spät kam. Ich konnte kaum noch stehen.
Ist extrem ärgerlich, aber leider Fakt, dass ich in diesen Bedingungen nicht schwimmen kann, weil mein Gleichgewichtssinn dann aussteigt.
Aber ich komme wieder auf die LD, nicht im nächsten Jahr (private Gründe) aber dann, ob es dann der Ostseeman, mit dem Risiko eines erneuten Wellendisaster, wird, kann ich nicht beantworten.
Schwimmflügel
09.08.2011, 09:24
Zunächst mal meinen herzlichsten Glückwunsch und tiefsten Respekt an alle Finisher.
Mich hat es leider schon bei Schwimmen erwischt.
Dreimal übergeben bis zur Wendeboie am Yachthafen in der ersten Runde, dort dann der Vorzug für die eigene Gesundheit und beim Rauswanken über die Uferböschung mit Hilfe der beiden Sanis dann auch die Erkenntnis, dass diese Entscheidung keinen Moment zu spät kam. Ich konnte kaum noch stehen.
Ist extrem ärgerlich, aber leider Fakt, dass ich in diesen Bedingungen nicht schwimmen kann, weil mein Gleichgewichtssinn dann aussteigt.
Aber ich komme wieder auf die LD, nicht im nächsten Jahr (private Gründe) aber dann, ob es dann der Ostseeman, mit dem Risiko eines erneuten Wellendisaster, wird, kann ich nicht beantworten.
Das tut mir echt leid,dass Du aufgeben musstest aber wie Du sagst,die Gesundheut geht vor.
Ich hab beim schwimmen soviel Wasser geschluckt,das ich zwischendurch auch dachte ,dass ich gleich :Kotz: muss. Der Wellengang,das Salzwasser und immer wieder fast ohne Erfolg gegen die Wellen zu ackern hat einen echt fertig gemacht.
Freitag und Samstag war das Wasser so schön ruhig warum musste es unbedingt an unserem längesten Tag so sein??:Nee: :Diskussion:
Triabolo82
09.08.2011, 09:47
Das habe ich mich auch gefragt. Nunja ist halt ein Sport gegen die Naturgewalten und die kann man auch mit Training nicht zähmen. :Nee:
Ich habe gar nicht soviel Wasser geschluckt, aber zusammen mit dem Geschaukel hat es wohl gereicht.
Dennoch möchte ich dieses Jahr nicht missen, denn es hat ja auch viel schönes gegeben, Sehr schöne Radausfahrten/lange Läufe bei herlichem Wetter und schöner Landschaft, viel Erkenntnis über die eigene Leistungsfähigkeit. Sicher alles mit dem Ziel, Belohnung durch das Finish beim Ostseeman, aber es gibt halt auch Tage, wo nichts zusammenläuft.
Darüber ärgere ich mich zwar, aber es nimmt mir nicht die Freude am Sport und am Leben. Für mich ist der Sport nur ein Ausgleich zum Beruf, wenn auch ein konzentrierter.
So genug der Selbstbeweihräucherung. :Cheese:
Nochmals allen Finisher meinen Glückwunsch und wir sehen uns irgendwann wieder an den Startlinien dieser Welt.
PapaBaer
09.08.2011, 10:08
Zunächst mal meinen herzlichsten Glückwunsch und tiefsten Respekt an alle Finisher.
Mich hat es leider schon bei Schwimmen erwischt.
Dreimal übergeben bis zur Wendeboie am Yachthafen in der ersten Runde, dort dann der Vorzug für die eigene Gesundheit und beim Rauswanken über die Uferböschung mit Hilfe der beiden Sanis dann auch die Erkenntnis, dass diese Entscheidung keinen Moment zu spät kam. Ich konnte kaum noch stehen.
Ist extrem ärgerlich, aber leider Fakt, dass ich in diesen Bedingungen nicht schwimmen kann, weil mein Gleichgewichtssinn dann aussteigt.
Aber ich komme wieder auf die LD, nicht im nächsten Jahr (private Gründe) aber dann, ob es dann der Ostseeman, mit dem Risiko eines erneuten Wellendisaster, wird, kann ich nicht beantworten.
Man das tut mir so unendlich leid für Dich. Dann warst Du das also. Wir waren zu diesem Zeitpunkt auf gleicher Höhe. Ich hab Dich noch nach dem Ufer Ausschau halten sehen und dann in diese Richtung schwimmen.
