PDA

Vollständige Version anzeigen : Grüße aus Berlin


andreasf
26.06.2010, 13:21
Hallo,

Kurz:
Ich bin 25 Jahre alt, komme aus Berlin (Steglitz), bin neu im Triathlon (6monate, mit diversen Fitness-Grundlagen) und fleissig dabei mich stets verbessern zu wollen. Meinen ersten Volkstriathlon habe ich bereits hinter mir (mit Leih-Rennrad mit Tria-Aufsatz, für ein eigens reicht zZ das Geld nicht, Training entsprechend auf einer MTB-Mühle ), nun soll mehr her (weiter, schneller, ökonomischer) und ich hoffe ich finde im Forum ein bischen Hilfe.

Lang:
Wie ich zum Tria gekommen bin:

ich habe mich quasi letzten Winter dazu entschlossen im Jahr 2010 meinen ersten Triathlon laufen zu wollen. Seitdem lese ich hier im Forum fleissig mit und schaue den ein oder anderen Film. Was mich vor allem interessiert sind Tipps für Einsteiger und alle möglichen Technik (Im Sinne von (Bewegungsabläufe/Optimierung & Training)-Themen.
Ich komme eigentlich aus dem Fitnessbereich (Kraft/Kraufausdauer -> zum gut aussehen ;) ), da ich allerdings irgendwann Probleme mit den Gelenken bekommen habe (aufgrund der Trainingsgewichte) und meine Muskelmasse mir auch irgendwie zu viel wurde (von 67 auf 81kg in 2 Jahren trainiert) und ich merkte, dass ich Probleme mit Dehnbarkeit und Gelnken bekam, habe ich die Gewichte beiseite gelegt und bin Schwimmen gegangen.
Zudem habe ich nach fast jeder Krauftausdauereinheit ca. 3-5km aufm Laufband (recht langsam) verbracht. Weiterhin fahre ich 3mal die Woche ca. 6km mit dem Rad zur Uni (und zurück * 12km am tag... MTB 14kg :cool: )

Es kam der Tag wo ich mit einem Sportstudenten beim Bier zusammensass und ihm erzählte was ich so mache. Er meinte nur "na Mensch, weisst du was das tollste am Sport ist? Seine eigenen Grenzen kennenzulernen, diese immer weiter nach oben schieben zu können und den Fortschritt eines guten Trainings sehen. Die Folge (und der Höhepunkt) daraus ist sich mit anderen Leuten zu messen."
Er erzählte mir von seinen ersten Wettkämpfen, dem ersten Finish einer MD usw. naja und wie der Mensch so gestrickt ist, dachte ich mir "Die Vorraussetzungen hast du auch, das willst du auch mal machen"

Und nun, seht her, hier bin ich :Huhu:

Im Winter habe ich mir einen Trainingsplan zusammengestellt, den ich aufgrund 2maliger Erkältung (ich wollte zu viel) nicht wirklich vernünftig abhalten konnte. Mein Ziel war es mit Grundlagenausdauer einfach nen Triathlon durchzuhalten. (durchschwimmen, durchtreten, keine stops beim laufen!) und nicht als Letzter anzukommen. Tempotraining stellte ich dabei erstmal ganz hinten an.
Mittlerweile habe ich erfolgreich meine erste Volksdistanz (0,5 - 28 - 5,5) absolviert (ohne Neo bei 14Grad Wassertemperatur), das Training läuft ganz gut.

Der Punkt wieso ich mich nun aktiv im Forum beteiligen möchte ist eigentlich klar. Ich brauche Hilfe bei ganz spezifischen Problem die sich im meinem Training ergeben. z.B. Kraule ich trotz aller Technik-Filme nochimmer die 2*50m in 2:50 (Schwimmbad) und 500m am Stück halte ich nur durch wenn ich einen echt guten Tag erwischt habe.
Laufen geht auch (mittlerweile bis zu 10km), allerdings komm ich mit der HFR nie in den GA1 Bereich, was mir ein bischen sorgen macht (immer nur GA2, am Ende einer 8-10km Runde hatte ich durchschn. 160-162er HFR :( )
Radfahren habe ich kaum Probleme (nach langen Strecken zwickt es etwas im rechtem Knie), das Koppeln zum laufen ist aber echt hart :(

Mehr dazu findet ihr dann in den entsprechendne Threads die ich hier wahrscheinlich von Zeit zu Zeit öffnen werde :Huhu:

viele Grüße
Andi

Kässpätzle
26.06.2010, 15:13
Und nun, seht her, hier bin ich :Huhu:
Tatsächlich :Cheese: Hallo Andi :Huhu:




Mittlerweile habe ich erfolgreich meine erste Volksdistanz (0,5 - 28 - 5,5) absolviert (ohne Neo bei 14Grad Wassertemperatur), das Training läuft ganz gut.

