PDA

Vollständige Version anzeigen : Feste Nahrung auf der Langdistanz


t-from-ger
02.08.2010, 16:37
Hallo Leute,

mich würde mal interessieren was ihr so an festem Zeugs auf'm Radl während den LDs in euch hineinstopft?

Michael Skjoldborg
02.08.2010, 16:44
Hej t

Ich habe bisher bei den langen Ausfahrten (die CC wird ja auch bei mir eine Premiere) immer 4 Energie-Riegel (High5) und eine oder zwei Bananen gegessen.
Ich habe aber gelernt, dass ich die Riegel in 6-7 Stücke schneiden muss. Zum einen, weil ich zuweilen Probleme mit dem Auspacken auf dem Rad habe, zum anderen, weil ich nach ein paar Stunden einfach nicht mehr so grosse Brocken im Mund haben kann. Mein Mund ist dann so trocken, trotz ausreichend Flüssigkeitszunahme.
Die Strimmel liegen dann in dem Ding auf dem Oberrohr, dass eigentlich für Gels gedacht ist. Die sind aber in einem kleinen Fläschchen, dass auch mit Klettband am Oberrohr befestigt ist.

Bis bald, Michael

t-from-ger
02.08.2010, 16:58
Hej t

Ich habe bisher bei den langen Ausfahrten (die CC wird ja auch bei mir eine Premiere) immer 4 Energie-Riegel (High5) und eine oder zwei Bananen gegessen.
Ich habe aber gelernt, dass ich die Riegel in 6-7 Stücke schneiden muss. Zum einen, weil ich zuweilen Probleme mit dem Auspacken auf dem Rad habe, zum anderen, weil ich nach ein paar Stunden einfach nicht mehr so grosse Brocken im Mund haben kann. Mein Mund ist dann so trocken, trotz ausreichend Flüssigkeitszunahme.
Die Strimmel liegen dann in dem Ding auf dem Oberrohr, dass eigentlich für Gels gedacht ist. Die sind aber in einem kleinen Fläschchen, dass auch mit Klettband am Oberrohr befestigt ist.

Bis bald, Michael

Ich kam bis dato auch immer auf so 5 Riegel für die Radstrecke. Beim Futtern hatte ich keine Probleme. Da hat nach gut 4 Stunden auch noch ein ganzer Riegel reingepaßt. Der Magen hat sich dann aber ganz schön bedankt. Ich werde mir die dann immer in halben einverleiben. Das sind dann genau so viele KHs wie in einem Gel; jedoch etwa das 4-fache an Na.

Trotz allem möchte ich ein wenig Abwechslung in meine Radverpflegung bringen, da mir das zu viel Suesskram ist. Bananen aufm Rad sind nicht so mein Ding und die Matschen mir einfach zu viel. Davon gibt es evtl. mal ein Stück auf der Laufstrecke. Damit bin ich bei meinen Maras immer ganz gut gefahren.

Badekaeppchen
02.08.2010, 17:03
Alle 15-20 Minuten ein Gel bzw. ein Stück Riegel (je nach Größe des Riegels - z.B. Powerbar 1/3) im Wechsel.

Meik
02.08.2010, 18:20
Kommt drauf an: Mettbrötchen, Döner, ... :Cheese:

Nee, Spass. Bewährt hat sich bei mir auf der LD Gel plus Bifi (oder andere kleine Minisalamis). Gibt Salz, Fett, Eiweiß und einen anderen Geschmack als nur das süsse Zeug. Mit Riegeln habe ich immer Probleme gehabt, nur flüssig und Gels funktionierte auch nicht. Aber die Kombination hat sich schon einige Male bewährt.

Bei Ernährung hilft aber letztlich nur probieren, nicht jeder Magen verträgt das gleiche.

betty
02.08.2010, 19:35
Ich hab mir in Roth nach 90 km eine Laugenbreze reichen lassen - das war lecker. Der salzige Geschmack hat zur Abwechslung gut getan. Ansonsten hatte ich noch 3 Riegel dabei und hab ab und zu ein Stück Banane genommen.

Helmut S
02.08.2010, 19:51
Ich hab mir in Roth nach 90 km eine Laugenbreze reichen lassen

Gibt's in Roth die "special needs bag" Geschichte?

@Mike: Den Tipp mit BiFi finde ich klasse.

