Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ostseeman 2010


Seiten : [1] 2

sinapur
05.07.2010, 14:50
Noch keinen Thread für 2010?

macht keiner? muss ich den Thread hier alleine füllen? Ich freu mich jedefall schon gewaltig.
Wird für mich das erste mal die Langdistanz sein.


Wie siehts bei euch aus?

Rhing
05.07.2010, 15:39
Logo, dieselben wie im anderen Universum.
Das Wasser in der Förde ist wohl bei 22,4°.
http://www.bsh.de/aktdat/bm/Flensburg.htm

harald m.
05.07.2010, 20:10
Nach meinem Lanzarote DNS, zweiter LD Versuch 2010 ;)

roadrunner
05.07.2010, 20:17
Noch keinen Thread für 2010?

macht keiner? muss ich den Thread hier alleine füllen? Ich freu mich jedefall schon gewaltig.
Wird für mich das erste mal die Langdistanz sein.


Wie siehts bei euch aus?

Ich bin auch dabei!
Ich glaube es gibt einen Thread, der ist aber nicht nur für 2010.

Die tage sind gezählt:Lachen2:

mnthemusic
05.07.2010, 20:18
... ebenfalls das erste mal mit am Start bei ner LD ...

sinapur
05.07.2010, 21:19
man das läuft ja hier. hatte das ganze auf dem anderen triathlon forum eröffnet da läuft mir das aber irgendwie zu zäh. hier fühl ich mich besser aufgehoben.

hoffe das wird nicht zu warm. War dieses Jahr schon bei 13 grad bei damp inner ostsee und das war vollkommen ok. Wenns zu warm wird und 22.4 grad find ich mit neo schon zu warm. aber ohne wahrscheinlich zu kalt auf dauer. lieber gemütliche 20 grad am 1.8 und ich bin glücklich im neo.

schlaft ihr auffem camping platz schwennau? also campiere jedefalls da. reise am sa an und ärger mich das es nicht schon vorher geht um mehr von der atmospähre zu genießen. wann gehts bei euch hin wo wird gepennt? sieht man sich auffem campingplatz.

wie sieht bei euch mittem alter aus? vielleicht findet sich ja einer der 6 leute aus meiner altersklasser ak20?

mfg

turbo32
05.07.2010, 21:29
Logo, dieselben wie im anderen Universum.
Das Wasser in der Förde ist wohl bei 22,4°.
http://www.bsh.de/aktdat/bm/Flensburg.htm


Förde ????
Geschwommen wird in der Ostsee .......deshalb O S T S E E M A N :Lachanfall:

Und das auch noch in Glücksburg :Blumen:

turbo32
05.07.2010, 21:31
Nach meinem Lanzarote DNS, zweiter LD Versuch 2010 ;)

DNS ?? Desoxyribonukleinsäure ???

Nein , D N F Did not Finish :Lachanfall:

Man ,was`n hier los ...

grüße und daumendrück....Ihr schafft das :Hexe:

sinapur
05.07.2010, 21:36
geschwommen wird meiner meinung in der flensburger förde und da sind es die besagten 22.4°

neonhelm
05.07.2010, 21:37
DNS ?? Desoxyribonukleinsäure ???

'Did Not Start' oder auch umgangssprachlicher 'No Show'. ;)

turbo32
05.07.2010, 21:39
aaahhh, si ...

Hy Björn :Lachen2:

neonhelm
05.07.2010, 21:39
geschwommen wird meiner meinung in der flensburger förde und da sind es die besagten 22.4°

Sieh's ihm nach. Er leidet offensichtlich noch unter den IM Nachwirkungen... :Lachen2:

neonhelm
05.07.2010, 21:40
aaahhh, si ...

Hy Björn :Lachen2:

Alles klar? Wir haben uns gefreut, dass du es bis ins Zielgeschafft hast. :Blumen:

frechdachs
05.07.2010, 21:42
DNS ?? Desoxyribonukleinsäure ???

Nein , D N F Did not Finish :Lachanfall:

Man ,was`n hier los ...

grüße und daumendrück....Ihr schafft das :Hexe:

die biolehrer wieder :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

DNS = did not start

frechdachs
05.07.2010, 21:43
Startnummern jetzt online!
Mo. 04.07.10
Die Vergabe der Startnummern ist abgeschlossen – ab sofort können diese der Starterliste entnommen werden.

sinapur
05.07.2010, 21:46
jo heute morgen schon gesehn. frag mich nur was mir das jetzt bringt?

schonmal auffen oberarm tätowieren oder wozu?

frechdachs
05.07.2010, 21:49
jo heute morgen schon gesehn. frag mich nur was mir das jetzt bringt?

schonmal auffen oberarm tätowieren oder wozu?

manche brauchen länger zum auswendig lernen ......... ist ja immerhin eine größere zahl, als man finger hat :Lachanfall:

sinapur
05.07.2010, 21:53
meine ist 2 stellig das geht noch ganz gut :). füße und hände reichen dafür aus, wenn ich mit den füßen die zehner und mit den händen die einerstelle beschreibe. ist da eigentlich irgendein system hinter, oder ging das einfach nach anmeldezeit?

Klatu
05.07.2010, 22:26
Hallo,

bin auch als LD-Anfänger am Start.

meine ist 2 stellig das geht noch ganz gut :). füße und hände reichen dafür aus, wenn ich mit den füßen die zehner und mit den händen die einerstelle beschreibe. ist da eigentlich irgendein system hinter, oder ging das einfach nach anmeldezeit?

Anmeldezeit glaube ich nicht. Ich habe mich sehr zeitnah zusammen mit einem Freund angemeldet - und der ist 60 Nummern weg...

sinapur
05.07.2010, 22:33
man sind ja echt viele erststarter dabei. schläft denn keiner auffem campingplatz? und wann wird bei euch den angereist?

Rhing
06.07.2010, 00:31
Ich werd am Freitag nach Kiel und am Samstag nach Kappeln fahren. An einem dieser Tage will ich dann auch noch ne lockere Radrunde drehen, um die Strecke mal abgefahren zu haben.

Rhing
06.07.2010, 07:43
Mal ne Frage an die, die in Glücksburg schon mal mitgemacht haben: Gibt's auf der Radstrecke wirklich keine Gels? Auf der Homepage stehten nur Bananen, Wasser, Iso und Riegel.

sinapur
06.07.2010, 08:35
denke mal das es nur die Riegel geben wird. Denn bei der Laufstrecke steht wieder bei das es GEL's gibt. Wenns die beim Radeln auch gäbe stände es wohl dabei. Man müsste halt mal direkt ne mail an den Veranstalter schreiben um es nun genau zu erfahren.

Randlipper
06.07.2010, 08:44
Moin,
letztes Jahr gab es Gels.
gruss

sinapur
06.07.2010, 08:46
letztes jahr war doch glaub ich auch high5 der sponsor diesmaL ist es Multipower. Vielleicht stelln die nicht so viele Gels fürs RAdeln zur verfügung. Wäre komisch aber mich wundert halt warum es expliziet da steht das es beim Laufen Gels gitb aber beim Radeln nicht

Lecker Nudelsalat
06.07.2010, 08:50
Moin,
letztes Jahr gab es Gels.
gruss

So war es. ;)

Gruß strwd (hatte aber 18 Stück auf dem Oberrohr kleben :Cheese: )

roadrunner
06.07.2010, 08:55
Ich werde meine verpflegung auch mit aufs rad nehmen, weil mir das angebotene nicht bekommt.


Wir mach 2 wochen Urlaub an der Ostsee- ein ferienhaus auf ei´nem Campingplatz, www.foerde-camping.de.

sinapur
06.07.2010, 09:10
wie lange hält einen eigentlich so eine Verpflegung auf? Einschlieslich aufnahme von Riegeln und Wasser. Denn eigentlich wollt ich nur mit 2 Flaschen am Rad loslegen und den Rest halt an den VP aufnehmen.
Aber wenn ich dann manche mit ihrer ganzen Verpflegung am Oberrohr sehe bin ich schon immer am überlegen.

kommt aber sicherlich auch immer drauf an was man erreichen will. Wenn man eh mit einer Radzeit von 6h rechnet macht glaube ich der ein oder andere halt zum Verpflegen auch nichts aus.

Mein plan sind übrigens vor mit 12h reinzukommen. Wie sieht das bei euch aus?

FinP
06.07.2010, 09:41
In Glücksburg ist die Verpflegung auf dem Rad unproblematisch. Die Stände sind jeweils an Steigungen bzw sogar Kombination nach Steigung+Kurve. Man ist also recht langsam unterwegs und kann sich bequem Flasche und anderes Zeug reichen lassen.
Die leeren Flaschen wirft man einfach in ein Handballtor, das dann da aufgebaut wird.

Völlig unproblematisch.

Ich hatte nur einmal eine kleine Beschwerde bei der Laufverpflegung 2006, statt der normalen TUC-Kekse hatte ich plötzlich so tierisch scharfe Dinger im Hals, das hat mich völlig verwirrt. :Cheese:

tomac
06.07.2010, 09:52
Bin auch am Start, meine fünfte LD.
Hab mir mal ISO, Gels und Riegel von Multipower besorgt. ISO und Riegel finde ich ganz lecker, vor allem die Riegel kann man sehr gut essen. Nicht so fest wie z.B. Powerbar. ISO ist nicht übermäßig süß, also auch ok.
Die Gels haben einen sehr intensiven Geschmack, geht aber auch!

Wir verbinden die LD mit unserem Urlaub, Camping auf dem Platz in Holnis.
Habe also genügend Zeit die Strecken abzufahren und dabei kennenzulernen.

sinapur
06.07.2010, 09:52
super das gut zu wissen. werde dann nur mit satteltasche und pumpe und flaschen am rahmen losfahren. dann verzichte ich auf diese komischen oberrohr picknicktaschen, rahmendreieck 5Liter taschen, gepäckträgertaschen und lenkradtasche :). Ach und meinen Einkaufskorb vorne kann ich dann auch abmontieren. hauptsache das licht geht falls es schon dunkel wird wenn ich einfahre. Ach mist ist ja nen limit von 9:30h rad + swim, dann kann ich dadrauf ja auch verzic hten. 26 tage noch und wie immer hat man zu wenig traniert, so gehts mir jedefalls :)


seit ihr alles glückspilze das ihr euch da vorher shcon umgucken könnt.

warum auf dem campingplatz in holnis und nicht direkt bei schwennau der wäre doch da direkt um die ecke gewesen? oder war da schon alles belegt?

FinP
06.07.2010, 09:55
Wir verbinden die LD mit unserem Urlaub, Camping auf dem Platz in Holnis.
Habe also genügend Zeit die Strecken abzufahren und dabei kennenzulernen.

Eigentlich hat man sogar im Wettkampf Zeit genug die Strecke kennenzulernen, die erste Runde zum Einfahren und dann weiß man doch, wo es lang geht. :Cheese:

Zum Glück wurde mittlerweile die Strecke geändert, dass man nicht immer beim Bäcker in Wees vorbeifahren muss.

sinapur
06.07.2010, 09:58
hat es da so verlockend gerochen? Nja so wirds bei mir auch drauf hinauslaufen kennen lernen der strecke auf der ersten runde. oder ich fahr das ganze sa abend nochmal mit dem auto ab, da werd ich aber wohl keine lust mehr zu haben. im endeffekt gibts ja auch nicht so viel kennen zu lernen oder? einzige was wohl recht knifflig ist bei km 16 die abfahrt mit anschlisender 90° kurve??

tomac
06.07.2010, 10:04
super das gut zu wissen. werde dann nur mit satteltasche und pumpe und flaschen am rahmen losfahren. dann verzichte ich auf diese komischen oberrohr picknicktaschen, rahmendreieck 5Liter taschen, gepäckträgertaschen und lenkradtasche :). Ach und meinen Einkaufskorb vorne kann ich dann auch abmontieren. hauptsache das licht geht falls es schon dunkel wird wenn ich einfahre. Ach mist ist ja nen limit von 9:30h rad + swim, dann kann ich dadrauf ja auch verzic hten. 26 tage noch und wie immer hat man zu wenig traniert, so gehts mir jedefalls :)


seit ihr alles glückspilze das ihr euch da vorher shcon umgucken könnt.

warum auf dem campingplatz in holnis und nicht direkt bei schwennau der wäre doch da direkt um die ecke gewesen? oder war da schon alles belegt?

Wie gesagt wir machen Urlaub da, reisen schon 2 Wochen vorher an. Der Campingplatz Holnis erscheint mir schöner. Nicht so eng und der Strand ist wohl auch besser.

sinapur
06.07.2010, 10:09
dann kannst ja schon mal vorher berichten wie die strecke so aussieht vom zustand nachhem winter her. oder gehts ohne internet los`? geht ja dann auch schon bald los bei euch.

Rhing
06.07.2010, 10:13
Man müsste halt mal direkt ne mail an den Veranstalter schreiben um es nun genau zu erfahren.

Hab grad an Multipower ne Mail geschrieben. Ich berichte, wenn ich ne Antwort habe.

sinapur
06.07.2010, 10:15
das klingt gut. hatte aber eher dran gedacht an die veranstalter des ostseemans zu schreiben, da die ja wohl eher die verteilung der einzlnen verpfelung machen oder? Aber mal gucken was sich ergibt auf deine Frage.

Rhing
06.07.2010, 10:19
Denen hab ich auch gleich eine geschickt, war ja quasi nur rüberkopieren.

roadrunner
06.07.2010, 11:08
warum auf dem campingplatz in holnis und nicht direkt bei schwennau der wäre doch da direkt um die ecke gewesen? oder war da schon alles belegt?

Ist das der gleiche wo ich auch bin?
http://www.foerde-camping.de/

Zu meinen zielen:
ein guter Marathon! Damit sollte auch ein gutes gesamt ergebnis zustande kommen = Top 100

Klatu
06.07.2010, 12:17
Mein Ziel ist so um die x h. Man soll beim ersten Mal ja keine Zielzeiten Kund tun ;)

Gerne würde ich den Marathon in vernünftiger Zeit durchlaufen. D.h. irgendwo zwischen 3:10 und 3:30.

