Vollständige Version anzeigen : Welcher minimalistische Tacho funkt vom Hinterrad zuverlässig?
aussunda
20.07.2010, 05:09
Hallo,
ich suche für mein MTB einen Tacho, der mit Hinterradsensor funkt.
So viel wie ich weiß, funken manche Tachos digital. Das soll lt. Hersteller zuverlässig funktionieren. Vom Design her, habe ich mit so etwas wie den Specialized (http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/products_id/5621) vorgestrellt.
sybenwurz
20.07.2010, 10:59
Funk und minimalistisch schliessen sich weitgehend aus, da die Funkerei die Sache finanziell aufwendig macht und sich niemand für 80Tacken nen Tacho mit Geschwindigkeit, Durchschnitt und Tageskilometern kauft.
Ich würde mich derzeit bei drahtlosen Tachos wohl bei VDO orientieren, obd´s da aber nen bestimmten Sender fürs Hinterrad gibt oder der beiliegende Sender die Entfernung packt, kann ich nicht sagen.
Wo liegt das Problem, dass du mit diesem Setup in den Griff kriegen willst?
Wobei ich mich immer frage.. warum muss es immer Drahtlos sein.
Der Geber wiegt mehr, kostet Batterie und es können störungen aufkommen.
Ich finde es ja schon echt bedauernswert das es fast keine funklosen Tacho's mehr gibt.
Mein Tipp suche dir ein guten der nicht Drahtlos ist. Kappe das kabel und verlängere es gegebenenfalls. Das bissi Kabel lässt sich immer fein verlegen so das es nicht stört und auch eventuell nicht gesehen wird.
sybenwurz
20.07.2010, 11:13
Wobei ich mich immer frage.. warum muss es immer Drahtlos sein.
Naja, mei, ich verkauf niemandem, ders nicht explizit verlangt, was mit Funk.
Solange du nix mit Höhenmesser und Vorabendprogramm des ZDF brauchst, iss wirklich genug Auswahl an kabelgebundenen Tachos da.
aussunda
20.07.2010, 11:21
Die Antwort auf alle Fragen lautet Lefty. Und einen Lefty Finger (Tachohalter) kommt mir nicht ans Rad.
Eins meiner vielen Räder soll wenigstens ansehnlich bleiben.
Funk und minimalistisch schliessen sich weitgehend aus
Funk und zuverlässig schliessen sich weitgehend aus.
Was hab ich im letzten Jahr nach Tacho mit Höhenmesser mit ohne Funk gesucht. :Nee:
Minimalistisch: Die klassischen einfachen Sigmas. Für die gibt´s auch Halterungen mit schön langen Kabeln für die Hinterbaumontage. So´n Teil hängt seit ewigen Zeiten an meinem Renner und funktioniert einfach.
sybenwurz
20.07.2010, 15:28
Eins meiner vielen Räder soll wenigstens ansehnlich bleiben.
Und dazu willste ausgerechnet eines mit ner Lefty nehmen???
:Lachanfall:
Naja, ok, Spass beiseite.
Haste mal überlegt, weg von der Cannondale-Lösung was zu stricken?
Ich hab ne zeitlang ziemlich viele selbst ausgetüftelte Lösungen zum Endurofahren verbaut, egal ob wie beim Fahrradtacho mit nem Reedkontakt oder etwas aufwendiger mit nem Hallgeber.
Magnet irgendwo in die Bremsscheibe, Sensor diskret an den Gabelholm, schön geschützt im toten Winkel zwischen Gabel, Bremsscheibe und Bremszange.
Kabel kannste dann mit der Bremsleitung nach oben führen, idealerweise und wenns nedd zu klobig aussieht, sogar beides mit nem langen Schrumpfschlauch verbunden, der dann zusätzlichen Schutz für Kabel und Leitung bietet.
Reedkontakte, mit denen so gut wie alle Fahrradtachos funktionieren, kriegste in verschiedenen Bauformen im Elektronikhandel, als bekannstester sei nur Conrad genannt.
In den meisten Fällen sind die deutlich filigraner als die Teile, die die Tachohersteller mitliefern.
Befestigung entweder mit Kabelbinder oder per Klebung.
Super halten doppelseitige Klebebänder ausm KFZ-/Karosseriebau, womit Schutzleisten oder Innenspiegel angeklebt werden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.