NBer
02.08.2010, 20:15
powerbarriegel, 1 leberwurstbrötchen

Wasserträger
02.08.2010, 20:19
powerbarriegel, 1 leberwurstbrötchen
war ja wieder klar, das die anekdote wieder kommt... :Cheese:

Rhing
02.08.2010, 23:48
Anekdote? Ne, hab ich auch gehabt, so'n Leberwurstbrötchen. Aber in Teilen in Alufolie. Ein ganzes ist zu unhandlich. Ansonsten: 3 Riegel, 6 Gels und beim Laufen noch mal 4 Gels. Beim letzten Mal hab ich auch noch ne Laugenbrezel mit auf die Laufstrecke genommen und hab erst mal das Salz und die halbe Brezel gegessen. Hab diesmal vorher leider keine bekommen.

Oli68
03.08.2010, 07:16
Ich hatte in Roth die leckeren Reiskuchen (Rezept aus dem Forum) dabei. Zusätzlich abwechselnd ne halbe Banane oder Riegel und gegen Ende Iso Gel.

betty
03.08.2010, 07:58
Gibt's in Roth die "special needs bag" Geschichte?


Man kann sich bis 100m nach jeder Verpflegungsstation von einem Betreuer etwas anreichen lassen. So hab ich es gemacht.

t-from-ger
03.08.2010, 11:10
Anekdote? Ne, hab ich auch gehabt, so'n Leberwurstbrötchen. Aber in Teilen in Alufolie. Ein ganzes ist zu unhandlich. Ansonsten: 3 Riegel, 6 Gels und beim Laufen noch mal 4 Gels. Beim letzten Mal hab ich auch noch ne Laugenbrezel mit auf die Laufstrecke genommen und hab erst mal das Salz und die halbe Brezel gegessen. Hab diesmal vorher leider keine bekommen.

Das war nicht wirklich viel.

sonntagskind
03.08.2010, 11:17
...Bifi (oder andere kleine Minisalamis). Gibt Salz, Fett, Eiweiß und einen anderen Geschmack als nur das süsse Zeug....

Auch eine Möglichkeit. Ich habs ähnlich gemacht, habe mir beim Metzger 50g-Päckchen Schinkenspeck einschweißen lassen. Perfekt auf`m Rad :)

Kathrin

dmnk
03.08.2010, 14:36
vorgestern beim ostseeman hat sich einer jede runde ein wurstbrötchen reichen lassen... (also alle 30km)

Tilly
08.08.2010, 19:42
Schwarzbrot mit Käse hat sich bei mir auf den langen Ausfahrten bewährt. Im Wettkampf, die PowerBarRiegel und Banane

Tilly

3olli
05.04.2011, 13:37
War das nicht in Roth, wo ein Typ Bier und Bratwurst an die Athleten gereicht hat? :Cheese:

holger
05.04.2011, 18:00
War das nicht in Roth, wo ein Typ Bier und Bratwurst an die Athleten gereicht hat? :Cheese:

Ja, diese wohl nicht ganz so ernst gemeinte Aktion gab es in Roth 2009.
Und im Helferfilm "verewigt", wie so manch anderes auch:
http://www.youtube.com/watch?v=2stLGhSf5g0
(so nach zwei Minuten.)

basti2108
12.04.2011, 14:26
Hey, was macht ihr auf einer Langdistanz gegen Krämpfe? Ich habe von so Salztabletten gehört? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?
Bin dankbar für jede meinung....

Badekaeppchen
12.04.2011, 14:32
Hey, was macht ihr auf einer Langdistanz gegen Krämpfe? Ich habe von so Salztabletten gehört? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?
Bin dankbar für jede meinung....

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schwedentabletten gemacht. Da ich von Haus aus etwas mehr schwitze als andere, habe ich auch einen höheren Salzverlust und neige daher schneller zu Krämpfen. Im Wettkampf habe ich die Tabletten in einer TicTac-Dose in der Oberrohrtasche.

monte gaga
12.04.2011, 14:58
Ohne Kaminwurzen und Gummibärchen gehe ich nicht aus dem Haus. Das ist ein leckerer Kontrast zu Isoplörre und Gels (die ich als Basisernährung habe...).

Meine Haribos sind übrigens fast genauso gehaltvoll wie diese speziellen Reiterschüsse eines bekannten Plörreherstellers !

