Vollständige Version anzeigen : Und dann hat es *Bumm* gemacht
Ich fahr heute abend noch meine kleine Feierabendrunde mit dem Rad. Bin schon fast wieder daheim, noch durch ein kleines Kaff, in eine kleine Seitenstrasse rein. Schon 1000x gefahren: Links der Gemüseladen, rechts die Pizzeria, ansonsten Wohnhäuser. Ich roll mit ca. 30 km/h dahin, hinter mir tuckert ein Mercedes-Kleintransporter. Ich überlege, ob er mich überholt oder nicht. Er setzt zum Überholen an, gibt Gas und ist schon an mir vorbei. 10m vor mir kommt von rechts ein schöner weißer, großer Hund aus einem Hof gerannt. Bellt, wedelt mit dem Schwanz und ich denk noch "Der wird doch nicht....". Doch -- er rennt quer mit Vollgas über die Strasse, der Kleintransporter erfasst ihn. Ein dumpfer Schlag, ein herzzerreissendes Jaulen. Von hinten seh ich unter den fahrenden Wagen, wie der Hund zunächst unter der Vorderachse mitgeschleift wird, dann ein bisschen weiter durchgeschleift wird, hängen bleibt, dann an der Hinterachse hängt, und zum Schluß hinten raus geschleudert wird und vor meinem Rad liegt. Ich mache einen Schlenker, um ihn nicht auch noch zu überfahren. Zuerst dachte ich, er sei tot. Dann rappelt er sich wieder auf, jault die schlimmsten Töne, kriecht benommen auf den Vorderbeinen von der Strasse weg und bleibt dann erschöpft an einer Mauer neben dem Gehsteig liegen. Ich weiß gar nicht, was ich tun soll. Der Hund liegt halbtot rum, jault, jappst nach Luft. Der Transporter steht mittlerweile, eine junge Frau steigt aus und kommt kreidebleich angelaufen. Von der andere Seite kommt eine Fußgängerin herbei, die den Unfall auch beobachtet hat. Die Besitzer des Hundes kommen aus dem Haus herbeigeeilt. Naja, was soll ich sagen.... großes Drama. Irgendwann bin ich dann weitergefahren, nachdem ich gesehen habe, dass meine Anwesenheit nicht mehr nötig war. Und die Moral von der Geschichte: Ich habe mal wieder festgestellt, welche Energie ein Auto bei nur 35km/h schon hat.
Rassel-Lunge
16.07.2010, 22:56
Oh mein Gott... na schönen Abend noch... :(
...oooh Mann. Der Alptraum eines jeden Hundebesitzers, so was will ich ich nie sehen!!!:Nee:
Ganz so anschaulich hättest du nicht beschreiben müssen, da zerreist es einen ja beim Lesen.:(
Ausdauerjunkie
16.07.2010, 23:14
Bilder?
Bilder?
http://1.bp.blogspot.com/_UHYPIlKoGQ4/Rd0JUDx9rzI/AAAAAAAAABs/fesKmqGXUw8/s400/white+dog2.jpg
"Bumm" hat's zwar nicht gemacht, aber momentan hat's mir auch gereicht. Passiert ist aber letztlich nix.
Auch ne Feierabendrunde im Bergischen, 10 km vor dem Ende noch kurz beim Allner See vorbei. Dort war am Wochenende noch Wettkampf. Bekannte getroffen, toll, die passen gleich auf mein Rad auf, noch ne kleine Runde schwimmen im Freiwasser für die Orientierung, ein bisschen quatschen, sind auch Triathleten, dann auf's Rad und zurück das kurze Stück auf die Hauptstraße, dann links.
Kurz danach geht's noch mal links, die Sieg entlang. Ich gebe Zeichen, denn dort steht in der Straße, in die ich einbiegen will, ein Porsche Cabrio, sonst kein Auto weit und breit. Ich frag mich noch, warum der nicht fährt, alles frei, ich könnt einfacher einbiegen und der wäre sowieso weg. Naja, denk ich mir, der hat Zeit und im Cabrio an der Luft ist ja auch nicht schlecht. Also fahre ich Richtung vor ihm her zum Einbiegen.
Unmittelbar vorher gibt der Typ Gas, schießt (mit dem Auto) nach vorn links und biegt seinerseits ein. Ich reiß den Lenker natürlich nach links, schrei, er hört mich, is ja'n Cabrio, und im Vorbeifahren hebt er entschuldigend die Hand. Wäre er wieder stehen geblieben, wär ich in die Seite rein, wär er nur etwas später losgefahren, wär ich schon unmittelbar vor ihm gewesen und über seine Porsche-Stoßstange abgestiegen. Beim Kleinlaster wär's mir wie dem Hund ergangen. So konnte ich gerade noch Richtung Autoheck ausweichen und er hat's Auto "vorgezogen".
