PDA

Vollständige Version anzeigen : Alurahmen im Carbonlook?


Tobi7185
15.07.2010, 09:17
Hallo :Huhu:

bin auf der Suche nach nem schönen TT-Rahmen (oder auch Komplettrad).
Bin totaler Fan von Carbon-Rahmen, aber nicht weil ich Carbon so toll finde, sondern einfach weil ich die Formen, die die Rahmen haben schön finde.
Mittlerweile ist es durch Hydroforming und ähnliche Verfahren doch auch möglich interessante Formen aus Alurohren zu gestalten.

Aber auf der Suche nach Alurahmen die an die Optik von Carbonrädern rankommen hab ich leider nix gefunden. :Nee: (Denn einfach nur runde Rohre finde ich einfach langweilig in der Optik)

Möchte eben nicht soviel Geld für Carbon ausgeben, wenn ich vom Material her auch mit Alu voll zufrieden wäre.

Weiß jemand ob es solche Rahmen gibt wie ich sie mir vorstelle?

Grüße
Tobi

Ausdauerjunkie
15.07.2010, 09:20
Ja, gibt es klar, an meinem Rahmen sind keine "runden Rohre", der Rahmen ist aus Scandium Alu und ist noch ein wenig leichter als der gleich geformte aus Carbon:)
Hier kannst du nachfragen (http://www.scrane.de/scrane.html);)

Tobi7185
15.07.2010, 09:25
Das klingt interessant! Aber was muss man denn da so in etwa investieren?
Denn "maßgeschneidert und handgefertigt" klingt jetzt ein bisschen so, als käme ein carbonrahmen von der Stange dann doch billiger.

Mir gehts ja gerade darum ein paar Euronen zu sparen...

Tobi7185
15.07.2010, 09:46
Hier mal ein Beispiel was ich mir in etwa vorstelle.

Ein Bekannter von mir fährt diesen Rahmen:
Merida Warp HFS (http://www.trekkingrad-shop.de/images/products/222937_merida_warp_hfs_4_schwarz_rot_20_1.jpg)

den find ich schon recht schön. Das Oberrohr ist oben komplett flach und die Schweißnähte sind nirgends am Rad erkennbar.
Das einzige was mir da dran noch fehlt ist ein etwas stärker geformtes Sitzrohr, dass sich komplett um das Hinterrad schmiegt. Und vielleicht insgesamt noch ein klein wenig mehr "Aero-Optik" :cool:

Superpimpf
15.07.2010, 10:02
...ein etwas stärker geformtes Sitzrohr, dass sich komplett um das Hinterrad schmiegt. Und vielleicht insgesamt noch ein klein wenig mehr "Aero-Optik" :cool:

Mit nicht sichtbaren Schweissnähten kann es nicht dienen, aber ein geschwungenes Sitzrohr hat es und ist sehr schick wie ich finde (ich selber fahre das 2er aus Alu).

Cervelo P3SL - du musst es nur noch irgendwo herkriegen

... z.B. hier? http://cgi.ebay.de/CERVELO-P3-SL-Komplettrad-schwarz-RH-58cm-/330450591284
(nein, ich habe mit der Auktion nichts am Hut, war das erste google Ergebnis)

Steffko
15.07.2010, 10:06
http://www.canyon.com/img/bikes/1828_img_print_021.jpg
?

Was so ein scrane kostet fände ich auch interessant.

Tobi7185
15.07.2010, 10:07
Das Bike aus der Auktion ist mir leider viel zu groß...

bin 1,76 mit ner Schrittlänge von 84cm und recht kurzem Oberkörper.

Ne Mischung aus dem Merida und dem cervelo P3 wär eigentlich für meinen Geschmack perfekt! :)

Tobi7185
15.07.2010, 10:09
Ja, das Canyon hatte ich auch schon im Blick, vorallem wohn ich nicht weit von Koblenz...
hab leider die TDF-Aktion verpasst wo es den Rahmen für unter 500 Euro gab....

Tobi7185
15.07.2010, 13:43
durch einen anderen beitrag bin ich auf das Giant Trinity 0 (http://cgi.ebay.de/NEU-GIANT-Trinity-0-Triathlon-Rennrad-28-RH-L-APOLDA-/380160764650?cmd=ViewItem&pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item588358eaea) aufmerksam geworden.
Der Rahmen gefällt mir optisch richtig gut! eigentlich fast genau das was ich gesucht habe

allerdings wüsst ich nicht wo ich den Rahmen einzeln herbekommen sollte und scheinbar ist der Rahmen auch noch brutal schwer....

aber solang das etwas höhere gewicht der einzige negative aspekt wäre, wär mir das auch wurscht....dann nehm ich halt selbt ein halbes kilo ab und schon wär das wieder ausgeglichen! :Cheese:

Tobi7185
15.07.2010, 16:51
Ok, habe gerade Nägel mit Köpfen gemacht und bei Canyon bestellt! :cool:
gab heute nochmal 45% rabatt, sodass der rahmen nur 495 € gekostet hat!

ist zwar nicht ganz so "extrem" geformt wie ich es mir erträumt habe, kommt aber schon sehr nah an meine Vorstellung ran! (innenverlegt züge, keine schweißnähte zu sehen, schön geformte rohre und verkleidetes hinterrad)

angeblich darf ich den rahmen in 3 wochen in den händen halten, bin mal gespannt ob das klappt!

Tobi7185
16.07.2010, 08:24
auch wenns ja jetzt nicht mehr nötig ist....ich habe dann doch noch einen Rahmen gefunden, der richtig geil ist und auch sehr meinen Vorstellungen entspricht: BMC TT03 (http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360273389107&ih=023&category=77614&ssPageName=WDVW&rd=1)

gibts aber wohl nur noch hier und da mal gebraucht...

madixi
19.07.2010, 16:03
Mit Canyon hast du nicht die beste Wahl getroffen. Ich hatte meinen Alurahmen von denen genau 6 Monate und zirka 2500 km dann entstand ein Riss am Lenkkopf (untere Lagerschale). Hab ihn zufällig beim putzen entdeckt. War sehr ärgerlich, da ich mehr Monate auf das Rad gewartet habe als wie ich damit gefahren bin. Bei der Versandabteilung hab ich dann eine Woche lang niemand ans Telefon gekriegt und dann nochmal so lange auf den Rücksendaufkleber gewartet und dann nochmal 5 Wochen auf den neuen Rahmen der dann zu ebay gewandert ist. Jetzt fahr ich trek und es gibt nix besseres!

Tobi7185
19.07.2010, 16:22
wie lang ist das her?
letztes jahr solls bei denen im service ja recht wüst zugegangen sein...
hab dieses jahr wegen diverser dinge schon ein paar mal mit denen telefoniert und eigentlich hat das telefon nie mehr als zweimal geklingelt bis jemand ran ging. auch jetzt während der TDF-Aktion hab ich immer sofort wen rangekriegt.

und wegen der rahmenqualität gibt es halt leider überall mal ausreißer, aber generell sollte die qualität der rahmen schon stimmen.
mein halber verein ist mittlerweile mit canyon ausgestattet und da hatte qualitätsmäßig bisher keiner probleme. Nur über den Service hat letztes Jahr wirklich jeder von denen geschimpft!

speedskater
20.07.2010, 00:12
Mit Canyon hast du nicht die beste Wahl getroffen. Ich hatte meinen Alurahmen von denen genau 6 Monate und zirka 2500 km dann entstand ein Riss am Lenkkopf (untere Lagerschale). Hab ihn zufällig beim putzen entdeckt. War sehr ärgerlich, da ich mehr Monate auf das Rad gewartet habe als wie ich damit gefahren bin. Bei der Versandabteilung hab ich dann eine Woche lang niemand ans Telefon gekriegt und dann nochmal so lange auf den Rücksendaufkleber gewartet und dann nochmal 5 Wochen auf den neuen Rahmen der dann zu ebay gewandert ist. Jetzt fahr ich trek und es gibt nix besseres!

Was für ein Trek?
Hast Du Bilder?
Danke.