Kennt jemand die Laufstrecke? Vor allem die Beschaffenheit des Untergrundes wäre für mich interessant....

tomac
06.07.2010, 12:40
dann kannst ja schon mal vorher berichten wie die strecke so aussieht vom zustand nachhem winter her. oder gehts ohne internet los`? geht ja dann auch schon bald los bei euch.

Klar mit Internet!
Werde dann mal berichten.

Unser Campingplatz:
http://www.ostseecamp-holnis.de/DEUTSCH/start/index.html

Dir Radstrecke geht ja direkt vorbei...

Randlipper
06.07.2010, 12:47
Schotter und Asphalt,Laufstrecke finde ich ziemlich heftig für eine Ld.Ab der dritten Rd schmerzt der Anstieg zur Siedlung:Cheese:

sinapur
06.07.2010, 14:29
schotter geht ja noch finde ich aber anstiege sind nicht so geil wenn man nicht mehr frisch ist. Und zur Radstrecke habe ich noch gehört das die eigentlich schon Recht flüssig läuft trotz vieler Kurven etc.

harald m.
06.07.2010, 20:57
Förde ????
Geschwommen wird in der Ostsee .......deshalb O S T S E E M A N :Lachanfall:

Und das auch noch in Glücksburg :Blumen:

DNS ?? Desoxyribonukleinsäure ???

Nein , D N F Did not Finish :Lachanfall:

Man ,was`n hier los ...


...ja das denk ich mir auch manchmal, einfach mal Birne an vor dem Posting




sorry das mußte mal `raus - ansonsten reise ich vorraussichtlich Freitag an und werde die Radrunde dann einmal ausprobieren. Die Gel Versorgung auf dem Rad hab ich einfach mal vorrausgesetzt, aber es interessiert mich natürlich doch was als Antwort kommt...

sinapur
06.07.2010, 21:03
mich würd ja noch freuen wenn sich hier noch einer meldet der auch bei camping schwennau wohnt. bisher sind sie ja alle beim förde camping untergebracht. nicht das ich da nachher ganz alleine mein lager habe :)

thorsti
06.07.2010, 22:40
Moin,
für alle neugierigen habe ich mal die Laufrunde fotografiert. Zu finden hier:
http://picasaweb.google.de/castle24960/LaufrundeOstseeman?authkey=Gv1sRgCOj54N2qu5XCXQ#

Mache ich vielleicht auch noch von der Radrunde.

Gruß aus Glücksburg

Thorsten

sinapur
06.07.2010, 22:43
wow, danke für die fotos. kann man sich gleich mal nen kleinen eindruck verschaffen. der campingplatz zwischendurch ist nehme ich an ist der Camping Schwennau oder? Wege gehn doch von der beschaffenheit eigentlich, nur ziemlich schmal siehts ab und zu aus.

Rhing
06.07.2010, 23:16
... Die Gel Versorgung auf dem Rad hab ich einfach mal vorrausgesetzt, aber es interessiert mich natürlich doch was als Antwort kommt...

Die Mail ist eingegangen, Antwort kommt wohl noch. Die post ich hier, versprochen!
Und danke für die Fotos von der Laufstrecke.

Klatu
07.07.2010, 11:45
Super Fotos. Danke!

Rhing
07.07.2010, 12:26
Der Veranstalter hat freundlich und schnell geantwortet:

vielen Dank für Ihre Email.
Sie erhalten auf der Radstrecke an der VP2 (ca.km16 ) auch Gels unseres Athletenversorgers Multipower.

Also alles im grünen Bereich. Ich werd ein paar Gels für den Fall mit auf's Rad nehmen, dass ich bei ner Verpflegung nix erwisch, aber eben auch auf VP2 bauen.

tomac
07.07.2010, 12:36
Moin,
für alle neugierigen habe ich mal die Laufrunde fotografiert. Zu finden hier:
http://picasaweb.google.de/castle24960/LaufrundeOstseeman?authkey=Gv1sRgCOj54N2qu5XCXQ#

Mache ich vielleicht auch noch von der Radrunde.

Gruß aus Glücksburg

Thorsten

Super Fotos!
Vielen Dank

harald m.
08.07.2010, 20:05
Also alles im grünen Bereich. Ich werd ein paar Gels für den Fall mit auf's Rad nehmen, dass ich bei ner Verpflegung nix erwisch, aber eben auch auf VP2 bauen.

...okay, vielen Dank - das wird auch meine Marschroute sein ;)

sinapur
08.07.2010, 20:15
wie viel gels konsumiert ihr denn so pro stunde?

bei mir sieht der plan vor. erst nach 1ner runde also das wärn dann ja nach 46km an der verpflegungstation was aufzunehmen. vorher hab ich halt malto plörre 1.5liter am rad. meint ihr das reicht oder ehr zu knapp. denn ich kann mir vorstellen das beim ersten mal da relativ voll das ganze sein wird, da einerseits da das feld noch nicht so verteilt ist und andererseits jeder sich eindecken will.

Lecker Nudelsalat
08.07.2010, 21:03
wie viel gels konsumiert ihr denn so pro stunde?

bei mir sieht der plan vor. erst nach 1ner runde also das wärn dann ja nach 46km an der verpflegungstation was aufzunehmen. vorher hab ich halt malto plörre 1.5liter am rad. meint ihr das reicht oder ehr zu knapp. denn ich kann mir vorstellen das beim ersten mal da relativ voll das ganze sein wird, da einerseits da das feld noch nicht so verteilt ist und andererseits jeder sich eindecken will.

Die Runde ist nach 30km zu Ende und ich würde mir auch da bereits was einstecken, kann sein, dass es später nix mehr gibt. ;)

Gruß strwd

sinapur
08.07.2010, 21:06
ja also die 46km daher halt 1ne runde+ die 16 bis zum nächsten stand. ja das stimmt, nachher gibts nichts mehr. werd mir dann schonmal den rücken mit gels bunkern.

frechdachs
08.07.2010, 21:11
Information zur Radstrecke
Fr. 09.07.10
Auf Grund häufiger Anfragen zum Streckenbelag der Radstrecke (Löcher im Asphalt), vorwiegend in der Meierstaße sowie im Streckenabschnitt Wahrberg bis Bockholm, möchten wir sie darüber Informieren, dass bis zum Race-Day am 1. August sämtliche Straßenschäden beseitigt werden. Zusätzlich wird die gesamte Radstrecke in der Nacht von Samstag auf Sonntag in ihrem gesamten Verlauf von einer Kehrmaschine abgefahren und gründlich gesäubert.

Ihr TeamOstseeMan

daumen hoch!

sinapur
08.07.2010, 21:15
ein traum :). ich glaub ich kauf mir noch nen satz conti supersonic und löse meine gp4000s ab.


mach ich aber nicht wirklich

was fahrt ihr für ne kombination`

bei mir sind latex schläuche und die erwähnten 4000s und hoffe damit pannenfrei durchzukommen. und hoffentlich bleibt auch sonst alles heil. finde beim radfahren hängt am meisten halt vom material ab wies läuft. laufen und schwimmen kanns höchstens an einem selbst von der form her liegen. nen platten kann man da ja nicht bekommen.

Rhing
08.07.2010, 21:54
Normale Schläuche und auch die GP 4000S. Und einen Schlauch leg ich mir in die Wechselzone. Vor 2 Jahren bei meiner einzigen bisherigen LD war ich vor dem Rennen in der WZ und hat halt aufgebaut. Die Leute pumpen und ziehen den Pumpenkopf ab, es zischt und plöppt. Ich bin so langsam fertig, will grad noch mal rauf "für Königstiger" und dann mit'm Neo zum Start, da meint mein Nebenmann: "Ich glaub, Du hast grad nen Platten im Vorderrad gekriegt." Ich schau nach und tatsächlich. Da war die vorher reichlich bemessene Zeit dann plötzlich unheimlich knapp. Wollte dann den Schlauch wechseln, hab mich dabei aber wohl etwas hektisch angestellt und mein Nebenmann meinte, ich solle doch wohl besser zum Radservice gehen und das in Ruhe machen lassen. Hab ich dann auch gemacht und bin noch pünktlich zum Start gekommen. Hätte aber auch noch nen Extraschlauch in der WZ gehabt, so dass ich in jedem Fall noch mit 2 Schläuche unterm Sattel auf die Strecke gegangen wäre. Nur die "Königstiger" mußte ich dann aus Zeitgründen auf die WZ nach dem Schwimmen verlegen. Ach ja, bis zu diesem Platten hab ich Latexschläuche verwendet. War zwar wahrscheinlich Zufall, denn der geplatzte Schlauch hat schon ne Weile gehalten und der andere noch schätzungsweise ein Jahr. Aber ich hab halt irgendwie das Vertrauen verloren.

sinapur
08.07.2010, 22:05
mach mir keine angst :). Muss aber sagen wenn sie erstmal drin sind und halten sprich man beim einbau nichts eingeklemmt habe denke ich ist latex sogar noch nen ticken resistenter. Was bei dir da das problem war w#r wahrscheinlich mittem butyl auch passiert(eventuell woll dein nachbar einen konkurrenten ausschalten und hat mal eben nachgeholfen :) oder man hat im eifer des gefechts ein wenig zu doll aufgepumpt). Nehme als Ersatzschläuche 2 Butyl Teile und Flickzeug in der Satteltasche mit. Das muss reichen. Gepumpt wird bei mir mit Hand CO2 ist mir irgendwie nichts. Und die 5min pumpen kann ich mir dann auch noch genehmigen :). Aber ich mein ich hatte so gut wie nie nen platten weiss schon gar nicht mehr wann der letzte war, würd mich wundern wenn jetzt was passiert.


ach und da du auch die 4000s fährst. Wie viel Bar machst dir rauf zum ostseeman? ich denke ich werd mir 9.0 Draufpacken, da ja auch durch den Latex schlauch auch was rausdiffundiert. Denke so bin ich auch der richtigen seite. außer es ist morgens super kalt und soll verdammt warm werden, da werd ich dann eher weniger machen, nicht das sich die luft zu sehr ausdehnt und ich nachher zu viel druck draufhabe

FinP
09.07.2010, 08:33
denn ich kann mir vorstellen das beim ersten mal da relativ voll das ganze sein wird, da einerseits da das feld noch nicht so verteilt ist und andererseits jeder sich eindecken will.

Meine Erfahrung ist, dass sich spätestens da das Feld ausreichend auseinander gezogen hat. Kommt sicherlich auch auf Deine Schwimmzeit an, aber ich habe bei anderen von keinen großen Problemen gehört.

Rhing
09.07.2010, 09:39
@sinapur: Ich fahr ansonsten mit der gleichen Ausstattung wie Du, d.h. 2 Schläuche, selbstklebende Flicken, Reifendruck, aber ich hab ne CO2/Hand-Kombipumpe. Damit kann ich vorpumpen und dann dann über die Patrone den Druck draufbringen. Was die Schläuche angeht ist der Wechsel zurück zu Butyl sicher bei mir keine "rein rationale" Entscheidung.
Zur Verpflegung: 46 km halte ich für'n langes Stück. Beim Schwimmen kriegst Du ne Stunde, ich 1,5 Std. nix. Dann noch mal 1,5 Std., das sind 3 Std., in denen Du die Chance verpasst, Kohlehydrate zuzuführen, was ja körperlich bedingt nur in begrenztem Umfang pro Zeiteinheit geht. Klar, Iso haste natürlich schon am Anfang. Ich werd jedenfalls jede Chance nutzen und wenn's nicht klappt hab ich meine Gels dabei. Jedenfalls fang ich sofort an zu Essen, wenn man das Zuführen von Gels so nennen kann. Außerdem mach ich mir noch Gedanken, wie ich mein Leberwurstbrötchen mitnehme. Beim letzen Mal hatte ich das als Ganzes eingepackt. Das war nicht gut, denn das ganze Brötchen ist zu viel auf einmal. Ein paar mundgerechte Stücke wäre besser. In der Rückentasche gäb das aber ne Sauerei.
FinP hat sicher recht: Die schnellen Schwimmer kommen unter einer Stunde aus dem Wasser, ich hab beim letzten Mal 1:20 gebraucht und war nicht der Letzte. Dann kommt er unterschiedlich schnelle Wechsel und auf dem Rad ändert sich die Reihenfolge noch einmal. Da dürfte schon einiges entzerrt sein.

neonhelm
09.07.2010, 09:43
Außerdem mach ich mir noch Gedanken, wie ich mein Leberwurstbrötchen mitnehme. Beim letzen Mal hatte ich das als Ganzes eingepackt. Das war nicht gut, denn das ganze Brötchen ist zu viel auf einmal. Ein paar mundgerechte Stücke wäre besser. In der Rückentasche gäb das aber ne Sauerei.

Ich packe meine Mettwurst-Brote in Alu-Folie. Geht prima. Die haben mehr oder weniger das gleiche Format wie ein Riegel. :Huhu:

FinP
09.07.2010, 09:47
Witzig, noch ein Leberwurstbrötchenesser. Gibt nichts schöneres als mit n'em richtig lecker riechenden Leberwurstbrötchen jemanden zu überholen, der gerade sich mit klebrigen Gel einschmiert und beim Geruch richtig Lust auf war herzhaftes bekommt. Neidische Blicke sind toll...

Mein Tip:
Brötchen normal aufschneiden und dick beschmieren, dann zusammenklappen und in drei Streifen schneiden. Diese Streifen dann in Klarsichtfolie dünn einpacken und ab damit in die Rückentasche. Hat bei mir gut funktioniert und ist jeweils eine gute Portion.

Die Klarsichtfolie nach Gebrauch entweder um Oberrohr friemeln (hat bei mir gehalten, war irgendwie statisch aufgeladen oder so) oder zurück in die Rückentasche. Das Auspacken macht auf dem Aerolenker liegend richtig Spaß - wie Weihnachten.

neonhelm
09.07.2010, 10:05
Das Auspacken macht auf dem Aerolenker liegend richtig Spaß - wie Weihnachten.

