Vollständige Version anzeigen : Timex Uhr
Wer von euch hat eine Timex Bodylink speed + distance Uhr und kann mir positives oder negatives berichten.
Danke:Blumen:
Mafalda_Pallula
27.08.2007, 17:06
Ich!
Negativ:
die aktuelle Geschwindigkeit stimmt häufig nur näherungsweise,
bei Sonnenschein kann man das Display schlecht ablesen (ich habe allerdings die Frauenversion, die ist etwas kleiner),
sie verbraucht sehr viel Batterie
Positiv:
die Entfernung stimmt ziemlich genau,
sie ist ganz hübsch
Grüße, Mafalda
Ich hatte auch mal eine, habe die aber mittlerweile wieder verkauft.
Entfernungen haben auch bei mir ziemlich genau gestimmt (in Übereinstimmung mit Fahrradtacho) und das mit dem "gut ausschauen" kann ich auch bestätigen.
Allerdings laufe ich häufiger in bewaldetem Gebiet oder auf Wegen, bei denen Bäume an der Seite stehen und da hatte ich immer wieder Empfangsaussetzer bzw. teilweise über mehrere Kilometer gleich gar kein Signal mehr.
Klugschnacker
28.08.2007, 09:18
Wie geht das denn? Wenn die Entfernung stimmt, muss doch auch die Geschwindigkeit stimmen. Vielleicht muss man die aktuelle Geschwindigkeit über ein Zeitintervall (z.B. 15 Sekunden) mitteln, um genaue Geschwindigkeitswerte zu bekommen. Evtl. kann man diese "Glättung" irgendwo einstellen?
:Gruebeln:
Mafalda_Pallula
28.08.2007, 10:08
Ich glaube nicht, dass man da etwas einstellen kann.
Die Geschwindigkeit stimmt dann insgesamt ja auch im Schnitt wieder, aber nicht jedes Mal, wenn man auf die Uhr schaut. Mein Eindruck ist, dass die Geschwindigkeit häufig nicht stimmt, wenn man zum Beispiel um Kurven läuft etc., auf längeren geraden Abschnitten stimmt es dann wieder. Mir zumindest reicht das, um zu wissen, ob ich zu schnell oder zu langsam laufe, aber oft ist es nervig, wenn man schaut und bekommt eine total unrealistische Anzeige.
Grüße, Mafalda
:Gruebeln: Und wie ist das mit dem Empfänger, wo wird der getragen am Schuh oder am Arm? Ist das nicht unbequem und wie schwer ist das Teil?
Wie geht das denn? Wenn die Entfernung stimmt, muss doch auch die Geschwindigkeit stimmen. Vielleicht muss man die aktuelle Geschwindigkeit über ein Zeitintervall (z.B. 15 Sekunden) mitteln, um genaue Geschwindigkeitswerte zu bekommen. Evtl. kann man diese "Glättung" irgendwo einstellen?
:Gruebeln:
Wenn du eine gerade Strecke durch den Wald läufst, und die Uhr im Wald keinen Empfang hat, dann kann die Uhr den Ort nicht bestimmen und damit keine Geschwindigkeit berechnen und zeigt wahrscheinlich die letzte Geschwindigkeit vor dem Empfangsverlust weiter an. Wenn der Empfang dann wieder da ist, kann die Uhr die Durchschnittsgeschwindigkeit im Wald aber exakt berechnen, vorausgesetzt du bist eine gerade Strecke gelaufen.
Gruß, Scotti.
Wenn du eine gerade Strecke durch den Wald läufst, und die Uhr im Wald keinen Empfang hat, dann kann die Uhr den Ort nicht bestimmen und damit keine Geschwindigkeit berechnen und zeigt wahrscheinlich die letzte Geschwindigkeit vor dem Empfangsverlust weiter an. Wenn der Empfang dann wieder da ist, kann die Uhr die Durchschnittsgeschwindigkeit im Wald aber exakt berechnen, vorausgesetzt du bist eine gerade Strecke gelaufen.
Gruß, Scotti.
Stimmt nicht ganz. Wenn ich keinen Empfang mehr hatte, dann hat die auch keine Geschwindigkeit (auch nicht die letzte vor dem Empfang) mehr angezeigt.
Die Strecke zwischen letztem Empfangspunkt und ersten Empfangspunkt nach dem abreißen hat die Uhr auch entfernungsmäßig hochgerechnet, was aber nur bei gerader Strecke stimmte, da ja nur Luftlinie gemessen wird.
Der GPS-Sender wird am Oberarm getragen und obwohl der recht groß und klobig wirkt, war er angenehm zu tragen.
Mafalda_Pallula
29.08.2007, 09:03
Der GPS-Sender wird am Oberarm getragen und obwohl der recht groß und klobig wirkt, war er angenehm zu tragen.
Ja, selbst an meinen dünnen Ärmchen ist das überhaupt kein Problem!
Grüße, Mafalda
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.