Erzähl mal. Kann man 14 Grad Wassertemperatur wirklich überleben :Gruebeln:



z.B. Kraule ich trotz aller Technik-Filme nochimmer die 2*50m in 2:50 (Schwimmbad) und 500m am Stück halte ich nur durch wenn ich einen echt guten Tag erwischt habe.
Hm, wir könnten etwa gleich schnell sein. Weiter als 200m habe ich allerdings noch vor mir...




Laufen geht auch (mittlerweile bis zu 10km), allerdings komm ich mit der HFR nie in den GA1 Bereich, was mir ein bischen sorgen macht (immer nur GA2, am Ende einer 8-10km Runde hatte ich durchschn. 160-162er HFR :( )

Wie hast du denn deine Pulsbereiche bestimmt?

andreasf
26.06.2010, 15:42
Wie hast du denn deine Pulsbereiche bestimmt?

pi mal daumen 220-Alter = maxFrequenz ;)

bzw. nach schnelllem "bergauf" am Ende einer längeren Strecke (ca km9 von 10), quasi dem Entspurt bis zur Haustür geht er auf 190-192. Allerdings ohne kompetten Sprint, denke mal 2-3 Schläge könnten noch drin sein :Lachen2:

Erzähl mal. Kann man 14 Grad Wassertemperatur wirklich überleben

Das Wasser ist so Kalt, wie wenn dich Milliarden Nadeln stechen würden!
Scherz bei Seite, im Rücken merkt man die Kälte schon recht stark. Kraulen war fats garnicht möglich (ausser für die ganz Harten und natürlich alle mit Neo), Gesicht unter Wasser und vernünftig atmen kostete ziemlich viel Überwindung. Da ich gerne mal beim Einatmen den ein oder anderen Liter Wasser schlucke, wars mit ruhiger Atmung dann auch vorbei. Bin also Brust geschwommen und habe vor mich hingemurmelt "aufm Rad wirds wärmer, aufm Rad wirds wärmer" :)

Jacobus
26.06.2010, 20:05
Hallo,

bin auch Berliner und hab etwa zur gleichen Zeit angefangen...mein Tip wäre, dir einen Verein zu suchen, gerade was Schimtechnik angeht profitiert man von einem erfahrenen Trainer.

Viel Erfolg,

Jakob

Kässpätzle
27.06.2010, 06:47
Allerdings ohne kompetten Sprint, denke mal 2-3 Schläge könnten noch drin sein :Lachen2:
Oder auch 5 ;)


Bin also Brust geschwommen und habe vor mich hingemurmelt "aufm Rad wirds wärmer, aufm Rad wirds wärmer" :)
Den Spruch werde ich mir mal merken :Cheese:

andreasf
27.06.2010, 10:57
Zu dem Thema habe ich einen Fred aufgemacht und schon ziemlich viel Hilfe bekommen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=411811#post411811
Ich mag das Forum :bussi:

chris_bln
27.06.2010, 11:18
Moin und Grüßle aus Pankow.:Huhu:

Ja, Schwimmen lernt man nur durch schwimmen - und einem Trainer oder guten Freunden, die einen korrigieren. Ich spreche aus eigener Erfahrung...(habe mich dennoch aus lauter Verzweiflung mal für ein Schwimmseminar bei Ute Mückel im Herbst entschieden).

Genieße deine erste Saison und versuche langfristig über einen längeren Zeitpunkt im Laufen wirklich GA1 zu laufen, um so Grundlagenausdauer aufzubauen (der nächste Winter kommt bestimmt..)

Wo startest du denn das nächste Mal?

andreasf
27.06.2010, 11:42
Wahrscheinlich nehm ich den Kallinchen-Tria Ende August noch mit (ich hoffe meine Form reicht für OD ), kommt ganz drauf an wie ich mit dem Radtraining hinterher komme. Für den Berlin Triathlon im Treptower Park hat die Form nicht gereicht (hatte am 2. Juni einen Wettkampf und habe mir danach eine Erkältung eingefangen - Stichwort Wassertemperatur)

Für das Ute Mückel Seminar habe ich A. kein Geld und B nicht die nötigen Grundlagen, sodass sie vernünftig mit mir arbeiten könnte... Denke ich mir jedenfalls ;)

Triwo72
30.06.2010, 15:21
Hallo Andi,

ich kann mich da nur Jacob anschließen . Es macht wirklich Sinn sich einen guten Verein zu suchen um an seiner Schwimmtechnik zu pfeilen.

Liebe Grüße

Caro