Für mich hat's ausgesehen, als habe er mich gesehen und sei aus lauter Freundlichkeit stehengeblieben (Vorfahrt hatte ich, aber der hätte schon lange weg sein können). Aber er hat mich offensichtlich schlicht übersehen, war (glaub ich) keine Schikane oder gar mehr. Man darf sich auf dem Rad einfach nicht drauf verlassen. Und wem ist es noch nie passiert, dass er doch mal'n Radler übersehen hat, obwohl wir besonders drauf achten, weil wir wissen, wie das ist.
glaurung
16.07.2010, 23:28
Oh Mann! Das gehört zu den Dingen, die man nicht wirklich erlebt haben muss :Nee:
Der arme Hund :(
Kässpätzle
16.07.2010, 23:35
Der arme Hund :(
Ich spiel hier friedlich an meiner x0xb0x rum und dann so was :(
Der arme Hund triffts hier mal voll :(
da ist man als fahrzeugführer vollkommen machtlos!!! mir ist selber ähnliches passiert.
sybenwurz
17.07.2010, 02:03
Ich fahr heute abend...
Nett.
Ich habs leider erlebt, als der eigene Hund vorn Auto gerannt ist.
Tussi vom Rechtsanwalt und Tochter vom Autohaus.
Erster Satz nachm Aussteigen (ich war mitm Rad unterwegs): " Ich konnt nicht bremsen, ich hab ja n Kind im Auto."
Wie sich rausstellte, nicht angeschnallt.
Zum Glück kam direkt als nächstes n Tierarzt vorbei und der Fifi hats überlebt.
Was das Spässchen gekostet hat, weil die Tussi nedd bremsen konnte (ging für die 12% bergauf und war inner Tempo 30 Zone, wobei sie geschätzt locker mehr als 50 Klamotten draufhatte) sag ich jetzt mal nicht...
Glückwunsch an alle Überlebenden!
Manchmal hat man halt auch Glück.
Erster Satz nachm Aussteigen (ich war mitm Rad unterwegs): " Ich konnt nicht bremsen, ich hab ja n Kind im Auto."
Wie sich rausstellte, nicht angeschnallt.
Ich wollte zu der jungen Frau auch sagen "Wären sie doch hinter mir geblieben" (war auch Tempo 30-Zone), hatte es schon auf den Lippen, hab´s mir dann aber vekniffen, da sie schon mitgenommen genug aussah.
neonhelm
17.07.2010, 07:59
Man darf sich auf dem Rad einfach nicht drauf verlassen. Und wem ist es noch nie passiert, dass er doch mal'n Radler übersehen hat, obwohl wir besonders drauf achten, weil wir wissen, wie das ist.
Das ist der Grund, warum ich freitags ab 14h kein Rad mehr fahre. Gerade an einem Tag wie gestern kennen wir das doch alle: Freitag, erschöpft, morgen geht's in Urlaub, weil die Ferien angefangen haben, den ganzen Kram aus der Firma noch im Kopf, den kommenden Kram zuhause vor Augen. Da bleibt nicht mehr viel über an Kapazität...
Ich fahr heute abend ...
Oh Mann...
Ich hab mal mitm Rad (völlig chancenlos es zu verhindern) eine süße, rote Katze überfahren. Immerhin war sie sofort tot.
Der Bauer, dem die Katze gehörte, hat nur mit den Schultern gezuckt, die Katze auf ne Schaufel geladen und ist mit ihr verschwunden.
pepenbär
17.07.2010, 09:47
Das ist der Grund, warum ich freitags ab 14h kein Rad mehr fahre.
In der Woche finden ich es genau so unsicher. Da sind viele z.B. mit Transportfahrzeugen unterwegs, die unter enormen Zeitdruck fahren. (müssen)
Vor über 20 Jahren hatten meine Eltern einen Unfall mit einem voll beladenen Kieslaster. Der hatte zwar Vorfahrt, war aber an einer unübersichtlichen Stelle viel zu schnell unterwegs.
Ne Schrottpresse hätte den Renault 5 auch nicht viel kleiner gekriegt...
Franco13
17.07.2010, 10:18
... Und die Moral von der Geschichte: Ich habe mal wieder festgestellt, welche Energie ein Auto bei nur 35km/h schon hat.
Und wäre der Hund ein wenig später losgelaufen, wüsstest du jetzt welche Energie du und dein Rad mit 30 km/h haben.
Mir fällt es irgendwie schwer die Sache einzuordnen. War das jetzt nur Pech (für den Hund und die Fahrerin) oder hat jemand was falsch gemacht?
Mir fällt es irgendwie schwer die Sache einzuordnen. War das jetzt nur Pech (für den Hund und die Fahrerin) oder hat jemand was falsch gemacht?
Wenn einer Schuld hat, dann der Hundebesitzer. Denn auf der Strasse fahren immer ein paar Fahrzeuge rum und am Freitag abend sowieso. Da muß man einfach dafür sorgen, dass er nicht frei rumläuft.
sybenwurz
17.07.2010, 11:56
Wenn einer Schuld hat, dann der Hundebesitzer.
So siehts aus.
Unser Fifi iss NIE auf die Strasse gelaufen und war daher unangeleint neberm Fahrrad aufm Gehweg.
Nur dieses eine Mal hat er ne Ausnahme gemacht.
Wenn einer Schuld hat, dann der Hundebesitzer. Denn auf der Strasse fahren immer ein paar Fahrzeuge rum und am Freitag abend sowieso. Da muß man einfach dafür sorgen, dass er nicht frei rumläuft.
Richtig!
Meine Eltern lassen den Hund auch immer unangeleint rumlaufen, "Der geht ja nicht auf die Straße!"
Ich hab dann nur gesagt, falls sie überfahren wird, dass ich dann von den beiden kein Wort hören will, weil sie dann die volle Verantwortung tragen. Unser Hund ist zwar gut erzogen und hört, aber trotzdem finde ich es unverantwortlich einen Hund unangeleint laufen zu lassen, wenn die Gefahr besteht, dass ein Auto oder Radfahrer vorbeikommt und damit ein Unfall riskiert wird.
Menschenleben gehen immer vor! Diese Frau von Keko hätte im schlimmsten Fall selber bei einem Ausweichmanöver verletzt werden können.
Abhauen kann ein Hund zwar immer mal, aber Menschen, die es absichtlich machen http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/d015.gif
Wenn einer Schuld hat, dann der Hundebesitzer.
yes oder wie martin rütter immer sagt, er erzieht nicht die hunde, sondern erstmal das was auf zwei beinen am oberen ende der leine hängt.
shit happens... wenn ich mit meinem fellmonster laufen gehe, muss ich auch dreimal mehr aufpassen... sei es auf den einsamen feldwegen, wo ständig irgendwelche autofahrer honks die kurven schneiden an total unübersichtlichen stellen oder auf radwegen wo du einfach nicht kontrollieren kannst was der hund geschweige den, der opa auf dem rad macht.
klar jetzt kommt wieder anleinen etc natürlich, mache ich auch, wenn wir jedoch allein unterwegs sind lasse ich sie laufen und sie hört wirklich gut, hat mich auch viel schweiss und arbeit gekostet das sie das macht was ich sage... manchmal klappt sogar schon führen durch sichtzeichen.. *lol*
aber das ist ein thema über das man stundenlang schreiben kann...
von.. ich werde als läufer von hunden gejagt und gebissen und als radfahrer vom hobel geholt...
hoffe dem tierchen geht es wieder besser und es wurde nicht eingeschläfert...
hoffe dem tierchen geht es wieder besser und es wurde nicht eingeschläfert...
Ich bin heute an der Stelle wieder vorbei gefahren und habe geschaut, ob da jemand ist, den ich nach dem Hund fragen kann. War aber keiner da. Krieg ich sicher noch raus, weil ich dort immer vorbei fahre. Das war auf alle Fälle eine Situation, die ich nie vergessen werde. Und ich werde auf Radwegen an Hunden nun auch vorsichtiger vorbei fahren. Hab jetzt eine zeitlang gegoogelt und er sah so (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/YellowLabradorLooking_new.jpg) aus. Allerdings kam er mir etwas heller vor. Kein Wunder, dass es so geknallt hat, der war nämlich richtig groß.
Deichman
17.07.2010, 17:19
Oh scheisse, das wäre als Hundefan ein Alptraum für mich und auch traumatisch.
Hab so einen Alptraum mal live erlebt, als ein Auto einen Mopedfahrer ohne Helm erfasst hat (im Griechenland Urlaub). Bin dahinter gefahren und eigentlich war es Vorfahrtsstraße.
Seitdem nur noch Mietwagen und Fahrrad ausschließlich mit Helm.
Ich wollte zu der jungen Frau auch sagen "Wären sie doch hinter mir geblieben" (war auch Tempo 30-Zone), hatte es schon auf den Lippen, hab´s mir dann aber vekniffen, da sie schon mitgenommen genug aussah.
das hättest du ruhig tun sollen!
Das ist der Grund, warum ich freitags ab 14h kein Rad mehr fahre....
da arbeiten anständige Leute noch!
Oh Mann...
Ich hab mal mitm Rad (völlig chancenlos es zu verhindern) eine süße, rote Katze überfahren. Immerhin war sie sofort tot.
Der Bauer, dem die Katze gehörte, hat nur mit den Schultern gezuckt, die Katze auf ne Schaufel geladen und ist mit ihr verschwunden.
Wohin? Hoffe doch nicht zum nächsten Chinesen?:(
Ich habe erfahren, dass der Hund kurz nach dem Unfall eingeschläfert wurde. :(
Ich habe erfahren, dass der Hund kurz nach dem Unfall eingeschläfert wurde. :(
oh nee.... :(
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.