PDA

Vollständige Version anzeigen : Vom Weserbergland nach Köln - Vorstellung


Johannes_Höxter
13.07.2010, 20:44
Hallo,

nachdem ich auf meine erste Frage schon einen guten Tipp bekommen habe will ich mich auch nun hier kurz vorstellen.
Ich komme aus dem schönen Weserbergland, bin 28 Jahre alt und habe am 10.1.2009 mit dem Triathlontraining begonnen, weil ich im Winterurlaub nach 25 Stufen mit 112 kg schon sehr am schnaufen war. :(
Ich habe die Umstellung vom Studium (Sport nach Lust und Laune vor allem in den Ferien zum Ausgleich neben dem Lernen) ins Berufsleben (Sitzende Tätigkeit) nicht gut verkraftet und etliche Kilos zugenommen. Während der letzten drei Jahre des Studiums bin ich ca. 2000km – 2500km Rennrad im Jahr gefahren (ohne Trainingsziel und Plan), dann im Berufleben so gut wie nix mehr.

Also habe ich mich total blind für Triathlon entschieden, Rennrad hatte ich ja schon, und habe mir das Buch „IRONMAN- Das 8 Stunden Programm“ von Ole Peterson gekauft.
Dann bin ich im Januar angefangen 5 mal pro Woche zu trainieren und meine Ernährung umzustellen. Nach meiner ersten Sprintdistanz (August 2009) habe ich mich dann in meiner Euphorie ganz heroisch für die Langdistanz in Köln226 angemeldet.

Mittlerweile nach 18 Monaten habe ich noch ~ 89 kg Kampfgewicht und mein Körperfett um über 14% gesenkt. :)

Der Sport hat mein Leben verändert!!!!

Ich werde am Wochenende in Hamburg dabei sein und bin schon total heiß.

Gruß Johannes

Kässpätzle
13.07.2010, 22:51
Hallöle aus Backnang :Huhu:

Viel Spaß hier und beim bewegen ;)

Rhing
13.07.2010, 23:17
Dann hau ordentlich einen raus, viel Erfolg in der Hansestadt!
Ist wirklich schön da. Hab Verwandtschaft auf der anderen Seite der Weser etwas stromauf in Derental, Meinbrexen und Herstelle.

Meik
13.07.2010, 23:31
Hallöchen, in Köln stehen wir dann gemeinsam an der Startlinie :Huhu:

malihini
14.07.2010, 11:03
Hallo Johannes,
wow, Respekt, eine klasse Vorher-Nachher-Leistung! Gibt es dazu auch die in Zeitschriften üblichen Bilder:Cheese:?
Ich bin in Köln auch am Start, vielleicht trifft man sich ja:Huhu:?
Aber erstmal viel Spaß in Hamburg!

Herby
14.07.2010, 21:07
Klasse Leistung in der kurzen Zeit, Respekt.
Ich habe ja auch relativ fix meine erste Langdistanz absolviert, aber mit gerade mal 70kg.
Wie ist dein jetziger Trainingsstand? Welche Distanzen kannst du schon bewältigen? Schwimmen ist nicht so entscheidend, Rad u. Laufen sind wichtig.

Ach egal, hier zeigt sich, wie wichtig es, ist ein Ziel zu haben. Die Langdistanz in Köln ist mir zu langweilig, einfach zu wenig Zuschauer entlang der Strecke. Ich war wohl schon zu oft in Frankfurt. Aber für die erste LD ist das egal. Viel Erfolg.:Huhu:

Johannes_Höxter
16.07.2010, 12:30
Wie ist dein jetziger Trainingsstand? Welche Distanzen kannst du schon bewältigen? Schwimmen ist nicht so entscheidend, Rad u. Laufen sind wichtig.



Danke erstmal für die Antworten:
Mein jetziger Trainingsstand ist hoffentlich gut :)
Beim Radfahren kann ich gemütlich 140 km fahren und auch 3.5 Stunden geplantes Wettkampftempo (145 bpm) fühlen sich gut an. Mein Ernährungsprogramm auf dem Rad habe ich ebenfalls schon getestet und komme auf 130 gr. KH 1.1 gr Salz und 1.25 l Flüssigkeit pro Stunde.

Beim Laufen sind 24km lange Läufe der Standart lange Lauf , aber auch meine 3 Läufe über 33 km habe ich gut verkraftet.

Koppeleinheiten aus 3h Rad + 1:30 Laufen machen mir besonders Spass, denn da fühle ich mich auch im Training wie ein Triathlet :cool:


Insgesamt bin ich zuversichtlich das ich die Finishline erreichen werde.


@ malihini: ich muss mal forschen, ob ich irgendwo ein altes Bild habe.