Vollständige Version anzeigen : Frage zur Zugverlegung
KernelPanic
07.07.2010, 11:58
Ich habe erstmals einen Rahmen mit innenverlegten Schalt- und Bremszuegen und frage mich, ob es sinnvoll waere, die Zuege komplett geschlossen zu verlegen oder die Angelegenheit wie bisher halboffen zu lassen. Was meinen die Experten?
Wenn du die Außenhülle komplett mitverlegen kannst, würde ich das machen.
Oft passt nur die Außenhülle nicht in den Rahmen.
sybenwurz
07.07.2010, 15:20
Das ist doch durch die Bauart vorgegeben: entweder Zuganschläge an Ein-/Austritt vom Rahmen, oder Öffnungen, die gross genug sind, den kompletten Zug inklusive Aussenzughülle durchzuschieben.
Technisch empfinde ich die erste Variante als besser;- die elend lange Aussenzughülle im Spiralwickel gibt auf die Länge beim Bremsen verdammt viel nach und versaut so auch die beste Bremse von Druckpunkt und Wirkung her und auch bei der Schaltung wirds mit der Reibung nicht wirklich besser.
KernelPanic
07.07.2010, 15:31
Das ist doch durch die Bauart vorgegeben: entweder Zuganschläge an Ein-/Austritt vom Rahmen, oder Öffnungen, die gross genug sind, den kompletten Zug inklusive Aussenzughülle durchzuschieben.
Bei dem Rahmen, den ich habe, würden beide Möglichkeiten funktionieren. Ursprünglich war die halboffene Methode verbaut, der lokale Radhändler meinte allerdings, er würde die geschlossene Variante bevorzugen.
Allerdings finde ich das Argument mit der Reibung schlüssig, mir ist das am MTB schon negativ aufgefallen.
sybenwurz
07.07.2010, 15:40
Am MTB würde ich die Reibung ggf. in Kauf nehmen wegen der Vorteile eines durchgehenden Zuges, der eindringendem Schmutz mehr Paroli bietet.
KernelPanic
07.07.2010, 18:43
Ich habe mal bei den Bremszügen beides probiert - der Unterschied ist tatsächlich zu merken. Halboffen fuehlt sich sich "konkreter" an, werde ich wohl auch beim Schaltzug so machen.
Die Züge durch den Rahmen zu bekommen ist aber eine Fummelei vor'm Herrn, meine Güte. Ich hab allein für den Umwerferzug eine geschlagene halbe Stunde gebraucht und musste die Kurbel wieder abmontieren, um mit einer gebogenen Speiche in dem Loch umher angeln zu können. Kann man das irgendwann schneller, wenn man Übung hat? Noch andere Tricks? Hab mal was von Magneten gehört, die man da benutzen kann?
wieczorek
07.07.2010, 20:12
klar geht es mit Magneten super... der Schaltdraht ist doch magnetisch. Mache Magnete von Fahrradcomputern haben echt Kraft, mit denen mach ich das immer, wenn ich mal Probleme habe. Aber die Speiche wirkt meist auch gut und schneller.
Züge komplett mit Hülle verlegen halte ich wie Wurzi für kontraproduktiv.
sybenwurz
07.07.2010, 22:26
klar geht es mit Magneten super...
Im Ernst?
Wär nie drauf gekommen, dass Edelstahlzüge magnetisch sein sollten...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.