PDA

Vollständige Version anzeigen : PRO meldete bei IM in der AK


miko65
28.07.2010, 22:15
Hallo

wie steht ihr dazu sich PRO zu nennen und dann bei einem Ironman in der AK melden.Der besagte Profi hat seiner Aussage nach für das Rennen keinen Platz mehr im Profifeld bekommen da er keine WTC Lizenz hat.Obwohl das Rennen auch schon seit letztem Jahr kpl. ausgebucht war hat er"kurzfristig" noch einen Platz in der entsprechenden AK bekommen!Wie geht den sowas zusammen!!

Der besagte"Profi" hat sich natürlich dann in seiner AK einen Hawaiislot geholt!!:Nee: Wie gesagt ich fands nicht so gut wo ich das gelesen habe.Wobei wenn ich sehe wer sich heutzutage alles PRO nennt und wie die dann bei Rennen abschneiden wundert mich diese Vorgehensweise nicht.Da liest sich auf der Homepage 2.oder 3. Platz in der AK besser als 25. im Profifeld!Wenn dem aber so ist sollte ich vielleicht überlegen nicht wieder den Status eines Amateurs anzunehmen,oder?

miko65

maifelder
28.07.2010, 22:18
Nenn doch mal Ross und Reiter.

gurke
28.07.2010, 22:22
Jaja so sind die Profis. Ich sag nur: klick (http://www.youtube.com/watch?v=gsSmtvzegAQ&feature=related).
Aber schau dir mal die Zeit an. Die ist nicht profimässig. Daher ist auch hier die Definition Profi nur so zu verstehen: Ich mach nichts anderes ausser Triathlon. :Cheese:

Megalodon
28.07.2010, 22:30
Daher ist auch hier die Definition Profi nur so zu verstehen: Ich mach nichts anderes ausser Triathlon. :Cheese:

Oder, ich kann nix anderes als Triathlon ... (und das nicht mal gut) ;)

keko
28.07.2010, 22:41
Der besagte"Profi" hat sich natürlich dann in seiner AK einen Hawaiislot geholt!!:Nee:

Arme Wurst, würde ich sagen. ;)

bort
28.07.2010, 22:42
Und der gewinnt nichtmal die AK?

*markus
28.07.2010, 22:44
Jetzt packt halt mal aus. Wer, wann, wo?

maifelder
28.07.2010, 22:48
Und ich habe mich noch gewundert, warum ich seine Künste nicht beim WW-Triathlon bewundern konnte.

Markus: der erste Klicker "gefällt mir" oder Kommentar bei Postings von Magic Sport Food.

bort
28.07.2010, 22:51
Und ich habe mich noch gewundert, warum ich seine Künste nicht beim WW-Triathlon bewundern konnte.

Markus: der erste Klicker "gefällt mir" oder Kommentar bei Postings von Magic Sport Food.

Name? :Cheese:

miko65
28.07.2010, 22:52
Jetzt packt halt mal aus. Wer, wann, wo?


Till Schramm beim Ironman Schweiz

keko
28.07.2010, 22:53
Till Schramm beim Ironman Schweiz

Auf seiner HP steht doch die Erklärung:

"Da ich keine WTC-Prolizenz besitze bin ich als Amateur gestartet"

Scheinbar hätte er, wenn er gekonnt hätte. :)

dude
28.07.2010, 22:56
Das ist seit Jahrzehnten Gang und Gaebe. Die Profiklasse gehoert daher IMO wieder abgeschafft.

Cruiser
28.07.2010, 22:57
Auf seiner HP steht doch die Erklärung:

"Da ich keine WTC-Prolizenz besitze bin ich als Amateur gestartet"

Scheinbar hätte er, wenn er gekonnt hätte. :)

Das ist doch "der" Till Schramm, der hier mal wegen seinem Feund "Zäck" so ein Fass aufgemacht hat, nicht wahr? :Lachanfall:

Ein ganz ein symphatischer Mensch...:cool:

Cruiser
28.07.2010, 23:03
Das ist doch "der" Till Schramm, der hier mal wegen seinem Feund "Zäck" so ein Fass aufgemacht hat, nicht wahr? :Lachanfall:

Ein ganz ein symphatischer Mensch...:cool:

Die Sufu verliert nichts. Ein Megapost, sein erstes :Lachen2: :

