Jacobus
22.06.2010, 23:42
Hallo Rookies,
letzten Sonntag war es soweit, meinerster Wettkampf.
Das Schwimmen, eigentlich meine Lieblingsdiziplin war ein
absoluter Apltraum...meine Bestzeit in der Halle ohne Neo
über 1,5 km lag bei 27,30 min da hab ich mir nicht allzu viele
Sorgen gemacht. Meinen Neo hatte ich aus Zeitmangel nur einmal vorher ausprobieren können, allerdings nach einem Lauf. Kein Problem. Vor dem Startschuss hatte ich mich dummer Weise
nicht richtig warm gemacht und nicht eingeschwommen, böser
Fehler. Das Wasser war jetzt nicht Arschkalt aber klat genug
dass ich die erten Minuten erstmal Brust schwimmen musste
bis mein Atem ruhig genug war. Dann gekrault und nach wenigen
Minuten der erste Wadenkrampf. Mist...ruhig bleiben, Krampf lösen, ruhig langsam weiter, dann die andere Wade...
Ich hab ganze 49 Minuten gebraucht, was für ein Desaster, und
bin als LETZTER aus dem Wasser, soviel zum Thema Liblingsdisziplin Schwimmen. Nach den erten Schritten an Land wieder Krämpfe, umgefallen, Helfer zur Stelle. Meine 9 jährige Tochter hat geweint, Drama...
Dann zum Rad gehumpelt und von da an lief es immer besser.
Hohe Frequenz, Puls 160, 33,3 km Schnitt und 1h14min, das
lief besser als erwartet. Ich bin Radneuling, hab erst dieses Jahr mir RR angefangen. Allerdings muss man sagen daß es Windschattenfreigabe gab was sehr geholfen hat, hab aber auch mal vorne im Wind gestanden...
Der Lauf war dann zwar ein Qual von A bis Z aber am Ende meine persöhnliche Bestzeit über 10k, 46,30min, echt cool.
Hab noch massig Pläzte gutgemacht und bin letztendlich bei 2h49min gelandet. Wie im Leben, etwas übermutig gewesen, erstmal eins vor den Latz bekommen um sich dann aufzurappeln, weiter zu kämpfen...
Vielen Dank nochmal an alle Zuschauer, vor allem meine Vereinskollegen vom TVB 09 die mich in jeder Rad und Laufrunde
nach voprne gepuscht haben. Und mein Tochter war am Ende auch überglücklich. Totz des Fehlstarts ein tolles Erlenbniss.
Ich kann allen nur Raten, soviel wie möglich im Freiwasser zu trainieren, sich richtig aufzuwärmen und dann an das klate Wasser zu gewöhnen. War heute in einem kleinen Berliner See,
vorher 5 min Seilspringen, dann abkühlen und locker 20 min gekrault, als Rekomeinheit. Kein Problem. Hatte aber schon öfter
im Schwimmbad Wadenkrämpfe, vielleicht hat ja jemand aus dem Forum ein paar Tips...
Soviel für heute, machts gut,
Jacobus
letzten Sonntag war es soweit, meinerster Wettkampf.
Das Schwimmen, eigentlich meine Lieblingsdiziplin war ein
absoluter Apltraum...meine Bestzeit in der Halle ohne Neo
über 1,5 km lag bei 27,30 min da hab ich mir nicht allzu viele
Sorgen gemacht. Meinen Neo hatte ich aus Zeitmangel nur einmal vorher ausprobieren können, allerdings nach einem Lauf. Kein Problem. Vor dem Startschuss hatte ich mich dummer Weise
nicht richtig warm gemacht und nicht eingeschwommen, böser
Fehler. Das Wasser war jetzt nicht Arschkalt aber klat genug
dass ich die erten Minuten erstmal Brust schwimmen musste
bis mein Atem ruhig genug war. Dann gekrault und nach wenigen
Minuten der erste Wadenkrampf. Mist...ruhig bleiben, Krampf lösen, ruhig langsam weiter, dann die andere Wade...
Ich hab ganze 49 Minuten gebraucht, was für ein Desaster, und
bin als LETZTER aus dem Wasser, soviel zum Thema Liblingsdisziplin Schwimmen. Nach den erten Schritten an Land wieder Krämpfe, umgefallen, Helfer zur Stelle. Meine 9 jährige Tochter hat geweint, Drama...
Dann zum Rad gehumpelt und von da an lief es immer besser.
Hohe Frequenz, Puls 160, 33,3 km Schnitt und 1h14min, das
lief besser als erwartet. Ich bin Radneuling, hab erst dieses Jahr mir RR angefangen. Allerdings muss man sagen daß es Windschattenfreigabe gab was sehr geholfen hat, hab aber auch mal vorne im Wind gestanden...
Der Lauf war dann zwar ein Qual von A bis Z aber am Ende meine persöhnliche Bestzeit über 10k, 46,30min, echt cool.
Hab noch massig Pläzte gutgemacht und bin letztendlich bei 2h49min gelandet. Wie im Leben, etwas übermutig gewesen, erstmal eins vor den Latz bekommen um sich dann aufzurappeln, weiter zu kämpfen...
Vielen Dank nochmal an alle Zuschauer, vor allem meine Vereinskollegen vom TVB 09 die mich in jeder Rad und Laufrunde
nach voprne gepuscht haben. Und mein Tochter war am Ende auch überglücklich. Totz des Fehlstarts ein tolles Erlenbniss.
Ich kann allen nur Raten, soviel wie möglich im Freiwasser zu trainieren, sich richtig aufzuwärmen und dann an das klate Wasser zu gewöhnen. War heute in einem kleinen Berliner See,
vorher 5 min Seilspringen, dann abkühlen und locker 20 min gekrault, als Rekomeinheit. Kein Problem. Hatte aber schon öfter
im Schwimmbad Wadenkrämpfe, vielleicht hat ja jemand aus dem Forum ein paar Tips...
Soviel für heute, machts gut,
Jacobus