Grüße !

JF1000
12.04.2011, 15:21
Und beim laufen? Das klackert wie wild:(


Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schwedentabletten gemacht. Da ich von Haus aus etwas mehr schwitze als andere, habe ich auch einen höheren Salzverlust und neige daher schneller zu Krämpfen. Im Wettkampf habe ich die Tabletten in einer TicTac-Dose in der Oberrohrtasche.

radler_lukas
12.04.2011, 15:42
also bei mir tuts eigentlich immer die gute alte bifi wurst und 2-3 power-riegel...

Mad Max
12.04.2011, 18:04
Und beim laufen? Das klackert wie wild:(

Willst du ein Schönheitswettbewerb gewinnen oder nen Wettkampf bestreiten? :Lachanfall:

Du kannst dir doch die Dose von einem Betreuer deiner Wahl, in jeder Runde zureichen lassen und wirfst sie nach Tabletteneinnahme wieder weg, der Helfer holt sie sich wieder und das Spiel beginnt auf der nächsten Laufrunde von vorn.

Carlos85
12.04.2011, 20:08
also bei mir tuts eigentlich immer die gute alte bifi wurst und 2-3 power-riegel...

Bifi - muss mit :Cheese:

Hab jetzt mehrfach auf dem Rad Bifi Roll im Training probiert und werde meine Helferleins definitiv damit ausstatten. Manchmal hilft so ne Kopfnahrung mehr als ein PowerBar und ist eine willkommene, salzige Abwechslung.

Campeon
12.04.2011, 20:18
Bifi - muss mit :Cheese:
.....werde meine Helferleins definitiv damit ausstatten......

Das ist Zuhilfenahme von außen!!!

Das gibt die rote Karte!!!!

Carlos85
12.04.2011, 20:22
Du warst noch nie in Roth oder?

Badekaeppchen
12.04.2011, 20:37
Und beim laufen? Das klackert wie wild:(

Ich habe 2 Schachteln. Eine auf dem Rad und eine in der Wechselzone. Bei der zum laufen tu ich was zum polstern rein. Aber nicht weil es klackert, sondern weil ich ansonsten nach ein paar Kilometern keine Tabletten mehr habe, sondern fein gemalenes Salz.:Huhu:

basti2108
14.04.2011, 08:41
also bifi ist so salzig, dass man einen positiven "Anti-Krampf-Effekt" empfindet???

Campeon
14.04.2011, 09:37
Du warst noch nie in Roth oder?

Nee, sollte ich?
Wenn sich da wirklich alle, von außen von ihren privaten Helfern ihren Kram anreichen lassen, dann scheint mir das nach Wildwestveranstaltung zu klingen!

Triathlon bedeutet für mich immer noch, 100% Fairness!
Und die ist nur gegeben wenn sich jeder an die Regeln hält!

JF1000
14.04.2011, 09:39
Und wo ist das Problem, wenn der Veranstalter es billigt an bestimmten Punkten auch private Verpflegung entgegen zu nehmen?!


Nee, sollte ich?
Wenn sich da wirklich alle, von außen von ihren privaten Helfern ihren Kram anreichen lassen, dann scheint mir das nach Wildwestveranstaltung zu klingen!

Triathlon bedeutet für mich immer noch, 100% Fairness!
Und die ist nur gegeben wenn sich jeder an die Regeln hält!

Meik
14.04.2011, 10:02
Und wo ist das Problem, wenn der Veranstalter es billigt an bestimmten Punkten auch private Verpflegung entgegen zu nehmen?!

Ist bei den meisten Veranstaltern so, in ausgewiesenen Verpflegungsbereichen darf auch Eigenverpflegung angereicht werden.

Campeon
15.04.2011, 09:21
Und wo ist das Problem, wenn der Veranstalter es billigt an bestimmten Punkten auch private Verpflegung entgegen zu nehmen?!

Wenn dem so ist, dann ist es m.M. nach nicht regelkonform!

Ist bei den meisten Veranstaltern so, in ausgewiesenen Verpflegungsbereichen darf auch Eigenverpflegung angereicht werden.

Wenn die Eigenverpflegung von neutralen (vom Veranstalter gestellten Helfern) angereicht wird, ok!

Wenn dann aber an solchen Verpflegungsstellen Hunderte persönlicher Helfer rumstehen und u.U. noch andere Athleten behindern dann ist das ne Riesensauerei!

Da gibts dann auch helfer die mit dem Rad neben dem Läufer herfahren und ihn verpflegen und derjenige der allein zum WK angereist ist (das solls nämlich auch geben) der erfährt da schon eine Riesen Benachteiligung!

Wo wir wieder bei der Fairness wären!!!

Meik
15.04.2011, 11:21
Wenn die Eigenverpflegung von neutralen (vom Veranstalter gestellten Helfern) angereicht wird, ok!

Auch von eingenen ist das zulässig wenn der Veranstalter dafür Bereiche zulässt. Hab ich auch schon gemacht, extra vorher KaRis und Veranstalter gefragt, da war ich auch nicht der einzige der das genutzt hat. Im Bereich 100m nach der offiziellen Verpflegung war das anreichen lassen offiziell erlaubt. :Huhu:

Da gibts dann auch helfer die mit dem Rad neben dem Läufer herfahren und ihn verpflegen und derjenige der allein zum WK angereist ist (das solls nämlich auch geben) der erfährt da schon eine Riesen Benachteiligung!

Radbegleitung oder Verpflegung außerhalb der ausgewiesenen Verpflegungsstellen anreichen ist was ganz anderes, vor allem wenn noch andere Athleten dadurch behindert werden.

t-from-ger
15.04.2011, 11:33
Ich habe 2 Schachteln. Eine auf dem Rad und eine in der Wechselzone. Bei der zum laufen tu ich was zum polstern rein. Aber nicht weil es klackert, sondern weil ich ansonsten nach ein paar Kilometern keine Tabletten mehr habe, sondern fein gemalenes Salz.:Huhu:

Hi,

habe mir immer so 3-5 von den Schwedentabletten längs in Alufolie gewickelt. Das nimmt fast keinen Platz weg, läßt sich super überall unterbringen und man kann sich bei Bedarf immer eine "rausdrücken". Einen Streifen davon hatte ich in der Oberrohrtasche und den 2. in der Seitentasche der Rad-/Laufhose.

Die Idee hatte übrigens meine Frau, und die hat überhaupt nichts mit Triathlon am Hut. Ausser natürlich sich Stunden an der Strasse "zu langweilen" und mich anzufeuern.

Von den Minibifis mußten bei mir auch schon einige auf der Radstrecke dran glauben. Bei meiner nächsten LD wollte ich auch mal 1-2 auf der Laufstrecke antesten, denn von dem ganzen ISO-Gelzeugs wurde mir beim letzten Mal schlecht.

Kiwi03
15.04.2011, 13:35
Emser Salz Halstabletten... echte Geheimwaffe und nicht zu konzentriert, gibts auch mit Lakritzgeschmack. http://www.emser.de/seiten/produkte/emser_produkte_index.html
Gibts in der Apo oder im DM, die Dinger sind genial.

Und natürlich die immer wieder beliebte Gemüsebrühe..:Cheese:

Campeon
15.04.2011, 15:22
....beliebte Gemüsebrühe..

WÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜRG, KOTZ!!!!

Fleisch ist das beste Gemüse!!!!

Mystic
15.04.2011, 20:49
auch wenn es Euch würgt:
Jack Links beef jerky
genial wenn einem die Zuckerpampe zu den Ohren raus kommt

Tilly
16.04.2011, 08:36
WÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜRG, KOTZ!!!!

Fleisch ist das beste Gemüse!!!!

"Gemüse und Obst" , selbstverständlich muss das Zeug erst einmal durchs Schwein gelaufen sein!!!

Vinoman
16.04.2011, 11:04
Hi,

habe mir immer so 3-5 von den Schwedentabletten längs in Alufolie gewickelt. Das nimmt fast keinen Platz weg, läßt sich super überall unterbringen und man kann sich bei Bedarf immer eine "rausdrücken". Einen Streifen davon hatte ich in der Oberrohrtasche und den 2. in der Seitentasche der Rad-/Laufhose.



So einen Streifen zu nehmen ist clever :Blumen: Ich hatte die so aus der Dose in die Oberrohrtasche getan, was sich als keine gute Idee herausstellte. Dir wurde mit der Zeit halt naß und dann sind die Tabletten leicht angelöst was dazu führte, dass sie eine leichte Stacheldrahtkonsistenz annahmen, was im Mund besonders angenehm war :Nee:

Also jeder kann ja essen was er mag, aber ich denke, dass ein guter Riegel schon die beste Option ist. So was wie Banane würde ich nie während oder vor dem Wettkampf nehmen, weil der hohe Faseranteil nur Probleme bereiten kann (nicht immer muß).