Ich freue mich auch schon total und finde es mal wieder sehr sinnlos, was manche anscheinend neidisch bzw. profilneurotische Menschen hier so von sich geben! Würde Jürgen vor Euch stehen hättet Ihr nie den Mut Ihm soetwas ins Gesicht zu sagen bzw. konstruktiv Stellung zu beziehen, sondern eher um ein weiteres Autogramm flehen! Euer Neid ist unsere Anerkennung Euer Hass der Sieg! Auf eine schöne Hawaii-Nacht mit all jenen die in Ihrem eigenen Leben so glücklich sind, dass Sie es nicht nötig haben mit Halbwissen über andere zu urteilen!!! In diesem Sinne, Till Schramm (Ja, ich bin ein Mann und stehe zu dem was ich sage mit meinem echten Namen). Ich möchte ausserdem anmerken, dass diejenigen, welche sich am weitesten aus dem Fenster lehnen, meist selbst eine Leiche im Keller liegen haben?!) Ich freue mich auf alle unqualifizierten und selbstverständlich anonym verfassten Antworten und Emails (Bitte überascht mich, ich kenne die meisten Inhalte bereits jetzt!)

keko
28.07.2010, 23:03
Das ist doch "der" Till Schramm, der hier mal wegen seinem Feund "Zäck" so ein Fass aufgemacht hat, nicht wahr? :Lachanfall:

Ja, den haben wir hier schon mal durch den Kakao gezogen. :Cheese:

Da macht einer halt ein bisschen intensiv Triathlon, hat `ne entsprechende Homepage und hat sich nun für Hawaii qualifiziert. Ich seh das Problem nicht. Es gibt wohl viele von der Sorte.

Thorsten
28.07.2010, 23:06
"Da ich keine WTC-Prolizenz besitze bin ich als Amateur gestartet"
Gibt es die nicht eh erst ab dem 1.9. oder gibt es jetzt schon einen Vorläufer neben der nationalen Elite-Lizenz :Gruebeln:?

In dem Fall: Niemand hat eine WTC-Profilizenz. @Niemand: Du auch? :Cheese:

dude
28.07.2010, 23:06
Da macht einer halt ein bisschen intensiv Triathlon, hat `ne entsprechende Homepage und hat sich nun für Hawaii qualifiziert. Ich seh das Problem nicht. Es gibt wohl viele von der Sorte.

Sehe ich genauso. Da koennen wir eine endlose Liste aufmachen. Wenn wir ehemalige dazuzaehlen, waer ich auch drauf.

Get over it!

Cruiser
28.07.2010, 23:08
Sehe ich genauso. Da koennen wir eine endlose Liste aufmachen. Wenn wir ehemalige dazuzaehlen, waer ich auch drauf.

Get over it!

Ich finde das auch nicht so schlimm, aber abgesehen davon, hat der doch en Duppe :Cheese:
Bissi viel Testosteron, der wahre Mann :)

kury
28.07.2010, 23:23
Ach der Vogel hat es sogar nötig bei Zeitfahren Windschatten zu suchen.
http://www.zeitfahrcup.de/
2010 Lauf 6. 103km Zeitfahren
ach sehe ich gerade schreibt er auch noch selber, dass er zu Heiko Kontakt halten konnte. Unglaublich!
und Roth war auch nicht so der Brüller für einen Profi
http://roth.r.mikatiming.de/2010/index.php?content=detail&fpid=search&id=0000170FEBE3B1000000BCC0&lang=DE&event=QC&ageclass=
Ach schön lästern :Cheese:

IM70.3WI
28.07.2010, 23:42
ja was ist das denn für nen Pro ? hat der dann die DTU Pro Lizenz oder was ?

Und naja der Typ hat schon was drauf würd ich mal sagen.
U 23 Weltmeister Duathlon Deutscher Meister Duathlon.
Ich meine kann sich halt nciht jeder die 750€ für die WTC Lizenz leisten.
Warum und wie er allerdings so kurzfristig nen Startplatz in Zürich bekommen hat würde mich schon mal interessieren.

Raimund
29.07.2010, 00:53
Till Schramm beim Ironman Schweiz

:Lachanfall: :Lachanfall:

Der darf das!;)

P.S.: Wenn man Olaf Sabatschus' Roth Erfahrungen mit TS glauben schenkt, muss Zürich sein Rennen gewesen sein...;-)

ironmansub10h
29.07.2010, 09:28
Ach der Vogel hat es sogar nötig bei Zeitfahren Windschatten zu suchen.
http://www.zeitfahrcup.de/
2010 Lauf 6. 103km Zeitfahren
ach sehe ich gerade schreibt er auch noch selber, dass er zu Heiko Kontakt halten konnte. Unglaublich!
und Roth war auch nicht so der Brüller für einen Profi
http://roth.r.mikatiming.de/2010/index.php?content=detail&fpid=search&id=0000170FEBE3B1000000BCC0&lang=DE&event=QC&ageclass=
Ach schön lästern :Cheese:

Und in Roth hat er sicher den Chip verloren. Da ja gar keine Laufzwischenzeiten drin sind, oder versehentlich aufs Auto umgestiegen.

