Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Und plötzlich war da das Auto vor mir.


TriForce
02.08.2010, 21:37
Hallo Leute.

Ich hatte gestern einen Verkehrsunfall mit dem Rad. Das Rad ist hinüber. Mir geht es gut. Ich würde gern mal ein paar Gedanken dazu loswerden und evtl. mit euch diskutieren, ob euch schon ähnliches passiert ist und was ihr tut um solche Situationen zu verhindern.

Hier meine Geschichte.

Es ist die etzte große Einheit vor Wiesbaden, lange Koppeleinheit mit Intervallen auf dem Rad steht auf dem Plan.
Erstes Intervall: (ich denke: heute geht wirklich einiges!) Mit 23 km/h den langgezogenen Berg rauf, mit weit über 50 km/h die lange, nicht zu steile Abfahrt den Berg wieder runter, Adrenalin ohne Ende. Puls weit oben.
Kurz den Tacho umgestellt, Schnitt checken...
Ah, da vorne muss ich links, schnell noch über die grüne Ampel.
Vorsicht, da wollen Fußgänger noch über die Fußgängerampel. Ach, das schaffste noch vorher. Keine Zeit. Schnitt halten.
Links abgebogen.
Scheiße, woher kommt das Auto plötzlich ?!?!? Gegenverkehr, was sonst. Mist. Das Auto erfasst mich seitlich.

Knall, Schepper, und ich sitze auf der Straße. Die große Kreuzung komplett lahmgelegt. Felge vorne ist ein Haufen unförmiges Alu, die Gabel an zwei Stellen sauber abgetrennt. Überall Wasser aus den beiden Radflaschen. Der Rest vom Rad liegt ein paar Meter weiter. Wie durch ein Wunder ist mir nicht viel passiert.
Das Rad sieht, glaube ich, übel aus. Ist aber noch bei der Polizei. Ich hatte nicht viel Zeit es genau zu inspizieren.

Konnte Aufstehen, nur Hüfte und Arm schmerzen, Platzwunde am Knie. Alles okay, bin bei vollem Bewusstsein. Trotzdem mit dem RTW ins Krankenhaus. Nach 1h und ein paar Röntgenaufnahmen bin ich wieder entlassen worden. Nach Hause und ins Bett...

Wenn ich Pech habe wars das mit meiner ersten MD in Wiesbaden, schade eigentlich. Das Rennrad war diesen Winter neu beschafft worden.

Und das alles nur, weil ich zu dumm, unvorsichtig, unerfahren, naiv, ungeduldig und unaufmerksam war. Ich wollte zuviel und hab vieles verloren. Ich hab das Auto schllicht nicht wahrgenommen, war zu sehr auf die Fußgänger und vorher auf meinen Tacho konzentriert. Ich bin so sauer auf mich selbst. Das war unnötig hoch zehn. Und die arme Frau am Steuer hat vielleicht den Schock ihres Lebens bekommen.

Habt ihr sowas schon erlebt? Wie manövriert ihr durch den Straßenverkehr bei einem Puls jenseits der 165 ?
Würd mich gern darüber austauschen.

Und vielleicht weiß ja jemand ob es sinnvoll ist sich ein Rad zu leihen, oder gleich neu kaufen? Falls ich bis in 2 Wochen wieder fit bin heißt das. Vielleicht bleibt es bei den Schäden auch bei Laufräder + Gabel. Wo kauft man dann eine Gabel für ein Stevens-RR?

Freue mich über Antworten,
Thomas

maultäschle
02.08.2010, 21:53
Lernen durch Schmerz.
In der Stadt fährt man keine Intervalle.:Nee: :Nee: :Nee:

Dir wünsche ich gute Besserung und drücke die Daumen, das Du starten kannst! Ich hoffe, dass am Ende das Schlimmste an der Geschichte ein Haufen verbeultes Rad und Blech und ein ordentlicher Schreck bei allen Beteiligten ist :Blumen:
Sei froh, dass weder Dir noch jemand anderes mehr passiert ist! Erst vor ein paar Monaten ist doch Cruiser ein Kind ins Rad gelaufen und der ist nur Schrittempo gefahren. Stell Dir vor, dass wäre bei Deiner Geschwimdigkeit passiert. :Nee:

neonhelm
02.08.2010, 21:53
Wie manövriert ihr durch den Straßenverkehr bei einem Puls jenseits der 165 ?
Würd mich gern darüber austauschen.