Find ich auch. Zumal ich mich im WK auch wie ein kleines Kind auf ein ordentliches Frühstück nach dem Schwimmen gefreut habe.

Rhing
09.07.2010, 11:19
Danke für die Tipps. Ich freu mich auch immer wie'n kleines Kind, hab aber jedem Schwimmen immer Hunger wie'n Großer.

sinapur
09.07.2010, 17:36
ich hät ja angst das das mettwurst brötchen relativ ranzig dann ist nach 2h inner sonne :). oder esst ihr das gleich als erstes? Meine Planung sieht erst leeren meiner Maltomischung vor und dann mal gucken riegel und gels vom veranstalter. Man kann sich ja ne gürteltasche mitnemen. da kann man sich dann gleich nen paar brötchen reintun nen messer und bisschen käse
dann kann man beim fahren sich bisschen beschäftigen mit brot belegen :).

Rhing
09.07.2010, 18:03
Gegen halb 9 geht's aufs Rad, da isses ja noch nicht so warm, im Norden erst recht. Im übrigen muß sich das derzeitige Wetter ja nicht bis August fortsetzen. Ich denk jedenfalls, dass es kein Problem ist, das Brötchen bis 10 oder 11 Uhr zu essen.

sinapur
09.07.2010, 18:19
klingt auf jedefall verlockend, aber wahrscheinlich werde ich mich aus platzmangel dagegen entscheiden :). hab nur meine rückentaschen zur verfügung am einteiler und so groß sind die auch nicht, der platz muss für aufgesammelte gels reichen, aber das muss noch getestet werden.

ich hoffe mal das wetter bleibt so, lieber zu warm als nachher regen oder son mist. obwohl die 38 grad die hier bei uns am sonntag werden sollen wärn mir beim laufen auch ein wenig zu viel

roadrunner
09.07.2010, 18:28
Im übrigen muß sich das derzeitige Wetter ja nicht bis August fortsetzen.

Klar!

Ich habe "mit sonne" gebucht:Lachen2:

Ich hoffe das es nicht regnet, der rest ist mir egal:Huhu:

Klar bin ich auch für wenig wind und +25 Grad zu haben, aber wenns nicht regnet wirds ein schöner tag.

sinapur
09.07.2010, 18:31
wenigstens brauchen wir uns beim ostseeman keine gedanken machen drüber ob neo oder nicht. schon witzig wie erst im frankfurt thread und nun im regensburg thread da panik verbreitet wird. :)

Rhing
09.07.2010, 18:35
Kein Regen wär schon wichtig, über 20° auch und kein Wind sehr schön.

roadrunner
09.07.2010, 18:37
Kein Regen wär schon wichtig, über 20° auch und kein Wind sehr schön.

KEIN WIND wirds nicht geben, das ist die Ostsee.

Klatu
09.07.2010, 18:51
wenigstens brauchen wir uns beim ostseeman keine gedanken machen drüber ob neo oder nicht.

Das was der Hauptgrund für mich als Ersttäter zum Ostseeman zu kommen. :Cheese:

roadrunner
09.07.2010, 19:00
Die Startnummern sind ja schon Online:)


374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15

Klatu
09.07.2010, 19:01
Aber nochmal anderes Thema:

Man liest ja immer wieder was von Quallen :( . Weiss jemand genaueres welche Art von Tierchen dort zu erwarten sind und ob und wie man sich drauf einstellen kann?

sinapur
09.07.2010, 19:07
nja feuerquallen kann schon geben war aber glaub ich nur in einem jahr wirkl schlimm. ansonsten hab ich schonmal was von essig inner wechselzone. Also wenn du getroffen wurdest dann nachem schwimmen damit einreiben, das soll wohl linderung verschaffen. mein ziel: schwimmen unter 1:20(kein plan noch nie die distanz geschwommen,) rad unter 6h und laufen unter 4h. startnummer 92 zweistellig :) in meiner altersklasse nur 6 leute :).

sinapur 92 -- <12h langdistanz virgin

roadrunner
09.07.2010, 20:01
Die Startnummern sind ja schon Online:)


374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin

sinapur
09.07.2010, 20:07
was ist eigl so toll dran wenn man seine startnummer schon kennt. und hat jemand schonnen system entdeckt wonach die vergeben wurden. meine niedrige nummer klingt so elitär :)

harald m.
09.07.2010, 20:43
...ich hab die 211 :Huhu:
Die Kombination GP4000S & Latex fahr ich auch, dazu ein Schlauch Co2, selbstklebende Flicken - das soll reichen ! Über die Quallen mach ich mir keine Gedanken, bestehen doch hauptsächlich aus Wasser :Cheese: Ich hab mal eine Veranstaltung direkt in FL gehabt da fühlte ich mich wie Jaques Custeau - pro Kubikmeter Wasser 3 Quallen brrrr.
So, ich hoff natürlich das das Wetter bis August hält, die Weltmeisterschaft im Unterwassertriathlon hab ich nun schon in Roth 2008 gehabt. Ach ja, die Zeit ....mmmmhhh ich denk mal so um die 10h

roadrunner
09.07.2010, 20:48
Die Startnummern sind ja schon Online:)


374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00



Bitte in die liste eintragen!

sinapur
09.07.2010, 21:00
also ich bin ja eigl nicht so der freiwasser junkie. Ich hab da immer so die Hemungen denke immer ich treff da auf was. Im Wettkampf ist mir das immer meistens egal, da man da ja eigl in einer Gruppe ist.
Würd ich nun wenn ich Baden anner Ostsee wäre auf solch eine Quallenkonzentration treffen wär glaub ich das Wasser für mich tabu :). Im Wettkampf ist mir das dann egal und man hat ne Story für zu Hause, kommt ja nicht oft vor mit ner 1000schaft Quallen gemeinsam zu schwimmen.

Klatu
09.07.2010, 23:03
Die Startnummern sind ja schon Online:)


374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h


Bitte in die liste eintragen!

dmnk
09.07.2010, 23:37
quallenpaddles! klassiker...

und bei kontakt mit feuerquallen hilft am besten rasierschaum! locker auftragen, ~5min antrocknen lassen und dann abziehen, das kühlt, nimmt die restlichen ungeplatzten nesselkapseln ab, neutralisiert das nesselgift und lindert so die symptome..

FinP
09.07.2010, 23:53
Und was sagen die Quallen dazu, wenn Du sie eincremst? Wollen die nicht wegschwimmen, wenn Du da den Rasierschaum gezückt hast und die fünf Minuten wartest?
Und wo hast Du die Rasierschaumdose? Vorne in der Badehose?


Ich glaube, dass ich jetzt besser ins Bett gehe, nach so viel Blödsinn. :Cheese:

Rhing
10.07.2010, 08:32
Stellt Euch nicht so an, das ist Schwimmen im Meer! Wie auf Hawaii! :Cheese:

sinapur
10.07.2010, 09:24
und da gibts haie :). da sind mir quallen paddles lieber

Strandläufer
10.07.2010, 18:08
Die Quallenlage ist z.Zt. recht entspannt. War gerade bei uns am Strand in Eckernförde und wir haben hier keine Quallen. I.d.R. ist sonst im Juli schon ordentlich geglibber im Wasser. Hoffentlich bleibt es so bis in drei Wochen.
Auch ich habe eine Startnummer: 126. Tja, die angepeilte Zeit? Letztes Jahr 10:20h - dieses Jahr 10:20h MINUS XX!!

Klatu
10.07.2010, 18:23
Hier gibt es eine interessante Infobroschüre...

http://www.badewasserqualitaet.schleswig-holstein.de/Quallen_Kuestengewaesser.pdf

sinapur
10.07.2010, 19:28
brr. am besten ganz körper kondom. neo+neoschuhe(erlaubt?) latex handschuhe(erlaubt?) kondom übers gesicht :).


meint ihr einen streckenbesichtigung am sa vor dem wettkampf mit dem rad ist noch zu empfehlen oder lieber in der ersten radrunde ein wenig langsamer machen.

dmnk
10.07.2010, 22:44
streckenbesichtigung würd ich machen, einmal locker rum - sind ja bloss 30, aber die streckenkenntnis ist schon nicht unwichtig. wir haben das letztes jahr mit ner grösseren gruppe von einzel- und staffelstartern auch gemacht, und alle fanden es richtig und wichtig.

sinapur
10.07.2010, 22:53
auch am samstag noch? nja mal gucken nach der wk besprechung brech ich auf. bis 18 uhr muss das rad ja auch eingecheckt sein. und vorm radeln muss es eh noch aufgebaut werden. komm ja grad erst an. ist vielleicht gar nicht schlecht dann ne testrunde zu machen. nicht das ich mich noch verfahre, aber soll ja ausgeschildert sein oder kann man sich trotz beschilderung verfahren?

FinP
10.07.2010, 22:58
nicht das ich mich noch verfahre, aber soll ja ausgeschildert sein oder kann man sich trotz beschilderung verfahren?

Mein Gott, Du bist aber nervös... ;)
Wenn Du nicht übers Wasser fährst oder die A7 überquerst, solange bist Du nicht so weit vom richtigen Ort entfernt. :Cheese:

Strandläufer
11.07.2010, 13:15
Verfahren geht nicht - immer links rum:Cheese: Testrunde ist nicht schlecht, aber es gibt nur eine wirklich kritische Stelle, wo auch im letzten Jahr so der ein oder andere in die Böschung gegangen ist. Das ist die Linkskurve in den Bockholmwik und dann nach der Abfahrt unten am Wasser ebenfalls wieder eine 90° Linkskurve. Sonst hat man ja 6 Runden Zeit, die Strecke kennen zu lernen ;)

sinapur
11.07.2010, 13:39
mal gucken wies passt zeitlich , da ich leider erst am samstag anreise. wenn ich es schaffe mein rad noch vor der wk besprechung aufzubauen werd ich mal sehn das ich noch ne lockere runde drehe. Denn beim Neotestschwimmen möcht ich auhc gern nochmal vorbeischauen. Hab zwar selbst nen eigenen, aber so hat man nochmal die gelegenheit zusammen ne runde zu schwimmen und noch ein wenig zu schnacken :). Und Rad einchecken muss ja auch erledigt werden und und und. Zelt aufbauen :)

harald m.
11.07.2010, 17:40
aber die streckenkenntnis ist schon nicht unwichtig.

...denke ich auch, da ich am Freitag anreise werde ich wohl auch dann einmal die Strecke abfahren. Irgendeine Besonderheit sieht man immer über die man froh ist vorher bescheid zu wissen.

sinapur
11.07.2010, 17:44
werde einfach im rennen die vorfahrenden beobachten fliegt einer hin , weiss ich bescheit :)

FinP
11.07.2010, 18:03
Bei der Taktik musst Du halt aufpassen, nicht zuerst aus der ersten Wechselzone zu kommen. Ansonsten ein probates Mittel. :Cheese:

sinapur
11.07.2010, 18:08
stimmt mist ich wollt ja schon nach 45min aussem wasser sein.

anscheind wird jetzt auch schon panik geschoben wegen neo verbot :). siehe gästebuch auf der ostseeman seite.

Strandläufer
12.07.2010, 10:37
stimmt mist ich wollt ja schon nach 45min aussem wasser sein.

anscheind wird jetzt auch schon panik geschoben wegen neo verbot :). siehe gästebuch auf der ostseeman seite.
Aktuelle Wassertemp.:
22,2° am 11.07. um 06:00h UTC
Dies ist aber stark windabhängig. Wenn es wieder mehrere Tage Wind aus Ost oder Nordost gibt, dann kann die Temp. auch gerne mal wieder um 2° fallen.
Bleibt abzuwarten, was das Thermometer am 01.08. zeigt.

sinapur
12.07.2010, 12:18
also mir wärn so 20° ganz recht.
an den der auch die conti 4000s + latex fährt. was machst denn fürn druck drauf. bin noch am rätseln wegen hitze und luftexpansion+ luftdifusion aus schlauch. 9bar morgens raufmachen schon zu viel??

Rhing
12.07.2010, 13:42
Wenn Du den meinst, der NICHT MEHR Latex fährt: 8,5 - 9 bar, hab ich vorher, d.h. mit Latex und auch nachher mit Butyl Schläuchen im Wettkampf gepumpt. Die Reifen sind bis 8,5, die Felgen bis 8,6 "zugelassen". Mehr trau ich mich nicht, weniger geht bei 84 kg glaub ich gewaltig auf den Speed.
Spricht da eigentlich was dagegen, Sybenwurz, oder kann ich in der Praxis doch mehr pumpen? In einem Filmbeitrag hier heißt es ja, bis 10 bar ginge. Wegen der Reifen (GP 4000S) würd ich mir da auch nicht so viele Gedanken machen, aber bei der Felge hört der Spaß auf.

sinapur
12.07.2010, 13:57
die sache ist wenn du nen conti in 25mm hättest würds den ja auch auf 8.5 bar pumpen. und da ist im vergleich zum 23mm 4000s die belastung schon größer. denke da kannst ruhig nen tacken höher wenn magst. solange deine felge nicht schon runtergebremst ist wird auch 9 sicherlich drin sein.

meinte aber schon den MIT LATEX, da war nämlich auch einer.

um das nicht in eine pure materialdiskussion verkommen zu lassen:

Habe von teilnehmern gehört es gab auch sonst immer eiswürfel auf der laufstrecke, keine ahnung ob das schon so allgemein bekannt war

roadrunner
12.07.2010, 16:22
Ich pumpe auf die Schlauchreifen (Coni comp.) vor jedem
Wettkampf 12 Bar. Bis jetzt ohne Probleme.

sinapur
12.07.2010, 16:44
willst jetzt schlauchreifen mit drahtreifen vergleichen oder was ...

Rhing
12.07.2010, 16:46
Die Sache ist die, dass ich ausdrücklich auf den Unterschied zwischen 23 und 25 mm hingewiesen habe und Veltec ausdrücklich gefragt habe, ob ich bei 23 mm einen höheren Druck fahren darf. Nöh, meinten die, 8,6 bar.
Die Antwort war allerdings recht einsilbig, will heißen: Ich halte es auch für möglich, dass die nur "Reifendruck" gelesen haben und dan schlicht die Standardantwort "8,6" abgedrückt haben. 10 wären schon gut, denn danach soll die Rollwiderstandskurve wohl nicht mehr stark ansteigen. War jedenfalls so das Resultat in den Filmbeitrag. Da such ich schon nach jemand mit Erfahrung mit Veltec Speed 6,0 und GP 4000S. Ich mein natürlich Drahtreifen.

Keine Materialdiskusion? Sollen wir mit Neoverbot weitermachen? :Cheese: Campa - Shimano (ich fahr Sram)?:Cheese:

sinapur
12.07.2010, 16:50
shimano hier :). ich denke das einfach immer nur nen sichrheitsaspekt. und der hersteller will sich halt luft lassen. aber meinst nicht das du mit 8,6 schon gut dabei bist. selbst mit 84kg. ist wahrscheinlich eh alles mental nur das man den 1nen bar mehr spürt. siehs von der seite so hast wenigstens nen komortableren ritt, was ja auch eigentlich bei der strecke mit einzurechnen ist in die leistungsfährigkeit.

Klatu
12.07.2010, 16:57
10 wären schon gut, denn danach soll die Rollwiderstandskurve wohl nicht mehr stark ansteigen. War jedenfalls so das Resultat in den Filmbeitrag. Da such ich schon nach jemand mit Erfahrung mit Veltec Speed 6,0 und GP 4000S. Ich mein natürlich Drahtreifen.

Keine Materialdiskusion? Sollen wir mit Neoverbot weitermachen? :Cheese: Campa - Shimano (ich fahr Sram)?:Cheese:

Ich meine mich zu erinnern dass die Rollwiderstands-Kurve im Film ab 8 Bar schon sehr abgeflacht ist und das mehr als 8,5 eh nicht nötig sind. Auf der LD ist natürlich auch der Komfort nicht zu vernachlässigen - also lieber nicht bis auf 10 hoch, außer mann hat einen brettharten Hintern .

Vorne hab ich 23 mm @8,5 bar, hinten 25 mm @8,0 bar - beides Ultremo R.1 - für mich eine sehr komfortable und zugleich schnelle Lösung (Maximalwerte laut Felge bzw. Mantel). Leider wurde der neue R.1 noch nicht richtig mit dem GP4000S verglichen - aber ich glaube der Unterschied ist vernachlässigbar.

Rhing
12.07.2010, 17:32
Ich werd wohl auch einfach dabei bleiben. Richtig ist, dass die Kurve schon bei 8 flacher geworden ist, richtig flach aber erst bei 10. Aber egal, auf jeden Fall langsamer als 8 bar ist ein Platten und erst recht ein Platzer. Und ein bisschen Komfort kann man sich ja mit 52 auch erlauben. ;)
Bei den Reifen gibt's glaub ich zwischen GP, Ultremo und Michelin Pro 3 (hab ich auf'm Rennrad) keinen wirklichen Unterschied. Kommt wohl eher auf das Testlabor (Test Tour) oder die Werbeanzeigen an.

sinapur
12.07.2010, 17:38
nja der conti hält das aus mit 9 bar aber die felge halt nicht. und wenn da was passiert dann mehr als nen platzer :). würde es als sprengung bezeichnen

roadrunner
12.07.2010, 19:45
willst jetzt schlauchreifen mit drahtreifen vergleichen oder was ...

Darum habe ich dazu geschrieben das es Schlauchreifen sind;)

sinapur
12.07.2010, 20:19
Ich pumpe auf die Schlauchreifen (Coni comp.) vor jedem
Wettkampf 12 Bar. Bis jetzt ohne Probleme.


och wie langweilig nur mit 12bar bis dahin ist er ja sogar zugelassen. Ein richtiger Ostseeman fährt da mindestens 1.5Bar mehr :)

roadrunner
12.07.2010, 21:13
och wie langweilig nur mit 12bar bis dahin ist er ja sogar zugelassen. Ein richtiger Ostseeman fährt da mindestens 1.5Bar mehr :)

Um ein richtiger OstseeMan zu sein muss ich (genauso wie alle anderen) erst mal ins ziel kommen, dafür sind 12Bar eine gute vorraussetzung.

sinapur
12.07.2010, 22:04
Letzte wichtige Wettkampfinformationen für Teilnehmer
Di. 14.07.09
Das Organisationsteam wünscht allen Athleten einen fairen Wettkampf sowie einen unfallfreien Verlauf! Nachfolgend finden Sie die letzten wichtigen Informationen (Seite 1 / Seite 2) zum Wettkampf sowie zusätzliche Information für Staffelteilnehmer (Seite 1 / Seite 2).

Bitte beachten Sie, dass sowohl in der Einzel- als auch in der Staffelkonkurrenz bei der Startnummernausgabe grundsätzlich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass und sofern vorhanden, eine gültige Verbandslizenz vorzulegen sind.

Wir wünschen allen Teilnehmern/innen viel Erfolg und einen schönen Aufenthalt in Glücksburg (Ostsee).

Ihr TeamOstseeMan

sinapur
14.07.2010, 09:45
um hier mal nun auch die neo diskussion aufkommen zu lassen, da schon lange nichts mehr los war.

ostsee 23°C :)

http://www.bsh.de/aktdat/bm/Gluecksburg-Holnis.htm

es wird kritisch :)

harald m.
14.07.2010, 20:04
es wird kritisch :)

..wieso, das wäre doch cooooool :cool:

Rhing
14.07.2010, 20:07
Nix da, wofür fahre ich denn extra in den Norden.
Ich seh's aber schon kommen: Jetzt sind noch 2 Wochen schönes Wetter und dann ist alles vorbei. Sinapur, ist Deine Bestellung ds guten Wetters auch fix?

sinapur
14.07.2010, 20:37
wie meinst das mit der bestellung.

aber nja wird wahrscheinlich so werden bis zum 31.7 nonstop hitze ostsee auf 24.5°++ ohne neo und am 1.8 dann 20 grad und regen. aber mir ist das eigl alles im endeffekt wurscht mit neo oder ohne, wichtigste ist mir eigl nur das es keinen regen gibt. und von mir aus auch nicht allzu viel wind, das wir seegang mit meterhohen wellen haben und auf der radstrecke gegen eine mauer anfahren müssen. achso quallen wären auch nicht so prickelnd

Rhing
14.07.2010, 20:48
Irgendwo hatteste hier mein ich geschrieben, Du hättest gutes Wetter bestellt. Wir brauchen doch nen Sündenbock! :Lachen2:
Deine Wünsche decken sich so ziemlich mit meinen, oh Wunder. Nur beim Neo bin ich klarer: Auf die Erfahrung ohne Neo kann ich verzichten. Und spart Euch die Beschimpfungen, das würden nur schlechte Schwimmer meinen. Ihr habt recht.:Huhu: Ich versichere aber, dass ich lieber besser schwimmen würde und probiere das seit Jahren, aber es klappt nicht. Aber irgendwie bringe ich die Strecke schon hinter mich, egal ob mit oder ohne Neo.

sinapur
14.07.2010, 20:50
verstehe. boar ich kanns mir ehrlich gesagt aber irgendwie nicht vorstellen das die ostsee so warm werden kann, find das schon wahnsinn. allerdings selbst wenn sie 23 oder 24 warm ist und neo erlaubt ist wird das doch keinen spass machen bei der hitze im neo. natürlich könnt ich freiwillig drauf verzichten, aber ob ich das machen würde, denke ich eher nicht.

Rhing
14.07.2010, 20:59
Mit Sicherheit würde ich bei 24 ° nicht drauf verzichten.
Am Wochenende war's auf der OD im See 27°, vorletztes Wochenende war's mindestens 26 °, also beide Male Neoverbot. Ging so, bin beim Schwimmen nicht mal letzter geworden und das Erfolgserlebnis hinterher auf'm Rad und beim Laufen war motivierend, aber sone Luftmatraze ist schon toll. Der Wechsel allerdings ist super: Einfach Brille und Helm aufsetzen, Startnummernband um und los. Kein Gezerre und Gereiße, alles völlig streßfrei. Aber bei der LD lohnt sich's ja wenigstens.
Nur ne lange Neohose wär was: Oben schön "kühl" und die Beine sind trotzdem oben. Aber das Salzwasser würde ja auch helfen, zumindest gegenüber dem See.

harald m.
14.07.2010, 21:05
...ich kann mir ehrlich nicht vorstellen das die Ostsee so warm wird. Lustig wär`s schon - natürlich nicht weil ich so ein toller Schwimmer bin, sondern weil meine beiden Kumpels auch starten die ich ohne Neo relativ locker abhäng, aber auf die ich mit Neo kaum 50m Vorsprung raushol.

sinapur
14.07.2010, 21:17
ja ich würd mich als einigermaßen ok schwimmenden menschen bezeichnen, der auch ohne neo klar käme, aber denke mit wär schon besser, einfach das für mich das erste mal auf der strecke ist und dann ist mir wahrscheinlich gegen ende doch jede hilfe recht. aber ich lass mich überraschen und werde mich nicht bei der wk besprechung in die einreihen die bei neo verbot erstmal das geschrei losgeht :)

roadrunner
15.07.2010, 12:28
Ich glaub ich habe geschrieben das ich "mit Sonne" gebucht habe.

Solang nicht so ein Wetter wie gestern Abend ist gehts doch:Nee:

Ab eine woche vorm WK können wir hier ja übers wetter reden (ich bin dann schon an der Ostsee und weiss gar nicht ob ich mit reden kann).

sinapur
15.07.2010, 13:37
also bei mir war gestern abend nur warm. Wurden leider vom Unwetter hier im Osten verschont

Rhing
15.07.2010, 14:24
Dann hast Du ja noch mal Schwein gehabt, Sinapur, der Buhmann sitzt für den Fall des Schlechtwetter in Bergheim. :Lachen2:
Hier ist gestern Abend auch fast die Welt untergegangen, meine Schwimmeinheit im Freiwasser mußte ausfallen (noch ne Ausrede ;) ). Jedenfalls, so ein Wetter bräuchte ich nicht am 1.8. im Norden.
Ne, meckern würd ich über's Neoverbot auch nicht, wär ja uncool. :cool: Das kann ich ja hier schon erledigen, dann ist das abgehakt.
Und, Harald M., Du kannst Dich schon als richtiger Schwimmer outen, wir reden trotzdem noch mit Dir. :Cheese: (und ich bin ganz schön neidisch)

sinapur
15.07.2010, 16:13
ich geh jetzt erstmal das schwimmen in der ostsee mit quallen als hindernisse simulieren.

In meinem Regionalem Teich schwammen nämlich letztens ein paar Bierflaschen umher, kann man auch als feuerquallen beschreiben, da mir das immer mulmig den rücken runter läuft wenn ich auf einen fremdkörper im wasser stoße. nur leider haben bierflaschen keinen nachbrenn effekt. außer vielleicht man leert die flaschen selbst, oder sie sind nicht mehr heil und man schneidet sich am glas.

Im Wettkampf ist mir das aber eigl immer egal, da man da ja nicht allein ist.

roadrunner
15.07.2010, 18:20
Schuldig im sinne der anklage:Lachen2:
Aber lass uns mit der Verurteilung bis nach dem WK warten.

harald m.
15.07.2010, 20:11
Dann hast Du ja noch mal Schwein gehabt, Sinapur, der Buhmann sitzt für den Fall des Schlechtwetter in Bergheim. :Lachen2:

Und, Harald M., Du kannst Dich schon als richtiger Schwimmer outen, wir reden trotzdem noch mit Dir. :Cheese: (und ich bin ganz schön neidisch)


...super Roadrunner das du dich schon einmal schuldig bekennst, sag mal du warst nicht auch 2008 in Roth oder :Cheese:
Mensch Rhing, du hast mich erwischt eigentlich wollte ich unerkannt um den "first out of water" kämpfen :Huhu: aber jetzt wird das wohl nix und ich muß mir ein anderes Ziel suchen - nach meiner kleinen Radausfahrt eben wird es wohl der "last in T2":Nee:

Rhing
15.07.2010, 22:07
Ne, Roadrunner, wenn die Bestellung wie geordert auch geliefert wird, ist ja alles klar, dann kriegste ein Bier. Aber wehe, wenn ..... :quaeldich: Klar kann das erst im Ziel entschieden werden.
Und Harald, wir sagen's keinem weiter, kannst den Plan ruhig umsetzen. Bei mir ist Dein Plan sicher, ich kann ihn nicht verraten. Mich hören die beim Schwimmen entscheidenden Leute nicht, ich bin zu weit weg.:Ertrinken:

sinapur
15.07.2010, 22:21
habt ihr das schon gesehn mit dem wk versuch sowohl in roth als auch beim ostseeman? (siehe ostseeman homepage) unter anderem radstrecke in unter 4h. ist das machbar? 45 im schnitt? was denkt ihr

frechdachs
15.07.2010, 22:32
180 Rad-Kilometer unter vier Stunden abgespult
Tobias Erler auf „Abwegen“ bei Roth-Challenge – Schnitt 45,17 km/h – Staffelweltrekord

hatten wir letztes jahr in roth :Cheese:

Rhing
15.07.2010, 22:46
So auf die Schnelle hab ich eher gesehen, dass die nächste Herausforderung noch bei 4:30 liegt. Oder waren da welche drunter? Hab wie geschrieben nur kurz geschaut. Roth ist ja zu kurz.:Lachen2:

roadrunner
16.07.2010, 09:04
sag mal du warst nicht auch 2008 in Roth oder :Cheese:

Ne da hätte ich wohl aufgehört!
Frankfurt im letzten Jahr mit Sonne für alle:)

Rhing
16.07.2010, 09:25
Wir haben Hoffnung.

harald m.
16.07.2010, 20:34
Und Harald, wir sagen's keinem weiter, kannst den Plan ruhig umsetzen. Bei mir ist Dein Plan sicher, ich kann ihn nicht verraten.

okay dann werd ich mal dem Wunderschwimmer der besagten Staffel Paroli bieten ;)

Ne da hätte ich wohl aufgehört!
Frankfurt im letzten Jahr mit Sonne für alle:)

dann ist ja noch nicht alles verloren & ich muß auch nicht 2011 gucken ob Du nicht als Schlechtwettermagnet am Start bist :Huhu:

sinapur
16.07.2010, 20:37
morgen kann man ja schonmal in der 16Tages vorrauschhau die sichere Wetterprognose für den 1.8 begutachten

ostsee in glücksburg nur noch 22° warm im vergleich zu den 23,4 zu vor zwei tagen geht das ja wieder recht flott mider abkühlung, denke da brauch man sich keine "sorgen" machen, das die nicht schwimmer nicht im korken starten dürfen

Rhing
16.07.2010, 22:02
Wo gibt's denn die 16-Tagesvorhersage? Ist aber im Prinzip egal. Denn die 7-Tagesvorhersage von wetter24, die ich auf dem iPhone habe, ist eigentlich ganz ok, aber auch erst ab ca. 3 Tage zuverlässig.

sinapur
16.07.2010, 22:06
jo zuverlässig ist manchmal ja nichtmal das wetter fürn nächsten tag :) ansonsten wetter.com wirst bedient mit den 16 TAgen

müssen se kachelmann wieder einsetzten dann klappt das auch mit der vorhersage :)

Rhing
16.07.2010, 22:19
Jedenfalls die Vorhersagbarkeit des Wettergeschehens. Wobei ich die Erfahrung gemacht hab, dass der Ablauf des Wetters schon meist stimmt, nur läuft es manchmal schneller, manchmal langsamer ab. Ist natürlich blöd, wenn der Samstag superschön ist, wie er in Roth vor dem Rennen war, und dann Sonntag die Suppe runterkommt.

roadrunner
17.07.2010, 20:42
Die 16 Tage vorhersage: 22grad und Trocken:)


Mir ist gerade aufgefallen das ich diese Woche nur einmal gelaufen bin:(

sinapur
18.07.2010, 09:03
und mir ist grade aufgefallen, das ich pünktlich zum wettkampf wieder dicker werde :). Hab so viel grad mit den Klausuren zu tun, das das Traning bei mir ATM auch nicht so gut aussieht. Mittwoch ist glücklicherweise vorbei. Was meint ihr? Dann am Donnerstag ne 4h-5h Radeinheit eher schlecht oder noch im Rahmen?

roadrunner
18.07.2010, 09:32
und mir ist grade aufgefallen, das ich pünktlich zum wettkampf wieder dicker werde :). Hab so viel grad mit den Klausuren zu tun, das das Traning bei mir ATM auch nicht so gut aussieht. Mittwoch ist glücklicherweise vorbei. Was meint ihr? Dann am Donnerstag ne 4h-5h Radeinheit eher schlecht oder noch im Rahmen?

Eher schlecht, die zeit grundlage zu fahren ist vorbei.
Schon seid zwei wochen.

sinapur
18.07.2010, 09:38
ja ok. Dann wirds halt eher was kurzes knackiges.

roadrunner
18.07.2010, 16:11
Von wo kommt eigentlich im Normalfall der Wind?

FinP
18.07.2010, 17:21
Im Normalfall immer von vorne. :Cheese:

Rhing
18.07.2010, 19:41
Statistisch aus W, kann aber gerade im Sommer auch ganz anders aussehen. Und bei den Temperaturen dürfte auch noch ne Mütze lokaler Seewind dazukommen. Ist nur ne Frage, ob der sich zwischen der relativ kleinen Flensburger Förde und Holnis entwickelt oder eher zwischen Festland und See. Vielleicht kennt sich da ja jemand vor Ort aus?

sinapur
18.07.2010, 19:43
am liebsten wäre mir rückenwind da, wo der wind richtig einfällt und dort wo der wind von vorne kommt ordenlich bäume.

aber ich denke ohne wind ist man am besten bedient, dann hat man auch kein hochseefeeling auffem wasser, obwohl das sicherlich auch was hätte.

Rhing
18.07.2010, 20:07
Bin heute ne RTF mit jemand gefahren, der vor 2 oder 3 Jahren die Radstrecke in ner Staffel gefahren ist. Bäume etc. kann man auch den meisten Teilen wohl vergessen. Wenig Wind wär tatsächlich das Beste, aber wir werden wohl nicht gefragt. In dieser Woche sind 2-4 Windstärken angesagt. 4 ist schon ganz ordentlich. Da sind auf den Wellen schon Schaumkronen und beim Segeln denkt man je nach Boot ans Reffen.

roadrunner
18.07.2010, 20:18
Bin heute ne RTF mit jemand gefahren, der vor 2 oder 3 Jahren die Radstrecke in ner Staffel gefahren ist. Bäume etc. kann man auch den meisten Teilen wohl vergessen. Wenig Wind wär tatsächlich das Beste, aber wir werden wohl nicht gefragt. In dieser Woche sind 2-4 Windstärken angesagt. 4 ist schon ganz ordentlich. Da sind auf den Wellen schon Schaumkronen und beim Segeln denkt man je nach Boot ans Reffen.

Was ist den hier für eine windstärke?


Heute waren wohl 11-15KM/h an der ostsee und der wind kam aus süd-südwest-west, hier 9-11km/h.

sinapur
18.07.2010, 20:22
http://de.wikipedia.org/wiki/Beaufortskala

roadrunner
18.07.2010, 20:27
http://de.wikipedia.org/wiki/Beaufortskala

Hoffentlich nicht "zweiställig":Cheese: :Cheese:

sinapur
18.07.2010, 20:32
das würd dann jedefalls dem ostseeman gerecht werden. Dann hast es aber vedient und kannst stolz nach 2h aussem wasser steigen :) Oder eher gesagt angespält werden und zwar 100km weiter.

Rhing
18.07.2010, 20:35
http://www.kellenberger-treuhand.ch/beauforttabelle.htm
11 - 15 km/h sind dann 2-3, das ist ok. Die Bezeichnungen der Btf-Tabelle stammen aus der Zeit der Großsegler und Ostindienfahrer. Klar, die waren so gebaut, dass sie bei jedem Wetter ne Chance hatten und für die waren 4 Bft ne mäßige Brise. Auf nem Boot geht's da zur Sache und der Unterschied zu 5 Bft. ist mit "frischer" Brise höchst schmeichelhaft beschrieben.

sinapur
18.07.2010, 20:37
http://www.kellenberger-treuhand.ch/beauforttabelle.htm
11 - 15 km/h sind dann 2-3, das ist ok. Die Bezeichnungen der Btf-Tabelle stammen aus der Zeit der Großsegler und Ostindienfahrer. Klar, die waren so gebaut, dass sie bei jedem Wetter ne Chance hatten und für die waren 4 Bft ne mäßige Brise. Auf nem Boot geht's da zur Sache und der Unterschied zu 5 Bft. ist mit "frischer" Brise höchst schmeichelhaft beschrieben.

in meinem link vor 3 post gabs die auch schon die tabelle vor allem mit bildern zu den jeweiligen situtationen.


aber denke 4 beaufort sind noch ok. sieht für mich jetzt nicht unschwimmbar aus 5-6 ist denke ich noch ok??

Rhing
18.07.2010, 20:38
.... Oder eher gesagt angespält werden und zwar 100km weiter.

Das wär wohl wahrscheinlicher, aber 3-5 Tage später und nicht mehr ganz frisch.

roadrunner
18.07.2010, 21:00
Das rennen ist in
10 Tage, 10 Stunden, 00 Minuten, 28 Sekunden

:confused:

Quelle:
http://www.ostseeman.de/

Rhing
18.07.2010, 21:25
in meinem link vor 3 post gabs die auch schon die tabelle vor allem mit bildern zu den jeweiligen situtationen.


aber denke 4 beaufort sind noch ok. sieht für mich jetzt nicht unschwimmbar aus 5-6 ist denke ich noch ok??

Hab nur bis zu den Bildern runtergescrollt und die Zahlen nicht gesehen. Sind ja am interessantesten. ;)
Die sind aber offensichtlich von nem Dickschiff aufgenommen. Wenn man mit dem Hintern direkt überm Wasser sitzt, ist das schon etwas eindrucksvoller. Wenn man im Wasser ist, erst recht.

sinapur
21.07.2010, 11:15
weiss einer ob es eine durchgänige km markierung auf der laufstrecke geben wird?

roadrunner
21.07.2010, 12:34
weiss einer ob es eine durchgänige km markierung auf der laufstrecke geben wird?

Und wie die laufrunden gezält werden (gibts bänder wie in Frankfurt?)



Das wetter sagt übriegens 16-25 Grad, trocken.
Die vorhersage für die tage kurz vor und nach dem WK sind ähnlich:)

sinapur
21.07.2010, 12:39
jo wetter sieht gut aus. ich glaube laufrunden war per kettchen um hals. wie werden denn die radrunden gezählt??

old bag of bones
21.07.2010, 13:24
Gibt's eigentlich irgendwo schon eine Liste mit den Startern aus dem Forum?
Falls nein fang ich mal an:

OstseeMan Forumstarter:

old bag of bones Startnr: 406 Zielzeit: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen






Freu mich schon :Lachen2: Allen schon mal viel Erfolg!

sinapur
21.07.2010, 13:27
das die akutellste die ich entdeckt habe

374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
old bag of bones Startnr: 406 Zielzeit: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen

old bag of bones
21.07.2010, 13:40
OstseeMan Forumstarter:

374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen



Wer ist noch dabei??


@sinapur: thx. und viel Erfolg!

opirat
21.07.2010, 16:40
OstseeMan Forumstarter:

374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon

sinapur
21.07.2010, 16:44
man könnt sich ja am samstag auch nochmal nacher wk besprechung treffen oder so. wollte mir z.B das testschwimmen mal angucken, vielleicht mal kurz inne ostsee reinhüpfen. und eine strecken befahrung steht samstag bei mir auch noch an.

Komme ja erst sa morgen, hoffe das bekomm ich alles unter. wäre vielleicht einer dabei dem es genau so geht mit der streckenbesichtigung?

philster
21.07.2010, 16:53
das wird dieses jahr wieder ein spitzen rennen! allen teilnehmern viel spaß! gib stulle!

sinapur
21.07.2010, 17:04
wat für ne stulle


man was les ich da grad in den nächrichten


Riesiger Algentepich inner Ostsee
http://www.abendblatt.de/region/norddeutschland/article1574911/Riesiger-Algenteppich-Droht-Badeverbot-in-der-Ostsee.html

weihnachtsmann_s
21.07.2010, 17:26
hier schreibt sogar die bild etwas....


http://www.bild.de/BILD/news/2010/07/21/umwelt-katastrophe-ostsee/mega-algenteppich-entdeckt.html


viel spaß wünsche ich euch allen und gutes wetter am Wochenende.

viel erfolg.:Huhu:



Edith sagt das schon ein wenig mehr in der Presse steht :-D

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,707721,00.html

sinapur
21.07.2010, 17:32
Wer ist eigl Edith? Ein Inside Joke im Forum?

Edith sagt grad: Konnte es das sein wenn man was hinzueditiert?

thorsti
21.07.2010, 17:39
wie werden denn die radrunden gezählt??

Im letzten Jahr saßen Helfer an dem Wendepunkt in Holnis und haben sich die Startnummern notiert. Offensichtlich zur Kontrolle. Bis sechs zählen muß dann jeder selbst. Ist ja eigentlich nicht schwer, aber es war schon erstaunlich auf welche Gedanken man während des Rennens so kommen kann: "ist das jetzt wirklich schon die fünfte? oder nicht? Oderwas?" :confused:
Aber mal den Radcomputer umgeschaltet und dann war alles wieder klar. :)

Gruß aus Glücksburg

thorsti
21.07.2010, 17:42
OstseeMan Forumstarter:

374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen

sinapur
21.07.2010, 17:50
ja das mit dem zählen kenn ich, genau der selbe gedanke wie bei dir. ist das jetzt die 5ter oder kommt sie jetzt. aber dank radcomputer, der hoffenlich nicht ausfällt müsste es gehn. werd wohl auf die klebestreifen methode noch zusätzlich setzen. 5 klebestreifen ans oberrohr. nach der ersten runde reisste einen ab ... und wenn dann keine mehr da sind kannst reinfahren.

da sich hier ja jetzt mehr foris anscheind dabei sind,, frag ich nochmal.

Wer campiert bei Camping Schwennau? Also direkt am Strand 800m vom start weg? (Ich jedefalls :))

roadrunner
21.07.2010, 20:15
Im letzten Jahr saßen Helfer an dem Wendepunkt in Holnis und haben sich die Startnummern notiert. Offensichtlich zur Kontrolle. Bis sechs zählen muß dann jeder selbst. Ist ja eigentlich nicht schwer, aber es war schon erstaunlich auf welche Gedanken man während des Rennens so kommen kann: "ist das jetzt wirklich schon die fünfte? oder nicht? Oderwas?" :confused:
Aber mal den Radcomputer umgeschaltet und dann war alles wieder klar. :)

Gruß aus Glücksburg


Du kennst dich ja aus:Cheese:
Wie sieht es den zur zeit mit dem Wind aus:Huhu: :Blumen:

Klatu
21.07.2010, 20:34
Was mir grade einfällt:

Wie ist das denn so nach dem Schwimmen mit dem Salzwasser: Meine Strandurlauberfahrung sagt mit dass es da Probleme mit Scheuerstellen geben könnte.

Oder gibt es etwa Süßwasserduschen in der Wechselzone?

tagtakker
21.07.2010, 20:36
So war es. ;)

Gruß strwd (hatte aber 18 Stück auf dem Oberrohr kleben :Cheese: )

das hab ich live gesehen :Cheese:

thorsti
21.07.2010, 21:39
Wie sieht es den zur zeit mit dem Wind aus:Huhu: :Blumen:

Im Moment tendenziell aus westlichen Richtungen.
Meine bevorzugte Windrichtung für die Radrunde ist West bis Südwest.

Schau auch mal bei www.windfinder.com

Gruß
Thorsten

tomac
21.07.2010, 21:46
Bin heute die Radstrecke 2x gefahren. Super Wetter und natürlich Wind. Der Wind war aber trotz frischer Brise gar nicht so störend, weil man die Richtung dann doch wieder ändert. Die Radstrecke finde ich schon anspruchsvoll aber sehr schön. Super Landschaft!
Die Anstiege sind auch nicht so heftig, kurz und knackig eben.
Das Wasser ist sehr schön warm und Quallen habe ich keine einzige gesehen.
Eben hat es aber leider angefangen zu regnen :-(

tomac
21.07.2010, 21:50
OstseeMan Forumstarter:

374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen
263 tomac - Ziel: unter 10:30

Rhing
21.07.2010, 21:52
Nur damit die Frage von Sinapur nicht untergeh, die mich auch interessiert: Ist auf der Laufrunde ne durchgängige Kilometrierung?
Mich würde noch interessieren, wie man an die Wechselbeutel kommt. Liegen die da einfach so auf'm Strand rum, sind die systematisch geordnet abgelegt oder wie findet man die? Hab bisher die Sachen immer am Rad gehabt.

Lecker Nudelsalat
21.07.2010, 22:27
Nur damit die Frage von Sinapur nicht untergeh, die mich auch interessiert: Ist auf der Laufrunde ne durchgängige Kilometrierung?
Mich würde noch interessieren, wie man an die Wechselbeutel kommt. Liegen die da einfach so auf'm Strand rum, sind die systematisch geordnet abgelegt oder wie findet man die? Hab bisher die Sachen immer am Rad gehabt.

Die Wechselbeutel liegen systematisch geordnet.

An die Laufkilometrierung kann ich mich nicht mehr erinnern, obwohl ich schon zweimal dort war. :Cheese:

Gruß strwd

TriOwl
22.07.2010, 09:59
Die Wechselbeutel liegen systematisch geordnet.

An die Laufkilometrierung kann ich mich nicht mehr erinnern, obwohl ich schon zweimal dort war. :Cheese:

Gruß strwd


willem, das liegt daran, weil dich die fertigen zuschauer aus diesem forum so anfeuern, das du so in euforie bist, das alles andere unwichtig wird !

sehen wir uns? damit ich dich wieder anbrüllen kann???

gruß ich:Huhu:

Lecker Nudelsalat
22.07.2010, 10:04
willem, das liegt daran, weil dich die fertigen zuschauer aus diesem forum so anfeuern, das du so in euforie bist, das alles andere unwichtig wird !

sehen wir uns? damit ich dich wieder anbrüllen kann???

gruß ich:Huhu:

Dieses Jahr bin ich in Immenstadt auf der LD. :Huhu:

Gruß strwd

Rhing
22.07.2010, 10:06
Dankeschön! Und Gruß nach Sprockhövel vom Ex-Wuppertaler

Lecker Nudelsalat
22.07.2010, 10:13
Immer gerne. :Cheese:

Gruß strwd

holger
22.07.2010, 18:37
Was mir grade einfällt:

Wie ist das denn so nach dem Schwimmen mit dem Salzwasser: Meine Strandurlauberfahrung sagt mit dass es da Probleme mit Scheuerstellen geben könnte.

Oder gibt es etwa Süßwasserduschen in der Wechselzone?

Auf dem Weg zur Wechselzone läufst Du "automatisch" unter einer durch.

tomac
22.07.2010, 18:41
Heute Wind aus Süd-West. In Glücksburg heftiger Wellengang. Wenn das so am Sonntag ist, dann werden wir viel Spaß haben!
Wellen mit Schaumkronen, wieviel Windstärke ist das?
Bin dann noch bei uns in Holnis geschwommen, dort war das Wasser relativ ruhig.
Das Wasser ist angenehm temperiert, genau richtig für den Neo. Quallen gibt es schon einige, ist etwas ungewohnt wenn man auf eine draufhaut, oder wenn eine am Neo langgleitet. Anfangs habe ich mich doch erschrocken, dann ging es aber.
Mehr Sorgen macht mir tatsächlich der Wind, aus Nord-Ost ist gut, aus Süd-West ist schlecht!
Hoffen wir das beste...

roadrunner
22.07.2010, 20:57
Heute Wind aus Süd-West. In Glücksburg heftiger Wellengang. Wenn das so am Sonntag ist, dann werden wir viel Spaß haben!
Wellen mit Schaumkronen, wieviel Windstärke ist das?
Bin dann noch bei uns in Holnis geschwommen, dort war das Wasser relativ ruhig.
Das Wasser ist angenehm temperiert, genau richtig für den Neo. Quallen gibt es schon einige, ist etwas ungewohnt wenn man auf eine draufhaut, oder wenn eine am Neo langgleitet. Anfangs habe ich mich doch erschrocken, dann ging es aber.
Mehr Sorgen macht mir tatsächlich der Wind, aus Nord-Ost ist gut, aus Süd-West ist schlecht!
Hoffen wir das beste...

Sind ja noch ein Paar Tage...
Ich werde Samstag- spätestens Sonntag- ne runde auf der Radstrecke drehen, wenn du ja aus der Ecke kommst können wir uns ja event. treffen!?

Wir werden zwei wochen auf dem Campingplatz in Bockholmwik
in einem Ferienhaus Urlaub machen.

nina70
22.07.2010, 21:08
OstseeMan Forumstarter:

374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen
263 tomac - Ziel: unter 10:30
17 nina70 - Ziel: gut gelaunt ankommen!

Iwein
22.07.2010, 22:03
OstseeMan Forumstarter:

374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen
263 tomac - Ziel: unter 10:30
17 nina70 - Ziel: gut gelaunt ankommen!
73 Iwein - erste LD, einfach nur ankommen

DieKerstin87
22.07.2010, 22:20
Heute Wind aus Süd-West. In Glücksburg heftiger Wellengang. Wenn das so am Sonntag ist, dann werden wir viel Spaß haben!
Wellen mit Schaumkronen, wieviel Windstärke ist das?
Bin dann noch bei uns in Holnis geschwommen, dort war das Wasser relativ ruhig.
Das Wasser ist angenehm temperiert, genau richtig für den Neo. Quallen gibt es schon einige, ist etwas ungewohnt wenn man auf eine draufhaut, oder wenn eine am Neo langgleitet. Anfangs habe ich mich doch erschrocken, dann ging es aber.
Mehr Sorgen macht mir tatsächlich der Wind, aus Nord-Ost ist gut, aus Süd-West ist schlecht!
Hoffen wir das beste...

Ach was, in Holnis geschwommen..und das als angehender Ironman ;-D?!
Sind heute in Glücksburg geschwommen (ohne Neo wg. Wettkampf morgen)..bin fast seekrank geworden, aber man gewöhnt sich dran ;-)
Wassertemperatur ist sogar ohne Neo ausgesprochen angenehm, Quallen wg. Wellengang fast keine..
Ich hoffe mal für Euch auf ein Wetter wie am Dienstag...da hätte nur noch eine Linie auf dem Grund gefehlt und man wär geschwommen wie inner Bahn (spiegelglattes, superklares Wasser)..

tomac
22.07.2010, 22:27
Ach was, in Holnis geschwommen..und das als angehender Ironman ;-D?!


Wir sind in Holnis auf dem Campingplatz, da bietet sich das an.
Und angehender IM bin ich ja nicht mehr, kann das also machen...

tomac
22.07.2010, 22:34
Sind ja noch ein Paar Tage...
Ich werde Samstag- spätestens Sonntag- ne runde auf der Radstrecke drehen, wenn du ja aus der Ecke kommst können wir uns ja event. treffen!?

Wir werden zwei wochen auf dem Campingplatz in Bockholmwik
in einem Ferienhaus Urlaub machen.

Am Sonntag würde ich noch mal ne Stunde WK-Tempo fahren. Uhrzeit muß ich noch mit der Familie klären.
Aber tendenziell eher morgens, so gegen 10:00 denke ich.
Wir sind auf dem Campingplatz Ostseecamp Holnis, ist ja nicht weit von Bockholmwik entfernt.

sinapur
23.07.2010, 00:12
man wie gern wär ich jetzt schon da.

Muss grad sagen die Wetterentwicklung kotzt mich son wenig an. LEtzten Wochen nur gelernt und drinne gehockt bei strahlendem Wetter.

Seit heute(letzte Klausur war heute) siehts nicht mehr so rosig aus mit dem Wetter und das wo ich am Sonntag ins Ferinehaus umsiedele. Will ich mal hoffen das es am 1.8 nicht grad regnet. Und es ein wenig wärmer als 20°C ist.

TriOwl
23.07.2010, 08:41
@all

ich habe gestern erfahren das sich die radstrecke ein wenig verändern wird. grund ist wohl der bäcker in wees der angeblich verluste beim brötchenverkauf hat, weil die Kunden dort nicht richtig hinfahren können.

vielleicht bekommt das Org-Team Ostseeman das noch hin.

ALLES OHNE GEWÄHR !!!!

wenn ich es richtig verstanden habe, soll sie so aussehen:

veränderungen Punkt 1 und 2


http://s5.directupload.net/images/100723/hv7tnuv7.jpg


Punkt 1:

es wird nach rechts abgebogen, richtung flensburg, parallel zur laufstrecke auf der straße !!!

läufer biegen ab ins quellental (rechts)

radfahrer gerade aus und biegen zur zufahrt FLOTTENKOMMANDO nach rechts ab (Uferstraße). wendepunkt soll vor der hauptwache FLOTTENKOMMANDO sein !

dann zurück... gem. pfeile und man kommt wieder zur gabelung sandwigstraße/uferstraße und ist auf der alten strecke !

http://s10.directupload.net/images/100723/ldz75rk2.jpg



dann geht es wie gewohnt ROTHAUS hoch und direkt nach der steigung kommt eine straße, dort links rein....
ich schätze weg geht wie der dicke rote strich, kann aber auch der gepunktete sein... und dann wieder die alte strecke richtung oxbüll....

beim roten kreuz ist der bäcker der umfahren werden muss... angeblich ist das eine streckeneinbusse von 700m , die durch die schleife am flottenkommando wieder ausgeglichen wird....

http://s1.directupload.net/images/100723/lyuo77d7.jpg

NOCHMALS !!! alles ohne GEWÄHR ! da auf der OSTEEMAN WEBPAGE auch noch nichts bekanntgegeben wurde !

nochwas.. ab quellental bis einbiegung uferstraße haben wir natürlich eine kleine steigung.... :cool:

gruß ich

TriOwl
23.07.2010, 08:50
OstseeMan Forumstarter:

374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen
263 tomac - Ziel: unter 10:30
17 nina70 - Ziel: gut gelaunt ankommen!
73 Iwein - erste LD, einfach nur ankommen

ich werde mir das ausdrucken und euch anfeuern ! starte dieses jahr ja nicht in der staffel, war zu luschig, habe meinen arsch nicht hochbekommen. LD erst in zwei jahren angepeilt...

diesmal coache ich unsere teams.. ihr findet mich, wer möchte, bei dem unauffälligen weissen buss der bei der einbiegung zur wechselzone und ostseehotel steht...

viel erfolg... die woche geht schnell um !

:Huhu:

Rhing
23.07.2010, 09:07
Vielen Dank für die Info, Eule,
bis nächstes Wochenende!

Rhing
23.07.2010, 09:09
@sinapur: Mach Dir nix draus, für den Marathon ist es kühler sicher besser. Bei mir zickt das rechte Knie grad rum. Ich hoffe nur, das hat nix mit dem Meniskus zu tun. Hatte vor 3 Jahren rechts ne OP und seither keine Probleme dort.

Klatu
23.07.2010, 09:40
Mach Dir nix draus. Sind warscheinlich die üblichen Taper-Phantomschmerzen. Bei mir zwickt grade auch alles.

sinapur
23.07.2010, 10:01
für mich ein Grund mehr beim Bäcker von Wees nicht einkaufen zu gehn .....

Uhaha noch mehr 180° Kurven. Hoffe das kriegen die wirklich noch hin.

frechdachs
23.07.2010, 10:04
Besichtigung der Wettkampfstrecken
Do. 22.07.09
Tricamp - die Trainingsschmiede - und offizieller Trainingspartner des OstseeMan Triathlon bietet allen Teilnehmern des OstseeMan Triathlon eine Besichtigung der Original-Wettkampfstrecken an. Am Samstag, 31. Juli ist um 09:00 Uhr Treffpunkt vor dem ehemaligen Hotel intermar (Ausgang der Wechselzone). Geplant ist eine gemeinsame Runde auf der Radstrecke und gegen 10:30 Uhr eine ausführliche Erklärung der Schwimm- und der Laufstrecke.

könnte man doch mal hingehen :Huhu:

sinapur
23.07.2010, 10:08
jo hab ich auch schon gesehn. Für mich steht ja auhc ne besichtigung an da ich auhc erst samstag anreise. allerdings bin ihc mir nicht sicher ob ich dann schon um 9 uhr da bin, geschweige denn das rad aufgebaut habe. leider. nja mal sehn vielleicht kann ich meine mitreisenden ja dazu überreden um 5uhr loszufahren...

TriOwl
23.07.2010, 10:12
für mich ein Grund mehr beim Bäcker von Wees nicht einkaufen zu gehn .....

Uhaha noch mehr 180° Kurven. Hoffe das kriegen die wirklich noch hin.

jo, aber das bekommst du da gut hin... ist eine größe fläche zuwenden und mit voll speed zurück....

wenn es dann stimmt... und der bäcker nicht noch einlenkt...

scu00
23.07.2010, 10:14
374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen
263 tomac - Ziel: unter 10:30
17 nina70 - Ziel: gut gelaunt ankommen!
73 Iwein - erste LD, einfach nur ankommen
407 scu00 - mit einem Lächeln ankommen

sinapur
23.07.2010, 10:19
wow werden ja richtig viele die jetzt mitmachen. Und ich bin immer noch erstaunt das keiner von euch mit mir auf dem Campingplatz Schwennau campiert :).

Rhing
23.07.2010, 10:22
könnte man doch mal hingehen :Huhu:

Guter Plan!

sinapur
23.07.2010, 10:24
geht ihr zum neotestschwimmen?

Der Hannoveraner Sportartikel-Fachhändler "Sportteam Augath" und Partner des OstseeMan Triathlon organisiert für alle Interessierten am Samstag, 31.07.2010 von 12:00 bis 16:00 Uhr ein kostenloses NEO-Testschwimmen. Treffpunkt ist der Schwimmstart des OstseeMan Triathlon. Eine separate Anmeldung ist nicht notwendig.

denke ist auch nen guter Punkt um sich mal zu treffen. Werd zwar keinen Testen aber vorbeischaun kann ja nicht schaden.

Triathlon72
23.07.2010, 16:31
OstseeMan Forumstarter:

374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen
263 tomac - Ziel: unter 10:30
17 nina70 - Ziel: gut gelaunt ankommen!

Gut gelaunt ankommen, aber nur wenn die Zeit stimmt. Ansonsten gibt es gemeine Menschen die dir die Laune verderben :bussi:

holger
23.07.2010, 17:52
@all

ich habe gestern erfahren das sich die radstrecke ein wenig verändern wird. grund ist wohl der bäcker in wees der angeblich verluste beim brötchenverkauf hat, weil die Kunden dort nicht richtig hinfahren können.

vielleicht bekommt das Org-Team Ostseeman das noch hin.

ALLES OHNE GEWÄHR !!!!

wenn ich es richtig verstanden habe, soll sie so aussehen:

...


KEINE PANIK:

Das Orga-Team hat die von Dir angesprochene Änderung schon längst veröffentlicht:

Zitat:
"Achtung Radstreckenänderung beim OstseeMan Triathlon 2010
Mo. 07.06.10
Aus verkehrstechnischen Gründen ist eine geringfügige Änderung der Radstrecke beim OstseeMan Triathlon 2010 erforderlich. Es wird nicht mehr von der Glücksburger Chaussee in den Birkland nach Wees abgebogen.

Neu: Bei der neuen Streckenführung erfolgt die Abbiegung schon bei km 4,6 in Büllemoos in die Norderstraße und dann rechts in in Kaschestraße bis zum Stachus (Kreisverkehr). Der Streckenausgleich erfolgt in Holnis durch die Verlegung des Wendepunktes von der Ziegeleistraße zur natürlichen Wende am Ende der Straße. "
Zitat Ende

Diese Mitteilung ist auf der Webseite unter News zu finden und gab es vor einiger Zeit auch als Newsletter.

Somit wird dem Mitveranstalter/Flottenkommando kein wie von Dir beschriebener "Besuch" abgestattet und auch kein weiterer 180-Grad Wendepunkt hinzugefügt..
Sondern als Ausgleich für die Streckenänderung in Wees der vorhandene (Parkplatz)Wendepunkt am Ende der langen Holnisser Noorstraße ausgenutzt.

Die von Dir gepunktet eingezeichnete Linie kommt dem neuem Kurs in Wees also recht nahe.
Den Wendepunkt in Holnis halte ich auch für die Zukunft für gar nicht mal so ungeeignet.

irontom
24.07.2010, 10:03
Hallo Zusammen

Werden unser Quartier im Förde-Camping Bockholmwik beziehen. Reise in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag an.

Frage: Wie verhält sich der eventuelle Durst beim Schwimmen mit dem Salzwasser ?

Gruß Thomas

lonerunner
24.07.2010, 10:04
Hallo Zusammen

Habe mein Quartier im Förde-Camping Bockholm bezogen. Reise in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag an.

Frage: Wie verhält sich der eventuelle Durst beim Schwimmen mit dem Salzwasser ?

Gruß Thomas

Hatte letztes Jahr durch das Salzwasser keine Probleme:Huhu:

irontom
24.07.2010, 10:09
374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen
263 tomac - Ziel: unter 10:30
17 nina70 - Ziel: gut gelaunt ankommen!
73 Iwein - erste LD, einfach nur ankommen
407 scu00 - mit einem Lächeln ankommen
365 irontom - Ziel: unter 11:00 und keine Schmerzen !

sinapur
24.07.2010, 12:08
wetter sieht ja auchimmer unrosiger aus. Erst diese andauernde Bullenhitze und jetzt immer nur an die 20° das auch kacke. was meint ihr ab wann ist der Einteiler ohne Ärmel zu kalt auf dem Rad.

harald m.
24.07.2010, 12:22
wetter sieht ja auchimmer unrosiger aus. Erst diese andauernde Bullenhitze und jetzt immer nur an die 20° das auch kacke. was meint ihr ab wann ist der Einteiler ohne Ärmel zu kalt auf dem Rad.

...hey cool bleiben :cool: wenn das Wetter so bleibt wie jetzt kannst Du zum Dank eine Kerze anzünden. Die Tri-Klamotten trocknen schnell nach dem Schwimmen und auf dem Rad machst Du Dich schon warm.
In Roth 2008 ( Dauerregen , max.14 Grad ) hab ich die Temperatur am Körper unangenehm empfunden. Ärmel oder nicht fällt für mich da nicht ins Gewicht.

Anreise für mich Freitag - dann auch Mittags / Nachmittags einmal die Radrunde. Noch jemand Interesse ???

Lecker Nudelsalat
24.07.2010, 12:42
wetter sieht ja auchimmer unrosiger aus. Erst diese andauernde Bullenhitze und jetzt immer nur an die 20° das auch kacke. was meint ihr ab wann ist der Einteiler ohne Ärmel zu kalt auf dem Rad.

Immer ruhig bleiben junger Mann, wenn es trocken bleibt, sind die Temperaturen ideal.

Gruß strwd

holger
24.07.2010, 13:27
Immer ruhig bleiben junger Mann, wenn es trocken bleibt, sind die Temperaturen ideal.

Gruß strwd

RICHTIG.
Außerdem verhindert die Wetteränderung ein Neo-Verbot ;) sowie die ansonsten etwaig doch noch - auch in der Förde - aufgekommende Algenblüte.

Trocken, gut 20 Grad Luft und gar noch ebensoviele Grade im Wasser (wie z. Zt.) wären doch ideal.
Wenn dann noch der Wind garnicht oder zumindest nicht zu kräftig bläst. :cool:

TriOwl
24.07.2010, 17:18
KEINE PANIK:.


habe keine panik, stabile zeitlage puls 30. fahre ja nicht und nichts ist stetiger als die veränderung !
:Cheese:

war ja nur eine info für die planungsfüchse, wegen der verpflegung !! etc...

sinapur
24.07.2010, 21:23
kann mir mal jemand die adresse der "Ruderhalle" nennen wo u.a. die wk besprechung ist?

uhua ich freu mich schon. grad das rad zerlegt... was ne arbeit jetzt hoffen das ich nichts vergesse, fahre ja erstmal in urlaub um dann am samstag am 31. in glücksburg aufzuschlagen

thorsti
24.07.2010, 22:35
kann mir mal jemand die adresse der "Ruderhalle" nennen wo u.a. die wk besprechung ist?

Bitteschön:
Rudehalle
Flensburger Str. 2 / Ecke Ruhetaler Weg

Gruß Thorsten

tomac
25.07.2010, 18:35
Eine Streckenbeschreibung der Radstrecke:
Vom Start in Glücksburg gehts auf einer gut ausgebauten Straße erst geradeaus dann am Ende links auf eine ebenfalls gute Straße. Rechts und Links gibts Bäume.
Dann (noch in Glücksburg) rechts, leicht ansteigend aus dem Ort raus. Heute eher Rückenwind, Straße auch sehr gut.
Nun kommt die erste Steigung nach Wees. Die zieht sich schon ganz schön hin, nach oben auch etwas steiler. Muß man schon auf dem kleinen Blatt vorne fahren.
Dann links, ein paar 90Grad Kurven, in den Ort Wees.
Raus aus Wees, wieder Hecken und fast eben.
Nun kommt man auf die B199, hier geht es erst leicht ansteigend, zum Ende dann etwas mehr steiler hoch. Wieder Bäume rechts und links, und heute auch Wind eher von hinten.
Hinter Munkbarup wirds wieder flach und ziemlich schnell!
Dann nach links durch den Ort Ringsberg, im Ort leicht ansteigend und heute heftiger Gegenwind.
Aus dem Ort raus geht auf und ab. Wie gesagt Gegenwind. Dann aber ziemlich ordentlich runter, trotz Gegenwind rollt hier sehr gut.
In Rüde dann scharf rechts auf eine superneue Teerdecke. Immer Auf und Ab aber auch hier rollts sehr gut.
Irgendwann dann scharf links runter Richtung Meer. Hier musste ich im Traning immer sehr aufpassen weil die Straße sehr eng und sehr steil ist. Beim Wettkampf hoffe ich mal des die Straße gesperrt wird.
Nun kommt der Warberg, eine kleine giftige Steigung, bin meistens im Wiegeschritt hochgefahren. Ist aber nur sehr kurz, der Solarer Berg vom Ostseeman sozusagen...!
Dann wellig und geschützt durch Hecken nach Bockholm, und weiter nach Holnis zum Wendepunkt. Diese Strecke in völlig ungeschützt, hier war heute auch heftiger Wind. So die Marke Seitenwind wo man ab und zu leicht Angst bekommt das das Rad von der Straße gedrückt wird :-)
Wieder zurück über Bockholm nach Glücksburg geht es immer kurz und knackig Auf und Ab. Im Training macht dieser Streckenteil richtig Spass. Die Hügel sind nur so kurz das man schon drüber ist bevor es wehtut!
Ach ja, auch wieder geschützt vom Wind.
In Glücksburg warten dann nochmal ein paar kurze und teilweise steile Anstiege und Abfahrten auf uns. Vor allen die lezte bevor man wieder zum Anfangspunkt kommt hat es in sich. Hier musste ich erstmal anhalten weil ich noch auf dem großen Kettenblatt war, da ging nichts mehr...
Fazit:
Mir gefällt die Radstrecke, sie ist lange nicht so windanfällig wie z.B. Roth. Die Anstiege sind alle gut fahrbar, entweder kurz und steil oder länger und flacher.

Die Beschreibung kann gerne ergänzt werden. Sind ja schon einige die unterwegs sind!

TriOwl
25.07.2010, 19:03
Wieder zurück über Bockholm nach Glücksburg geht es immer kurz und knackig Auf und Ab. Im Training macht dieser Streckenteil richtig Spass. Die Hügel sind nur so kurz das man schon drüber ist bevor es wehtut!

aber nur im training... :Cheese:

ich mag am liebsten den abschnitt, wenn man nach glücksburg reinkommt... und die letzte steigung sackkasse wo die ganzen zuschauer stehen werden....

Rhing
25.07.2010, 19:05
sackkasse

Muß man da 'n Sack mitbringen, um's Geld anzuholen? Dann bau ich schnell noch nen Gepäckträger drauf. :Lachen2:

Danke für die Beschreibung.

frechdachs
25.07.2010, 20:12
.......... Nun kommt die erste Steigung nach Wees. Die zieht sich schon ganz schön hin, nach oben auch etwas steiler. Muß man schon auf dem kleinen Blatt vorne fahren.
.......... hier geht es erst leicht ansteigend, zum Ende dann etwas mehr steiler hoch. ........ warten dann nochmal ein paar kurze und teilweise steile Anstiege ......... Hier musste ich erstmal anhalten weil ich noch auf dem großen Kettenblatt war, da ging nichts mehr...



das hier ist doch der ostseeman - fred ....... oder bin ich falsch :confused:

morgen geh ich berge üben :Lachanfall:

Lecker Nudelsalat
25.07.2010, 20:14
Muß man da 'n Sack mitbringen, um's Geld anzuholen? Dann bau ich schnell noch nen Gepäckträger drauf. :Lachen2:

Danke für die Beschreibung.

Hört sich schlimmer an als es ist. ;)

Gruß strwd

sinapur
25.07.2010, 20:16
boar danke für die beschreibung, auch wenn du mir eher angst gemacht hast als mir zu helfen :). Wie sieht eigl der wellengang in der Förde aus ist der wenn er denn ist eher kurzwellig oder lange wellen?

Allen noch viel Spass die schon vor Ort sind.

TriOwl
25.07.2010, 20:20
Muß man da 'n Sack mitbringen, um's Geld anzuholen? Dann bau ich schnell noch nen Gepäckträger drauf. :Lachen2:

Danke für die Beschreibung.


*lol* meinte natürlich nicht die sackkasse auch nicht sackgasse, sondern die einbahnstraße die man entgegengesetzt fährt...

sorry :cool:

Strandläufer
25.07.2010, 21:24
374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
211 harald m. ~10:00
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen
263 tomac - Ziel: unter 10:30
17 nina70 - Ziel: gut gelaunt ankommen!
73 Iwein - erste LD, einfach nur ankommen
407 scu00 - mit einem Lächeln ankommen
365 irontom - Ziel: unter 11:00 und keine Schmerzen!
126 strandläufer - 10:20h MINUS X!!

irontom
25.07.2010, 22:24
Wieviel Prozent haben denn die Steigungen ca. ?

Klatu
25.07.2010, 22:38
Danke erstmal für die Beschreibung... Aufgrund dieser werde ich am Freitag mal mit dem Auto drüber fahren....


Nun kommt die erste Steigung nach Wees. Die zieht sich schon ganz schön hin, nach oben auch etwas steiler. Muß man schon auf dem kleinen Blatt vorne fahren.
...
Nun kommt der Warberg, eine kleine giftige Steigung, bin meistens im Wiegeschritt hochgefahren. Ist aber nur sehr kurz, der Solarer Berg vom Ostseeman sozusagen...!
...
In Glücksburg warten dann nochmal ein paar kurze und teilweise steile Anstiege und Abfahrten auf uns.
...


Wo bin ich hier gelandet ... bzw. wo trainierst Du denn sonst so auf dem Rad? Meiner Erfahrung nach wird der Begriff "Berg" immer sehr individuell ausgelegt...

Beim Syltlauf sagte mal eine Frau: "Aber als es dann in die Kampener Berge ging...". Ich weiss bis heute nicht was Sie gemeint hat.

tomac
25.07.2010, 23:17
Danke erstmal für die Beschreibung... Aufgrund dieser werde ich am Freitag mal mit dem Auto drüber fahren....



Wo bin ich hier gelandet ... bzw. wo trainierst Du denn sonst so auf dem Rad? Meiner Erfahrung nach wird der Begriff "Berg" immer sehr individuell ausgelegt...

Beim Syltlauf sagte mal eine Frau: "Aber als es dann in die Kampener Berge ging...". Ich weiss bis heute nicht was Sie gemeint hat.

Hi Klatu, wir kennen uns vom Bodenteicher Tria.
Wir haben bei den Ergebnisslisten zusammen gestanden (mit Stephan).

Meine Beschreibung hört sich wirklich schlimmer an als es ist, alle Steigungen lassen sich gut fahren. Wirkliche Berge sind es nicht!

Aber zu steil um alles auf dem großen Blatt hochzudrücken finde ich schon. Und ich bin normalerweise nicht einer der langsamen Radfahrer (werde so einen 34 bis 35 Schnitt anpeilen).
Ach ja, komme so aus dem Harzer Vorland.

Klatu
25.07.2010, 23:50
Hi Klatu, wir kennen uns vom Bodenteicher Tria.
Wir haben bei den Ergebnisslisten zusammen gestanden (mit Stephan).

Meine Beschreibung hört sich wirklich schlimmer an als es ist, alle Steigungen lassen sich gut fahren. Wirkliche Berge sind es nicht!

Aber zu steil um alles auf dem großen Blatt hochzudrücken finde ich schon. Und ich bin normalerweise nicht einer der langsamen Radfahrer (werde so einen 34 bis 35 Schnitt anpeilen).
Ach ja, komme so aus dem Harzer Vorland.

Die Forumswelt ist klein :Huhu:

Dann sieht man sich ja sicher noch. Ich werde ab Freitag in Glücksburg sein.

Dass die Strecke nicht ganz einfach ist wurde ja schon mehrfach berichtet. Zurückhaltung ist also bei den kurzen Anstiegen gefragt um nicht zu viel Körner loszuwerden.

Da vermute ich mal wir haben eine ähnliche Vorstellung von "Berg".

Lecker Nudelsalat
26.07.2010, 08:53
Wieviel Prozent haben denn die Steigungen ca. ?

Da sind keine Steigungen. :Nee:

Höchstens ein paar kleine Knubbelchen, die summieren sich aber auf den sechs Runden. ;)

Gruß strwd

TriOwl
26.07.2010, 10:11
boar danke für die beschreibung, auch wenn du mir eher angst gemacht hast als mir zu helfen :). Wie sieht eigl der wellengang in der Förde aus ist der wenn er denn ist eher kurzwellig oder lange wellen?

also sinapur, jetzt mache dich mal nicht verrückt !!! ich denke du hast gut bis sehr gut dafür trainiert und dann schaffst du das auch... klar gehen dir viele fragen durch den kopf.... aber du schaffst das schon bin ich mir sicher...


Meine Beschreibung hört sich wirklich schlimmer an als es ist, alle Steigungen lassen sich gut fahren. Wirkliche Berge sind es nicht!

Aber zu steil um alles auf dem großen Blatt hochzudrücken finde ich schon. Und ich bin normalerweise nicht einer der langsamen Radfahrer (werde so einen 34 bis 35 Schnitt anpeilen). Ach ja, komme so aus dem Harzer Vorland.

also ich finde sie schon ziemlich treffend, sie ist wirklich gut die beschreibung.....


Da sind keine Steigungen. :Nee:

Höchstens ein paar kleine Knubbelchen, die summieren sich aber auf den sechs Runden. ;)

Gruß strwd

das empfindest du nur so, weil du mit deinem pearlweissem planet x bike darüber geflogen bist :Cheese:

Beim Syltlauf sagte mal eine Frau: "Aber als es dann in die Kampener Berge ging...". Ich weiss bis heute nicht was Sie gemeint hat.

du musst das so sehen: sie ist ja nach LIST hochgelaufen und wenn du von wennigstedt nach kampen läufst ist es flach... dann geht es runter und das stück zur buhne 16 geht rauf, danach wieder runter und dann der steile anstieg in mellhörn bis nach list rein... uuuiiii und wenn dann noch der wind dazukommt... :Lachanfall: sorry.... o.k. gemein.. gruss ein exexilsylter und inselliebhaber :Huhu:

Rhing
26.07.2010, 10:22
17 nina70 - Ziel: gut gelaunt ankommen!
092 sinapur -- <12h langdistanz virgin
126 strandläufer - 10:20h MINUS X!!
211 harald m. ~10:00
263 tomac - Ziel: unter 10:30
322 Klatu - Ziel: guter Marathon, ca. 10h
323 Rhing - bisschen schneller als beim ersten Mal (11.38)
365 irontom - Ziel: unter 11:00 und keine Schmerzen!
374 Roadrunner Ziel:Guter Marathon ~10:15
406 old bag of bones Ziel: swim+bike in 6:30 und dann nur noch hoffen durchzukommen
407 scu00 - mit einem Lächeln ankommen
511 opirat hofft auf wenig quallen, der rest wird schon
73 Iwein - erste LD, einfach nur ankommen
783 thorsti (Staffel): Rad und Laufen

Rhing
26.07.2010, 10:26
Das
Ach ja, komme so aus dem Harzer Vorland.
scheint mir ja ne sachliche Einschätzung zu sein für Leute, die auch in Siebengebirge und Eifel fahren.
Bein nem Radmarathon in Eifel/Hunsrück haben sich 2 Leute am 1.5. bitterlich und mit Selbstironie darüber beklagt, was dort als "Kuppe" bezeichnet wird. Die kamen aus Lübeck. Sind aber zu Ende gefahren.

tomac
26.07.2010, 17:43
Also heute morgen gab's unangenehm viel Quallen.
Sind auch einige ganz schön große dabei, hab mich doch ganz schön erschreckt als ich in eine reingefasst habe.
Feuerquallen hab ich aber zum Glück noch nicht endeckt.

Nochmal zur Radstrecke:
Ich bin bisher 4mal in Roth gestartet, und im direkten Vergleich würde ich die Strecke vom Ostseeman als schwerer einstufen. Die vielen kurzen Anstiege summieren sich ja doch ganz gut. Ausserdem finde ich es schwieriger vorsichtig über eine kurze Kuppe zu fahren, als eine längere gleichmäßige Steigung zu fahren.
Kurze Kuppen verführen mich immer zum Wiegeschritt und durchdrücken :-)
Man muß sich also ganz gut zurücknehmen!

tomac
26.07.2010, 17:45
Ach noch was, heute morgen waren es nur noch 15 Grad!
Wo ist die Hitze der vergangen Tage hin!
Die Wassertemperatur geht aber noch...

sinapur
26.07.2010, 17:58
uuiuii. ich kenn bisher nur so die kleinen quallen so 10cm im durchmesser und das bisher nur von land aus, ins wasser hab ich mich dann noch nie getraut :). wie wars denn wind und wellenmäßig?


aber wird schon gehn. Ja temperaturmäßg find ichs auch ein wenig grenzwertig jetzt. Denn 15°C beim Radfahren ist schon bisschen kühl. Wo würdet ihr die Grenze ansetzen ab wann der ohne armlige Einteiler nicht mehr genügt.
und wenn ich mir so grad die tendenz angucke siehts nicht unbedingt besser aus.

tomac
26.07.2010, 18:05
Notfalls ein enges Radtrikot über den Ein/Zweiteiler. Und wenn es wirklich kalt ist noch Armlinge. Die dann während des Radfahren anziehen. Das muß reichen.
Ich wünsche mir aber auch wärmere Temperaturen!

sinapur
26.07.2010, 21:13
wie wird eigl die verpfelgung gereicht, beim radfahren. Getränke ist klar. Aber wie läuft das mit den Gels und Riegel? Gibts dann mehere aufeinmal oder alles einzeln. Ich frag deswegen, da ich komplett auf Veranstalter Verpflegung setzte und eigentlich nicht an jeder Station nachladen möchte, deswegen frag ich mich ob man halt mit einmal aufnehmen relativ fix ne Handvoll Essen bunkern kann ohne groß anzuhalten.

Rhing
26.07.2010, 21:29
In Köln hat man die Dinger einzeln bekommen und dann natürlich auch manchmal was verpasst, weil grad einige andere da waren, die Helfer grad neues Zeugs geholt haben oder ähnliches. Wenn man wollte konnte man aber immer was aufnehmen. Mehr als 1 Riegel oder Gel wäre aber schwer gewesen. Kann mir schon vorstellen, dass das in Glücksburg ähnlich ist. Ich kleb mir auf jeden Fall ein paar Gels mit Tesa ans Rad und nehme wahrscheinlich auch ne Oberrohrtasche mit.

TriOwl
26.07.2010, 21:42
wie wird eigl die verpfelgung gereicht, beim radfahren. Getränke ist klar. Aber wie läuft das mit den Gels und Riegel? Gibts dann mehere aufeinmal oder alles einzeln. Ich frag deswegen, da ich komplett auf Veranstalter Verpflegung setzte und eigentlich nicht an jeder Station nachladen möchte, deswegen frag ich mich ob man halt mit einmal aufnehmen relativ fix ne Handvoll Essen bunkern kann ohne groß anzuhalten.


auf der radstrecke werden dir durch helfer die flaschen, bananen... an gels kann ich mich nicht erinnern, gereicht.... vor den vp sind tore wo man seine alten flaschen einwerfen kann....

irontom
26.07.2010, 22:33
Mit der Verpflegung beim Rad müsste egentlich ein Riegel/Gel pro Runde ausreichen.
Ich mache es immer so, sechs Gels in eine Radflasche gedrückt und mit Wasser aufgefüllt. Aus dieser Flasche trinke ich so alle 20 - 30 min. ein paar Schluck. Nachspülen mache ich dann mit den gereichten Wasserflaschen. Komme so eigentlich immer gut zurecht. Somit muss man nur eventuell 2-3 mal Wasserflaschen aufnehmen.

irontom
28.07.2010, 07:23
Ja sind denn alle schon in Glücksburg :confused:
Hat keiner mehr Infos über

- Wetter
- Wasser
- Quallen

Werde am Freitag zwischen 9:00 / 10:00 Uhr in Bokholmwik mit Familie für eine Woche aufschlagen:Huhu:

Bis dann !

frechdachs
28.07.2010, 07:53
Ja sind denn alle schon in Glücksburg :confused:
Hat keiner mehr Infos über

- Wetter
- Wasser
- Quallen

Werde am Freitag zwischen 9:00 / 10:00 Uhr in Bokholmwik mit Familie für eine Woche aufschlagen:Huhu:

Bis dann !

Bin noch da :Huhu: Aber ich fahre nachher dann auch los :Cheese:

sinapur
28.07.2010, 07:57
Medlung vom Gästern vom Skalli aussem Ostseeman Gästebuch

" Ich habe gerade einen Ostseeman gefragt, er sagte, dass Wetter heute wäre ideal gewesen. Quallen hat er überhaupt noch nicht gesehen"

und selbst wenn man schon in glücksburg ist hat man doch hoffentlich internet? Also ich werd mit Internet übers Mobilfunknetzt ausgestattet sein.

Lecker Nudelsalat
28.07.2010, 08:13
Ja sind denn alle schon in Glücksburg :confused:
Hat keiner mehr Infos über

- Wetter
- Wasser
- Quallen



Wozu?

Es ist so wie es ist am Sonntagmorgen.

Wellig oder windstill, mit oder ohne Quallen.

Ist doch völlig egal. :cool:

Gruß strwd

TriOwl
28.07.2010, 08:16
Wozu?

Es ist so wie es ist am Sonntagmorgen.

Wellig oder windstill, mit oder ohne Quallen.

Ist doch völlig egal. :cool:

Gruß strwd


http://static-p4.fotolia.com/jpg/00/11/87/13/400_F_11871391_7S5tYgm1BWBZodx5GTWHOcCnXUtqEQQC.jp g


genau es ist wie es ist !!! kann man eh nicht ändern....

@all

vi ses !

irontom
28.07.2010, 08:17
Natürlich ist es völlig egal !!!

Ein wenig Spannung darf ja wohl sein !

frechdachs
28.07.2010, 08:31
letzter blick aufs wetter für sonntag ...... die verhersage wendet sich zum positiven :) viel spass und gutes gelingen @all


5:00 Uhr
leichter Sprühregen
16°C
Südwestwind 17 km/h ( 3 bft )
Niederschlag 51 % Risiko
8:00 Uhr
wolkig
16°C
Südwestwind 15 km/h ( 3 bft )
Niederschlag 20 % Risiko
11:00 Uhr
wolkig
19°C
Südwestwind 19 km/h ( 3 bft )
Niederschlag 20 % Risiko
14:00 Uhr
wolkig
21°C
Westwind 22 km/h ( 4 bft )
Niederschlag 20 % Risiko
17:00 Uhr
wolkig
21°C
Westwind 24 km/h ( 4 bft )
Niederschlag 20 % Risiko

Thjalf
28.07.2010, 10:19
Also ich war gestern kurz schwimmen in Glücksburg. Hab da so die Hand durch die eine oder andere Wassermänner gestochen. Aber bis jetzt noch keine brennende Qualle begrüsst....