TriAlex
29.07.2010, 09:33
... der Titel AK Dua Weltmeister ist schon richtig, auch wenn er der einzige Teilnehmer in der Altersklasse war.

Letztes Jahr ist beim Cologne 226 wegen Windschattenfahren gestopt worden.

Von Beruf ist er glaub ich Sohn.

Trotz der ganzen Berichte über ihn, und er gerne auf die Kacke haut ist er ein netter Kerl. Hatte das Vergnügen ihn hin und wieder zu sehen. In Köln würde man sagen "Ne liebe Schwaatlappen".

Matthias
29.07.2010, 09:37
Ein bisschen OT: Bisher hat mir noch keiner überzeugend erklären können, warum es die Unterteilung Pro / Agegrouper überhaupt gibt.

Hafu
29.07.2010, 09:59
Ein bisschen OT: Bisher hat mir noch keiner überzeugend erklären können, warum es die Unterteilung Pro / Agegrouper überhaupt gibt.

Eine lizenzierte Profi-Klasse ist vor rund 7 Jahren im Triathlon geschaffen worden (als Folge mehrerer Dopingfälle wie z. B. Kraft, Schumacher) um ein Kollektiv abgrenzen zu können, das den Sport nicht nur als Hobby sondern zum Broterwerb betreibt und -da die Profi-Lizenz Gebühren kostet- um mit diesen Gebühren einen Teil der hohen Kosten für Dopingkontrollen im Training abdecken zu können.

Es wäre unmöglich ein Heer tausender ehrgeiziger Triathleten halbwegs wirksam mit unangemeldeten Trainingskontrollen zu überwachen, aber ein kleines Kollektiv von 50 oder 60 gemeldeten Profis kann eben (zumindest in der Theorie) durchaus wirkungsvoll kontrolliert werden.

FuXX
29.07.2010, 10:05
Das ist seit Jahrzehnten Gang und Gaebe. Die Profiklasse gehoert daher IMO wieder abgeschafft.Ist doch eigentlich nur die Aufteilung, ob man um Preisgeld kaempfen will oder nicht...

@Markus: Wann hat Olaf den denn gesehen? Die sind doch 2009 in ganz unterschiedlichen Regionen rumgefahren.

@trialex: Da haste recht. Und sind wir nicht alle ein bisschen bluna?

Matthias
29.07.2010, 10:24
Eine lizenzierte Profi-Klasse ist vor rund 7 Jahren im Triathlon geschaffen worden (als Folge mehrerer Dopingfälle wie z. B. Kraft, Schumacher) um ein Kollektiv abgrenzen zu können, das den Sport nicht nur als Hobby sondern zum Broterwerb betreibt und -da die Profi-Lizenz Gebühren kostet- um mit diesen Gebühren einen Teil der hohen Kosten für Dopingkontrollen im Training abdecken zu können.

Es wäre unmöglich ein Heer tausender ehrgeiziger Triathleten halbwegs wirksam mit unangemeldeten Trainingskontrollen zu überwachen, aber ein kleines Kollektiv von 50 oder 60 gemeldeten Profis kann eben (zumindest in der Theorie) durchaus wirkungsvoll kontrolliert werden.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, gab es diese Unterteilung schon lange vor der "offiziellen" Pro-Lizenz. Da konnte sich im Grunde jeder als Pro melden.
Und: Hattest du nicht kürzlich erzählt, dass es bei der WTC gar keine Trainingskontrollen gibt?

FuXX
29.07.2010, 10:44
Eine lizenzierte Profi-Klasse ist vor rund 7 Jahren im Triathlon geschaffen worden (als Folge mehrerer Dopingfälle wie z. B. Kraft, Schumacher) um ein Kollektiv abgrenzen zu können, das den Sport nicht nur als Hobby sondern zum Broterwerb betreibt und -da die Profi-Lizenz Gebühren kostet- um mit diesen Gebühren einen Teil der hohen Kosten für Dopingkontrollen im Training abdecken zu können.

Es wäre unmöglich ein Heer tausender ehrgeiziger Triathleten halbwegs wirksam mit unangemeldeten Trainingskontrollen zu überwachen, aber ein kleines Kollektiv von 50 oder 60 gemeldeten Profis kann eben (zumindest in der Theorie) durchaus wirkungsvoll kontrolliert werden.Was Matthias eigentlich meint ist wohl die Pro Klasse beim IM. Die gibt's ja schon laenger und da koennte man auch wirklich fragen, wieso das so ist.

Ich denke das hat mehrere Gruende:
1. Da Hawaii auch ein Altersklassen/Amateurrennen sein soll (per Definition aufgrund des Ursprungs des Rennens), will man auch in den AKs 18 - 35 echte Amateuere auf Hawaii dabei haben. Da waeren aber kaum noch welche uebrig, wenn die Pros einfach mit in diesen Klassen waeren. Und damit die Profis nicht doch als AKler starten wurde halt gesagt, dass nur die Pros Preisgeld bekommen
2. Neben dem Jedermann Rennen soll es immer auch ein Spitzensport Rennen bei den IMs geben. Das Rennen soll ein wenig vor dem Amateurrennen geschuetzt werden. Zum Beispiel mit Regelungen wie den vorgezogenen Starts fuer die Pros, was vor allem fuer das Damenrennen extrem wichtig ist. Das waere ohne die Unterscheidung nicht moeglich.

Und dann koennte ich mir noch vorstellen, dass es da auch von Athletenseite Interesse dran gab, dass die Jungs und Maedels Antrittsgelder wollten, sich als Profis klassifiziert sehen wollten.

Wann wurde denn die WTC Pro Klasse geschaffen? Zeitgleich mit der Qualipflicht fuer Hawaii?

IMHO koennte man die Pro Klasse abschaffen und die AKs 18-35 zusammenfassen. Dadurch waeren die unsinnigen AKs weg und es wuerde keine Haertefaelle mehr geben, wie verpasste quali mit sub 9, weil es nur einen slot in der AK18 gibt und einer noch schneller war etc.

FuXX

Raimund
29.07.2010, 10:45
(...)
@Markus: Wann hat Olaf den denn gesehen? Die sind doch 2009 in ganz unterschiedlichen Regionen rumgefahren.
(...)

Frag ihn mal!:Cheese:

gurke
29.07.2010, 10:59
Nun haut mal nicht so auf den Till. Denn eins muss man ihm neidlos lassen, sein Selfmarketing ist echt gut. ;)

Matthias
29.07.2010, 11:00
1. Da Hawaii auch ein Altersklassen/Amateurrennen sein soll (per Definition aufgrund des Ursprungs des Rennens), will man auch in den AKs 18 - 35 echte Amateuere auf Hawaii dabei haben. Da waeren aber kaum noch welche uebrig, wenn die Pros einfach mit in diesen Klassen waeren. Und damit die Profis nicht doch als AKler starten wurde halt gesagt, dass nur die Pros Preisgeld bekommen
Naja, wer zuerst im Ziel ist, hat halt gewonnen. Jetzt haben wir regelmäßig die unsinnige Situation, dass Top-AGler zeitlich in den Top 10 der Pros liegen.
Außerdem käme ich mir doch albern vor, wenn ich die AG gewonnen hätte, aber unter den "Pros" halt ein paar Schnellere im gleichen Alter dabei waren.
Dazu kommt noch, dass viele Top-AGler auch nicht anders trainieren als die Pros.

2. Neben dem Jedermann Rennen soll es immer auch ein Spitzensport Rennen bei den IMs geben. Das Rennen soll ein wenig vor dem Amateurrennen geschuetzt werden. Zum Beispiel mit Regelungen wie den vorgezogenen Starts fuer die Pros, was vor allem fuer das Damenrennen extrem wichtig ist. Das waere ohne die Unterscheidung nicht moeglich.
Ist aber auch erst seit ein paar Jahren so. Man könnte ja auch Quali-Zeiten für die Startberechtigung im vorgezogenen Startblock verlangen.

Und dann koennte ich mir noch vorstellen, dass es da auch von Athletenseite Interesse dran gab, dass die Jungs und Maedels Antrittsgelder wollten, sich als Profis klassifiziert sehen wollten.
Antrittsgeld gibt's doch nicht, weil man sich "Pro" nennt, sondern weil man entsprechende Leistung gezeigt hat. Ansonsten fällt das wohl unter "Ego-Streicheln".

IMHO koennte man die Pro Klasse abschaffen und die AKs 18-35 zusammenfassen. Dadurch waeren die unsinnigen AKs weg und es wuerde keine Haertefaelle mehr geben, wie verpasste quali mit sub 9, weil es nur einen slot in der AK18 gibt und einer noch schneller war etc.
Beim Laufen ist das ja auch so. Andererseits stellt die Aussicht auf eine Top-Platzierung in der AK ja auch eine Motivation dar. Kann man albern finden, muss man aber nicht.

Heini
29.07.2010, 11:28
Mir fällt noch ein weiterer Sportler ein, der im IM als AK#ler gestartet ist und später beim Challenge in Roth als PRO.

Till hat doch erklärt warum das so ist !!!

Solange, diese Kollegen die Slots nicht annehmen ist doch alles in Butter, oder ?

Heini
29.07.2010, 11:47
Von Beruf ist er glaub ich Sohn.



:Huhu:

Wenn du ihn nur vom Sehen her kennst, dann würde ich solche Kommentare unterlassen.

Raimund
29.07.2010, 11:54
(...)

Solange, diese Kollegen die Slots nicht annehmen ist doch alles in Butter, oder ?

Das finde ich auch!

Hat er etwa nicht den Platz genommen?:Huhu:

Heini
29.07.2010, 12:06
Das finde ich auch!

Hat er etwa nicht den Platz genommen?:Huhu:

Ich denke nicht, weil er auch noch beim cgn226 starten möchte :Cheese: (muss) ;)

dude
29.07.2010, 12:07
Solange, diese Kollegen die Slots nicht annehmen ist doch alles in Butter, oder ?

Wieso? Solange es keine Regeln gibt, die dieses Verhhalten verbieten, warum nicht?
Da waere ich eher dafuer nicht oder nur wenig arbeitende AGer in die Proklasse zwangszuverfrachten. Also alle Lehrer direkt PRO. :Cheese:

gurke
29.07.2010, 12:09
Wieso? Solange es keine Regeln gibt, die dieses Verhhalten verbieten, warum nicht?
Da waere ich eher dafuer nicht oder nur wenig arbeitende AGer in die Proklasse zwangszuverfrachten. Also alle Lehrer direkt PRO. :Cheese:
Dann aber auch alle Schulsozialarbeiter und Bank-Anwälte:Cheese:

dude
29.07.2010, 12:10
Nee, Bank-Anwaelte schaffen vll. nix, sind aber 45h pro Woche kaserniert.

FinP
29.07.2010, 12:12
Wieso? Solange es keine Regeln gibt, die dieses Verhhalten verbieten, warum nicht?
Da waere ich eher dafuer nicht oder nur wenig arbeitende AGer in die Proklasse zwangszuverfrachten. Also alle Lehrer direkt PRO. :Cheese:

Mach Dir um die Lehrer keine Sorgen. Die haben normalerweise zum Termin von Kona eh keine Ferien. :Cheese:

carolinchen
29.07.2010, 12:13
Also alle Lehrer direkt PRO. :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Raimund
29.07.2010, 12:17
ich denke viele lehrer wären lieber rechtsanwalt, würden sich stundenlang im netz rumtreiben, nur sport im kopf haben und nicht mit 50 als emotionales wrack in den früh-ruhestand gehen wollen, um dann mit 60 an nem herzinfarkt zu sterben...:Huhu:

Raimund
29.07.2010, 12:18
Ich denke nicht, weil er auch noch beim cgn226 starten möchte :Cheese: (muss) ;)

auf seiner seite wird die quali aber noch gut vermarktet...:Huhu:

Thorsten
29.07.2010, 12:19
Mir fällt noch ein weiterer Sportler ein, der im IM als AK#ler gestartet ist und später beim Challenge in Roth als PRO.
2010? PRO gibt es als AK beim Challenge doch gar nicht mehr, ein Rasmus läuft unter M35 etc., PRO ist was IM- bzw. WTC-eigenes, das gab es früher in Roth, als die noch IM waren.

dude
29.07.2010, 12:22
Mach Dir um die Lehrer keine Sorgen. Die haben normalerweise zum Termin von Kona eh keine Ferien. :Cheese:

Die, die ich kenne, haben immer so ne irre Weltmeisterschaftssonderregelung fuer Sonderurlaub aus dem Aermel gezogen.

Der Lehrer ist ja ein Studierter.

Heini
29.07.2010, 12:28
auf seiner seite wird die quali aber noch gut vermarktet...:Huhu:


Ich habe ihn gerade gefragt.
Er hat den Slot nicht genommen !!! :)

Ortsschildkönig
29.07.2010, 12:32
... Also alle Lehrer direkt PRO. :Cheese:

frechheit:Duell:

Raimund
29.07.2010, 12:33
Ich habe ihn gerade gefragt.
Er hat den Slot nicht genommen !!! :)

Gut!:Blumen:

dude
29.07.2010, 12:38
frechheit:Duell:

Jetzt kommen sie alle aus den Loechern hervor. :Huhu:

Hendock
29.07.2010, 12:40
2010? PRO gibt es als AK beim Challenge doch gar nicht mehr, ein Rasmus läuft unter M35 etc., PRO ist was IM- bzw. WTC-eigenes, das gab es früher in Roth, als die noch IM waren.

Die "PROs" werden in Roth aber nicht in die AKs reingerechnet. In diesem Jahr war der erste in M35 Damien FAVRE-FELIX (FRA).

Volkeree
29.07.2010, 12:44
Nee, Bank-Anwaelte schaffen vll. nix, sind aber 45h pro Woche kaserniert.

Das erklärt ja einiges :Lachen2: .

TriAlex
29.07.2010, 13:05
:Huhu:

Wenn du ihn nur vom Sehen her kennst, dann würde ich solche Kommentare unterlassen.

Mein lieber Heini, Maßregelungen finde ich hier unangebracht. Ein Forum unterliegt mehr oder weniger der freien Meinungsäußerungen. Wenn du es beser weisst kannst Du dies hier gerne kundtun.

Das Ausprechen von Verweisen ist noch weniger der Wahrheitsfindung dienlich.

FinP
29.07.2010, 13:06
Nee, Bank-Anwaelte schaffen vll. nix, sind aber 45h pro Woche kaserniert.

klick klack (http://www.youtube.com/watch?v=mJkNYiIiu_c&feature=player_embedded)

Faul
29.07.2010, 13:14
Finde es auch nicht gut, wenn die "Pros" in den AK melden, um sich ihren Hawaii-Startplatz zu ergattern. Diese "Pros" würden bei den Prämien sowieso nichts einstecken und sehen so offensichtlich die einzige Chance nach Hawaii zu kommen und ein bisschen PR zu machen. Aber da die Regeln das nicht verbieten und es auch keinen Zwang gibt sich als Profi zu deklarieren, ist es halt wie es ist und wir müssen damit leben. Es mag moralisch uncool sein, wenn die Jungs das machen, aus ihrer Sicht aber vermutlich gut erklärbar. Und wenn sie wie oben schon geschrieben, den Slot nicht nehmen ist es mir eh egal. Mir ginge es nur um den Slot. Wer sich auf seinen AK-Platz was einbildet, ist eh arm dran. Platzierungstechnisch ist für mich nur die Gesamtwertung relevant.

blackpearl
29.07.2010, 13:42
Das hat Till mir bei Facebook geschrieben. Ich hatte dort unter seinem Finisher Foto von Zürich gefragt was jetzt wäre.

"Nein, passt nicht rein und war nicht geplant mit der Quali :) Versuche es nächstes Jahr mit WTC-Lizenz nochmal als Profi ;) Gruß"

weihnachtsmann_s
29.07.2010, 14:01
Das hat Till mir bei Facebook geschrieben. Ich hatte dort unter seinem Finisher Foto von Zürich gefragt was jetzt wäre.

"Nein, passt nicht rein und war nicht geplant mit der Quali :) Versuche es nächstes Jahr mit WTC-Lizenz nochmal als Profi ;) Gruß"



http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14659

das will ich sehen

blackpearl
29.07.2010, 14:08
@Weihnachtsmann

Jetzt hackst Du auch noch auf dem armen Jungen rum!!! ;)

dude
29.07.2010, 14:13
klick klack (http://www.youtube.com/watch?v=mJkNYiIiu_c&feature=player_embedded)

sicherlich

kullerich
29.07.2010, 17:31
Mach Dir um die Lehrer keine Sorgen. Die haben normalerweise zum Termin von Kona eh keine Ferien. Die, die ich kenne, haben immer so ne irre Weltmeisterschaftssonderregelung fuer Sonderurlaub aus dem Aermel gezogen.

Der Lehrer ist ja ein Studierter.

Da muss aber (in BW) der Schulleiter zustimmen, und ihm könnte auch auffallen, dass Hawaii ja gar keine "richtige WM" ist und damit für einen Beamten sowieso nicht sonderurlaubsreif.... Anders gesagt, ich kenne auch andere Beispiele.

kullerich, Studienrätinsgatte :)

Till Schramm
29.07.2010, 17:36
Liebe Blogger, ich habe die Regelung nicht gemacht und da ich eigentlich dieses Jahr nicht geplant hatte bei einem Rennen der WTC zu starten auch darauf verzichtet die Lizenz zu lösen! Um ein ärgerliches Erlebnis in Roth zu vergessen und einfach der Liebe unseres Sports wegen habe ich mich am Donnerstag vor dem Rennen in Zürich zu einem Start entschlossen und garnicht drüber nachgedacht mich auch als Amateur für Hawaii qualifizieren zu können. Das es trotz einem suboptimalen Rennverlaufes gereicht hat freut mich natürlich, ich habe aber nicht gezögert meinen Slot weiter zu geben. Für jenen Blogger, welcher behauptet ich wäre von "Beruf Sohn": Meine Eltern sind seit meinem 10ten Lebensjahr geschieden und ich musste für alles in meinem bisherigen Leben hart arbeiten und kämpfen. Ich gucke nicht auf andere und gönne jedem Menschen was er hat! Würdest Du es auch so machen und einfach mal in der Zeit, die Du hier für Neid verwendest was härter trainieren könntest Du bestimmt auch schneller sein :) Allen Anderen wünsche ich eine tolle Saison und würde mich sehr freuen mal die Menschen hinter den feigen Nicknames kennenzulernen!
Gruß, Till:Huhu:

carolinchen
29.07.2010, 17:52
hier wird leider zu oft über leute gelästert,ohne sie vielleicht direkt anzusprechen......
gsd bieten manche transparenz

Till Schramm
29.07.2010, 17:59
Danke carolinchen :) Gruß

kury
29.07.2010, 18:22
Wer sich auf seinen AK-Platz was einbildet, ist eh arm dran. Platzierungstechnisch ist für mich nur die Gesamtwertung relevant.

Stimmt schließlich hat der Sieger AK60 viel mehr Lebenskilometer als AK20 Starter.:Nee:
Ich freue mich trotzdem wenn ich mal auf dem AK Treppchen stehen darf ohne der Platzhirsch zu sein. Außerdem komme es ja auch auf die Mitbewerber an :Cheese:

TriAlex
29.07.2010, 18:25
Hallo Till,

wie in meinem Kommentar beschrieben, habe ich gesagt.. ich GLAUBE, dies ist mir aus deinem sportlichen und örtlichen Umfeld erzählt worden. Mir geht es nicht um Neid und Misgunst die Du nun wiederum mir unterstellst.


Ich wollte Dich in keinem Falle miskrediteren, und Deine Leistung schmälern, da ich dich als lustigen Menschen erlebt habe.

miko65
29.07.2010, 18:41
Liebe Blogger, ich habe die Regelung nicht gemacht und da ich eigentlich dieses Jahr nicht geplant hatte bei einem Rennen der WTC zu starten auch darauf verzichtet die Lizenz zu lösen! Um ein ärgerliches Erlebnis in Roth zu vergessen und einfach der Liebe unseres Sports wegen habe ich mich am Donnerstag vor dem Rennen in Zürich zu einem Start entschlossen und garnicht drüber nachgedacht mich auch als Amateur für Hawaii qualifizieren zu können. Das es trotz einem suboptimalen Rennverlaufes gereicht hat freut mich natürlich, ich habe aber nicht gezögert meinen Slot weiter zu geben. Für jenen Blogger, welcher behauptet ich wäre von "Beruf Sohn": Meine Eltern sind seit meinem 10ten Lebensjahr geschieden und ich musste für alles in meinem bisherigen Leben hart arbeiten und kämpfen. Ich gucke nicht auf andere und gönne jedem Menschen was er hat! Würdest Du es auch so machen und einfach mal in der Zeit, die Du hier für Neid verwendest was härter trainieren könntest Du bestimmt auch schneller sein :) Allen Anderen wünsche ich eine tolle Saison und würde mich sehr freuen mal die Menschen hinter den feigen Nicknames kennenzulernen!
Gruß, Till:Huhu:
Hallo Till,

nu mach dich mal wieder locker.Getroffene Hunde bellen.Ich habe das Thema hier reingebracht.Ich bzw. viele andere haben eben eine andere Auffassung der Bezeichnung"Profi".Dass die möchtegern Profis immer so heftig reagieren wenn man sie auf ihre Leistungen anspricht.Da bist du aber nicht der einzige sei beruhigt.Und neidisch bin ich mit Sicherheit auch nicht.Wir können uns aber gerne auch mal unter vier Augen über das Thema unterhalten kein Problem.Da du ja für das Magic Sportfood Team in Crailsheim startest und ich jahrelang dort Mitglied war und daher noch gute Kontakte dorthin habe bist du mir also nicht unbekannt.AlsTeammitglied wirst du so denke ich doch am "Heimrennen" teilnehmen,oder? Also ich werde als Helfer vor Ort sein.Da können wir dann in Ruhe unsere Meinungen austauschen.

Gruß Miko65

Hunki
29.07.2010, 18:50
Danke carolinchen :) Gruß

Till, du bist doch der, der mich im Aufstieg zur Forch nach der Länge der Steigung gefragt hat. Du warst mir dann etwas zu schnell in der Abfahrt.

Danksta
29.07.2010, 18:53
Das ist doch "der" Till Schramm, der hier mal wegen seinem Feund "Zäck" so ein Fass aufgemacht hat, nicht wahr? :Lachanfall:

Ein ganz ein symphatischer Mensch...:cool:
Ach, der Till ist auch nicht besser als gute Amateure... Regt euch ab, Pro-Klasse ist eh Schwachsinn

docpower
29.07.2010, 23:36
Worum gehts hier eigentlich?