@Schwimmflügel
hab Dich auf dem Rad nur überholt, dafür hast Du mich auf der Laufstrecke regelrecht stehen gelassen. Der Marathon ist bei mir der angesagte "Wandertag" geworden (5:36 h :o )
Grüße Ulf:Huhu:
Glückwunsch an alle, die sich an diesem Tag der LD gestellt haben :Blumen: Bei mir lief es wider Erwarten ganz gut - denn eigentlich hat es mir nach der ersten Schwimmrunde schon gereicht. So etwas hatte ich vorher echt noch nie erlebt. Auf dem Rad lief es ganz gut, aber meine Beine fühlten sich schon recht kaputt an. Erstaunlicherweise habe ich mich beim abschliessenden Mara wieder gefangen und konnte ihn durchlaufen. Die angepeilte sub10 habe ich nicht gepackt, aber mit meinen 10:14 bin ich bei den Bedingungen echt zufrieden. Irgendwann werde ich beim OstseeMan auf jeden Fall nochmals starten - 2012 ist (wahrscheinlich) eine LD-Pause aus privaten Gründen angesagt
Das Schwimmen war in der Tat heftig, auf der Radstrecke fand ich den Wind nicht so schlimm. Mein Problem war eine starke Erkältung in den Tagen vorher mit fast vollständigem Stimmverlust, so dass an Leistung nicht zu denken war. Finishen - mehr ging nicht.
@Jörrch: falls Du das liest - HIER war der Wind, den es auf Lanza nicht gegeben hat. Diejenigen, die doppelt gestartet sind, haben das unisono bestätigt. Kannst Deine Windaufzeichnungen also wieder wegpacken. :Lachen2:
Edit: ich fand es erstaunlich, wieviel Nordlichter (erkennbar an den Vereinsklamotten) massive Probleme mit dem Wind auf dem Rad hatten - ich dachte, dort wäre man sowas gewohnt...
Triabolo82
09.08.2011, 10:18
Moin PapaBaer.
Das kann gut sein, ich habe da nicht mehr wirklich viel mitbekommen. Ich war ja schon einige Male beim Ostseeman, (in unterschiedlichen Missionen) aber in dem Moment musste ich trotz Ortskenntnis erstmal nach dem Ufer suchen.
ich poste mal meinen Erfahrungsbericht, für diejenigen, die es interessieren sollte. Dir eine gute Erholung
Gleichgewichtssinn.exe hat einen schwerwiegenden Fehler festgestellt und muss beendet werden
So oder so ähnlich muss es heute morgen beim Schwimmen in der aufgewühlten Ostsee zum Ostseeman 2011 in den unkontrolierbaren Regionen meines Kopfes abgelaufen sein.
Kurzum: Ein völligverkorkster Tag
Mein großes Ziel, meine erste Langdistanz über 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,195km Laufen zerplatzt in nur 45min und nicht einmal 1700m aufgrund massiver Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit und mehrfachem Erbrechen.
Der Reihe nach:
1. das Wetterchaos beginnt etwa um 2:00Uhr nachts mit einem ordentlich Platzregen und Sturmböen, zu dieser Uhrzeit eigentlich nicht schlimm aber zulang anhaltend wie sich noch herausstellen sollte.
2. 4:30Uhr: Aufstehen und Frühstücken, der Regen hat nachgelassen, die Nervosität nimmt etwas ab und alles geht seinen gewohnten Gang. Ich habe richtig Lust auf die Nummer, fühle mich auch ganz gut.
3. 5:30 Uhr: Ankunft in Glücksburg und der erste Blick aufs Meer, und mit dem Wind im Rücken läuft mir dort auch gleich ein Schauer herunter. Die Förde ist nicht so ruhig und von kleinen Wellen bedeckt sondern für Ostseeverhältnisse richtig aufgewühlt.
4. 6:45Uhr Startvorbereitungen abgeschlossen, Neoprenanzug sitzt auch, aber der Wind nimmt noch mehr zu. Ich bekomme ein wirklich mulmiges Gefühl, wohlwissend auf Mallorca bei solchem Wellengang schon im Frühjahr mit Übelkeit zu kämpfen gehabt zu haben.
5. 7:00 Uhr: der Start und das Drama nimmt seinen Lauf. Nach 300m erwischt mich ein Wellenberg beim Atmen und ich nehme eine unfreiwillige Kostprobe. knapp 300m später lasse ich mir bei der ersten Wendeboje mein Frühstück noch mal durch den Kopf gehen, ebenso bei 1200m und 1600m (zweite Wendeboje)
6. 7:47 Uhr: Was nun kommt waren die schwersten Minuten oder Sekunden in meiner "Triathlonkarriere" Aufgeben oder weitermachen. Ich weiß kaum noch wo ich bin und mein Magen krampft, ausserdem wird mir zusehens schwindelig. Ich entscheide mich schweren Mutes für die bitterste Entscheidung, aber die Gesundheit geht vor. Knapp 50m entfernt paddelt ein Begleitkanu, ein kurzes "Ich steige aus" und das Ding ist gelaufen. Als ich die Uferbefestigung erreiche, merke ich erst wie schlecht es mir wirklich geht, ich brauch zwei stützende Sanitäter um die Steine hinaufzustolpern. Die aufmunternden Worte, wohl wegen meinem frustrierten aber auch aschfahlem Gesicht, helfen auch nicht wirklich. Ich könnte ausrasten und gleichzeitig heulen. Das wird sicher dauern das zu verarbeiten, ein Jahr Arbeit: 180km Schwimmentraining, 4100km auf dem Rad und 1200km in den Laufschuhen, für 47min reinen Frust.