Ich bin ja alt und weise. Und so fahr ich mittlerweile auch (meistens jedenfalls :Lachen2:). Das heißt, in Situationen, in denen ich mich nicht voll auf's schnelle Fahren konzentrieren kann, fahr ich nicht mehr schnell. Das hilft ungemein.

Der Rest ist die Erfahrung aus gefühlten 30000 Beinahe-Crashs, die schon aus dem Unterbewusstsein heraus vorher sagt, was gleich passieren wird.

Viel Glück und gute Besserung.

bort
02.08.2010, 21:56
Sei froh, dass dir nix passiert ist.
Beim nächsten Mal, passt du einfach etwas mehr auf. Denn am Ende macht 0,1km/h auf dem Tacho im Training nichts aus.

Ich fahre höchstens in kleinen Ortschaften auf dem Auflieger, ansonsten sind die Hände an der Bremse, alleine schon, um Autofahrern besser ausweichen zu können bzw um noch rechtzeitig bremsen zu können.

gurke
02.08.2010, 22:05
Gute Besserung und wie meine Vorredner schon sagten, in der Stadt Hände an die Bremsen. An mir sind sogar mal Bu.. Polizisten vorbeigefahren und haben mich über Megafon darauf aufmerksam gemacht:)
Gabel kannste irgendeine nehmen die passt. Wahrscheinlich 1 1/8 Zoll mit genügend langem Schaft.

Red-Fred
02.08.2010, 22:26
Hatte auch schon mal eine ähnliche Situation, allerdings nur ansatzweise....
Wollte auch links abbiegen, allerdings dann auf den Fahrradweg auf der Linken seite weiterfahren. Will gerade einbiegen, bis mir aufeinmal auffällt, das mit da ja ein Auto entgegenkommt.
Konnte aber rechtzeitig wieder auf meine Spur schwenken, und hinter ihm abbiegen.
Aber da ist mir auch ein Schauer über den rücken gelaufen.
War auch sehr geschockt, das ich das auto einfach nicht wahrgenommen hab. Vorallem war das auf einer Landstraße, wo er mir mit 70+ entgegen kam.

Prinzipiell halte ich mir einfach immer vor augen, das ich Physisch unterlegen bin und lieber vorsichtig fahre und 3 mal gucke.

Hoffe das du noch zu deiner MD fitt wirst, und dir ein rad organiesieren kannst bzw. deins repiert bekommst.

schoppenhauer
02.08.2010, 22:28
Kurz den Tacho umgestellt, Schnitt checken...
Ah, da vorne muss ich links, schnell noch über die grüne Ampel.
Vorsicht, da wollen Fußgänger noch über die Fußgängerampel. Ach, das schaffste noch vorher. Keine Zeit. Schnitt halten.


Das kenne ich. Intervalle kann man ja so legen, dass das mit dem Verkehr passt. Fahre ich aber längere Zeit gegen den Schnitt, wird es oft unübersichtlich. Da ackert man rum, um sich dann von einem verschnarchten Autofahrer alles kaputt machen zu lassen... Also Augen zu und durch, leider.

TriBlade
02.08.2010, 22:37
Die Strecke auf der ich Intervalle fahren hat nur Kreuzungen an denen ich rechts abbiegen muss. Ist langweilig, aber deutlich sicherer.

topre
02.08.2010, 22:38
Also ich fahr ja auch 5-10km um aus der Großstadt rauszukommen. In dieser Zeit ist Straße und alles was mit Tempo zu tun hat tabu. Und Auflieger schon gleich dreimal... Kann man perfekt zum Ein- und Ausfahren nutzen. Der Schnitt ist im Training doch nun wirklich sowas von egal...
Viel Glück, dass es dennoch mit der MD-Premiere klappt. Meine ist kommendes WE und beim Gedanken an einen Unfall wird mir ganz anders...

tschorsch
02.08.2010, 23:03
Glück im Unglück....Dann mal gute Besserung und hoffentlich doch ne Teilnahme am 70.3

Zu deiner Unfallschilderung: Da war für eine Orts-oder Stadtdurchfahrt einfach viel zu viel Adrenalin drin mit dem Tunnelblick der damit einhergeht.