Raimund
29.07.2010, 23:40
Ach, der Till ist auch nicht besser als gute Amateure... Regt euch ab, Pro-Klasse ist eh Schwachsinn

Worum gehts hier eigentlich?

Damit ist alles gesagt!:Huhu:

keko
30.07.2010, 00:05
Wann wurde denn die WTC Pro Klasse geschaffen? Zeitgleich mit der Qualipflicht fuer Hawaii?


PROs gab es schon vorher. In Amerika ist bzw. war das ja viel einfacher als bei uns, man gibt den Leuten eher mal eine Chance und verzeiht ihnen, wenn es nicht klappt. Tinley, Glah, Pigg, Allen, Armstrong ;) usw. waren schon in den 80er echte PRO, starteten bei gut bezahlten Rennen und mit echten Sponsoren, als sich Zäck (womit wir wieder bei Till Schramm wären :)) und Dittrich in Deutschland noch auf preisgeldlosen Kirmesrennen rumschlugen. In Europa steckte der professionelle Triathlonsport lange in den Kinderschuhen. So sehe ich die Bezeichnung PRO im Triathlonsport als typisch amerikanisches Importprodukt, dass hier nie so richtig Fuß fassen konnte und teilweise einfach zu sehr hinterfragt wird.

Petrucci
30.07.2010, 07:23
Pro hin, Pro her....es fällt mir mal grundsätzlich schwer, jemanden als Pro einzustufen, der nicht mal unter 9 Stunden bleibt, da kenn ich schon eine Menge Athleten, die das als Amateur schaffen.
Wenn sich jemand tatsächlich dafür entschieden haben sollte, dann davon zu leben, wird doch sehen müssen, mal seine Leistung etwas zu 'pimpen'.
Insofern ist die Wahl, sich als (zugegeben guter) AK Athlet zu melden, doch ein Stück Richtung Realität, finde ich.

FuXX
30.07.2010, 07:32
Dazu kommt noch, dass viele Top-AGler auch nicht anders trainieren als die Pros.Da viele Top AGler aber auch wirklich geregelter Arbeit nachgehen, wäre es auch nicht gerade fair die mit echten Pros zu mischen. Ich find's super wenn solche Leute dann auf Hawaii ihre AG gewinnen - eben echte Amateure. Dass die Grenzen da fließend sind ist klar. Es ist wie immer alles in verschiedenen Grautönen, nicht schwarz/weiß.

Beim Laufen ist das ja auch so. Andererseits stellt die Aussicht auf eine Top-Platzierung in der AK ja auch eine Motivation dar. Kann man albern finden, muss man aber nicht.Ja.

FuXX

Hafu
30.07.2010, 07:39
Pro hin, Pro her....es fällt mir mal grundsätzlich schwer, jemanden als Pro einzustufen, der nicht mal unter 9 Stunden bleibt, da kenn ich schon eine Menge Athleten, die das als Amateur schaffen.
Wenn sich jemand tatsächlich dafür entschieden haben sollte, dann davon zu leben, wird doch sehen müssen, mal seine Leistung etwas zu 'pimpen'.
Insofern ist die Wahl, sich als (zugegeben guter) AK Athlet zu melden, doch ein Stück Richtung Realität, finde ich.

In deinen Post kann man jetzt aber alles mögliche reinlesen...;) Zum Glück kann man seine Leistung (bis zur individuellen genetischen Grenze) auch durch Training pimpen.

Als ich '96 in Hawaii gestartet bin, habe ich mich auch als Pro gemeldet, obwohl ich als AiP mit ganz normalen Arbeitszeiten damals schon keiner war. Man musste sich dafür eine Bescheinigung der DTU besorgen, die dafür nur die vorherigen Ergebnisse wissen wollte und dann durfte man in Hawaii mit 15 Metern Vorsprung von der Pro-Leine starten (das war auch der Hauptgrund, warum ich das gemacht hatte).

Die richtige (echte) (und kostenpflichtige) Pro-Lizenz der DTU wurde dagegen erst 2004 eingeführt und bringt begrüßenswerte ganzjährige Verpflichtungen für die Inhaber mit sich (Meldepflicht bei der NADA resp. ADAMS).

Dass die zur DTU konkurrierende WTC-Pro-Lizenz vorerst eine reine Mogelpackung ohne Sinn und Zweck ist, die nur dazu dient, die Profite der WTC zu mehren, haben wir ja in anderen Freds schon hinreichend beleuchtet.

Petrucci
30.07.2010, 08:27
In deinen Post kann man jetzt aber alles mögliche reinlesen...;)
Ach....tatsächlich???????:Cheese: :Cheese: :Cheese: