Anmelden

Vollständige Version anzeigen : RS 400 Polar


Mandarine
24.06.2010, 12:09
Hi,

vielleicht kann mir hier jemand helfen... ich habe folgendes Problem und zwar habe ich die RS 400 Armbanduhr und komme ständig ausversehen an die Tasten. Jetzt suche ich die Tastensperre und finde die Anleitung nicht. Beim Kauf wurde ein Büchlein mitgegeben, dort steht auch nichts drin und auf der HP von Polar finde ich auch nichts.

Also wie sperre ich die Tasten von der Uhr ??????

Danke im voraus

maifelder
24.06.2010, 12:11
oben links, unten rechts gleichzeitig und dann steht da Sperren, dann den roten Knopf.

wodu
24.06.2010, 12:14
oben links gedrückt halten reicht, dann roten Knopf. Entsperren sogar nur oben links gedrückt halten ohne roten Knopf.

maifelder
24.06.2010, 12:19
stimmt.

Mandarine
24.06.2010, 12:26
Ok, DANKE !

Im Wettkapf funktioniert die RS 400 überhaupt nicht und zwar.

Im Kraichgau bin ich beim Ausziehen des Neos auf eine Taste gekommen, die Uhr hat aufgehört aufzuzeichnen.

Ich starte meine Uhr beim Schwimmstart und sollte nur auf einen Startknopf drücken, wenn ich aber die Tastensperre aktiviere ist das im Wasser bei einem Wasserstart fast unmöglich und Zwischenzeiten kann man dann auch nicht mehr aufzeichnen.

Wie macht ihr das mit dem Ding, ich bin echt sehr unzufrieden, da die Knöpfe so weit rausstehen und man immer draufkommt.

maifelder
24.06.2010, 12:37
Ok, DANKE !

Im Wettkapf funktioniert die RS 400 überhaupt nicht und zwar.

Im Kraichgau bin ich beim Ausziehen des Neos auf eine Taste gekommen, die Uhr hat aufgehört aufzuzeichnen.

Ich starte meine Uhr beim Schwimmstart und sollte nur auf einen Startknopf drücken, wenn ich aber die Tastensperre aktiviere ist das im Wasser bei einem Wasserstart fast unmöglich und Zwischenzeiten kann man dann auch nicht mehr aufzeichnen.

Wie macht ihr das mit dem Ding, ich bin echt sehr unzufrieden, da die Knöpfe so weit rausstehen und man immer draufkommt.



wüsste ich auch gerne, Buschhütten und Moret hat das Ding gar nicht aufgezeichnet, bzw. hat den Puls nicht mehr gefunden.

Mandarine
24.06.2010, 12:49
Das liegt wahrscheinlich am Pulsgurt, der wird nämlich lt. POLAR (von dem aggressiven Schweiss des Users zerstört, wenn man den Brustgurt nicht nach jeder Anwendung reinigt). Wir reinigen nach jeder Anwendung, dennoch halten die BG nur max. 3 Monate, dann tauscht POLAR die Dinger aus (die sind ja soooo kulant ;0))))

Eins weiß ich mit Sicherheit, die RS400 war der letzte Kauf bei Polar. Mein Vorgängermodel die RS200 war alle 3 Monate dort, weil ständig die Batterie leer war (ist eine Macke der RS200), mir reichts jetzt auf alle Fälle.

bommel
24.06.2010, 12:59
Hallo Mandarine,
auch bei mir ist die rs400 das ersatzmodell von polar für meine vorgängeruhr (montagsuhr der reihe rs200) und ich bin voll zufrieden. keine probleme beim aufzeichnen und nichts.

ich habe die automatische tastensperre drin. zum entfernen einfach den "light-knopf" wie beschrieben länger drücken.

vorm WK einfach pulsgurt um, in ne ruhige ecke stellen, tastensperre raus und "start" drücken, dann sucht er sich deinen pulsgurt und bleibt in dieser "hab-acht-stellung" bis du das nächste mal zum startschuss den startknopf drückst.

der "hab-acht-modus" schaltet sich zwar irgendwann ab und man hat die normale anzeige mit gesparrten tasten, aber das dauert schon ein bissi.

lg
bommel

Mandarine
24.06.2010, 13:02
vorm WK einfach pulsgurt um, in ne ruhige ecke stellen, tastensperre raus und "start" drücken, dann sucht er sich deinen pulsgurt und bleibt in dieser "hab-acht-stellung" bis du das nächste mal zum startschuss den startknopf drückst.

Das geht ja leider nicht bei den meisten Wettkämpfen, Frankfurt Wasserstart ist kein Spaß :cool:
Man muss ja dann nochmal die Tastensperre anschalten, oder nicht ?


der "hab-acht-modus" schaltet sich zwar irgendwann ab und man hat die normale anzeige mit gesparrten tasten, aber das dauert schon ein bissi.


.... verstehe ich so nicht :confused:

maifelder
24.06.2010, 13:04
Das liegt wahrscheinlich am Pulsgurt, der wird nämlich lt. POLAR (von dem aggressiven Schweiss des Users zerstört, wenn man den Brustgurt nicht nach jeder Anwendung reinigt). Wir reinigen nach jeder Anwendung, dennoch halten die BG nur max. 3 Monate, dann tauscht POLAR die Dinger aus (die sind ja soooo kulant ;0))))

Eins weiß ich mit Sicherheit, die RS400 war der letzte Kauf bei Polar. Mein Vorgängermodel die RS200 war alle 3 Monate dort, weil ständig die Batterie leer war (ist eine Macke der RS200), mir reichts jetzt auf alle Fälle.



Meiner hält schon seit 2 Jahren, davor der hielt 3 Jahre oder so. Nee, das liegt an der Wind-Technologie.

Habe mir letzte Woche noch den CS500 gekauft, habe jetzt einen 2ten Gurt. Bei den neuen kann man zum Glück alles selbst wechseln, da kostet der Spaß nur 1Euro für die Batterie.

Ich bin mit Polar zufrieden, alle anderen gefallen mir nicht, Suunto und was es noch so gibt. Für Garmin ist mir mein Handgelenk zu schmal, dünne Arme und so ein riesen Klotz, das geht gar nicht.

Ich trage meine Polar auch Tag und Nacht, würde beim Garmin ziemlich blöde aussehen.

bommel
24.06.2010, 13:08
@ Maifelder: die rs400 ist noch nicht WIND....also meine zumindest nicht....

maifelder
24.06.2010, 13:15
@ Maifelder: die rs400 ist noch nicht WIND....also meine zumindest nicht....



Achso, habe ja auch ne 800er. Aber die Bedienproblematik habe ich auch, die läuft dauernd von alleine. Aber die Gurte sind auch gleich.

bommel
24.06.2010, 13:18
@ mandarine: hast pn

TriAlex
24.06.2010, 13:51
Also ich habe auch eine RS400, die genannten Problem mit der Aufzeichnung und dem Brust gurt habe ich auch regelmäßig. Ich hatte hierzu mehrfach Kontakt mit Polar, und die Aussage jedesmal... wa Sie trainieren mehr als 10 Std. die Woche, da ist ja fast zuviel, haha. Da müsste ich den Brustgurt jede Woche in die Waschmaschine schmeissen. Bloß wie hält dann der Gurt?

Ich erwarte bei einem Gerät für ambionierte Sportler schon ein ausgereiftes Produkt, das schlimme nur ist... meine Erfahrungen mit anderen Hersteller waren noch grausamer.

ironmansub10h
24.06.2010, 14:09
Keine Probleme,habe die RS800cx, aber manchmal kommt man versehentlich an eine Auslösetasre das stimmt, stört mich aber nicht wirklich.
Zum Peoblem mit Wettkampf, mmmmmhhh, trage nie Pulsgurt und meine hat bisher jeden aufgezeichnet.
Na ja, so ischs halt mit Dr Technik, gell

Thorsten
24.06.2010, 14:33
wüsste ich auch gerne, Buschhütten und Moret hat das Ding gar nicht aufgezeichnet, bzw. hat den Puls nicht mehr gefunden.

Wenn du dich beim Starten der Herzfrequenzmessung inmitten von anderen Brustgurtträgern befindest, weiß er nicht mehr, welches Pulssignal von dir kommt und zeichnet deshalb gar keinen auf.

maifelder
24.06.2010, 14:40
Wenn du dich beim Starten der Herzfrequenzmessung inmitten von anderen Brustgurtträgern befindest, weiß er nicht mehr, welches Pulssignal von dir kommt und zeichnet deshalb gar keinen auf.



Nein, bei den neuen ist das nicht mehr. Er fragt jetzt vorher, wenn er einen neuen Gurt gefunden hat.

Steffko
24.06.2010, 16:19
Nein, bei den neuen ist das nicht mehr. Er fragt jetzt vorher, wenn er einen neuen Gurt gefunden hat.

Genau...
Hab die Uhr einfach in ruhe auf dem Rad auf den ersten KM angemacht.

Grüße.

maifelder
24.06.2010, 16:20
Genau...
Hab die Uhr einfach in ruhe auf dem Rad auf den ersten KM angemacht.

Grüße.

Nee, schon im Wasser, das war wohl der Fehler, gelle?!