Wie von den Vorrednern mehrfach erwähnt. Das sind keine Bereiche wo man an seinen Schnitt denken darf. Und das nicht in erster Linie wegen der Gefahr eigener Fehler, sondern weil man bei den ständigen Fehlern der anderen Verkehrsteilnehmer nur noch begrenzte Reaktionsmöglichkeiten hat.

Aber klar.... leicht gesagt..schwer umgesetzt.

Ich hatte eigentlich gedacht mir einen sehr vorsichtigen und vor allem vorausschauenden Fahrstil angeeignet zu haben. Trotzdem ist es mir kürzlich passiert, dass ich beim bergab-überholen eines Kleintraktors auf einem schmalen Sträßchen nicht registriert habe, dass da vorne links ein Feldweg einmündet. Da ist der dann während des Überholmanövers eingebogen. Die Folge: Ausweichen, Vollbremsung, Abflug ins Gebüsch und in nen Zaun, glücklicherweise ohne ernsthaftere Blessuren oder Materialschäden. Meinem 70.3-Start steht somit nichts im Wege.

Steffko
03.08.2010, 07:36
Die Strecke auf der ich Intervalle fahren hat nur Kreuzungen an denen ich rechts abbiegen muss. Ist langweilig, aber deutlich sicherer.

Ganz genau! Hab eine 10km Runde, nur rechts abbiegen, keine Ampeln, nur Ortsdurchfahrten auf der Hauptstraße. Dann dreht man eben ein paar Runden - vom Bahntraining ist auch noch niemand gestorben.

Oh ... edit:
Sei froh dass nichts passiert! Viel Erfolg mit der Reparatur, WK, etc. !

goetzi
03.08.2010, 08:24
Habt ihr sowas schon erlebt? Wie manövriert ihr durch den Straßenverkehr bei einem Puls jenseits der 165 ?
Würd mich gern darüber austauschen.


1. an Abbiegungen, Ampeln, Kreuzungen etc. wo erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich ist, sollte man wirklich nicht versuchen ne gute Pace hinzulegen. Training findet IMMER nur außerhalb geschlossener Ortschaften statt !!

2. evtl. kommt es zu einer Verhandlung. Der gegnerische Anwalt wird sicherlich einen Internetzugang habe. Ob dein öffentliches Schuldeingeständnis sonderlich förderlich für die Verhandlung ist, kannst du selbst beurteilen.

oko_wolf
03.08.2010, 08:40
Erstmal gute Besserung
Meine Regeln:
In der Stadt keine Intervalle, der Schnitt in der Stadt is' s****egal. Tempoeinheiten sind ausserorts auf ruhigen Strassen
In der Stadt Hände weg vom Auflieger und in die Nähe der Bremsen.
Hände weg vom Tacho (ich hab' beim Umschalten des Tachos mal ein Schlagloch übersehen :( )

oko_wolf
03.08.2010, 08:45
...Der gegnerische Anwalt wird sicherlich einen Internetzugang habe. ....

Weiss der, daß er nach "TriForce" suchen muß?

Honkomat
03.08.2010, 08:59
2. evtl. kommt es zu einer Verhandlung. Der gegnerische Anwalt wird sicherlich einen Internetzugang habe. Ob dein öffentliches Schuldeingeständnis sonderlich förderlich für die Verhandlung ist, kannst du selbst beurteilen.[/QUOTE]

Also so wie ich den Unfallhergang lese gibt es an der Schuldfrage eh nichts zu rütteln! Beim Abbiegen entgegenkommendes Fzg. nicht passieren lassen. Da kannst dir den Anwalt wirklich sparen.