Aber so bekommt mich der Triathlon nicht klein, ich werde irgendwann die Langdistanz machen, vielleicht nicht beim Ostseeman, nachdem mir der Wettkampf offenbar nicht zum Glück verhelfen will (2008 Abbruch der Vorbereitung wegen Infekten und Schulterproblemen, 2010 Ausfall der Staffel und das Disaster heute am 7.08.2011), aber ich werde sie machen. Und ich werde sie finishen.
zu guter Letzt möchte ich mich noch ganz herzlich bei allen bedanken, die mir bei der Vorbereitung zur Seite standen.
Das Schwimmen war in der Tat heftig, auf der Radstrecke fand ich den Wind nicht so schlimm. Mein Problem war eine starke Erkältung in den Tagen vorher mit fast vollständigem Stimmverlust, so dass an Leistung nicht zu denken war. Finishen - mehr ging nicht.
@Jörrch: falls Du das liest - HIER war der Wind, den es auf Lanza nicht gegeben hat. Diejenigen, die doppelt gestartet sind, haben das unisono bestätigt. Kannst Deine Windaufzeichnungen also wieder wegpacken. :Lachen2:
Edit: ich fand es erstaunlich, wieviel Nordlichter (erkennbar an den Vereinsklamotten) massive Probleme mit dem Wind auf dem Rad hatten - ich dachte, dort wäre man sowas gewohnt...
Hi Frank,
na dann mal herzlichen Glückwunsch, dann hattest Du ja endlich Deinen Wind. :Lachen2:
Ich bin auch durchgekommen, bei uns hatte es 170 km Regen, wie war das eigentlich bei Euch?
Gute Erholung, hol Dir nicht sonst was weg, man soll doch erkältet keinen Leistungssport machen hab ich mal gehört..
Gruss
Peter
Zunächst mal meinen herzlichsten Glückwunsch und tiefsten Respekt an alle Finisher.
Mich hat es leider schon bei Schwimmen erwischt.
Dreimal übergeben bis zur Wendeboie am Yachthafen in der ersten Runde, dort dann der Vorzug für die eigene Gesundheit und beim Rauswanken über die Uferböschung mit Hilfe der beiden Sanis dann auch die Erkenntnis, dass diese Entscheidung keinen Moment zu spät kam. Ich konnte kaum noch stehen.
Ist extrem ärgerlich, aber leider Fakt, dass ich in diesen Bedingungen nicht schwimmen kann, weil mein Gleichgewichtssinn dann aussteigt.
Aber ich komme wieder auf die LD, nicht im nächsten Jahr (private Gründe) aber dann, ob es dann der Ostseeman, mit dem Risiko eines erneuten Wellendisaster, wird, kann ich nicht beantworten.
so erging es wohl vielen, ist ja auch kein wunder bei dem seegang. schön extrem ärgerlich wenn ein jahr vorbereitung, durch so ein orkan zu nichte gemacht wird. vielleicht findest ja für dieses jahr noch eine md oder ld, sodass du die gute form noch nutzen kannst.
Carlos85
09.08.2011, 11:59
Hättest mit deiner Zeit eigentlich die Hawaii Quali gepackt?
Hi Frank,
na dann mal herzlichen Glückwunsch, dann hattest Du ja endlich Deinen Wind. :Lachen2:
Ich bin auch durchgekommen, bei uns hatte es 170 km Regen, wie war das eigentlich bei Euch?
Gute Erholung, hol Dir nicht sonst was weg, man soll doch erkältet keinen Leistungssport machen hab ich mal gehört..
Gruss
Peter
Glückwunsch zurück, 11:57 sind ein Wort!
Leistungssport war das ja bei mir nicht, ich hab mich nicht gequält, zu keiner Minute und permanent in mich reingehorcht. Da kein Fieber im Vorfeld zu messen war, hab ich's riskiert und bin heute auch nicht kränker...
Hättest mit deiner Zeit eigentlich die Hawaii Quali gepackt?
wenn man von ausgeht, das frankfurt und ostseeman gleich schnell sind. hätte ich eine 9:23:34 machen müssen. liege also kanpp ne minute drüber.
Glückwunsch zurück, 11:57 sind ein Wort!
Leistungssport war das ja bei mir nicht, ich hab mich nicht gequält, zu keiner Minute und permanent in mich reingehorcht. Da kein Fieber im Vorfeld zu messen war, hab ich's riskiert und bin heute auch nicht kränker...
Dann ists ja gut. Ich bin noch nie so lange weichgespült worden, wie am Sonntag.. Die Lauferei war endlich mal wieder, wie in alten Zeiten.. :Lachen2:
wenn man von ausgeht, das frankfurt und ostseeman gleich schnell sind. hätte ich eine 9:23:34 machen müssen. liege also kanpp ne minute drüber.
Mein lieber Scholli! Glückwunsch zu der Zeit, vor allem bei den Verhältnissen! :Blumen: :liebe053: Den Platz in der AK haste ja auch halten können, obwohl diesmal ein paar mehr gestartet sind. :Cheese: Alle Achtung!
Mein lieber Scholli! Glückwunsch zu der Zeit, vor allem bei den Verhältnissen! :Blumen: :liebe053: Den Platz in der AK haste ja auch halten können, obwohl diesmal ein paar mehr gestartet sind. :Cheese: Alle Achtung!
danke. ich hoffe euer plan für nächstes jahr bleibt dabei? oder doch nicht dabei 2012?
Respekt für Deine Entscheidung, mich hat es nach 120km auf der Radstrecke mit einem Defekt (Scheibe, in einen tief stehenden Gulli in Glücksburg gefahren) erwischt. Es gab unheimlich viele Defekte entlang der Radstrecke, auch Gefahrenstellen wie o.a. Gullis sind leider nicht gekennzeichnet worden. Ich habe mich aber schon für 2012 angemeldet... Gruß flyfli
Respekt für Deine Entscheidung, mich hat es nach 120km auf der Radstrecke mit einem Defekt (Scheibe, in einen tief stehenden Gulli in Glücksburg gefahren) erwischt. Es gab unheimlich viele Defekte entlang der Radstrecke, auch Gefahrenstellen wie o.a. Gullis sind leider nicht gekennzeichnet worden. Ich habe mich aber schon für 2012 angemeldet... Gruß flyfli
ja mit den defekten hab ich auch viele gesehn. bei manchen hatte ich das gefühl die waren immer noch am flicken als ich ne runde später wieder da war, oder sie saßen dann schon zu zweit da rum. das war auf dem rückweg von holnis runter, da warn immer welche am schlauch wechseln hatte ich das gefühl. fande aber das man alle tiefstehende gullideckel gut erkennen konnte. abgesehn davon war die strecke doch gut in schuss.
Ging mir auch so, habe mich über die vielen Defekte auch gewundert.
Decke Pitter
10.08.2011, 11:55
Hallo zusammen!
Tut mir leid für die, die es am Sonntag nicht ins Ziel geschafft haben!
Glückwunsch und Respekt all denen, die bei den Bedingungen gefinisht haben!
Das war meine 17. Langdistanz und eine verdammt harte Nuss. Ähnliche Bedingungen hatte ich 1998 in Auckland/NZ. Eigentlich musste ich das nicht mehr haben, da ich auch nicht ganz seefest bin. Während des Schwimmens dachte ich mir, dass ich mit Sicherheit keine zusätzlichen Salztabletten nehmen muss. Habe ich dann auch nicht gemacht...Mir war zwischendrin auch mal ordentlich schlecht und ich hätte gerne was Süßes zum Mundausspülen gehabt :Cheese:
Ich hatte wirklich nicht auf dem Zettel, dass die Ostsee so aufgewühlt sein kann. Dabei habe ich fast 5 Jahre in S-H und Hamburg gelebt. Ich weiß also, wie Wetter im Sommer im Norden sein kann...So kann man sich täuschen...
Alles in allem bekommt die Veranstaltung auch von mir eine glatte 1. Ich meine, es ist ein Rennen in Deutschland, das sollte Mann/Frau mal gemacht haben. Das Wetter wird die kommenden Jahre auch bestimmt wieder friedlicher.
Gute Erholung und Grüße.
danke. ich hoffe euer plan für nächstes jahr bleibt dabei? oder doch nicht dabei 2012?
Die meisten waren leider für Roth. Jetzt überlege ich natürlich auch, ob ich da im 2. Rutsch nicht nachmelden soll. Sind bis jetzt 20 Starter aus unserem Verein und ich bin nicht der einzige, der nachmelden will. Aber ob mir so ne verlängerte Mitteldistanz reicht? :Cheese: Jedenfalls wird's 2012 entweder Roth oder Glücksburg!
http://erlebnisbad-gluecksburg-ostsee.de/triathlon/kostenloser-download-fotos-bilder-ostseeman-2011.htm
Die meisten waren leider für Roth. Jetzt überlege ich natürlich auch, ob ich da im 2. Rutsch nicht nachmelden soll. Sind bis jetzt 20 Starter aus unserem Verein und ich bin nicht der einzige, der nachmelden will. Aber ob mir so ne verlängerte Mitteldistanz reicht? :Cheese: Jedenfalls wird's 2012 entweder Roth oder Glücksburg!
pfff. immer diese bestzeiten jäger ;). also nachdem ich roth gesehn habe dies jahr, hab ich mir geschworen, dort nie im leben zu starten. stell mir das ziemlich doof vor mit den ganzen startwellen.
habs zwar nie live erlebt, hab aber auch nicht wirklich das interesse, das live mal zu erleben. dazu liegt einfach der ostseeman terminlich und auch vom ort zu ideal für mich. vielleicht in ein paar jahren wenn ich dann noch dabei bin.
http://erlebnisbad-gluecksburg-ostsee.de/triathlon/kostenloser-download-fotos-bilder-ostseeman-2011.htm
danke. finds immer wieder erstaunlich, das die wellenhöhe auf fotos und videos gar nicht rüber kommt. live im wasser, kam mir das ganze vor, als wenn zwischen wellen berg und wellentag 2m liegen.
bin doch glatt auf keinem der fotos drauf. bin anscheind nicht fotogen genug ;)
auch vom ort zu ideal für mich.
Nun ja... Berlin - Glücksburg: 435 km, Berlin - Roth: 430 Km. ;)
Aber ich kann's nachvollziehen, überlege auch grade ob vielleicht nächstes Jahr nochmal Glücksburg...
bin doch glatt auf keinem der fotos drauf. bin anscheind nicht fotogen genug ;)
Dito. Liegt vielleicht an unserer Herkunft. :Lachen2:
Nun ja... Berlin - Glücksburg: 435 km, Berlin - Roth: 430 Km. ;)
Aber ich kann's nachvollziehen, überlege auch grade ob vielleicht nächstes Jahr nochmal Glücksburg...
ne ich hab nur 200km. bin zu der zeit immer im urlaub. in der nähe. das passt einfach super. außerdem sind dann grad die ganzen klausuren vorbei und man kann sich entspannen.
Dito. Liegt vielleicht an unserer Herkunft. :Lachen2:
meinst die haben nur nordlichter geknipst?
oder das berliner generell nicht fotogen sind ;).
btw ich bin übrigens der typ, der da bei stand als du den stefan nach der pasta party angesprochen hattest und ihm von deiner erkältung erzählt hast.
ich habe mich für 2012 schon angemeldet, wird das 2. Mal. Passt mir im nächsten Jahr prima und die Veranstaltung gefiel mir gut. Ausserdem werde ich auch ca. 1-2 Wochen da oben parallel "urlauben". Verbindungsmässig fährt von Berlin aus auch täglich ein ICE-Zug über Flensburg nach Dänemark.
-qbz
Male Partus
10.08.2011, 19:56
ich habe mich für 2012 schon angemeldet,
-qbz
Es wird Zeit für einen Thread "Ostseeman 2012"
Es wird Zeit für einen Thread "Ostseeman 2012"
na ich denke, solange man noch was zum 2011er zu sagen hat kann das mit dem 2012 noch nen weilchen warten. sonst hat man nachher zwei thread in denen man sich rumtreiben muss.
War auf jeden Fall ein sehr schönes Wettkampfwochenende!
Mensch, was war das wieder für eine schöne, sehenswerte Veranstaltung!
Wäre natürlich schön gewesen, wenn die Ostsee nicht erst gegen Abend spiegelglatt gewesen wäre und nur ihr für sichtbare Bewegung auf dem/im Wasser gesorgt hättet, … .
Aber natürlich auch von mir meinen Glückwunsch und Respekt all den Finishern unter euch.
Trotz der insbesondere im ersten Teil etwas unüblichen Bedingungen habt ihr wirklich tolle Leistungen gezeigt.
Und denen unter euch, die leider bzw. in ihrer Situation vernünftigerweise abbrechen mussten, hat dieser Ostseeman hoffentlich nicht die Lust auf die Langdistanz genommen.
Ich glaube mal nicht, dass es nächstes Jahr wieder genauso kommen wird.
Derartige Wettersituationen gibt es in der Flensburger Förde nun wirklich nicht alle Tage.
(Und ich kenne das (Segel/Sport-)-revier schon seit viielen Jahren.)
Ihr könntet es also ebenfalls ruhig „riskieren“, euch für 2012 wieder anzumelden. ;)
http://erlebnisbad-gluecksburg-ostsee.de/triathlon/kostenloser-download-fotos-bilder-ostseeman-2011.htm
Wie schon im vorstehenden Link richtig benannt, war das Schwimmen beim diesjährigen Ostseeman wahrlich ein ERLEBNISbad.
Apropos:
Nordlichter haben auch gegenüber Berlinern KEINE Vorbehalte oder dgl. . :Cheese:
Wir sind es schon allein von unserer Geschichte her gewohnt, mit Menschen anderer Herkunft und/oder Nationalität vorbehaltlos umzugehen.
(So war ja z.B. das Glücksburg Wasserschloss auch mal Regierungssitz des dänischen Königs,
gehört der nördliche Teil Schleswig-Holsteins erst seit einer Volksabstimmung vor gut 90 Jahren „wirklich“ zu Deutschland und ist der jetzige Flensburger Oberbürgermeister Mitglied im SSW – einer dänisch-orientierten Partei.)
Dass es auf der Radstrecke so viele Pannen wie noch nie gegeben hat, mag auch am Wetter - dem „Zusammenspiel“ vom heftigen Regen insbesondere in der Nacht zuvor und dem kräftigen Wind - gelegen haben.
Um dem entgegenwirken zu können, hätte die Straßenreinigung nicht wie geschehen und auch bei anderen LD´s üblich am Vortag, sondern erst am frühen Sonntagmorgen durchgeführt werden müssen.
2012 werde ich auf JEDEN Fall wieder dabei sein. :Huhu:
In welcher "Rolle" kann ich heute noch nicht sagen.
btw ich bin übrigens der typ, der da bei stand als du den stefan nach der pasta party angesprochen hattest und ihm von deiner erkältung erzählt hast.
Ah - dann einen virtuellen Gruß, bitte sprich mich mal an, wenn wir uns das nächste Mal sehen. :Huhu:
Dass es auf der Radstrecke so viele Pannen wie noch nie gegeben hat, mag auch am Wetter - dem „Zusammenspiel“ vom heftigen Regen insbesondere in der Nacht zuvor und dem kräftigen Wind - gelegen haben.
Um dem entgegenwirken zu können, hätte die Straßenreinigung nicht wie geschehen und auch bei anderen LD´s üblich am Vortag, sondern erst am frühen Sonntagmorgen durchgeführt werden müssen.
Aber was hat der Wind mit den Pannen zu tun? Ich fand die Strecke sauber und gut gekehrt.
Aber was hat der Wind mit den Pannen zu tun? Ich fand die Strecke sauber und gut gekehrt.
denke holger meint ehr, das durch den regen allerhand mist auf die straße kommt und so im allgemeinen die w'keit das was passiert steigt.
fands aber auch ok, hab jetzt keinen großen mist auf der straße gesehn, eigentlich auch keinen kleinen. denke das hat eher was mit billigen mänteln oder die wahl eines leichten, dafür vielleicht schnellem mantel zu tun? sicherlich haben einige auch trotz gutem mantel eine panne gehabt, aber das passiert ja auch ab und an und ist bei der anzahl der kummulierten km aller teilnehmer nicht ganz so verwunderlich.
fahr mit meinen conti 4000s schon immer pannenfrei und so schlecht rollen die, im vergleich zu irgendwelche leichtlaufreifen bestimmt auch nicht.
fahr mit meinen conti 4000s schon immer pannenfrei und so schlecht rollen die, im vergleich zu irgendwelche leichtlaufreifen bestimmt auch nicht.
Ich fand die Conti 4000s auch super, leider sind die leicht untermaßig, so dass ich bei der Montage auch nach mehreren Malen rauf und runter immer noch erhebliche Probleme hatte, deswegen jetzt mit Ultremo unterwegs, der lief aber auch super.
Decke Pitter
11.08.2011, 09:49
http://erlebnisbad-gluecksburg-ostsee.de/triathlon/kostenloser-download-fotos-bilder-ostseeman-2011.htm
Vielen Dank für die Pics!
:Blumen:
pfff. immer diese bestzeiten jäger ;). also nachdem ich roth gesehn habe dies jahr, hab ich mir geschworen, dort nie im leben zu starten. stell mir das ziemlich doof vor mit den ganzen startwellen.
Du kennst ja meine Meinung dazu, aber die Mehrheit siegt, wenn man mit ner Gruppe bei ner Langdistanz auflaufen will. Ist natürlich auch das ganze Drumherum mit gemeinsam campen, reichlich Zuschauer und insbesondere aus dem Verein und schlicht die Größe der Veranstaltung. Wenn's Nikolaus nicht mit der Nachmeldung klappt, sind wir zu Dritt in Glücksburg. Klein, aber fein! Und wettermäßig spricht die Statistik ja jetzt für uns. ;)
bin doch glatt auf keinem der fotos drauf. bin anscheind nicht fotogen genug ;)
http://www.shz.de/nachrichten/home/bildergalerie.html?user_dimbildergalerie_pi1%5Bbil did%5D=11&user_dimbildergalerie_pi1%5Bbildlistid%5D=2&user_dimbildergalerie_pi1%5Bgalerieid%5D=541
mir fällt grad ein. Auf meiner ersten Radrunde, verschwand auf einmal ein Staffelfahrer in einer Einfahrt und bog zu sich nach hause ein(zumindest hielt er im vorgarten eines Hauses...
Was der da wohl wollte. Hät mir mal die nummer merken sollen, dann wär ich jetzt schlauer
Virtuellen Jubel und großes Handgeklapper allen die bei diesen Bedingungen die Ld angegangen sind !!! RESPEKT
Ich habe das Rennen am Rechner verfolgt (gelesen) und habe mich am 8. dann direkt für 2012 angemeldet. Das wird dann mein Erstlingswerk auf der LD.:Cheese:
Virtuellen Jubel und großes Handgeklapper allen die bei diesen Bedingungen die Ld angegangen sind !!! RESPEKT
Ich habe das Rennen am Rechner verfolgt (gelesen) und habe mich am 8. dann direkt für 2012 angemeldet. Das wird dann mein Erstlingswerk auf der LD.:Cheese:
glückwunsch zur anmeldung ;). gibt sicherlich einfachere ld, aber obs bessere gibt ;)?
Schwimmflügel
12.08.2011, 11:39
mir fällt grad ein. Auf meiner ersten Radrunde, verschwand auf einmal ein Staffelfahrer in einer Einfahrt und bog zu sich nach hause ein(zumindest hielt er im vorgarten eines Hauses...
Was der da wohl wollte. Hät mir mal die nummer merken sollen, dann wär ich jetzt schlauer
Er hat sich bestimmt ne Runde aufs Ohr gehauen:Lachanfall:
Ich hätte nach dem anstrengenden Schwimmen auch mal für ein halbes Stündchen ein Sofa gebrauchen können :Schlafen:
:Cheese:
denke holger meint ehr, das durch den regen allerhand mist auf die straße kommt und so im allgemeinen die w'keit das was passiert steigt.
...
RICHTIG! :Blumen:
Genau so hatte ich es gemeint.
Am Rande des Ostseeman wie auch danach vernahm ich hin und wieder durchaus auch Kritik an der Fa. Beyersdorf - der Reinigungsfirma.
Weshalb ich hier mal darauf "eingehen" wollte.
Aber vll. war das ja auch nur ein Versuch der "Kritiker" von eigenen Schwächen abzulenken.
RICHTIG! :Blumen:
Genau so hatte ich es gemeint.
Am Rande des Ostseeman wie auch danach vernahm ich hin und wieder durchaus auch Kritik an der Fa. Beyersdorf - der Reinigungsfirma.
Weshalb ich hier mal darauf "eingehen" wollte.
Aber vll. war das ja auch nur ein Versuch der "Kritiker" von eigenen Schwächen abzulenken.
was soll die Firma denn machen. ham am tag vorher gekehrt und gut ist. das ist eine gute sache. wer dann 1.5h stunden braucht um nen reifenschaden zu beheeben ist dann wohl eher selber schuld?? oder sehe ich da was falsch.?
klar hab ich gut reden, ich hatte nämlich keinen platten. Bin aber durchaus der meinung das das was mit meiner reifenwahl zu tun hat. und nicht mit einer Räumfirma.
PapaBaer
12.08.2011, 20:30
...Bin aber durchaus der meinung das das was mit meiner reifenwahl zu tun hat. und nicht mit einer Räumfirma.
Zustimmung!
Fahre Conti GP4000s und hab noch nie einen Platten gehabt (dreimal Holz), wobei ich ja noch viel Potenzial zur Gewichtseinsparung hab ohne ans material zu müssen:Lachanfall:
Grüße Ulf:Huhu:
trialdente
30.08.2011, 10:05
http://www.shz.de/nachrichten/home/bildergalerie.html?user_dimbildergalerie_pi1%5Bbil did%5D=11&user_dimbildergalerie_pi1%5Bbildlistid%5D=2&user_dimbildergalerie_pi1%5Bgalerieid%5D=541
Ich hatte die shz angeschrieben und um Zusendung meines Zieleinlauffotos aus der Galarie gebeten. Dieses wurde mir zeitnah in ordentlicher Größe (4MB) kostenfrei zugesendet! Das ist doch ein prima Servce!
Decke Pitter
30.08.2011, 10:09
Ich hatte die shz angeschrieben und um Zusendung meines Zieleinlauffotos aus der Galarie gebeten. Dieses wurde mir zeitnah in ordentlicher Größe (4MB) kostenfrei zugesendet! Das ist doch ein prima Servce!
Liebe Jung,
der Link stimmt nicht. Der da auf dem Foto ist ein anderer :Lachanfall:
Am Sonntag in Kölle? Freue mich schon. Wir sitzen schön rum in der Sonne, trinken Käffchen und himmeln die Heldinnen und Helden an.
See Ya, Tom
Liebe Jung,
der Link stimmt nicht. Der da auf dem Foto ist ein anderer :Lachanfall:
bin ich ;).
Dich suchen musst schon selber ;).
Hab grad mal ne mail abgesickt. mal gucken obs klappt.
trialdente
30.08.2011, 10:11
War dann schon schlau genug den richtgen Link an die Redaktion zu schicken ;-)
Kölle ist gebongt, Planungen laufen noch! Haste schon Ideen?
Decke Pitter
30.08.2011, 10:24
War dann schon schlau genug den richtgen Link an die Redaktion zu schicken ;-)
Kölle ist gebongt, Planungen laufen noch! Haste schon Ideen?
Klar!
Frühzeitig anreisen und die Stunde vor dem Start mitbekommen. Selbst als Zuschauer/Supporter finde ich die Spannung vor dem Start ganz großartig.
Dann ein bisschen am Regattaturm bleiben. Die Radfahrer kommen ja auf jeder Runde da vorbei. Außerdem bekommen wir dann den Start der Mitteldistanz noch mit.
Später dann Richtung City. Nähe Zoobrücke ist das "Schwimmbad". Damals Freibad, heute Biergarten mit großer Liegewiese und allem Zipp und Zapp direkt an der Laufstrecke mit Blick auf den Rhein.
Kölsche Hätz, wat willste mieh?! :Liebe:
Wie hört sich das für dich an?
Grüße Tom
P.S.
Bringst du bitte mein Rucksäckchen mit?
Decke Pitter
30.08.2011, 10:26
bin ich ;).
Dich suchen musst schon selber ;).
Hab grad mal ne mail abgesickt. mal gucken obs klappt.
Alter, verdammt schnell. Respekt!!!!
:Blumen:
trialdente
30.08.2011, 11:02
Klar!
Frühzeitig anreisen und die Stunde vor dem Start mitbekommen. Selbst als Zuschauer/Supporter finde ich die Spannung vor dem Start ganz großartig.
Dann ein bisschen am Regattaturm bleiben. Die Radfahrer kommen ja auf jeder Runde da vorbei. Außerdem bekommen wir dann den Start der Mitteldistanz noch mit.
Später dann Richtung City. Nähe Zoobrücke ist das "Schwimmbad". Damals Freibad, heute Biergarten mit großer Liegewiese und allem Zipp und Zapp direkt an der Laufstrecke mit Blick auf den Rhein.
Kölsche Hätz, wat willste mieh?! :Liebe:
Wie hört sich das für dich an?
Grüße Tom
P.S.
Bringst du bitte mein Rucksäckchen mit?
Hört sich gut an! Fährst Du dann früh auch Ac nach Kölle? Dann könnten wir in Kolonne fahren....
Decke Pitter
30.08.2011, 11:22
Hört sich gut an! Fährst Du dann früh auch Ac nach Kölle? Dann könnten wir in Kolonne fahren....
Ja, fahre auch mit dem Auto. Treffpunkt darfst du aussuchen :Huhu:
trialdente
30.08.2011, 11:58
Wann rollen wir denn los? Treffpunkt machen wir an der Autobahnausfahrt Würselen/Verlautenheide, da war doch früher der kleine Parkplatz wo es zum Haarener Kreuz hoch geht! Dann könne wir da direktauf die A4 Richtung Domstadt!
Okäse?
Matthias75
30.08.2011, 20:34
Was war denn eigentlich mit der sub-4-Rad-Staffel? Zwar die Staffelwertung gewonnen, aber knapp unter 4:30 ist doch sehr deutlich an der Zielsetzung vorbei?
Mal davon abgesehen, dass Glücksburg zwar eine super schöne Strecke ist, aber für solche Rekordersuche meiner Meinung einfach nicht rund genug zu fahren ist...
Matthias
PapaBaer
30.08.2011, 23:31
Was war denn eigentlich mit der sub-4-Rad-Staffel? Zwar die Staffelwertung gewonnen, aber knapp unter 4:30 ist doch sehr deutlich an der Zielsetzung vorbei?
Mal davon abgesehen, dass Glücksburg zwar eine super schöne Strecke ist, aber für solche Rekordersuche meiner Meinung einfach nicht rund genug zu fahren ist...
Matthias
und bei dem Wind, den wir hatten noch langsamer wird...
Grüße Ulf:Huhu:
pumuggel
12.09.2011, 16:15
und bei dem Wind, den wir hatten noch langsamer wird...
Grüße Ulf:Huhu:
:Huhu: Ich habe hier irgendwo gelesen, dass der Ostseeman dieses Jahr schon im Februar ausgebucht war. Kann das Jemand bestätigen oder gab es auch später noch die Möglichkeit der Anmeldung, z.B. aufgrund von Absagen?
kann ds bestätigen. nachträgliche öffnung zum anmelden gabs nicht. wenn du es genau wissen willst guck dir einfach alle news durch auf der ostseeman seite, da müsstest irgendwann auf den eintrag stoßen das alles ausgebucht ist. jetzt kannst aber auch bei mika direkt inner startliste sehen wie viele schon dabei sind und entscheiden wie lange du noch warten möchtest.
PapaBaer
12.09.2011, 16:36
Also ich warte bis 2013 :Cheese:
Da bin ich dann wieder mit von der Partie! Jetzt erst einmal die Wewehchen auskurieren, dann nächstes Jahr 2 MD´s und diverse kleinere Sachen (OD, HM).
Grüße Ulf:Huhu:
pumuggel
12.09.2011, 18:39
kann ds bestätigen. nachträgliche öffnung zum anmelden gabs nicht. wenn du es genau wissen willst guck dir einfach alle news durch auf der ostseeman seite, da müsstest irgendwann auf den eintrag stoßen das alles ausgebucht ist. jetzt kannst aber auch bei mika direkt inner startliste sehen wie viele schon dabei sind und entscheiden wie lange du noch warten möchtest.
Danke, habe die Infos gefunden:
Der OstseeMan Triathlon schließt nun auch die Anmeldelisten in der Einzelkonkurrenz
Mi. 09.02.11
Der OstseeMan Triathlon schließt nach der Staffelkonkurrenz nun auch die Anmeldelisten für die Einzelkonkurrenz für das Rennen am 07. August 2011.
Das Rennen ist somit vollständig ausgebucht.
Interessenten, die keinen Einzelstartplatz mehr bekommen haben, können sich hier auf die Warteliste setzen lassen und werden per E-Mail informiert, sofern durch Rückgabe wieder Startplätze zur Verfügung stehen.
Wir bedanken uns bei allen, die Glücksburg ausgewählt haben und versprechen, dass wir alles daran setzen um den OstseeMan Triathlon 2011 für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Ihr TeamOstseeMan
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.