Vollständige Version anzeigen : Radhosen reparieren (?)
hallo alle,
aus gegebenem anlass ;) interessiere ich mich gerade für das thema: "radhose reparieren"... man liest dazu schon einiges in einschlägigen foren, eine genaue vorstellung kann ich mir trotzdem nicht machen - zumal es wie so oft kontroverse aussagen gibt... da würde ich doch lieber auf die quelle meines vertrauens hören ;) also macht doch mal ein video dazu - am besten mit live-vorführung - oder habt ihr keine sturzgeschädigten radhosen? ;)
wann macht es sinn, wann nicht?
sollte man es grundsätzlich lassen?
was ist bei unterscheidlichen stoffen zu beachten?
soll man, stopfen, nähen (lassen) oder bügel-flicken kleben?
oder die blöden kommentaren seiner mitradler einfach an sich abprallen lassen und zu dem loch stehen? ;)
gibt es flicken-sets dafür, ähnlich wie für neos?
welche (dem gemeinen radler vorenthaltenen) insider- bzw. profi-tipps könnte es da wohl geben?
vielleicht würden sich außer mir ja noch andere über ein solches video freuen... nicht jeder kriegt von nem sponsor einfach ne neue hingelegt ;)
sportliche grüße,
volker
ich habe bisher nur eine "sturzhose", die soll v.a. auf der rolle weiterbenutzt werden. die ist aber auch nur auf der seite löcherig, wäre sie im schritt/einsatz beschädigt würde ich sie vermutl. wegwerfen...
Also ich kann mir nur schwer vorstellen, wie eine Radhose zufriedenstellend geflickt werden soll. Zumal es ja nach einem Sturz meist mehrere und/oder größere defekte Bereiche sind. Da geht beim Reparieren ja die Elastizität verloren, es sei denn man lässt beim Schneider eine ganze Schnittbahn austauschen. Ich würde sie glaub ich auch eher zum Rollentraining oder im Herbst zum drunter Anziehen nutzen. Hängt aber natürlich auch stark davon ab wo und wie die Beschädigung im einzelnen aussieht.
Gruß A.
Jahangir
09.07.2010, 14:31
hallo alle,
... man liest dazu schon einiges in einschlägigen foren ....
Wo?
Also meine Radhosen die kosten so um die 70 € (Specialized made in Italy), die werfe ich weg, wenn sie Löcher haben, was zum Glück selten vorkommt.
Deichman
10.07.2010, 08:09
Ich fahre eine Radhose mit einem Loch..allerdings im Trägerbereich. Kein Problem. stört nicht. Loch wird auch nicht größer.
Im Sitzbereich hatte ich mal eine teure Hose mit Loch, die vorsichtig genäht wurde und das hat lange gehalten. Günstige Hosen schmeisse ich einfach weg.
Bei meiner Winterradhose war der Stoff am Sitzbereich abgescheuert und an einer Stelle aufgerissen. Die Schneiderin setzte für den gesamten Sitzbereich ein neues Stoffstück ein. Ich bringe qualitativ hochwertige (Sport)klamotten immer zum Reparieren, es muss halt nur fachmännisch/fraulich geschneidert werden.
(Ergänzung: In Berlin-Kreuzberg gibt es an jeder Ecke jemanden, der das noch kann u. in der kommunalen "Schattenwirtschaft" anbietet :-) )
-qbz
Deichman
10.07.2010, 11:25
Bei mir ist letztens sogar der lange Reissverschluß vom Vereins-Einteiler während des Wettkampfs kaputtgerissen. Habe mir so ein Billo-China-Ding vor einem Jahr geholt und selber draufdrucken lassen.
Jetzt weiss ich..am falschen Ende gespart. War zu geizig für das offizielle Vereins-skinfit-zeugs. :(
Wollte schon heulen und das Ding wegschmeissen aber der freundliche Türke um die Ecke hat das wieder für 16 Mücken inkl. Material 1a hingekriegt.
Wo?
...hatte einfach mal gegooglet und dann in verschiedenen foren threads zu dem thema gefunden... folgende 2 mal nur als beispiel:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=43310
http://www.triathlon.de/community/material-rad/46373-loch-radhose-naehen-reparieren.html
...einfach wegwerfen werde ich meine 3 monate alte craft elite sicherlich nicht... ;) hab den hersteller inzwischen auch mal angemailt und gefragt was er vorschlagen würde, nähen, bügelflicken, einschicken oder... wenn ich auf "austausch" hoffte, wie in o.g. foren stellenweise erwähnt, so wurde ich etwas enttäuscht - craft ist eben nicht assos (bzw. nur im preis ähnlich) ;)
aaaber: ich bin mal zu karstadt und hab nach so bügelflicken geschaut... entschieden habe ich mich dann für "stretchy" von der fa. kleiber "zum ausbessern und verstärken von...und elastic-stoffen"...das ergebnis ist ziemlich gut geworden, inkl. elastizität, und hat auch schon 2 wäschen bestens überstanden... und sollte der flicken doch mal abfallen, wird in 2-3 min. ein neues stück draufgebügelt...
fazit: bin zufrieden
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.