Gute Besserung und viel Erfolg

mum
03.08.2010, 09:01
hände immer am lenker in doerfern und städte - nur ausserorts mit guter sicht wird voll geknuettelt vorne tief.
bei jeder einfahrt/kreuzung davon ausgegen, dass ploetzlich ein auto kommen könnte - hat mich schon tausend-mal vor unfällgen geschuetzt.
warum auf km-schnitt im training fahren?

sowieso: gute besserung und hast noch fast zwei wochen zeit fuer wiesbaden, das reicht easy!

vielleicht sehen wir uns dort...:Cheese:

Messi
03.08.2010, 09:01
Von mir auch gute Besserung!

Auch ich bin am Sonntag beim letzten großen Koppeltraining für Wiesbaden gestürzt und hab mir eine Luxation des linken Mittelfingers zugezogen. Jetzt hab ich den Arm in Gips und meine Saison ist beendet.
War auch eine Sekunde der Unachtsamkeit und dann konnte ich auf nassem Radweg nicht mehr rechtzeiotig vor einer geschlossenen Schranke bremsen. (Die Schranke ist sonst immer offen und gegen ein Verschließen gesichert; Diesmal keine Sicherung und irgendein Volldepp hat das Ding zugemacht)

goetzi
03.08.2010, 09:35
Also so wie ich den Unfallhergang lese gibt es an der Schuldfrage eh nichts zu rütteln! Beim Abbiegen entgegenkommendes Fzg. nicht passieren lassen. Da kannst dir den Anwalt wirklich sparen.

Gute Besserung und viel Erfolg

Ich bin kein Jurist, ist es nicht so dass ich wenn ich z.B. im Fußraum eine Kippe suche, welche runter gefallen ist, immer Mitschuld bekomme. Auch wenn ich eigentlich keine Schuld am Unfall hatte. Offensichtlich existiert eine Staffelung (fahrlässig, grob fahrlässig etc). Gegenverkehr "nur" übersehen fällt demnach nicht so ins Gewicht als die Tatsache Intervalle gefahren, Tacho gestellt etc.

Ich wäre mit solchen öffentlichen Aussagen in Foren immer vorsichtig.

qbz
03.08.2010, 09:49
"Ein Auto war mal plötzlich vor mir", als ich vor xx-Jahren mit dem Rennrad eine wenig befahrene lange gerade Strasse mit hohem Tempo befuhr, Hand in der Nähe der Bremse, und vor den rechts einmündenden vorfahrtsberechtigten Strassen die Geschwindigkeit nicht verringerte. Die Sicht nach rechts war ausserdem wie immer mit parkenden Autos versperrt.
Trotz Vollbremsung krachte ich mit Tempo in das von rechts einfahrende Auto, zum Glück im vorderen Bereich, und flog über die Motorhaube, dadurch kam ich nur mit ein paar blauen Flecken weg, das Rad mit kaputtem Vorderrad. Seither gebe ich mir Mühe, etwas "weit- und umsichtiger" zu fahren :-) .

-qbz

FuXX
03.08.2010, 10:01
Habt ihr sowas schon erlebt? Wie manövriert ihr durch den Straßenverkehr bei einem Puls jenseits der 165 ?
Würd mich gern darüber austauschen.
Also ich zumindest fahr in der Stadt nicht mit Puls jenseits 165.

Intervalle sollte man da fahren, wo es uebersichtlich ist. Kreuzungen gehoeren nicht dazu. Ganz ehrlich, das war schon ziemlich dumm! Aber man lernt ja am besten aus Fehlern ;)

Gute Besserung wuensch ich natuerlich trotzdem. Zum Glueck ist dir nicht viel passiert.

Lux
03.08.2010, 15:25
@TriForce: Vielen Dank für die Schilderung!
So etwas kann man gar nicht oft genug lesen,
damit man gewarnt ist (und so etwas nicht selber erleben muss)!!
:Danke: :Danke:

Mein Tipp nach einigen brenzlichen Situationen
(passt natürlich nicht zur Situtation von TriForce):
Der Tacho wird erst NACH dem passieren des Ortschildes angestellt,
die ersten km im Ort gehören dem konzenriertem langsamen warmfahren und abstoppen,
ohne Stress, dass dadurch der Durchschnitt verschlechtert wird
(und die letzten genauso ;) )

Da fehlen einem leider einige km in der Jahresabrechnung, ist aber gesünder so.


Falls man längere Ortsdurchfahren hat, könnte man auch den Tacho aus der Halterung nehmen (ggf. ohne vorher drauf zu schauen) und so den Stress aus der Durchfahrt nehmen.

(Wir können das ja zusätzlich trainingstechnisch als "Erholungspause" begründen:
schneller wird man nur in der Pause, nicht während der Belastung ;) )

FinP
03.08.2010, 15:28
Ich fahre seit Jahren an meinen Rennrädern ohne Tacho. Radfahren kann so entspannt sein. :Cheese:

alex1
03.08.2010, 16:00
Konnte Aufstehen, nur Hüfte und Arm schmerzen, Platzwunde am Knie. (...)
Und das alles nur, weil ich zu dumm, unvorsichtig, unerfahren, naiv, ungeduldig und unaufmerksam war. Ich wollte zuviel und hab vieles verloren. (...)

Was hast Du verloren? Ich kenne genug Leute, die jahrelang gesundheitlich mit solchen Radunfällen zu kämpfen hatten und lebenslang Probleme haben werden.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Hüft- und Armschmerzen komplett abklingen. Materieller Schaden und ein eventueller Startverzicht in Wiesbaden sind ärgerlich, angesichts Deiner Gesundheit aber völlig nebensächlich.
Drücke Dir trotzdem für den Start die Daumen.:Blumen:

TriForce
03.08.2010, 16:02
Wow, ich bin überrascht über die rege Beteiligung, ist wohl doch ein Thema mit dem jeder mal konfrontiert wird.

Das es sehr dumm von mir war weiß ich, vielleicht bin ich hier ja ein gutes Negativbeispiel.

Die Kreuzung war übrigens garnicht mal "in der Stadt" sondern in einer kleineren Ortschaft durch die ich gefahren bin. Naja, Ort ist Ort. Und da treffen sich eben zwei größere Straßen.

Weiter war ich gerade bei der Polizei und hab mein Rad geholt, das sieht garnicht so schlecht aus!

1.) Gabel hinüber
2.) Vorderrad, ganzschön krumm, ich probiers zu zentrieren, mache mir aber keine Hoffnungen -.- (Hinterrad nur kleiner Höhen- und Seitenschlag!!)
3.) Bremse vorne ziemlich verzogen, ist das sowas, was man unbedingt neu kaufen sollte?
4.) Pedale und Kurbel verbogen, naja die müssen neu.

Aber sonst... Alles noch okay soweit!

Nun die Frage: Muss ich den Rahmen irgendwie durchchecken lassen? Es handelt sich hier um ein eher günstiges Stevens San Remo, da lohnt doch der Aufwand nicht, oder? Andersrum ist es vllt. sehr gefährlich damit weiterzufahren, was meint ihr?

Und weiter: Wenn ich Pedale, Kurbel und Bremsen ersetze, könnte ich mir fast schon eine neue Gruppe zulegen, das macht preislich doch dann garnicht mehr viel, oder? Fahre jetzt noch größtenteils mit ner dämlichen Tiagra.

Weitergedacht: Wenn man schon Gruppe + Vorderrad + Gabel neu kauft und sich beim Rahmen nicht sicher ist ob man ihn noch fahren kann, sollte man dann nicht gleich ein neues Rad kaufen? Zumal es sich hier nicht gerade um sehr hochwertige Komponenten handelt.

Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar!

KernelPanic
03.08.2010, 16:07
Ich wuerde mich nach so einem Abflug nicht mehr auf das Material setzen wollen. Wenn Du es Dir leisten kannst, lieber neu kaufen. Just my 2 cents.

TriForce
03.08.2010, 16:15
Ich wuerde mich nach so einem Abflug nicht mehr auf das Material setzen wollen. Wenn Du es Dir leisten kannst, lieber neu kaufen. Just my 2 cents.

Das ist vermutlich die große Frage, bin noch Student (daher auch das günstige Rad :D ) aber für das Hobby nimmt man ja meist einiges auf sich.

Achja: Wer noch ne (am Besten weiße) Gabel mit 1 1/8" rumfliegen hat, darf sich gern bei mir melden!