DerHesse2
23.01.2012, 20:52
Hallo,
bis jetzt war ich erst auf der MD und habe diese Saison meine erste LD in Ffm. Bis jetzt habe ich es noch nie ausprobiert wie ich auf dem Rad eine Bifi vertrage. Ist eine Salami nicht schwer zu verdauen? Istz das kein Stress für den Magen?

JF1000
23.01.2012, 21:03
Wieso probierst Du es nicht selber im Training mal aus?



Hallo,
bis jetzt war ich erst auf der MD und habe diese Saison meine erste LD in Ffm. Bis jetzt habe ich es noch nie ausprobiert wie ich auf dem Rad eine Bifi vertrage. Ist eine Salami nicht schwer zu verdauen? Istz das kein Stress für den Magen?

3-rad
23.01.2012, 21:35
Sowas kann man nicht exakt probieren, weil man diese Belastung nicht hinkriegt.
Ich würde mich von der Salami schon mal verabschieden und auf was anderes setzen.
Z.b. ein Brötchen mit magerem Kochschicken oder so.
Ich z.b. hau mir immer Rosinen Brötchen rein und ein snickers.
Mahlzeit.

Rhing
23.01.2012, 21:42
Leberwurstbrötchen rutsch besser als ne feste Salami. Und ne Laugenbrezel ist mal ne Abwechselung zu dem süßen Zeugs, hat auch Kohlehydrate und das Salz tut auch gut. Man muß sie ja nicht ganz aufessen.

DerHesse2
23.01.2012, 21:55
Hallo,
testen werde ich diese Saison relativ viel, Laugengebäck habe ich schon getestet auch im Wettkampf und vertrage ich gut, kann mir aber keine Salami im Wettkampf vorstellen, werde es aber auch einmal testen, vielleicht freut sich mein Magen, auf etwas fettes und nicht dieses Süße Gel…

Rälph
23.01.2012, 22:13
Doppelpost...

Rälph
23.01.2012, 22:22
Hallo,
bis jetzt war ich erst auf der MD und habe diese Saison meine erste LD in Ffm. Bis jetzt habe ich es noch nie ausprobiert wie ich auf dem Rad eine Bifi vertrage. Ist eine Salami nicht schwer zu verdauen? Istz das kein Stress für den Magen?

Ich schätze, das hängt nicht zuletzt auch davon ab, welche Ambitionen und Möglichkeiten du mitbringst.
Als Rooki auf der LD, evt. mit dem Ziel anständig finishen, kann man sicherlich auch über Salami und so nachdenken.

Wenn die Gangart dann mal schneller wird, dann setzen viele nur noch auf Gel oder höchstens mal einen Riegel. Bei meinen ersten LDs habe ich immer Käsebrötchen gegessen, da hätte ich heute kein Verlangen mehr danach.

Carlos85
23.01.2012, 22:37
Hallo,
bis jetzt war ich erst auf der MD und habe diese Saison meine erste LD in Ffm. Bis jetzt habe ich es noch nie ausprobiert wie ich auf dem Rad eine Bifi vertrage. Ist eine Salami nicht schwer zu verdauen? Istz das kein Stress für den Magen?

Hab im LD Training ab und an Bifi gegessen und dachte mir auf der LD mach ich das dann auch.

Hab ich getan und hing mir 2 Stunden im Hals, mach es bloß nicht!

merz
23.01.2012, 22:59
so ein Gammelfleischmix ist geschluckt das Äquivalent zu einem Ziegelstein; "deftig & salzig" in allen Ehren, aber geht das nicht auch Race Day + 1?

m.

weimea
24.01.2012, 13:22
Ich hab als feste Nahrung Bananenstücke und ein kleines weiches Brötchen mit dünn Leberwurst auf dem Rad gemampft und gut vertragen, beim Laufen mal diese kleinen Salzbrezel versucht aber beim 5 oder so dermaßen die Krümmel in die Luftröhre bekommen, dass ich dachte ich verrecke auf der Laufstrecke...:Lachanfall: