Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Chrissie Wellington tritt mit Anlauf 2000 Männer in die Eier


sub12
18.07.2010, 20:08
Was heute chrissie bei der challenge roth abgeliefert hat war ja vom andern stern. 7te gesamt. angenommen sie hat auf ganz legalem wege gewonnen, und sie ist ein absolutes ausnahmetalent, was ist dann bei den maennern moeglcih? etwa eine 7.30h? laut thomas hellriegel sind maenner 45 minuten schneller als die frauen. daher ist es wahrscheinlich nur eine frage der zeit bis es einen maennlichen dominator geben wird, der das gesamte profifeld ueberall auf der welt in die schranken weisen wird. immer hin sind auf langdistanzen etwa 90% maenner. aber wer?

dude
18.07.2010, 20:12
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1874

Rälph
18.07.2010, 20:13
7.30 h kannste vergessen. Das wird alleine vom benötigten Radsplit her unfahrbar.

be fast
18.07.2010, 21:34
7.30 h kannste vergessen. Das wird alleine vom benötigten Radsplit her unfahrbar.

42 - 3 - 4:10 - 1 - 2:34

Und fertig is die Laube! :Cheese:

Rälph
18.07.2010, 21:41
42 - 3 - 4:10 - 1 - 2:34

Und fertig is die Laube! :Cheese:

Stimmt, der Frodo hatte sich ja mal über die miesen LD Läufer muckiert. Der macht das dann!

tuben
18.07.2010, 23:36
Was heute chrissie bei der challenge roth abgeliefert hat war ja vom andern stern. 7te gesamt. angenommen sie hat auf ganz legalem wege gewonnen, und sie ist ein absolutes ausnahmetalent, was ist dann bei den maennern moeglcih? etwa eine 7.30h? laut thomas hellriegel sind maenner 45 minuten schneller als die frauen. daher ist es wahrscheinlich nur eine frage der zeit bis es einen maennlichen dominator geben wird, der das gesamte profifeld ueberall auf der welt in die schranken weisen wird. immer hin sind auf langdistanzen etwa 90% maenner. aber wer?

Habe heute gehört, c.w. sei "von einem anderen stern" oder
noch doller, es gäbe halt so 4-5 Fraue auf der welt, die das auch
könnten, aber die machen gerade keinen Triathlon.
Genau das habe ich vor paar jahren schon gehört, bei der
berichterstattung vom radfahren, oder irre ich mich jetzt ?
aber mal ernsthaft, nett ist die schon, finde ich.

meggele
18.07.2010, 23:41
Habe heute gehört, c.w. sei "von einem anderen stern" oder
noch doller, es gäbe halt so 4-5 Fraue auf der welt, die das auch
könnten, aber die machen gerade keinen Triathlon.
Genau das habe ich vor paar jahren schon gehört, bei der
berichterstattung vom radfahren, oder irre ich mich jetzt ?
Naja, ist ja nun auch nicht so sonderlich verwunderlich, dass Radfahrer kein Triathlon machen :Lachen2:

Oder wie Frank Williams mal sagte: "In China laufen 50 Formel1-Weltmeister rum, aber wir werden sie nie finden."

Triathletin007
19.07.2010, 00:20
Stimmt, der Frodo hatte sich ja mal über die miesen LD Läufer muckiert. Der macht das dann!

Der nächste Kandidat dafür wird wohl der jüngere Bruder vom Andreas Raelert sein.

Seine 1:09 std für den Halbmarathon geht schon mal in die richtige Richtung!

Triathletin007
19.07.2010, 00:22
[QUOTE=Rälph;423250]Stimmt, der Frodo hatte sich ja mal über die miesen LD Läufer muckiert. Der macht das dann!

Der nächste Kandidat dafür wird wohl der jüngere Bruder vom Andreas Raelert sein.

Seine 1:09 std für den Halbmarathon geht schon mal in die richtige Richtung!:Huhu:

Hafu
19.07.2010, 07:02
Macca hat sich gerade auf facebook zu Wort gemeldet und einen Gedanken formuliert, der mir gestern auch gekommen ist:

" Love your work Girlfriend! So to put this in perspective, if WTC keep this 5% rule, then girls have to race 9hours 5mins or better, to get paid. Good Luck with that ladies. WOW." Zitat Macca

(für die Preisgelder gilt die 8% und nicht die 5%-Regel und um bei 'ner 8%-Regel noch ins Preisgeld zu kommen muss man bei 'ner 8:19 nicht nur mindestens 9:05, wie von Macca angegeben, sondern sogar schneller als 8:59 racen, aber vom Prinzip her hat Macca natürlich recht)

Im Klartext: wenn Wellington mit dieser Dominanz in Hawaii auftritt, gibt es nach der WTC-8%-Regel für alle anderen Top-Profis dort nichts mehr zu gewinnen, d.h. sie sackt nicht nur die 100000 USD für den Sieg ein, sondern auch die Preisgelder der zweit- bis zehntplazierten, die dann hoffen müssen, dass ihre persönlichen Sponsoren wenigstens ihrer Reisespesen übernehmen.

"The winner takes it all!" im wahrsten Sinne des Wortes.

Campeon
19.07.2010, 09:01
Im Klartext: wenn Wellington mit dieser Dominanz in Hawaii auftritt, gibt es nach der WTC-8%-Regel für alle anderen Top-Profis dort nichts mehr zu gewinnen, d.h. sie sackt nicht nur die 100000 USD für den Sieg ein, sondern auch die Preisgelder der zweit- bis zehntplazierten, die dann hoffen müssen, dass ihre persönlichen Sponsoren wenigstens ihrer Reisespesen übernehmen.

"The winner takes it all!" im wahrsten Sinne des Wortes.

Und von dem ganzen gewonnen Geld, wenn auch mit evtl Beschiss, kann sie sich noch mehr Zeug kaufen um noch schneller zu werden.

Mich wundert nur das die Stimmen einfach nicht noch lauter werden und das Ganze noch mehr in Frage stellen.

Für mich ist diese Leistung nicht auf natürlichem Wege erklärbar!

N.S.
Für 7-fach TdF-Sieger Lance Armstrong wird die Luft ja nun auch langsam dünner, warum soll es sowas nicht auch beim heiligen Triathlon geben?

Wenn Chrissie Wellington ne Spaniern wäre, würde der Protest zum Orkan aufbrausen, aber so, halt nichts, oder nur verhalten wenig!!!

swimslikeabike
19.07.2010, 09:03
(für die Preisgelder gilt die 8% und nicht die 5%-Regel und um bei 'ner 8%-Regel noch ins Preisgeld zu kommen muss man bei 'ner 8:19 nicht nur mindestens 9:05, wie von Macca angegeben, sondern sogar schneller als 8:59 racen, aber vom Prinzip her hat Macca natürlich recht)



btw: wenn man Maccas Blogs liest glaubt man irgendwann nicht mehr, daß er der intelligente Kerl ist als der er immer dargestellt wird. Ich glaube, der ist damals aus der Bank geflogen und hat nicht selbst gekündigt ... :Cheese:

meggele
19.07.2010, 09:22
Mich wundert nur das die Stimmen einfach nicht noch lauter werden und das Ganze noch mehr in Frage stellen.

Für mich ist diese Leistung nicht auf natürlichem Wege erklärbar!

N.S.
Für 7-fach TdF-Sieger Lance Armstrong wird die Luft ja nun auch langsam dünner, warum soll es sowas nicht auch beim heiligen Triathlon geben?
Bestreitet doch keiner, dass es sowas gibt, ganz im Gegenteil, laufen doch genügend herum, von denen man's mehr oder weniger "weiß".

Aber nur, weil sie abartig schnell ist, heißt es ja nicht, dass es keine natürliche Erklärung dafür geben kann. Es ist ja nicht so wie z. B. bei den Radfahrern, die bei Bergetappen W/kg-Werte produzier(t)en, die sich physiologisch nicht mit normalen Parametern erklären lassen.

keko
19.07.2010, 09:41
Aber nur, weil sie abartig schnell ist, heißt es ja nicht, dass es keine natürliche Erklärung dafür geben kann. Es ist ja nicht so wie z. B. bei den Radfahrern, die bei Bergetappen W/kg-Werte produzier(t)en, die sich physiologisch nicht mit normalen Parametern erklären lassen.

Selbst wenn sie sauber ist, fördert so eine Leistung das Doping geradezu heraus. Denn angenommen sie bringt das alles mit Müsli und frischer Luft zustande, wird es andere geben, die das nicht schaffen, aber genauso schnell sein wollen (müssen?) und daher schwach werden. Diese Spirale ist wohl das Los des kommerziellen Hochleistungssports. Ich glaube, früher oder später endet es immer beim Doping.

meggele
19.07.2010, 09:45
Selbst wenn sie sauber ist, fördert so eine Leistung das Doping geradezu heraus. Denn angenommen sie bringt das alles mit Müsli und frischer Luft zustande, wird es andere geben, die das nicht schaffen, aber genauso schnell sein wollen (müssen?) und daher schwach werden. Diese Spirale ist wohl das Los des kommerziellen Hochleistungssports. Ich glaube, früher oder später endet es immer beim Doping.
Tja mag oder wird wohl so sein und ich möchte ja auch nicht behaupten, dass sie nun sauber oder voll sei. Es ist nur eben nicht gleich alles unnatürlich oder nicht sauber möglich, nur weil es bislang noch niemand gezeigt hat.

JF1000
19.07.2010, 09:46
Aber Doping macht doch nicht so viel aus?! Was bringt es einem Profisportler an Zeitvorteil? 5 oder 10 Minuten? Oder gar mehr??



Selbst wenn sie sauber ist, fördert so eine Leistung das Doping geradezu heraus. Denn angenommen sie bringt das alles mit Müsli und frischer Luft zustande, wird es andere geben, die das nicht schaffen, aber genauso schnell sein wollen (müssen?) und daher schwach werden. Diese Spirale ist wohl das Los des kommerziellen Hochleistungssports. Ich glaube, früher oder später endet es immer beim Doping.

3-rad
19.07.2010, 09:49
wir hier im Forum werden wohl nie herausfinden, warum jemand
derart schnell sein kein.
Die armen anderen Frauen, als 4. schon 1h hinter der Siegerin, die
dazu noch völlig unprofessionell ohne Aero-Gedöns unterwegs war
und mindestens 4-5 weitere Minuten verschenkt hat.
Oder aber auch die Männer, z.B. Corki, der Chrissie 2008 (?) in Kona
den Vortritt gelassen hat und jetzt meilenweit hinterherstiefelt.
Ich (wenn ich damit mein Geld verdienen müsste) hätte spätestens
jetzt keine Lust mehr und würde einem "normalen" Beruf nachgehen.
Gott sei Dank bin ich nur Hobbysportler und muss mir da keine
Gedanken machen oder sagen wir nur ein ganz paar wenige.....

Willi
19.07.2010, 10:09
Und von dem ganzen gewonnen Geld, [...] kann sie sich noch mehr Zeug kaufen um noch schneller zu werden.Material? Immerhin hatte sie diesmal eine TT-Maschine und kein Rad mit normalem Rennlenker mehr.
Wenn ich's richtig gesehen habe, ist CW die einzige unter den Top-50 gewesen, die ohne Zeitfahrhelm gefahren ist ... wieviel hätte das wohl noch ausgemacht?

Triathletin007
19.07.2010, 11:21
Auf die Frage, wie lang wohl der neue Rekord halten wird hat sie ganz selbstbewusst geantwortet, bis nächstes Jahr!:Cheese:

Dann wird sie wohl mit dem ganzen Aero- Gedöns (Scheibenrad hinten, richtige radbiometrische Einstellung, Zeitfahrhelm sogar den ersten 5 Männern das Leben schwer machen!!:Huhu:

FuXX
19.07.2010, 11:25
Wollt ihr nicht hierhin kommen mit der Diskussion? 2 threads sind nur verwirrend:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,706494,00.html

glaurung
19.07.2010, 11:28
Aber Doping macht doch nicht so viel aus?! Was bringt es einem Profisportler an Zeitvorteil? 5 oder 10 Minuten? Oder gar mehr??

Dazu hab ich in nem anderen Thread geschrieben:

Zu Wellington: Erstens mag ich sie nicht und zweitens ist diese Leistung logischerweise sehr suspekt. Man muss aber auch dran denken, dass auf der LD nur ein Zehntel so viel Frauen wie Männer starten. Das wiederum bedeutet, dass es bei Frauen zehnmal unwahrscheinlicher ist, dass mal ein Ausnahmetalent zufällig zum Triathlon kommt. Und eventuell ist das nun halt so ein Ausnahmetalent. Möglicherweise schwirren irgendwo in der Weltgeschichte noch weitere "Ausnahmeweiber" :Lachen2: rum, die es aber schlicht nicht zum Triathlon treibt.
Und Doping hin oder her: Selbst wenn Wellington bis zum Hals voll ist und der Rest der weiblichen Pros nicht, dann würden die restlichen weiblichen Pros wohl trotzdem nicht an Wellingtons Zeiten rankommen, wenn sie sich denn auf einmal genau dasselbe Zeugs einwerfen würden wie eventuellerweise die Wellington. Dafür sind die Abstände einfach zu enorm.

Aber anyway: Is mir eigentlich eh alles wurscht :Lachen2:



Zum Thema 1/10 Frauen. Das ist laut HaFu scheinbar nur in Europa so stark ausgeprägt.

Und ich bin auf alle Fälle auch der Meinung, dass man allein durch Doping auf DIESEM Niveau niemals eine halbe Stunde rausholen kann.

Mandarine
19.07.2010, 11:38
Und ich bin auf alle Fälle auch der Meinung, dass man allein durch Doping auf DIESEM Niveau niemals eine halbe Stunde rausholen kann.


Genau !

Es ist doch klar, Chrissie hat es gar nicht nötig zu dopen... because

...anything is possible

3-rad
19.07.2010, 11:42
Genau !

...anything is possible


zumindest bei ihr.

Klugschnacker
19.07.2010, 11:51
Bitte lasst uns die Diskussion in diesem Thread weiterführen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1874), damit wir nicht zwei parallele Debatten haben.

Danke und Grüße,
Arne